besondere für Spezialartikel der Automobilindustrie (Karosserien, Diese Depots sind unverzinslich und können erst 30 Tage nach . Gummireifen usw.) entstanden, sodaß man nicht fehl gehen dürfte, einer dem Emissionsamt erteilten Anzeige zurückgezogen werden. Sie ng wenn man die Zahl der Automobilgesellschaften auf 100 und ihr bleiben ausschließlich zum Umwechseln von Billets in Uebereinstimmung Geschenn für Ansiedler eingehen. Laut Entscheidung des effektives Kapital auf ½ Milliarde schätzt. Die Automobileinfuhr hat mit Art. 3 bestimmt. 8 . (Generalgouverneurs können getragene Kleidungsstücke, die als Geschenk in den letzten 5 Jahren eine Vermehrung von 11 Millionen, die Aus⸗ Die Emissionskasse veröffentlicht alle vierzehn Tage im „Diario] für Ansiedler eingehen, zollfrei abgelassen werden, wenn der Empfänger fuhr eine solche von mehr als 6 Millionen Lire erfahren. Ein⸗ Oficial’ und in einer Zeitung von Santiago eine Aufstellung über die auf der Eingangsanmeldung die Erklärung abgibt, daß er ein An⸗ und Ausfuhr haben im Jahre 1905 bei einer Zahl von 1662 Ma⸗ Bewegung ihrer Fonds. sedler in Canada ist, sowie daß die Kleidungsstücke von einem mit schinen einen Gesamtwert von 18 450 000 Lire ergeben gegen 6 Mil⸗ rt. 3. Die Depositanten erhalten ein auf den Namen lautendes aamen zu benennenden Freunde gesandt und für seine Familie oder lionen Lire bei 537 Maschinen im vorausgegangenen Jahre. Hin⸗ sirifftet um die Depots in Santiago oder in London mittels Aus⸗ ihn selbst bestimmt sind. (The Board of Trade Journal.) sichtlich der Einfuhr ist der Wert eines Automobils in den letzten folgung des betreffenden Betrages in fiskalischem Papiergeld zurück⸗ vans ülsgh venes cnsgrffit b 8n 1n ngl “ Die engfe sind Zwecke der Erheb des deponiert h hegen. in er uhr bei Beginn der Entwicklung ee Zertifikate sind zum Zwecke der Erhebung des deponierten ü anghai. 88 jutomobilindustrie der Durchschnittspreis zunächst von 6000 auf Goldes übertragbar. Gründung einer chinesischen Handelsbank in Schang
Canada. ““ ollfreiheit für Eöö Kleidungsstücke, die als
5 itteil ndels⸗ 5000 Lire zurückgegangen, sodann aber nach und nach auf 10 000, Salpeterkreditkasse. 1mnecc, Etsannage bb e. - we Shenbeh 12 000 und schließlich auf 14 000 Lire gestiegen — 8 Art. 4. Es wird die Ausgabe von langsichtigen Obligationen der chinesischen Handelskammer zu Schanghai ereprechend, zwei Ab⸗ Mit Abschluß des Jahres 1906 scheint übrigens die Blüte der gegen Verpfändung der Salpeterterrenos und ihrer Offizinen zu⸗
ür die Automobilindustrie ihren Höhepunct erreicht zu haben. Jedenfalls gelassen. Diese Obligationen sind verpfändbar und verkäuflich und Pfnbfe snecte Fesäse ch 11“ i edran Ee heae
haben sich im laufenden Jahre schon Anzeichen eingestellt, die auf unterliegen, soweit das angängig, den Bestimmungen, die für die Caja dels⸗ eine deehge Krisis in diesem Industriezweig hindeuten. Drei] de Crédito Hipotecario 1Ge. 1 g f 1 E’“ 8 gus lgroßen Pincfishen Hen 89 vb Art. 5. Es wird ein Institut, das sich 8 de Crédito Schanghaier chinesische Handelskammer 2, die Singaporer 1 Million (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Rom.) Salitrera nennt, gegründet, das auf Grund der Bestimmungen des Taels “ soll, besprochen werden. Das Unternehmen soll die Gesetzes vom 29. August 1855 verwaltet wird, soweit diese dem zahlreichen und wertvollen Handelsbeziehungen, die die Chinesen in gegenwärtigen nicht zuwiderlaufen, und das den Zweck hat, Goldbonos vielen Ländern und namentlich in Ostasien haben, organisieren, zunächst