[75860]
8
Aktien⸗Gesellschaft Striegauer Blätter in Liquidation zu Striegau.
Inventurbestände
— Generalbilanz, ausgestellt am 1. Dezember 19022 am 1. Dezember 1907 Debet. Kredit. Deb ’ edil. Berluft. Debet. Kredit. Kapitalkonto . . . . 25 834 05 25 834 25 834 Keine Keine biegauer Blätter⸗ 1““ 25 206 61 25 8 1 627,44 ⸗ . ööö 2 „ „ Kafckonto 111“ Sh⸗. e-e“ 2 2 627 44 627744 26 461 ’
52 295 54 52 295 8 Kohlhöhe, den 1. Dezember 1907.
datoren: Die LiquihatcreReichthofen.
A. Fricker. Frhr.
176501]
An Immobhilien ..ℳ 1 945 057,22 ab Abschreibungen. 53 556,22
Bilanz vper
„Inventar.. . *7*% 272 053,20 ab Abschreibungen. 37 052,29
8 Kassäinde 11“ „ e, . Vorräte I
Ausgaben
Un Abschreibungen .. . . . . .. „Verbrauch:
(Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Eis, Betriebskosten, Steuer) .
Reingewinn. . . . . . . . ..
Die Auszahlung der in der heutig rfolgt vom 2. Januar 1908 ab gegen E eer Gesellschaftskasse in Gottmadingen und
deren Filialen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bie S „J. Graf A.⸗G. Gottmadingen. Bierbrauerei zum Sternen v. Ee 9 s
U
SIEIIEIIIILX
Per Aktienkapital „ Obligationen
aaaaa a
₰ ℳ ₰ 51] Per Gewinnvortrag aus 1905/06 .. 15 696 42 „ Bruttoeinnahmen
een Generalversammlung a inlieferung des Dividendens d bei der Rheinischen C
Gottmadingen, den 19. Dezember Sigr 8 “ b Die Direktion.
Hypotheken .. Kreditoren.... Kautionen.. Obligationszinsen Reservefonds... Reingewinn...
5925536. 6.5
zuf 6 % festgesetzten Dividende cheins Nr. 10 mit ℳ 60,— bei reditbank in Mannheim und
Passiva.
750 000 521 500 760 800 467 514 12 041 5 400 150 000 122 363
2 789 619 SEinnahmen.
697 867 49
713 56391
—
116487 Brauerei Geismann Aktien Gese Aktiva. Bilanzkouto
Immobiliennn. . .. Maschinen und El. Anlagen... .. Lager⸗ und Transportfässer.. . . .. Pferde und Fuhrpark ... .. Mobilien, Utensilien, Eisschränke, Wirtsch.⸗
Inv., Flaschenbier zu je 1 ℳ ..
Gsrräe“ 8
IIIEIe11n;
Kassa vanthaben “
eitunde Avaldebitoren ℳ 33 100,—.
Malz und Hopfen .. . aufteur Fabrikations⸗, Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ ig en und sonstige Unkosten 11“ bschreibungen... . . . . . — 11““
Kasse eingelöst. —
er 30. September 19
Fürth, 21. Dezember 1907.
Kreditoren
5 b Delkredere
3562 12189 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Septen
Bierkonto.
Treberkonto. 1“
Ugr Säee
Aktienkapital Fremde Hypotheken Kautionen und Einlagen.. 298 273 78
V Gesetzl. Reserve
98 15 Spezialreserve 282 511 36
1 218 798 81
ZE111-5
Avalkonto ℳ 33 100,—. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 171 878 35
ber 190 7ã.
Vortrag vom Geschäftsjahr 1905/6.
Nicht fälliger Malzaufschlag. 101 419 20 8S1u1] 47 340/88
15 000 — 110 000—
Montanbesitz.
Tiefbauanlagen am 1. 7. 1906 ang in 1906/7 ... I 890,81
Elektr. Zentrale am 1. 7. 1906 gang in 190677 ℳ
Kohlenseparation am 1. 7. 1906. kang in 1906/7.. .
Hochbauten Schmiedewerkstatt am 1. 7. 1906 .. .
Roßbahnanlage..
Trinkwasserleitung am 1. 7. 190. Zugang in 190677 ℳ
Grundbesitz am 1. 7. 1906
in 1906/7 durch Verkauf Inventarien am 1. 7. 1906 Zugang in 1906/7.. ℳ 15 218,14 Abgang in 1906/7 ℳ 367,30
Kohlenbestände Materialienbestände ...
. öbbbeöäböö5—
Mitgewerke von Emiliegrube Verlust aus den Vorjahren
Verlust pro 19067. ℳ 69 607,92
33- er 30. Juni 1907.
Gewinnu⸗ und Verlustkonto
An Generalkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto.. onto Emiliegrube Fö1 Abschreibungen Verlust aus den Vorjahren
AE11“
Orzesche, den 6. November 1907.
Oberschlesische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.
übner. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkont b ü Geschäftsbüchern verglichen und für richtig “ nd Fezfttonto hösen ene Fanneeaä Orzesche⸗Grube, den 25. November 1907. Leo Schäffer.
Aktienkapital..
Darlehnskonto: Gräfl. Schaff⸗ gotsch'sche zste;
603 337,50
Gebrüd. Gutmann 187 714,— Frachtenkonto. . . Spezialreservefonds 15 321, Abgang zur Deckung
des Ver⸗ lustes 15 321,26
Gewerkschaften fristender Gruben
Summa ..
Per Gewinn beim Kohlenverkauf.. auf Mieten⸗ und Pachten⸗
konto..
auf Konto Leopoldgrube Spezialreservefonds ..
ortrage Summa..
