Qualität 3 , Außerdem wurden 1907 Durchschnitts⸗]- Am vorigen arkttage gering mittel gut “ Verkaufs⸗ 8ich Markttage en nefget. Dezember Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner tenge we 1 Drrde. ver na eensbeiee niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeltentner 1 preis ene ligrgnch Tag ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Noch: Gerste. (encitg .. 17,00 17,00 17,75 18,00 19, 8 8 Erfart “ L“ 18,00 19,00 19,00 20,00 20.00 8 2 ZZ11““ 16,00 16,00 16,50 16,50 17,00 1 8 Goslar.. “ 17,00 18,00 18,00 18,50 18,50 8 2 SEEc““ 15,75 15,75 — — 16,50 16,33 16,25 18.12. ¹ J J“ — — 16,45 16,45 18,00 8 8 2 öö1818-;500 18,00 18,50 18,50 19,00 8 8 vavbveen “ — — 20,00 20,00 S— 20,00 18,60 21. 12. 8 Meißen.. Zö“ 16,00 17,00 — — 18,80 8 8 ö“ ““ 18,50 18,70 18,80 19,10 19,20 . 1 5 80 ““ 17,00 17,00 19,00 19,00 19,50 — . Reutlingen . . . . . .. — — — 18,00 18,00 18,29 21. 12. 11““ 11““ 8999 933 81. 2 8 heidenheim. 11““ — — = — 7 „ .12. 8 avensburg.. 1““ 18,00 18,00 18 50 19,14 19,20 19,15 18 97 21. 12. 8 Saulgau. 3 — — — 19,40 19,40 S 19,40 19,70 21. 12. 8 I. 3 18,00 19,00 19,20 19,40 19,60 19,41 19,44 21. 12. 8 Bruüchsl — — 20,50 20,50 21,00 8 8 b 8 Altenbucg — — — — 18,30 3 . 1 Hafer. 28. . 811 13,90 14,60 14,60 15,30 15,30 14,93 14,50 21. 12 8 11“ 8 15,20 15,20 15,50 15,50 15,70 8 . 8 Elbing . . .. 6 — — 15,20 15,60 — 15,40 15,40 234. 12. 8 ot daacac 17,00 17,00 17,40 17,40 17,60 17,31 17,47 21. 12. . kandenburg a HH. 16,20 16,20 16,70 16,70 17,20 1 — . Frankfurt a. 09.. 16,00 16,00 16,40 16,40 16,80 8 WMtlaakascss “ 15,80 15,80 16,00 16,00 16,50 20 16,20 15,85 21. 12. 2 11686 “ — — — 16,60 27 16,80 16,38 21. 12. 8 8 ““ — — 1 16,20 6 16,20 15,52 21. 12. ¹ Nomm — — 12 1' 15,60 . 18 15,20 234. 12. 5 Ibe’Kaa“ 8 8 — 3 1 — 8 40 14,40 21. 12. 3 Felbecc 1½09 16,20 16,30 16,50 16,60 8 8 1 8 JVA11I11“*“ 14.80 14,80 — 15,60 17 15,18 15,23 24. 12. 8 Stolp i. Pomm. . . . . . 16,00 16,00 16,40 16,40 16,80 23 16,31 15,83 21. 12. 8 Lauenburg i. Pomm. .. .. 14,90 14,90 15,00 15,00 15,60 10⁰ 15,28 15,08 21. 12. 8 Nameliaii 15,00 15,00 15.50 15,50 16,00 50 15,50 15,50 21. 12. 2 Trebnitz i. Schl. . .. . . .. 14,20 15,00 15,00 15,60 15,70 8 8 3 1 Bela 14,20 8388 8 180 85 8 3 8 8 11““ 16,00 16, 1 5 486 16,20 8 I1114“ 1 9 8 1ꝛ9 1880 6839 1899 8 1— Eöö „ eusalz a. O.. . 1ö“ 15,60 15, 8 22 15,82 5, .12. 8 Sagan.. 5 16,00 16,00 16,20 16,20 16,40 8 1 18“ 8 1“ 15,50 15,50 16,00 16,00 16,50 8 8 “ 14,80 15,00 15,20 15,40 1599 — . v1“ — S — 1 132 “ 1631 1688 16,58 16,85 16,85 . 1661 1909 el 12 . Z“ 15,50 15,50 16 00 17,00 17,50 8 3 . . 1“ . 1650 16,50 17,00 17,40 17,50 . 8 . 8 . Kiel.. 1 8 15 50 15,50 16,00 16,00 16,50 8 8 CE . . BSeo s, 8,989 199e 1909 1 2 8 8 2] 8 2 7 3, 8 8 ’ 2 Häuüitgen 1— “ — 30 ,3 188 6888 188 232 13,65 13,64 18. 12. . 3 . — — 50 00 8 . sanen 5 1Z1I114“ 4498 16,06 16,34 224.12. 8 9 8 1. 11181 16,50 16,75 16,75 17,00 2 520 16,80 17,20 21. 12 EEA“ 82 8 91 — 856 16,89 1671 27. 12. . Straubing . . .. .. . 1889⸗ 897 — — 19,31. 57 19,09 188 ve 8 15,0 16,00 1610 b V 184 21. 12. . vZl1X“ 16,40 16,60 16,70 16,90 17,00 8 8 “ 1“ — — 17,00 17,00 1760 3 3 C1“X“ 1“ 1— 8 — 19 “ 8 Rottweil . 8 1 — — 17,70 17,50 18,00 355 17,75 17,39 21. 12. ch 88 — — 17,80 18,20 — 252 18,00 17,39 21. 12. x. Favenabumg. “ — .. 1220 17,60 17,70 17,99 18,00 2 726 17,93 18,00 21. 12. . aulgau.... 8 —. 1800 18,00 18,02 18,02 18,20 579 18,10 18,20 21. 12. . tock . . — 0 V1 V 5 830 16,19 16,47 8 . ZBareean 8 8 — 16,40 1 840 16,40 1634 2½ . — Braunschweig. 5 — — 17,00 17,00 17,20 1 6 8 2. Altenburg 11156““ 15,60 — — 16,40 3 8 1 2 85 88 nngern Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unab erundeten Zahlen berechnet.
