l Berlmd, Pepl (Aachen), Steffens (Kiel), Mayer (I Feien) 1“ Se e 1 (Thann), Smiatek (Neusalz a. O.), Knott (Bonn), Kranken v 8 ischeerun, g. cporthek (Gieg.n), Daub (Cöln), Rosenthal (III Berlin), Unter⸗ Hauptergebnisse für das Deutsche Reich, 1902 bis 1906 ([für 1906 vorläufige Ergebnisse). 1⸗Dez. herbgenstenges, 19 Hberapolhreaen bFfördent —--—-———— 15. J mi 1883 8 . mber. Fr e, Hofrat, Geheimer Registrator im G 1 EEETETI heernafüsterlum, sum 12n Ue e e dennhs Ohle, b Auf Grund des Krankenversicherungsgesetzes vom 10-Aprll 1892 tätige rolefäs erwalt. Kontrolleur in Lyck, nach Naumburg a. S.; die kon⸗ 8 is e Kaserneninspektoren Koch in Naumburg a. S. nach im ge meinde⸗ Betriebs. Bau. Innungs⸗ Einge⸗ Landes⸗ 8, Pulwitt in Aryz nach Lyck versetzt. Jahre kranken⸗ Orts⸗ (Fabrik.) schriebene rechtliche Krankenkassen Scule dezember. Den Zahlmeistern: Fuhr von der Unteroff. 8 kranken⸗ kranken⸗ Hilfskass Reit N. Biebrich, Derter dom Großherzogl. Mecklenburg, Feldart. ver⸗ krankenkassen kranken⸗ kassen kassen (dem §75 d o Ser subt Säöhle v. 60, Adam vom Regt. Königsjäger zu Dserde Nr. 1, sicherung kassen 9. e vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, Kallweit vom lazrlai eehod. Drag. Regt Nr. 16, Hinterthür von, der Hff 1902 8528 4 699. 7 626 52 639 1 445 225 23 214 Feopold des Militärreitinstituts, Spiegel vom Inf. R 1903 8 548 47156 7655 46 667 1 436 204 23 271 Rhein. Pio⸗ Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, Pres 1904 8 513 4 709 7 695 45 681 1 380 170 23 193 Thies, gag Ret Nr eeTgeeö Sfees 1905 8 333 190ob 1 8 188 162 23 127 . . vom I. Bat. 5. Westfäl. Inf. 25 8 366 4 741 82 4 44 340 155 zum 1. Februar 1908 zum I. Armeekorps versetzt. 1998 12ns
1902 1 487 895 4 697 298 2 491 755 15 726 217 8331 903 095 44 463 9 858 066
XIII. (Königlich Württembergisches) Armeekorps. 1903] 1 499 366 4 975 322 2 573 621 16 459 230 802 887 130% 41 597 10 224 297
fir ffiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Be⸗ 8 1904 1 515 789 5 337 967 2 693 927 22 712 249 054 853 897 37 374=% 10 710 720 biderungen und Versetzungen. Im aktiven Psere. Jahres... 1905 1 526 998 5 637 390 2 835 723½ 25 177 263 787 858 428 36 978] m11 184 476 Ftuttgart, 19. Dezember. Pfeil⸗ Oberlt, im 8. Inf. Regt. 1905 1540 486 5950 187 2 991 378 22 706 264 122 884 413 36 405]% 11 689 697
1e. 426 Großherzog Friedrich von Baden, unter Versetzung in das
“ . — —— ———
J 8 3 1““ 2 372 030 1734 555 1 045 840 11 216 73 613 328 474 12 6827 3578 410 Jine W. Regt. Nr. 180 und Beförderung zum Hauptm., de macc — 1903 384 136 1 865 458 1 108 719 10 691 81 793 319 714 12 109 3782 620 len. Datent. zum Komp. Ehef ernannz Herbgte⸗ E11 “ 190½ 338 68127 2142 616 1258 162 17205 97155 306 141† 11 281] 4229 177