Vortrag aus den Vorjahren.
Betriebsunkostenkonto ..
Handlungsunkost Abschreib
Haben.
Brauereigebäudekonto Maschinenkonto
3 562 121/89 Maschinenkonto. . . . . . . . .. Utensilien⸗ und Apparatekonto.
Transportgefäßekonto Bottiche⸗ und Lagerfässerkonto ..
erde⸗ und Wagenkonto
EVransportgefäßekonto 22 022]43
1 855 607 62 58 377 59
Eeeeeeen
Stallgebäudekonto, Bergplatz 11 che Lichtanlagekonto Debitorenkonto
Ee“
Der Vorstand. Joh. Geismann.
1 936 00764 Der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien wird mit ℳ 60,— per Stück bei unserer
Bilanzkonto pro tember 1907.
Aktiva.
Immobili en 5 Immobilien b“ 8 Ftaschinen und Kühlanlage .. .. Uettrische Beleuchtung .. . . . . Sesseh und Cärbottiche .. 0 4
ücenm rifässer
e
EEEE111912
„A„1ö1 .eeeb E11ö
EbEI1
materialien, Furage .. . . . .. Hügfnre Beltieäkasien .. ... mn A vrelh zinsen ... e
Cöln wiedergewählt.
Sa.
oTT
Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Brenn⸗
Der Vorstand. Vorstehende Bl Gewi eeg gocbe han
ma Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre⸗
ig geführten Büchern übereinstimmend
Mülheim am Rhein, den 8
Fritz For
Au In der heutigen Generalversamm
Feiffich erag. die Herren Beralveksan Heinrich Haan in Mülheim am Rhein und
Mülheim am Rhein, den 20. Dezember 1907. Der Vorstand.
ℳ ₰ Artienkabikteaial“ 1 000 000 —- Obligationen” 242 500 — Verfallene Obligationszinsen. 5 074 75 Reservefondds ..... 16 876 05 Spezialreservefonds . . 4 000— Guthaben von Aktionären und Depo⸗ siteen 249 074 66 Kreditoren in laufender Rechnung. 94 486 46 Laufende Akzepte . . 8 45
Aval Vortrag aus 1905
Vortrag aus 1905/06.
Einnahmen an
ezember 1907. 8 berg, beeidigter Bücherrevisor. lung wurden die der Reihe nach
Bör
j06 . ℳ 1 582,81 2.212n 2u no8.
“ chnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
ausscheidend
dec Mülheim⸗Niedermendiger⸗Actien⸗Brauerei & Mälzerei vormals Börsch & Hahn.
Bilanz pro 30. September 1907.
Grundstückskonto Brauereigebäudekonto. Maschinenkonto
ZETEE“ 111““
Utensilien⸗ und Apparatekonto.. Transportgefäßekonto Bottiche⸗ und Lagerfässerkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Mobilienkonto
„ ... .e88 ö ½55 8. EIII“
H.6eeeTee
Stallgebäudekonto, Bergplatz 11 Wohngebäudekonto Elektrische Lichtanlagekonto Telephonanlagekonto Brauereigrundstück Haack... ..
ssakonto.. Bierschuldbuch Dokumentenkonto “ Amortisationskonto Diverse Debitores ..
„ .„ .„ .6. .986eö1—
öö
1“*“
8vx69„e“
— SISSSS8SAIVAITEIS
Verlust aus den Vorjahren ℳ 168 083,59
Verlust aus dem Berichtsjahre
Königsberg i. Pr., den 1. Oktober 1907.
Haben.
ℳ ₰ 1 1 582 81 Bier und Neben⸗
produkten.. Einnahmen an Mieten
1 646 024 88
Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges. vorm. Sch
ppa. Polenz.
[76511] Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907.
Warenkonto: Ueberschuß nach Abzus Rohprodukte 84 Nebenproduktekonto Mietelonto Diverse Verlust aus den Vorjahren
Verlust aus em e⸗ richtsjahre. „ 50 271,41
g der
I11““
.„ .6ö8ö535
ℳ 168 083,59
8
Aktienkapitalkonto... Vorzugsaktienkonto .. . . ypothekenkonto ypothekenanteilscheinekonto Akzeptenkonto Kontokorrentkonto.. . Diverse Kreditores ....
¹ Der Aufsicstsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in heutiger Generalversammlung statutenmäßig erfolgten Wahlen aus den Herren: Justizrat Richard Heck, als Vorsitzender des Auf⸗
sichtsrats, Bankdirektor Walter Pezenburg, als Stellvertreter
447 460/07 10 79344
459 836 32 Bankdirektor Ludwi
sämtlich in Könie . Pr., den 21. Dezember 1907.
Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges.
vorm. Scheeffer und Hintze. Hintze. ppa. Polen 9 6
en Mitglieder des Rentner Heinrich
Hintze.
1”“
eeffer und Hintze.
Bei der heute erfolgten Auslosun thekarauteilscheine wurden süsans Vilere ig
Nr. 155 à ℳ 1000,—,
.311 à ℳ 500,—,
. 566 à ℳ 300,—,
638 ½ ℳ 300,—. sämtlichen Beträge werden laut § 6 der Bedingungen vom 2. Januar 1908 ab g Einlieferung der betreffenden Hypothekaranteilscheine nebst den dazu gehörigen, von dem Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen mit ℳ 105,— für je 100 ℳ Nennwert bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ ben in Königsberg i. Pr. zur Auszahlung ge⸗
racht. Königsberg i. Pr., den 21. Dezember 1907.
Brauerei „Loebenicht“ Akt. Ges. vorm. Scheeffer und Hintze.
ppa. Polenz.