1907 / 258 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 258. Berlin, Dienstag, den 29. Oktober 1907.

; ; aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, PeHee Shsa . dahn elcen ds, gramntnnhhe Ea nut gen Pnnhunzen der Eegerbahnen enthalten 8 1 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 4 5 7 7

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. arn. 2880)

8 in Berlin für 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 1 B zpreis veträgt 2 80 fl das Viertel 1 8* Selb öͤnigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezugspreis beträg für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Seüspogcde chchehi Fheigsche ee werden. . Fn ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Angegebener Geschäftszweig: schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pietro Bertolint, Kaufmann in Mannheim, und . Alteisen⸗ und Rohproduktenhandlung; Preußischen Staatsanzeiger und zwar einmal, soweit Bartolomeo Bertolini, Kaufmann in M im. Handelsregister. 5 8 88 Gastwirtschaft; nicht durch Gesetz und Satzung anders bestimmt. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1907 ö

f (gog4s] duu 3. FFineh de Bchendschüb. und Tlkotagen. Falls die Zelannümachungen pem Vorstande auf. Gesshähenbeige Handel mit Südfrüchten.

Jever. gehen, so erfolgen sie durch zwei icwrneserectit 6) Band XIII, O.⸗Z. 50: Firma „Esch

In das Handelsregister Abt. A Nr. 44 ist bei der sioffe 9 eingetragen: zu 4: Fabrikation von Handschuhstoffen und Hand⸗ unter Hinzufügung. der Firma zur Namensunterschrift; Anke“ in Manuheim, 1.. 13, 11. Offene Handels⸗

Firma C. F. Andree, Jever, b Die Firma lautet jetz: C. F. Andree Nachf., schuben. falls sie vom Aufsichtsrate ausgehen, so soll der Vor. gesellschaft, Persönlich haftende Gesellschafter sind: eever. Limbach, den 26. Oktober 1907. 1 sitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter Hermann Esch, Architekt in Mannheim, und Arno Inhaber: Friedrich Johannes Harms, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. vcart unterzeichnen, daß er der Firma die Worte Anke, Architekt in Mannheim. Richard Waldschü eever. des G „Der Aufsichtsrat“ und seine Unterschrift hinzufügt. in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Die Gesell⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des be Lippstadt. Bekanntmachung. [60655) Den Bankprokuristen Fritz Geisel und Richard schaft hat am 15. Oktober 1907 begonnen. Ge⸗ schäftg begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 115 ist Hammel in Neustadt a. H. ist eine auf den Betrieb schäftszweig: Architekturbureau. es Geschäfts durch Friedrich Johannes Harms aus⸗ zu der Firma Ewald Kleine & Cie., offene der Zweigniederlaffung in Neustadt a. H. beschränkte, Mannheim, 19. Okt. 1907. geschlossen. Handelsgesellschaft zu Lippstadt in Liquidation Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen Gr. Amisgericht. IJ. Jever, 19. Oktober 1907. heute eingetragen: . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder —— —— Großherzogliches Amtsgericht. I. Zur Vertretung der Firma sind gemeinschaftlich stellvertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung Marburg, Bz. Caasel. 59955] tmachung. [60649] berechtigt die Liquidatoren Ban kdirekkor Bauer und befugt ist. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Kammin, Pomm. Bekauntmachuug, Buchhalter Sinz 8— 2) Betr. Firma Eduard Loeb & Cie., Bank. Firma Eduard Heppe in Marburg (Nr. 119

1 eommanditgesellschaft in Neustadt a. H. mit des Registers) eingetragen worden: Inhaberin der 195 irma die 9 E“ Königl. Amtsgericht. . Zweigniederlassung in Landau i. Pf. gie eril irma ist jetzt 88 Witwe des Fuhrwerksbesitzers

Gustac Annuß in Kammin i. Pom. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Ugreeülen, Kun⸗ Fritz 5 Königliches Anrtagericht

schaft hat am 11. Oktober 1907 begonnen⸗ Nr. 104 die Firma Hugo Grande mit Nieder⸗ Richard Hammel in G 8 ist Kaeg Kammin i. Pom., den 16. Oktober 1907. lassungeort Löwenberg Schl. und als deren In. Aowivatoren sind Bankier Otto Deatsch 8 88 Memmingen. [60663]

