1907 / 279 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

s673901 Rhein. und See⸗-Schiffahrts⸗Gesellschaft.

5 Unter Bezugnahme auf die Generalversammlungs⸗ eschlüsse der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 20. April 1898 machen wir hierdurch bekannt, daß die alten Aktien unserer Gesellschaft Nr. 361 512 542 543 544 545 546 und 610 = 8 Stück Scs 600,—, lautend noch auf die Badische

chrauben⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, bis zur Zusammenlegung nicht eingereicht worden

b Wir fordern nunmehr die Inhaber der vorstehend

beteichneten Aktien auf, dieselben bis zum 28. Fe⸗

e 1908 bet uns behufs Zusammenlegung

Un Verhältnis von 2400,—: 1000,— einzu⸗ en.

Falls die Aktien nicht eingereicht werden, oder sünweh Aktien, welche eingereicht werden, zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht ausreichen und er Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden dieselben für kraftlos Lrglan. Diese Kraftloserklärung wird hierdurch ausdrücklich angekündigt.

Cöln, den 21. November 1907.

Der Vorstand.

[67758 Tschoepelner Werke Ahtiengesellschast, Tschoepeln bei Muskau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in Breslau im Sitzungssaale

eer Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. . 8 .

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. gie Hinterlegung kann auch

bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebeustellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau erfolgen; im Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle zinnen obiger Frist bei der Gesellschaft einge⸗ zeicht werden.

I. hden den 22. November 1907.

Tschoepelner Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Schweitzer, Vorsitzender. [57529] Bilanzkonto per 30. Juni 1907.

Aktiva. Grubenkonto. .. 1 332 425 62 Eisenbahn⸗ und Wegekonto . . . . . 54 441 54 Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto. 79 407 43 Grubenbetriebsgebäudekonto. . . . . 81 827 69 Maschinen und Inventar . . . .. 166 544 42 Pferde⸗ und Wagenkonto . . . . . 879 65 Eisenbahnwagenkonto . . . . . . . 1 WMerkonio 163 003 52 örderungskostenkonto . . . . . . . 17 447/72 olzkontöbb. 3 150 26 Bahnunterhaltungskonto . . . . . . 5 797 76 Syndikatsrückstellungskonto..... 9 628 58 Iiterimskönto 2 858 12 Effekten⸗ und Kuxenkonto . . . .. 45 059 20 E““ 82 8

euerversicherungskonto .. . . . . höeehch . 3 1““ 2⁰0 757 27⁷ 2 167 344 22 Passiva. III Aktienkapitalkonto . . . . . . . . 1 797 600,— eserbefondskonto . . . . . . . .. 164 353 92 pezialreservefondskonto. . 28 000—- ividendenkonto .. . . . . . . . 846,— terimskonto . 8 122 98 bmtonto. 6 840— ehitoren .. ... 27 192/10 ewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . 13³4 389 22

2167 32222 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. 4₰ örderungskostenkonts ..... 214 251 43 A16““ mnenunterhaltungskonto. . Struem 1 r19 isenbahnunterhaltungskonto 8 5 S. 55 erpachtkonto . . . . . . . . .. 95⁵ e 11“”“ 3 4963 ikatskostenkonto . . .. Püscrebunger. 1“ 95 000— A111“*“] 134 389 22 5255208 Kredit Vortrag ans 1905/06 32 020 56 Hoülentonte ““ 273 92962 o für 2 2 Zinsenkonto 8 88 5 214 53 v7552 05

Wilmersdorf⸗Berlin, den 21. November 1901. Consolidirtes Braunkohlenbergwerk

8 „Marie“ bei Atzendorf. er Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1719 Lilienthal. Aschkinaß.

Consolidirtes Braunkohlenbergwerk

„Marie“ bei Atzendorf. a die für das am 30. Juni 1907 ne. Geschäfts⸗ Divinnf 5 ½ % = 16,50 per Aktie festgesetzte bes Hende gelangt vom 22. November cr. ab Oberweefn & Mpoebius, Berlin W., sche str. 20, zur Auszahlung. Die Dividenden⸗

ein zureshnd abgestempelt oder mit Nummernverzeichnis

2*

[67448]

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz Aktien⸗ Bilanz 20. Juni 1907.

