Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspielhause holz und Bruno Hinze⸗Reinhold, mit dem Philharmonischen Orchest b all auf vird Kriemhilds Rache“ („Die Nibelungen“ 3. Tell) morgen sowie Mitw. Professor Dr. Max Seiffert dem Phe Sin 88 der G 81 8 WE . ) de bere Ln m Montag, Mittwoch und nächsten Sonntagabend wiederholt. Für abend von Fanny Opfer, Mitw. Karl Kämpf 131“¹“ am (Barmen) ist seinen Verletzungen erlegen n Festten “ oPefnnen “ ist der SSpielpla. vif früßt Fevier Bake; Tö II. See des Berliner 19 . 6 estgesetzt: Dienstag: „Brüderchen“, Donnerstag: „Winterschlaf⸗ rergesangvereins. — Freitag: Saal Bechstein: Liederab bi 3 8 lische 8 üh efakann Sehnabend: „Nachtasyl“, nächsten Sonntag⸗ 8 — 1 bE“ 8 füm 3 B.eeh hen 11“ “ Lit h “ achmittag: „Nathan der . aal: Konze von Antonietta aschia 1 G . . t
In F. morgen im Neuen Theater stattfindenden Erstauffüh⸗ hilharmonischen Orchester, Dicsblasch 8b dn0) t sn wit Haumwolle von Galveston nach Hamburg unterwegs, s
. Spiekeroog Vormittags 11 Uhr gestrandet. Die Mannschaft bat zung des Schauspiels „Die Agrarier“ von William Schirmer wird Singakademie: Klavierabend von Michael vo .— . Schi st. Hesee e; vom Eö 8 Bömen r Gaftihier . nd: Seah Beczstch donfen 8 Amen W - 8 1 8 verweigert, das Schiff zu verlassen, da letzteres unversehrt ist zuf Engagement beginnen. eer Anfang der Vorstellung ist au w.: Amalie rnbaum oline), am Klavier: Otto Bake; 8 8 8 5 dem Nor⸗ ½ Uhr angesetzt. Das Schaufpiel wird am Mittwoch und Freitag Beethovensaal, II. Konzert von Efrem Zimbalist (Violine) mit dem dentichene Kend. en kbbeeh eeee ist das wsederholt. Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und Phübarmonischen Orchester, Dirigent: Landon Ronald. — Sonntag: Feuer in der Ladung des Frachtdam pfers „Schwaben” ge⸗ 1“ Sonntag wird Jon Lehmanns Satire „Das Ungeheuer“ GSaal Bechstein: I. Abonnementskonzeit des Berliner Tonkünstier⸗ löscht, während in einem der Seltenbunker die Kohlen noch brenner⸗ seegeben. 8 vereins, Mitw.: Hans und Marie Hermanns⸗Stibbe (Klavier), Der Kapitän hofft, morgen die Reise fortsetzen zu können. (Vg Im Lustspielhause beherrschen in nächster Woche „Husaren⸗ Alexander Peischnikeff (Violine), Lolo Barnay (Gesang), Eduard Nr. 278 d. Bl.)
Uöber, nn 8 Begrisgen emecselnd den eshierelan, 8 F 8 Erabiechi Phülbermenie (12 Uhr); öffentliche Haupiprobe zum d ührung derermäßigten Preise ha erart bewährt, daß sich die Direktion . Philharmonischen Konzert unter Leitung von Professor Arihur Hamburg, 22. November. (W. T. B.) Am 21. d. M. wur atschlossen hat, sie bis auf Weiteres für sämtliche Abendvorstellungen Nikisch, Solist: Arrigo Serato; Abends 6 ½ Uhr: lä; strunier h ö m 21. b.r. Erd⸗ beizubehalten. Morgen abend findet eine einmalige Aufführung des des Philharmonischen Orchesters, Dirigent: ete hehalee Kenter von den Instrumenten der hiesigen Hauptstation fuür
8 bebenforschung ein Fernbeben von mäßiger Stärke aufgezeichnet. Walter Harlanschen Schwanks „Jahrmarkt in Pulsnitz’ statt. Am Beginn 9 Uhr 15 Minuten 45 Sekunden. Um 9 Uhr 25 Minutm nächsten Sonntag wird „Im Sperlingsnest“ zum ersten Male als 9 skunden. Um 9 Uhr der ““ 47 Sekunden wesentlichste Zunahme der Ausschläge. Beginn
8
Mannigfaltiges. 8
8 — 8 8 Hauptbewegung 9 Uhr 46 Minuten. Der Herd dürste demng ir 81 d he s “ 88 erlin, 23. November 197. venigitens 9000 km entfernt sein. Die Dauer der Registrierung be⸗ Papa’ statt. Die Besetzung der Rollen i wie bei der Erstaufführung. Von einer gewaltigen Gasexplosion ist am gestrigen Freitag räg über 2 Stunden.
