Jagd.
vegt han- Stelldichein: Mittags 12 Uhr 30 Minuten im Dorfe Co. stammenden Dekorationen paßten sich dem Stil des
öberitz. anzen gut an.
8 — Theater und Musik. 1 1 In 1.“ mpfrahasegghande Hasraene G “ “ 1 seine Wiederholung von⸗Aldas in der Besetzung der Neueinstudierung,m ekwa fünf Meter hohe 8 Hermann Bahr tritt in seinem jüngsten Werke „Die gelbe 11“ 1““ Heien Nachtigall“, das zuerst als Komödie angekündigt, gestern aber als 9 — 2
Burleske bezeichnet, seine Uraufführung im Lessingtheater erlebte, als der allerhand Lustiges vom Theater ohne „tiefere Be⸗ fand, erzählt. Theateranekdoten älterer und neuerer Zeit, drollige Einfälle und Witz⸗ worte, die in der Kulissenwelt üppig gedeihen, werden zur Charakteri⸗ sierung der zumeist närrischen Käuze zusammengetragen, die sich in dem
Spaßvogel auf,
deutung’, wie er selbst zu versichern für nötig
Freitag, den 13. d. M., findet Königliche Parforce⸗
mangelhafter Ausführung. Die
Wildenbruchs Schauspiel „Die
Allerlei Be jezang in Szene.
Donnerstag.
etiy icht und würdig. Die dem Stil volkstümliche Musik von Zeuger sowie die Ehöre
statt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. sich Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Ernst von Rabensteinerin“ in der bekannten
n der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche findet morgen, Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem Fräulein Hilde Ellger (Alt) und Herr Otto Nikitits (Violine) mit⸗
sich gut anpassende, litten etwas unter
aus den Ateliers von Obronski,
bei Erblicken
reißend.
Stücke tummeln und über die man lacht, ohne sich etwa wirken. Die Or
8 3 gel spielt der Organist Walter Fischer. Das Pro⸗
— 8 C“ 1 8 ] enthält Advents⸗ und E“ Fnaer, 2r ZFes Arbeiten bat Vergnügen, einzelne Anspielungen zu verstehen, einzelne Züge lebender Stuhlreihen am Altarraum) und zu 50 3 (K rchenschiff und Emporen) Stelle gesandt.
Modelle wiederzuerkennen.
des Theaterbetriebs in keck und leicht zeschnen wollte. Das ist ihm, lefähr gelungen. orm, ein
Schauspieler Bühnen des
Theaterdirektors Jason
berühmter an
Opernbühne empfehlen zu wollen. Direktors und e für eine Japanerin aus, für eine e
Lorm,
auf den Schwindel hi Sängerin, die aus Arad
richt just an dem Tage Der Direktor tobt und
eifallsgetöse ihm anzeigt, daß das
des Stücks liegen im Dialog, miteinander verkehren, ihren Vorteil bedacht sind.
und das leidige sogenannte wohlverdiente Seitenbiebe.
Episode einer Prinzessin, sein will, um nicht den
Recht ihr
Gespielt wurde im allaemeinen mit Den Lorm gab übel anstehenden Selbstironie, die
Reicher als Theaterdirektor Jason. einigten sich die Damen Lehmann, wald, Teubner, Marx, Stieler u. a. Für den lebhaften Beifall,
erwähnten Entführungsgeschichte, auf nennenswerten dankte
Theater an der Spree. m
Das i aufgeführte Tiroler Krippenspiel von R am
udolf
besonders geeignet, und daß es gelang, zublikums gemütvoll zu erhöhen,
lerischen Wert. Es ist wie aus einer hauenden kindlichen. Phantasie unter künstlerischer Kontrolle entstanden.
Kunst, die ganz naiven dramatischen Leben und
samer, packender Wirkung. Herrn Thurner, der den alten Hirten Eine zweite
Lenz schlicht und ausdrucksvoll spielte, gebührt auch dies⸗ vom heutigen 11. Dezember
mal der Dank für die verständnisvolle Regie. Eine ganze] durchlaufende, gerade Hauptgleise
Reihe trefflicher Künstler wären außerdem zu nennen: so wagen, dessen 1 1 err Dingeldey als Joseph und Antonia Engl als Maria, die Güterzug 6203 zurückgelassen war, gesperrt.