Gesellschaft Cöln⸗Deutz.

und beschloß soll. Die E

derselbe zur

G

11“

8

Die Generalversammlung de

inlösung der Gewinnanteilschein bei der Kasse des A. Schaaffhausen der Rheinischen Bauk in Essen,

Filiale der Bank für Handel und . uunserer Gesellschaft in Cöln⸗Deutz. Die Vorlagen des Aussichtsrats wurden einstimmig angenommen und dem Aufsichtsrat und

Vorstand Entlastung erteilt. Die ausscheiden Zeit aus den Dr. Walter Langen,

Eugen Pfeifer, Gottlieb Langen, Kaufmann in Cöln, Fritz Langen, Kaufmann auf Haus Tanneck b. Elsdorf, Aug. Hegener, Generaldirektor in Bonn, Peter Klöckner, Kommerzienrat in Duisburg. Cöln⸗Deutz, den 21.

Buchwert 8 Buchwert Aktiva. 1. Juli 19066 Sugans ꝑSumma I 20 Fgn. ˙₰ 31 —32 1₰ Grundbesit 1 511 429 12 -—- 1 511 429 12 1 511 429/12 Fabrikgebäude ...... 1 935 84907 49 797 40 1 985 646/47 5 99 282 32 1 886 364 15 Wohnhäusernr .. 417 802/63 260 27 418 062 90 5 20 903/15 397 159 75 Badeanstalt . . . . . .. 92 772'88 92 772 88 7 ½ 6 957 97 85 81491 Gasfabrik 1“ 121 55573 20 900 42⁄ 142 456/15 10 14 245 61 128 210 54 Gas⸗, Dampf⸗ und Wasser⸗ leltung 124 771/84 10 074 79 134 846/631 10 13 484 67 121 361 96 Umbalten— 149 661 61 149 661 61 10 14 966 16 134 69545 Fundamente .. . . . .. 17 184 19 7 657 53 24 841772] y25 6 210]43 18 631 [29 Greie 22 868 02 4 531, 21 27 399 231 25 6 849 81 20 549 42 Eisenbahnanschluß 119 141 17 2 042 50% y121 183 67] 10 12 118 37 109 065 30 Grundbesitz Dell rück. 241 889/46 2241 88946 241 889 46 Betriebsmaschinen . . 302 831 39 38 201 63 341 033 02] 10 34 103 30 306 929/72 Elektrische Anlage. 170 643 84 37 802 39 y208 446 23] 20 41 689 25 166 756 98 Laufkräne 241 037 69 34 593 92]/ 275 63161] 10 27 563 16 248 068745 Werkzeugmaschinen.. 1 264 868 22 213 106 15] 1 477 974 37 10 147 797 44 1 330 176 93 Mobilien. 242 132/49 37 418 17 279 550 66 10 u. 20 48 558 [60 230 992[06 E““ 198 650 86 146998190— 288 81379 2 84 889 88,]⁄ , 719 42 E1ö11* 0 96 2 8 Modelle „25,] 1854 88965)]] 104 58204 3 580 520¹27 7175 090 31 601 824 91— 7776 91522 8 8592] 7046 39495 Geräte und Werkzeuge lt. Aufsnahhtmeemeemnn . . . . 618 98572. Bestände: a. Fabrikattetititnn.D.. . . . 5 233 206/70 5. Fonsignatioen 1 250 341/81 6 483 54851 Patete 46 87220 Debitoren: a. Verkaufsstelennn)n. . . . . . . . . . 7 952 694 89

b. Berin 11“ 1 000 000,—

C. Verschiedene.. . . . . . . .... .. . 2 486 872 01 [11 439 566 90 Beteiligung an auswärtigen Unternehmunenn) . . . . . . 7 841 373 69 Bankguthaben. .... .116““ 27 303 85 83I33IIss12114141414142“* 12 558 53 88IIIs11111614A444“] 296 157,17 Efckenenn 151 63449

