Sechste Beilage 8 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 18. Nobvember 1907.
8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ichen, Patente, hene atösenufter, onkurse, . die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 225)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer 8 der vdessrezästes fg. wdition * Naichö1a Reichsanzeigers und Königlich Perlin für Be e beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In
drucker). Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ 45a. 322 063. Häufelpflug mit hinter dem hütung des Einfrierens der Zylinderkühlwassermäntel rad⸗Fabrik, A.⸗G., vormals Hengstenberg S gr rotierendem Scheibenpaar. Moritz Riemann, bei Explosionsmotoren. Adolf Deters, Bremen, 2 8 & Co., Bielefeld. 6. 8. 06. B. 31 785. Falkenburg i. Pom. 31. 7. 07. R. 20 010. Obernstr. 41/43. 19. 10. 07. D. 13 316. (Schluß.) 43ga. 322 311. Mecanisch drehbare Wahlurne 45a. 322 356. Wendepflug mit am Gründel 46-c. 322 284. Zündspule, deren Eisenkern in 42a. 321 916. Zirkel mit durch eine an einem mit selbsttätiger Mischung der Stimmzettel. Friedrich vorgesehenem prismatischen, an der Unterkante ver⸗ Form eines Doppel⸗D. gestaltet ist. Fa. Robert festen Zapfen geführte Scheibe in der Mittellinie stlettner, Cöln⸗Sülz, Kerpenerstr. 60. 24. 10. 07. breiterten Sech⸗Führungsschlitz. Julius Gerth, Bosch, Stuttgart. 21. 10. 07. B. 35 918. der Schenkelöffnung gehaltenem Griff. g. K. 32 531. Gößnitz, S.⸗A. 4. 10. 07. G. 18 005. 46c. 322 285. Zündspule, deren Eisenkern in Schoenner, Nürnberg, Eartenstr. 7. 15. 6. 07. 43 b. 321 912. Selbstkassierendes Wurfspiel, 45b. 322 948. Erdlockerungsvorrichtung aus vor Form eines Doppel⸗T gestaltet ist und Kraftlinien⸗ . 25 958. bei dem die eingeworfene Münze aus der Gewinn⸗ den Spatenrädern angeordneten Zinken bei Kartoffel⸗ streustücke enthält. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 42a. 321 917. Zirkel mit durch eine mit rinne in einen Münzprüfer gelangt, wo sie, fest⸗ Pflanzlochmaschinen. J. Neuenfeld, Zielenziger 21. 10. 07. B. 35 919. — Warzen versehene Scheibe in der Mittellinie der gehalten, die zwangsweise Auzlösung der Gewinn⸗ Maschinenfabrik, Zielenzig. 19. 10. 07. N. 7170. 46c. 322 383. Vergaser für Explostons⸗ Schenkelöffnung gehaltenem Griff. Gg. Schoenner, marken bewirkt. Peter Wilhelm Blender, Cöln⸗ 45e. 322 036. Kartoffelerntemaschine mit motoren, mit kugelförmigem Schwimmer. Neue ürnberg, Gaktenftr. 7. 15. 6. 07. Sch. 25 959. Chrenfeld, Geißelstr. 61. 7. 12. 06. B. 32 999. Wendeschar und in seitlichem Abstand von diesem Vergaser⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16.10.07. 42a. 322 359. Klemmerfutteral mit Bleistift⸗ 43. 321 914. Selbstkassierender Automat, bei angeordnetem Gabelrad. Kemper Lonsberg, N. 7156. hülse Joseph Patrick, Frankfurt a. M., Gutleut⸗ welchem eine eingeworfene Münze durch einen beweg. Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück i. W. 16.9.07. K. 32221. 46d. 322 196. Schutzvorrichtung am Feuertopf straße 100. 5. 10. 07. P. 12 893. 3 lichen Hebel ihre Laufrichtung erhält und bei richtiger 45c. 322 046. Sensen. Schützer und „Schoner. von Heißluftmaschinen. Fred. C. Jenkins, Ham⸗ 42b. 321 866. Kilometermesser für Karten⸗ Stelluna des letzteren in Gewinnlöcher rollt. Richard Johann Joseph Krall, Saarlouis⸗Roden. 2. 10. 07. burg, Königstr. 7, u. Carl Jost, Bombay; Vertr.: gebrauch, bei welchem eine Zeigervorrichtung auf einer Magdsick, Hoheluftchaussee, u. August Kaack, Gr. K. 32 345. 