eberstraße,
tember cr.
kapitals.
stattfindenden eneralversammlung ergebenst ein.
Tagesordn 1) Entgegennahme des Geschä owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1. Oktober 1906 bis 30. Sep⸗
2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Antrag auf Einzahlung des re
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 24. November cr., N. mittags 2 ½ Uhr, in der Walhalla, Nordhausen,
außerordentlichen
8 Herichts, der Bilanz
stlichen Aktien⸗
oder im Ilfeld 8.
Freiherr
Ilfelder Thal⸗Bra
Der Vorstand.
Job. Menz. Schneider.
4) Antrag auf Erhöhung des
5) Verschiedenes.
Die Hinterlezung Statuts hat spätestens versammlung b der Magdeburger eschästslokal Harz, den 29. O “ lich von Eckardstein'sche uerei Aet.⸗Ges. Der Aufsichtsrat.
tammkapitals.
der Aktien gemäß § 22 des 4 Tage vor der General⸗ ei der Nordhäuser Bank Filiale
Privat⸗Bank, Nord1, 9079-
Aktiva.
a. Gründstücke: Bestand am 1. Juli 1906 Abschreibung 1½ % ..
Zugang pro 1906/07 ℳ 30 803,22
Abgang pro 1906/07
(durch
Verkauf) 6 496.25
b7 Rheinisch⸗Westfä Bilan
₰
32
Zugang Gruiten. b. Gebäude:
Pesban am 1. Juli 1906 8 Abschreibung 2 %
. Zugang pro 1906,07 Suzang pro 1906,01 Abgang pro
1906/07
(durch Brand 5972,50
Zugang Gruiten ... c. Industrielle Anlagen:
Bestand am 1. Juli 1906 Abschreibung 10 %9 ..
ro 1906/07 ℳ 189 228,95
(durch Abbruch) „ 5 998,08
Zugang Gruiten..
d. Bahnanschlüsse u. Gleise: h 1. Juli 1906 Abschreibung 15 %. .
Zugang pro 1906/07
Zugang Gruiten... e. Wasserleitung:
Lasert⸗ am 1. Juli 1906
Abschreibung 20 % . .
Zugang Gruiten ... f. Ausbeutungsrechte.. g. Werkzeuge und Geräte;
Bestand am 1. Juli 1906
Abschreibung 15 % .
Zugang pro 1906/07
Zugang Gruiten ... h. Lokomotiven:
Bestand am 1. Juli 1906
Abschreibung 15 % .
Zugang pro 1906/07
Zugang Gruiten... i. Maschinen:
Bestand am 1. Juli 1906
Abschreibung 15 % .
Zugang pro 1906/07 .
Zugang Gruiten ... k. Fuhrpark und Förder⸗
wagen:
Bestand am 1. Juli 1906
Abschreibung 15 %.
Zugang pro 1906/07
Zugang Gruiten.. I. Mobilien und Utensilien:
Bestand am 1. Juli 1906
Abschrelbung 15 % ..
Zugang pro 1906/07 .
Zugang Gruiten.
m. Neuanlagenkonto: In Ausführung begriffene teuanlagen...
n. Warenkonto:
Vorräte an Kalk, Kalk⸗ steinen, Dolomit, Ziegel⸗ eee“
Zugang Gruiten ...
0. Materialienkonto: orräte an Kohlen, Eisen, Stahl, Spreng⸗ material Ic. . . . ..
sugang Gruiten..
p. Wechselkonto .. d. Kassakonto .. .
Zugang Gruiten r. Effektenkonto ...
s. Debitoren im Konto⸗ Fek 1“
Bankierguthaben ...
. . .
62
51
90
148 10776
125 89160 80 40
65
48
58
27
01
24
44
78 44
22
75
355
038
12 890 705 66
2 047 669 94 69 67 02
87
59
2 806 218/72
12%
33 352 73 368 40 728 09
55 10 G
93 49
40
97
46 55 01 39 92 243 50 35 053/42 150 952 — 68 15 2 222 207 99 21 648 086/93
lische Kaltwerke, Dornap.
am 30. Juni 1907.
a. Aktienkapital .. Erhöhung pro
1906/07
b. Obligations⸗ anleihen
pro 1906/07 aus⸗
gelost c. Hypotheken.