eide glücklich
Im ganzen aber darf man Bahr lauben, daß er nicht bestimmte Persönlichkeiten verspotten, sondern das ypische ingeworfenen Karikaturen wenn man die dürftige, zuweilen auch läppische Handlung seines Stücks nicht allzu genau nimmt, von un⸗ Der Hauptvorgang ist 1. erzählt. einer Heeis Jakobson) wird von einer Gesangskollegin gebeten, sie doch seinem Chef für dessen der die Eigenheiten des seine Vorliebe für das Erotische kennt, „gelbe Nachtigall“, die reits in Australien ungeheures Aufsehen erregt habe. Jason fällt nein und das Publikum auch. Aber die in Ungarn stammt, ist der ihr aufgedrungenen Komödie bald müde und gibt das Geheimnis ihrer Herkunft einem der sie umschwärmenden Reporter preis. Das Abendblatt bringt die Nach⸗ des Wiederauftretens der „gelben Nachtigall“. — läuft, von seinem Gefolge von Sekretären um⸗ geben, schäumend im Theater umher, während die Vorstellung bereits be⸗ hat. Er ist auf einen Theaterskandal gefaßt, als ein lärmendes Publikum der „gelben Nachtigall“ trotz ihrer einheimischen Abstammung noch zugetan bleibt. Die Reize in der Art, wie die Bühnenleute sich gegenseitig Komöͤdie vorspielen und * Der Amerikanismus im Theaterbetrie Star⸗System erhalten dabei einige geschmacklos ist dagegen die die von Lorm zum Schein kompromittiert . zugedachten Fürsten zu müssen, sondern äne simplen Grafen, dem ihr Herz längst 2 Laune und Liebenswürdigkeit. Herr Bassermann mit einer leisen, der Rolle nicht „gelbe Nachtigall“ Irene Triesch glaubhaft und natürlich, und außerordentlich belustigend war Herr In den anderen Rollen ver⸗ Orloff, Gabri, die Herren Grun⸗ zu tadellosem Zusammenspiel. der nur nach dem zweiten Akt, wegen der Widerspruch stieß, der Direktor Brahm im Namen des abwesenden Verfassers.
vergangenen Jahre vom Ensemble des Lustspielhauses Greinz erfuhr Montag seine Neuaufführung im Theater an der Spree. Die Weihnachtszeit ist für dieses Bibelmolive verwendende Volksspiel ja die bezügliche Stimmung des bewies der reiche Beifall. Aber über solche Ziele hinaus bat das Werk einen hohen, eigenartig künst⸗ skrupellos zusammen⸗ gleichzeitiger, Das Durcheinander von Orien⸗ talischem und Tirolerischem und von Elementen mittelalterlicher Ausdrucksformen in Verbindung mit starkem viel Humor ergeben ein Ganzes von selt⸗
übertriebenes Pathos vermieden und einfach wirkten; das gilt bedingt auch von Herrn Weil als Herodes, obwohl er
etwas zu sehr ins Theatralische verfiel. Den Part des Engels sprach
zu 3 in der Otto
Becker der
Richard
beiden Zelewski (Alt) und Herr
der
den 15. d. M., Abends 7 Uhr, Mitwirkung von Solisten, eines
gibt die
l. 8 Eintrittskarten kosten
Der Hauptausschu burg des Uhtausschu tag, Abends 8 Uhr,
über das Thema: Eintrittskarten (für
heiraten Nichtmitglieder 0,75 ℳ)
gehört . I. titutsgebäude zu haben.
morgen, Abends 8 Uhr,
sind bei Bote u. Bock und bei Wertbeim (Leipziger Küsterei (Achenbachstraße 18/19) und Abends am Eingang der Kirche Der Reinertrag ist zu wohltätigen Zwecken best geistlichen Musikaufführun alten Garnisonkirche wirken morgen, Abends 7 ½ Uhr, Frau Sellin⸗Behnke (Sopran), Frau Alice von Merlin⸗Diburtz (Violine) mit. gramm mit Text (10 ₰) berechtigt zum Eintritt. — veranstaltet Herr Otto Vokalquarteits und Streichorchesters in dem genannten Gotteshause ein Besten hilfsbedürftiger Kinder Aufgeführt werden u. a. ein Bachsches zund Orgel, die Kantate: „Vom H 88 8 Solostimmen, 2 Soloviolinen, Knabenchor, un
Mannigfaltiges. Berlin, 11. Dezember 1907.
