1907 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

176870)

Der am 2. Januar

vom Fälligkeitstage ab bei den nachbezeichneten

Stellen zur Einlösung:. in Berlin bei der Verliner Handels-Gesell⸗ schast, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein.

Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft.

——,——

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

76906

eg Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu⸗ ewählt. Herr Ratszimmermeister Ernst Meyer, erlin, ist ausgeschieden. Terram⸗Ahktiengesellschaft Müllerstraße. B. Schiller.

76125]

Allgemeine Betriebs⸗Actien⸗Gesellschaft

für Motorfahrzgenge Köln in Liquidation. In der Generalversammlung vom 12. Dezember

1907 ist die Auflöfung unserer Gesellschaft be⸗

chlossen worden. Unter Hinweis auf diesen im ndelsregister eingetragenen Beschluß fordere ich

gemäß § 297 H.G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

8 Der Liquidator:

Selmar Solmitz.

[76907] Bei der heute im Beisein eines Notars statt⸗ gehabten Auslosung von 30 000,— unserer 4 ½ % à 103 % rüͤckzahlbaren Anleihe wurden folgende Nummern getogen: 2e. 13 51 99 114 115 116 151 154 185 187 190 211 212 216 217 229 285 305 315 333 358 363 374 403 493 519 53½ 554 582 589 à 1000,—. Die Rückzahlung vorstehender Nummern findet mit einem Aufgelde von 3 %, also mit 1030,— pro Stück, ab 1. Juli 1908 statt bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln a. Rh., der Hildesheimer Bauk, Hildesheim, und dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover. Hasserode a. H., den 21. Dezember 1907.

Granitwerke Steinerne Renne Aktiengesellschaft.

[76920 G Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk, Haspe i. W.

Die Einlösung der am 1. Januar n. J. fälligen

1908 fällige Zinsschein unserer 4 ½ % hypothekarischen Auleihe gelangt

Zinsscheine zu unseren 4 ½ %igen Teilschuldver⸗ schreibungen findet vom 1. Januar n. J. ab statt: wUeemʒeesrhn, eee bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin, Cöln, Crefelb und Düsseldorf, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Mittelrheinischen Bank, Duisburg und bei dem Bankhause v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne, Elber feld, bei der Mülheimer Bauk, Mülheim⸗Ruhr, bei unserer Kasse in Haspe. Haspe, im Dezember 1907. Der Vorstand.

6905]

Berliner Hötel Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Januar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im „Kaiserhof“ hierselbst Eingang Wilhelmsplatz stattfindenden außerordeutlichen Generalversammlung ein. Zur Teilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt. Jede Aktie gibt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Die Deponierung der Aktien hat bei der Commerz. & Disconto⸗Bank, hier, der Deutschen Bank, hier, der Dresdner Bank, hier, der Nationalbank für Deutschland, hier, gemäß § 26 des Statuts spätestens am 11. Januar cr. zu erfolgen.

17

Tagesorduung: 3 .Bericht über den Geschäftsgang bei der Ge⸗ sellschaft. I. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 23. Dezember 1907.

Der Vorstand. F. Eberbach. H. Werner.

[76884 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der

Germania Linoleum⸗Werke A.⸗G. in Bietigheim,

vom 10. Mai 1902. Hypothekarisch sichergestelltes Anlehen von 1 200 000. Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 1. ordentlichen Ver⸗ losung sind folgende Teilschuldverschreibungen gezogen worden:

27 à 1000 Lit. A Nr. 65 72 117 151 178 197 210 241 280 286 342 348 353 385 398 419 518 578 580 587 700 725 726 749 752 766 783. 26 à 500 Lit. B Nr. 7 68 115 116 125 188 201 313 350 353 471 507 549 558 583 612 614 622 624 625 637 639 653 719 786 795.

Die Heimzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. April 1908 mit einem Kapital⸗ zuschlag von 2 %, d. h. mit 102 für je 100 Nennwert, gegen Zurückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und

[76519] Aktien-Verein der Bwickaner Hürgergewerkschaft.

werden am gedachten Tage:

Bauermeister,

werden. Zwickau, den 19. Dezember 1907. Das Direktorium.

[74698]

betrage von 81 600 Mark.

Höchsten Privilegium kündigen wir hiermit befindlichen 4 % Prioritätsobligationen Nominalbetrag von 81 600 in Worten: „Eiyund⸗ achtzigtausendsechshundert Mark“ 1908 zur Rückzahlung.

vom 19. F

Obligationen

1908 und folgenden sowie Zinsleisten unter Bei⸗ fügung eines 1. April 1908 bis 30. Juni 1908 ein⸗ mals B. M. Strupp Alktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen in Apolda, Eisenach, Gotha, Hildburzhausen, Jena.