3 120, von eder 8 8 3 Feun anisenc helrthenöhe hug, n. Preußen, eineg Jüsp. Offtliers (mit Erwerböanfähigkeit) 1908 498 669 2261 651 1 341 608. 19468 99 548 309 3897 11 117†+ 4451 448 8 der Kriegsschule in Metz enthoben. Riderer, Lt. im Füs. Regt. 1903 381 013 2276 050 1 353 790 13134 96 592 293 176 10 0388 4423 793 zeiset Franz Foseph von Besterreich, König, von Ungarn Nr. 122, 1902] 6 694 535 33 688 982 18 751 761 177 808 1 418 139 6 387 6300 258 201 67 377 057 swish Er, Lt. im Inf. Regt, Kaiser Mlbelta, Künss von Preußen Krankheitstage 19038 6924 531 38 599 777,19 927 5887 167 640 1 575 763 6 276 9931 252 311]* 11 726 598 stantio Sedu Oberlts., vorläuft voöne Patent, esördet, oim (nur Krankengeld⸗ und Kranken⸗ 1901] 7955 817] 44123 15622 830 888 290 981 1912 324 59315780 235 023] 83 259 965
8 rer 8 W 8 1 8 89 E1“ Dienst. anstaltstage) 1905 8 240 391 46 601 435 24 638 448 311 698 2 067 624 5 989 741 232 959 88 082 296
8 . nig Kar r. , “
1906 7 729 556 47 298 109 24 286 030 224 853 1 957 177 5 742 890 206 442 87 445 057
88
geades erhalt tter, Major und Abteil. Komman-ag
8 im 1. der Fehrmen Regt. Nr. 11, zum Oberstlt. befördert. 11 —* ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Fr v. Beroldingen, Lt, im 2. Feldart. Regt. Nr. 29 Print. Ordentliche Einahmen „ 1902 [14 66 982 93811 61261 310 517, 389 831] 4158 090718 907 619, 788 036] 193 417 68 secgent ustpold von Bayern, in das 3 Feldart. Regl I1 eder, Beiträge,— 1903 ,14 360 544 103 109 74964 643 132 444 498 4 647 367,18 785 519 739 490, 206 630 399
1“ “
insen, Eintritts Wagner, Hauptm. und Komp. Chef im Pion. Bat. Nr. 13, Zinsen⸗ lecstmn onstt 1904 17 166 250 127 788 61974 767 029 768 941 5 837 697,18 957 575, 718 944], 246 005 055 fehuß Vechntdr als Bglulant der Iigen Iasvpe nach Präthen Suschäse, Ersasle tungen, sanfa. 0 1903 1, 991 657, 139 695 90181 511 708) 781 887) 650990419 879 818) 181800) 266 918 b08 e inder, Anteraf. inh Faath 8 Fräh 12 zum Pöcf. Invalidenversicherung).. . . . 1906 18 775 218 154 081 13691 551 941° 641 615 6793 111 20 757 591-% 720 293— 293 320 905 ller Seeceem korps, u 1s Fähnr. 1902 13 414 022 88 446 668 ,55 909 664 370 897 3 985 557,17 972 544 683 026† 180 782 378 f Regt. Kronpri Nr. 104, im Armeckorde, und zwar alt Fähnr 02 113 610 855 97428 351 59 149 025 426 389 4 441 007 17 845 654 640 659] 193 541 940
mit Patent vom 24. 10. 1906 im Trainbat. Nr. 13 angestellt. 2 1903
Patent vom 24. 10. — Ut. Be. Darunter Beiträge (einschl. Zusat⸗“ 1904 18 273 654 120 625 660 68 748 487 742 622], 5 622 775,18 051 448 620 483] 230 685 129
feneIin aac 1“ Seh hantcet .,gHedenhimeister: beiträge) und Eintrittsgelder . .] 1905 17 021 476 131 903 93674 890 488 765 197 6 276 832718 865 325] 628 614]‧ 250 351 868
ajedom Koch Reutlingen) des 9. Inf. Regts. Nr. 127, Müller t 1906 117 858 466, 145 529 046,84 650 355 618 900 6 530 97719 786 947 625 1420 276 659 833 dL- 7 7 . 8.
