Nordhausen. Konkursverfahren. 160466] Ueber das Vermögen des Bankiers Julius Stehr in Nordhausen wird heute, am 26. Oktober 907, N mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Ferdinand Kluge i, Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 18. November 1907, Anmeldefrist bis 6. De⸗ tember 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Wung am 22. November 1907, Bormittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ja⸗ uar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem nterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2.
Bekanntmachung. (Auezug.) “ 8 uezug.
Das K. Amtsgericht Nürnber t 26. Ok⸗ ober 1907, Vormittags 11 ½ übr, .h.
auns Georg Meßner von Nürnberg das vonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest lassen mit 68 bis 13. November 1907. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung 16. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 14. De⸗ gember 1907, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal
Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ „ den 26. Oktober 1907. Hsschreiberei des K. Amtsgerichts.
.u.u.— Auszug.) e machung. duszug. Das K. Amtsgericht Rürnberg 82 am 26. Oktober 1907, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des reinermeisters Heinrich Ott in Nürnberg, — 154, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 13. November 1907. Anmeldefrist bis 1. De⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung: 16. No⸗ vember 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, und all⸗ semeiner Prüfungstermin: 14. Dezember 1907, achmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der “ Nürnberg, den 26. Oktober 1907. Fericheoscgreiberei des K. Amtsgerichts.
Pankow. Konkursverfahren. [60486] Ueber das Vermögen des Architekten Fritz
Schröder, Nieder⸗Schönhausen, Kaiser Wilhelm⸗ straße Nr. 79, wird heute, am 24. Oktober 1907, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Rovember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 190 7, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Pankow, Kissingen⸗ straße 6 II, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas See. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der * und von den Forderungen, für welche sie aus der Sa — gefriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 19. November 1907 Anzeige zu machen
Pankow, 24 Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts Pankow. Abt. 6.
Pulsnitz, Sachsen. [60508]
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Robert Alwin Reißig in Pulsnitz wird heute, am 25. Oktober 1907, Nachmittags 46 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗
anwalt Keßler in . Anmeldefrist bis zum 15. November 1907. ahl⸗ und P —— r.
am 25. November 1907, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1907. Pulsnitz, den 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
sgwinemünde. Bekauntmachung. [60475] Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Swinemünde ist heute, am
Max Winter zu
25. Heisber 1907, Mittags 12 8.— das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Kantorowicz zu Swinemünde. Anmeldefrist bis
28. November 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 190 7, Vormittags 11 ½ Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Dezember 1997, Vormittags 11 ½⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1907. Swinemünde, 25. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Wesgelburen. [59171] Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Wilhelm Dibbern in Neuenkirchen ist
am 21. Oktober 1907, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Gastwirt
8 ing in Wesselburen. Offener rrest Jübc se nc ng sleübee bis 12. November
mit An ii und Anmeldefrist
1907. dget ghasegeversannimlung und allgemeiner
Prüfungstermin 20. November 1907, Vor⸗ 8 1
r. selburen, den 21. Oktober 1907.
Köͤnigliches Amtsgericht. 8— Wunsiedel. [60507] Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Wunsiedel vom
utigen, Nachmittags 4 Uhr, wurde der Konkurs ber das Vermögen des Me germeisters Georg Haubner von arkt⸗Redwitz Haus Nr. 118 er⸗ ge und als Konkursverwalter her Gerichtsvollzieher Kauber in Wunsiedel ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1907 ist erlassen, die 2g zur Anmeldung der Forderungen bis 29. November I. Irs. festgesetzt und erste Gläubiger⸗ versammlung zur Wahl eines endgültigen Verwalters eines etwaigen Gläubigerausschusses und die nach s 132, 134, 137 der Konk.⸗Ord. cchneten Gegen⸗ tände auf Samstag, n — 82 Nachmitt. 3 Uhr, dann allgemeiner Prüfung rmin — den 7. Dezember 1907,
Nachmitt. 3 Uhr, im Sitzungssaale dahier an⸗ beraumt.
Wunsiedel, den 26. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Bay. Amtsgerichts Wunsiedel.