V 3 964 396 01 Passiva. Akkienkapita 17 472 000 Fieferwefonds ggg 2 790 000⸗—- Speziakreserveg14 400 000— Reserve der Hilfskasse.. . . . . . .. . ..... . .. 400 000 Debiorenresera 1 150 000,— Höligationen 7 000 000 Dbrigationentinsen ... 139 700—- Sparkasse der Arbeittetietieteeeoerrr„„„„„„„ .. . . 167 095 48 Pensionskasse der Baamtennnnnta. .. . . . . . . 170 380/ 20 Kreditoren ZC11113“ 3 594 505/81 Sirsdendekonbbsebt ä1“ 1 584— Samhm⸗ ind Veriusttoshiob 125 . . 1 679 130 52 33 964 396 01 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 25 Handlungsunkosten . . . . .. . .... 1 553 788 08%% Saldovortrag aus 1906 179 459 36 Beiträge für Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Beteiligung an aus⸗ Pensionskasse und Pensionierungen ... .. 159 842 02] wärtigen Unternehmungen 601 627,29 Stemeern 136 121 62] Gewinn Fabrik Berlin .. 41 293 36 insen 211 174/79] Gewinn elgztriche Block⸗ bligationenemissionskosten . . . . . . . . . 70 000 —- stationen⸗Gesellschaft .. 37 500 atentet 37 281 80%¶Gewinn des Fabrikations⸗ erlorene Hosteeen 15 820 05 kFontos 3 867 236 64 Abschreibungen 8 580 520 27 8 1 Besondere Abschreibungen.. .. —— 250 000—- Gratifikatioreiieilèn)n)n) . 33 437 50 Saäldd 1 679 13052 4727 116 65 4 727 116/65 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin W. 64, 2. November 1907.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. J. V.: Benkert.

Franken.

Herren:

Kaufmann in Cöln, Gutsbesitzer auf Haus

ustav Langen,

November 1907.

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.

r Aktionäre vom 21. November 1907 genehmigte die Jahresbilanz die Verteilung eines Gewinnanteils der Aktionäre von 6 %, welcher sofort zahlbar sein e kann demgemäß von heute ab erfolgen, und zwar:

schen Bankvereins in Cöln und dessen Filialen,

Industrie in Fraukfurt a. Main,

den Mitglieder des Aufsichtsrats wurden einstimmig wiedergewählt, und besteht

Landrat a. D., Bankdirektor in Cöln, Vorsitzender, Valentin Pfeifer, Kommerzienrat in Cöln, stellvertr. Vorsitzender,

Annaberg (Friesdorf), 1

. 2

Die Aktionäre zu einer Donnerstag,

in Villingen erg

schäftsjahr, 2) Erteilung Aufsichtsrat 3) Wahl von Ersatzwahl vorstand ausscheiden Kaufmann Gußmann.

d

4

mü⸗

ktionäre, ssen die Akti

Gesellsch verein in Villingen,

ilmersdorf⸗Berlin, den 21. Nobemb 8 8 8 eer 1907. Der Vorstand. Aschkinaß 92

[67009]

Fritz Schmidt sowie die satzungs emäß Josef Burkardt und Fabrikant Julius

Wünsche ung, r E

versammlung Ceneralverscver be Triberg b den 18.

Uhrenfabrik Villingen A.⸗G. Villingen

öEöö

unserer Gesellschaft werden hiermit

ordentlichen Generalversammlung am

den 12. Dezember ds. Js.,

Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Falken“

ebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts 828 8 8. Ge⸗

eendend am 30. Juni

der Entlastung an Vorstand und

3 Aufsichtsratsmitgliedern, und zwar für den verstorbenen Herrn Bank⸗

ten und wieder wählbaren Herren

d Anträge. Fümmrecht ausüben wollen,

en mindestens 3 Tage vor der bei dem Vorstand der im Schwarzwälder Bauk⸗ ezw. Villingen vorzeigen. November 1907.

Der Aufsichtsrat. Fosef Burkardt, —Vorsitzender.

[67478]

A.⸗G. für Grunderwerb in Liqu.

zu Duisburg.

Die Fn Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Montag, den 16. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale der städtischen Tonhalle zu Duisburg stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und der Liquidatoren sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.

9 Gesäangewahl zum Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über die Rückzahlung auf das

8 f Hinterlegungsstellen unserer Aktien gelten die

Bergisch Märkische Bank, die Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, die Mitielrheinische Bank, die Rheinische Bank und der A. Schaaffhausen⸗ sche Bankverein, sämtlich zu Duisburg. Als setzter. Hinterlegungstermin gilt der 12. Dezember

Duisburg, den 12. November 1907. Der Aufsichtsrat.

[67453] Bekauntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G. Herr Hauptmann außer Dienst Franz von Poncet zu Alttomischel ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Friedrichshain N.⸗L., den 21. November 1907.

von Ponret Glashütten⸗-Werke

Aktiengesellschaft. H. Kroeker.