3 Alexander Specht u. Jullus Stuckenberg, Pat.⸗ Fala mittels einer an einem auswechselbaren Meß⸗ Bleichen 21, Hamburg. 4. 6. 07. M. 24 359. 45c. 322 160. Hauptrahmengestell für Kar⸗ Anwälte, Hamburg 1. 12. 6. 96 8 6299 rädchen befindlichen Schraubenspindel durch Ueber⸗ 43 b. 321 945. Geschicklichkeitsspiel mit Ein⸗ toffelgraber. Bruno Zill, Großschirma i. S. 46e. 322 254. Als Zahnrad ausgebildetes ahren der betreffenden Karte verschoben wird. richtung zur Benutzung der vorderen Sammelrinne 28. 9. 07. 3. 4732. Federgehäuse. Carl Lindstrüöm G. m. b. Christian Woff, Straßburg i. E,. Kleberpl. 22. für Biermarken und Münzen. Otto Poeckart, 45c. 322 162. Rahmengestell aus Stahlrohr Berlin. 17. 10. 07. L. 18 396. 12. 10. 07. W. 23 353 1 Rixdorf, Hermannstr. 54. 17. 10. 07. P. 12 947. und Muffenverbindung für Schwadenrechen. Fa. L. 47a. 322 206. Schraubenmuttersicherung. 42b. 321 868. Wagnerzirkel mit Schenkeln 43. 321975. Umschaltbares Automatwerk Neuner, Leutkirch. 7. 10. 07. N. 7136. Heribert Jünger, Cöln, Taubengasse 11. 9. 8. 07. von einstellbarem Winkel und zwischen ihnen um für Gasmesser, bei welchem ein Rad außer Eingriff 45c. 322 378. Sensenhalter, aus einem den J. 7413,. 2 8 Veen Drehpunkt drehbarem Anreißstift. Wendelin mit einem anderen Rade Febracht werdenf “ He Paafeshen Fssfnsenn 1“ vinr. nfesier B Eb1ö. smittel rie ü ose dolsk erlin ausseestr. 109. förmigen ten beweglichem polygonalen Exzenter. mit eingesetzten erhaken. Em ente, Barmen, 8 lmayer, Schnetzenhausen, Württ. 15. 10. 07. L 8 e y, 2 8 Bole Kern, WT e Iö. 5 1c. a. 8 1ee 42r. 32 . üte 13b. 322 214. Hülle bzw. Aussatz für Waren⸗ rrer u. Franz Keilwerth, nlind b. ga. . Schraubenmutter⸗Sicherung. Wemnem Sanes ah. Sründer, beh esnns. An selbstverkäufer in gohe die 388 1 1ö“ “ “ Rechtsanw, Eöö1 88S Maximilianspl. 16. 3 üters 2 3 „Meißen a. E. 18. 9. 07. Berlin N. 4. 15. 10. 07. K. 32 430. . 7. 07. G. H. demm Harlinghaufen, Gütersloh. 3. 10. 0.. Tö“ 1 45e. 321 935. Zerlegbares Samen⸗Reinigungs⸗ 47 b. 322 287. Rollenlagerung mit Führungs⸗
N. 7082. 1 . 42d. 322 23 bst⸗ 43 b. 322 304. Münzspielapparat mit Kipp⸗ Sieb. Franz Wieschke, Erfurt, Blumenthalstr. 5. korb. Carl Hohmann, Hamburg, Wagnerstr. 68. tätigen, zeitlich e 13““ hebel zum Abrollen einer Münze in aufrechter Lage. 14. 10. 07. W. 23 351. ¹0. E 858 969. Arbeit an der Arbeitsmaschine einer Rettungsanlage. Alfred Salomon, Berlin, Gröbenufer 5. 23. 10. 07. 45e. 321 954. Elevator zur Beförderung des 7b. 322 352. Kugelkäfig mit prismatischen Servatius Peisen, Mariadorf, Rheinl. 10. 10. 07. S. 16 196. Kornes von der Dreschmaschine zur Wannmühle. Zwischenstücken für Kugellaufringe. Louis Berger, P. 12 920. en, Mariadorf, Rheinl. 10. 10. G6. 135. 322 305. Münzspielapparat mit platten⸗ V. Roeloffs, Uedemerfeld b. Uedem, Rhld. Berlin, Tempelherrenstr. 11, u. Albert Donau, deg. 321 848. Sprechmaschine mit auswechsel⸗ förmiger Laufbahn, dessen ö“ 8 1 wde. 9n29 I mendraht, braun lackiert “ 0eesehei 8
6 5 G 8 r . 8 . umen „ br. ert. . . 3
Zeem doppeltwinkligen Knierohr zur Befestigung der kiopbaren, bei Nanderung der regerechier äfhe an Theo Friz, a. M., Frankenallee 63. Bremsklotz, Bremshebel und Hängeeisen. Siemens⸗
äti den Behälter an⸗ Föaldofe am Tonarm. Deutsche Telebhonwerke, Lansbahre sebsegied vusschwingenden Zebagezgen. 4 10. 07, F. 19196. Schuckertwverke G. m. b. H., Berlin. 19.10. 7.