Beteiligung Deutschlands am Außenhandel der Nieder⸗ Fgegen hypothekarische Verpfändung von Salpeterfeldern auszugeben, für chinesische Interessen, und zwar mit zahlreichen Filialen auch an lande 1906. dir 11“ TT11“ Auslandsorten, wo Chinesen in größerer Zahl leben, tätig secg 5 en und deren Direktorium 8 38 1 Die Beteiligung Deutschlands am Außenhandel der Niederlande im Lande domiziliert ist. ö“ eeierung, nabgeag,g sehn Eh g nach dens — 8 2 Füber TTTö“ Diese Bonos sind je nach dem jährlich mit 5, 6, 7 und 8 % zu die Finanziterung chinesischer Staatsanleihen besorgen. wie Plst; tschland: Kartoffelmehl 26 562 t — Sod verzinsen und spätestens innerhalb von 8 Jahren zu amortisieren. ie aus den Kreisen der Singaporer reichen Straitsbornchinesen infuhr aus Deutsch 18 :Kartoffelmehl 26 — Soda Die Kasse berechnet neben Zinsen und Amortisation eine Kom⸗ verlautet, stehen diese dem Plane, der hier hauptsächlich von Swatow⸗ 1188000 Glsrn 212 Pübrt. bag Hampfmeshnen 15 179 80 faisse ashredn ohe, haebrlis, die e veinem spetselen Gerandie. Cinesen gestevert ied, zunäasz, wenigsten ofüell fern. (Berict Gulden — Glaswaren, anderweit nicht genannt 1 427 000 Gulden See 8 en übrigen Kosten der Anleihe, die der des Kaiserlichen Generalkonsulats in Singapore) 8 Der Bergbau in Korea. . Das koreanische Minenwesen ist durch Erlaß eines am 15. Sep⸗
— Weizen 21 391 t — Roggenmehl 54 851 t — Rohes Gußeisen Art. 6. Die zur hypothekarischen Beleihung angebotenen Güter 67 223 t — Schmiede⸗, Stab⸗, Band⸗ usw. Eisen 294 027 t — Eisen⸗ müssen die erforderlichen Maschinerien haben, in voller Bearbeitung
bahnschienen 15 606 t — Eisenwaren, gegossen, geschmiedet usw. 11682000 Gurden — Nägel 22,087, 5 —⸗MKasttinftramente 133 000 Uebewunünflen Pürerlen leefenenene ügtn, welche der Kassenaat
Gulden — Mathematische, physikalische, chirurgische und optische In⸗ Art. 7. rf ke öhe 8 tember 1906 in Kraft getretenen Kaiserlichen Ediktes nebst Aus⸗ strumente 3 802 000 Gulden — Rohhaumwolle 24 196 t — Stein⸗] leihen als 30 veeg lln Fälnin es dalf a. b . eean fübrmngebef “ Sheslgg encbeh wadmg ie Firma C. kohlen 5 342 249 t — Kupferdraht 1457 t — Kupferwaren 1 928 000 Erkundigungen, die er für notwendig erachtet, festgestellten Wertes; Mever Co. fü .— büeehen hat 4 Firme die Gulden — Krämerwaren 8 366 000 Gulden — Rohes Blei 2823 t] unter Offizin ist das Etablissement mit allem zur Ausbeutung Not⸗ Konzefsian für ti fni en sche im M raaca ; — Manufakturwaren aus Seide 843 192. — Desgleichen wendigen zu verstehen. kerhenr Ckünnfün in — 18 Söntschön HRord.-Py Pe 2 aus Baumwolle, gefärbt oder bedruckt 4285 000 Gulden — Desgl. Indessen kann die Kasse Anlehen auf Pampas ohne Maschinerien 96 e lische Quad vfn in Tacern Millionen Tsubo ( su⸗ eine aus Wolle 5 566 000 Gulden — Gewebte oder gewirkte Kleidunge⸗ bewilligen, sie wird aber in diesem Falle die Bonos nur nach Ver⸗ englische Duadratfuß) Flächeninhalt erhalten. Söntschön
stücke 2007 000 Gulden — Posamentierwaren 941 000 Gulden — vollständigung der Einrichtung zur Zufriedenheit der Kasse ausfolgen, Station der Söul —Widschu⸗Bahn. Das Goldbergwerk ist von der v vobe sch der deat das Recht vorbehalt, den Betaz des ööö Beha ungffähr n0 “ — 28. äbri 8 1 8 n 1 e
1 in Stangen, Platten, Blechen 90 936 t. — Stahlschienen das 2e volöesch “ hülübe⸗ 11“ Gelce 1“ dc Fahre bis 1903 betriebene Bergmerke
d 5 8 867 1“ Traß u. dergl. 190 912 t6 — Pflastersteine dieses Gesetzes verpfändeten Salpeteroffizinen ihre Produkte unter ihrer dikat aufgegeb 8 nicht als lohnend erwies, wurde von dem Sr.