für Berlin und die Mark Branden⸗ ottenvereins veranstaltet am Donners⸗ eine Besichtigung des Instituts für Meereskunde (Georgenstraße 34 — 36). sichtigungen haben die Herren des Instiluts übernommen. nehmer versammeln sich um 8 Uhr Abends im großen Hörsaal des Instituts, woselbst der Kustos Dr. Dinse „Ueber die Größe des
ausschusses (Bernburgerstraße 35,1) und, soweit der Platz reicht,
Im wissenschaftlichen Theater der Dr. Friedrich Rucker einen einmaligen mit zahreichen Bildern ausgestatteten Vortrag über die neuen österreichischen Alpenbahnen unter besonderer Berücksichtigung der Tauern⸗Karawanken⸗Wocheimer, Vintschgau⸗ und der Pyhrnbahn.
Straße), in der
mmt. g des Organisten
Ein Pro⸗ Am Sonntag, Becker unter eihnachtskonzert zum suchung an. der Militärgemeinde. Konzert für Streichorchester
immel hoch“, 8s müs heger emeindegesang freiem Himmel. 1 ℳ und 0,50 ℳ “ leichter Erdstoß
der Arbeit ein.
Die Führung bei den Be⸗ Die Teil⸗
den einleitenden Vortrag
des Weltmeeres“ halten wird. 8
des
Bromberg, 10. Dezember. Nr. 42 auf der Strecke P Bahnhof Miala entgleist. Böschung herabgefallen.
verletzt 1 Rehefeld⸗
taktvoller chibalaki⸗Breslau,
6 Uhr Abends beseitigt.
und herzlich gab 2.
meldet: Heute 3 Uhr 40 Minuten Nachmittags ist der Schnellzug osen — Kreuz
Sämtliche 8 Die Ursache ist bisher nicht aufgeklärt. Schwer verletzt ist der Zugrevisor Höft⸗Schneidemühl, leicht
räulein Hertha Tegge⸗Stettin, ribus, 3) Kaufmann Albrecht⸗Berlin, 4) Seipolt⸗ Posen, 5) Kaufmann Langner⸗Gera, 6) Kauf⸗mnann Kober⸗Brezlau, 0) Fräulein Schachert⸗Landsberg a. W., 8) Kaufmann Fonhoff⸗
riedenau, 9) Arbeitersekretär Clement⸗Breslau, 10) Reisender 11) Reisender Warschauer⸗Schönlanke, 12) Fräulein Knappmann, 13) M. Bril es⸗Greifenberg i. Pomm., 14) Leopold Katzenellenbogen⸗Posen, 15) Zugführer Roß⸗ Posen, 16) Schaffner Bär⸗Posen. Die Verkehrsstörung war um
amtliche Meldung über diese Entgleisung lautet: In
Ladung in Unordnung gekommen und wel⸗ Uhr 52 Minuten Nachmitlags nach Wronke
b 42 d Ueberholungsgleis die Station Miala durch⸗ fah der hilnug. daß 58 Personal zu benachrichtigen sei. Diesen
(W. T. B.) Amtlich wird ge⸗
eei der Einfahrt in den Wagen sind die
kannt gab. 2) Avpotheker “
Auftrag will der Lokomotivführer st Zwielicht die Ablenkung an dem Einfabrtssignal nicht erkannt und 9 des Ablenkung zeigenden Signals der Weichenlaterne die Geschwindigkeit ermäßigt haben.
weiche bedienenden Weichenstellers des Gleises ins Wanken geraten,
Paris, 10. Dezember. Regengüssen sind der Doubs und die Mosel über ihre Ufer getreten. Zahlreiche Wiesen sind überschwemmt.
Toulon, 11. Dezember. (W. T. B.) Ein von dem italienischen Ingenieur Conti erfundenes Torpedo, mit dem die fran⸗ zösische Marine demnächst abhanden gekommen.
Bruzzano (Calabrien), 10. Dezember. Püngener Nacht ist hier ein starkes Erdbeben evölkerung, unter der panischer Schrecken herrscht, lagert — Heute nachmittag zwei Uhr wurde in Reggio ein
stü 16 “ Feanber “ ürzte ein im Bau begriffenes Haus kurz na iederau
E⸗ wurden zahlreiche Arbeiter, meist Italiener, unter den Trümmern begraben. die Feuerwehr aufgeboten. Die Bis fünf Uhr Abends wurden zwei Tote 1 geborgen. Man glaubt, daß die Zahl der Toten sieben beträgt.
