1907 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eccbsanz

8

atsa

Insertionspreis für den Ranm einer Bruckzrile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

niglich

889 Ner Brzugspreis beträgt vierteljührlich 5 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen an; 5 C“ eeracsa en Ars z e. den d itungs euren elbstabho b 2 en Postanstalten und Zritungssp und Königlich Preußischen Staatsanzeigers

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 r uanch die Expedition 25 ₰. vi K. e 16“ Berlin SW., Wilhelmstraßte Nr. 32.

4

Einzelne ummern

No. 305. Berrlin, Dienstag, den 24. Dezember, Abends.

Bestell auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr nehmen fassthst Postägter, auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, entgegen. 81

Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem Königlich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 40 . 1b

Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

dem technischen Eisenbahnsekretäur Gerhard in Straß⸗ Reiff daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stad

iles: 2 Inhalt des amtlichen Teile burg, den Eisenbahnsekretären Mannewitz in Sablon, Mayen und

ᷣ88öVBIE*Ensnes

Ordensverleihungen ꝛc. Lehmann und Wesle in Straßburg, dem Hauptkassenkassierer infolge der von der Stadtverordnetenversammlung z Deutsches Reich. Wagner in Straßburg sowie 3 St. Johann a. Saar getroffenen Wahl den Kaufmann August Ernennungen 0 dem Konstruktionssekretär Krauel bei der Inspektion des uhn daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Torpedowesens den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. t. Johann a. Saar auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. Zivilstandsakten. Königreich Preußten. Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und. Mukden beauftragten Vizekonsul Mezger ist auf Grund des dem expedierenden Sekretär und Kalkulator beim „Reichs sonstige Personalveränderungen. 2 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des und Staatsanzeiger“ Scheu den Charakter als Rechnungsra Bekanntmachung, betreffend den Wettbewerb um das Sti⸗ ZFesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezir des Konsulats zu verleihen. 8 pendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung für das Jahr 1908. Feealchttcnnc9 knbaih worder, dirgeacha Shra he 4 Erste Beilage: ießungen von eichsangehörigen un utzgenossen, mi Ministerium für Handel und Gewerbe. Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen hüshin der unter deutschem Schutze stehenden Schweiger Der Regierungsassessor von Hartmann⸗Krey in Sqar⸗ vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle 8 chutztruppen. vor solchen zu beurkünden ane brücken ist vom 1. Januar 1908 ab zum stellvertretenden Vor⸗ 1 sitzenden des Schiedsgerichts für die Arbeiterversicherung ie 111““ * ö St. Johann⸗Saarbrücken ernann Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ful 1 be treten mit dem 1. Januar 1908 eee lleutnant z. D. Flügge zu Cöln⸗Lindenthal, folgende Personalveränderungen ein: . ini 1 üne nczeigem Infpelteur der 9 Fagrtegeiniperton, den ühal, o g⸗der Erste Vorstandsbeamte der Neichsbankstelle in Landsberg Ministerium für gandwirtschaft, Domäne zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, a. W. Bankdirektor Schmid ist in gleicher Eigenschaft an die 8 1h dem Direktor der Landwirtschaftskammer für die Provinz Reichsbankstelle in Mülheim (Ruhr) versetzt; Zur Ausführung von Pflanzenuntersuchungen ꝛc. bei der Schleswig⸗Holstein, Oekonomierat Dr. Heinrich Breyholz der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in Hollabfertigürngsstelh am Bahnhofe Kaldenkirchen und beim 8 ebenzollamt Schwanenhaus ist fernerweit der Vorsteher des

Kiel und Architekten G Sandmann zu Königs⸗ Frankfurt a. Main, Bankassessor Petersen ist zum Ersten erg i. Pr. ben Füich bierorden glerier Klasse, 3 9 Nraftfass emnien der Reichsbankstelle in Landsberg a. W. Kreis⸗Nahrungsmitteluntersuchungsamts in Kaldenkirchen Dr.