(Saale), Sal Der Umtause von 100 % und zwar Zug um 3

ungen und Sonneberg einzureichen.

zu tragen. Ruhla, den 20. Dezember 1907.

Direktion der Ruhlaer Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Bruno Dreiß.

Die am 2. Januar 1908 fälligen Zinsen unserer 4 % Vereinsanleihe vom 2. Januar 1896

bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den ö des Herrn Eduard ber Vereinsbank Abteilung

Hentschel & Schulz, der Vereinsbank und der Filiale der Dresduer Bank in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt in

Leipzi gegen ang. der betreffenden Zinsscheine bezahlt

Kündigung der 4 % Prioritätsobligotionen der Ruhlaer Eisenbahn⸗Wesellschaft im Nominal⸗

Auf Grund des § 3 des Emissionsplanes zum ebruar 1892 sämtliche noch im Umlauf im zum 1. Juli Gleichzeitig bieten wir den Inhabern der 4 % scha

den Umtausch derselben in 4 ½ % à 100 % zurückzahlbare Obligationen unter nach⸗ folgenden Bedingungen an. Die Obligationen sind mit den dazugehörigen Zinsabschnitten pro 1. Juli Nummernverzeichnisses in der Zeit vom

schließlich bei der Bank für Thüringen vor⸗

Neustadt (Orla), Hößneck, Nuhla, Saalfeld

der Obligationen erfolgt zum Kurse ug. .

Porto und Schlußscheinstempel hat der Einreicher

Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft, [76887] München.

4 Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Josef Ingold, Privatier in Altheim, aus v sten aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. München, den 21. Dezember 1907.

Die Direktion.

[76094]

Kölner Ruß-Fabriken, Aktiengesellschaft

in Liquidation, Porz bei Küln. Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. November cr. hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden daher gemäß § 297 des

[76927]

ö Gesellschaft findet am 16. Januar 908, Thomaskirchhof 20, Erdgeschoß, statt.

Die osbeuiliche Generalversammlung der Nachmittags 3 ½ Uhr, in Leipzig⸗

Tagesordnung:

Heeelsresesbnche aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Porz bei Cöln, den 20. Dezember 1907.

eer Liquidator.

[76883] 4 ½ % Anleihe

der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dreoden.

Die am 2. Januar 1908 fälligen Zinsscheine

obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab

außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden

und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst:

in Dresden bei der Dresdner Bauk,

in Berlin der Verliner Handels⸗Gesell⸗

un

58 Bank für Handel und Industrie,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank,

in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Indußrrie,

in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co.,

in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

in bei der Bergisch⸗Märkischen Baak.

Dresden, den 24. Dezember 1907.

Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.

176877] Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft zu Berlin.

Die außerordentliche Generalversammlung vom

76928]

Dampsnesselfabrik vorm. Arthur Rodberg

A.⸗G. in Darmstadt.

zu der am 18. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Mannheimer Bank Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim stattfindenden IX. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

für 1906/1907.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

gewinns.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich

Darmstadt, den 19. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat. König.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

1) Geschäftöbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verwendung des Rein⸗

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind bis 15. Januar 1908 über den Besitz hrer Aktien bei unserer Kasse oder bei der Mann⸗ heimer Bank Akt.⸗Ges. in Mannheim ausweisen.

12. Nov. 1907 hat beschlossen, das Srundkapital der Gesellschaft von 2 000 000 um einen Betrag von 1 600 000 ℳ, also auf 400 000 ℳ, in der Weise herabzusetzen, 88 der Nominalbetrag aller Aktien von je 1000 auf 200 herabgesetzt wird. Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bei der Gesellschaft oder anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Stellen einzuüreichen, damit auf denselben die Herabsetzung durch Stempelaufdruck vermerkt wird. Mit den⸗ jenigen Aktien, welche innerhalb der bestimmten Frist nicht eingereicht werden, um die Abstempelung vorzunehmen, wird gemäß § 290 des Handelsgesetz⸗ buchs verfahren. 1 8 Nachdem die Eintraqung dieses Beschlusses in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hier⸗ mit auf, innerhalb der vom Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft festgesetzten Frist, und zwar bis zum 30. De⸗ zember ecr., während der üblichen Geschäftsstunden bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin, 2, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und rneuerungsscheinen einzureichen.