Stockholm, 11. Dezember. (W. T. B.) Wegen des Ablebens Königs Oskar fand die Verteilung der Nobelpreise ohne das übliche Zeremoniell statt.
riedenspreises fand heute im Festsaale tuts statt. hfcte⸗ der Megter zn. des diplomatischen Korps und i Storthingmitglieder. Rällseice, 885 Präsident des Nobel⸗Komitees. Lövland widmete dem verstorbenen König Nachruf, in dem er dessen hohes Interesse und dessen Verdienste um Erhaltung des lösung der E1111“*“”“ 16g Hagerup einen Vortrag ü⸗ enskonfere 158 Feofand die bercits gemeldeten Namen der Frils⸗ im Haag, w
Wellington (Neuseeland), 10. Dez⸗ Parlamentsgebäude ist durch einen Pmber.
des Zuges 42 nicht erhalten, bei
Nach der Aussage des die Eingangs⸗ Fch die hee sahe den Krümmungen wobei der hinter dem Packwagen
laufende Personenwagen nach links aus dem Gleise sprang. Der Bahnkörper hat auf dieser Seite dicht an dem Ueberholungsgleis eine
Böschung. Diese Böschung in tiefer Furche
durchfahrend, ist der Wagen allmählich hinabgeglitten, den ihm nach⸗ folgenden letzten Wagen Nachdem war, ist die Maschine
weiter gefahren, wobei neben den Schienen herlief, Ffasasermaden vollends die elben auf der Seite liegen
sowie den vorausgehenden Packwagen n die Kupplung hinter dem Tender gerf ss mit dem Tender in dem Ueberholungegl der Tender mit seinen drei Achsen 888 während der Packwagen und die 8 Böschung hinabfielen und am Fuße der blieben. Zwei Aerzte aus Wronke u
ein Arzt aus Kreuz waren schleunigst zur Stelle. Die Vernehmungen sind noch nicht abgeschlossen. — Der Mi f
inister der öffentlichen
zur Untersuchung einen Kommissar an Ort un
(W. T. W.) Infolge von anhaltenden
Versuche vornehmen sollte, ist vor kurzem Der Seepräfekt ordnete eine Unter⸗
(W. T. B.) In ber⸗ ü . Die verspürt worden vnich
verspürt.
(W. T. B.) Heute nachmsiig
me Zu den Rettungsarbeiten wurde
Arbeiten sind schwierig und gefährlich. 8 18 8 Verletzte
Es erhielten den Preis für Physi
Mitglieder und deren Angehörige 0,50 ℳ, für Michelson⸗Chica o, für Chemie Buchner⸗Berlin, sind auf dem Geschäftszimmer des 88 Mebens⸗ b“ para für Literatur Kipling⸗London. een — — Christiania, 10. Dezember. (W. T. B.) Den Nobel⸗ veier stesin erhielten der Italiener Ernesto Teodoro der „Urania“ hält Moneta und der Franzose Louis Renault. Die Verteilung
des Nobel⸗ Anwesend war eine große Anzahl Geladener,
Um 12 Uhr erschienen die Mit⸗ Der Ministerpräsident g Oekar einen warmen für die Friedensbewegung Friedens während der Auf⸗
hielt der Gesandte, Professor
Friedenspreisträger be⸗ “
B.) Das Brand Pn. “
Köni Miala war das einen Langholzkuppel⸗ lcerh gom Die Station a b 3 Nachricht,
durch
Theater.
Rönigliche Schanspiele. Donnerstag: Opern⸗ häaus. 255. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Ffepiag⸗ sind aufgehoben. Aida. Oper in 4 Akten 7 Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ¼ Uhr. Schauspielhaus. 277. Abonnementsvorstellung. ie Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wlldenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. „Freitag: Opernhaus. 256. Abonnementsvorstellung Therese. Musikdrama in 2 Aufzügen von Jules Claretie, deutsch von Otto Neitzel. Musik von „Massenet. — Der Barbier von Bagdad. Fomische 8 in 2 Aufzügen von Peter Cornelius. Schauspielhaus. Abonnementsvorstellun Die Braut von Messina, oder: Die felndlichen Breüder. Ein Trauerspiel mit Chören in 4 Auf⸗ zügen von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. 8 öö vosenntag . 83. Billettreserve⸗ 8gn „ und Freiplätze sind au 3 raviata. Anfang 7 ½ Uhr. foehoben. La
Deutsches Theater. Donnerstag: Sommernachtstraum. Anfang 7 ¼ Uhr.
