1907 / 305 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nagel, Schuhmachermeister, Vorsitzender, Fritz Kalten⸗ bacher, Schuhmachermeister, Kasster, Cyriak Schmid, Schuhmachermeister, Lagerhalter, alle in Tiengen.

Das Statut ist vom 20. Oktober 1907. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Waldshut, den 18. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. I. Weiden. Bekanntmachung. [76853] Darlehenskassenverein Wildenreuth und Umgebung, e. G. m. u. H.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. De⸗ zember 1907 wurde en Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Trötsch der Oekonom Josef Kunz in Wildenreuth als neues Vorstands⸗ mitglied gewählt. eeiden, den 19. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weissensee, Thür. 76854]

Bei dem Gangloffsömmer’'schen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gang⸗ loffsömmern ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Hermann Reling ist 11“ zu Gangloffsömmern in den Vorstand gewählt.

Weißensee i. Th., den 18 Dez'mber 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Westerland. [76855] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Konsumverein für Westerland und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Westerland. Statut vom 8. November 1907. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist „gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeikung und Her⸗ stellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abge⸗ geben werden.’ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma in der Sylter Zeitung und dem Sylter Intelligenzblatt. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Wilhelm Plambeck, Zimmerer in Westerland, 2) Niels Pedersen, Landmann in Tinnum, 3) Christian Lindwig, Maschinist in Westerland. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß 2 Mitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Haft⸗ summe beträgt 30 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Westerland, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung.

nossenschafts Kasse Nr. 1 des Registers, einge

erhöht ist. Wiesbaden, den 13. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 9.

76856]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nassauische Landwirtschaftliche Ge⸗

tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Wiesbaden, heute eingetragen worden, daß die Haftsumme durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1907 auf 2000

BN P 607, am 18. Dezember 1907, 4 Uhr 15 Min. Nachmittags, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 3254, 3255. Fa. Weberei J. Bern⸗ eim in Mülhausen⸗Burtzweiler, zwei versiegelte Hari⸗ mit 50 und 15 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 474 bis 538, angemeldet am 7. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Mülhausen, den 21. Dezember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse. erlin. [76605]

Ueber das Vermögen des Engrosschlächter⸗ meisters Herrmann Drelse zu Berlin, Weiden⸗ weg 44, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1908, Bormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock⸗ werk, 113/115. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 29. Januar 1908. Berlin, den 20. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

[76561]

Bonn. Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jacob Klostermann in Bonn, Sternstraße, wird heute, am 20. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Menken in Bonn. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Januar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. Breslan. [76538] Ueber das Vermögen des Hotelpüchters Paul Rohleder zu Breslau, Pächter des Hotels „Weißer Adler“ hier, Ohlauerstraße 10/11, wird heute, am 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Kossack hier, Enderstraße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis den 1. Februar 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. Januar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 15. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1908 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Briesen, Westpr. [76532]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mauritius Cieslinski aus Briesen wird heute, am 20. De⸗ zember 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1908 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. Januar 1908, Vormittags

8 8 H

28

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mülhausen, EIls. Musterregister. Es ist eingetragen worden: 8 M.⸗R. 3247. Schaeffer & Co., Kommandit

abrik⸗Nrn. 35786, 35796, 35806, 35811, 6445 6460, 6474, 6488, 6501, 6514, HK 5761, 5766 5772, 5776, 5782, 5786, SFC 1736, SRO 7041 7044, 7046, 7049, 7051, angemeldet am 22. No vember 1907,

M.⸗R. 3248. Scheurer, Lauth & Co., K

erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 7975,

Schutzsrist 3 Jahre.

