1907 / 275 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[65640] Nachde

vom 12.

sch

der Gesell

nigen Liquidator bestellt

anzumelden. Stettin, den 13. November 1907.

Stettiner Dampfmühlen Artien⸗Gesellschast

m die außerordentliche November cr. die Au

schaft hierdurch au

in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hugo Ecker.

Generalversammlung

flösung der Gesell⸗ aft beschlossen und den Unterzeichneten zum allei⸗

hat, werden die Gläubiger fgefordert, ihre Anspruͤche

1[66293]

tag, den im Hause

über

3) Bes⸗

5) Wahl 9 Wahl 7) Bespr

Aktien

Aktiengesellschaft „Erholung“ Ordentli

hierdurch eingeladen werden 1) Bericht der

legung der 2) Vorle schlußfassung über Dechargierung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Beschlu in betreff Dividende.

zu Greifswald. che Generalversammlung am Mon⸗ 9. Dezember 1907, Abends 7 ¼ Uhr, Bahnhofstraße 2/3, wozu die Aktionäre Tagesordnung: Direktion und des Aufsichtsrats das E Geschäftsjahr unter Vor⸗

anz. gung des Berichts der Revisionskommission.

ßfassung über Anträge des Aufsichtsrats der Abschreibung und Festsetzung der

zweier Aufsichtsratsmitglieder. der Revisionskommission. echung des Antrags auf Umwandlung der gesellschaft in einen eingetragenen Verein. Der Aufsichtsrat. Haeckermann, Justizrat.

re

166807

Bür

Die Akti woch, d 2 ½⅛ Uhr. Stendal sta

und V Vorla

4) Wahl 1907/0.

gerliches Brauhaus zu Stendal.

en 4.

versammlung

legung des vom Vor Bemerkungen des Jahresberichts sowie de

2) Entlastung des Vorsta 3) Wahl von Aussichtsra

5) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktie

Aktien⸗Bierbrauerei

onäre werden hierdurch zu der am Mitt⸗ Dezember 1907, Nachmittags im Restaurant „Odeum“, Grabenstr., in ttfindenden elften ordentlichen General⸗ ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

stande erstatteten, mit Aufsichtsrats versehenen r Bilanz nebst Gewinn⸗ Beschlußfassung über diese e Gewinnverteilung.

nds und des Aufsichtsrats. tsmitgliedern.

n für das Geschäftsjahr

die Genehmigung zur n.

erlustrechnung; gen und über di

89 Revisore

ammlung schaft auf

in die Bier

sehenen sch 3

Tage

Erö d.

anz des Au

2) Nachträgliche Gene

Anwese

3) Genehmig 4) Beschlußf

5) Eatlast 6) Wahl männer

Saales

5 Peh n v.

von je

rt. beträgt von je Art.

Art. mäßigt

Au Art

die Erh

und die Auflösung der Ge⸗ einer Generalversammlung mit eine

von mi

Grundk Aend

die Wortfassung betreffen, allein vorzunehmen berechtig Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 24. November cr. ab

gedruckt zur Coburg,

Stendal, den 16. November 1907. Der Aufsichtsrat. Georg Leister. [66286)

Coburger Bierbrauerei-

Der unterzeichnete Aufsichts neunundvierzigsten orden

Montag, den 9. Dezember 1907,

Hinweis auf § 255, 3 nach welchem die Teilnahme an lung von der mit N.

(5. Dezember) auf dem Ko abhängig ist ffnung der Generalversam sem amtierenden Notar vorzu

1) Vortrag des laufene Ge

7) Genehmigung des Umbaues des Saales in der Bierhall

8) Genehmigun Aufsichtsrats

Ausgabe von 50 Stück n. 1000 zu beschaffen. 9) Aenderung der Statuten dementsprechend in dem

je 1000 ℳ“. 2 Aktien“. vereinigten St Berdem wird beantragt, im 4 Jahre zu Art 31 dahin zu fassen: Gesellschaftsvertrags, die Ac stands des Unternehmens, die

Gesellschaft mit einer ande ind Uebertragung ihres V

schlußfassung durch Stimmen

rger Bierbrauerei⸗Aktiengesellschaft. uarck.