wangen), des 10. Inf. Regts. Nr. 180, Strüder (Ludwigsburg), e Ausgaben is Drag Regts. Königie Olga Nr. 25, Dtto (Ludwigsburg), des Orentlthe nafgan Eratleistungen,—† 1902 14187 93]¹1 88815 58856903719, 398 239 4051 187,18 195 538, 93 6201 183 328 568 Feldart. Regtg. Nr. 65. ttgart, 19. Dezember. urückgezahlte Beiträge u. Eintritts⸗ % 100⁄ 1⸗ 930 470 98 301 477 60 700 421 508 106 4 483 499 20 164 288 808 462, 199 896 723 Ste Abschiedsbewilligungen usw. SSt uhtge nm delember gelder, Verwaltungsauggaben abzügl.]⁷ 1904 17 238 535 121 251 828 70 579 854 680 442] 5 520 344 18 076 883 740 613] 234 084 806 sac v. Goltzheim, Major a. D., zulett Bais Kommandeur im d derer fuͤr die Invalidenversicherunc, 1905 18 160 29 139 919 491 77 055 602 832 492 6 096 633,19 021 914 749 1171 253 835 378 Regt. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungar sonstige Ausgaben) . 1906 17 962 821 139 116 300 79 975 5400 591 326 6 106 125719 138 489 703 287] 263 593 888
r. 122 und der Erlaubnis zum e.e122 “ bhe he serer Herta h König Karl Nr. 123 1902 13 746 210 77 990 052 55 414 705 384 742 3 498 773 16 090 598 676 296 y167 801 376 ir Disp. gestellt. Pfeiffer (Stuttgart), Hauptm. der Landw. 8 1903 14 448 586 85 915 680 59 166 971 489 787 3 906 725 16 249 304 664 624 180 841 677 . b — &. 1904 16 652 926 106 317 716, 68 836 011 662 065 4 841 565115 981 353 639 826 213 931 462
d 8 it der Erlaubnis zum Tragen der Landw. Darunter Krankheitskosten. bant. 1. Aufge ba Stuttgart), Dberlt. der Landw. Inf. 2. Auf⸗ I b 1905 [17 544 831 115 614 536,75 402 362 805 027 5 372 953 16 848 185 655 992] 232 243 886
bts, — der Abschied bewilligt. 1906 17 373 857 122 377 062 78 021 999 564 277 5 326 224 16 848 422 617 096] 241 128 937
Beamte der Militärverwaltung. Von den Krankheitskosten kommen auf: s 1902 3 905 899 16 600 470113 287 215 82 942 712 323 2 775 320 135 142 327 499 311 Stuttgart, 12. Dezember. Tammen, Unterzahlmstr. beauf⸗ 1903 4 209 691. 18 389 854 14 149 004 137 915 812 782 2 934 360 132 0938% 40 765 699 tagt mit Wahrnehmung der Zahlmeisterstelle beim II. Bat. Inf. Aerztliche Behandlug . 1904] 4 939 305 22 357 966 16 191 532 155 853 997 365 3 141 916 130 534 47 914 471
Kegts. Alt⸗Württemberg Nr. 121, zum Zahlmstr. ernannt. 1905 5234518 25143 942 17 849 386 180 686, 1 103 777] 3464 543% 136 2800% 53 113 137
