zum Noo 258.
1. Ne hücfe ssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Deutschen Reichs
Zustellungen u. dergl.
.
ünfte Beilage 1 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. Oktober
V Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellsch 7. Erwerbs⸗ und 18* 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1““ “ 89
1907
een auf Aktien und Aktiengesellsch. tscha genofsenschaften. e
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften 19 Aktien u. Aktiengesellsch. [60763]
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der am beutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1908 gezogen worden: . 4 % Pfandbriefe Ser. VII. Lit. A à 500 ℳ: 84 243 267 597 819 962 1228 1939 2098 2416 2590 2591 2854 2968 3215
3487,3 8883 1000 ℳ: 29 670 787 1032 1075
1116 1200 1645 2022 2347 2505. 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. Lit. A à 500 ℳ: 743 1145 1951 1996 2792 3 3880. 1094,3 82 8 82000 ℳ: 127 337 832 1426 2155 2553. 0 audbriefe Ser. IX. Lit. 4A 8 1dh s 104 122 297 498 601 782 835 899 1253 1410 1443 1462 1527 1639 1670 1740 1816 2045 2166 2293 2307 2392 2476 2738 ⁊2805 3125 3241 3322 3439 3587 3624 3686 3698 3868 3886 3906 3915 3968 4137 4267 4366 4434 4445 4471 4506 4606 4683 4730 4889 5035 5097 5180 5242 5301 5353 5372 5375 5479 5693 5725 5804 5842 5897 6005 6121 6137 6382 6437 6716 6752 7017 7044 7258 7402 7409 7721.
Lit. B à 1000 ℳ: 57, 62 67 103 450 696 761 777 873 1105 1121 1122 1175 1275 1358 1398 1450 1467 1925 1931 1933 2069 2082 2094 2191 2196 2316 2625 2822 2856 2902 3192 3343 3376 3447 3598 3608 3807 3817 3914 3965 4017 4050 4097 4146 4190 4297 4336 4350 4362 4392 4436 4739 4809 4813 5029 5049 5165 5252 5299 5321 5401 5657 5696 5826 5830 5961 5998.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 2. Januar 1908 ab
bei unserer Anstalt, Brühl 75/77,
bei unserer Abteilung Becker & Co.,
traße 2,
be W hiesigen Depositenkassen,
bei unferer Abteilung Dresden in Dresden
oder deren Depositenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath & Nieritz daselbst,
bei unseren Filialen in Altenburg, Anna⸗ berg, Bernburg, Freiberg i. Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Oschatz, Pirna, Riesa, Schkeuditz, Schmölln und Zittau, 3
bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstädt⸗
bei der Direction der Disconto Gesellschaft
in Berlin, Bremen und Frankfurt am
Main, bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abteilung Heutschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder deren Filialen in Reichenbach i. V. Auerbach i. — er in Empfang genommen werden. 8 Zanlesch dees die Inhaber der bereits früher, eilweise seit Jahren ausgelosten zur Zahlung jedoch och nicht präsentierten Pfandbriefe: 4 % Serie VI. Lit. A à 500 ℳ: 100 106 153 390 897 1022 068 1104 1287 1345 1726 2922 3218. “ Lit. B à 1000 ℳ: 358 602 845 940. 3 4 % Ser. VII. 1 Lit. A à 500 ℳ: 393 412 496 1083 1182 1242 2 25 3504 3857. 1u““ 1181 1187 2887.
. B à 1000 ℳ: 4 % Ser. VIII.
Lit. A à 500 ℳ: 141 473 486 535 572 705 1001 1089 1076 1163 1167 3019 3021 3163 3257 3955. 4 % Ser. 100. 1090 1188 2171
Lit. A à 500 ℳ: 2 2300 2485 2870 3000 3333 3809 4206 4511 4657 4687 5114 5123 5158 5909 6062 6396 6726 6892. Lit. B à 1000 ℳ: 403 960 1160 1385 1820 835 1951 2702 2862 2936 3516 3767 3859 4870.
3 ½ % Ser. X. Lit. A à 1000 181 397 820 1055 1090 1254
583 1584 1585 1702 2257 2258 2491 2492 2815 3622 4137.