Aktiengesellschast. rat ladet hiermit zur tlichen Generalver⸗

der Coburger Bierbrauerei⸗Aktiengesell⸗

N

achmittags 3 Uhr, halle

allhier, Mohrenstraße 19, mit dem des Handelsgesetzbuchs ein, der Generalversamm⸗ ummernangabe der Aktien ver⸗ Anmeldun der

riftlichen vor

Generalversammlung mtor ber Brauerei deten Aktien sind vor mlung von 2 Uhr ab legen. agesordnung: Geschäftsberichts über das abge⸗ schäftsjahr mit Vorlage der Jahres⸗ und Jahresrechnung sowie des Berichts fsichtsrats und der Revisoren. hmigung des Ankaufs des ns Badergasse Nr. 9, hier. zung der Jahresbilanz. assung über die Gewinnverteilung. sbung des Vorstands und Aufsichtsrats.

von 3 Revisoren und deren Ersatz⸗ n.

—. Die angemel

e a. d. Mohrenstraße Nr. 19, hier.

g des Antrags des Vorstands und

in der Aktzenbierhalle und zur Er⸗ des Betriebsfonds durch Ausgabe von tien zu je 1000 mittels Aufzahlung 400 auf je 2 alte Aktien, und mittels euer Aktien zu je

.

6 Grundkapital der Gesellschaft

000,— und zerfällt in 800 Aktien

statt fünf Aktien wird gesetzt

22, 1: die Höchstzahl der immen wie

15:

in einer Person rrd auf 20 Stimmen er⸗

6 die Verjährund

bestimmen

g der Gewinnanteile auf und

„die Abänderung des nderung des Gegen⸗ Vereinigung der ren, die Verwertung sermögens im Ganzen, ung des Aktienkapitals sellschaft kann nur in r Mehrheit beii der Be⸗ abgabe vertretenen den.

sellschaftsvertrags, die nur effen, 8 der Aussichtsrat

öhung oder Minder

ndestens drei Viertel des b

rapitals beschlossen wer serungen des Ge

5 Kontor Abgabe bereit liegen. 88. 15. November 1907. Der Aufsichtsrat

der Brauerei

g bis spätestens Frei

die Mittel zum Umbau des B

[66310] Duisburger Brauerei Act. Ges. vorm. Gebr. Böllert.

Wir beehren un § 14 der Statuten Mittwoch, den 1 mittags 11 Uhr, findenden XIX. lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

uͤber den Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung beiw. Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) fassung über Verteilung des Rein⸗ winns

ge 1 4) Neuwahl des Aussichtsrats laut § 16 der Statuten.

Die Aktionäre,

8 welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen

„haben ihre Aktien bis spätestens am 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, gegen eine als Legitimation dienende Hinterlegungs⸗ quittung bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. Duisburg, den 15. Nobember 1907. Der Vorstand. [66290]

Brauerei zur Hülle Ahtiengesellschaft

vormals Mattes & Müller, Radolfßzell.

Die 3. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 14. Dezember 1907, Nachmittags 2 ½ Ühr, im Brauereigebäude statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des sichtsrats.

d 8. Vorstands und des Auf⸗ 2) Rere hraigim der Bilanz per 30. September

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Aenderung des § 28 Z. 5, bezw. des § 20 3. b.

6) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000,—

,—. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bet einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am 4. Tage vor demjenigen der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Radolfzell oder bei den Filialen der Rhein. Creditbank in Freiburg und Konstanz. Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus⸗ süfalgen sind, sowie die Eintrittskarte zur Versamm⸗ ung. Die Bilanz liegt in den Geschäftsräumen zur Einsicht auf. Radolfzell, den 14. Nobember 1907.

Der Aufsichtsrat. Geh. Komm.⸗Rat Julius Mez, Vorsitzender.

keesayerische Unionbrauereien Landstuhl u. Metz A.⸗G. in Metz.

Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Beschlußfassung über die heutige Tagesordnung auf den 6. Dezember 1907 vertagt worden. Ich lade daher die Herren Aktionäre zu der am reitag, den 6. Dezember 1907, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Aufsichtsratszimmer des Credit⸗ Vereins für Lothringen in Metz, Römerstraße 61, stattfindenden ordentlichen und au erordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Die umgeänderte bezw. ergänzte Tagesordnung

lautet:

1) Herabsetzung des Aktienkapitals.

2) Bericht über die allgemeine Lage des Unter⸗ nehmeng.

3) Ersatz und Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, bindende Ab⸗ machungen zur Gesundung der Gesellschaft ab⸗ zuschließen.

5) Verschiedenes.

Ernennung von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetzbuchs.

Beteiligung an der Generalversammlung

verweise ich auf § 13 der Statuten. Die Vor⸗

zeigung der Aktien hat auf dem Bureau des Credit⸗ ereins für Lothringen zu Metz, Römerstr. 61, zu erfolgen. gaSs s versie ee sich 8 er Vorsitzende de u tsrats: H. Schiele.

[66311]

Helsische Aktien⸗-Gierbrauerei „Cassel“. Die diesjährige Generalversammlung der Hessischen Aktien⸗Bierbrauerei „Cassel“ wird am Donnerstag, den 12. Dezember d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Saale der „Stadt Stockholm“, Mittelgasse 30 zu Cassel, stattfinden und laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Teilnehmer sowie die Vollmachten etwaiger Ver⸗ treter ꝛc. in Gemäßheit des § 34 der Statuten bis zum 9. Dezember l. Js., Abends, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder dem Henchause Mauer & Plaut in Caffel oder dem Bankhause Wiener. Levy Cie., Berlin NW., Dorotheenstraße 77, oder bei der

Filiale der Württembergischen Vereinsbank

in Reutlingen zu deponieren sind oder dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft fristmäßig die Hinterle zung solcher bei

tar nachzuweisen ist.

einem deutschen gesordnung:

Ta 1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1906/07 und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns nach den Anträgen des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr. Cassel, den 18. November 1907. Der Aufsichtsrat der Hessischen Attien Bierbrauerei

s die Herren Aktionäre gemäß unserer Gesellschaft zu der am 1. Dezember 1907, Vor⸗ in den Gesellschaftsräumen statt⸗ ordentlichen Generalversamm⸗

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands Jahresabschluß und das abgelaufene

liegen.

[65974] In Abänderung unserer 30. Oktober d. J.

besteht der Gesellschaft aus den Herren: in Berlin, V

Vorsitzender, Leipzig, stellvertretender

Bekanntmachung vom Aufsichtsrat unserer Direktor Richard Lindner Bankier Alex. Schulz in Vorsitzender, Ingenieur Cark Junghanß in Leipzig, Kommerzienrat Gustav Pöh in Leipzig, Bankdirektor Otto Weissenberger Chemnitz.

Chemnitz, den 14. November 1907. Deutsche Werkzengmaschinen Fabrik vormals Sondermaun & Stier. R. Weiß. Aurich. 166315]

Brauhaus Nürnberg.

ir beehren uUns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 14. De⸗ 1 1907, Nachmittags 4 Uhr, in unserem ude, Schillerstraße, Hs. Nr. 14 inden 20. ordentl. Generalver⸗ ebenst einzuladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Btlanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der Reichsbank, der Kgl. Hauptbank oder einer der Kgl. Filialbanken oder eines deutschen Notars bis spätestens Mitt⸗ woch, den 11. Dezember 1907, in dem Bureau ““ Schillerstraße Nr. 14

dahier, oder bei: a. der Nürnberger Bank in NRürnberg, b. Herrn Anton Kohn in Nürnberg, c. der Deuischen Bank in Berlin, Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in

d. der Berlin, e der Kommanditgesellschaft auf Aktien C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, f. der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Fraukfurt a. M., g. der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbauk in Frankfurt a. M., h. den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Nüruberg, den 14. November 1907. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: S. Merzbacher.