Königl. Amtsgericht. haber Gastwirt Hugo Grande hierselbst eingetragen mann Ernst Tritscheler, beide in Reeustadt 8I 8

E1’ auntmachung. 160712] worden. berg Schl., 22. 10. 1907 Die Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungs⸗ 8 Kaufmann Friedri Heyber wve hee we heim Im Handelsregister A ist am 21. Hiheber 1907 Amtsgericht Löwenberg l’, . .. berechtigt. betreibt unter der obigen Firma ein Kolonialwaren⸗ lunter S.e03 eingetragenen Firma „Et. Ludwigshafen, Rhein. [60657]] ꝙLudwigshafen a. Rh., 15. Oktober 1907. und Seifensiedereigeschäft en gros, welches auf Ab⸗ Varbara⸗ Apotheke V. Bauer“ zu Zawodzie Handelsregister, , 1907 bi Kgl. Amtsgericht. leben des Seifensieders Dswald Heyder dort zunächst . Oktober e Ludwigshafen, Rhein. [60658] auf seine Witwe Ottilie Heyder und seine beiden

einget worden, daß dem Eduard Poppe in 1) Eingetragen wurde am ingetragen worden Arlengesefichmt in Firma Bauk für Handel und Handelsregister. Söhne Friedrich und Franz Heyder und hierauf im

Zawodzie Prokura erteilt ist. 3 Pöerar Amtsgericht Kattowitz. Industrie Riederlassung 11 Eingetragen wurde die Firma Cementwarenfabrik Teilungswege an den jebigen Inhaber übergegangen ist. 5 60650] mit dem Sitze zu Neustadt a. 0g3,S g Vonr Betonbaugeschäft Johannes Walter VIII. Memmingen, den 23. Oktober 1907. Küstrin. 8 ist bei Nr. 18 lassung der zu Darmstadt unter der Frma Bank in Fraurkenthal mit Zweigniederlassung in Oppau. den de. Hlber

In das Handeleregister Aükering, eee. . für Handel und Induftrie bestehenden Heßct n Frnnken gel nit Zgeighiedaung memwneen. mucpein. n2 vne g e. ü Fecze Phedelslane. Begesgene nttelehnghe 89' f. fabrikant in Oppau. Geschäftszweig; Fabrikation) In unserem Handelsregister . ist bei der unter beahesge des nF. nund der Wohnsitz des Beirieh von Bantgeschätteg, gue⸗ 8 d esell- von Zementröhren, Zement⸗ und Terrazzowaren, Aus. Nr. 32 eingetragenen Firma „Gustav Nadecke“

Der Sitz der Firmg. EE1 schaft ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ führung von Beton, Asphalt⸗, Terrazzo⸗ asesg i hüa n⸗ Feecbeen, 1 1. ee nnte E“ sst nac, 8 2 8 erleg Lugene. Ehaa 8 vierha 89 ö sationsarbeiten. Dem Andreas Walter II. und Die Fiema ist worden:

V1 r . . 8 e u rats.

160651] für einen G oder zu gewährenden Kredit] * Ludwi bilten a. Rh., 19. Oktober 1907. 1 deticer hen goscht.

In unser' Handelsregister Abt. 8. ist heute als Lippstadt, 19. Oktober 1907.

Leipzig. ie d und Verkauf von Immobilien zur

s Handelsregister ist heute eingetragen worden: sowie der An⸗ un Kgl. Amtsgericht. Mülhausen, Els. 60665 ran Biant betr. die F 88 Sccerselung unn bunehang avffcsanee nhanen EEö Rhein. 8 [606591] % ge -. 8 Weberei Muerhammer Fe. alfenf c. Dfe Höhe des Grundkapitals betragt, 154 000 000 Handelsregister, Be Ftrmenr aiter würde dete 9 ana,

in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten E1“ 1) Einget 8 28

in Leihßacnn und Techniker Cäsar Erich Lilienfeld und besteht aus 5285 Guldenakkien, lautend je ngetragen wurde am 23. Oktober 1907 die bendel⸗Hartmann in Mülhausen: „auf den Betrag von 250 Gulden, zusammen Firma Blumen⸗ & Samenge äft, Kunst⸗ &.

