um Nℳo 275.
jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das Selbstabholer auch dur
Handelsregister.
ilehne. Bekanutmachung. e Ficn unserem Handelsregister A ist heute bei den
en:
a. „Dratziger Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrit Axer und Koplowitz, Dratzig“, Liqui⸗ ator Kaufmann und Ingenieur Salo Koplowitz in Beuthen O.⸗Schles., — Nr. 57 des Reg,,
b. „Drogerie — Merkur⸗Drogerya“, Filehne, Inhaber Drogist Wenzeslaus Frankowski in Filehne — Nr. 70 des Reg, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. Filehne, den 11./12. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. [66149] Eintragung in das Handelsregister vom 13. No⸗ vinber 1907 bei der Firma Heinrich Detlefsen, urg: Dem Kaufmann Otto Joost in Flensburg ist Prokura erteilt.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Selsenkirchen-. Handelsregister A [662351 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelseunkirchen.
b Bei der unter Nr. 285 eingetragenen Firma Ge⸗ zeüd. Haase zu Gelsenkirchen (Inhaber: die Faufleute Sally und Bernhard Simon Haase zu welsenkirchen) ist am 6. November 1907 eingetragen
Der Kaufmann Sally Haase ist am 22. März 1907 gestorhen, an san⸗ Leal ist seine Witwe, anny (Veilchen) geb. Katzenstein, in Gelsenkirchen getreten. SlStwitr. 166150] ziDei der im Handelsregister B Nr. 27 eingetragenen Arna: Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ lass engesellschaft Friedenshütte, Zweignieder⸗ ung Gleiwitz, ist heute eingetragen worden: Joh tem Direktor Konrad Malcher und Kaufmann sannes Tietz in Gleiwitz ist Gesamtprokura in der eise erteilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt Prok ee Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen einekuristen zu vertreten und in Gemeinschaft mit nu ziganderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft Gö Amisgericht Gleiwitz, 9. November 1907. 166151]
zunser Handelsregister Abteilung A ist unter
n 82 die Firma Uühr NMezuma n in
eumann deren Inhaber der Großschlächter Pau Görlitz, d Görlitz eingetragen worden.
en 13. November 1907. Golda Königliches Amtsgericht.
In un. Bekauntmachung. 66152] unter Nr r. Handelgregister Abteilung A ist heute und alg 140 die Firma Otto Scharf. Goldap, in Goldap r Inhaber der Kaufmann Otto Scharf
Goldap, dgetragen.
Könzn den 9. November 1907. Golaan gliches Amtsgericht. Abteilung 1. In b. Bekanutmachung. [66153] unter Nuser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 142 die Firma Emil Scheffner, Goldap, in Gold hr Inhaber der Kaufmann Emil Scheffner ap eingetragen. ap, den 9. November 1907. önigliches Amtsgericht. Abteilung 1. üser Handelsregister & ist heute bei Nr. 15, betteßend die Firma ö Hensel Buchdruckerei zu Gerlag des Gottesberger Wocheublattes“ J ottesberg, folgendes eingetragen worden: Resebaberxi jetzt der Buchdruckereibesitzer Carl Di ottesberg. 8 ellnie Prokumm des Geschäftsführers Carl Ressel ist
Gottesberg. den 14. November 1907. A Königliches Amtsgericht. Amtehen. 111“ 1 “ latt 344 des Handelsregisters ist heute die nrma Putz. u. Mdb hander Paul Rich. Köhler Hainichen und als deren Inhaber der Händler ul Richard Köhler daselbst eingetragen worden. M. ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Putz⸗ und odewaren. .
ainichen, den 13. November 1907. A Königliches Amtsgericht. Arburg, Elbe. —— [66155] In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 14 vo Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt, schamals Thörl & Heidtmann, Alktiengesell⸗ laft in Harburg — ist heute folgendes einge⸗ 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom und 8 ktober 1907 sind die §§ 3, 7, 11, 15, 16, 19 21 des Gesellschaftsvertrages geändert und die 8 22 und 25 gestrichen worden. §23 ist § 22 und t § 23 geworden.
