72541]
Berlin W., Vosstrae 8,
bei dem Bankhause J. Loewenherz, NW., “ 3 b, und
an unserer Gesellschaftskasse in Zeitz
gezahlt. Zeitz, den 9. Dezember 1907.
Artien-Gesellschaft.
Die am 6. Januar . r. fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom
Jahre 1907 werden vom 15. Dezember ab bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co.,
Beitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗
Der Aufsichtsrat besteht somit aus den Herren: Rittergutsbesitzer JFohannes von der Crone, Mark⸗
kleeberg, Rittergutsbesitzer A. Gontard, Mockau, Königl. Sächs. Kommerzienrat A. Kummer, Leipzig, Kaufmann Adolf Lodde, Leipzig, Ernst rn
Königl. Sächf. Oekonomierat Frohburg, Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, Güntheritz, Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, Geh. Oekonomierat Rittergutsbesitzer A. Vollsack auf Cospuden, Rittergutsbesitzer Kurt von Zimmermann, Nischwitz, was hierdurch mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß die Herren
Berlin Mayer,
[72551]
unseres Aufsichtsrats, die Herren Oekonomierat Ernst Mayer, Frohburg,
einstimmig wiedergewählt worden und h Wahl angenommen.
In der am 7. Dezember 1907 abgehaltenen vier⸗ zehnten Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder
Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, Güntheritz, Rittergutsbesitzer Kurt von Zimmermann, Nischwitz,
Geh. Oekonomierat, A. Vollsack⸗Cospuden zum Vorsitzenden, und Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden sind. Leipzig⸗Eutritzsch, am 9. Dezember 1907. . Der Vorstand der 1 Leipziger Spritfabrik. Paulßen.
aben die
7
Moser in Hamburg Bremer Register⸗Nr. 405 (laufende Nr. 291), Zusammenlegung bei uns hiermit nach § 290 des kraftlos erklärt.
2579 Si9l nf Namen des verstorbenen Herin J. G
lautende Aktie der Hamburg⸗
2 2 aft Lit. 4 Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellsch ft, iat den ist, wir
eingereicht wor bnuche für
Handelsgese
Hamburg, den 9. Dezember 1907. 2 Hamburg⸗Bremer Feuer-Versicherung
Gesellschaft. Der Vorstand. H. C. Buchenberger.
[72553]
Die durch Beschluß der Generalversammlung vom festgesetzte Dividende von
4 % für die Aktien Lit. A ℳ 40,— pro Aktie, Flanst gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 13 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ sellschaft in Leipzig⸗Eutritzsch zur Auszahlung.
Durch gleichen Beschluß ist für die Aktien Lit. A von ℳ 4,— für je 100 1 r. A. gelieferten Roh⸗ spiritus festgesetzt worden, die an die Inhaber der Auszahlung gelangt.
Leipzig⸗Eutritzsch, am 9. Dezember 1907
Paulßen. ppa. Schöne.
[70497
Nachdem die in unserer Generalversammlung vom Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B.
7. Dezember 1907 für das Geschäftsjahr 1906/07 5 % für die Aktien Lit. B ℳ 50,— pro Aktie Austalt in Leipzig sowie an der Kasse der Ge⸗ eine Superdividende in Form einer Nachzahlung Aktien Lit. durch die Kasse der Gesellschaft zur Leipziger Spritfabrik.
29. Oktober 1907 beschlossene Auflösung unserer
auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
[72580]
notariellen Auslosung unserer 4 prozentigen, 105 % rückzahlbaren Teilschuldve wurden folgende Nummern gezogen: à ℳ 1000,— Nr. 173 229 265 à ℳ 500,—, rückzahlbar mit ℳ 525, 679 741 921 1011 1079 1101 treten mit 1. Juli 1908 außer Verzinsung
industrie.
Aktiengesellschaft für Cartonnagenimtemenen it
Bei der am 6. Dezember 1907 vorgeno
veibu srachtn. 4 105978
üit.
3 Nr. 551 1i8 1801 ibung chreibu 18
rückzahlbar mit ℳ
7323 367 460, 12 Stü
Die vorgenannten Teilschuldvers
mit den Büchern der Gesellsch
Konto zweifelhafter Schuldner:
Abschreibung .. 8 8 . Grundstückskonto: 5
5 % Abschreibung . . . . .. Betriebseinrichtungskonto:
20 % Abschreibung Gespannkonto:
50 % Abschreibung Faßkonto: 3
50 % Abschreibung Ffeeeahln 3 n veshe es
anzkonto: Gewinnvortrag aus 1og, si. 8
schäftejahre
1 1“ T1
Gewinn im Ge 1 1906/1907
Leipzig⸗Eutritzsch, den 16. November 1907. 1 Leipziger Spritfabrik. Paulßen. Die vorstehende Bilanz und das anhängende aft übereinstimmend gefunden. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Ad. Lodde. H. Schmidt. A. Vollsack. Geminn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1907.