in Auerhammer. Seine Prokura ist deshalb er⸗ 2365 000 ℳ, und 151 735 Aktien, lautend Handelsgärtnerei Heinrich Phaüe enf 1n Dhn randetaun Güsbe Treichler in Mülhausen

loschen; latt 5115, 8 je auf den Betrag von 1000 ℳ, zusammen g. H. FJnhaber in Heinri ischer, Kunst⸗ 1 112) auf Blatt 19. Berr. de Nercta asettsshflt 151 735 000 Die Aktfen lauten auf Handelsgärtner in i Hetnr 8 Beste Ss —— esne.

. Bongartz in Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt 8 8 den Kaufleuten Friedrich Wilhelm Schmidt und den Inhaber. Das Grundkapital bestand am 2) Betr. Firma Wilhelm Leonhardt in Neu⸗ h 5 Hermann Albert Daumann, beide in Leipzig; 12. März 1889 aus Nom. Fl. 35 000 000 = Nom. stadt a. H. Der Kaufmann Friedrich Krasemann ECEE““ 3) auf Blatt 5155, betr. die Firma Dr. G. 60 000 000 ℳ, eingeteilt in 140 000 voll eingezahlte in Neustadt a. H. ist als persönlich haftender Ge⸗ lierwerk, Emil Alfred Fienanen i en er Iso⸗ 8 Aktien von je 250 Gulden. Gemäß Beschlusses der e in das Geschäft eingetreten. Die nun. Inhaber ist der Kaufmann Emil Alfred antsfner

Laugbein & Co. in Leipzig; Die Prokura des Fansheühar Horn 8 Sechaig e tsch kerloschen; Generalversammlung von diesem Tage können je 7 mehr aus dem Möbelfabrikanten Joseph Leonhardt daselbst Kunst⸗ auf je Nom. Fl. 250 lautende Aktien jeder Zeit auf in Neustadt a. H. und genanntem Friedrich Krase⸗ Mülhausen, den 24. Oktober 1907

4) auf Blatt 8611, betr. die Firma B 2 : erlangen des Inhabers in je 3 auf den Inhaber mann bestehende offene Handelsgese scha at am erlas Suge GeHüe lautende Markaktien von je 1000 Nom. umge⸗ 1. Juli 1907 begonnen und wird unter Kaiserl. Amtsger⸗ Amtsgericht.

5 auf Blatt 12689, betr. die Firma Kell & tauscht werden, sodaß nach voll;ggeneam irtausch sämt⸗ Firma mit dem Sitze zu Neustadt a. H. fortgeführt. Namslau. [60666] Giese in Leipzig: Wilhelm Georg Giese ist als licher Guldenaktien an deren Stelle ein Betrag von Ludwigshafen a. Rh., 22. Oktober 1907. Im Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen Gesellschafter ausgeschieden; EET“ 18n 8 8 1006 56 Kgl. Amtsgericht. dünenten I 73 Firma Richard

5 ar jrd, welche die Nummern 1— 8 e Namslau vermerkt w 8 6) auf Blatt 12 865, betr. die Firma Sächfische teses Grundkapital ist am 12. März Lüneburg. Bekanutmachung. [60660] Amtsgericht Ramslau, d1 10. 07.

tragen sollen. D Bank für Bergbau und Industrie, Aktien, 18389, 29, Mai 1898, 21. April 1902 und 26. Ok. In das Handelsregister ist zu der Firma Louis

gesellschaft in Leipzig: Die Voestandemitglieder ber 1901 iere Nom. 9 Heinemann Lineb Unügde r T“

dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder je Eree 285 weitere Nom. 94 000 000 erhöht eburg einge kagen⸗ „0.-S. 60667]

eingeteilt in 94 000 auf den Inhaber lautende Die Firma ist erloschen; ebenso die Prokura des Im hiesigen Handelsregister A Nr. 2

nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. vallbezahlte Aktien von je Nom. 1000 ℳ, Nr. 60 001 Ka vemnahns Alhert S. Peiemann in Hamburg. die Fitun Chen 8⸗ 2 L. 88 e 5 8 O.⸗S. und als deren Inhaber Kaufmann Otto

ermann Sitza ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. die 1.34 000. Nach völigem Umtausch der Gulden⸗ Lüneburg, den 23. Oktober 1907.

