machung vom Aufsichtsrate ausgeht, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. “
Die Haftsumme beträgt 200 ℳ für 8 Ge⸗ schäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse . beteiligen kann, beträgt 20.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Ziir pfeet
o Pfefferkorn, Tbeodor Zetzsche, sämtlich in Wenigossa. Robert Zschille, .
Willensakte und Zeichnungen der Genossenschaft find verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Geithain, am 5. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Gnadenrfeld. — [72505]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht in Vorislawitz, Kreis Kosel. Statut vom 20. November 1907. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der „Monats⸗ schrift des schlesischen Bauernvereins“ in Breslau. Sie sind vom Vereinsvorsteher und einem anderen Vorstandsmitglied zu unterzeichnen. Die Willens⸗ erklärungen Falgen, indem der Firma die Unter⸗ schriften des Vereinsvorstehers oder seines Stellver⸗ treters und zweier sonstiger Mitglieder des Vorstands beigefügt werden. Zeichnen Vorsteher und Stell⸗ vertreter, so gilt die Unterschrift des Stellvertreters als die eines anderen Vorstandsmitglieds. Die Mit⸗ des, Vorstands sind: semeindevorsteher
onstantin Parchatka, Vorsteher, Hauptlehrer Wil⸗ helm Skrobek, Stellvertreter des Vorstehers, Land⸗ wirt Conrad Dittrich, sämtlich in Borislawitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Guadenfeld, den 4. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schieswig. [72506] Bekanntmachung.
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Süder⸗Wilstrup vom 8. November 1907 eingetragen. Gegenstand des Unter ehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes. Die Willenserklärung und
eichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung
esccheht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der fhna der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im landw eeblat für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Pfersthen Laue Schmidt, Asmus Diederichsen und Oluf 2 issen, sämtlich in Süder⸗ Wilstrup wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist
jedem gestattet. 8 Hadersleben, den 29. November 1907.
Königliches Amtsgericht. 1“ Heiligenstadt, Eichsfeld. [72775]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 bei dem Werleshäuser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, mit unbeschränkter Hafipflicht in Werles⸗ hausen eingetragen worden:
in Stelle des Stellmachers Schelper ist der ö“ Heinrich Werkmeister in den Vorstand ge 8
Heiligenstadt, den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Kalbe, Snale. —— [72776] Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Calbenser Creditverein eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Flicse eingetragen: Der zweite Bürgermeister August zwthensdorff ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Rentner Hermann Kuschel⸗
bauer getreten.
Amtsgericht Kalbe a. S., am 6. Dezember 1907. Leutkirch. [72777] K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
In das Genossenschaftsregister Bd. I Bl. 82 ist heute unter Nr. XIX eingetragen worden:
Molkerei⸗Geuossenschaft Spindelwag, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Spindelwag, O.⸗A Leutkirch.
Statut vom 2 Dezember 1907.
Zweck der Genossenschaft ist die bestmögliche Ver⸗ Getang der Milch auf gemeinsame Rechnung und
befahr.
Die Genossenschaft wird vom Vorstand gerichtli und außergerichtlich vertreten. 1aa.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsitzenden und Kassier oder im l der Verhinderung eines 1eGheaes deren. tellvertreter
e Zeichaung erfolgt, indem der Firma die
Unterschriften der Zeichnenden 1““
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder Aufsichtsrats und werden veröffentlicht durch Anschlag an der Käsereitüre, ortsübliche Bekanntmachungen und nötigenfalls, wie z. B. bei Veröffentlichung der Jahresbilanz, durch den „Allgäuer Volksfreund“
Das erste Geschäftsjahr hat am 1. Dezember 1907 begonnen und endigt am 31. Dezember 1908 Von da an fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Mitglieder des Vorstands sind: Vinzenz Jaeger, immermeister in Emishalden, Gde. “
orsitzender, Josef Angele, Schultheiß in Spindel⸗ daß
ssier und Schriftführer. wagh Fofsfrerr des ersteren ist: Josef Braun, Hammerschmied in Rot a R., Stellpertreter des letzteren: Josef Anton Sauter, Bauer in Mühlberg, Gde. Spindelwag. t der Liste der Genossen ist während 8— Pheaiasicht.n Tö“ jedem gestattet. 6. Dezember 1907. 8 Bveramtsrichter Gundlach. Löbau, Sachsen. [72728] Auf Blatt 6 des Reichegenossenschaftsregisters, betr die Firma Kornhaus Löbau i. S., eingetragene henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in
eingetragene Genossenschaft k
Löbau ist heute eingetragen worden: Alwin Leh⸗ mann ist aus dem Vorstande ausgeschieden; August
Löbau, den 7. Dezember 1907. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
Merseberg. [72779]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse in Zöschen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafpache folgendes eingetragen: Kurt Bachmann in Föschen ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Richard Ebert in Zöschen gewählt.