Schutzfrist je 3 Jahre. M

9 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

mi Nrn. 5250, 5255 bis 5258, 5264, 5267, 5272, 527

[76910]

gesellschaft auf Aktien in Pfastatt, ein versiegeltes aket mit 22 Mustern für Fllächenerzeugnisse,

Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. om⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Thann, ein versiegeltes Paket mit 19. Mustern für Flächen⸗ 7927, 7928, 1181, 7935, 1249, 7934, 7936, 3937, 3933, 7861, 1186, 7931, 7930, 7929, 7926, 7932, 7960, 7991, ange⸗ meldet am 5. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr,

M.⸗R. 3249 und 3256. Mülhauser Druckerei und Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülhausen, 2 versiegelte Pakete mit 1 Muster bezw 9 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nr. 111271, angemeldet am 12. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, 1221, 1222, 3209 bis 3212, 5243 bis 5245, angemeldet am 19. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten,

M. „R. 3250. Fa. Lautz froͤres in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 32 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 10123, 10137, 10143, 10397, 10412, 10423, 10433, 10442, 10454, 10464, 10476, 10533, 10542, 10560, 10569, 10570, 11955, 10093, 10113, 10152, 10162, 10172, 10185, 10217, 10243, 10303, 10363, 10382, 10484, 10492, 10504, 10513, angemeldet am 13. Dezember 1907, Vormittags

M.⸗R. 3251, 3252. Fréres Koechlin, Aktien⸗ gesellschaft in Mülhausen, zwei versiegelte Pakete it 49 und 26 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗

11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen FH.e welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig nd. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 21. Januar 1908 Anzeige zu machen.

Briesen, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [76609] Ueber das Vermögen des Baumeisters (Bau⸗ geschäft) Karl Max Selbmann in Niedersedlitz (Firma: Max Selbmaun) wird heute, am 21. De⸗ zember 1907, Vormittags. ¼10 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21½. Januar 1908, Vormittags 9 Uhnr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13 nuar 1908. Dresden, am 21. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Emmendingen, Konkurseröffnung. [76582] Ueber das Vermögen des Karl Friedrich Würstlin, Glasermeisters in Bahlingen, wurde heute, am 21. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Wilhelm Götz, Rechtsanwalt in Emmendingen. Anmeldefrist: 11. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 18. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 11. Januar 1908. Emmendingen, den 21. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

8, wohnhaft gewesenen verehel.

Franz in Gottesberg ist zum Konkursverwalter er⸗

(L. S.) Emig. Falkenberg, 0.-S. [76530] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 22. März 1907 zu Falkenberg O.⸗S. verstorbenen, in Schirdlow Bahnhofswirt

5280 bis 5282, 5287, 5288, 5299 bis 5301, 5305 bis 5308, 5311. 5312, 5321, 5323, 5325, 5329, 5332, 5336 bis 5338, 5347, 5349, 5352 bis 5355, 5357 bis 5359, 5361, 5363, 5364, 5367, 5369 bis 5371, 5374, 5378; 3259, 3260, 3262, 3264, 4239, 4243, 4261, 4262. 4263, 4265 bis 4271, 4273 bis 4275 4278 bis 4282, 6306, 7358, angemeldet am 16. Hesöcher 8 Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist je 3 Jahre.

Zeeht 1293. Kullmann & Cie., Aktien.⸗ gesellschaft in Mülhaufen, ein versiegeltes Paket mit 17 Mustera für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗Nrn.

Hedwig Sreeck, verw. gew. Chromik, geb. Panzer, wird heute, am 19. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 8 Uhr 45, das Konkursverfahren cröffnet. Der Kaufmann Koslowsky von hier wird zum Konkursber⸗ walter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 12. Januar 1908 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Jauuar

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an die Erben der Hedwig Seeck zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1908 Anzeige zu machen.

Falkenberg O.⸗S., den 19. Dezember 1907.

1 Königliches Amtsgericht. Gebweiler. Konkursverfahren. [76589] Ueber das Vermögen der Ehefrau Karl Hilten⸗ braud, Josefine geb. Sieß, in Bühl ist am 20. Dezember 1907, Vormittags 10,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. Dadelsen hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 20. Jauuar 1908, Vormittags 11 Uhr. 8 Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler O. Els.