24 ist Harburg, den 14. November 1907. 8 Königliches Amtsgericht. IX. Schingen. 8 [66156] 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung K ist zu Fr unter Nr. 92 eingetragenen Firma „Rudolf 3 aid, Hotel zum Rad“ in Hechingen folgendes ngetragen worden: Id jie bisherige Inhaberin Witwe Rudolf Haid, de
a geborene Ramsperger, ist gestorben, und führt Gein Sohn und einziger Erbe Rudolf Haid das eschäft unter der bisherigen Firma fort.
den 11. November 1 Königliches Amtsgericht.
2
ingen,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts oonkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 2750)
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Hohensalza. [66158] Im Handelsregister Abteilung A sind eingetragen: a. Nr. 373 am 5. d. Mts. die Firma „Leokadya
Klemens“ mit dem Sitze zu Argenau und als
Inhaberin die verwitwete Kaufmann Leokadia
Klemens, daselbst,
b. Nr. 268 am 8. d. Mts. bei der Firma „J. Leuartowski“ zu Hohensalza als Inhaberin die verehelichte Schuhmachermeister Helene Lenartowski, hierselbst, und die Prokura des Schuhmachermeisters Josef Lenartowski, hierselbst, den bisherigen Firmen⸗ inhaber, ferner: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis 4. Mai 1907 begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Helene Lenartowski ausgeschlossen.
Hohensalza, 8. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe. [66159] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Sabel & Scheurer, Schulbankfabrik, Eisen
& Blechkonstruktionen, Apparatefabrik, Ober⸗
ursel. Die Witwe des Johann Sabel, Gertrude
geb. Müller, zu Oberursel führt das von ihrem ver⸗ storbenen Ehemann unter der Firma Sabel &
Scheurer betriebene Geschäft unter der obengenannten irma als Einzelkaufmann weiter. Dem Kaufmann icolaus Sabel zu Oberursel ist Prokura erteilt. Homburg v. d. Höhe, den 8. November 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 4.
Hoyerswerda. Bekanntmachung. [66160] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 101 die Firma: Franz ÜUhlitzsch, Hoyerswerda, und als Inhaberin die verehel. Kaufmann Else Uhlitzsch, geborene Meißner, in Hoyerswerda eingetragen worden. erner ist bei derselben Firma eingetragen worden: em Kaufmann Franz Uhlitzsch in Hoyerswerda ist Prokura erteilt. Hoyerswerda, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. EE“ Ost und Prestel in Kempten. Snn Kaufmann Theodor Bader in Kempten wurde Prokura erteilt. 1 Kempten, den 15. November 1907. Kgl. Amtsgericht.
[66236]
Kiel. 61] Eintragung in das Handelsregister.
A 915. Firma Friedrich W. Schulze, Berliu, Zweigniederlassung Kiel unter der Firma Friedrich TW. Schulze. Inhaber ist der Kaufmann Leopold Lippmann in Berlin.
Kiel, den 12. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
66163]
Kolberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 206 ist am 26. Oktober 1907 eingetragen, daß die
Firma Drogerie Ernst Winckler in Kolberg erloschen ist
Königliches Amtsgericht Kolberg.
Kolberg. Bekanntmachung. [66162] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist am 1. November 1907 eingetragen, daß die Firma Waarenhaus Markus Levinthal Kolberg, In⸗ haber der Kaufmann Max Levinthal, erloschen ist. Königliches Amtsgericht Kolberg.
Konitz, Westpr. 166164] In unser Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Ostdeutsche Glasmanufactur Adolf Baumgart in Konitz eingetragen. Konitz, den 2. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Lampertheim. Bekaunntmachung. 166165] Herr Johann Jakob Kühner in Viernheim — alleiniger Inhaber der Firma Renz & Kühner — betreibt nunmehr die Bierbrauerei unter der Firma Biernheimer Brauhaus Johann Jakob Kühner. Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt. Lampertheim, den 9. November 1907. 8 Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Leipzig. 1 . [66166] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger
Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann, Aktien⸗
gesellschaft in Mölkau: Prokura ist erteilt den
Kaufleuten Richard “ in Eilenburg und
Constantin von Nabell in Stötteritz. Jeder von
ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit
einem Mitgliede des Vorstands oder einem anderen
Prokuristen vertreten;
2) auf den Blättern 10 248 und 13 301, betr. die irmen Gustav Waage und Moritz Bassis, ide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 14. November 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Mainz. b 166167] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
1) Heinrich Sichel, Mainz. Die Firma ist
loschen.
