8
Mannigfaltiges “ Dan 1 . . 8 remen, 29. Oktober. (W. T. B.) Der Dampfer „Cap 808 Millionen, der sich ungewöhnlicher Weise in den letzten Berlin, 29. Oktober 19. Canger der White Ska. n. f. hsere mbenen im baßen 8 zwar noch um 33 Millionen * gestige Sitzung der Vertreter des Zentral⸗ exPrinitegent daifportü-,S gen vend Plupf gerhn, zer als im ihm stehe aber ein um 94 Millionen verbandes Deutscher Industrieller wurde von dem Vize⸗ fügige Bes sip aumgem eankhehe oide Bangf pämewn
tärkerer Notenumlauf von 1538 Millionen gegenüber. Der 8 8 eS baatomasnüfteckums, Staatsminister und Staats⸗ Luitpold“ beabsichtigt, seine Reise nach Ostasten heute fortzusetzen.
steuerpflichtige Umlauf sei um 13 Millionen größer, die 1 von Bethmann Hollweg mit folgender Metalldekung der Roten um Al, Prozent schwächer als nulveZtesnrabehte, gar die freundl 8 1““ — 1906. Eine weitere Spannung sei zum Ultimo d. M. zum — 8 Einladung, die Sie mir Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Die Teilnehmer der 2 erwarten. Dazu komme die gestern hier eingetretene richtigem Danke verpflichtel Iüflen 8 ich Ihnen zu auf⸗ Versammlung der Baltic and White 22. Conference⸗ wa
teigerung des Privatdiskonts am offenen Markte um ¼ Proz. Industrieller hat während eines woecche 2 vesband ö Ri Sonntag Gäste der Hamburg⸗Amertka⸗Linfe n- 1 auf 51 ½ Proz. und der fremden Wechselkurse an ve chledenen Gestaltung unserer soztalen und wirtschastlichen Zustl an der . „Amerika“. Auf der Rüuͤckfahrt hielt ein auslänbischen Plätzen. Diese Kurse ließen in Verbindung mit Anteil genommen. Ich bitte Ste, Ihre Ersahrun “ uglscher der Konferenz, Herr Mackie, der Büige⸗ den dortigen Zustäanden nicht bloß die Gefahr des Goldabzugs den Dienst der Allgememnheit stellen und auch mir gegenüber da in Werster von Lefth, eine Rede auf Seine Masestät den Kaises ins Ausland als vemnglich erscheinen, sondern ein Hiahen ö zu wollen. Ich meinerseits 8 “ ö n eih n⸗ Conference Eet. zum Ssuaht sei auch bereits in einigem Umfang . getreten. Um dem nternehmertum und der Arbeiterschaft mit der gleichen Offenheit den Kaiser erichtet, a 3 b 68 sgtamae I Sn Hn sier und nachdrucklich entgegenzuwirken, empfehle sich somit eine D11“ gegenüberzutreten und die Auffassungen beider Frachtscht gesellschaff 1. as bei der Vereinigten gss
8 8 1 gleichmäßig zu würdigen, um in d n. Hamburg der telegraphische Diskonterhöhung um ein volles Prozent. Der Zentralausschuß dem wirklichen Leben das richtige Anenaesgchstes gfe ehlung ndt Nrrchc, tdesselben eingegangen ist.