Berlin, den 30. Dezember 1907.
Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
) in den letzten sechs Spalten, daß ent prechender Bericht fehlt.
maßregeln.
(Aus den „Veröff Nr. 52 vom 25. Dezember 1907.) Pest.
Großbritannien. In Glas als Todesursache festgestellt worden.
drien, 3 (2) in Tantah, 2 (—) in A Britisch⸗Ostindien. om 10.
emeldet worden. Von diesen Todesfällen
südlichen Mahratta⸗Gebiet —, ferner 498 den S 54 den Staat H ndien, 191 die Zentralprovinzen einschl. eeSna, 82 die Vereinigten
adras, 75 Bengalen, 41 ind 3 Kaschmir.
troffen.
Vereinigte Staaten von Amerika. In
Pest und Cholera. Britisch⸗Ostindien.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Gesundheitsstand Wund Gang der Volkskrankheiten. eentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“,
How ist bei einem am 17. August erkrankten und am 31. d. M. gestorbenen Mädchen nachträglich Pest
Aegypten. Vom 7. bis 14. Dezember wurden 12 neue Er⸗ krankungen (und 6 Todesfälle) gemeldet, davon 7 (4) in Ale xan⸗
ga.
bis 16. November sind in ganz Indien 8451 Erkrankungen und 6308 Todesfälle an der Pest betrafen 4225 die räsidentschaft Bombay — darunter 16 die Stadt Bombay, 33 das Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi, 1548 den Bezirk Satara, 691 den Beꝛirk Belgaum, 778 die Landschaft E11“ dem aa yderabad, 290 das Punjab, 286 Zentral⸗ l. Berar, 175 Raj⸗ rovinzen, 81. die Präsidentschaft urma, 7 die Nordwestprovinz
ysore,
Hongkong. Vom 29. September bis 26. Oktober sind in der olonie 4 tödliche Erkrankungen an der Pest zur Anzeige gelangt, davon 3 in der Stadt Viktoria; angeblich waren nur Chinesen be⸗
Mauritius. Vom 11. bis 31. Oktober wurden auf der Insel 2 neue Erkrankungen und 30 Todesfälle an der Pest eehees
an Fran⸗ isco wurde die Gesamtzahl der Erkrankungen an der Pest bis zum
. Dezember auf 109, der Pesttodesfälle bis dahin auf 65 beziffert.
In Kalkutta starben vom 17. bis 23. November 18 Personen an der Pest und 108 an der Cholera.
Cholera.
Rußland. Während der Berichtswochen vom 27. November bis 3. Dezember und vom 4. bis 10. Dezember sind nach den amt⸗ lichen Angaben im Regierungsanzeiger in ganz Rußland 116 + 115, zusammen 231 Personen an der Cholera erkrankt und 56 + 36, zusammen 92 an der Cholera gestorben. Von diesen Erkrankungen h Todesfällen) waren gemeldet 36 (5) aus der Stadt Kiew, 0 (5) sonst aus dem Gouv. Kiew, 71 92 aus dem Gouv.
ensa, 6 (3) dem Gouv. Samara, 6 (2) dem Gouv. Sim⸗ irsk, 4 (5) und 7 (4) aus den Städten Jaroslaw und Jekaterinoslaw, 6 (6) aus der Stadt Rostow am Don,
(2) sonst aus dem Dongebiet, 12 (5) und 1 (1) aus den Städten Jekaterinodar und Orenburg, 5 (4) aus dem Gouv. Wolhynien, 11 (1) dem Gouv. Tschernigow, C Gouv. Tomsk und 20 (12) aus dem Steppengebiet
molinsk.