„ m. b. H., Berlin. 24. 5. 07. 8
429. 86v. ESzcerer 1 .10. 07. S. 16 197. 45f. 322 065. Brause mit Bassin zum Nässen S. 16 160. . 1 — 1“ Sprechmaschine für Deüenthen. . “ mit quer zu der zu polierenden (streichenden) Seile, Schnüre u. 47d. 321 856. Riemenverbinder mit mehreren tellern, zwei Sch Fleiche i4 in ügnen Söchall. einer mit Gewinnöffnungen versehenen Laufbahn be⸗ dal. R. C. F. Sander, Flensburg, Großestr. 85. auf flacher Schiene angebrachten Klemmschrauben. augführungskancde 88” 82 1 Ferhseaewerne d. vweglichem Schieber, Alfred Salomon, Berlin, 16 8. 07. S. 15 860. 18 August Baumgart, Remscheid, Haddenbrock 3. m. b. H., Berli bnutf 07. D. 13 300 ’Gröbenufer 5. 23. 10. 07. S. 16 198. 45f. 322 192. Auffangnet für Fallobst. Joh. 19. 9. 07. B. 35 661.
428. Ss n. 16 10. 07. D. 1 M. 25 368. 47d. 322 075. Felsgengs Näh⸗ und Binde⸗
ine fü rtrag 8 bstverkäuferhülle in Münch, Ketsch. 24. 10. 07. b ü me.nG 52d, Spree maschine cüir enfrvecüreh “ “ “ känsen Emil 45f. 322 193. Plantagenmesser. Ewald Wir⸗ riemen mit gehärteter hornartiger Spitze. Wilhelm 7
wwei Schant echselnd seemlaufenden Platttatelean, Fi. Fatt afazans Söhne, Gevelsbers. 24. 10. 07. Vick, Rostock i. M., Breitestr. 26227. 12. 10. .
1h. Na 8 „C. 2s. 10, 07. accharcfn Jen und emeinsamem Schallaugfüh. Taumeaen, Maen anihnprüfer ftr Amtvmateg. W. 29436, 8 2*. Berlin 42 8
Zeutsche Telephonwerke G. m. b. .e Dresden⸗Tolk⸗witz. 21. 9. 07. 45f. 322 343. Baumschützer aus Drahtgeflecht . S0829z 230. Metallener Riemenverbinder, g9. 322 30 10. 9† 0. 18 301. fr Sprech⸗ L. 18 296. 5 mit Bandeisenringen. Emil Drengenburg, Kett⸗ bei welchem Haken zum Eingriff in die zu ver⸗ maschinen. Mem e⸗ Nadelbefestigung 8 Nadel 48 b. 322 366. Geschicklichkeitsspiel, hei welchem wig. 19. 9. 07. D. 13 209. bindenden Riemenenden dienen, mit an der Innen⸗ balter befestigt ranen, aus an einem m Na 8 b,1, Spielbreit eine Anlahl, offener Fangrinnen 45f. 322 376. Baumsäͤge. Heinr. Brunuer, seite halbkreisförmig gestalteten Haken. T. Remus, Rader sedernde er, mit dem anderen Ende geghe 1 e parallel zu einander angeordnet ist und das mittels Eppingen. 15. 10. 07. B. 35 856. Dresden, Blasewitzerstr. 21. 9. 10. 07. R. 20 110. itterstr. 11 er Spirale. Felix Schellhorn, Berlin, ines federnden Schneppers emporgeschleuderte Geld⸗ 45h. 321 845. Selbsttätiger Tränkapparat mit 475. 322 234. Verbindungsöse an geflochtenen Ss. 822 2 .10. 07. Sch. 26 8. für fth c zur Erzielung von Treffern durch einen federnd Brikettheizung. Lorenz Wolz, Röllbach, Unterfr. Treibschnuren in unbegrenzter Stärke aus gleichem 8 embranen, a os. Nadelhalten, Besgs fotlcn z. beweglichen Schieber aufgefangen wird. Carl Aug. 18. 10. 07. W. 23 403. 8 Material. Hub. 1 sen., M. Gladbach, pfen sederz dus tangential gegen den Befestigungs⸗ Lehmann, Leipzlg⸗Schleußig, Seumestr. 6. 10. 