Lit. B à 500 ℳ: 120 168 170 210 641 856 884 19 3 1317 1067 1102 1153 1190 1196 1197 1204 205 1206 1207 1284 1363 1470 1527 1550 1734 747 1772 2134 2687 2688 2690 2691 3055 3284 291 3322 3393 3490 89% 8899 3628 3843 3860.
3 ½ 0 er. 8 Lit. A à 1000 88 8) 112 158 381 488 1131
Hain⸗
1275 1335 1336 1403 1421 1467 2223 2321 2365
2388 2596 3712 3922 4199 4229 4726,
Lit. — 500 ℳ: 20 118 158 173 225 248 262 378 436 466 620 794 797 799 1011 1027 1076 1210 1243 1280 1293 1534 1586 1606 1650 1654
ö1655 1656 1662 1730 1738 1768 1988 2019 2060
M2197 2481 2482 2749 2750 2865 2925 2928 2930
3041 3042 3043 3045 3047 3167 3168 3560 3569
3593 3767 3768 3769 3770 3771 3819 3871 3975, 4 % Ser. XII.
Lit. A à 1000 ℳ: 5 439 1135 1138,
Lit. B à 500 ℳ: 38 141 558 625 698 828 843 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausge⸗ chlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 23. Oktober 1907.
Ugemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.
[60414] Generalversammlung der
Actiengesellschaft, ⸗Muzeum w Torunins findet statt am 19. November er., um 4 Uhr
Nachm., im Saal des „Muzeum“ in Thorn. Geschäftsordnung:
1) Erledigung der üblichen, im § 29 Abs. 1, 2, 3
der Statuten vorgesehenen Geschäfte.
2) Wahl neuer Vorstands⸗Aufsichtsratsmitglieder.
3) Anträge.
Der Aufsichtsrat des „UAnzeum w Torunin“.
Vorsitzender W. Szuman.
[60745]
An Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurück⸗ getreten Aufsichtsratsvorsitzenden Kommerzienrat Albrecht hier wurde ab 6. ds. Mts. Freiherr Alexander von Pawel⸗Rammingen in Gotha gewählt.
Heiligenstein, den 25. Oktober 1907.
Brauerei Kloster Heiligenstein Actien⸗Gesellschaft.
8 Der Vorstand. 1 J. Krebs.
[60418]
Konto für Erwerb des Bergwerkseigentums Immobilienkonto Lokomotivanschlußbahnkonto Hochbautenkonto
Konto der Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen Grubenbaukonto 9 Maschinen⸗, Kabel⸗, Pumpen⸗ u. Kesselkonto Konto der Separation und Wäsche . Konto der eleklrischen Licht⸗ u. Kraftanlage Seilbahnanlagekonto. Koksofenanlagekonto
Konto der Teeröfenanlagen
Konto der Kokerei Vollmond
Konto der Brikettanlage
Utensilienkonto
Koksutensilienkonto
Konto für eigenes Fuhrwerk Menageanlagekonto
Konto der Kondensationsanlage Ziegeleikonto
Mobiliarkonto .
Konto der Wasserleitung.
Konto für Feuerwehrutensilien Bohrapparatekonto. . Konto der Eisenkonstruktionswerkstätte Konto des Laboratoriums
Materialien⸗ und Eisenkonto Materialienkonto Abt. Schiffahrt Ziegelsteinkonto .. . . . Magazinkonto (Kohlenbestände der Eehen Magazinkonto (Kohlenbestände Abt. Schiff⸗
fahrt) Konto der Brikettfabrik Gustavsburg. Konto für Dampfer, Kähne, Utensilien, Gebäude ꝛc Konto für Erwerb der Akt.⸗Ges. Mainkette Konto des Verwaltungsgebäudes Dortmund Mobiliarkonto Bureau Dortmund . Konto für Erwerb von Sandgrundstücken Konto für Grunderwerb am Körnebach. Gut Emscherhof und Cranger Mühle Gut Strünkede Gut Lenninghaus Versicherungsprämienkonto Konto der Beteiligung an der Gewerk⸗ schaft Victoria. Kobold Konto der Beteiligung an der Kohlen⸗ handel⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft — Effektenkonto Kassakonto Debitoren
Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1907. Passiva.