Einer anderweiten Mitteilung zufolge war auch das Gouv. Kursk noch betroffen, insofern, als dort aus dem Kreise Sudscha in der Feit vom 22. November bis 13. Dezember 33 Erkrankungen und
Todesfälle an der Cholera zur Anzeige gekommen sein sollen.
Türkei. Im Lazarett zu Sinope sind bis zum 8. Dezember insgesammt 71 Choleraerkrankungen und 55 Todesfälle unter den mit dem Pilgerschiffe „Gregory Merck“ am 27. November eingetroffenen Pilgern vorgekommen.
Hongkong. Während der am 26. Oktober abgelaufenen Woche wurden aus der Kolonie 70 Choleraerkrankungen mit 23. Todesfällen
eemeldet; angeblich waren sie alle aus Singapore eingeschleppt. i der Hauptstadt Viktoria wurde kein Fall beobachtet. 3
Gelbfieber.
Es gelangten zur Anzeige in Manaos (Brafilien) vom 13. Oktober bis 2. November 2 Todesfälle, in Para vom 27. Oktober bis 16. November 21 Erkrankungen (und 17 Todes⸗ fälle) in Bainoa (auf Cuba) vom 10. November bis 3. Dezember und in Havanna vom 28. Oktober bis 2. Dezember je 2 (1), in Alacranes vom 18. bis 24. November und in Santa Clara vom 19. bis 20. November je 1 (1), in
Cienfuegos vom 12. bis 23. November 4 (—), endl Infel ec a da vom 19. bis 21. November 7 (4). endlich auf der
—
Pocken.
Deutsches Reich. In der Woche vom 15. bis 21. oe. zember sind im Reg⸗Bez. Oppeln 4 Pockenerkrankungen fe 2 gestellt worden, und zwar je 1 in Orzegow un ) Scharley (Ldkr. Beuthen), in Ottmachau (Kr. Grottkau und in Tarnowitz (Kr. Tarnowitz). Für die Vorwoche wurde nah träglich 1 neuer Fall aus Tscheschen. (Kr. Gr.⸗Wartenberg, Reg⸗ Bez. Sesslan) entgeselt., 8 sten
esterreich. Am 3. Dezember in einer Ortschaft des Küsten⸗ landes 1 Erkrankung bei einem vor 10 Tagen 1 si PYork ein⸗ setroffenen Seemann; in Galizien vom 8. bis 14. Dezember 2 Er⸗
8 t ongkong. om 29. September bis 26. Oktober ist n 1 Pockenfall in der Kolonie vorgekommen, und zwar ein todlich ver⸗
laufener in der Stadt Viktoria bei einem Chinesen.
Fleckfieber.
Deutsches Reich. Nachträglich sind für die Woche vom 17.
bis 23. November aus Kölleda “ Reg.⸗Bez Meist
burg) 6 Fälle bei russischen Arbeitern gemeldet worden. Ferner en in Steinbach bei Bibra ein Handarbeiter, der mit diesen zusamm gearbeitet hatte, am 23. November an Fleckfieber erkrankt und a
5. Dezember gestorben. in
esterreich. In Galizien vom 8. bis 14. Dezember 825
der Bukowina von Mitte November bis 7. Dezember 38
krankungen. Genickstarre. . Preußen. In der Woche vom 8. bis 14 Dezember sind 21 Ec. krankungen (und 8 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Re⸗ gierungsbezirken sund Kreisens: Landespolizeibezirk Berlin-) Berlin), Reg⸗Bei. Arnsberg 7 (2) (Bochum Stadt 1 88 ochum Land 2 (1), Dortmund Land, Gelsenkirchen Land; Herne, Schwelm je 1), Breslau 2. Neumarkt, Neut an je 1), Cöln 1 (1) [Cöln Stadt], Düsseldorf 3 (2) [Duis 9 1), Essen Stadt, Gladbach Land je 1, Grevenbroich 1 1“- agdeburg — (1) [Quedlinburg), Minden 1 (Bielefeld Süa 1 Oppeln 3 (2) [Kattowitz Land 1, Lublinitz 1 (1), Oppeln Stadt, Pleß — (1)]), Schleswig 2 [Kiel Stadt, Pinneberg je 1), Tr schin (Ottweiler’ Die für die Vorwoche aus dem Kreise, Krotosiaht (Reg⸗Bex. Posen) hebde Erkrankung hat sich nachträglich als Genickstarre erwiesen.