se Prokura des Paul Lutze ist erloschen. Zum aktien des Grundkapitals von Nom. 35 000 000 Fl. Königl. Amtsgericht. immermann zu Neustadt D.⸗S. eingetragen worden.

itgliede des Vorstands ist bestellt d rivatmann 1 1“ sn vepzae Plenna Fehr dem 8 Memrkerthen wir n Grundkapital von Magdeburg. —— 160661] mtsgericht Neustadt O.⸗S., den 24. Okkober 1907. Bankbeamten Hermann Stenger in Leipzig. Er darf Hiseden 8 dom⸗ voss Kn⸗ 1 1) In das Pendelar giter B Nr. 104, betreffend Neutomischel. J 8 2 Gemeinschaft mit einem Vor⸗ von * Romm er 000 eee 9..1g 000 be⸗ eg; han⸗. Fjenscest mit E“ bea unserem Handelsregister Abteilung gö0cgag aandsmitgliede vertreten. D Gesellschaftsvertrag der 10 8 9 58 se Vertretungs⸗ heute folgende Firmen gelöscht worden: Leipzig, den 25. Oktober 1907. stehen. Der Ge g der am 10. Fe⸗ befugnis des Carl Mavyer ist beendet. 1 bgnigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Brner 1189 0egnüdefast 8— Llscasz scnnbre. 1 82 SBiührs Mbechleh HFechden een, 111 naushen Zltias ciacsg, Leobschütz. 60652] sowie am 28. März 1905 geändert worden. Der . 88. HPnde ein. daselbst. 1 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 5 Vorstand besteht aus folgenden fesehe 1) Karl getre 88 Die Gesamtprokura des Willy Elsholz ist G 88 Saebert Nachfolger, J. Glo⸗ Firma Alfred Kraemer Leobschütz ein⸗ Parcus in Darmstadt, 2) Karl Friedrich Hedderich, 3) Für die Firma „Franz Domella“, Nr. 743 veecbi, n vmilcbels Inhaber: Kaufmann Ignatz

getragen worden: Geheimer Kommerzienrat, in Darmstadt, 3) Jean ArSele d geglgenehtgabenetes ast dnce enerafonsar, in Femtsat e. Ri⸗ 1““ Fi⸗ ler ist seit 1. Oktober ab Frau Fabrik⸗ 4) Maximiltan von Klitzing, Geheimer Oberfinanz⸗ 4) Die Firma „Albert Müller“ in Magde⸗ Rehrin scgeke den he⸗ MMobrs ea,

esitzer Rosa Kraemer, geb. Danziger, in Leobschütz rat, in Berlin, 5) Hermann Marks in Berlin, bu d als d etreten. 2 H.⸗R. A 32. 6) G v i i lin, 7 rlin, burg und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Königliches Amts getretenmatsgericht Leobschütz, 22. 10. 07. o111414141144“ fea8ch Lesum. v1“ [60653)] 9) Paul Rümelin in Berlin, 10) Heinrich Niede⸗ Magdeburg, den 26. In das Handelsregist

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 37 1 hofheim in Frankfurt a. M., 11) Jean Andreae jr. Bickiches 1“ JSheang 8. 5 Laufer &. Cie⸗ S Pnde be⸗ bei der Fima Fr. Luerssen in Aumund heute in Berlin, 12) Otto Davifson in Hannover, 13) Paul m 23. September 1907: Moritz Neumang, Weein⸗ folgndes Engehagen. ,f. Der Iygenieer Ott Heriog in Beüling Pheciag ““ 18o82] bändler n Sieeren, it in das Geschäf als persön⸗

ggesellschaft. Der Ingenieur Otto 3 1 andelsregister A wurde tragen: aftender ffene Hadeloge 8 Bernhard in Berlin, 17) Sigmund Bodenheimer in 1) Band VIII, O.,Z. 153 Fma „öbei tober 1907: er e sthe gin erlhe n.2 behh