Ahrweiler. Bekanntmachung. [60491] Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Müllers und Bäckers Willibrord van Haaren in Ahrweiler wird, nachdem der in dem Ver⸗ “ 8 tober, 84 — wangsvergle urch rechtskräftigen Beschluß vom .Oktober 1907 bestätigt ist, hiermit 29Sess.h Ahrweiler, den 22. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. III.
Barr. Konkursverfahren. [60499]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers Fritz Blocher in Barr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barr, den 23. Oktober 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. 60483]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Mai 1906 verstorbenen Kaufmanns August Ferdinand zu Berlin, Landsberger Allee 8, ist Gläubigerversammlung auf den 6. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, zur Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung eines vom Konkursverwalter über einen zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Grundstückanteil geschlossenen Kaufvertrages anberaumt.
Berlin, den 21. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
[60500]
Breisach. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldhüters und Schuhwarenhändlers Protas Bögtle in Breisach wurde nach Abhaltung des und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Breisach, den 23. Oktober 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
irkenmeyer. Bromberg. Konkursverfahren. [60476]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns James Lippmann, in sstrme „James Lippmann“, in Bromberg, Hofstraße Nr. 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1907 egenomamnens Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Sep⸗ tember 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 24. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Dülken. Konkursverfahren. [60493]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dr. Hoppe & Horle chemische Fabrik in Dülken ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 16. November 1907, ,e. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Dülken, Klosterstraße 24, Zimmer Nr. 3, Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichsvor scchla⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschufses find, au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Dülken, den 23. Oktober 1907. “
Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [60505] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Handelsmanns Ernst Kasper Paul in Eibau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ebersbach, den 25. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Elberfeld. [60488]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Mönig in Cöln, Brüsseler⸗ straße 7, alleinigen Inhabers der Firma „Anton Mönig“ in Elberfeld, Mänuerchen, wird, da eine den Koten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt.
erfeld, den 21. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
Festenberg. Konkursverfahren. [60465] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
verwitweten Kaufmann Agnes Pietsch, ge⸗ wird nach
teilung 17.
Freiburg, schies.
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Georg Matus Schles., wird nach erfolgter Ab
[60464]
ak zu Freiburg, aaltung des Schluß⸗
aufgehoben. E 8 den 24. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. kursverfahren. 60469 9 2 8 rreffend den Konkurs über das
Das Verfahren betr des Kaufmanns Albert Goldberg aus g. 89 der Zwangsvergleich vom
Buben wird, nachdem tskräftig bestätigt und die Schluß⸗ 19. Jali 1907 rechtge sha ben 21* ugo Jaenicke
rechnung von dem Konkursverw
äßig gelegt ist, hierdurch aufge oben. L“ 8 Delober 1907. Könialiches Amtsgericht. 8. J . Konkursverfahren. [60474 In bon Konkursverfahren über den Nachlaß, 8
1. April 1907 in Jauer verstorbenen n nbeggenten Albert Gnieser ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
hebung von Einwendungen gegen das luß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtige Forderungen der Schlußtermin auf ür. vember 1907, Wttsgs 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Jauer, den 23. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Leck. Konkursverfahren. 60489
Das Konkursverfahren über das Vermölar 82 am 10. Juni 1906 verstorbenen “ Johaunnes Christophersen in Leck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leck, den 24. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. 2 [60513]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emma Marie Meyer, geb. Pirius, Inhaberin eines Putzgeschäfts hierselbst, wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem die beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Einstellung erteilt haben. Der zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. November 1907 anberaumte Termin wird aufgehoben.
Lübeck, den 23. Oktober 1907.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Mettmann. Konkursverfahren. [60490] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft „Fortuna“ Bleierz⸗Bergwerk zu Wülfrath wird nach Firee. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mettmann, den 19. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
München. [60495] Das K. Amtsgericht München II hat mit Be⸗ schluß vom 25. ds. Mts. das am 1. Juni 1906 über das Vermögen des Schreinermeisters Eduard Hickethier in Riesenfeld eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. München, den 26. Oktober 1907. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Lettner.