Gottesberg. 76534] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Witwe Klara John in Ober⸗Hermsdorf, Kreis Walden⸗ burg i. Schles., ist durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts am 20. Dezember 1907, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent

nannt. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. Januar 1908. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Arnzeigepflicht bis zum 9. Januar 1908.

Amtsgericht Gottesberg, den 20. Dezember 1907.

Greiz. Konkursverfahren. [76600] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gott⸗ walt Zipfel in Greiz ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Henning hier. Anmeldetermin: 11. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. Januar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. Ja⸗ nuar 1908. . 8 Greiz, den 21. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Hamburg. Konkursverfahren. [76579] Ueber das Nachlaßvermögen des am 6. November 1907 verstorbenen Kaufmanns Walther Delbancg, zuletzt wohnhaft Hamburg, Pagenbuderstraße 12, Mitgesellschafterz der im Konkurs bhefindlichen offenen Handelsgesellschaft Walther Delbanco & Co. und der offenen Handelsgesellschaft J. Becker & Co. in Liq., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Amandus Lange, Stadthausbrücke 15 1I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1998 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. März 1908, Vorm. 10 ½¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1907.

Hannover. [76915]

Ueber das Vermögen der Brandenburgischen Tiefbohrgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird heute, am 21. Dezember 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Tempel in Hannover, Schiller⸗ straße 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 17. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. MGochfelden. Konkursverfahren. [76597] Ueber den Nachlaß des Ackerers Joh. Bapt. Hamm aus Sässolsheim wird heute, am 21. De⸗ zember 1907, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsagent Reinfrank in Hochfelden. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1908. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 1908, Vorm. 9 ½ Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden. Hörde. Konkursverfayren. [76550] Ueber das Vermögen des Schubwarenhändlers Ludwig Albrecht zu Hörde, Bickefeld 15, ist beute, am 20. Deiember 1907, Vorm. 10 Uhr 53 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Schultz, Hörde. Anmeldefrist bis zum 25 Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Hörde, Wiesenstraße 4, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1908.

Hörde, den 20. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. Hörde. Konkursverfahren. [76551]

Ueber den Nachlaß des zu Aplerbeck verstorbenen Händlers Giesbert Keune ist heute, am 20. De⸗ zember 1907, Vorm. 11 Uhr 58 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Ebert, Hörde. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. Jauuar 1908, Vorm. 11 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 5. Februar 1908, Vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Hörde, Wiesen⸗ straße 4, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Januar 1908.

Hörde, den 20. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schulte, Amtsgerichtssekretär. üterbog. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlͤaß des am 21. Okto Jüterbog verstorbenen 2 Advolf Schreib wird heute

a sämtliche Erben, nämlich die 3 Geschwister Adolf Karl und Antonie Schreib, gesetzlich 11“ ihre Mutter, Witwe Anna Schreib in Jüterbog, den Antrag gestellt haben und der Nachlaß überschuldet ist. Der Uhrmacher Dittmar in Jüterbog wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find tis jum 24. Januar 1908 bet dem Gericht an⸗

76529] 8 907 in Maschinenfabrikanten am 16. Dezember 1907, onkursverfahren eröffnet,

1

DRO 177, 181. 182 217, D R 61, 93, B RN 480 bis 485, B R J 20, B R C 370, R 371, 372,

1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

; es anderen Verwalters sowie über die Bestellung ein Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung beieichneten 92 stände auf den 4. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 8 rungen auf den 5. Februar 1908, lc mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri 3 Termin anberaumt. Allen Personen, zur Konkursmasse gehörige Sache in Beft oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 16 8 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufe 29 2 von dem Besitze der Sache und von den Fo 88 rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderee Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konk. verwalter bis zum 15. Januar 1908 Anzeige zu machen. Jüterbog, den 16. Dezember 1907.

Königl. Amtsgerichts.

Karlsruhe, fah nkursverfahren. Nr. 16 029 1V. Ueber das Vermögen der früheren Firma „Kaufhaus Badenia“ in Karlsruhe, Inhaber: Otto Herrmann. Maler, zur Zeit an un⸗ bekannten Orten abwesend, wurde heute, am 20. Dezember 1907, Vormittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Nagel hier. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Januar 1908, Vormitta 8 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, 1 straße 2 B, III. Stock, Zimmer 49. Offener Arref und Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1908. Karlsruhe, den 20. Dezember 1907. 8 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht, IV: Müller.