Nℳ A 21 912 525 6 702 551 3 439 662 11 618 212 ¼ 13 137 787 67 37 235 830 20 002 071 5 236 820 2 366 485 559 336 1 331 345 2 755 8
69 249 3 978 967 19
97 641 24 832 908 934
307 973
629 888 450 519
4 510 574 354 052 458 97
349 039 168 075
86 864 179 157 289 310 143 243
1 123 989
1 083 720 2 319 271 202 926 14 596 459
ℳ 72 200 000 8 931 000 198 000 6 000 000
Aktienkapitalkonto.. . Anleihekonto Anleihekonto (Courl) . Anleihekonto (Hugo) .. . Anleihekonto (Scharnhorst) 6 000 000 Anleihekonto Iö 2 500 000 Anleihekonto (Tauerei) .. 969 000 Anleihekto. (Siebenplaneten) 640 000 Darlehnsamortisationskonto (Bau vonArbeiterhäusern) 7 294 358 Rescrvefondskonto A... 25 521 557 Reservefondskonto B . . . 3 330 735 Reservekto. Zehntgesellschaft 121 332 Prozeßreserve wegen Aktien⸗ stempelxl ReservekontoSiebenplaneten (Umschreibungskosten und Umsatzsteuer) Löhnungs⸗ und Steuerkonto Knappschaftsgefällekonto . Konto derÜnfallgenossenschaft Delkrederekonto Dividendenkonto Zinsenkonto Anleiheamortisationskonto. Baufondskonto für Beamten⸗ wohnungen 3 Konto für Bergschäden.. Konto für Erwerb der rest⸗ lichen Tauereiaktien.. Dampferversicherungskonto Kreditsreeen Gewinn⸗ und Verlustkonto
II83.
—SbSE 00 b5S⸗
113 300 4 031 264 353 900 580 863 188 160 31 866 635 711 63 475
119 753 1 350 310
10 070 755 9 449 559
14 90 06 8
Debet.
ℳ. 4 444 250
Generalkosten 3 060
” beim Betriebe der Menagen
osten der Unterhaltung der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen
Kosten der Unterhaltung der Klein⸗ kinder⸗ und Haushaltungsschulen.
Kosten der Unterhaltung des Kaiser Wilhelm⸗ und Kaiserin Auguste⸗ Viktoria⸗Kinderheims . . ..
Kosten der Unterhaltung der Arbeiter⸗ bibliothek
Bergschäden Siebenplaneten.8
Konto für Bergschäden mit Einschluß⸗ der schwebenden Veshflichnanen 5
Verlust Karlsruher Schiffahrts⸗Gesell⸗ schaft und Lagerhaus Straßburg
Abschreibungen
19 908
4 057
4 113 17 045
800 000 237 265
9 281 842 9 449 559
160 779 250 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
₰ 31
184 511 92
55 98 02
Reingewinn
24 445 615
Die für das Geschäftsjahr 1906,07 auf 12 % festgesetzte Dividende kann vom 1. No⸗ vember er. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 bezw. 2 b — mit ℳ 144,— pro Aktie à 1200,—
45
. 2* 2 1
72,—
bei den nachbenannten Stellen erhoben werden:
8 i C116““
Cöln
2 Hamburg bei der „Elberfeld
Dortmund, den 26. Oktober 1907.
Der Vorstand.
Kobert Müser.
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Bank für Handel und Industrie,
. bei der Deutschen Bank,
8. bei der Dresdner Bank, —
8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
1 bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cie.,
5 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
28 „ bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
„Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, „ bei der Filiale der Bank für Handel und Judustr bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
Filiale der Dresdner EEE1
bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
„Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt, 11“
bei der Gesellschaftskasse.
8 1u“ 5811 160 779 250 Kredit.