8. dernl. 88 Hlae. — Roher Rübenzucker 7477 b — Tau-— Geschäftsfirma exportieren und ebenso, daß sie nebst den entsprechenden Gleschzeitig den Mi von. 8r. 1— Farbwaren, anderweit nicht genannt 30 490 t — Wein Zollabgaben bei der Ausfuhr den von der Kasse festzustellenden auf Söntscht „ 8 nenrechte in Kuisöng Cfttich, wap n Fässern 5 hl — Wein in Flaschen 3310 hl 27 Kunstwolle jedes Quintal entfallenden Teil der Annuttät bezahlen. n) erteilt an den britischen Staalsangehörigen Hollo üb
2023 tb — Zinkweiß und „grau 5239 t. 3 als Vertreter der British and Korean Corporation, die auf ihre — Ausfuhr nach Deutschland: Kartoffelmehl 29 840 t. — “ “ kanne wenn, die geffeegne fordert, Fherinderungen alte Konzession in Oensan verzichtet hat. Der Amerikaner Delbler Soda 1526 t — Schmirgel, ungemahlen 6056 t. — Weißblech .Falls die Zahlung der Quote, die für jedes Quintal festgesetzt und der Japaner Tsuda erhielten die Konzession für Heui⸗tschon, dem
6052 t — Blumenzwiebeln, Knollen⸗ und Wurzelgewächse 1 649 000 ist, in jedem Semester den für Amortisation und V Engländer Dr. Rutherford Harris als Vertreter der Anglo-Japanese 1 „ 1 erzinsung der 1. ertreter der Anglo-Japanese — 8 Ffftae 806 000 Gulden — Butter Schuld vim Sfimeft Betrag übersteigt, kann der Rat 882 dis An⸗ Cemnpan; E London) wurden Minenrechte in Tschosan 5 “ Cher g li icht b opra 28 864 t — Chinarinde leihe ausreichend sicher zu stellen, den Ueberschuß zur außerordentlichen und sind i . S. voldminen, auch Söntschön, waren Kronmin⸗ —61 gnußc. 8 genannt 2 170 000 Gulden Tilgung der Schuld verwenden. - 1 n E1“ gelegen. cint maschinen 8928 000 Guld 88 ü — Fabrik⸗ und Dampf⸗ Zur Durchführung dieser Bestimmung werden in dem betreffenden 335 8— 88 reten der Minengesetzgebung wurden auch an für “ nütige me nnnac engarn, ungezwirnt 2049 t. Zollamte der Vertrag über die Verpfändung, von der dies Gesetz Gokbref nzahl Japaner und Koreaner Konzessionen, namentlich er und sonstiger Branntwein 16 099 nl — Weizen spricht, und die Dispositionen des Kassenrats betreffs des für den Goldwäschereien, bewilligt. .
872 717 b — Roggen 299 393 t — Gerste 360 753 t — Mais Schulddienst fest as die in früh t, so 8 - “ gestellten Betrags verglichen werden. 1 in früheren Jahren erteilten Konzessionen anlanglt, ö“ Die figkalischen Schabämter haben der Kasse die Summen aus, immt die mit einem Kapikale von 5 Millionen amerikanischs Hhe 5869 t. — Erdnüsse 10 851 t 099 e chelt 14 ds di 8 für deren Rechnung gemäß dem gegenwärtigen Artikel do)emitk 210 “ 4 8 nnsh vane ein.