Die Aktionäre erhalten demnächst die eingereichten Aktien mit dem Vermerk zurück: „Gültig geblieben als Aktie über 200 gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 12. November 1907. Die Aktie kann

[76876]

Lanker Celluloid⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft, Lank a. Rh.

lung eingeladen, welche am Freitag, den uuar 1908, Vormittags 10 Uhr, in Josef van Daven stattfindet. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn

Basshefatkang äber die Genehm 2 zußfassung über die Genehmigun Bälcbe und der Gewinn⸗ und Verlu der

de

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. schaftsvertrags, und zwar

zugsaktien). b. des § 29 mit Rücksicht auf die

des Reingewinns. 5) Beschlußfassung über die Herabsczung erwaltung wir

Grundkapitals. Seitens der

hältnis von 2:1 vorgeschlagen werden. 6) Beschlußfassung über die Ausgabe von und die Modalitäten, unter denen

umgewandelt werden können.

treffend die Höhe des Grundkapitals sowie d Anzahl und Gattung der Aktien). 8) Beschlußfassung über eventuelle Auflösung un

Liquidatoren.

Erneuerungsschein 1 bei der Königl. Württ. Hosbank

. m. b. H. oder bei dem Bankhause Stahl & Federer A. G.

Die Verzinsung bungen hört mit dem 1. April 1908 auf. Stuttgart, 20. Dezember 1907. Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H.

n Stuttgart.

der gezogenen Tellschuldverschrei⸗

9) Wahlen zum 8 Die Aktionäre, wel⸗ - ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Ak

der Gesellschaft in Lank a. *nss 88 24. Dezember 1907. Der Vorsitzende des Aufsichts

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ den 17. Ja.

Lank bei bestimmenden Stellen auf jede abgestempelte Aktie

und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des

nung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 4) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗

a der §§ 4 und 8 (Zulässigkeit der Ausgabe von Genußscheinen und Vorzugsaktien, Bestim⸗ mung der Rechte der Gevußscheine und Vor⸗

Verteilung des

eine Zusammenlegung der Aktien im Ver ·

Genuß⸗ scheinen (vergl. Ziffer 4a der Tagesodnung)

die zu⸗ kann durch Indossament übertragen werden, jed sammengelegten Stammaktien in Vorzugsaktien f 8 sedoch

7) Beschlußfassung über die den Beschlüssen über 9 die E“ zu 5 und 6 entsprechende Ab⸗ änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (be⸗

Liquidation der Gesellschaft sowie die Wahl von

e in der Generalversammlung tien oder von der deutschen Reichshank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellte E“ 85 Pge 8 estess am 14. Januar! ei der Ka

8*½ 8 b Rh. zu hinterlegen.

durch Indossament übertragen werden, jedoch nur unter Genehmigung des Aufsichtsrats und der Generalversammlung der Gesellschaft.“

In der gedachten Generalversammlung ist ferner beschlossen worden, die Inhaber der abgestempelten Stammaktien durch Bekanntmachung aufzufordern, in einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist bei der Gesellschaft oder anderen vom Aufsichtsrat zu

über 200 eine Zuzahlung von 100 zu leisten und dabei die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen. Die eingereichten ab⸗ gestempelten Stammaktien, auf welche die Zuzahlung von 100 geleistet wird, werden in Vorzugsaktien über je 300 umgewandelt und mit einem ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck versehen den Aktionären r zurückgegeben. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft, welche hiervon Gebrauch machen wollen, hiermit auf, in der vom Aufsichtsrat der Gesellschaft hierzu be⸗ stimmten Frist, nämlich bis zum 30. Dezember cr., in den üblichen Geschäftsstunden bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin, Frobenstraße 2, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen und dabei gleichzeitig auf jede abge⸗ stempelte Aktie die Zuzahlung von 100 zu leisten. Die Aktionäre erhalten nämlich diese Aktien mit d folgendem Vermerke verseben zurück: 8 „Gemäß Generalversommlungsbeschluß vom 12. November 1907 gültig geblieben als Aktie über 200 und durch Zujahlurg in eine Vor⸗

zugsaktie über 300 umgewandelt. Die Aktie

nur unter Genehmigung des Aufsichterats und der Generalversammlung der Gesellschaft.“

Berlin, den 23. Dezember 1907. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft. Lange. Radpv.

ie

nd

1ee,Ah 5 In der außerordentlichen Generalversam unserer Gesellschaft vom 12. Nov. 1907 smlung schlossen das der Gesellschaft um einen Betrag von 00 herab

Mit. Wenug hierauf werden die wiaubsesr n.

sellschaft anzumelden. Berlin, den 23. Dezember 1907.

Deutsch⸗Ostafrikanische

[76885]

Gläubi Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche vei Aes 825 1

schein Nr. 16 bei der Gesellschaftskasse, der

1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht, die Blnege an i 1 und Verlustkonto für Has Geschäftsjahr 190 8 * 2) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Direktion. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 4) Aufsichtsratswahl. Leipzig, am 23. Dezember 1907. Der Aufsichtsrat der chemischen Fabrik Eutritzsch zu Leipzig. Ferdinand Frege, Vorsitzender.