10.05. 45h. 322 037. Hundelager. Martin Becker, Neuhofstr. 49. 11. 10. 07. S. 16 130. Ritterste 11 em Bügel. Felg Schelcheen, Berlin, Leh,361 8 Berlin, Invalidenstr. 111. 18, 9. 07. B. 33 421. 47 b. 322 330. Mittels Schrauben einstellbare 42h. 3 21. 23. 10. 07. Sch. 26 926. 8 I49 321 827. Armbandverschluß mittels 45h. 322 093. Vieh⸗Tränkbecken mit durch Lagerung der Spannrolle bei selbsttätigen Riemen⸗ vnd Spiegelsice- 0⸗ Refraktionsmonokel füh. aca. schwalbenschwanzförmiger Schiene ineinandergelagerter eine Schmutzfangschale begrenztem Hub des Rück⸗ spannvorrichtungen. Berlin⸗Anhaltifch le Ma⸗ ,H. 9. 10 188 Dr. Franz F. Krusius, Marburg (walfeh terSchließköeperhälften KarlSchwämmle, schlagventiles. Rudolf Möller, Grevenkop b. Krempe schinenbau.Akt.⸗Ges.⸗ Dessau 10.7 07. B. 35 040. . 32 ¼ N. K 2399 bre für Pfonheim. 16. 10. 07. Sch. 26 897. i. H. 23. 10. 07. M. 25 355. 47. 331. Mittels Schrauben und Lager⸗ Hendgebrauch 61. Futteral für Fernroh e für z 20. 321 824. Hemdenknopf mit an seinem 45h. 322 094. Vieh⸗Tränkbecken mit darc büchse einste bare Lagerung der Spannrolle bei selbst⸗ Schlesischest Dscar Ahlbehrndt, Berlin, mneren Schaftende angebrachter Rille. G. Max Stöpsel verschließbarer Ablaßöffnung. Rudolf tätigen Riemenspannvorrichtungen. Berlin⸗Anhal⸗ t2h. 21, 18 S wd. le ges psendo. Kaltenbacher, Konstam. 21. 10, 07. K. 22 5003 Möher, Grebentop g. Krempe i. H. 28. 10. 07. tische Miaschinenbau⸗Btt.⸗Gzes., Beffau. 10.27,0. 0. 8 . ere 8 8 6 8 2 . Iko 1 d 8 M. 2 8 8 vorm. e hhenower optische Industrie⸗Austalt 8. neeveln aas Papier, Karl Goßweiler, Schwarzen⸗ von oben zu füllender Futterbehälter für Geflügel. missionsmittel aus imprägniertem Gewebe. C. F. 9. 7. 07. beil Busch, Akt.⸗Ges., Rathenow. — 1ge. 11. 10. 07. G. 18 041. Joseph Ringelmann, Mülheim a. Ruhr⸗Broich, Gbbefeld, Barmen, Gewerbeschulstr. 70. 11.10. 07. 42h. 8819 588 t unter ortho⸗ 444. 322 111. Eckenklammer für Bücher, Kriegerstr. 19. 28. “ R. 20 0988. “ Schmierbü enteisch22 881. Kneifer mit sogenannten eeöne. Schrabhefte u. dl. Wühelm Schmidt, Schivel⸗ 459b. 322 324. Vorrichtung zum Füttern und 2c. . chmierbüchsenradsatz mit der. F ach vorn schleifenartig gebogener Au off bein. 25. 10. 07. Sch. 26 951. Tränken von Bienen, mit einem über ein Glasgefäß Rollenlagerung. Carl Hohmann, Hamburg, Wagner⸗ 8 16 3659 Heimann Falk, Berlin. 10. 10. 07. bemn. 223 22 218. Sich selbstlätig zusammen⸗ gestülpten, alsdann samt dem letzteren herum⸗ straße 68. 18. 10. (7. H. 34 952. 4 9 421. 32 3 tilgehäus jehender Klapp⸗Knopf. Carl Stelly, Hamburg, gestürzten und mit einem Fütterungsansatz in eine A7e. 322 273. Rückschlagventilgehäuse für fir Heith 2397. Kreuzförmiges Ven Febhänse Heidenkampsweg 36. 21. 9. 07. St. 9753. Heffnung des Bienenkorbes einzuschiebenden Blech⸗ Schmierungen von Dampfzylindern, Schiebern o. dgl. iswundungder Sn PSehs he e dnhee 5 1. 