ℳ Restvortrag aus 1905/,06 .. . ..234 368 78 Rohgewinn auf Kohlen, Koks, Briketts, der Abteilung Schiffahrt und aus Teeröfenanlagen Gewinn der Abt. Eisenkonstruktion . Gewinn aus Ziegeleianlagen . . .. Einnahme aus Hausmieten und Land⸗ pächten Einnahme aus der Wasserleitung.. Zinsen, Dividenden und Ausbeuten. Gewinn auf Wertpapierkonto
21 807 002 79 382 44 128
657 065
1 233 170
124 445 615 45
10590,— 600,—
Bank,“⸗
und der
Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am 23. November d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in Essen, Hotel Retze, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Füse eae nges t Beschlußfassung über ein Angebot der Aktiengesell⸗ schaft Siemens & Halske in Berlin über die Auflösung des mit ihr geschlossenen Betriebs⸗ und Pachtvertrages. 1 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 19. November d. Js., Nachmittags 6 Uhr, bei 1) der Gesellschaftskasse in Mülheim⸗Ruhr, Kettenbrückstr. 8— 10, oder 2) bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen oder 3) bei dem Bankhause von Koenen & Co. in Berlin, Behrenstr. 1, oder 4) bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweigniederlassungen oder 5) bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen
oder
6) bei der Märkischen Bank in Bochum zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummernver⸗ verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung.
Mülheim⸗Ruhr, den 28. Oktober 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Stinnes. [60803] [59371] Bekanntmachung. . Deutsche Photogravur Aktien⸗Gesellschaft,
Siegburg.
n der Generalversammlung der Gesellschaft vom 9. ds. Mts. sind folgende Beschlüsse vnsc. worden:
.1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 975,000 ℳ herabgesetzt in der Weise, daß je vier Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen in einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in dem Gesellschaftsblatt bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 1. April 1908 hinaus bestimmt werden darf, einzureichen. Von je 4 ein⸗ gereichten Aktien werden drei zurückbehalten und ver⸗ nichtet und die pierte den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusgen genleungöbeschlug vom 9. Oktober 1907.“
.3) Soweit die eingereichten Aktien zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer je drei zurückbehalten und vernichtet und die vierte durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die 8 gültig geblieben erklärten Aktien werden zum Börsenpreis d9 in Ermangelun eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt
4) Diejenigen Aktien, welche bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat gemäß Ziffer 2 festgesetzten Frist nicht eingereicht, sowie diejenigen, welche ein ereicht und welche zur Durchführung der Zusammen legung von 4 zu 1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien herausgegeben, und zwar je eine neue für vier alte. Die neuen Aktien sind in öffentlicher Ver⸗ steigerun sa.heaa ha⸗ Meteknigten zu verkaufen rlös den Beteiligten na erhältn Bebe zn Perfügung zu 1S e
ee Zusammenlegung muß bis zum 1. 1909 Bacsiestber sen. 3 1 uu“ eer durch die Zusammenlegung in der frei werdende Betrag ist zur Besethung 85 Vilanr bilanz und zu Abschreibungen zu verwenden.
7) Der Vorstand wird beauftragt, die beschlossene Zusammenlegung, die durchgeführte Zusammenlegung sowie die zu 12 gedachte Statutenänderung zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister anzumelden.“
Nachdem inzwischen die Eintragung in das andels⸗ register zu Siegburg am 19. ds. Mts. erfolgt ist und nachdem der Aussichtsrat unserer Gesellschaft die Frist zur Einreichung der Aktien auf die Zeit bis zum 1. Februar 1908 festgesetzt hat, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, innerhalb dieser Zeit zum Zwecke der Zusammenlegung hFe 8 82 8 nebst Gewinn⸗
⸗ ru Unäaräe. ngsschein bei der Gesellschaft oweit Aktien nicht eingereicht werden oder so⸗ weit Aktien, welche eingereicht werden, zur Pe g. führung der Zusammenlegung von 4 zu 1 nicht aus⸗ reichen und der Gesellschaft auch nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt “ Ih hetien für kraftlos erklärt. raftloserkläru aShge ing wird hierdurch ausdrücklich eer Vorschrift des § 289 Absatz 2 des . X“ glzzean büdendels. u2 Lamnehe ellschaft auf, ihre Ansprüche bei erner machen wir bekannt, daß Herr Ma aufmann zu Bonn, in der Te erhener Räahh vom 9. ds. Mts. zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden ist. 1 Deutsche Photogravur Akt.⸗ Gesf. Dr. Nefgen. W. Gosling.