1906 5 415 375 27 424 873 19 460 319 110 062 1 107 858 3 636 353 13 8680 57 288 709 Kaiserliche Schutztruppen. 1902 2 392 274 12 627 034 9 225 300 33 535, 464 959 1 720 005 113 497% ꝑ26 576 604 Offiziere usw. Neues Palais, 19. Dezember. Dr. 1903 2 483 828 13 963 906 9 959 599 47 609 535 157 1 807 277 108 437] 228 905 813 Fabry, Oberarzt in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika, scheidet! Arznei und sonstige Heilmittel ..] 1994] 2 727 1611 15 937 890 10 861 533 60 535 623 749 1 821 827] 106 653 32 139 348 1““ 8es 289 812 8 1a, Ri1 1h4 738. 18 271 672281 1815892 121 239 3288 b2 Smitätsoffizieren des Beurlaubtenstandes der aarine aus. 1 0 2 . Schoenebeck, Assist. Arzt in der Schutztruppe für Südwestafrika, . 33 764 038 24 491 73 138, 1 446 780 9834 908 331 761 4 nit dem 14. Januar 1908 zur Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika 1905 4 264 289 38 996433 28881 180 183 178 1849 189 9 824 909] 336 39 28 173 507 dersetzt. Peter, Lt. in der Schutztruppe für Südwestafrika, scheidet 1904 5 232 7333 47 458 032,31 297 831 303 580 2 016 463 9 162 562 311 850° y95 783 051 i dem 31. Dezembec 1907 bebufs Rüäcktritts, im, Körigl, bansr 1904 5295 288 50559 281,34439 272 378 747 2 226 743 9408 165 310 979] 102 816 975 Fltärdiensie aus dieser Schußteupe aus. De Me hchttr 8 1905 5178170 52381 774384 732 866 268 270 2195 639 9115 668 280 975] 104 153 362 1903 1 851 355 1904 34 2696 555 1 518 549 527 46 700 22 455 70 y4 285 524 1905 15 2936 499 1 562 126 742 56 297 22 434 780 4578 893 1906 311 3333 025 1 665 7438 1 271 39 147 22 328 6088 5062 153 1 1902 148 2259 578 2137 888 7102 97 123 580 802 60 152 5142 793 1.“ 83 8 — 1904 124 25824 452 2430 5 964 915 Die diesjährige Runkelrübenernte in Rußland — 1905 15 3077 679 2529 549 10 560 132 038 550 058 50 651⁄ 6 350 639 Srelach den Berichten melche der Hanptoerwineana, 11“ 1906 108% 3967 678 2607 848 8836 130 178 559 108 48273]† 6522 228 vennern von den Dirigenten der efamier 1902 3106 6911 11 086 980 5107402 87503 759291 1 160 1411 34 977] 21 342 985 sgee ugefent wurde 1“ trrtrag, 889; 1903] 3284 725 12 504 569 5579 440 114 596 882 449 1 257 865 35 177] 23 658 831 sahre geschet che auf 50 bdeuiet im gegenwärtigen, Jahre, eine Ab⸗ 1902] 3751 b11 14 988 812 6 497 120 133 379 1 041 623] 1 295 009 36 931]% 27 694 385 nahme und 342 715 Berk. Von den einzelnen Rübenanbaugebieten 1905 3 957 282 16 550 155 7 287 556 156 311] 1 163 659 1 421 323 49 118 30 585 404 weisen ein Mehr auf: das Zentralgebiet (169 552 Berk.) und der 1906 3 911 263 17 793 346 8 113 231 127 412 1 178 252 1 496 036 48 7111 32 668 251 Becchselrapon (292 612 Berk), dagegen einen Rückgang der 1 1902 57 93 519 46 430 250 509 2701 153 143 619 bvor (3328 3147 Zelt) und der Ostrapon einschlieblich densSge. 1903 517 105 068 43 121 438 1047 3512 97 157 405 5 1““ 8— “ 190 1634 127 117 40 413 3 2871 3077 71 175 186 8 n erko Süͤ⸗ 8 19022 . 8161 788 383 957 4640 457 172 1 865 218 57 947] 10 930 722 b11“ 8096 ½99 84 1 3903— 8912 181, 462 552 5985 487 263 1 900 536 57 8149 11 826 331. 