Brölthaler Eisenbahn⸗Ahtiengesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vascere Gesellschaft vom 31. Mai 1907 hat folgendes
lossen:
1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von nom. ℳ 3 498 000,— auf nom. ℳ 3 013 200,— dadurch herabgesetzt, daß die nom. ℳ 1 938000,— (alten Stamm⸗) Aktien zu nom. ℳ 1 453 200,—
zusammengelegt werden. 2
Die Zusammenlegung ist in der Weise auszu⸗ führen, daß die (alten Stamm.) Aktien eingefordert und vernichtet werden und daß 15 der Einreicher
von je nom. ℳ 4800,— (alten tamm⸗) Aktien drei neu ausgefertigte Aktien im Nennbetrag von je ℳ 1200,— und ein Aktionär auf Grund seines der Gesellschaft gemachten Anerbietens für nom. ℳ 3600,— (alte Stamm⸗) Aktien zwei neu ausgefertigte Aktien im Nennbetrag von je ℳ 1200,— erhält.
Die Vorzugsaktien und die (alten Stamm⸗) Aktien werden einander dergestalt gleichgestellt, daß vom 1. Januar 1907 ab alle Aktien an dem zu ver⸗ teilenden Gewinn und Liquidationserlös gleichen Anteil im Verhältnis ihres ientrags haben.
4) Die Urkunden über die bisherigen Vorzugsaktien werden durch neue nach dem Muster der übrigen Aktien Lusgefertigte Stücke ersetzt. Die Vorzugs⸗ aktien sind zu diesem Zweck nach näherer Bestim⸗ mung des Vorstands zum Umtausch einzureichen.
Wir eden daher die Inhaber der (alten Stamm⸗) Aktien unserer Gesellschaft dazu auf, ihre Aktien zur “ gemäß dem Generalversammlungsbeschluß oben 1 2 einzureichen und die darauf entfallenden neu ausgefertigten Aktien in Empfang zu nehmen, oder die eingereichten Altien, soweit sie die zum Sese durch neu ausgefertigte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesell⸗ chaft zur Verwertung für ihre Rechnung zur Ver⸗ ügung zu stellen.
Die Vorzugsaktionäre fordern wir dazu auf, ihre Aktien zum Umtausch in neu ausgefertigte Aktienurkunden gleichen Nennbetrags einzureichen.
Die Einreichung der (alten Stamm.) Aktien und der Vorzugsaktien nebst den Dividendenscheinen für 1907 ff. und den Erneuerungsscheinen hat in der Zeit
vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1907
uschließlich bei einer der folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu gescheben:
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen eim jr. 82 ppenheim j
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
in Hennef bei der Gesellschaftskasse.
Die Aktien beider Gattungen sind gesondert mit Anmeldebogen und nach der Nummernfolge ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Die eeegana der neuen Aktienurkunden geschieht
ug um Zug.
(Alte Stamm⸗) Aktien, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1907 eingereicht oder der Gesellschaft zur eh für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beieiligten gemeß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs ver⸗
Kauft, der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Die Vorzugsaktien hören mit dem Ablauf der für ihren Umtausch bestimmten Frist auf, an den Börsen lieferbar zu sein.
Anmeldebogen und Nummernverzeichnis sind bei den Umtauschstellen zu erhalten.
Hennef a. d. Sieg, den 24. September 1907. Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.
Mazura. Wilhelmy.
[67445]
Aktiengesellschaft Caritas Hildesheim. Rechnung pro 1. Januar 1906] bis 31. Dezember 1906.
A. Aktiva. 8 1) Der Häuserkomplex nebst Kegel⸗ bahnen ist berechnet mit ℳ 154 355,— Abschreibung 1 % — „ 1 543,— ℳ 152 812,— 152 812,— 2) Das Inventar ist in der letzten Rechnung berechnet mit ℳ 5 355,45 Abschreibung 5 % „ 267,27 ℳ 5 088,18 5 088/18 3) Die Glashalle ist in der letzten Rechnung berechnet mit ℳ 4 039,99 Abschreibung 1 % „ 40,39 ℳ 3 999,60 3 999 60 4) Der Grund und Boden in Größe von 31 a 54 qm = 144 ORuten à 2⁰00,— vb14“*“ 28 800 — 5) Kassenbestand a. 1. 1. 1906 1“ 893 6) Sparkassenbuch Nr. 17 151 . . . 1 856,—
— —
193 44892
9 B. Passiva. 1) Angeliehene Kapitalien . . . .. 112 000[—- 2) Begebene Aktien. . . . ..... 55 275, — 3 belegt — — 4) Ueberweisung 1. 1. 07 .. . .. 26 173 92 193 448 92
Gewinn. und Verlustkonto.
