1907 / 258 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Offene Handelsge 1907. Die dem erteilte Prokura ist fabrik. Oberstein, den 12. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. oberstein. [60672] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der irma A. & L. Becker zu Idar Nr. 528 der irmenakten folgendes eingetragen: 7) Mit dem Oktober 1907 ist Ludwig Becker aus dem Handels⸗ ausgetreten und wird es von den anderen heiden Mitinhabern allein weitergeführt. Oberstein, 22. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Ofenburg, Baden. Handelsregister. [60673] In das Handelsregister A Bd. I wurde zu irma „Dreyfuß u. Comp. in Appenweier“ leute eingetragen: „Der Hen angsgebenfn Leopoldine Witkowitz, ledig, in Straßburg i. Els. ist Prokura erteilt.“ Offenburg, den 24. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. [60674] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hoyer & Sohn in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. “n i. Gr., 1907, Oktbr. 15. r. Amtsgericht. Abt. V.

sellschaft seit dem 11. Oktober enst Rudolf Fissler jr. früher damit erloschen.“ Metallwaren⸗

Ottmachau. [60675] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Der Techniker Josef önisch ist aus der unter Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bönisch und Nahler in Ottmachau ausgeschieden. Die Firma ist in Adolf Nahler“ geändert. Inhaber derselben ist Per Maschtnenfabrikant Adolf Nabler in Oltmachau. Die neue Firma ist unter Nr. 78 der Abteilung A

des Handelsregisters eingetragen. Ottmachau, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Piön. 60676]

Die Prokura des Kaufmanns Johannes Heinrich Thomsen in Plön bei der Firma E. Burmeister Harbeck’s Nachfg. in Plön ist erloschen. Fingetragen unter Nr. 50 der Abteilung A des hiesigen Handelsregisters.

Plön, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl. [60677] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden:

Firma und Sitz: Georg de Haas Erben & 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

rsoy.

Gegenstand des Unternehmens: Beförderung von —— Gütern und Vieh auf dem Rhein zwischen

rsoy und Ruhrort und umgekehrt und von und nach benachbarten Orten.

Grund⸗ oder Stammkapital: 43 000

Persönlich haftende Gesellschafter:

1) Ehefrau Heinrich Dahlschen, Elisabeth geborene de Haas, in Orsoy,

2) Diakonissin Ide de Haas in Kaiserswerth, dwig de Haas in Dietrichsdorf bei Kiel,

3 8

itwe Ingenieur Ernst de Haas, Elisabeth ge⸗ borene Falk, in Groß⸗Lichterfelde. 5) Marta de Haas in Ors⸗

oy 6) Diakonissin Mechtilde de Hans in Kaiserswerth, 7) Fabrikbesitzer Kaspar Berninghaus in Duisburg. Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ befugnis: Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1907 geschlossen. Die nach 82 steht dem Geschäfts⸗ führer Heinrich Dahlschen in Orsoy zu. Rheinberg, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [60710]

*† das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 313 das Erlöschen der Firma Roch⸗ litzer Cementwarenfabrik, Emil Roßberg & Co. in Rochlitz; b. auf Blatt 319 die Firma August Hardenberg i Rochlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Eenst August Hardenberg daselbst. Rochlitz, den 25. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht.

Geringswalde betreffenden Blatt 319 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Geschwister Brock, Fen, Julius Schwieger. Die Inhaber Johanna Brock iud Sara Brock sind ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Louis Adolf Julius Schwieger in Gerings⸗ walde ist Inhaber der Firma. Rochlitz, den 25. Oktober 1907. Kgl. Amtsgericht.

1

760709

Rochlitz, Sachsen. 3 Auf Blatt 320 des hiesigen Handelsregisters ist ist aufoeaft düe Firma ist erloschen.

eeute die Firma Richard Hempel in Rochlitz und Den 19. Okt. 1907. v11“ als deren Inbaber der Fabrikant Emil Richard Rathgel G.⸗A. 8 Hempel daselbst eingetragen worden. Vvarel, Oldenb. Amtsgericht Varel. (60691] Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ und Hand⸗ In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amts⸗ 8 brikation. eerichts ist zur Zedelius & Uhlhorn, chlitz, den 25. Oktober 1907. b. m. u. H. in Liquidation in Grabstede, heute Raaignger asercht sölgendes eingetragee näg des bisherigen Liquidatorg usdorf. Bek achung. [60678] e Vertretung In das FEan ndelsre n Mreilun A Nr. 68 Ziegeleibesitzers Hiebrsch Schmidt zu Heppens, ist

st heute bei der Firma Gebr. Kreitz zu Rousdorf olgendes eingetragen worden: Dem Prokuristen Ernst

