1907 / 279 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vandsburg. Konkurseröffnung. Phtaa. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Goldstrom in Vandsburg wird heute, am 19. No⸗ vember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Verch in Vandsburg. Frist für Anmeldung der orderungen bei Gericht bis zum 13. Dezember 1907. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. Dezember 1907. 28 Vandsburg, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Wasselnheim. Konkursverfahren. [67503]

Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Georg Loew in Wasselnheim wird heute, am 20. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Benoit in Molsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ aeg über die Beibehaltung des ernannten oder die Lahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

hersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse Atcas schulh g sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Begriedi nung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 18. Dezember 1907 Anzeige

zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Wasseluheim.

Wiesbaden. Konkursverfahren. [67530]

Ueber den Nachlaß des am 28. Mai 1907 ver⸗ storbenen Gewerken und Bergwerksdirektors August Schulze zu Sonnenberg wird heute, am 19. November 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heine zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Aachen. Konkursverfahren. [67532]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Gpoertz, Bürstenmachermeister und Inhaber eines Bürstenwarengeschäfts in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 19. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 5.

Allenstein. [67481]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno Matern in Allenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. No⸗ vember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger bei Festse ung der Vergütung an die Mitglieder des läubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Allenstein, den 19. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Angerburg. Konkursverfahren. [67498]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Franz Erdmann in Angerburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1902, 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt.

ö den 17. November 1907. Der erichtsschresber 8 Köntalichen Amtsgerichts.

Angerburg. Beschluß. [67499] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Franz Erdmann in Angerburg wird die dem Verwalter, Vorschußvereinsdirektor Albert Specovius in Angerburg zu gewährende Vergütung auf 100 einhundert Mark und die ihm zu er⸗ stattenden baren Auslagen auf 8 acht Mark 45 Pfennige festgesetzt. Angerburg, den 17. November 1907. Königliches Amtsgericht. Berent. Konkursverfahren. [67517] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des durch Urteil des Königlichen Amtsgerichts zu Berent vom 23. März 1903 für tot erklärten und am 27. März 1902 für verstorben erachteten Grund⸗ besitzers Marian von Lewald Jezierski wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berent, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [67512] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Hugo Feist in Reinickendorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. Dezember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. Berlin, den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Bingen, Khein. Konkursverfahren. [67516] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Adam Hassemer in Dromersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Bingen, den 19. November 1907. 8 Großherzogliches Amtsgericht.

zember 1907, Vo

Brieg, Bz. Breslau. [67484]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Otto in Brieg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brieg, den 16. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [67483]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Otto in Brieg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Lindenstraße 17, Zimmer 5, par⸗ terre, bestimmt.

Brieg, den 19. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Crailsheim. [67523] K. Amtsgericht Crailsheim. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Lochstampfer, Schuhmachers und Oekonomen in Crailsheim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden.

Den 20. November 1907.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Amtsgerichtssekretär Kuhnle. Crereld. Konkursverfahren. 167514]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Roscher senior in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Crefeld, den 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. 67495] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kantinenpächters Karl Gill aus Dt.⸗Cylau, jetzt in Goldap, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Dt.⸗Eylau Zimmer Nr. 8 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dt.⸗Eylau, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Deutsch-Krone. Konkursverfahren. [67500] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Fritz Ober⸗ müller in Tütz ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. September 1907 Eegenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 1907 bestätigt worden ist, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf Donnerstag, den 12. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Deutsch⸗Krone, den 17. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. 167535] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Schloßbrauerei Wilde & Comp.“ zu Dortmund ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse sowie zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen für den Hiecshegerausscdus und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 11. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, bestimmt. Dortmund, den 11. November 1907.

Römer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [67519]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Adolf Heymann hier, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 25. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1907 bestätigt worden iit.

Dresden, den 21. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 8

Düsseldorf. Konkursverfahren. [67533])

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Horst und Loschelder in Düsseldorf, Karlstraße 74, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 18. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Ehrenfriedersdorf. [67524] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Strumpffabrikanten Karl Gustav Oertel, alleinigen Inhabers der Firma C. G. Oertel in Gelenau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht. Eupen. Konkursverfayhren. [67528] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Roderbourg in Eupen ist zur Verhandlung über den Zwangsvergleich und zur Prüfungs nachträglich angemeldeter Forderungen ermin auf den 6. Dezember 1907, Vormit⸗

tags 11 Uhr, Zimmer 3, im Amtsgerichtsgebäude hierselbst anberaumt.