Oberviechtach. Bekauntmachung. [60492] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Zinnbauer in Ober⸗ viechtach wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Beschluß vom 24. Oktober 1907 aufgehoben. Oberviechtach, den 25. Oktober 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ponfick, K. Sekretär.
Sandersleben, Anhalt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Abraham in Sandersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sandersleben, den 23. Oktober 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [60485] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Julius Makowski in Thorn ist zur Abnahme der Schluttechnan des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1907, ges. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 37 — bestimmt. Thorn, den 23. Oktober 1907.
Wierzbowski, Amts erichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessen. Konkursverfahren. [60477]
In dem Konkursverfahren über
[60506]
das Vermögen des
Gerichtsvollziehers Paul Neumann und seiner Ehefrau Martha geb. Hoppenrath in Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem
Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11,
bestimmt. Tremessen, den 21. Oktober 1907. Amtsgerichts.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[60514] Bekanntmachung. 2 Am 15. November d. J. wird der an der Haupt⸗ bahnstrecke Hamburg — Harburg zwischen den Stationen “ Hauptbahnhof und Wilhelmsburg belegene altepunkt Veddel für den Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr eröffnet. Ueber das Halten der Züge ergeben die Fahrpläne das Nähere. Inwieweit eine direkte Abfertigung von Personen stattfindet, ergibt sich a dem Tarif für die Beförderung von Personen, Reise⸗ gepäck und Expreßgut im Hamburg⸗Altongaer Stadt... und Vorortverkehr vom 1. Dezember 1906. Nähere Auskunft erteilt die Fahrkartenausgabe Veddel und das Verkehrsbureau in Altona. Altona, den 23. Oktober 1907. Königliche Eiseubahndirektion Altona.
[60515] Personen⸗ und Gepäckverkehr der preußischen
Staatsbahnen mit schlesischen und posenschen Privatbahnen.
Am 1. Nobember 1907 tritt der Nachtrag I zum
fesonen, uns Gepäcktarif Teil II für obigen Ver⸗ lehr in Kraft.
Derselbe enthält direkte Fahrpreise und Geprck⸗ frachtsätze für eine größere Anzahl neu einbezogener Stationsverbindungen und einige Berichtigungen. Abzüge des Nachtrags können zum Preise von 0,10 ℳ durch die Stationskasse in Breslau, Oberschleftscher Bahnhof, bezogen werden.
Breslau, den 22. Oktober 1907.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen.⸗ [60517) 11“
Am 1. November 1907 treten im Tiertarif des Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verkehrs direkte Sätze in Kraft zwischen Lienfelde und Dresden⸗Neustadt, wenn die Beförderung auf Antrag über Großenhain erfolgt, und zwischen Lienfelde und Chemnitz⸗Hauptbahnbof. Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten
Dienststellen Auskunft. [60518 8.
Bromberg, den 26. Oktober 1907. J Staatsbahn⸗Gruppenwechselverkehr II/IV.
Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. (Tarifheft K.) Mit sofortiger Gültigkeit treten im Tarif vom 18 8 82 Aenderungen der K. t . megti e ge Auskunf erteilen die beteiligten Dienst⸗
Nähere Auskunft
tellen. stegegn, den 25. Oktober 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
— —
5.
[60519] 838 Ost Mittel⸗Süvdwestdeutscher Tierverkehr. Unsere Bekanntmachung vom 26. September d. J. f
wird dahin abgeändert, üs die unter Abschnitt
aufgeführten Stationen der Württembergischen
Staatseisenbahnen nicht als Tränkstationen im Sinne
des § 6 (2) der Anlage A1 zu § 44 der Verkehrs⸗
ordnung, sondern lediglich als olche gemäß Zusaß⸗ bestimmung V zu § 44 der erkehrsordnung
Betracht kommen. Erfurt, den 25. Oktober 1907.
Königliche Eisenba iusdirektion,
als geschäftsführende Verwaltung.