A. Kredit. ℳ ₰ 1) Kassenbestand 1. 1. 06 . . . . . .. 893/14 2) Pachtkontos 5 050[—- 3 “ Einnahmekonto .. . . 3 315119 4) Sparkassenbuch Nr. 17 151. .. .. 1 856— 11 114 33
B. Debet. 1) Sinskontöot —“ 3 580,— 2) Versicherungen 1““ 235/80 JS““ 604/79 4) Bau⸗ und Reparaturenkonto . .2 741/21 5) Verschiedenes .. 1 8 54605 “ 3 406 48 11 114 ˙33
Hildesheim, den 21. November 1907. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ornacker. Foerster.
11“ 1“ [68387] “
be der 6. Serie der Dividendenscheine S .
unserer Stammaktien über ℳ 300,— erfolgt von O berhohndorfer Forst teinkohlen zute an bei der Kieler Bank in Kiel gegen
inreichung des 5. Talons nebst arithmetisch geord⸗
netem Nummernverzeichnis.
Kiel, den 21. November 1907.
Kieler Actien Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel.
Koppener Dampfbrauerei, Art.⸗Ges.
In Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag,
Nachmittags 3 ½ Uhr,
Breslau stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene
enehmigung der Jahresbilanz und E
g 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Liquidatoren. 8 5) Wahl eines Bücherrevisors. — des Herrn Direktors Langbein v.
ssung darüber, bis zu welchem Tage die Liquidation beendet sein soll.
Koppen per Lossen, den 22. November 1907.
Der Liquidator:
versammlung, welche Dienstag, den 10. De⸗ zember 190 7, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Hôtels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindet, ergebenst eingeladen.
von 3 ½ Uhr ab statt und wird um 4 Uhr mit Be⸗ ginn der Verhandlung geschlossen.
rechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907 und die Bilanz vom 30. Juni 1907 liegen vom 25. November ab im Geschäftszimmer des Liquidators in Zwickau, inn. Plauensche Str. 3, aus, auch sind Druckexemplare des Geschäftsberichts bei dem Unterzeichneten sowie bei den bekannten Zahl⸗ stellen des Vereins zu entnehmen.
den 10. Dezember cr., im Hotel du Nord zu
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗
2) Beschlußfafsa e
Zwickau, am 15. November 1907. Oberhohndorfer 1 Steinkohlenbau⸗Verein
bau⸗Verein in Liquidation.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer General⸗
Die Anmeldung findet unter Vorlegung der Aktien
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
Tagesordnung:
und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907 und der Bilanz vom 30. Juni 1907.
ung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen sowie über die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Liquidators.
8
u Lig. Deer Liquidator: 8 8 8 Hunger, R.⸗A. 8
A. Einnahmen.
. „ 22 441 566,22
22 676 269 38
ℳ 1 845 899,27
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft „Dordrecht“
Gewinn- un
1) Geleistet . . . 2) Zurückgestellt
a. geleistet
a. geleistet b. zurückgestellt
18723 565 9424 549 83582 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übern. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übern. 3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übern.
. ℳ 3 405 742,87 3.688 139 47
. . ℳ 243 651,83 243 651 83
.ℳ 798 887,25
3) Rentenversicherungen:
a. geleiste
sen für festbelegte Gelder . . . .. vorübergehend belegte Gelder
2) 3) Mietserträ
. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn
.Vergütung der Rückversicherer für: rämienreserveergänzung gemäß § 58
EEEDTETETEETETEEbETö11““
2) Eingetretene Ve 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . .
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen — 805 668 874 735 460,17 8 Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 12 127,37 1v. She 8 Sex au ü8. eschlossene Versicherun ü 8 8 8 v. 1 ewinnanteile 8 Vengen Mü 8” 277030 879733 80% 1) aun Hasschren “ bb.ö. nicht abgehoben 2 j :. 8194988, 218 088 88- 2 aus dem Heschäftsjahke . b. nicht abgehoben 8 VI. Rückversicherungsprämien für: 186 88 8 9) Kapitalversicherungen au
2) Kapitalversicherun 17 24957 apita scherungen au
3) Rentenversicherungen
VII. Sonstige Einnahmen
8Tbbö56
Gesamteinnahmen.
s Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
E““
Ueberschuß der Einnahmen ..
D. Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds II. An die sonstigen Reserven An die Aktionäre IV. Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat
88öö1.