liatheater findet morgen des Totenfestes wegen eine früb das Hotel Krebs, Niederwallstr. 11, betroffen worden. Die 8 te öʒS11““ ahr“ wieder täglich in Szene. r Materia aden angerichtet * 8 ⸗ 1 Irn „ 9 geht “ 88 Jrehealich stattfindenden wurde, ist darin zu suchen, daß dir Preßggaebereitungemaf cine infolge g. Reede ein Angriffsmanöver gegen ein von einer Uebung b Auffuührungen von Fräulein Josette — meine Frau“ morgen durch Defekis undicht geworden war. Die Fensterscheiben der angrenzenden Panzergeschwader unternahmen, unter Wa Eine eine einmalige Aufführung von „Das Ende der Liebe“ unterbrochen. Häuser wurden zertrümmert, im Vorderhause wurden Wände ein⸗ Lute⸗ iefe von etwa .30 Metern 1usamm 1 Der vierte Symphonieabend der Königlichen Kapelle fee. Vorübergehende erlitten durch umherfliegende Glassplitter W e des „Souffleur wurde jertrümmert, danten „ unter Felix Weingartners Leitung findet Freitag, den leichtere Verletzungen. 1 asser eindrang. Dank der Kaltblütigkeit des Kompersüch 29. November, Abends 7 ½ Uhr, im Königlichen Opernhause 8 vrec der „Souffleur“ rasch die Wassero Hafen statt. — Die Matinee beginnt an demselben Tage um 12 Uhr. Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ Fövr en. Beide Unterseeboote kehrten alsdann in den⸗ Einen Balladen⸗ und Volksliederabend veranstaltet die “ der “ Monsag Ahends § Uhr, seinen Vortrag urück. Die Marinebehörde hat die Untersuchung eingeleitet. „Deutsche Nationalbühne“ als II. Konzert am Dienstag, den „Im on zum Po indrée und Wellmann) noch einmal wieder⸗ ö1 Tou⸗ 26. “ Abends 8 Uhr, im großen Saal des „Tiergarten⸗ holen. Am morgigen Sonntag, am Dienstag, Donnerstag und Freitag 1 ietamzes 22. November. (W. T. B.) In einem 5 Tn⸗ hofes“ am Stadtbahnhof Tiergarten. Mitwirkende sind die Violin⸗ wird der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandelpanoramen Dr e nach Paris gehenden Schnellzuge wurde ein Rau worden. künstlerin Fräulein Margareta Pannwitz, der Balladensänger Otto ausgestattete Vortrag: „Ueber den Brenner nach Venedig', gehalten, Der Sug war durch das Notsignal zum Stillstand gebracht wnda Süße und der Direktor Friedrich Weber Robine. Die Herren Süße während am Sonnabend Frau Bullock⸗Workman über ihre „Eist. Wäbrend die Abteile nachgesehen wurden, beraubten drei ühret und Weber werden eine Anzahl Balladen von Löwe, Plüddemann, besteigungen von Gipfeln im Nordwest⸗Himalaja“, unter Benutzung den Packwagen seiner Wertstücke und verwundeten den Zugfünfse fowie Volkslieder aus älterer und neuerer Zeit vortragen. Eintritts⸗ ablreicher Lichtbilder nach eigenen Aufnahmen, sprechen wird. Am ö 8 ufseher des Packwagens durch Revolverf karten zum Preise von 1,50 ℳ sind an der Abendkasse oder gegen Sonnabendnachm ttag findet noch einmal eine Wiederholung des arauf entflohen sie. Einsendung des Betrages in Briefmarken durch die Direktion Vortrags: „Die Glttscher der Hochgebirge und die Eiszeit St von der (Barbarossastr. 47) erhältlich. unserer Heimat“, venkleinen Preisen statt. — Im Hörsaal St. Petersburg, 22. November. (W. T. B.) Ein Dlicba spricht am Montagigan Professor Ratögen über „den Phospher“, am „St. Petersburger Telegraphenagentur“ nach dem am 21. Speiia⸗ Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nächste Freitaa Dr. Tbestin über „Abstammungslehre“ und am Sonnabend dönch. ein Erdbeben zerstörten Karatag entsandter Seba Woche folgende Konzerte usw. an: Montag: Saal Bechstein: Professor Dr. Dorestag her „die phvsikalischen Grundlagen der