229. 322 253. Zum Windrad e Phäust. oeudwig Hein, Brühl b. Cöln. 21. 2. 07. 8 Fheüten nh se. h. . üeee; . an aetow, eurenstr. 5, u. . tionalfarben, mit 35 8 euben b. Dresden. .10. 07. .2 . Fkebann Sasdvoß, Bilkerallee 213, Düsseldorf. in. belkeHaen agnen rhend welcber 15h 822 228. Tränkanlage, insbesondere für- S7e. 322 274. Rückschlagventilgehäuse für i. 22 P. 12 971. t in Art aufweisender Matte. Erfe Thüringer Christ⸗ Kuhställe, mit aus Zementbeton gestampften Tränk⸗ Schmierungen von Dampfzylindern, Schiebern u. dgl., Taschenf 2 227. Harnuntersuchungeorna † baumschmuck⸗ Fabrik A. & C. Weinrich, becken und Futterkrippen. W. Eggers, Dänisch⸗ mit in der Verschlußschraube des federbelasteten Rück⸗ Caheform. Kühne, Sievere i Neumann, Worbis. 17, 10., 07. . 10563. burg b. Lübeck. 16. 3. 07. E. 9925. schlagventils untergebrachtem dritten Rückschlagfeder⸗ 8— 4. 10. 07. K. 32. 48 Milchpräfer 44b. 321 801. Rauchserbice mit Weinkarten⸗ 45h. 322 346. Bienenwohnung mit ungleich⸗ ventil. Wilhelm Michalk, Deuben b. Dresden. ur Be 385. Cremoskop 0 Er. Farl Roß⸗ halter und Tischglocke Emil Reuter, Norweischen, weit liegenden Tragschienen für die ungleichdicken 19. 10. 07. M. 25 337.ͤ ba Uümmung des Rahmgehalts. 10- 17 15707. Kr. Niederung, Ostpr. 3. 10. 07. R. 20 073. Waben. Georg Hartmann, Neunlirchen, Kr. 47 e. 322 321. Zentralschmiervorrichtung mit R. 20 1dürsburg, Randersackererstr. 10. 17. 10. 07. rge2n835. Zündholischachtel mit, aus⸗ Dieburg. 21. 9. 07. H. 34 672. für die verschiedenen Schmierstellen getrennten, gleich⸗ 12u. 3½2 2 Ablesen von wechselbarer, von einem aufhebbaren Schutzdeckel g⸗ 45i. 322 085. Hafeisen mit einer aus mit zeitig als Luftpumpen dienenden ventillosen Oel⸗ Landkars⸗ 2 Ehariting. zum verfr 1ben deckter Reibfläche. Nitedals Taendstickfabrik, Draht umwickeltem Hanfseil mit eingeflochtenen pumpen. Wilhelm Maybach, Cannstatt. 25. 7. 06. ermann gi rnst Soeis S; Friedenau Berlin. Grönvold, östre Aker b. Christiania; Vertr.- Maxi⸗ Drähten bestehenden Einlage. Jos. Schwaiger’s D. 11 541. “ 1,7. 05 11““ . milian Mintz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 10.07. 23m., Fnhe., 11“ 1“ 88 E1 . „ NX) 7175. .10. 07. Sch. 8 „ gleichzeitig a uftpumpen dienenden Husfta eneen S leapbarot, e meschad n. 1 321 836. Aschenbecher mit Kegelverschluß 45k. 322 152, Raubtier⸗Falle. Georg Pasch, Oelpumpen für die verschiedenen Schmierstellen. den Füchertöffschtgat “ me hen deseneh her⸗ und Aufnahmegefäß. Wöö“ Reckling⸗ “ ege 1“ belm 21a99ℳ09, Cgenftat 2nchd; 8 2* “ m 8 b Oßt . 21. 10. 07. 1 k. . . . eklebter ngsring m LZE1““ b. Smailen, Oftpr. 322 021. Zusammenschiebbare Zigarren⸗ Mischen von Carbolineum, Petroleum o. dgl. Oelen Drahtumwicklung. Otto Schmitz, Verlin Friedenau⸗ 12o. 321 871. Antrieh für Geschwindigkeits⸗ spitze Hans 1 Nürnberg, Lorenzerstr. 