u ernannt; L. Waters zum Sachverständigen ernannt worden 1“ EE11““ 8 der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Nürn⸗ ö6“ 1 Karlsruhe dem Generaldirektor der Oberschlesischen Kokswerke berg, Bankassessor Brülloph ist in gleicher Eigenschaft an und chemischen Fabriken Aktiengesellschaft kefisch Liebert zu die Reichsbankhauptstelle in Frankfurt a. Main versetzt; e111““ 3 harlottenburg dem Lehrer an der akademischen Hochschule stad 8— Bneite Forsigndeh e der Reichshongnele ae Holber 8 den Fenieg von Brünneck ist das Lan⸗ r di pildonden 8 5 tadt, Bankassessor Berlin ist in gleicher Eigenschaft na⸗ andkreise Königsber die bildenden Künste, Maler, Professor Konrad Böse dem Landra recherrn Quabt⸗Wykrabt⸗Hüͤchtenbruch

zu C 8 Nürnberg versetzt; b S bE11“ 1“ 9 der Pategiend Scnügter 8 ed enes ü 8 8. das 111“ 85 zu Könj zniali interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ em Landrat von Kotze das Landratsamt im Kreise Uirstönigsberg i. Pr., den Königlichen 111“ bei der Reichsbankstelle in Halberstadt beauftragt Wanzleben übertragen worden. 8 JD. Karl Lüdtke, bisher beim worden; . . Artillererdeng haupmn en 8,5 ien Direkkor der hertiläimn der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Gas⸗ und Wasserwerke Robert Luckhardt zu Allenstein den Cöln, Bankassessor Lindemuth ist zum Ersten Vorstands⸗ Medizinalangelegenheiten. Königlichen L“ vierter Klasse beamten der Reichsbankstelle in Elbing ernannt; Der Abteil . 8 5 dem zur Uebung beim Kürassierregiment Graf Wrangel der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Fulda, „„Der Abtei 1geeee am Hygienischen Institut und (Dstpreußsschen) Nr. 83 einberufen gewesenen Vizewachtmeister Bankaffessor Hirsekorn ist in gleicher Eigenschaft an die bisherige Privatdozent in der 8G ten Fakultät der der Reserve Oito Hentig zu Herlin das Kreuz des Alle Reichsbankhauptstelle in Cöln versetzt; Friedrich ObEE1“ zu Berlin, Professor Dr. gemeinen Chrenzeichens am der Rettungsmedaille, der Feeöestand Sehes 111“ 1n 8 88 Martin Füctn f zum außerordentlichen Professor in der⸗ dem Bürgermeister Johannes Kümmel zur reben⸗ Pnterimistscheg Bzieichabantsell in Fulba FHean lengt worhen der Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut und bis⸗

hagen im Kreise Homberg, dem pensionierten Polizeiwacht⸗ herige Privatdozent in der philosophischen Fakultät der Uni⸗

meister Johanne A im Kreis ä GE s Engel, zu Waldkappel im Kreise versität zu Greifswald, Professor Dr. Theodor Posner lichwe e, den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Gott⸗ zum dt 2u resshce Professor in derselben Sezahat bonmat bueh Brand zu Harburg, Heinrich Förster zu Ham⸗ worden. heiß Eberhard Keusgen, zu Stolberg im Land⸗ Königreich Preußen. 1“ Keise Aachen und Karl Schmelzer zu. Garding im 8 . 89 8 8 mfe Eiderstedt, dem pensionierten Eisenbahnwagen⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kh’hnigliche Akademie der Künste. Eisetär Hermann Wollseiffen zu Neuß, dem pensionierten den S Generalkonsul in Budapest Grafen Botho Wettbewer b desenbahnweichensteller Klaus Tönsfeldt zu Altona, von Wedel zu Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten bas Stipenbium ber 0 1 ü8 pensionierten Bahnwärtern Josep d Ensen und bevollmächtigten Minister in Weimar zu ernennen. um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung andkreise Mülheim a. Rhein und Heinrich Lübbert zu für das Jahr 1908.

mburg, dem Fabrikobermeister Oskar Rotzoll zu Brom⸗ Auf Grund des Statuts der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung,

erg, dem K Roschinski zu 3 5 ; die den Zweck hat, jungen befähigten Künstlern d Gne upferschmiedewerkmeister Franz Roschi 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die den Zweck hat, jungen befähigten Künstlern deutscher Abkunft ohne sen, dem Schlossermeister Franz Rettig zu Siegen, 28 dem Direktor der Geologischen Landesanstalt zu Berlin, lireücs d zer Felecsenen Aentenbne⸗ ünfkerth 7e