elektri⸗ eeden erreichte am 13. November Denau, das 104 We Stadf 1. Klavierabend von Marie Dubois; Beethovensaal: Liederabend von schen Soism großen Hörsaal der Sternwarte (In⸗ eraah entfernt liegt. Er meldet von dort aus, daß die eina Elpda Russell, am Klavier: Fritz Lindemann; Singakademie: 3. Kon⸗ balidenstraße) spelkags untz Ristenpart morgen, Abends 8 Uhr, über aratag am Tage des Unglücks, Morgens 9 Uhr, durch emn⸗ zerk von Vivien Chartres (Violine), am Klavier: Wolfgang Riedel. ⸗Werden und Peon 25 „ Weltenraum“ und am Freitag, ebenfalls
starken Erdstoß emporgehoben und in einen Trümmerhaufen de
— Dienstag: Saal Bechstein: Konzert des „Friedrich Kiel- um 8 Uhr, übe Wrohr-. — Außerdem veranstaltet in der wandelt wurde. Die aus Steinen, die nur schlecht mit Lehm 1 Bundes“, Mitw.: Die Damen Frida Schaeffer (Klavier), Margarete „Uranka“ in 5 15 der Wissenschaftliche Verein am Mitt⸗ waren, erbauten Häuser stürzten ein, drei⸗ bis viertan Rohde⸗Schaeffer (Violine), die Herren Georg Gundlach, Dr. H. Wetzel woch seinen zy zenden zabend, an dem der Professor Dr. Görges enschen unter sich begrabend. Un efähr 100 Personen konnien der
ben *. A j 1 lätz (Klavier) und das Klingler.Quartett; Beethovensaal: Klavlerabend von aus Dresden, eer Conetzes. Wragung auf große Entfernungen dur retten. Die im Umtreis von 100 Werst befindlichen Winte plähf af Ella Jonas; Singakademie: II. Abonnementskonzert des Waldemar Gleichstrom “ sprechen wird. 6 Nomaden sind zerstört; die Gesamtzahl der Opfer darf Meyer⸗Quartetts, Mitw. Paul Weingarten (Klavier); Philharmonie: Auf der 1 Fite R. — 1 Lungefähr 10 000 angegeben werden. populäres Konzert des Philhamonischen Orchesters, Dirigent: Arch 8 n; er L. le, 8 7 ernwarte wird der Direktor Dr. Konst Dr. Ernst Kunwald. — Mittwoch: Saal Bechstein: Liederabend Die Er 8 morgen 88 nau so m 5 Uhr in einem Vertrag über Blätt ons 93 tinopel, 22. November. (W. T. B.) ejerliche von Maria Seret, am Klavier: Eduard Behm; Beethovensaal: 8 8 1 10 vnrche 888 bach üb vuch Ueberblick über den Werdegang G 8 78 veröffentlichen eine offiztelle Depesche über die Gegenwort II. Abend des Böhmischen Streichquartetts, Milw.: Artur Schnabel 8 Gebei 5 8 ace. cer. nd dos Vordringen der Menschheit Grun steinlegu ng des Bahnhofes in Medina reife Steine (Klavier), Kgl. Kammermussker Max Poike; Singakademie: büldee bg- 88 sse. es Weltalls unter Vorfübrung zahlreicher Licht, einer Bahzeh Menschenmenge. Die ganze Umgebung wetteiseferner die dn. Klavierabend von Gottfrsed Galston, Blübnersaal: Grieg. bilder geben. In eemorgen, Abends 7Uhr, stattfindenden Vortiag e Bahnban herkeizuschaffen. — Die Blälter bringeg sene von Abend von Moritz Mayer⸗Mahr, Arthur Hartmann, Anton 28 Frage:. 5 es ein Leben auf dem Monde?“ erörtert. 222 ung, daß ein Irade für die Bewässerung dept tieses Pro Sistermans, am Klavier: Käthe Barschac; Philharmonie: 8 Thema für den Vortrag am Montag, Abends 9 Uhr, lautet:. nig g erlaffen worden sei und weisen auf die Wichtigkeit dieen B populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters, Dirigent: »Unsere Erde und ihre Atmosphäre“. — Mit dem großen Fern⸗ jekts für die Landwirtschaft hin. 8 “ f0 ee. Seeh de Saal Bechstein: 1g nird Föhterd. der nüchfle n. 2h 2— 3 ½ Uhr die Sonne, onzert von Helene Wo esang), 1w. Alexander Sebald, am 08 Uhr ein Fixstern und von 5 ½ — 10 Uhr der Saturn . d Klavier: Eduard Behm; Beethovensaal: Konzert 6 Leo Schratten⸗ beobachtet. (Fortsetzung des 1. 8— der Ersten 8 en Beilage.