12. 8 Bele, en Pla6, 1natgebe. a. Rh., Vhütr. 9 1 9. nc, 8 995. me 8 1 „22. 10. 07. B. 24. 1 anzstr. 49. 5. 10. 07. P. 12 916. . 956. Dichtungzring aus biegsamem b stelnen fhehs Eetsaohürge 88 Beeie ger 22,00. 322 024. Westentaschen⸗Streichholietui 45k. 222 89 ⅞. Gefrier, und Kühlmaschine Material mit festhaftend üfgehrachtem, bünnem Feifendem auf “ Achse sitzendem Zahnrad mftvereinfachterAnzändedorrichtang.Hans Hardrath, wes Flüegen. “ 0 nre⸗ iselkenag. S. e.ö Berlin, Fenn⸗ eif — darer A. 8 w. 23. 10. 07. H. 3 2 . .W. 21. 10. 07. H. . straße 21. 21. 10. 07. .9815. ben M. 8öö Berlin, Ansbacherstr. 9. ee 322 092. Zigarrenetut mit oben auf. 45 . 322 398. Jagdzweckliche Vorrichtung zur 47f. 322 203. Schlauchklemme für Metall⸗ 12p. 322 286. Zweifach⸗Frequenzmesser mit gehendem Tresorbügel. Julius Lichtenfels, Offen⸗ Feststellung der Zeit, wann das Wild aus dem und Gummischläuche. Gebrüder Jacob, Zwickau mhem Synchronisator, dessen Zungen größere 8 a. M, 18 ih 49. 9. 1 18 15u 1“ Berner, Kitzingen a. M. 5 5 82 1 G 8 SS 8 4 . 322 286. Zündhol! el⸗Hülse, welche 22, 10. 07. B. 35 925. 8 . . Pumpenkolben. Martha Leiter nchenbreite haben als die der Frequenzmesser. 44b nem Speegel und einem mit 46c. 322 223. Zäündkerze für Explosions⸗ geb. Klinkigt, Ohorn . S. 18. 10. . 8 18 400.
88 es., Frankf san der Oberseite mit ei bre Bocengann E11““ Tüschchen versehenen, aufklappbaren Deckel ausge⸗ motoren, bei welcher der mit geeigneter Unterlage 47f. 322 288. Schlauchverbindung, bei welcher 42 . 322 261. Mit Nulleinstellung für die stattet — v“ Seitz 8 de „Dichtunozrcder vdes 8 3 8. asceaz⸗ swifachn 198 Beösaginscgaeräe ffea g. ““ 4 . etallhülsen ein t wird. G. 5 Zeiger versehener Taschentourenzähler mit geteilter, & Co Jehhr. b. 9., Manaheim. 11.10,97. B. 35837. vecher 86- 18 1 8 6 Kalten
mittels Feder beeinflußter, durch teilweise Ver⸗ 45a. 322 03. Motorpflug. Franz Georg G. m. b. .358 sc eenn Seder Fzasebr Antriebspindel. West. Bender u. Josef Strittmatter, Brombach b. 46c. 322 244. Stromschlußvorrichtung für Zünd⸗ 47 f. 322 348. Mit Bändern und Schnallen
—2
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
H.,
deuts te⸗Bauanstalt, Peerboom Lörrach. 30. 8. 07. B. 35 469. apparate, mit felbsttätig in die Ruhelage zurückge⸗ versehene Isolierungsmatte, insbeso „ Seüehraubacüschor 17 10. 07. W. 23 382. 1 322 050. Verstellbarer Grindelhalter am führtem Kontaktschlüffel. Siemens & Halske moliven 1 Schi gkessel. con naa. 322,292 Vorrichtung an Zweifachbedrucken Pflugkarren, Victor Barthelme, Kerzfeld b. Ben⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 10. 07. S. 16 140. Dresden⸗Laubegast. 26. 9. B. 35 704 5 on in Kontrollkassen eingeführten Zetteln (Quittungs⸗ feld, Els. 7. 10. 07. B. 35 791. 146c. 322 2272. Entwässerungsautomat zur Ver⸗ 42f. 322 353 8