Eupen, den 18. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Gudensberg. Konkursverfahren. [67531] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Naumann in Besse ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf den 2. Dezember 1907, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier anberaumt.

Gudensberg, den 19. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkursverfahren. 67520] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Lüderitz zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. De⸗ rmittags 11 ¼½ Uhr, vor dem

4*

Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Post⸗ straße 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Halle a. S., den 16. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Smntglüchen Amtsgerichts. Herne. Konkursverfahren. [67506] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Carl Mosblech in Baukau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schulstr. 20, bestimmt. Herne, den 12. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirschberg, Schies. [67488] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Biskuitfabrikanten Paul Arnold aus Warm⸗ brunn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie über eventuelle Anträge auf Fest⸗ setzung des Honorars für den Verwalter und die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Wilhelm⸗Straße 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Hirschberg i. Schl., den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schies. [67538] Bekanntmachung. ¹ In dem Konkurse über das Vermögen des Biskuitfabrikanten Paul Arnold von Warm⸗ brunn soll die Schlußverteilung erfolgen. Teilungs⸗ masse 10 220 63 ₰, wovon noch die gesamten Kosten des Verfahrens zu berichtigen sind. Zu be⸗ rücksichtigende Forderungen 104 521 99 § 151 Kagf-Enn. i. Schl., d. 21. Nov. 1907 ir erg i. d. 21. Nov. . Der Konkursverwalter: Louis Schultz. Köpenick. Konkursverfahren. [67487] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Louis Fuhrmann in Friedrichshagen ist der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 38, bestimmt. Köpenick, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

[67492) Lauchstedt (Lauchstädt, Bz. Halle). Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wegner in Schafstedt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverzleiche Vergleichs⸗ termin und zugleich Termin zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 7. Dezember 1907, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

kricht in Lauchstedt, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

ser Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

elegt. 8 Lauchstedt, den 18. November 1907.

Ochse, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lüdinghausen. Beschluß. [67507]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Horstmann gt. Hell⸗ kamp zu Bork wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lüdinghausen, den 15. November 1907.

Königl. Amtsgericht. Neustrelitz. Beschluß. [67540]

In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nach⸗ laß der Klempnermeister Schmidtschen Eheleute zu Neustrelitz, wird auf Antrag des Kaufmanns Grosse und des Kaufmanns Degner, beide zu Neu⸗ strelitz, ein besonderer Prüfungstermin bestimmt auf geg. den 27. Nov. 1907, Vormittags 10 Uhr. b

Neustrelitz, den 15. November 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. 8 Nordhausen. [67539]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 2. Mai 1907 verstorbenen Frau Emma Rinne⸗ bach hier soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsverteilung vorgenommen werden, wozu 2283 52 verfüabar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts Abt. II hierselbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 5708 82 zu berücksichtigen.

Nordhausen, den 19. November 1907. Ferdinand Kluge, Konkursverwalter. Osterburg. Konkursverfahren. [67513]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Schulze zu Gladigau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Osterburg, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Pasewasai-u [67486]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Salomon zu Pasewalk wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Erörterung über das den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligende Honorar der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. 8

Pasewalk, den 14. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 8 FennIIm 1— Das Konkursverfahren über das Ver

[67493] ermögen des Uhrmachers Max Dobl⸗ gehoben worden. as Dobler aus Polkwitz ist auf

8

Rottweil. Konkursverfahren. l67518 Das Konkursverfahren über das Vermögen 88 Franz Kopf, Bauers und früheren Spezerei⸗ warenhändlers in Stetten o. R. ist nach luß folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschlu⸗ des K. Amtsgerichts von heute aufgehoben worden. Rottweil, den 18. November 1907. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeger. Strassburg, Els-. 1167529 Das Konkursverfahren über das Vermögen h Hoteliers Ferd. Wallrabenstein hier wird na⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 20. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Wandsbek. [67489] In Sachen betreffend den Konkurs über das 9 mögen des Bauunternehmers Ernst Augu Bargmann in Wandsbek wird das Verfahren wegen Unzulänglichkeit der Masse auf Grund der § 204 K.⸗O. eingestellt.