um 50 Millionen, die in Wechseln mit 1223 Millionen 31 Millionen größer als 1906. Der Metallvorrat dn
erklärte sich nach kurzer Diskussion einstimmig mit der Fest⸗ wie für das Notwendige zu gewi d setzung des Diskonts auf sechseinhalb Prozent, des Lombard⸗ Ueber die Notwendigkän ene Lnteci ehalteg. ü “ 1 tes auf siebeneinhalb Prozent einverstanden. Schließlich Soztalpolttik habe ich mich auf dem 8 E bEE1“ inmaaͤbe⸗ “ i va x 3 ba
zinsfu wurden noch einige Stadtschuldverschreibungen zur Beleihung Arbeiterkongreß ausgesprochen. Bei der Untrennb b d 1 8 — Hubg bringenden Sozialpolitik von dem wärtschaftk hen Züftcde dcrgh⸗. 8 “ — die 11 gefahvebeorn und
im Lombardverkehr der Reichsbank zugelassen. dustrie kann ich nur hoffen, daß der Aufschwung ohneglei wurde später in d dein⸗ den die deutsche Industrie in ben letzten zwei Jahrzehnten dn eichen, „später in den Hafen gebracht. Seine Bugplatten sinde Energie der Unternehmer und der vct Fahrzehnten danf der gübeeacht. de Hhectasgen Ausbesserung wird er bis morgen nach
Arbeiters genommen hat, vor unvermittelten Schwanku b bleiben möge. Einem Verbande, der wie der Ihrige den “
1 2 1 ngs⸗ Cherbourg, 29. 1 eldung 8 7 n Im Köoöniglichen Opernhause geht morgen, Mittwoch, die größten Aufgaben, deren Lösung nicht nur auf unsere Verhältnisse Mendakgak,hefand glan den N hugcnb tc, anaher Las defase cinis „Madama Butterfly*, mit Fräulein Farrar in der Titelrolle, sondern auch auf die Weltkonjunktur ihre Wirkung ausübt. Ueber⸗ aus den Schienen, ein Erf Bleha 5.nbe h letzt. in Szene. In den anderen Hauptpartien sind Fräulein Rothauser spannungen der Konzentrationstendenz, wie wir sie gerade gegenwärtig 9 lenbahnbeamter güene. owie die Herren Maclennan, Hoffmann und Lieban beschäftigt. mit ihren verhängnisvollen wirtschaftlichen und sozialen Folgen in irigent ist Dr. Besl. — In der „Lohengrin“⸗Aufführung am anderen Ländern erleben, enthalten eine ernste Mahnung.
(Weitere Nachrichten über „Handel und “ 1b Ersten Beran f. †.
Rom, 29. Oktober. (W. T. B.) Die Königin⸗Witwe 2. November (Sonnabend) gastiert Fräulein Fabry vom Stadttheater Ich hoffe, daß Ihre Tätigkeit dazu beitragen wird, unsere spendete 20 000 fü la⸗ in Augsburg in der Rolle der Elsa auf Engagement. Industrie in ruhigen Bahnen zu erhalten, und winsche hücge endlee brien Gesch daaten 88 Rachrichch, deasase 1n 8 gfasg
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Blumen⸗ daß auch Ihre jetzigen Beratungen einer kräftigen und gesunden hat sich vorgestern infolge eines erneuten Erdstoßes eine Spalte thals und Kadelburgs Lustspiel „Der letzte Funke“, mit den Herren Weiterentwicklung zu Ihrem Besten, zum Besten der Arbeiter und in dem ferf igen Boden gebildet, der sich hier über die ganze Keßler, Boettcher, Kraußneck, Vollmer, Oberländer, Eichholz und den zum Besten der Gesamtheit dienen mögen.“ Gegend erstreckt. Man befürchtet einen Einsturz von Erdmassen.. Damen Willig und Arnstädt in den Hauptrollen, aufgeführt. — In Brancaleone ereignete sich gestern gegen 6 Uhr Abends ein
Die Schlierseer beschließen morgen im Neuen Königlichen Der Parseval⸗Ballon fuhr gestern 10 Uhr 15 Minut starker Erdstoß, von dem die Gemeinden Montel eone, 8 b. ihr Gaftspiel mit der Auffuhrung der Bauernposse: Vormittags über Spandau, Pfaueninsel, Potsdam Santeufemia, Bagnaro und Sinopoli, betroffen wurden. Der
ser Amerikaseppel“. Kaver Terofal, der die Titelrolle spielt, sigt denburg a. H. bis an den Planechin See, machte dann, um Bevölkerung hat sich eine Panik bemächtigt.