Luerssen in Aumund ist in das Geschäft als persön⸗ erlin Nj lschafter eingetreten. Berlin, Nr. 1— 6 Porstandsmitglieder, Nr. 7—17 Taborißky“ in Mannheim: Die Fi „sietzt in Nieder⸗ ch haftender Gesellschafter ag Oitober 1907 be⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder. Zur Vertretung ändert in Georg Veshesna, Te rrene e, 1 esee-

Die Gesellschaft hat am der Gesellschaft durch den Vorstand, der aus Slava“. Der Vorname des . . den 21. Oktober 1907. drei oder mehr Personen zu bestehen hat, Ündert in „Georg“. 1“ 0 b Fegebe An a88 den Aznigliches Amtsgericht. bedarf es der ltwirkung zweier Vorstands⸗ 2) Band VIII, O.⸗Z. 192, Firma „Eduard EE11“ Bekanntmachung. [60670] 1 miglleder oder eines Vorstandemügliegg in Gemein. Düntelberg in Weannbeim: Ganl Häcf, Kauf Z ““ nbaeh, Sachsen. [80654] schaft mit einem Prokuristen. Die Vorstandsmit, mann in Mannheim, ist als Prokurist bestelt. Len. egeeh ete Ie. hes, hedeh, bnnn ee das Handelsregister ist heute eingetragen glieder werden vom Aufsichtsrat ernannt. Die Be. 3) Band XI, O.⸗Z. 126, Firma „Serff & zu Ob nische Seuffabrik Robert von n en: rufung der Generalversommlung erfolgt durch den Braselmann“ in Mannheim: Die Ffafacn 1of er⸗Ingelheim eingetragen: Die Firma ist in hauf Blatt 699: Die Firma Christof Wießner Vorstand oder Aufsichtsrat in der für die Bekannt, ist mit Wirkung vom 15. Oktober 1907 ausgelöst 8 TNen . in Limbach. Der Rohproduktenhändler Christof machungen der Gesellschaft vorgeschriebenen Form und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und ene e a e Dhbhber s . er .

Wießner in Limbach ist Inhaber; mindestens neunzehn Tage vor dem Versammlungs⸗ samt der Firma auf den Gesellscha 2 ber C 2) auf Blatt 89 b os bübm; Schweizerhaus tage, den Tag der Bekanntmachung und den der als alleinigen Inhaber Oberzstein.

Ernst Dittrich in Limbach. Der Gast⸗ Versammlung nicht mitgerechnet, durch Fnmalige 4) Band XII, O.⸗Z. 163, Firma „Oscar In das hiesige Handelsregister ist [60671] has Ernst Ferdinand Dittrich in Limbach ist In⸗ Einrückung im Deutschen Reichs⸗ und Königli Warmuth Nachf.“ in Mannheim: Die Gesell⸗ Firma Rudolf Fiffler nIda reußischen Staatsanzeiger. Der Zweck der schaft ist mit Wirkung vom 1. September 1907 auf⸗ fol 8 ei 28 in 8 Blatt 701: Die Firma Paul Beyersdorf eneralversammlung soll bei der Berufung bekannt gelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven 11. Oktober 19. sind der gno ragen: „Mit dem B Anbach. Der Färbereibesitzer Paul Wilhelm gemacht werden. Wird der Generalversammlung ein und samt der Firma auf den Gesellschafter Stefan Fissler jr. und der Klempner g8 5 9 Ernst Rudolf 8 auf if in Limbach ist Inhaber; Antrag auf Abänderung der Satzungen unterbreitet, Rupprecht als alleinigen Inhaber übergegangen. tto Fissler, beide in Id etalldrücker gaft handschuhfa Hugo lichen In⸗ er 3 .—, E. 8 2 . Feder hfabrikant Hug 85 mfelichaft. Persönlich ha Handels⸗ der beiden Gesellschafter 1” befugt, die Gesellschaft

Johannes Kühn in Oberfrohna ist Inhaber. macht werden. Die Bekanntmachungen der Ges⸗ ftende Gese schafter sind:] allein zu vertreten und die Firma zu jeichnen 11“ 38 3 88 8 . 11“ 88 8