Theater. eh eg 5n e “ 2r Seeen (Station 1 Zoologische Saal Bechstein Montag Abends 8 Uhr: 1 . 1 f G arten. Kantstraße 12.) Sonntag: Geschlo 8 8 2 3 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Sonnabend: Was ihr wolltt. Sahtenians dih Shaneh,de Anrags Seslessendie 1. Klavierabend von Marie Dubois
Kaus. 239. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Kammerspiele. lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Victor 8s 8 Uhr: reiplätze sind aufgehoben. Die Walküre. In S¶Sonntag: Frühlings Erwachen. Anfan s Uhr. L6on und Leo Stein. Musik von Franz Lehar. Beethoven-⸗Saal. Montag, Aben
Akten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung:. Montag: Frühlings Erwachen. ] Liederabend von Elyda Russell. Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr me Dienstag: Frühlings Erwachen. 8 — — Ffse Braunschweig. Anfang 7 Uhr. 1 Mittwoch: Gespenster. . Lustspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Sonn⸗ Mozart-⸗Saal. Sonntag, Mittags 12
auspielhaus. 259. Abonnementsvorstellung. Donnerstag: Frühlings Erwachen. tag, Abends 8 Uhr: Jahrmarkt in Pulsnitz Oeff 8 onntag, IV. Groß
Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Die Braut Freitag: Gyges und sein Riug. Montag: Husarenfi ber. 38 eentliche Hauptprobe zum 8.8 Dirigent von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Sonnabend: Fruhlinges Erwachen. Dienstag: Onkel Bernicke. zert des Mozart⸗Orchester jscha E Ein Trauerspiel mit Chören in 4 hfgen von Mittwoch: Husarensieber. 8 8 Geestssoß Karl Panzner. (Solist: Mis
Schiller. Regie: Herr Adler. Anfang hr. 8 g:
Neues Operntheater. Nachmittags 2 ½ Uhr: Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Belan zn geersfzerenia⸗ d Montag, Abends 7 ½ Uhr: IV. Großes, Fen hae 80. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind 8 Uhr: Judith. “ onnabend: Onkel Bernicke. 8 ozart⸗Or eesters. Dirigent: Prosh gufgehoben. Abschiedsvorstellung der Madame Montag, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. auzner. Solist: Mischa Elman (24 —
auspiel in en und ern von Georges woch: Judith. .(Direktion: Ohnet. (Madame Jane Hading wird die Rolle der Donnerstag, menn. 7 ½ Uhr: Zum ersten M. estdenztheater (Direktion: Richardal
Türkisch
. niij exander.) Birkus Schumann. Sonntag, Abends v
aale: Sonntag, Abends 8 Uhr: Od tt S llu Claire de Beaulieu spielen, die sie in Paris kreiert Zar Peter. 8 . g. d Or⸗ Odette. Pariser Sitten⸗ 7Uhr: Große au iche Galavorstennugd beI.) Ermäßigte Preise. — Abends, 7 ½ Uhr: Freitag; Zar Peter. 8 “ Sehadter von Vietorien Surdol. Heusch Eztra vgsetsserssxRernencnae 5 besene 78. “ E“ Sonnabend: Zar Peter. Montag, Abends 8 Uhr: Zum 50. Male: Gan öh Luftakt der Gegenwart: Sechs vorzüglih Montag: Opernhaus. 240. Abonnementsvorstellung. Nora. es Aübrais: Richard Alexander. 8
Baguettesprünge über schwere Hinder⸗vegff. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Aida. Montag, Abends 8 Uhr; Klein Eyolf. Chester H. Dieck, te Trie⸗Chrne Oper in 4 Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text „Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Thalintheater. Sonnt 8 ö eeneg und moderit von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne Gesellschaft. Der Hüttenbesi 1 ag, hends 8 Uhr: Dressuren und die großartigen neuen Spez der 8 “ Schanz. Musikalische Leitung: ontag “ Die gelb täten. Um 9 ½ Uhr: Teile aus der Forisebuns Peoeceeedasatetler egenenester hsez. Jentralthenter. Gasszil des Hetbelhatem. nder Zis ein⸗gapederies Lhet ne8fähet 2bedeberwer: Ein geft aaf dem Reaer —
Amneris: Frau Metzger⸗Frostzheim, vom Stadt- Sonntag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky. seen 9 8 “ 8. me berzag bis Sonnabend: Frau Warrens Ge⸗ fanpchent Zeorülingen: Mitwog, ö ili auspielhaus. 260. Abonnementsvorstellung. nnabend: Fra⸗ 8 r. Eneewittchen. amilienn i n. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Mien von werbe. . “ che F achrichten.