Merseburg, den 6. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Mühlhausen, Thür. [72780]
Nr. 23 des Registers sindam 29. November 1907 einge⸗ tragen beim Vorstand des Oberdorlaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit 1“ Haftpflicht an Stelle des Vorstehers Jobann Casvar Fritzlar, seines Stellvertreters Johann Martin Breitbarth und des Martin Adam Erdmann, der Reihe nach die Land⸗ wirte Sebastian Andreas Fritzlar, Friedrich Herwig und Martin Breitbarth, saͤmtlich in Oberdorla.
Königliches Amtsgericht Mühlhausen, Th.
München. Genossenschaftsregister. [72781]
1) Bayerische Bienenzucht⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München.
In der Generalversammlung vom 29. September
1907 wurde die Abänderung des § 36 Abs. 2 des Statuts (Verpflichtung der Mitglieder zur Honig⸗ ablieferung) beschlossen. 2) Branntweinbrennerei Taufkirchen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Taufkirchen, A.⸗G. München II. Martin Riedmaier aus dem Vorstand W neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann iedmaier, Oekonom in Taufkirchen.
München, 7. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht München I. Münsterberg, Schles. [72782]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft „Central⸗ Molkerei für Hertwigswalde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen beiden Vorstandsmitglieder Max Elsner und Reinhold Sps der in Ober⸗Pomsdorf wohnhafte Berthold Heinisch und der in walde wohnende Alfons Webersinn in den orstand gewählt worden sind.
Münsterberg, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Ottmachau. Berichtigung. [72799] Die in Nr. 287 Neunte Beilage unter Nr. 70436 erfolgte Bekanntmachung Ottmachau, den 29. No⸗ vember 1907, wird dahin berichtigt, daß das neu⸗ ewählte Vorstandsmitglied nicht Josef Pohl, sondern osef Ritter heißt. Amtsgericht Ottmachau, den 3. Dezember 1907.
Posen. IET [72511]
Unter Nr. 12 des Genossenscha tsregisters ist bei der „Spölka Rolniköw parcelacyIna, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen“ nach Errichtung eines neuen Statuts folgendes eingetragen worden:
Nach dem neuen Statut vom 30. Oktober 1907 ist Gegenstand des Unternehmens der An⸗ und Ver⸗
8
rauf von Grundstücken im ganzen oder teilweise, Hypothekenregulierung, Erteilung von Hypotheken⸗ darlehnen, Wechseldiskontierung, Finanzierung bei An⸗ und Verkauf von Landbesitz im ganzen oder in Parzellen, Beschaffung hierfür nötiger Geldmittel und die Vermittlung beim An⸗ und Verkauf sowie beim Verpachten von Grundstücken.