“ Stereotypie⸗ und Verlagsanstalt Josef Berger und Loerch, Mainz. ie unter dieser Firma bestandene offene Handels Fe ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den seitherigen Ge⸗ sellschafter, Redakteur und Verleger Josef Berger in Mainz, übergegangen, der es unter der abgeänderten Firma: „Deutsche Stereotypie⸗ u. Verlags⸗ anstalt Josef Berger“ als Einzelkaufmann fortsetzt. Mainz, den 13. November 1907
Berlin, Montag, den 18. November
Benefsenschäfce, Feichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
², Vereins⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bahnen enthalten ind, erscheint auch
Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰
Marsberg. Bekanntmachung. [66173] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Nr. 17 J. Fränkel zu Niedermarsberg ein⸗
getragen: Offene Handelsgesellschaft. Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode der Wwe. Jakob Fränkel durch Erbgang und Auseinander⸗ setzungsvertrag auf die Geschwister Siegfried, Alfred, Selma und Carl Fränkel zu Niedermarsberg als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Siegfried Fränkel und die Selma Fränkel ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 11. November 1907 begonnen. Marsberg, den 12. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Meerane, Sachsen. [66174] Auf Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft: Straff & Sohn in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Friedrich Julius Junghanns hier erteilte Prokura erloschen ist. Meerane, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Handelsregistereintrag. [66176] Firma August Pfaluer in Türkheim. Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 11. November 1907. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Handelsregistereintrag. [66175] Firma Wendelin Schmid in Tussenhausen. Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 11. November 1907. Kgl. Amtsgericht. “ — 8 1 andelsregistereinträge. I. Firma 8
g
[66177] ins. Rogg in Babenhausen. Die Firma ist erloschen. II. Firma Franziska Vogel in Oberroth. Die Firma ist erloschen.
Memmingen, den 11. November 1907. Kgl. Amtsgericht. Metz. Handelsregister Metz. [66178]
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 112. wurde heute bei der Firma „Verkaufsstelle der Diesdorfer, und Metzerwieser Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dies⸗ dorf“ eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Diedeuhofen verlegt. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist vorerst bis zum 31. Dezember 1914 festgesetzt.
Metz, den 13. November 1907.
Kaiserliches Amtsgericht. Mittenwalde, Mark. [66179]
In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 17 bei der Firma W. Marwitz, Teupitz, fosgendes eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen. Mittenwalde (Mark), den 12. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Mittweida. 166180] Auf dem die Firma Mittweidaer Bank, Filiale der Geringswalder Bank, in Mittweida be⸗ treffenden Blatte 328 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 4. September 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhunderttausend Mark, in vier⸗ hundert Inhaberaktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million Mark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist um hunderttausend Mark erfolgt. Weiter wird bekannt gemacht: Der Mindestbetrag, unter dem die neuen Aktten nicht ausgegeben werden dürfen, beträgt einhundertvierzehn Prozent. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 14. November 1907. M.-Gladbach. — [66241] In das Handelsregister A 747 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Butter⸗Com⸗ pagnie Schweizerhaus Schumacher & Co.“ zu M.⸗Gladbach eingetragen:
Die ipsr eesens der Gesellschaft hier ist aufgelöst. Die hiesige Firma ist erloschen. Die Z“ in Rheydt bleibt bis auf weiteres esteben.
M.⸗Gladbach, den 31. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. [66240] In das Handelsregister B 41 ist bei der Firma „Rheinische Garn⸗Verebelungsanstalt“ G. m. b. H. in M.⸗Gladbach eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Wilhelm
Vogelsang zu Dülken ist beendigt und an dessen Stelle der Kaufmann Otto Klören zu M.⸗Gladbach zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1907 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. M.⸗Gladbach, den 31. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. [66242 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 539 eingetragenen Firma Louis Heidelber zu Greven heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Ludwig Heidelberg zu Greven jetzt Inhaber der Firma ist und die dem letzteren erteilte Prokura erloschen ist.
Münster, 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [66182 1) Heinrich Bäuml in Nürnberg. 1b Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Bäuml in Nürnberg ein Kohlenimport⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft.
Großh. Amtsgericht.
2) CE. Arnold in Lauf.
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ) sir das Vierteljahr. — Einzelne Fäeser ech kosten 5— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
anzeiger. 1907.