F1 Ernst von Wlldenbruch. Regie: Herr Regisseur 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberst Fine Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 1 8 aifs Schillertheat 8 W 1. 1 Triauontheater. (Geocgenstraße, nabe Bahnhoß Grafen Pfeil arlsruhe i. B.). Zacbu)
Opernhaus. Dienstag: Romeo und Julia. chillertheuter. o. (Wallnertheater. Friedrichstraße. Sonntag, Abends 8 Uhr⸗ VTochter: Hrn. Werner von Bandemer (ur von Mittwoch: Salome. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Sonntag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm. Schau⸗ Ende der Liebe. hr: Das Gestorben: Hr. Regierungsrat a. D. &. Land⸗
Cavalleria rusticana. Bajazzi. Freitag, spiel in 4 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von Montag bis S 1ö 1 Elmendorff (Bellevue, Konstanz). — Hr. Fagen
Mittags 12 Uhr: Eeeseelslcn be. bend Wilhelm Lange. 9 — meine Frau. onnabend: Fräulein Josette — Kurt von Petersdorff Grohenichen
7 ½ Uhr: Viertes Symphoniekonzert der König. Montag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke. “ ei Priemhausen i. Pomm.). — Luise 1. M..
1Ss S. 21 da. Sonntag: Dienstag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart. 2n Langermann und Erlencamp (Schwerin — ascn wetttes ats 3 Charlottenburg. Sonntag, Abends 8 Uhr: geater an der Spre⸗ zpeni
müächs Meltmag. Ee Bee Hfenawaschag. Ein Drama in 5 Auffügen Scntas 8 Verantwortlicher Redakteur: rg 4 8 ven don Heinrich von Kleist. nta Sonnabend: 2 2 8 Di 8 rg.
nebe eieraut von eesstna. Freltag: die Montag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. dis Sornabend: Am grünen Weg. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbene,
. . . 5 8 9 8 ;
Lseis Hedivne, Arsamg Sübe. Sonntag: Jum Dienstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. “ “ Neues Operntheater. Sonntag: Figaros Hoch⸗ — . — . —8 Anstalt Boe keutschen Bu 1 denseger Nr. 32.
zeit Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Konzerte. rlin SW., Wilhelm
Tiefland.
Montag: Die verkaufte Braut. Dienstag: Tiefland.
Mittwoch Die verkaufte Braut. Donnerstag: Tiefland.
Freitag: Die verkaufte Braut. Sonnabend: Tiefland
Sinar 8 Sieben Beilagen “ Sonntag, Abends 7 Uhr: (einschließlich Börsen⸗Beilagey) üver⸗ sind die Srena und Blumues: Motette „Felig und eine Bekanntmachung der Hau Sey⸗ 8. Dirigent: Professor G. Schu⸗ waltung der Stnatsschulden vom jegung
Montag, Abends 8 Uhr⸗ tember 1907, betreffend die Nieder 1ng8. Vivien Chartres (Violinej der im Etatsjahre 1906 durch die Tilgeats. 19ng fonds eingelösten Staatsschuldendokune
Deutsches Theater. Sonntag: Romeo und Julia. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Was ihr wollt.
Dienstag: Was ihr wollt. Mittwo⸗ Ein S
III. Konzert von