8 Geschäftsführung mit Nichtmitgliedern ist ge⸗ attet.
Die Bekanntmachungen erfolgen Poznanski“ und im „Wielkopolanin“. Posen, den
—
im „Dziennik
5. Dezember 1907. 1 1 Königliches Amtsgericht. Reetz, Kr. Arnswalde. 8— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Kleinsilber Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht” folgendes eingetragen In den Vorstand sind noch gewählt
— S
1
worden Bauerhofsbesitzer Albert Zimmermann und Bauerhofsbesitzer Ferdinand Se Zhanne beide in Kleinsilber. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1907 ist § 17 der Satzungen dahin geändert worden, daß der Vorstand statt aus drei aus fünf Mitgliedern besteht
Reetz, den 30. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eö laffra. i das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Geislauterner EE“ e. G. m. b. H. zu Ensdorf (Nr. 12 des Registers) am 3. Dezember 1907 folgendes eingetragen worden: Der Direktor Schale, öniglicher Berginspektor zu Ensdorf, und der Stellvertreter des Direktors, Berg⸗ inspektionssekretär Eugen Karle zu Ensdorf sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der Königl. Berginspektor Vincenz Bracht zu Fürsten⸗ hausen als Direktor und der Königl. Steiger Franz
Kelkel zu Ensdorf als Stellvertreter des Direktors getreten. “
Saarlouis, den 3. Dezember 19027 . Königliches Amtsgericht 6C. Sagan. [72784]
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Konsum⸗Verein Haushalt für Sagan und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden, aß nach dem in der Generalversammlung vom 3. November 1907 neu redigierten und abgeänderten Statut Gegenstand des Unternehmens 8 die An⸗ nahme von Spareinlagen ist.
misgericht Sagan, den 3. Dezember 1907.
Schmiedeberg, Riesengeb. [72785]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 6, bei dem Spar. und Bauverein Schmiedeberg, ein⸗
getragene Genossenschaft it b äukter Hafipflicht hier ist 8 das Ausse 88. des
Tischlers Julius Liebig als Vorstandsmitglied ein⸗
getragen. Sch erg i. R., den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Schneider in Unwürde ist Mitglied des Vorstandes. d
Senftenberg, Lausitz. 8 17278 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei em Consum⸗Verein zu Senfteuberg, ein⸗ getragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Nr. 12 des Registers — folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Pressers Matthäus P ist der Arbeitersekretär Hermann Garbe zu Thamm in den Vorstand gewählt. “ den 5. Dezember 1907.
nigliches Amtsgericht. Stendal.
[72787]
Bei dem im Genossenschaftsregisters unter Nr. 8 verzeichneten „Kreditverein zu Stendal ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stendal ist heute eingetragen worden, daß Gottfried Heß infolge Todes ausgeschieden und an seine Stelle Bruno Richter in Stendal in den Vorstand gewählt ist.
Stendal, den 6. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Rega. — [72517]
In unser Genossenschaftsregister ist am 26. No⸗ vember 1907 unter Nr. 21 die durch Satzung vom 8. November 1907 errichtete Genossenschaft unter der Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse Triebs, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Triebs eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns der Mitglieder, jedoch mit der Maßgabe, daß auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können, sowie der gemeinschaft⸗ lichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Der Geschäftsanteil beträgt 6 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25. Die Mitglieder des Vor⸗ standes sind: Albert Stübs, Gemeindevorsteher in Triebs, Hermann Stock, Lehrer in Triebs, und Ferdinand Tiegs, Büdner in Triebs. Statut vom 8. November 1907. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichuung zweier Vorstandsmitglieder im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs. anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Treptow a. R., 26. November 1907.
Königl. Amtggerich.
Wildungen. [72770]
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen jum Armsfelder Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht, zu Armsfeld:
Karl Wiewecke, Forstausseher zu Armsfeld, ist Vereinsvorsteher, Friedrich Stuhlmann, Bürger⸗ meister und Landwirt daselbst, ist dessen Stellver⸗
treter laut Beschlusses der Generalversammlung vom 4. August 1907.
Bad Wildungen, den 5. Dezember 1907. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Würzburg. [72800]
Möbelmagazin der Schreinergenossenschaft Würzburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Würz⸗
urg.