2

herwaltungsgebä dahier, stattfinde ammlung erg

[66289] -

Rastenburger Brauerei Akti Die ordentliche Generalver statt am Sonnaben Nachmittags 3 U

berg i. Pr. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Rechnungsjahr. 2) Bericht über die stattgehabte Revision. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) von 2 Stück 5prozentigen Vorzugs⸗ aktien. Der Eintritt in die Generalvers denfenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis zum 6. Dezember, 6 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Handlung Richd. Hehmann Rieben.⸗ sahm in Königsberg, Bahnhofstr. 3, oder bei der Gesellschaftskasse in Rastenburg oder bei einem Notar ohne Dividendenscheine und Talons hinterlegt haben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und der Revisionsbericht werden von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Rastenburg aus⸗ In der an die Generalversammlung anschließenden Aussichtsratssitzung findet die Aus⸗ losung der Hypothekenanteilscheine statt. . Der Aufsichtsrat. E. Palfner, Vorsitzender.

Wilh. Conrad Aktien-Gesellschaft für Brauerei u. Kornbrennerei mit Preß-

hefefabrik, Stettin. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Dezember 1907 in unserem Geschäftslokale Stettin, Grenzstraße Nr. 32, Vormittags 10 Uhr stattfindenden ordentlichen

en Gesellschast.

sammlung findet d, den 7. Dezember d. J., hr, im Berliner Hof in Königs⸗

ammlung ist nur

166512]

5) Aenderung des § 19 d

sat Aktien auch ber 1e. 8s Statuts dahin, daß die

i der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern Stettin hinterlegt werden B önnen.

e

hufs Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 19 des Statuts die Aktien spätestens am Montag, den 16. Dezbr. d. J., bis Abends 6 Uhr bei unserer Seleascheftszaffe zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen. Hinterlegung ist nur da

wenn die hinterlegten Aktien scheidungsmerkmalen bezeichnet dem in dem Hinterl daß die Aktien bis zu lung bei dem Notar

Diese H

inn ordnungsmäßig, nach ihren Unter⸗ nd und wenn außer⸗ egungsschein selbst bemerkt ist, m Schluß der Generalversamm⸗ in Verwahrung bleiben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Aktien nach ihren im vorigen Absatz aufgeführten Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind,

hinterlegt werden. hme an der Generalversammlung

Die zur Teilna Berechtigten erhalten vom Vorstande Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl. Stettin, den 15. November 1907. 8

„Cassel“.

Geh. Justizrat Dr. Renner, Vorsitzender.

ver Vorstand. Carow. Hoeveler.

gemäß § 26 des welcher dem die vor Beginn der V Aktien vorzeigt.

der Gesellschaft, Gerichtsbehörde, oder bei d

versamm

rechnung und den B

der B der Dresdner B

[65988]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bierdurch zur Kenntnis, daß Herr Peter Cöln⸗Nippes aus dem Aufsichtsrat unse schaft ausgeschieden ist. 8

Cöln, den 5. November 1907.

Kölnisches Ziegel Syndikat. [66291] Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschast.

Die 42. ordentliche Geueralversamm de⸗ unseker Gesellscaft sol Miawoch, den 11, s zember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im bali⸗ schaftsgebäude, Schreberstraße 15 pt. hier, abge

werden. agesordnung: 1 1) Vortrag des Geschä tsberichts und, des Rch nungsabschlusses für das letzte Geschäftsjahr 2) Beschlußfassung über die Entlastung des B stands und des Aufsichtsrats. 3 3) Beschlußfassung über die Gewinnverkeilung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Leipzig, am 14. November 1907. 8. Der Aufsichtsrat der Schwimmanstalt Aktien⸗Gesellschaft zu Leipzig. Justizrat Dr. Häbler, Vors.

bringen wit Schaefer in erer Gesel⸗

[66303] Germania Brauerei Gesellschaf Wiesbaden.

unserer Gesellschaft werden hie⸗ ienstag, den 10. Dezember a. era Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der 8 28 stattfindenden XIX. urdentlichen Geueralv sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: rals 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts über das Geschäftsjahr 1906/1907 unter lage des Revisionsbefundes.