[67759] Balhorns Bierbrauerei Aktien Gesellschaft zu Braunschweig.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre von Balhorns Bierbrauerei, Aktien Gesellschaft zu Braunschweig, findet am 1 1“ 1 mittag r, im Saale des Brauereigrun stücks, Güldenstraße 43 zu Braunschweig, stant. 8

1) Vorlegung des Geschäftsberichts samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 20. Geschäftsjahr, vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierüber.

2) Beschlußfassung über die Vorlage ad 1 und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) E“ über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.

9 ufsichtsratswahl.

5) Auslosung von 10 000 Prioritätsobligationen.

Depositionsscheine über die bei der Gesellschaft,

bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern

Philipp Elimeyer in Dresden,

M. Gutkind & Comp. in Braunschweig niedergelegten Aktien berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung, wenn die⸗ selben bis Sonnabend, den 14. Dezember 1907, Mittags 1 Uhr, hinterlegt sind.

Der Aufsichtsrat. H. Meisel, Vorsitzender.

[67475] Verein für Zellstoff⸗Industrie, Akt.⸗Ges. Dresden.

Bilanz am 30. Juni 1907.

Aktiva.

An Grundstückskonto . . . . . .. 478 504 8- Gebänderhnoc-d 538 754 27 Güterschleppbahnkonto... . 109 938,71 Maschinenkonto .. 513 964 63 Fuhrwerkskonto... ¹ 3— Meenstlienkonto 3— Mobiliarkonto 4— Warenkontob 535 118 52 Kautionskosttd . . . . 27 080— Kassa⸗ und Wechselkonto... 14 128 08 Effektenkontos . . 9 024— Kontokorrentkonto (Debitoren) . 373 072 90 Vorausbezahlte Versicherungs⸗

Mamien 6 500 89 2 606 096/11 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto. . 1 315 000 / Partialobligationenkonto . . .. 436 500„[—- Sypbthekenkonto. 26 000 Reservefondskonto I. . . . .. 85 319 55 . 2 1“ 38 937 19 Erneuerungsfondskonto . 100 000,— Belk ederekontsst 15 000°— Frachtenrückstellungskonto . . . 7 000(„— Arbeiterunterstützungsfondskonto 4 550,— Avalkonto .. ““ 27 000—- 8 Witwen⸗ und Waisenpensions⸗

kassenkonto d. 5 000,— Dividendenkonto (nicht erhoben Divibende) 2 265,— Obligationenzinsenkonto (nicht ein⸗ 8 geldfte Gerpas 10 621 25 Kontokorrentkonto (Kreditoren). 316 154 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 82 (Gewinn per 1906/07) 216 748 95 2 606 096/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1907. Debet. An Versicherungskonto . . ... 10 698 8 Zuissenkogtos 46 187/34 28 eneralunkostenkonto . . . . . 115 674 86 Steuern⸗ und Abgabenkonto .. 12 219 54 Arbeiterwohlfahrtskonto . . . . 16 027 45 Papierfabrik Niederleschen für Abschreibungen . . . . ... 10 125 61 Abschreibungen pro 1906/07:

1 55 8n Grundstücke 8 4 833,32 2 % auf Gebäude 10 994,99

3 auf Güter⸗

3 schleppbahn 3 400,17 7 ½ % auf Maschinen 41 672,81 100 „% auf Fuhrwerk 1 059,—

100 % auf Utensilien 2 196,55 100 % auf Mobilien 492,01 64 648 85 Saldöd 1u 216 748195

492 33086 Kredit

Per Saldovortrag . . . ..... 23 706 97 1 DZe1““ 3 116,06 Generalwarenkonto (Brutto⸗

gewinnh 465 507 83 492 330/86

In der heute stattgehabten 19. ordentlichen General⸗ versammlung wurde für das Geschäftsjahr 1906/07 die Verteilung einer Dividende von 6 ½8 beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 20. Januar 1908 ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 12 mit 65,— für die Aktie bei den Bankhäusern G“ Arons & Walier in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, Plaut, Heß & Co. in Frankfurt a. Dresden, den 19. November 1907. Verein für Zellstoff. Iudustrie,

Aktiengesellschaft. Der genschaft

M.

Bergerhoff. Hückler.