Königshütte, 0.-S. 176918] Ueber das Vermögen des Schuhmacher Stauislaus Marcinek zu Königshütte O.⸗ he Beuthenerstraße 13, wird heute, am 20. Dezem 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Enr kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 3 mann Bernhard Lomnitz in Königshütte. Konku forderungen sind bis zum 15. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Janugs 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Janu⸗ 1908. 9 N. 35 a/07.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Landeshut, Schles. 116536] Ueber den Nachlaß der am 9. September 1907 9 Landeshut verstorbenen verwitw. Frau Büchsen macher Amalie Busch, geb. Clammer, Landeshut wird heute, am 25. Dezember 2298 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren erofiut. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landen b. Anmeldefrist bis 16. Januar 1908. Erste Gläu 9 versammlung und allgemeiner Prüfungstermfe ner 24. Januar 1908, Mittags 12 Uhr. 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar E Königliches Amtsgericht zu Landeshut.

Lindow, Mark. . 1Sng- Ueber das Vermögen der Meseberg er dꝗꝙGe⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragelicht zu nossenschaft mit beschränkter Hafipflisgture⸗ Meseberg ist heute, Mittags 12 Uhr, das onerow verfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlist Ma bier. Anmeldefrist bis 15. Januar 1908. 4 Gläubigerversammlung und Peüfungstermt Uhr. 15. Januar 1908, Vormittags 10½ 1908. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Januar Lindow, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Ueber den Nachlaß des am 8. Mai

[76572]

[76581

wesenen Bürgermeisters a. D. Pau ist am 20. Dezember 1907, Nachmittags 1 t e-. Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrecg nst dassen n⸗ esche ber, Moltkestraße 12 b. nzeige⸗ zu⸗ meldefrist bit zum 21. Zanuar 1908. „Erste Glhr⸗ bigerversammlung am 21. Januar 1908, Fe⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 33] Memel. Konkursverfahren. [765 ffe Ueber das Vermögen der Firma Elias nls & Co. in Memel, Inhaber: Kaufleute Elie Jaffe und Herrmann Marcus Schapiro in Meurn wird heute, am 21. Dezember 1907, Mittags 12, Urr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. der Kaufmannschaft, Dr. Sintenis in wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 21. Januar 1908 bei Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfa über die Beibehaltung des ernannten oder Be⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie über die den stellung eines Gläubigerausschusses und eintreten 4 alls über die in § 132 der Konkursordnnn, ezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ar gemeldeten Forderungen auf den 29. Jan ter⸗ 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem vne zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin ng, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kontod masse gehörige Sache in Zesizz haben zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird vg gegeben, nichts an den Gemeinschuldner . btung absolgen oder zu leisten, auch die Verpfl den auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ab⸗ Forderungen, füör welche sie aus der Sache em esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, eige bis zum 15. Januar 1908 Pr. zu machen. 8 bt. 6. Königliches Amtsgericht in Memel. Abt. b85. Hülhausen, Eils. Konkursverfahren.7 ger, Ueber das Vermögen des Alfred Emmenegener⸗ Gipsermeister, zuletzt in Dornach, Didena fent⸗ straße, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und . baltsort abwesend, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Mülhausen heute, am 20 rfa 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wuronelde⸗ schäftsagent Wever in Mülhausen ernannt. Ang⸗ Ja⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum *† am nuar 1908. Erste Gläu igerversammlung aal 23. 2. Jauuar 1908, Vormittags 10 Uhr⸗, Zgrugr

Uhr, das

fang

auf⸗

2

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Faprichte 1908, Vormittags 10 Uhr, neues vmisc99 ) gebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22. 8G

Akademie.

1907 ver⸗

storbenen, in Magdeburg⸗Neustadt wohnhaft ,