Beschlußfassung über Genehmiaung der Bilant

Die Aktionäre mit zu der D

2) und über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsmte 4) Beschlußfassung über die Verwendung des positionsfonds zu Neuanlagen. Woll Ergänzungswahl in den Aussichtsrat und der Revisoren. dr Diejenigen Herren Aktionäre, welche an aif Generalversammlung teilnehmen wollen, werden übre Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, i Aktien bis spätestens den 6. Dezember d. 8. auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang nahme der Eintrittskarten anzumelden, Wiesbaden, den 16. November 1907. Der Vorstand. C. Drach.

[66306] 4 1 8 Aktien⸗Brauerei Friedrichshain.

Die Aktionäre der Aktien⸗ Brauerei Friedrichshain laden wir zur diesjährigen ordentlichen Generae, versammlung auf Donnerstag, den 19. D zember 1907, Vormittags 10 Uhr, in

Ausschanklokal der Brauerei, Straße Am Friedrichs⸗ hain 16/23, hiermit ein.

ö

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht der Revisoren. 8

3) Antrag auf Genehmiaung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung; Festsetzung der Dividende. .

4) Erteilung der Entlastung.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

der Revisoren. 85 seienigen Aktionäre, welche sich an der Gen zus

versammlung beteiligen wollen, haben spãtesthes

bis zum dritten Werktage vor dem hitver⸗

nicht mitzuzählenden Tage der Generan

sammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien heime

doppeltem Nummernverzeichnis oder die Depolst der

der Reichsbank oder eines deutschen Notars

81. Gesellschafrskasse oder der Nationalb nieder⸗

Deutschland hierselbst, Behrenstraße 68/69, zulegen.

Berlin, den 16. November 1907. Der Aufsichtsrat

der Aktien. Brauerei Friedrichshain. mil Salomon, Vorsitzender.

[66305]

Brauerei zum Felsenkeller

Generalversammlung ein.

1) Verlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Die ordentliche Generalversammlung ach⸗ Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Sonnabend, den 7. Dezember 1907, Kauf⸗ des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäfts⸗ mittags 5 Uhr, im Saale der Dresdned „Zden, jahr 1906/07. 8 mannschaft, Ostra⸗Allee 9, Erdgeschoß, zu

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung abgehalten werden. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Tagesordnung: 4 Ge⸗

2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Ver⸗ 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanzz ngen teilung des Reingewinns. winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemer

3) veich bußfaffung 18 16 Entlastung des Auf⸗ 8 de. Aufstzlorats bmigung 8

und des Vorstands. eeschlußfassung über die Genehm

4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. hag 8

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung über die Ent

lastung des Vorstands un Pir Senecüs. fis . f ahl zum Aufsichtsrat. ie Anmeldung findet von 4 ½ Uhr an statt. ist Zur Teilnahme an der Gencralversammlumgzigt Gesellschaftsvertrags jeder berjotar Präsenzliste führenden zehrer erhandlung eine oder die bei Hinterlegungsscheine über diemer bei der Reichsbank, Notar bei einem deutschen König er Dresdner Bank in Dresden, be⸗ Nr. 3, niedergelegten 8 estellt enigen, auf dessen Namen sie auggneraj enfalls zur Teilnahme an der lung. Jede Aktie gibt eine Stimme,, ilanz, Gewinn⸗ und 1n emerkungen des Aufsi Nopember d. J. ab im a zum Felsenkeller bei Drezxen 9 Bank in Dresden zur Ein mpfangnahme für die Aktionäre bereit. 1907. Hresden⸗Plauen, den 16. November bene. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden⸗ Das Direktorium. If Kämpfe. Dr. Eduard Wolf.

nd,

Jahresberichte mit B

Kone dnd

ierzu liegen vom 22. rauerei

Joh. Louis Guthmann.