1907 / 279 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[677800 3 8 1 Germania Brauerei Actiengesellschaft, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Adlerstraße 20 zu Dortmund, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.

Tagesordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz p. 1906/07. 2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über CECrteilung der Entlastung. 3) Gewinnverteilung. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Wahl der Bücherrevisoren. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien à 1000, ferner Be⸗ schluß über die Modalitäten der Aktienausgabe und über Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ ven⸗ als Folge der beschlossenen Kapital⸗ erhöhung. Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft auf Beteiligungen. Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben, werden gemäß § 25 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 18. Dezember cr., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bank⸗ häusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf und Essen, Essener Credit⸗Austalt in Essen und deren Filialen, Münsterische Bank (Filiale der Osnabrücker Bank) zu Münster i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest dem Vorstand nachzuweisen.

Dortmund, den 22. November 1907.

Der Vorstand. 8

H. Asemann.

7)

[67763]

Actiengesellschaft Herculesbrauerei.

Die diesjährige ordentliche

Generalversammlung findet am 16. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft zu Cassel, Fennaha, Nr. 36 ⅛, statt.; &. Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu er⸗ gebenst ein. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der eueralversammlung hinterlegt haben. 8 ETETb sas se Kassen der Gesellschaft zu Cassel und 8 b 8 S f ser Credit⸗Verein e. G. m. b. H. zu Cassel, das Bankhaus Mauer &. Easeif das Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel, die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin und Hamburg, das Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frank⸗ furt a. Main. Soll die Hinterlegung bei einem Notar geschehen, so muß die notarielle Bescheinigung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spä⸗ testens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht sein. Als Ausweis für die Generalversammlung erteilen ddie Hinterlegungsstellen über die Anzahl der von den Aktionären hinterlegten Aktien besondere Be⸗ scheinigungen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht für das Betriebs⸗ jahr 1906/07, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand und über die Verwendung des Jahres⸗ sewinnes. euwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Satzungs⸗ gemäß scheiden aus Herr Justizrat Dr. Harnier und Herr Heinrich Koch, Cassel. Cassel, den 19. November 1907. 3 Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Harnier, Vorsitzender.

67768] eue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 16. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Architektenhause Berlin W., Wilhelmstraße 92/93, Saal C, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1906/07 und des Berichts der

2)

3) Chrnns, d.. G

rteilung der Entlastung für d Sienedetat fe den

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl zweier Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind gemäß § 22 des Gesellschaftsver⸗

Vorstand und

spätestens am 12. Dezember 1907

legung entweder a. bei der Gesellschaftskasse, Pelg

89 8 14 nb), 2res ö

b. bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft Berlin W., Behrenstraße 32, oder sa.

c. bei der Deutschen Bank, Berlin W., Mauer straße 29/32, oder

8 bE1“

e aben. Den deponierten Aktien ist ein doppeltes, arith melisch geordnetez Nummernbverzeichnis beizufügen. eerlin, den 22. November 1907. Der Aufsichtsrat.

versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 13. Dezember 190 , Vormittags 11. Uhr, im Geschäftslokale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen.

spätestens bis zum 10. Dezember 1907 den Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen, hinterlegt werden.

(67764] Ahktiengesellschaft für Reiseandenken &

versammlung am Montag, den 16. Deze 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft, Praterstraße 9, Nürnberg.

Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht

einem Notar hinterlegt oder den Besitz glaubhaft nachweist.

[67756]

ewisoren. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

trrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche is 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem erfolgte Hinter⸗

2 Berlin NW., oländer Ufer 5 II (täglich geöffnet von

d. bei dem Bankhause Credit Lyonnnis in

67751] Delmenhorster Gasanstalt in Delmenhorst. Einladung zur außerordentlichen General⸗

. Tagesordnung: . Beschlußfassung über Belegung des freien Kapitals der Gesellschaft, ebentl. Ankauf von Aktien der Gaswerk Lechhausen Aktiengesellschaft. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

n

Der Vorstand. Balnea

Fotochrombilder⸗Fabrik. Nürnberg.

Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ Dezember

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. August 1907. II. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an dieser Versammlung ist jeder

mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder

Buckower Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir auf Montag, den 9. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Eck⸗Wernickeschen Saale in Buckow iu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Bericht über die Bauausführung. 2) Exrhöhung des Grundkapitals. Nach § 13 unserer Satzung müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver ancmlans stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Versammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse in Buckow, bei der Reichsbank oder bei einem Deutschen Notar bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegen und den Hinterlegungsschein mit Nummer der Aktie in der Generalversammlung vorlegen und bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. Buckow, den 21. November 1907. Der Aufsichtsrat.

Rhoesa, Vorsttzender. [67761]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 11. Dezember 19072, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Wahl einer Revisionskommission für das laufende Geschäftsjahr. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich als In⸗ haber der Aktien nach § 18 des revid. Statuts spätestens bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande auszuweisen. Aurich, den 21. November 1907.

Ostfriesische Actien⸗Brauerei.

H. Meyer. Friedr. Janssen. [67462]

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Dezember l. J., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Schwaben⸗ bräuanwesens, Hs. Nr. 29 Theresienstraße, dahier, stattfindenden 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 1 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Ueberschusses. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien oder eines entsprechenden Besitzzeugnisses über dieselben spätestens am 16. Dezember I. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei Herrn Simon Lebrecht in München oder bei Herrn F. S. Euringer in Augsburg angemeldet hat. Jede Aktie zu 500 gewährt eine, jede zu 1000 zwei Stimmen. Ingolstadt, 22. November 1907. Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender. [67463]

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Bei der am 2. November 1907 durch den Königl. Nokar Herrn Josef Schub in Ingolstadt vor⸗ genommenen 4. Verlosung unserer mit 103 % rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und zwar:

I. Ausgabe vom Jahre 1899.

Lit. A Nr. 7 38 61 68 116 155 und 161 à 1000,— und

Lit. B 500,—, ferner

II. Ausgabe vom Jahre 1901.

2

à 1009,— und Lit. B Nr. 20 63 82 und 118 à 500,—.

burg und an unserer Kasse zur Einlösung. Ingolstadt, den 22. November 190.

[1677581

lung der Aktionäre sindet am Sonnabend, den 21. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bürgerlichen Brauhauses, Unterhaberberg Nr. 32/33 statt.

Aktien ohne Dividendens oder eine von der Reichsbank ausgestellte oder von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte HinteJegang von Aktien bis zum 16. nen Tuchmacherstraße Nr. 3/⁄4, oder bei dem Bank⸗

ause Kneiphöfsche Langgasse Nr. 11, binterlegt haben.

Gewinn. und Verlustrechnung werden vom 6. zember 1907 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Tuchmacherstraße Nr. 3/⁄4, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

[67754]

Anteilscheine findet stat 21. Dezember 19 Generalversammlung Brauhauses, Unterhaberberg

[67755] 1 . Baumwollspinnerei Lengenfeld i. Vo

zu der a⸗ Nachmitta Eckzimmer zweiten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktien, von denen jede 1000,— Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine

Nr. 29 52 98 129 165 und 196 à Lit. à Nr. 3 18 58 117 148 150 206 und 240

Dieselben gelangen ab 1. Mai 1908 bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Bayerischen Bauk für Handel & Industrie in München, bei Herrn F. S. Euringer in Augs⸗

at 2 v111“ 8 Brauerei „Loebenicht“

Akt. Ges. vorm. Scheeffer und Hintze.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos und Vorlegung des Geschäfts⸗

berichts. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. 8 Die Teilnahme an der Generalversammlung ist

zur denjenigen Aktionären 1“ seine und Talons

Dezember

907, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafes⸗ 8

h

Ostbank für Handel und Gewerbe,

Der Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz 8— 2 e⸗

Königsberg i. Pr., den 22. November 1907. Der Aufsichtsrat.

Richard Heck. a

Die diesjährige Auslosung unserer Hypothekar⸗ it am Sonnabend, den 07, im Anschlusse an die im Kontor des Bürgerlichen Nr. 32/33. Königsberg i. Pr., den 22. November 1907. Brauerei „Loebenicht’“ Akt. Ges. vorm. Scheeffer und Hintze. Hintze. pp. olenz

gtl.

Ahtiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch m Dienstag, den 10. Dezember 1902,

8 44 Uhr, in Lengenfeld i. V., im 8 3 des Hotels zum Löwen stattfindenden

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht über die Revision der Bücher. ¹ 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen, Genehmigung derselben und der vor⸗ geschlagenen Verwendung des Bruttogewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche an. 8 aben

über solche, von der Vogtl. Creditanstalt in Falkenstein i. V. oder unserer Gesellschafts⸗ direktion oder von einem Notar ausgestellt, bei dem im Verhandlungslokal anwesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Lengenfeld, am 19. November 1907.

Der Aufsichtsrat.

——————ÿ—ꝛÿ;x

n) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine. .

8) Niederlassung L. von Rechtsanwälten.

[67459] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 18. d. Mts. unter Nr. 214 ein⸗ getragen: der Rechtsanwalt Maximilian Wilke hier, Wilhelmstraße 118. Berlin, den 19. November 1907. Der Präsident des Kammergerichts. [67458] Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Ludwig Davidsohn in Düsseldorf ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 Düsseldorf, den 19. November 1907. Königliches Landgericht.

[674540)S 8 Der Gerichtsassessor Theodor Dronke aus Koblenz ist heute in die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden.

den 21. November 1907.

Koblenz, er aufsichtführende Amtsrichter.

[67456]

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der Feechtsanmant Pbtußge. Stölting hier heute eingetragen.

Mausfeld, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht. [67457]

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der hien Fandernächda he. Kabilinski von hier gelöscht.

Graudenz, den 18. November 190.

Der Landgerichtspräsident 8 [67455] Bekanntmachung. 8

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ge⸗

5 nch vehmrzeaen Rechtsanwälte r. Friedr m

am 16. d. Mts. in der bei dem hi Amtsgericht

geführten Rechtsanwaltsliste üssen Perich

Weimar, den 18. Rovember 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. ae EENMHIDESAMEEHHRaF Mn Eg RE.82K. Ne. 1

[67381]

soll alsbald bese jährlich 6500 ℳ, stei 500 bis zum

8

Bestimmungen der Städteordnung und des Komm beamtengesetzes.

sas

ihre Meldungen bis zember d.

forderung verbeten.

167380]

Weber, verw. Drechsel, verh. Münch, geb. 10.

geb. 23. 12. 1787,

geb. 3. 7. 1795,

des Johann Adam We Meldungen von Nachkommen 1. Grades erwähnten Personen, deren Enkel und weitere kommen kommen nicht in Betracht.

Seiden⸗Industrie⸗Gese

Gesells Saal C und D (Eingang

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Die voraubsichtlich freiwerdende Stelle eines besoldeten Stadtrats ägt t werden. Das Gehalt beträg gend von 3 zu 8 88 um je ftbetrage von 8 Une die Wahlrait, die Gewährung von Ruhegehalt für die Hinterbliebenenversorgung gellen al.

Die Uebernahme von entgeltlicher Nebenbeschäfti⸗ 8 ist nur mit Genehmigung der städtischen Körper

83

en gestattet. . dchier⸗

Bewerber, welche die Befähigung für das Richten

it besitzen oder die zweite Staatsprüfung len öhere Verwaltungsbeamte bestanden haben, wo

spätestens zum 1 2

Is. an den Stadtverordnete

ee. Rathaus, einreichen. Auf⸗ orstellung ohne besondere u

orsteher, R Persönliche

Rixdors, den 19. November 1907. Der Magistrat.

ufruf. 2 In einer Testamentssache wollen ihre Adressen geben die Kinder von 8 ohaun Weber, geb. 29. 6. 1771, 66. Kunigunde Margarete Hofmann, 8 geb. 2. 1. 1770, nn aria geb. Weber, verw. Srgnis,

Johaunn Stephan Weber, geb. 10. 6. 1781, Pankraz Weber, geb. 10. 2. 1785, v1. Elisabetha geb. Weber, verh. Amsch

Anna

ohaun Weber, geb. 27. 3. 1793, süigunde geb. Weber, verh.

eb. 20. 10. 17 8 Bayreuth als

Es haben nur der

Hartmann,

99, Findg we Zne⸗

Johaunn Adam Weber, ämtlich geboren zu W“ er.