¹ . 1 * ngen haben. „bei weite i e 2 und Mischungen von solchen 32 138 t — Schiffsbau⸗ und Ar. 9. Der Verstoß gegen irgend eine dieser Bestimmungen In Suan werden die im Jahre 1905 “ Prospektierungs
Zimmerholz, ungesägt 258 157 t — Desgl. gesägt 769 920 t — v. üß arbeiten von den Korean Syndicate Lt etzt. Das
Henes Menco 19e1 — Zanabon; uenablan 19846t 2 Ge vong seiten des Schuldners zseht unnüttelbar die Kündigung der Hyv. Golohergwert in Cfchitsan (Eschuns⸗ecur e eeh 8 ES einer
89 ser 886 Zaut⸗ J13131““ Art. 10. Die Coupons der in diesem Gesetze geschaffenen Bonos japanischen Gesellschaft im kleinen Maßstabe bearbeitet worden war⸗
Soseaghe 786 999 Dandecniee, Slat,, 8. 8 8— uhg. vellg 5 vans nn der Wert der amortisierten werden an die Sr bolch in Chile oder LbL“ 81” — Süsaee Exploration Company of Columbis, — ohe aumwolle 10, übernommen worden.
14987 8 — Leinkuchen und ⸗„mehl 27 833 t — Baumwollsamenkn s in Fönben in der Form ausbezahlt, welche die betreffenden Reglements Ueber die Konzession für die Kupferlager in Kapsan (Hamkyöͤng. do)
und ⸗mehl 24 189 t — Kaffee 51 495 t. — Steinkohlen 835 506 t — f für die eine Reihe von Bewerbern aufgetret, d, ist eine Ent⸗ Kupfererz 235 194 t — Rohes Kupfer 64 556 t — Lumpen 25 442 t Die Bestimmungen des gegenwärtigen Gesebes in beiug auf den scheidung noch nicht ersole.. Der Kalselliche Faudelt 1el in letter — Bleierz 12 446 t — Rohes Malgarin 22067 t. eh 2h tader Bono Salitrero sollen auf die auszugebenden Bonos gedruckt werden. Beit dei Wun folg serliche Haushalt so
8 t ne 8 Art. 11. Der Staat übergibt der Salpeterkreditkasse 5 Millionen ch zu erkennen gegeben haben, diese Minen auf eigen “ 9507 Perphcgpbat — TT“ 56 616 t Prsos in Papieren der Caja de Crédito Hipotecario. Dieser Betrag EEE’ 3 dongflusses Schmalz 20270 t — Rohriank ke5 3 u“ 8537 t — bildet einen Reserve⸗ und Garantiefonds einschl. der Zinsen, wesche er har 6 Lolh rlg. 1Ssc Pyöngrang in der Nähe des Taidong Nach 1““ wi ctse hl in Blechen, Platten trägt nach Abzug der Verwaltungskosten der Kasse, der Kommissions⸗ Aeußer veng 2 no sis nere UüKemnetschen Bearbeitung. ngen * Strohe nicht befonders aster 1 ne u. dergl. 14 691 000 Gulden gebühren und der Verzugszinsen, welche die Kasse sich von ihren Dar⸗ sr gen 8 sapan schen Sachverständigen können die Laßfelnonen 13 809 ü Te penkin 8570 nnn 30 880 t — Talg und Fett lehen bezahlen läßt. 38 . G“ su verglichen werden. Es sollen 10 M. erpentin t — Rohes Zinn 10 221 t — Gesalzene Sobald die Kasse einen Reservefonds von 10 Millionen Pesos Tonnen Kohlen 2 unter der Erde lagern.