Wandsbek, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 4. Weida. Konkursverfahren. 667508

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der a 8 17. März 1907 verstorbenen Witwe Hengs Christiane Krause, geb. Löscher, in We F. wird auf Antrag des Konkursverwalters, Rechg⸗ anwalts Dr. Gottbehüt in Weida, hiermit eingeste 8. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechen Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Weida, den 19. November 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. 61 Znin. Konkursverfahren. 6756

In dem Konkursverfahren über das Vermögen tin Hausierers mit Kurz⸗ und Wollwaren Valen Bauza in Zuin ist infolge eines von dem 8 meinschuldner gemachten Vorschlags zu eine Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. De⸗ zember 190 ¾8, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Znin, Zimmer Nr. 8 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der G 5 richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Znin, den 19. November 1907. ts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung me der Eisenbahnen.

Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil II, sonderes Tarifheft Q. (Niederschlesischer Stein⸗ kohlenverkehr nach der Staatsbahngruppe 1)

Mit Gültigkeit vom 25. November d. Js. wer die Stationen Carlshof und Hegelingen des Direktions⸗ betirks Königsberg in den Tarif einbezogen. Näh Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.

Breslau, den 18. November 1907.

Königliche Eisenbahndirektion. [67543]

Belgisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände.

m 1. Dezember ds. Js. tritt zu dem Verbands⸗ gütertarif für die Belgisch⸗Deutschen Eisenbahn⸗ verbände, Teil I Abteilung B, vom 1. April 1905 der Nachtrag V in Kraft. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften, der Güterklassifikation, des Nebengebührentarifs und des Anhangs. Nähere Auskunft geben die be⸗ teiligten Verwaltungen. Der Preis des Nachtrags beträgt 15 ₰.

Cöln, den 18. November 1907.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion. [67544] 8 8 Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil II Heft 3 vom 1. März 1904. 1

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1907 wird die Station Neheim⸗Hüsten des Eisenbahndirektions⸗ bezirks Elberfeld in den Ausnahmetarif 36 (Schwefel⸗ säure) einbezogen.

Die Frachtsätze bilden sich durch Anstoß von dee Fsüncs für 1000 kg in diejenigen von Hagen (Westf.).

Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen⸗

Cöln, den 18. November 1907.

Königliche Eisenbahndirektisn. [67545] Bekanntmachung.

Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗

8 deutschland. 3

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1907 wird 29 Station Königsberg Lizentbahnhof mit den Fracht⸗ sätzen für Königsberg Ostbhf. in den Ausnahme tarif 21 für Bier aufgenommen. 8 1

Näheres ist bei den beteiligten Dienststellen 1 erfahren.

Hannover, den 18. November 1907.

Königliche Eisenbahndirektion. [67737] Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. fj Am 1. Januar 1908 erscheint ein neuer var⸗ Teil II Heft B (Gemeinschaftliches Heft) enthaltende Besondere Bestimmungen nebst Kilometerzeiger unt Lieferfristtabelle für den Güter⸗ und Tierverkehr ge⸗ garn. Der seitherige Tarif Teil II Heft B ( ich⸗ meinschaftliches Heft) vom 1. April 1903 tritt glei zeitig außer Kraft. 1 Der Preis des Heftes beträgt 70 3 = 80 Heller⸗ Münuchen, den 19. November 1907.

LTarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung⸗

UNebrnbap Erstein vtt. ebenbahn —Oberehnheim- Ottr

Am 21. d. M. wird die an⸗ eh Veiaemen Erstein Geichobahnhof) und Ottrott (Nebenbahn Rosheimn 1 anschließende 1,0 m spurige Nebenhahn Erstein—Oberehnheim—Ottrott für den all gemein⸗ Verkehr zur Beförderung von Personen, Reisegehem Eicen lebenden Tieren, Fahrzeugen und Güt

Der Fahrplan und die Beförderungspreise fij ¹ 5 ung werren; Siter z küͤnnen bei der Bafeieeführne

i. Els. tationen Nebenbahn eingesehen heee dg z Straßburg i. Els., den 20. November 1907.

g i. Der Vorstand. 8 Verantwortli dakteur: Direktor Dr. Pyrtlicher Eharlokienbues, erlag der Expedition (Heidrich) in Ber

Polkwitz, den 21. November 1907. Königliches Amtsgericht.

ℳ⸗ sck der Nordd 1 und Verlas Anstalt 1“ brucereis h tr. 32.