Bekanntmachung. 8 Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. November lfd. Ir
kommt ein neuer A.⸗T. 21 für Mineralschmieröl 19
Idaweiche nach einigen bayerischen Stationen 1
Einführung. 88 Auskunft über die Frachtsätze erteilen die
Oktober 1907.
teiligten Dienststellen. München, den 24. 3 Verbandsverwaltungen ung.
Tarifamtder K. B. Staatseisenbahnverwa
[60521]
Namens der
[60765]
1 (Metallausnahmetarif Ab 20. Nobember 1907 gelangen für
das Vermögen des
8 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗ Oo⸗perreichtich, agae sber Eisenbahnverband.
Roheisen aller Art (Abschnitt B Abt. VII des
II Heft 3 vom 1. V. 04.) Tarifes)
Fracht⸗
borenen Dittmann, zu estenber eseicer Abhaltong des Schlußtermbe bierdurch wischen Neudek, Station der Loalbahn Chodau-Neudet, und folgenden deutschen Stationen dirette au gechrterg, den 26. Oktober 1907. säte zur Einführung⸗ .e 1 2. Königliches Amtsgericht. Stionen s Sta Main. [60497722 Stationen der K. E.⸗H. der Prinz Frankfurt, aedgverfahren der Eisenbahnen in St.⸗Joh.⸗ Henn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Els.Lothringen Sanrbrüchen] Bahn— Kaufmanns Adolf Rübenach, alleinigen In- I1“ 8 3 habers des unter der a „F. Lauenstein A“ 8 Nachflgr. Adolf Rübenach“ hier, Kaiserstraße 8S8 Z3ZLbSöL588288S88— 5 Nr. 74, betriebenen Möbelgeschäfts, Privat⸗ 8SS88ö8ö 85 8 5 5 wohnung: Obermain⸗Anlage 11, ist, nachdem der in S5 S58 8 5E 82s5 5 dem Vergleichstermine Bertembes gcettuen 85 6 S wangsvergle urch rechtskräftigen — S vhaember 1907 bestätigt ist, auf⸗ Frachtsätze für 100 kg in Pf. — gehoben worden. Aschaffenburg — 8 furt a. M., den 24. Oktober lcc⸗ Neudek, 151 149 153 151 150 135 131 137] 155, rherksaaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station der Lokalbahn Franzensbad 8n teg 1es 1 bh. Ab Aschaffenburg — Eger 152 150 155 152 151]137 133 138 1
Ch odau- Neudek *) Dieser Frachtsatz
wird nur angewendet Eger vorgeschrieben ist.
ktober 1907.
d Tarifamt der K.
Abfertigung zu de 1 Münch
88
ür Sendungen, welche ohne diese Vorschrift aufgegeben werden br n Frachtsäßen über den regelrechten Leitungsweg 8 sen, den 23. O
B. Staatseisenbahnverwaltung.
in wenn im Frachtbrief die Zollerledi nuns dee
Aschaffenburg — Franzensbab
0520 (S022008 gn⸗Gnterverkehr Gemeinsames Heft A und Westdeutscher Privatbahnverkehr. Mit Gültigkeit E1“ d. J. werden recken die Stationen an den Peiteae (ausschl) 88
Osnabrück (ausschl.) — Kattenvenne Ibbenbüren T. W. E.—
(Hafes Saerbeck Brochterbeck — Gütersloh T. W. E. (ausschl.)
sationen in die Ausnahmetarife für rohe 8 des Staatsbahngüterverkehrs und 5 g
des Westdeutschen F sehns lehrs aufgenommen. Münster, den 24. 10. 07.
Förigliche Eisenbahndirektion.
[60522] Bekanntmachung. X. Nachtrag zum Deutsch
cim heinig Der X. 5 Gü tritt am 1. November Bahnegütege 1I 8 Haucjaceverwale zum Preise von 10 8 Bebesbarg. den 24. Oktober 1
Kaiserli
Generaldirektion der Cielene⸗ in Elfafz⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotte nburg Verlag der Expedition iHens s 88,88
druckerei un Druck der 11“ dacghehesns⸗ 88
5