Im hiesigen Handelsreg wurde unter Hauptnummer 41

Gebrüder Lutz, Wagnerei Ofterbingen.

heute eingetragen: Stielfabrik in

1) Hermann Lutz, 8en 8 Bfüerd ngen heide in Ofterdingen. Jeder der Gesellscha 1 Vertretung der Firma allein befug

Oktober 1907. Den 16 ö Mögerl

fter . r Zeichnung und

schaft ausgeschieden; an deren sönlich haftende Walter Böninger, Fabrikbesitzer, Böninger, Fabrikbesitzer in Duisburg.

Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma a

Sobernheim.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die Firma „Joh. Schaefer 4.“ mit dem Bockenau und als deren Inhaber der Weinhändler Johann Schaefer 4. zu Bockenau eingetragen worden.

Solingen. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Firma Ries & Cie., Solingen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Sonneberg, S.-Mein.

Sülze, Mecklb. In das Handelsregister für Sülze ist heute das Erlöschen der Firma C. Schwarz in Sülze ein⸗ getragen.

Treptow, Rega. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unt Firma C. Glienke’s Gastwirt⸗ schaft, Inhaber Georg Schlabes, in Treptow R. am 5. Oktober 1907 eingetragen, daß die

Firma erloschen ist.

Nr. 20 bei der

a. Treptow, Rega.

als deren Treptow a.

.47 bei der . a. R. am 23. Oktober 1907 eingetragen,

daß die Firma erloschen ist.

Urach.

Bd. 1 Nr. 71 ist bei der Firma Döttinger, mechauische Zwirnerei Neu Metzingen“ eingetragen worden:

Weiden.

Weimar.

8 Nr. 179 ist bei der Firma Ludwig Weimar heute eingetragen worden:

Rottenburg, Neckar.

Gebrüder Göhner, Läge⸗ u. Gipswe in Osterdingen. Die Gesellschaft ist ei zum Betrieb eines Säge⸗ und Gipswer Gesellschafter sind: 1) Max Göhner, 2) Ernst Göhner, beide in Ofterdingen. Jeder der G. Vertretung der Firma allein befugt. Den 16. Oktober 1907. Amtsrichter Mögerle.

Schweidnitz. Im Seeeeregs

betr. die Firma

ks.

ber Abt. A ist heute bei

eingetragen.

Bruno Nowak ausgeschlossen. Schweidnitz. 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. Handelsregister. G. L. Ritzhaupt“, Versaue

zur Firma

wurde heute eingetragen:

Die Gesellschafter Georg Leonhard Adolf Ritz⸗ ind aus der Gesell⸗ telle sind als per⸗

haupt und Hermann Ritzhaupt

Gesellschafter eingetragen: und Dr.

Ulein zu zeichnen.

Geschäftszweig: Geschäft für Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrikation.

Schwetzingen, den 25. Oktober 1907. Gr. Amtsgericht.

Sobernheim, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Nr. 1074:

1) Kaufmann Carl Ries zu Solingen,

2) Rentner Theodor

Solingen, den 21. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Unter Nr. 356 des hiesigen Handelsregisters A

ist heute die Firma Erste Sonneberger Dampf⸗ Wasch⸗Anstalt Karl Höhn in Sonneber als deren Inhaber Fabrikant Karl Höhn in berg eingetragen worden.

Sonneberg, den 24. Oktober 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Sülze (Meckl.), am 25. Oktober 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Treptow a. N., 5. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

ister Abteilung A

In unser Handelsreg

nh 88 eingetragen. Treptow a. R., 15. Oktober 1907.

Königl. Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [607081 Treptow, Rega. [60688] delsregister Abteilung A ist unter Auf dem die Firma Geschwister Brock in In unser Han vr eöif 1 Pe, tlmllan ir

R., 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.

Amtsgericht Ürach. S..I. Sich Gesellschaftsfi

Treptow a.

Im Handelsregister

1

Die

beendet.

1907, Oktober 25.

Weid

riederichs in Ronsdorf ist Prokura erteilt. iden. Bekanntmachung. [60692] Ronsdorf, den 19. Oktober 1997. 9eeee Konrad Landgraf.“ Unter dieser Königliches Amtsgericht. irma betreibt der Brauereibesitzer Johann Konrad ottenburg, . 2 Tees Pespen in Weiden daselbst eine Brauerei I. Amtsgericht Rottenburg a. Mälzere . Leriche Reoecee efcschestsfrmen Düih

en, den 24. Oktober 1907. -

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung.