329 682.68
2775 100,180¹ 2 775 100
pa. Schöne. 2 ewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft u
ℳ
Unkostenkonto: Bilanzkonto: 1 Kohlen . XN 29 893,91 Gewinnvortrag aus 1905/1906 3 207 Steuern, Betriebsmate⸗ Sprit⸗ und Spirituskonto:
Filterkohle, 3 CSeütaneee 111“ 467 572 aturen c. „ 81 780,73 rundstückertragskonto:
Gehälter, Löhne, Porti, Vereinnahmte Miete für Versicherungen, Ge⸗ Wohnungen und Bassins.. 54 885 spanne ꝛc. . . . „ 106 932,54 218 607/18]Interessenkonto:
Konto der Wertpapiert: — ——— Zinseneinnahme . . . .. 77 063 Kursverꝛist. 631 ¾
319 20 063 2 16 293
eceeipzig⸗Eutritzsch, den 16. ei
Paulßen.
602 729,17 November 1907.
pziger Spritfabrik. 8
ppa. Schöne.
21220e . Bilanzkonto ver 30. September 1907 Passiva Haunover, den 2. Dezember 1907. werden gegen Ruͤckgabe der Schuldurkunden und der 8 = Norddeutsche Tiefbohrgesellschaft in Liqu. dag gehürsgen, noch nich Fällgen Coupons he ℳ 1 B. 3 te. Talons in Dresden bei der Dresduer Eeonssigetonte, Besand adt beeges Eüsentaxitactents. . 1366000 ermanE- Darle en zer gaßfe urserer Geselschast Losceg, vSwüne“ ℳ 1 eeservefondskonto ... .. 135 000—- 1 8 i Verlin bei der Dresduer Bauk oder be. 17, Zugang 1906,1907 —734.94 sesenesndatang ...... 189 , 990qo J “ Aüchbizn set. ℳ 401 264,30 ensionsfondskonto . . . . . .. 108 647 73 8 vom 1. Juli ab eingelöst. 5 % Abschreibung .„ 20 06322] 381 201 /08] Dispositions⸗ und Unterstützungs⸗ Bilanz am “ 1907. Verlosung ist Nr. 844 à ℳ 500,— noch n. etriebseinrichtungskonto, Vestand⸗sant Klchdekantoe Fechrumgen; 0 Zmmobilien, u. Maschinenkonto ℳ 241 125,— es h doricer Inbende, 190 .ℳ “ Kreditoren ℳ 184 158,10 B. Fübetherkeketc . .1 86 88 Dresden⸗Loschwitz, den 7. Dezember 1901. — 8 3Jen Gegen hinterlege: Hes “ ⸗ 20 491,40 T“ für Errtogaesden1 20 % Abschreibung. . 16.298,96]/ m65175 86& HWergpapers unde, Debiioren .... ilh. Böderlein Weyeeeee Bassinwagenkonto, Bestand laut voriger estundete ℳ 360 752,27 [72557] “ 3 men. Inventur.. (GSannemeinver⸗ Passiva. Chemische Fabrik Einergraben in Bar Febeneeh Bestand laut E1“ brauchsabgabe „ 547 754,35]/ 731 912]45 Eügetehetateate “ ℳ 131 000,— Bilanz p. 30. Juni 1907. 1b entur 147 laschenabschreibungskonlod —— 0 000 — Hypothekenkonto . . . . . . . . . „ 148 850,— Zugang 1906/1907. 5 225,— Ferkhns sche Hurnhageange. 895 Kreditöreecec „ 55 434,37 Aktiva. ℳ 9 959,47 Gewinnvortrag aus 1905/1906 Reservefondskonto . . . . . . .. „ 13 860,— An Fabrikanlagen . .. . . .. 50 % Abschreibung „ 4 979,74 4 979,73 ℳ 3 207,32 Diridendenkontöo „ 7 860,— Mobilien und Utensilien . . . . Konto der Gleisanlage, Bestand laut Gewinnp. 30. Sep⸗ Tantiemenkoöonto— 1050. Effekteen— voriger Inventur . . . . . . ... 1 — tember 1907 „ 329 682,68 332 890 — Delkrederekonto .. . . . . „ 2 000,— „Kassa u. Guthaben b. d. Reichsbk. Mobilienkonto, Bestand laut voriger In⸗ 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 8 697,90 „ Wächla 1““ Ufha 11] S 48 ℳ 360 752,27 5 Warenvorräte . . . . . . .. g. .“ Bestand laut voriger In⸗ 1 Gewinn⸗ Verlustkonto. Debitoren 51 “ — ebet. Sebl rr1“ Faßkonto, Bestand laut voriger Inventur Betriebsunkostenkonto. . . . .. ℳ 129 817,36 2231250 0G ℳ 7 430,14 Abschreibungen u. Reservefondskonto „ 33 150,97 Passiva. I Zugang 1906/1907 4888,90 Dividenden u. Tantiemen . . . . . 8 910,— Per Aktienkapikal . . . . . . . .. 600 000 ℳ 12 269,04 Delkrederekonto .. . . . .. 2 000,— Reservefonds . . . . . . . . . 120 000 0 Abgang 1906/1907 8380,— Vortrag auf neue Rechnung. 622290 Amoriüsation 11u“”“ 714 174 576,23 „ Kreditoren ........ 