Vorbezeichnete Genossenschaft mit beschränkter
aflpflicht nach Statut vom 2. November 1907 mit Hefehflicht nach g der Generalversammlung vom 21. November 1907 ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf der von den Mitgliedern für eigene Rechnung eingelieferten oder von der Ge⸗ nossenschaft gekauften Waren in einem zu diesem Zwecke errichteten gemeinsamen Magazin, außerdem Ankauf von Rohmaterial und Ablassung an die Ge⸗ nossen und der Betrieb eines Sargmagazins. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Ihre Veröffentlichung erfolgt im ersten Jahre im Würzburger Generalanzeiger, im zweiten Jahre im „Fränkischen Vere Eäh. 85 Face⸗
ürzburger Journal’, im erten n ehlapegcshen Landeszeitung“. 18* 5 dieser Modus von neuem. G beteägt fünfhundert Mark (500 u ephan, 0
aige Screinermelser Hofmann, August, Schrsft führer, Schreinereibesitzer, sämtliche in Würzburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden “ jedem gestattet.
. Dezember 8 Un Hetenhen, Würzburg, Registeramt.
8 ‚ [72801] EEE“ landw. Darlehens⸗ kassenvereine des Bezirks Würzburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
i
pflicht.
Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 29 vid wesc 1907 setzt sich der Vorstand v Mesoehe .“ § 8 des Statuts zusammen, wie folgt:
1) Schiwägerl Fridrich, Gutspächter in Oberzell, J. Direktor, 2) Hillenbrand, Eugen, Kaufmann in Würzburg, II. Direktor, 3) Winckler, Ludwig, Kgl. Regierungsrechnungskommissär in Würzburg, 4) Feld⸗ ecf⸗ Anton. Verbandsrevifor in Würzburg, 5) Vogt,
ia
Christian, Oekonom in Würzburg, Nrn. 3 mit 5 Beisitzer.
Am 7. Dezember 1907. . Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Zeitz. 172802] In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Nr. 32. Konsum Verein für Be⸗ kleidungsgegenstände zu Zeitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
afipflicht mit dem Sitze in Zeitz. Gegenstand 8e Unternehmens ist gemürschaffüscher Einkauf von
6] Bekleidung
sgegenständen ꝛc. im großen und gülaf im kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung ung Pe⸗ stellung von Bekleidungsgegenständen in eFütelieder trieben. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ He bestreit, des Vorstands sind der Kaufmann ST. Hermann der Kassie er Ernst Klix und der Tischlergg August Müller in Zeitz. Das Statut datiert bvom der Firma 1906. Bekanntmachungen erfolgen unter sta Nach⸗ der Genossenschaft in den Zer Nn den richten und im Volksblatt für Halle un vnmöglich kreis; falls dieses in beiden Blättern vnnng werden sollte, bis zu anderweiter Best eschitäne Deutschen Reichsanzeiger. Das Cescistnte beginnt am 1. Januar und endigt am 65 ersolgen Die Willenserklärungen des Vorstan Zeichrung durch mindestens zwei Mitglieder; die Firma der geschieht, indem die Zeichnenden zu 8. ffügen. — Genossenschaft ihre Namensunterschrift s in den Die Einsicht der Liste der Genossen lattet. Dienststunden des Gerichts jedemann gesta
Zeitz, den 7. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. ““
Musterregister.,
Düsseldorf. vhaie
; Musterregister sind folgende Ein erfolgt: aun
Nr. 1311. Firma Markmann . Peter gantem zu Düsseldorf, ein versiegelter Ummschlagzgebeschläge 37 Abbildungen, und zwar 18 für Flenh⸗ 3745 1, Fabriknummern 3742, 3742 EV, 3744, 3 5, Z175l, 3746, 3747, 3748, 3748 K, 3749, 28 4 für 3752, 3753, 2921, 2922, 2970 8/4, 3721/2 , 3. Bauartikel. Fabriknummern 5997/23, te, 8 96512, 5652,2, 10 für Tapeüiererartikel, Fati, nummern 1424, 1699, 1692, 1693, 8 1696, 1697, 1698, 1841, 5 für M. Fabriknummern 186, 187, 188, 189, Erzeugnisse, angemeldet am 2. Nobembe⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrisft
Nr. 1312. Firma Richard Erskeit für dorf, ein offener Umschlag, enthaltend e 812 lächen⸗ Wein und Spirituosen, Geschäftsnummer 190 erzeugnis, angemeldet am 5. November 7