„Mathilde Eigner.

den 24. Oktober 1907.

. Registergericht.

Kgl. Amtsgericht

in das hiesige Handelsregister Abt. A Ban

ne offene Handelsgesellschaft

esellschafter ist zur Zeichnung

60681] r. 223, Nowak in Schweidnitz, deren Uebergang auf den Kaufmann Bruno Nowak hier

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann

[60682] Ins Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 172

[60683] Sitz

[60684]

immermann zu Remscheid.

[60685] onne⸗

[60686]

60687]

60689] ist unter Nr. 92 am 15. Oktober 1907 die Firma Emil

Gastwirtschaft in Treptow a. R. und ZEEET“

[60690]

Wagner & ausen⸗

[60693]

60694]

60679 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. 8 1

Im hiesigen Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde unter Hauptnummer 42 heute eingetragen:

rk

und

rhof,

Dr. Ernst

e zu

bt. A

und

er

rmen

chaft

Gesell ist eine e Handelsgesellschaft irma betreibt die Händlerin Mathilde * Halt sdent Wagnerel and Srrefabeg ginnaer Biesgn Firma dfesestt eine Dbst. und Risch⸗ 6 Gesellschafter find: 8 handel.

scher zu

fo

In das

haven.

Aug. Bade geb. Wolf,

vertrags, geändert.

hausen eing

Die

Worbis.

Nr. 63

ihnen kann Worbis

Zeitz.

b bectser beste

2Z

Berlin als schaft wird

deren Inha

beide in

Die Süee haft. Die Ziegen

Ziesar. Unter Nr.

tragen: Die iesar,

d II- s in

8

Dem Ingenieu ist Prokura erteil Weimar, den 21. Oktober 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. irre⸗ „Ins Handelsregister ist zur Firma i, Fassnns gister ist zur Firma Justus Fischer Die Witwe des Kaufmanns Fischer, Ettje geb. Poppinga, ausgeschieden.

i Fezu,8. in die Gesell ingetreten.

Westerstede, 24. Brlenscasg ange 88 1

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 5 3 i unser Handelsregister i

Nr. 22 eingetra EE“ Dyckerhoff Uäendes negetragene⸗ aüce⸗

ler Gewerke Josef Raa aus d s E“ 8 fe0 5r. ge wird unter der bishe i u. Neumann von Adolf Eöö1“ Einzelkaufmann fortgeführt.

Wetzlar, den 19. Oktober 1907.

Wilhelmshaven.

unter Nr. 211 Zigarrenhau Inhaber Kaufmann August Kleistendorf in Wilhelms⸗

Wilhelmshaven, den 18. Oktober 1907.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [60698]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 212 folgende Firma eingetragen: Aug. Bade in Wilhelmshaven und als deren Inhaber

Der Ehefrau des Kaufmanns A Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1907.

Wilhelmshaven. Bekauntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 i zu der Aktiengesellschaft in Firma Gebr. Goedhart, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf, Zweigniederlassung in Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: zurch Beschluß der v“ 8. Mai 1907 ist § 23 Abs. 2 des Gesellsch

Das Protokoll über die Generalversammlung vom 8. Mai 1907 befindet sich Blatt 77 der Registerakten. Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1907.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [60700] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 214 folgende Beuermann, Kurz⸗ Wollwaren⸗ und Herren⸗ artikel⸗Geschäft, Gustav Beuermann in Wilhelmshaven. ilhelmshaven, den 23. Oktober 1907.

Witzenhausen.

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 90 die Firma: Georg Küllmer’s Sohn mit dem Sitze in Witzenhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Küllmer in Witzen⸗

Witzenhausen, den 18. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel.

In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 198 9 bene⸗ bülscc (Zweigniederlassung), eingetragen

ndelsgesellscha weigniederlassung), eingetragen: 9* weigniederlassung der Firma ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 24. Oktober 1907.