im zweiten Akt als Einlage ein humoristisches Strophenlied: „Der 2 n 6 —:„ frisches Kühlwasser aufzunehmen, eine Zwischenlandu d ö“ — “ —2 Fries —— darauf über Ketzin, Nedlitz, Spandau ns, und, uhr N 1, 28 9 en⸗ auspielhause wird Friedrich Hebbel, dessen zurück, wo er 5 Uhr 45 Minuten landete. Die Eigengeschwindigkeit 11“ heute 1“ 89-. aheh 1. K
betrug etwas über 40 km. 5 waren, wie gewöhnlich, der Haupt⸗ im Weichbilde der Stadt Neapel. Zahlreiche Paläste wurden über⸗
Im — „Judith“ sich mit Erfolg auf dem Spielplan behauptet, t aach noc nit seine Komödie Der Diament, m Worte mann von Kehler und der Hauptmann von Krogh. chwemmt, Bäume wurden entwurzelt, das Dach einer Strelchholz⸗ 9 2 a⸗ 8 sche wurde abgedeckt, Landhäuser in Portici wurden verwüstet,
1 — Feren Aufführung für Ende November in Aussicht ge⸗ en ist. In der Komischen Oper wird morgen, Mittwoch, die Oper Der „Wissenschaftliche Verein⸗ veranstaltet morgen, und der Verkehr der elektrischen Bahnen in d d des, Vesun Carmen“, mit Fräulein Maria Labia, Fräulein Lola Iiei Abends 8 Uhr, im wissenschaftlichen Theater der, Urania“ Tauben⸗ unterbrochen. In Pozzuolt Fandh ne” sdete Sfsehschwemmmg de Padilla sowie den Herren Franz Naval und Karl Armster in den straße) seinen 1. Vortragsabend, an dem der Professor statt, das Meer überschwemmte einen Teih der Skadh Dr. Lecher aus Prag über das Thema „Mechanische oder elektrische — Aus dem vom Hochwasser heimgesuchten Piacenza wfrd daria Labia, Herrn Jean Nadolovitch, Herrn Arthur gemeldet, daß die Bewohner der niederen überschwemmten Stadt⸗
äulein teile die Dächer der Häuser erstiegen haben; das Militit
uptrollen ührt. . 86 8. Pedeh . Henssöüm wird die Oper „Tosca“, mit ETö1 orn Ludwig Mantler in den Hauptrollen, gegeben.
r alle übrigen Tage ist die Oper „Tiefland“ 8 en; secEeht. bele dte üche Ratanng. icgenn erf Shenen lecht das Wasser aufführung der Oper „Die verkaufte Braut“ v S Die unter der Leitung des Herrn Friedrich Weber⸗Robine zu zwei Meter hoch. B. Fcgen, Eraen stiht do, d3 ist findet Dienstag, den 5. Rovember, statt aut“ von Franz Smetana stehende Gesellschaft für musskalische und dramatische Kunst kein Verlust an Menschenlebe ein besla 58 Der Po steigt
8 „Deutsche Nationalbühne“ eröffnete am Sonntag im großen unausgesetzt wester. delctcent un eltian “ 88
Der Königlich bayerische Kammersänger Francescod' Andrade 1 ’ s c iesen Jeher “ — “ Sraleades ves eeeen hnae0 nieehe abf — viheitag⸗eh is Stadtverwaltung ist für ihre Unterbringung bemüht. b . 8 „im Mozartsaal veranstalten. Konzertvereinigung des Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnis⸗ “ — wird deutsche, italienische und französische Lieder zu, Kirchenchors (Dirigent: Alex Kießlich) Feimacaach vor⸗ Antwerpen, 29. Oktober. (W. T. B.) In vergangener Nacht hebeingen nüittwoch, Abends 7 Uhr, veranstaltet der Königliche Aerrasene,n Lveme, Jeede Reachtn efuna degeheende Zelker kestsetere'ecgenöe,enersbrunst die Bureaus ver⸗Lelephon⸗ 111A14“*“* r nig 5 der sodann eine die Ziele der Veranstaltung berührende Festrede zentrale vollständig und griff auch auf ei ßes, i selben FAenen 8 Mitwirk 8. 