Heringe 67 034 t — Frische Seefische 9580 t — Flußfische, frisch, a t hat, wird dem Staate die 5 Mi 8 Was bis jetzt geschehen ist, reicht noch nicht aus, ein Urteil über “ — Vitriolöl 27 091 t — Flachs, roh, daa wucFgeaphen — date I. 5. eMle. Slee⸗ E11“ welche die Erschließung 1— koreanischen Boden⸗ geheche — Frisches Schweinefleisch 9302 t. — Wachs, au Die Bonos, die die Kasse erhält, werden vom Garantiefonds auf ätze zu hieten vermag, zu fällen. Die nächsten Jahre werden
Pflanzenwachs 1047 k. — Wolle aller Art, lange 4034 t — Kohl⸗, Grund des Gesetzes Nr. 1721 vom 29. Dezember 1904 zurückgezo dieser Hinsicht Aufklärung bringen. und anderweit nicht genannte Oelsaaten 25 961 t — Lein⸗ Art. 12. sczis Salpeterkreditkasse wirh durch 116“ — d Im Jahre 1906 hat die Goldausfuhr 4 666 130 Yen, seit 19292 aat 77 919 t. (Statistiek van het Koninkrijk der Nederlanden.) waltet, der sich aus einem Direktor, sechs Beisitzern und einem Fiskal, das ungünstigste Jahresergebnis, betragen. Die einzelnen Häfen war
8 daran, wie folgt, beteiligt:
äfen 1903 1904 1905 1906 8G Aufhebung der Rimessen nach Europa. Tschinnampo. . . 1 732 200 1 980 201 2 082 000 567 426 Britisch⸗Nordborneod. Art. 13. Solange der Kurs unter 16 Pence bleibt, wird die Tschimulpo . . . 2 128 704 2 094 450 2 082 200 3 270 650 8 rifö 1“ Remittierung von Geldern zur Komplettierung des Konversionsfonds Kunsan . . .. 6 840 13 490 8 425 11 650 9 rifänderung. Vom 1. Januar 1908 ab treten an eingestellt. Mokpo 3 156 3 490 4 460 11 680 —“ Auggabe von Papifroeh Fusan . . . . . 117 686 434185 149 412 ,85 535 vetegne⸗ di⸗ fo san Gallon 2,40 Doll Art. 14. Der Präsident der Republik gibt im Zeitraume von Wönsan w . . 111467 111 483 780 880 308 719 189 Söriueben 8 ö11ö14“ 150 ollar, 30 Tagen 30 Millionen Papiergeld zum legalen Kurse aus, die durch Zusammen — 5 755 657 5 009 595 5 206 805 2 666 130. Stille Weine 1““ 5 öffentliches Ausschreiben zum Ankaufe von Bonos der Caja de Crédito Es steht außer Frage, daß nicht unbedeutend Gold von Me anderen gegohrenen oder deflllerten 1 . ipotecario verwandt werden, deren Preis den Paristand nicht über. Koreanern, die ein Frterefie d habe eutende Mengen Go hab⸗ Flasnde 1” goßkenen deg eerten teigt, und von denen 6 Millionen im ersten Monat und 3 Millionen ierigen Ma istraten zu verb x1 8 ulich. ihre Ausbeute vor an genssaneitgez uhfr alg Ertzint Leflcen 1““ säste daß der Abern des so der de te bee cstprvencftung enr⸗ 8 d rauch als Getränk bestimm Der auf jeden Monat entfallende Betrag wird um die Summe en Goldes jährli es so der Kontrolle der Zollverwaltung⸗ em
sind und mehr als 2 Gewichtsprozent vermehrt, welche vom vorhergehenden unbegeben geblieben ist. zogenen Goldes jährlich gegen 3 Millionen Yen beträgt. (Nach ein
reinen Alkohols enthalten . . . . .. 0,24 A D . . 2 rer Präsident kann außerdem durch öffentliches Aus (Daily Consular and Prade Reports, Washington D. C. Nr. 3028.) Bonos e Schuld amortisieren 88 Fent 88 heschteen
Munizipalität von Santiago ankaufen. Aufnahme von Anlehen.
Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Söul.)