Hütten 8 . * . denttenmeister Heinrich Echhardt zu Eisern im Kreise Siegen, eheimen Bergrat, Professor Dr. Beyschlag und dem richtsanstalten für die bildenden Künste (d Niederelvertretenden Meister Heinrich Thielmann zu Direktor der Bergakademie zu Verlin, Geheimen Bergrat die bildenden Künste oder des ne Hehakegenscha,

Blantoßbach im Dillkreise, den Zimmerpolieren. Plbekt ornhardt den Rang der Räte dritter Klasse sowie Studium der ⸗Bildhauerkunst obliegen, die Mittel

8 1 2 8 8 m, u. ei

8 Pr, cl Cüten 1“ zu Königsberg 2 dem Rendanten und Ersten Sekretär der Technischen. Studienreise nach Italien zu gewähren, wird hiermit der Wütibevers Leummchets von Goßler, von der Trenck, von Hochschule in Hannover Karl Ackerhans den Charakter als um dis, Sfehfadücm sür doe sähr 19ös erüfet . asow und von Elern, sämtlich im Kürassierregiment echnungsrat zu verleihen. Größe von mindestens 0,80: 1,20 m, Die

8 1 6 Braf Wrangel (sepreußischer) Nr. 3, dem früͤheren Sergeanten 1u Vordergrunde müssen eine Körperlänge von 70 cm haben. Mit dem Konkurrenzwerk sind gleichzeitig einzusenden verschiedene

enannten Regi lautienen im Kreise 1 ö“ Pr⸗Ey en Regiment Otto Pheas 8 5* vesassas g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von dem Konkurrenten während seiner bisherigen Studienzeit selbst

senen en un. 5 mnen im Kreise Insterburg die Regierungsassessoren von Brünneck in Königsberg gefertigte Arbeiten. Indessen dürfen sämtliche Werke die Zahl 10 8 Rettungsmedaicle am⸗ Bande 98 verleihen. i. Pr., Freiherr Quadt⸗W ykradt⸗Huͤchtenbruck in eisen⸗ müch auch wenn die Bewerbung auf mehrere Preise aus⸗ heim und von Kotze in Wanzleben zu Landräten zu ernennen, ge wird. Frisch Tonmodelle sind ausgeschossen dem Polizeirat Zacher in Fese den Charakter als e kostenfreie Ablieferung der für diesen Wettbewerb bestimmten äte vierter Klasse,

8“ mit dem Range der Akademie der Künste, Berlin W. 64, Pariser Platz 4, muß bis zum

Arbeiten nebst schriftlichem Bewerbungsgesuche an die Königliche en Polizeidistriktskoͤmmissaren Mattauschek in Samter 3. April 1908, Mittags 12 Uhr, bahe sein.

Deutsches Reich.

1 565 Li den Charakter als Polizeirat, H 1 neics dine Majestä der Kaiser haben im Namen des ün e 1“ Se beim Polizei⸗ 1 1g hec hat hn Lebenslauf, aus welchem auch zum Väekonsol nlanggenten Manuel Tegeiro in Granada präsidium in Verlin den Charakter als Rechnungsrat, der Gang seiner künstlerischen Ausbildung ersichtlich ist, aselbst zu ernennen geruht. den Polizeisekretären Karl Friedrich, Anton Kuschel 2) eine schriftliche Versicherung an Eidesstatt, daß der Bewerber und Gustav Müller in Berlin und dem Polizeisekretär die von ihm eingelieferte Konkurrenzarbeit selbst erfunden und ohne Seine Majestz reund in Cassel den Charakter als Kanzleirat zu verleihen 15 Beihilfe ausgeführt hat, 1 daeMajegat dergatser ren alaznaogs gaust oe g hs gnstnäc Anttebhgrat eehähezsse ser egee lum Kaiserki ierungsassessor Rolland in Straßburg i. Els. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu dezeichneten akademischen Unterrichtsanstalten dem Studium de. Fn.

den Rentner Theodor Josef

hauerkunst obliegt,

8 8 fegieru zu ernennen sowie Mayen getroffenen Wahl

11“