4 % Anlehen der Württembergischen Cattunmannfaktur, Heidenheim a./B3. von 1 600 000,— mit erster Hypothek. Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 17. V. gezogen worden:

Nr. 12 55 63 72 93 138 182 184 283 349 376 422 445 448 476 489 576 602 613 666 716 724

766 819 840 867 891 898 900 907 1004 1025 1026

1273 1374 1613 1826 1869 1886 2162 2187 2427 2502 2714 2728 2903 2968 3113 3125

1042 1073 1120 1126 1170 1401 1469 1545 1549 1557 1581 1582 1674 1698 1705 1707 1781 1785 1828 1918 1922 2028 2073 2075 2128 2137 2190 2201 2229 2256 2269 2282 2357 2538 2544 2549 2557 2613 2623 2624 2732 2740 2779 2820 2825 2842 2849 2976 3005 3036 3050 3056 3076 3093 3148 3191. 3 Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. April 1908 gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei der Königl. Wüntt. Hofbank

G. m. b. H. . 2₰ der Württemb. Bankaustalt in 8

vorm. Pflaum & Cy. Siuttgart 8 b1“ Stahl &᷑ Feberer

oder bei der Filiale der Bank für Handel £ Industrie in Frankfurt a. M. Mit dem 1. April 1908 hört die Verzinsung der oben verzeichneten 107 Partialobligationen auf. Rückständig und seit 1. April 1907 außer Zins sind die Partialobligationen Nr. 817 2111. Stuttgart, 20. Dezember 1907. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.

[76506] Pfülzische Nähmaschinen- & Fahrrüder.⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Kayser,

1210 1266

Kaiserslautern. 3 Bilauz pr. 30. September 190272— G Aktiva 5 Grundükk 244 000,— Gehbade 665 999 81 Anzahlung auf Neubauten .. Arbeiterwohnungen. . ..... 53 00— Maschinen und Werkzeuge. .. 459 000,— Elektrische Kraft⸗ und Lichtankage.. 144 500, Industriegleise— 4 600 Mopilien. 4 0 Modelelel 1 Patente. 1 Vorräte: Fabrikate und Halbfabrikate 8 323 178,53 2 7- Diverse Materialien 195 351,17] 518 529% 8 Außenstände abzl. Zinssen ———— 561 9962 Wechselbestand abil. Zinsen .. 343 252213 Kassenbestand und Bankguthaben . 77 753 92 3007 557 23 3⁰²⁰⁰²³³⁸ Passiva. Aktienkapital.. 3 e“ 2 250 000 Prioritätken. 223 090 Reservefonds ..6 79 000 elkrederer 25 000 0 Aktiendividendenkonto . . . . . . . 310— Wohlfahrtsfondskonto . . . . . .. 14 592 34 Kreditöorene— 178 3555 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pr. 30. 9. 1907. 197 597,91 9 Vortrag pr. 1.10.1906 39 711,78 237 309 69 3 007 567723 Gewinn⸗ und Verlustkonts. 1 Soll. Allgemeine Unkosten, Zinsen, Reise⸗ spesen, Gehälter, Prioritätszinsen 48 Aüschreibungen e Außenständen 241 725 reibungen lt. B. der Ge⸗ neralversammlung s B 78 465 50 Reingewinn pr. 30 9. 1907 197 597,91 Vortrag pr. 1.10.1906 39 711,78. 237 30ℳ89 557 500 ½ Haben. Vortrag pr. 1. 10. 1906 . . . .. 39 71178 Einnahme an Zinsen .. . . . . . 1489 10 Einnahme an Mieten . . . . . . . 12 98 39 Fabrikationserträgnis . . . . . . . -504 242 57 557 50022 Verwendung: W11 5 % z. gesetzl. Reservefonds 13 88 Delkrederekonto .. 1“ 8. 166 57 Gratifikation u. statutarische Tantiemen 24 100— 7 % Dividende . . . . . . . . .. 157 84312 Vortrag auf neue Rechnung .. —=— e 1— 237 309 8 3 vo Durch Beschluß der Generalversammlung „8 21. 1907 ist eine Dividende von nden⸗ = 70,— pro Aktie festgesetzt und der Div Heut⸗

der schen Vereinsbauk in Frankfurt a. Wriyeren Rheinischen Creditbank in Mannheim und

G Plantagenges ellschaft.

ange. Rady.

sämtlichen Filialen sofort zahlbar. Kaiserslautern, den 21. Dezember 1997. K. Kayser. W. Butenschö

erlosung sind folgende 107 Partiajobligationen über 500,—

axaaah