Zugang Gruiten d. Delkrederekonto. Ueberweisung .. e. Reservefondskonto Agiogewinn aus verkauften Aktien Ueberweisung .. f. Reservefondskto. I.
g. Lohnkonto
Zugang Gruiten
h. Obligationszinsen
i. Rückständige Divi⸗
denden—
k. Rückständige aus⸗ geloste Obliga⸗
lionen
1. Kreditoren
Zugang Grutten m. Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto:
Gewinnvortrag
aus 1905/06
Reingewinn pro
1906/07
Gewinnverteilung: 10 % Dividende von ℳ 10 500 000,— Ueberweisung an Re⸗
servefonds I. Ueberweisung an Be⸗ amtenpensionskasse Vortrag auf neue
Rechnung ..
111191S8
Abgang für abgebrochene
Gewinnvortrag aus 1905 190b999 — 88 845,74
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1906/1907. ℳ 3₰ ℳ 4₰
Gehälter, Handlungsunkosten, Tantiemen, 3 Vortrag aus 1905/06 . . . .. 88 845774
Stenerr “ 370 428 02 Bruttogewinn pro 1906/1907 auf Agio auf pro 1906/1907 auegeloste Kalk, Kalkitein, Roh⸗ und
Sblioationnen 7 300 — Sinter⸗Dolomit . . . . . . 2 266 489 Obligations⸗ und Hypothekenzinsen. .189 631 66i Zinsen aus Bankierguthaben .. 21 437 Felerversicheemnmgagag 9 575 01] Pacht⸗ und Mietenkonto . . . . 66 985 Delkrederekontoüberweisung . . . . . . 10 000 — Reservefondskontoüberweisung . .. 65 582 68 Abschreibungen . ℳ 546 742,72
Betriebsanlagen. .„ 5 998,08 552 74080
Reingewinn pro 1906/1907 8 1 149 654,48 1 238 500 22
bis 10 000 mit ℳ 100,— für die Aktie bei der Kasse der Gesellschaft oder
Hamburg
2 Dornap, den 26. Oktober 1907.
2 443 758 ,39 2 443 75889 In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Oktober 1907 wurde für das Geschäftsjahr 1906/07 die Verteilung einer Dividende von 10 % beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 1. November cr. ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 10 der Aktien Nr. 1— 3700 und 10 001 — 10 500 bezw. Nr. 1 der Aktien Nr. 3701
in Fraukfurt a. Main bei der Filiale der Deutschen Bank oder Baß u. Herz, Bonn bei der Filiale der Bergisch Märkischen Bank,
in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus, 3
in Elberfeld bei J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
in Essen bei der Efseuer Credit⸗Anstalt sowie deren Filialen.
Der Vorstand.
in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Aetiengesellschaft für Montanindustrie, Bremen bei der Filiale der Deutschen Bank,
schäftsspesen, nicht erhobene Zinsen usw. .. .
Grewinnsalld * Waren⸗ und Zeitungskonto . . . . . . .. 311
1907 ab zahlbar.
3 Jahren wiedergewählt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gehälter, Zinsen, Steuern, Elektrizitäts⸗ und Gasverbrauch, Reisespesen, Ge⸗ “ 48 805,07 ““ 5 829 35 F4“] 8 .
Abschreibungen pro 1906/07 . . . . . . .. . .
16041]1 Druckerei vorm. Dusch A. G. Straßburg i’/ Els.