8 enkirche ein des Leiters sowie ein von der Königlichen Hofschauspielerin a. D. Gebäude befindliches Warengeschäft über De 29 es, 9 behr wird Danen Charlotte Ki 3 9 . Juris Peic 1 g- es Soloquartetts der Frau Baison⸗Hofmann vorsetiagener Prolog folgten. Hieran für einige Tage unterbrochen sein 8 81 phonverte — n 8 rlo . 8* 1 aa Michaels, der Herren A. von Fossard schlossen sich sodann eine lange Reihe von wertvollen Darbietungen, 3 8 — b . — 5 es Herrn Paul Sager (Violine). Die an denen sich, außer den Vorgenannten, noch der Königliche Schau⸗ An 85 5 2 n vnn Pebnasg edolh. eHie spieler Herr Wil belm Arnd und di bekannte Geiceein Hräölein 8 r wirkungsvoller und verdienstlicher G Choral von Reger stehen u. a. auf dem Programm. Der Eintritt ie v2 dge, Srenger 8. EEbö1 veaenf und (Fortsetzung des “ und Nichtamtlichen in der ist frei. für das weitere Gedeihen der „Nationalbühne“ verheißungsvoll. 1““ “ . ersten Beilageal).
(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.) . “ B“ che Bilber
Theater. Donnerstag und folgende Tage: Fräulein Josette Ein Fest auf dem Neckar. Humoristise
i 0. (Wallnertheater. Schillertheater töö meine Frau. aus dem modernen Studentenleben von August
8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Aönigliche Schanspiele. Mittwoch: Opern⸗ Voktsstück in hrn ven babre Amengruber “ Siems, Großherzoglich Hessischer Hofballettmeister Donnerstag, inds r: Reiterattacke. ——— 8 — vreanenesselang aIre bgeag Freitag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke. “ “ — 3 Familiennachrichten.
.—2. Long und D. Belasco von L. Illica und Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: D zt d folgende Tage: D kien⸗ & Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik Rosmersholm. Schauspiel in 4 Aufzügen von v eee ag und folgende Tage er Aktien “ 8 8 I
Hon Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr 3 von Wil Lange.
Kapellmeister Pae Besl. Regie: Herr Regisseur Seeir s. en 8 Frrbee.⸗ Uerann⸗ Rerungbrat Joachim von Oertzen (Kolbzagff Beschea. Anfang t 88 ] schlacht. Konzerte. üüt v d Ser. “ von Holsg ven
Scha⸗ — 8 onn . : 8 ; 3 FrI rn. ann ebee dee den reüng, Abenbe s Uhr: Die Hermannschlacht. Fingakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Haltzendorff (alberstadt. Berlin). — Flallstes Oskar Blumenthal AöSöee Regie: v VW. (Beethoven), veranstaltet von Ben. Senoen dh e Oberieutnaneh Gü⸗ Fil. Regi try. Anfan r. 2. 1 ottfrie alston. von Mirbach (Grauden-— Berlin). — zur. 5 Feacgcgrer ene. nernseamceg Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: — Nee9 nag mi drm incesce, Senant
: Letzte a el de 8 armen. F1““ j . e— gnitz —Leschnitz). — Frl.