907(,
3 Jabre.
mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre aun zu Nr. 1313. Firma Weiß & Liugmanaltend Düsseldorf, 1 versiegelter Umschlag, entha
nche⸗ 6 Muster für Packung der Lebenämittelbrabeil Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck, Drogen vF n se an⸗ nummer 1191 bis mit 1196, Flächenerzengchnnittags gemeldet am 8. November 1907, 5 12 ÜUhr 15 Minuten, Schutfrist 3 Jahre. ne⸗ 1900 Nachgetragen wurde bei der am 6. Hüffeldorf für die Firma Weiß &. Lingmann zu ueSaut⸗ unter Nr. 1135 erfolgten Etntragungg und 1061. be⸗ frist der mit den Fabriknummern 106 verlängert ist. zeichneten Muster um weitere 3 Jabhre uar 1905 für Bei der unter Nr. 1140 am 13. Jan
r die Firma Weiß a. Lingmann hier abrik⸗
it den Eintragung, daß die Schutzfrist der m 69, 107. veirrän 1b0ec1c0a, 1065, 1067, 1065, 103 Jahre und 1071 bezeichneten Muster um we verlängert ist. Düsseldorf, 1. Dezember 1907, Königl. Amtsgericht. [71875]
Elberfeld. 8 worden: In das Musterregister ist eingetrageMittershaus Nr. 2186. Kaufmann Wilhelm A. für Brand⸗
in Elberfeld, Umschlag mit 1 Mod „ Gabel⸗ und
malerei und Kerbschnitzerei für Mefser:, gelt, Muster ge Hefte, Griffe resp. Hefte, ver
ür 6
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6.
Schrbist 3 Za 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 2187. Firma Carl Stuhr in
Umschlag mit 9 8 E“ 28
f m „ Flächenmuster, gobriganm ma, ,3480, Schußfh 3 Jahre, 1.“ 86 6. November 1907,
50 en. “ 8 * W. Theile in Elber⸗
berfeld, Eweet. en,
- ũ lüsch, ver-⸗ feld, Paket mit 5 Mustern für Möbelp siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern lanccee 8 5 en. am 15. November 1907, Nachmittags 4 Se. 5 für Besatz⸗ 8₰
1228, 1229, 1230, Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 2189. Firma Adolf & Otto
„ Umschlag mit 13 Mustern Flächenmuster, Fabriknummern 9933, 9934, 9960, 9961, 9962, 9963, 9964, 9971,
9972, 9973, 11 Uhr 20 Minuten.
berfeld, Paket mit einem erheitstürverschluß, Ererse duster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗
versiegelt, schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1907, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2191. Elberfeld, Paket mit einem Emallleschild, ver⸗ stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 120, Schutzfrist 3 Jahre, 19. November 1907, Mittags 12 Uhr. 3
Nr. 2192. Firma Jung & Simons in Flber⸗ feld, Umschlag mit 41 Mustern für halbseiden⸗ Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknumme 4 52, 3,4, 5, 6, 7, 8, 10, 1,0, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 174 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, ¹
175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, Schußift
3 Jahre, angemeldet am 23. November 1907, mittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2193. 3 in feld, Paket mit 2 Mustern für Möbelplüsche, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1231,
1907, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 2194. Firma Abr. & Gebr. un Elberfeld, Umschlag mit 9 Mustern für Hut⸗ ung, Mützengarnituren, versiegelt, Flächenmuster, F nummern 2056, 2059, 2 61, 2062, 2063, 2065 ½, 2066, 2069, WII 3 Jahre, am 27. November 1907, Vormittags 35 Minuten. 8 Elberfeld, den 2. Dezember 1907. 3
Kgl. Amtsgericht. 13. —
Verantwortlicher Redakteur: 1 Direktor Dr. Pyrabche Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber Druck der
Anstalt Berlin SW., W
I“
9974, 10001, 10002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1907, Vormittags 8
Firma Schulze c&.. Wehrmann in
angemeldet am
Firma A. & W. Theile in , 8
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1
rowein 1 8
Bhe 4 angemeägßgt.
Norddeutschen Bu draenes unhte⸗ * 8
2 jer 1, 8 plastische Erzeugnisse, Geschäftenum vember 2