1 In das Handelsregister A ist heute bei der unter verzeichneten Conrad Heutrich I Nachfolger in Leinefelde ihre Auflösung eingetragen worden. - sind die Kaufleute 1) Conrad Hentrich IV., Heinrichs Sohn, 2) Conrad Gunkel, 3) Robert Nußbaum, 4) der Gastwirt Adalbert Gunkel, zu 1 und 3 in Leinefelde, zu 2 und 4 in Heiligenstadt. Jeder von

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma: Elsterbrücken⸗Gesellschaft zu Podebuls mit beschräukter Haftung in Podebuls heute eeee Das Vorstandsmitglied Richard Klemm ist gestorben. 1. En Hüfner in Podebuls zum Geschäfts⸗

erbst.

Unter Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters ist bei der Firma Anhaltische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen, daß

Eisfeld in Zerb Zerbst, den 26.

ʒHiegenhals. unser Handelsregister A ist unter Nr. 93 die

Firma 82 & er:

1) der Kaufmann Emil Sonde

) die Frau Kaufmann Sofie

29

hals, den 23. Oktober 1907.

Firma Gust den 23. Oktober 1907.

[60695]

i heute eingetragen: karl Georg Diedrich ist üeKus⸗ legscfaf

udw ustus Zwischenahn ist als persönlich haft⸗ ühn

Der Kaufmann

160690] bt. A genen Kommanditgesellschaft in Firma Wu. Neumann in Wetzlar heute

den. Das Handelt⸗

Neumann zu Wetzlar als

Königliches Amtsgericht.

Dr. Schreiber. Bekanntmachung. [60697 hiesige Handelsregister Abt. K ist 18902 belge s. Firma eingetragen: Bremer s Wilhelmshapen und als deren

Königl. Amtsgericht.

in Wilhelmshaven. ust Bade, Adele

u in Wilhelmshaven ist rokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. [60 699] b heute

vftg. afts⸗ betreffend Auszahlung der Dividenden,

Königl. Amtsgericht. 9

irma eingetragen: G.

Wilhelmshaven. Inhaber

Königl. Amtsgericht. [60701]

setragen worden.

Abt. I. [60702]

irma Albert Limbach, offene

Herzogliches Amtsgericht.

60703] offenen Handelggesellschaft Liquidatoren

allein handeln. den 23. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht. 60704]

An seiner Stelle ist der Mühlen⸗

in 21. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. [60705] Abt. B

der Kaufmann Bruno Deutsch in e gelöscht ist. Die Gesell⸗ jetzt durch den Fabrikanten Friedrich 2 als Geschäftsführer allein vertreten. Oktober 1907. Herzogliches Amtsgericht. [60706]

o zu Ziegenhals und als

rn Moosler, geborene

eenhals, heute eingetragen worden. schafter bilden eine offene Handelsgesell⸗ selbe hat am 1. Juli 1907 begonnen.

Königliches Amtsgericht.

[60707] .116 des Handelsregisters A ist bei der av Nabdler, Goerzke, heute einge⸗

Firma ist erloschen.

k Gastav Alwin Ktesten in Weimar

Genossenschaftsregister.

Altona, Elbe. [60013] Eintragung in das Genosseuschaftsregister. 19. Oktober 1907. G Nr. 18. Gemeinnütziger Bau⸗, Spar⸗ vai⸗ Konsum⸗Verein „Harmonie“, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haftbfliche Fembarg mit Zweigniederlassung in Eidelstedt. legenstand des Unternehmens ist: 1) Verschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wo 1 nungen in eigens erbauten oder angekauften Hänsern zu billigen Preisen für unbemittelte Familien sow Gewährung von Gelegenheit zur Erwerbung 88 eigenen Hauses unter den denkbar günstigsten e, dingungen füͤr die Mitglieder; 2) Anfertigung, e⸗ Larbeitung und gemeinschaftlicher Einkauf von eben und Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen un Artikeln für Hauswirtschaft und Gewerbe und Ab k derselben an die Mitglieder oder deren Vertrete Pgen Barzahlung; 3) Errichtung und Betrieb 8 erkehrs⸗ und Handelunternehmungen und alg Sparkasse auch für Nichtmitglieder, die Spargelhe⸗ abseiten des Vereins in statutenmäßiger Weise nu zu machen und in angemessener Weise sicherzuste 9* z. B. durch Eintragung von Hypotheken auf vhehes von Treuhändern und dergleichen mehr; 4) Abschla von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kauf⸗ leuten, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung guter und unverfälschter Waren zum Tagespreise und gegen sofortige Barzahlung einen bestimmten Rabatt an den Verein zu gewähren; 5) Verschaffung von Gelegenheit für Mitglieder zum Ansammeln von Spargeldern, zu welchem Behuf der Verein 112 seinen Mitgliedern auch vor Errichtung einer Spar⸗ kasse Spareinlagen gegen Verzinsung annimmt; 6) Errichtung und Betrieb eines Vereins⸗ und f elscaöheufe verbunden mit einem Gasthaue owie Errichtung und Betrieb von Warenverkaufö⸗ stellen für die Mitglieder; 7) Erwerb und Ver waltung von Grund und Boden zwecks Errichtung gesunder und preiswürdiger Wohnungen, wie 10 landwirtschaftlichem Betrlebe und Pacht von Lan imege Heasetigehaa fern hergestelken dder e durch eigene Anfertigung hergestellter 1 an Richtmitglieder