veeb““
9 u anz in en : Tosca. . 1— 5 88 eburg — orn). Kauernposse mit Gesang un v 885 bie n Erefland. 8 Verehelicht: Or. Rittmeister Richard von Knoblgr
mit Frl. Sabine von Lüdemann (Metz). ahn mit
Benno Rauchenegger und Richard Manz. Anfang Beethoven-Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Oberleutnant Friedrich Karl Graf von H
8 Uhr. D gtag: Opernhaus. 217. Abonnements⸗ vorsteung. neder Evangelimann. Anfang 7 ½ Uhr. Theater des Westens. (Station: Zoologischer 1A“ Böhmischen Streich⸗ Gess t haüe Sch he SSagerschünh. peterz⸗ Schauspielhaus. 236. Abonnementsvorstellung. Garten. Kantstraße 12) Mittwoch Ahent 8 Uhr: quartetts. 889 Tü. Ca 2 1. Hr Lutag Gäae be Eichel⸗Streiber (Eisenach). — Eine Toch nun⸗
amlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in Zarten, ige Wüwe. Operette in 3 Akten von dgsenge en „vebersegt von A. W. Bicr bon und Leo Stein. Mufik von Franz Klindworth⸗Scharwenkg⸗Saal (Lützow⸗ Fr. Bfutnant Karl Frhen. von Bolhmer (Vihacd 8 eehär. straße 76). Mittwoch, Abends 8 Uhr: Konzert vo weig). in. Landesrat Dr. süenerstag und folbende Tage: Die lustige Gase Serzrt nucher hüneng den Fecseger „ Aüschte (Eehens). mene 12,9. Heinrich Grünfeld. Gestorben: Hr. Geheimer Oberregierungsrat Oher⸗ “ dr. b (Herha, 1 vrg h88
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, 2 Fölfr 288 „ Georg Frick el. Hannece Blüthner-Snal. W., Lützowstraße 76, Ecke Valhe Fre 8 ven Tehüna., geCe geime Ses
8 : Husarenfieber. b—5 Husarensieber. Magdeburger Platz. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Helene Pomme, geb. Schumann (Berlin).
eutsches Theater. Mittwoch: Was ihr Witwe.
wollt. Anfang 7 ¼ Uhr. Donnerstag: Romeo und Julia.
Kammerspiele.
Müttwoch 2 men Erwachen. Anfang 8 Uhr. Donnerstag und folgende Tage: Klavierabend von Alice Ripper. “ Donn 3 — Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Faal 2 3 . ittwoch, Abends 8 Uhr: Mittwoch, Abends enends 3 Uhr: Ganz der Pava. Mozart⸗Saal. M kteur: 9ehen. Srepegs gerh — inn Akten von Mars und Desvailliöres. Konzert von Konrad Kusaege nif dem Mozart⸗ dhrektet er hna n Föderlattenburg. G derenn⸗ 6ra große Gemeinde. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: ö Dirigent: Kapellmeister August ich) in Berlin⸗ Freitag: Judich⸗ Richard Alexander.) Mondel. ——““ Verlag der Expedition (Heidr Berlagt⸗ Fonnabend. Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Donnerstag und folgende Tage: Ganz der Papa. Druck der Norddeutschen Bu sbe vcebeuce⸗ 5 8 elm 8
Choralion⸗Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., W.
Die große Neun Beilagen
Male: Stein. — Abends 8 Uhr Liederabend von Elsa Miehling. Am Klavier:
Gemeinde. Thali ds 8 Uhr: .“ aliatheater. Mittwoch, Abends r “ 8 8 Eduard Behm. 8 Ibr Sechs⸗Uhr. Onkel. 8 (einschließlich Böͤrsen⸗Bellage, 38 Ssebenter. 1e-eser Abende 8 Uhr: Sefrcst und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ C“ 1““ 13 bie Juhaltgan — n1 nias 222 nes Der Bund der Jugend. ukel. ir. . 7 räzise lie Anzeigers (e. e Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. 7 uhr: Grande Soirce 6questre. Glite⸗ IEe 8. erhein Petanmmachun 793
0 d. die diesjährige große Wasser⸗ betressend Rommanditgesellschaften auf A9m nahe Bahnhof programm ös Fortsetzung der berühmtesten se betressern, ene,ch ae dscane Fos⸗ 21. bis 26. Oktober 1907.
1. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. Trianontheater. (Georgenstraße Früulein pantomime, Pantomime Pie lustigen Seeee .
III. Au ehung. , Stützen der Ge⸗ Friedrichstraße.) Mittwoch, Abends 8 U aag. “ gee 8 Frfanns — meine Frau.
8 populärsten