945 54 50 % Abschreibung 8 12 8292 5 944 52 8 1 Kredit. 8 b Gewinn und Verlust .. . .. 51 70¹ B 2 ortrag v. 1. 10. 1““ 50 8 ““ 8 8 418 184 98 “ abgeschrieb. Forderung . . . „ 173 “ Barmen, den 9. Dezember 1907. 243128 1““ “ bblbbeeteGee sge Fadeür Eü⸗, . Wexhfalh cFHican 8 chseln.. ³88 28083 282 — hechselkonto, Bestand an Wechseln. 2 . Steuerbontfikationskonto, Bestand an Aktien⸗Gesellschaft Kathol. Vereinshaus St. „I Steuerscheitren 11 281 50 „ „ Kontingentscheinkonto, Bestand an Kon⸗ Konstanz. fingentscheinnen— 17 369/15 Bilauz vro 31. März 1907 Betriebsmaterialienkonto, Bestand an Faß⸗ graxirrrgraib 8 8 hols teehe süble zen “ 19 561 45 8 38 nkostenkonto, auf spätere Zeit im voraus üb. “ Akti Eeülür Versicherungkprämien 1 81450 Heübhne 111“ 8 8* 5 1“ eteiligungskonto: Schafibkantaoa 334 522 24] do. (v ntöo. eingezahlt bei der Centrale für Spiritus⸗ Kiegegschaftikontggaa 23 236 70] do. Herzingliche Handgeschenke) ... Mobiliarkonto . (ohne Zins) Verwerthung, G. m. b. H., Berlin Efeentoautsbsbsu 29 10o0 “ ℳ 59 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . . 14 219 84 engerahlt beirden Faher⸗ 408 098,08 aus⸗Gesellschaft, 8 8 8 14 000,— Soll. Gewinn. und eingeza ei der Fuselöl⸗ — Verwertungs⸗Gesell⸗ ℳ IAZ schaft m. b. H., Berlin „ 1 250,— 74 250 — An Saldd 12 deS 87Per Fafiatordiodo “ der Feipiiger Sprit⸗ 80 b018; 2 Fesc tee w i⸗ 1“ 2 1 38 Belebökonte Sbrik, Leipzigs “ . -eee“ 899ba6. senkekonto Konto laufender Rechnungen, Debitoren „ Zinsenkontntnoö 1gb 8 „ Saldo ... einschließlich Bankguthaben . . . . . 1 242 732 90 „ Allg. Unkosten . . . 2558 61 27 6867
Konstanz, 4. Dezember 1907. Aug. Beutter, ‚Private, Direktor.
R. Freidhof, geistl. Rat, Vorsitzender; Rechtsanwalt, Praͤsident des kath.2 vereins; J. E. Kaltenbacher, Kaufmann;
Ersatzmänner: Dr. K. W.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat (neugewählt durch die Generalversammlung am 4. Dez. 1907). K. Beverle, Rechtsanwalt, Stellvertreter; Dr. H. B ännervereins; R. Berger, Kooperator, Präses des kath. Ge „Kuenzer, Buchhändler; J. Wirth, Gürtle ild, prakt. Arzt; M. Hetles) Kaufmann; F. Fink, Private. (Säm onstanz.
S. Deggellmann, Private, Kassier.
sellen⸗ rmeister; kliche in
1906/707 eine Dividende von 15 % von heute Ereditbank Eisenach Filiale der Ma Eisenach Her 1“ nsegfe Ge „ Kaufmann Hans Hartmann, C. Schüßler, Eisenach. Eisenach, den 9. Dezember G. Reck
ameln,
er el.
deburger Pr Feülschaff besteht aus den
Vorstand. P. Drechsler⸗
3à V567] 8 2 „Superior“ Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Industrie A. G. 54 vorm. Hans Hartmann, Eisenach. Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1907. Passivaas öö“ i Grundstück un dude.. 2 eer Aktienkapital . . . .. 8 8 Seastc ag mtafee a.et. . . 2 296,30 . Krchhorern .. ... .. 29 73 „ Werkzeug und Maschinen 2 700 — Gewinn pro 1906/07 . . . . . 107 464 Waren 204 253 27 „ Bankguthaben. .. 128 804 59 „ Kassa und Effekten .... .. 2 303/42 „ Außenstänte . .. 148 860 96 — 833 442890 — 683 442 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Oktober 1907. ℳ ₰ * An Abschreibunen 14 192 52] Per Eingänge auf frühere Abschrei⸗ 2 „ Geschäftsunkosten... 384 354 56 kungen 05 30 „ Gewinn pro 1906/07 .. 107 464 011 „ Ueberschib . .. -n’TSpß 506 1Isü 160 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. Dezember 1907 gelangt für das Ges Fasse der
ab bei der Gesellschaftskasse oder bei der ivatbank, Eisenach, zur Auszahlung. born, Herren Bankdirektor A.
ann Kaufmann Ernst Kramer, Eisenach, und Kaufm