6b111
13 385 69° 204 488,14 vII Steuern und Verwaltu 1“ 1 916 046 29 1) Steuer 8 32 610 724 97
V. Gewinnanteile an die Ver
VI. Sonstige Verwendungen VII. Vortrag auf neue Rechnung
53äö
ZE11112
Gesamtbetrag ..
v” aarlehen auf Wertpapiere
Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne d. § 59 Z. 1 S. 2 Pr.⸗V.⸗G. 3) Sonstige Wertpapiere . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .Reichsbankmäßige Wechsel
. G 1) bei Bankhä⸗ 2) bei anderen
. Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und Mieten . Ausstände bei Generala aus dem Geschäftsja . Barer Kassenbestand . Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . Sonstige Aktiva
111“;
EEE1—1
eersicherungsunternehmungen „
““
w. Agenten: e 8 111ö1““ 584 133 33 “ 25 408 94
öe
Gesamtbetrag. 30 531 98180
Hamburg, den 21. November 1
1 b. Inkassoprovisionen. — 32 610 724 97 c. sonst. Verwaltungskost. 32 458 979 78 VIII. Abschreibungen.. 151 745719 IX. Verlust aus Kapitalanla 11 1) Kurspetlust. . 22 133 32 2) Sonstiger Verlust “ — — X. Prämienreserven a. Sch 89* 41 000+ ⁴u1) Kapitalversicherunge 812) Kapitalversicherungen au 6 916 67 84 9 Rentenversicherungen 20 750— 27 666 67 4) Kriegsprämien u. nicht
55 333 33]% XII. Gewinnreserve
7853 XIV. Sonstige Ausgaben — 151 745/19
üir den Schluß des Geschäftsjahres 1906
ℳ. ₰ 111“ ℳ 4 1. Wechsel der Aktionäre
H 1“ 3 000 000—- I. Aktienkapital. . ... 1“ 6 646 250 —]II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V. 1) Bestand am Schlusse ““ 789 198/85 2) Zuwachs im Geschäfts
III. Prämienreserven für:
9 1444 383,12 3) Rentenversicherungen
V. Reserven für schwebende V ℳℳ 462 509,54 2 1 sonstige Bestandteile len 73 392,41 535 901 95 VI. ean eserhes d. mit 1 — — 111““; ““ 116 112 68]0 VII. Sonstige Reserven, und zwar: —
Reserve für Geldbe
3 140 131 99 IX. Barkautionen . . . ..
3' Prämienres. v. d. aufbew.. .
, die Herren Aktionärt
Wir beehren uns hiermit mhe Becha h n ordentlichen Se versammlung auf Mittwoch, den 18. Dezemt d. J., Vormittags 10 Uhr, nach Blah am Harz „Hotel weißer Adler“ einzuladen, m
Ta . rats
1) Bericht des Vo des Aufsichts 2 über die Lage der Gesellschaft und über das Er gebnis des abgelaufenen Geschäftsj
2) Snag⸗ 8 hnlas dunoec 78öeOeeb
ür das Geschäftsjahr der Rüang und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. —
Laut § 6 des Statuts ersuchen wir die Inbaber unserer abgestempelten Aktien, ihre Aktien zur übung des Stimmrechts bis ein 14. Dezember 1907
bei unserem Vorstande hierselbst oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha
Berlin W., oder 1 in bei der Firma Zuckschwerdt & Beuche Magdeburg oder bei dem I1“ Akt. Blankenburg⸗Harz zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Reichsb oder eines deutschen Notars einzureichen. Blankenburg, Harz, den 21. Novem
schließzlich den
zu Rübeland und Zorge.
Der Aufsichtsrat. L ichel.
zu Dordrecht. d Verlustrechnung für das Geschüftsjah — .
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag a. d. Ueberschusse ℳ Prämienreserven .. ämienüberträge ... „ serve für schwebende Versicherungsfäͤlle . . . 5) Gewinnreserbe d. Ve Zuwachs aus dem Ue schusse des Vorjahrs „
stige Reserven und ckl.
Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs „
I. Zahlungen für unerledigte
Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
abgeschl. Vers.:
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschl. Vers.: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
ℳ 1 088 910,62
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ℳ 79 718,38
Eö“
a. geleistet (abgehoben) ℳ 471 167,85 bbö. zurückgestellt (nicht abgeh) . III. Vergütungen für in Rückdeckung übern. Vers.:
1) Prämienreserveergänzung
r.⸗V., 2) Eingetretene Versicherungsfälle: t ℳ 205 298,48
IEETE11““
f den Todesfall. f den Lebensfall
9) Verwaltungskosten: .. .. . .
a. Abschlußprobisionen .. ℳ 260 611,91
S S
lusse d. Geschäftsjahrs. in auf den Todesfall . f den Lebensfall.
b ausgezahlter Gewinn XI. Prämienüberträge a. Schlusse
der Ve 1“ 5 533 33 X III. Sonstige Reserven un
d. Geschäftsjahrs
Gesamtausgaben .. 8
. NIARENS
„G., § 262 H.⸗G.⸗B.): des 839:S 2
S1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 7769 168 7 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
4) Kriegsprämien u. nich ö4““ IV. Prämienüberträge
1 Organisations⸗ und Akqutsitionsreferbe 3 v11““ 167vIII. Guthaben anderer Vers.⸗Unternehmungen
6 —
X. Sonstige Passiva, und zwar: “ 1) Beamtenpensionsfonds 2) Nicht abgehobener Gewinn
8I11“*“
“
“
Gesamtbetrag .. evollmächtigter für das Deutsche Reich. nr 1