veränderten Waren können au abgegeben werden. Unt

Der Geschäftsanteil sowie die Haftsumme beträg 200 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ein Genossen ist 50.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:

1) der Arbeiter Hermann Michel in Hamburg,

2) der Arbeiter Peter Christian Carstensen daselbst

9 der Arbeiter Eduard Reichelt in Wilhelmsbus.

as Statut ist am 22. September 1907 fe

gestellt. 1

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Han,, burger Fremdenblatt“ und durch den Genera Anzeiger für Hamburg⸗Altona“. Für den Fall, de 3 eines oder das andere dieser Blätter eingehen o. aus anderen Gründen die Veröffentlichung in 8 selben unmöglich werden sollte, genügt die b 5 öffentlichung in dem anderen vorgenannten Blatte. Ist die Veröffentlichung in beiden Blättern un, möglich, so tritt der „Deutsche Reichsanzeige Senas 80 vSee. t. bis 88 Generalversamm⸗ ung andere Blätter bestimmt hat.

Wie Zeichnung für die eie Ha; und die Ab⸗ 8

be von Willenserklärungen erfolgt durch je zwei orstandsmitglieder gemeinschaftlich. 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Angerburg. Berkanntmachung. [60713] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Benk⸗ . Darlehnskassenverein, eingetragen⸗ 8858 enossenschaft mit unbeschränkter Haftpstich heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedene Vorstandsmitgliebs Besitzer Julius Reinbacher —, Ziemianen der Grundbesitzer Karl Austinat in pallen in den Vorstand gewählt worden ist. vggerbnnc. den 23. Oktober 1907. önigliches Amtsgericht.

ng. [60714] ö1 ig,et2a geue

ven Darlehenskassenverein Hain, mit unbeschränkter vaftpsticht n Hain. er

In der Generalversammlung vom T. Pnes 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Jako in als mann der Landwirt Josef Hufnagel in Ha Beisitzer in den Vorstand gewählt.

schaffenburg, den 24. Oktober 1907. 8. Amtsgericht Beetzendorf.

In unser Genossenschaftsregister ist heute „Molkereigenossenschaft Jübar, einge Genossenschaft mit unbeschräukter N 2 pflicht, in Jübar“ folgendes eingetra en. Mar „An Stelle des verstorbenen August Delf ise Delf in Jübar in den Vorstand gewäh

Beetzendorf, den 23. Oktober 1907.

Königliches Amtsgericht. 27] Berlin. (0

te

In unser Genossenschaftsregister ist heu Ge⸗

Nr. 206 eenaf Credit⸗Bank, ngetragenin u.

nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht,, nis der

eingetragen worden: Die Vertretungsbe⸗hus Dktoher

Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den Heitte. Ab⸗

1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗

teilung 88. 8

nn urjer Genossegschgftregit in unser Genossenschaftsregi

Nr. 40. Henoff An edelungsbank, e

Genossenschaft mit beschränkter Haf

eingetragen worden: 8

89 thoben

als Vorstandsmitglied vorläufig en

von Schmiterlzw zu Schöneberg zum Gt⸗

bestellt. Berlin, den 25. Ohüober B1 ung 88.

liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. o7lg wur

Nach Statut vom 12. August,1. HSrge 199rauech, 8 etrageg 405

unter der Fir vhr. „Sengfseschssa ner Bierveri er 28170 Genofsen aft mit beschränkter Haf fl 5 erlin errichtet und heute un

5 8 Genossenschaftsregister eingetra tes stand des Unternehmens 5 u Brauereien mit den erforderlichen Hilfs⸗

Die Haftsumme beträgt küate znafgg Hanc der Geschä . Die

Königliches Amtsgericht.

undzwanzig. von der Genossen Bemanntmachungen erfolgen in vs

für zeichnung vorgeschriebenen Form durch die