1161615“ 2 224 043 Verwaltungskosten abzügl. derer für ½ 1904 8 10 451 999 621 0949 5 464 550 280 1 911 52 56 1150 13 596 480 Vifapon . . . .. . die Invalidenversicherung . 1905 11 000 519 526 735 4 929 599 666 1 979 537 55 940 14 167 326 84 “ S n 1“ 1 1906 11 956 928 594 885 5172 632 943 2 081 2511 57 676]/ 15 328 856 8₰ usan 1 1 8 8 * 1 1902 227 043 74 552 101 76 379 705 223 320 2 915 343,17 233 152 1 911 865] 173 442 529 Uat ahn nüeftebend “ nanean sen 2000 Penn. 1903] 172 949 79 372 145 80 210 012 144 704 3 016 193 15 716 859] 1 818 174] 180 451 036 Gouvernement Wolhynien 42139 Berk, im Kiewer Gouvernement 1904] 751 563 84 686 923 83 805 162 267 370 3 353 900,16 283 785] 1 792 386, 190 941 089 888700 Berk. vnveuvernement Podolien 1,183 619. Berk, in 1905 1176 8389, 91 795 02787402 273, 239 0486 3 788 66816534 351] 1771 253] 202 957 496 eton 172 000 Berk, im ganzen Südwestgebiet blieben 1844530 Berk. 1906] 2 378 645 105 899 800 97 124 163]/ 304 767 4 272 226,18 610 516] 1 779 931] 230 370 048 nicht . wnhn⸗ ö Podolien 12 1 Henr. no Es kommen auf 1 Mitglied n egra een sind. in den übrigen D n- 02 8 8 ,37 0,42 7 degabgefähet in Goubernement Hellama 2 062 Hert, Charion b 1692 11““ en tral erk., im Gouvernement Tschernigow 62 erk, im ganzen Erkrankungsfäle .. . 1904 0,40 0,47 076 0,39 036 030 den ralrapon 123165 Berk. Im Gauvernement Kielce sind 14522 Wert, (wie oben) 1905 040 047 077 02,38 0,38 093 LL“ 782 88 wee. vnha hn Radomer Gou⸗ 1906 0,38 0/45 0 58 0,37 0,33 6 2 330 . vom Felde nicht abgeführt. 1— V 3 1 er betrnc 85 hat im 8 Zahre E11 18 92 8 195 8 88 88 ug im vo kahre im ganzen Reiche . un ’ . 9 08 6, Fhenwärtigen 7n99 Bhre Besonders stark war der Rückgang im Kra 1904 8,27 8,47 12,81 7,68 6,95 6,29 Fentendwestgebiet stellte er sich au gegen und im 8 1 41 6,49 5,67 Weiralravon auf 113 gegen 123 Berk. Eine Zunahme ist nur im 1902 24 6,60 . . Us dhelgcbiet zu verzeichnen, wo der Erkeag pro Dessjätine 124 gegen 1903 32 1 199 2998 55 8 19— 888 v1“““; SI. 1904 10,99 19,92 25,55 29,15 19.44 18,72 17712 entraleaden angeführten Zahlen ersehen kann, im vorigen Zahre imne 1905 11,49 20,511 26,599 31,97 — 1 Elravon, im laufenden Jahre dagegen im Weichselgebiet. 1906z/ 11,28 20 ²8½%¶ũhð✤ uh W, 688 1088 Jahre den Gegensat zu dem kleineren Ertrage bildet im gegenwärtigen “ 5 ’ 1 2 . 2 V gute Ouclieesfere Qualität der Rübe, die einen größeren Zuckergehalt, 1902 8 1,74 0,15 0,30 2,10 2,07 1,30 geschätzters wird im Durchschnitt im Reiche auf 18,53 gegen 17,08 Verwaltungskosten⸗ “ 1904 8 1,96 0,23 0,24 2,21 2,24 1,50 Tehe znn cburger Herold) ¹ee (wie oben) 1905 . 1,95 0,19 020 227 2,31 451 ( 1. 0 1
3 88 — 2,01 0,20 0,23 2,40 2,35 1,58 den 21. Dezember 1907. Berlin Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
1“ 8 “ 111““