Freitag: Was ihr wollt.
Kamemerspiele.
Donnerstag: Das Friedensfest. Anfana 8 Uhr.
Freitag: Catherina Gräfin von Armagnac.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Miß Maud Allan in ihren Tänzen.
Ein
Neues Schauspielhaug. Donnerstag, Abende Prei
8 Uhr: Judith. 11 9, 7 ½ Uhr: Zar Peter. onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Fran Holle. — Abends 7 ¼ Uhr: Zar Peter.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Freitag, Abends 8 Uhr: Neueinstudiert: Zwischen⸗ spiel. Von Arthur Schnitzler. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Nora.
Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗ werbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw.
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Revisor. Lust⸗ spiel in 3 Akten von Nikolay Gogol. Deutsch von E. von Schabelsky.
Freitag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Revisor.
Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Meuschen. Volksstück in 3 Aufzügen von Victor Léon. 1
Freitag, Abends 8 Uhr: Maria Stuart.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von Zalamea.
Komische Oper. Donnerstag, Abendt 8 Uhr: Tiefland. 1
ö Die verkaufte Braut.
Sonnabend: Tiefland.
1“ ö Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Ovperette in 3 Akten von üe Loon und Leo Stein. Musik von Franz
Freitng⸗ Die lustige Witwe. onnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu kleinen
reisen: Schneew —: D luftige Wichne⸗ ittchen Abends 8 Uhr: Die
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Husarensieber. e und folgende Tage: Husareunsieber.
Die gelbe Nachtigall.
vonnabend, Nachmitt : . chmittags 3 Uhr: 1
vo114““ 18
Residenzthenter. (Direktion: RichardAlexander.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvbailliéres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander.)
Freitag und folgende Tage: Ganz der Papa.
Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.
Freitag und folgende Tage: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Sneewittchen.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fräulein Josette — meine Frau.
Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette — meine Frau.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gastons Frauen.
Konzerte.
Königliche Hochschule für Musik. Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: III. Konzert des Russischen Archangelsky⸗Chors.
Philharmonie. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr:
I. populärer Kammermusikabend von Schu⸗ mann, Halir, Dechert.
1
Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: II. Liederabend von Franz Naval.
Saal Hechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Konzert von Gisela Springer Klavier). Mit⸗ wirkung: Leontine de Ahna (SesCnn 1
Mozart-⸗Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
II. Liederabend von Helene Staegemann.
Nach Schluß der Redakti
Oskars wird morgen vom kirche übergeführt werden, Paradebett aufgebahrt werden wird.
Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten und
— — . on eingegangene 8 epeschen. 9888g
W. T. B.) Die Leiche vom Schlosse — der Schloß⸗ wo sie vom Freitag an auf einem
—
weiten Beilage.) 1
Berthoven⸗Saal. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr
Konzert von Louise Cl s8 (Klavier) m dem Philharmoni eme Klavie) a Dr. Ernst Kungalsehen Orchester rig
Birkus Schumann. Donnerstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Eliteabend. Galaprogramm. U. a.: Fräulein Dora Schumann auf dem Vollblüter „Czitt“. Sechs fliegende Banvards (2 Damen, 4 Herren). Neu: La table du diable. The three Demons in ihren phänomenalen Leistungen. Die großartigen neuen Spezialitäten und Direktor Albert Schumanns neue und moderne Dressuren. Zum Schluß: Die diesjährige große Wasserpantomime: Ein Fest auf dem Neckar.
—““ ——
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Else Holland mit Hrn. Land⸗ richter Dr. Paul Riedinger (Liegnitz —Beuthen O.S,, z. Zt. Breslau). 8
Verehelicht: Hr. Landrat Dr. jur. Ludwig ge Doetinchem de Rande mit Frl. Dagmer von Bu 6 (Berlin). — vr⸗ Mgierehahgh Kurt Gorda mit Frl. Franziska Eger (Berlin.
Cäagfet Feemn Sohn: Hrn. Hauptmann Pohl (Neisse). 2
: . ralmajor z. D. Ulrich von
Gesto ben, Hrs Sengfah⸗ Hr. Oberleutnanf Kurt Püschel (Hohensalza). — Fr. Agneta von Ramdohr, geb. de Dobbeler (Hannover).
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SW., Büerhafgrsse Nr. 32.
Acht Beilagen 3 (eennschließlich Börsen⸗Beilageh)