13. Jahresbisanz pro 30. Juni 1907.
3 ℳ 3₰ ℳ 3₰ Immobllienkontoo “ ℳ 199 095,29 Abschreibungen bis 30. Juni 1907 . . . . . . . . 23 290,18 175 805/11 Maschinenkonto Lithographiee— ℳ 101 616,22 Typographiee * 74 8132 4 Sihrc 11“ 56 930,64 48 Lithögraphiestirenne— „ 21 562,70 3 Mobilien, Gas, Elekt., Wasserl. .. . . . . 12 174.60 1“ ℳ 233 897,28 Abschreibungen bis 30. Juni 1907 . . . . . .. .. „ 102 832,35 131 064/93 Zeichnungen⸗ und Druckplattenkonto .. . . . . . . .. ℳ 80 000,— Abschreibungen bis 30. Juni 1907 . . . . . . .. . 61 581,45 18 418 55 Papier, Vorräte und halbfertige Arbeiten laut Inventar . . . . . . . . . 46 543 83 00́0d0d0ͤ 13464*“ 2 495 05 Kantionekonitnio e“ 300,— Sae S Seeeeeea” e4““ — 80 Wecheikonbt e“] 354ʃ10 Spesenkonto der Obligationsausgabebe .ů„ 4 165 43 Debitotezhehzaeaeaeat “ ee111“ 43 057 23 Atiientavitazellhhͤͤ.. 8 8 192 000 — Sblt ationskonnlt ““] 8 180 000[—- Kredihreeenn “ E1“ 28 222 07 Refewvenkontbebebetetet ““ 8 743— Vorsichterontosososossssshsds “ 4 634 57 Zinsenkontb (nicht erhobene))₰₰ I 15750 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1906/707 . . . . . . . . . . . . ... 8 447,89
422 205703]°ꝙ 422 205/0
63 082 31 63 082,31 63 082/31
Der Divibendenschein Nr. 13 ℳ 40 ist an der Gesellschaftskasse vom 1. November
In der ordentlichen Generalversammlung der A. G. Druckerei vorm. Dusch, Straßburg i Els., vom 26. Oktober 1907 wurde Herr Paul Gangloff als Aufsichtsratsmitglied auf die Amtsdauer von
ppa. Druckerei vorm. Dusch Actien⸗Gesellschaft. Aug. Scherf⸗Dusch, sub Direktor.
[60740] 3 . Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlun ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Jul 1906 bis 30. Juni 1907
1) unserer “ auf 8 %
= 8 und 8 2) unserer Stammaktien auf 2 % pro Aktie = 20 ℳ
festgesetzt worden. Dieselbe ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 unserer Vorzugsaktien und des Dividendenscheins Nr. 2 unserer Stammaktien sofort zahlbar bei nachstehenden Stellen:
bei der Gesellschaftskasse in Lehrte,
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin und
der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld.
Lehrte, den 25. Oktober 1907. 1
Der Vorstand.
Thomsen. Dr. Vehse. E. B. von Buggenhagen.
[60436]
Aktien „Beller Frères & Cie“ in Ober⸗ bruck, O/ Elj.
Kassa und Wechsel
Bilanz der Kommanditgesellschaft auf
abgeschlossen am 30. Juni 1907.
Aktiva. ℳ ₰ Immobilien aller Art . . . . . .. 756 432/80 Betriebsmobiliar . . . . . . . .. 525 913 60 Waren und Vorräte . 952 825 24
1“ 55 985 34 Bankguthaben und Debitoren .. 512 305 16
2 803 462 14
Für gleichlautenden Auszug.
Oberbruck, 20. Oktober 1907. Zeller Frères & Cie
ciété en ceommandite pa
Zeller Frores & Cie.
Passiva.
Aktienkapital . 1 280 000 — Statut. Reserbefonds . . . . . .. 128 000 — Diverse Reserrben. 401 509 78 Wohlfahrtseinricht. für Arbeiter .. 75 605 12 Kreditören. 65 96 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto 126 850/ 65
2 803 462/14
1607500 Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G.
Zu der am Mittwoch, den 20. November 19027, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart, Hotel Silber, stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis 16. November 1907 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse in Waldsee oder bei dem Bankgeschäfte Gebr. Rosenfeld in
Stuttgart gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗
legen. ektrizitätswerke Waldsee⸗Aulenborf A.⸗G. Der Vorstand. eeeeusfngerf 8
[60781] Verein für Zellstoff⸗Industrie, Alktiengesellschaft in Dresben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 19. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. November 1907, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, er⸗ gebenst eingeladen. 8
Shsshedeachg: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/07. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. vknch 4) Pensionierung des Herrn Direktor Bergerho wegen Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien (konf. § 20 des Gesellschaftsvertrags) bis zum 16. November 1907 bei den Bankhäusern Arons & Walier in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, Plaut, Heß & Co. in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Dresden, den 25. Oktober 1907. Verein für Zellstoff⸗Industrie ktiengesellschaft. — Der Vorstand. Bergerhoff. Hückler.