Nach⸗ Wülfrath, 16. November 1907. Der 11“

J. Angerer. * che

Chinesi 3

ch⸗Chinesis gürcaft (Kolonial⸗Gesellschaft).

Auf Anordnung des Verwaltungsrats wird

außerordeutliche Hauptversammlung un 8 chaft am Sonnabend, den 14. Dezembe⸗

2

Vormittags 11 Uhr,

1 in Berlin, Hotel Kaiserbeh Wühelmpläatz), stattfinder Tagesordnung: ne Obli s ung über die Aufnahme einer Belchlußfacsung. eventuell einer zweiten Hrvoltr Berlin, den 22. November 1907. 2 —z DVer Vorstand. 7 Berichtigung.

88 Schlußsatz deeane 25. Oktober d. Js., betreffend den im Be meindes 1 langenden Gemein jahr 1907/08 zur Erhebung ge 1n BersRenh trag, wird dahin erichtigt, daß e 8 betzahen bie spätestens 1. Febenae 288 (nicht 9. Januar) bei dem unterzeichneten Vor anzubringen sind. d; lin, den 18. November 1907. 2 Vorstaud der jüdischen Gemeinde. [66674] ckanntmachung. —.

B . 8 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. Oktober tritt vn. AFaoes Sebeseblußt mit beschränktesn, tung, Berlin W., Potsdamerstraße 10/11 in dation. Als Liquidator ist der alleinige 8 schäftsführer, Herr Bernhard Bruno Aschheim Charlottenburg, Sybelstr. 55, bestellt. zubiga⸗ Wir fordern hiermit gleichzeitig unsere Gläug auf, sich bei uns zu melden. Berliu, den 18. November 1907.

Berliner Kartenbrief⸗-Gesellschaft m. ; Aschheim. [67383]

Wir 8 hiermit bekannt, daß das Sta kapital unserer Gesellschaft von 30. 0cong 20 000,— laut Generalversammlungsbeschlu 3 13. cr. herabgesetzt worden ist, und fordern Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 1901 Wolmirstedt⸗Magdeburg, den 19. Nov.

b Könneke, Grams & Warteman Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗

Wartemann. [65674] Bekanntmachung. 2 Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Gen ge⸗ versammlung v. 15. Okt. 1907 in Liquidationaegh treten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete licho worden. Die Gläubiger unserer senr. 8 fordern wir hiermit (gemäß § 65 des Ges. G. m. b. H.) auf, sich bei uns zu melden. Bremen, 11. November 1907. Thüringer Industrie⸗Werke, Gesells beschränkter Haftung in Liquida Krüger, Liquidator. [66301]

Gemäß § 65 Abs. 2 des Ges, Cfas schaften m. beschr. Haftung, 8e hiermit vag;s lichen Kenntnis gebracht, daß die Firma z nig feuerfester Steine Gesellschaft mit be schadalis Hastung in Mehlem a. Rhein in Lig ubigh, getreten ist. Es ergeht zugleich an die Gla üne der Gesellschaft die Ferffecerunh sich bei de zeichneten zu melden. Der Liquidator: Jean Rech, Fabrikdirektor⸗

5. 9.

2 nses

1

betr. die

187480- ie Handakten des verstorbenen walts und Notars, Geheimen Justizr Kempner aus den Jahrgängen bis zum 8 werden im Januar 1908 eingest

dbie Berechtigten werden hierdurch au ihre Rechtssache betreffenden Akten weiaen.

8 ter

Recht⸗ 199

821 Jebe

9) Bankansweise.

Jul. Pintsch, Vorsitzender. 8

Die Direktion.

Keine.

20. 12. 1907 in Empfang zu Berlin, im Rovember 1907 llwich Der Bureauvorsteher: He