Auf Ableben des bisherigen Inhabers Jean Arnol ist das Geschäft auf seine Witwe 1,8 Arnold 8 Lauf übergegangen und wird von dieser unter un⸗ veränderter Firma weitergeführt.
3) Dampfziegelei Worzeldorf, Wilhelm Hartmann in Worzeldorf.
Inhaber Wilhelm Hartmann wohnt nun in Sehe ir & Stei
etschen einme 1
5) Adolf Kartmann 3 in Nüruberg.
Die beiden Firmen wurden gelöscht.
Nürnberg, 13. November 1907.
Kgl. Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. [66183] Kgl. Amtsgericht Oberndorf.
Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, Band I Blatt 199 wurde heute bei der Firma Christian Winzer, Kolonialwaren⸗ A. Delikatessengeschäft in Schramberg eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ “
Den 12. November 1907.
Stv. Amtsrichter Votteler. Osterode, Ostpr. [66184]
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die Firma Willy Seydack in Osterode, Ostpr., und als Inhaber Uhrmacher Willy Seydack von Osterode, Ostpr.
Osterode, Ostpr., den 6. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ostritz. 66185 senn hiesigen Handelsregister ist heute vle hse en: 1) auf Blatt 56 die Firma Mineralwasser⸗ u. Limonadenfabrikation, Bierverlag u. Frucht⸗ weinpresserei Ed. Schindler Oswald Wäntig in Ostritz und als deren Inhaber der Oswald Wäntig daselbst. Angegebener Gesbüftonreig: ;. inb “ von selterswasser, Limonaden, ⸗ u tw
sowie Flaschenbierhandel. T 2) auf Blatt 50, die Firma Brauerei Ostritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ostritz betr.) Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Ostritz, am 13. November 1907. Königliches Amtsgericht. Pasewalk. Bekanntmachung. [66209 1 Die iatsh Nr. 18 EE A einge ragene rma ampf⸗Ziegeleiwerk ich Karl Rösler Jatznickn ist erloschen.
Pasewalk, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. [66278] ebrüder olff. ʒtz Pirmasens. D. Gesellschafter Alfons Wolff infolge Ablebens ang. geschieden. Neuer Gesellschafter: dessen Witwe Kle⸗ mentine Wolff, geb. Haas, in Pirmasens. Pirmasens, den 14. November 1907. Königl. Amtsgericht.
Pirna. 8 [66186] Auf Blatt 306 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen worden: Die
Firma B. Otto Richter in Großzschachwitz ist erloschen.
Pirna, am 13. November 1907. Das Königliche Amtsgericht. Bekauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1590 die F dg 1
Posen. 66187]
st heut
irma Leonhard Piarchtebente
8. Seee. una. 88 deres der Kaufmann
eonhar archlewski zu Posen eingetragen w 8
Posen, den 11. November 1907. veie,1 Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekauntmachung. 66188 8 In S Hnftäite Attgke A 18 7897
e unter Nr. 37 eingetragene Firma Osc in Posen gelöscht worden. 8“
Posen, den 12. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel und Gewerbe“ in Posen eingetragen worden, daß Richard Kraschutzki in Köni sberg i. Pr. aus dem Vorstande ausgeschieden und an Fer Stelle der 11 TI ancfanm in Königsberg
rr. zum ordentlichen 3 i 1 ch orstandsmitgliede bestellt Posen, den 12. November 1907 Königliches Amtsgericht.
166189] ist heute
Posen. Bekanntmachung. 66191 In unser Handelsregister Abteilung A 1- ”” unter Nr. 1591 die Firma Drweski & Co in
Posen und als deren persönlich
schafter die Kaufleute aftende Gesell⸗
Stanislaus Lipinski und “ “ zu Posen, ein cge gc 8. ee offene Handels 1. Oktober 1907 deeee bdIEIt 8 8 Posen, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht. Posen. deisee [66190] In unser Handelsregister Abtei zung A ist heute unter Nr. 1592 die Firma Alex Lampe in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Alex Lampe zu Posen eingetragen worden. Posen, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht. Hüshüess⸗ 5 [66193] in unserem Handelsregister A w. veniber ““ 8 15 102 v ohaun Bo ꝛu t Seicht Ranibor. —Ratibor geldscht. Amts⸗