. 1““ Ausschreibungen. 128 Zwecks Erweiterung des städtischen Elektrititäts⸗
Finanzreformgesetz in Chile. Art. 15. Der Präsident der Republik wird ermächtigt, eine ö“ in Klagenfurt ersuchte de gnde⸗ — r Verwaltungsrat den Gemein Am 27. August d. J. ist in Chile ein neues Finanzreformgesetz inher. Falabe EEE“ zuftun Fenen, die bei rat, einen Betrag von 500 000 Kronen zur Verfügung zu stelle erlassen worden, aus dem folgendes hervorzuheben ist: Zürsen dee Veahe ersskbeen sal zu 1 % höchstens 5 % (Oesterr. ö“ f. d. öffentl. Lieferungswesen.) Eingangszölle und Lagergelder. Der Erkrag dieser Anleibe soll ausschließlich d Lieferung einer Dampfwalze und einer Bodenscharre ö 8 be0- und Fagergelder können in Gold in das vom 1.“ Papiergeld zu “ “ (escarificadora) nach Barcelona [Span en ). Erstere soll ein der vom Gesetze vom 31. Juli 1898 Feseean Form bezahlt werden Art. 16. Der Präsident wird zur Aufnahme einer Anleihe Arbeitsgewicht von 15 000 kg haben, letztere muß 4000 bis 5000 S oder in Papiergeld mit dem Zuschlag, der erforderlich ist, um 18 Pence von 3 Millionen Pfd. Sterl. mit nicht über 5 % Zinsen und einer Erdreich pro Tag auflockern können. Anschlag: 25 000 Pesetas⸗
für den Peso in Londonwechseln auf 90 Tage Sicht zu erhalten. Amortisation von ½ % bevollmächtigt. Hiervon sollen 1 100 000 Pfd. Kaution: 10 %. Verhandlungstermin: 7. Januar 1908 beim
Der Präsident der Republik wird den Zuschlag innerhalb der Sterl. für Bauten 4. Hafen von Valpovaiso, der Rest zum e ͤb. Ayuntamiento cönFittieor Barcelona. Das Bedingungebest ersten 4 Tage jeden Monats feststellen, wobei er den Durchschnitts⸗ doppelten Schienenwegs der Staatsbahn, zum Ankauf von Eisen⸗ liegt im Negociado de Fomento de la Secretaria municipal wert des internationalen Kurses während des vergangenen Monats zur bahnmaterial, zu Häfen, zum Bau von Querbahnen usw. verwendet Barcelona zur Einsicht aus.
Grundlage nimmt. 8 werden. Ddi zur öffent⸗
Emissionsamt. Garantie und Konversionsfonds. lichen eiees hn, d59 , e E1“ am.
Art. 2. Das Emissionsamt wird Billets zu legalem Kurs in dem Art. 17. Der Garantie⸗ und Konversionsfonds der fiskalischen 14. Januar 1908 auf 6 Jahre vergeben. Verlangt werden 210 Bogen⸗
Verhältnis von einem Peso für jede 18 Pence gegen die Depots aus. Emissionen wird in folgender Form zusammengesetzt sein: a. Aus lampen von je 32 Kerzen Anschlag pro Jahr: 11 340 Pesetas.
folgen, die ihm in gemünztem Golde in Uebereinstimmung mit den den Fonds, die augenblicklich zu diesem Zwecke in fremden Banken Kaution: 5 %. Näheres beim Ayuntamiento constitucional 8 Ark. 10 und 20 des Gesetzes Nr. 277 vom 11. Februar 1895 oder in deponiert sind, und deren Zinsen. b. Aus dem im Art. 15 des gegen. Aranjuez. 8 (Gaceta de Madrid.)
Zertifikaten übergeben werden, aus denen hervorgeht, daß dies Gold igen Gesetzes autorisierten Anlehen. c. Aus den Hypotheken⸗ 8 Wie im
in London an die Order und zur Befriedigung der chilenischen Re⸗ beiffen, ver ber Füeda⸗ vispercend 8 8 gegfnmärtigen Gesetzes C“ 1“ des
i 8 ankaufen soll, ne⸗ den Zinsen un ser Amortisation. „Kawkas V1 er
gierung deponiert worden ist.) Valparaisoer Nachrichten. 8 (Mach den Kaukasus einem Konsortium die Konzession zum Betries. ehn.
Automobilomnibusverkehrs auf folgenden Strecken ver lh d:
1) Tiflis — Signasch — Lagodechi — Sakataly — Nucha — ZIeuacho;
8 9 Jewlach— Schuscha; 3) Eisenbahnstation Kiundamfr-Schentlis—
4) Fisenbahnstation Akstafa — Kasach; Delishan— Karakliß; 5)
*) Nach dem vom Finanzminister nachträglich erlassenen eaimem ür diese Golddepots nicht weniger als 1000 Pesos etragen. ö“ Ce“ʒ