1907 / 308 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[77711] 3

Dampf⸗Kornbrennerei 1b

und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Helbing) Wandsber⸗

Bilanz pro 30 September 1907.

S6 1788684 86 Per Aktienkapitalkonto, Bilanzwert 15 1 8 er enkapitalkonto, mxweckt 88 Behgirtonte, Blanznerrt 1““ 1 929 092 72 Prioritätenobligationskonto I 8 Abschreibung . . . .. 19 290,93 (emittiert 2 600 000,—), —* Verkauf 82 694,30 1 noch im Ümlauf befindlich 3 Hypotheken .... . 10 000,— 111 985 23] 1 817 107 49 . Prortsogisront 1 1“ . 11 8 oritätszinsenkontööo“ Inventar⸗ und Utensilienkonto, 1S5 8. Fhfieelttenahfjgeson ka7c d mniweer rt . . . Uahtttien 8 Abschreibung .. ... 103 249 03 noch im enlauf besrabrieh 19049 95297 000 Prioritätsagiokonto II . . .. . pro 1906/07 vorgenommene Neuanschaffungen] 103 047 031 1 153 F“ ersötnsntone E brunnenanlage, Bilanzwert . . . . . .. verse Kreditores: Fiesbrunnenant Hülanzwert X““ 18 000—- 8 Steuersiskibs 692 153 95 Abschreibung 5 246 20 b. Sonstige Kreditors 542 534/78 12 753 80 Awallonoo pro 1906/07 vorgenommene Neuanschaffungen 5 246 200% 18 000 „Reservefondskonto, Bilanzwert . . . . . . . 125 789 50 Fae⸗ und Bankkontoao 71 643 92 Zugang pro 1906107 . . . . ..... 13 593 67 Vechseltkontöo F“ 18 504/150% „Dividendenkonto, Rest aus früheren Jahren Vorräte: hean 669 581 g9 8 Gewin lustkonto, Sald . Fabrikationsmaterialien .. . . . . .. b. etriebsmaterialien 64 128 87 88 3 8 8 Direrse Debitorezszszsz 36 30 Steuersicherheitskonto . . . . .. .. 850 000,— Centrale für Spiritus⸗Verwertung, Beteili⸗ Beseesgaßz gibütiel, Süapcect. . . . 300000 4250 weigge msbüttel, Bilanzwert .... 3 vag. Abschrecbeng. . . ...... 8 30 632 48 869 367 52. pro 1906/07 vorgenommene Neuanschaffungen 30 632/]48 900 000 —- Heornotheken 195 500 704 500—- 7 878 704

Debet.

An Handlungsunkostenkonto Petorh tcainsenrant⸗ I rioritätszinsenkonto II

-rioritätsagiokonto I. rioritätsagiokonto II bschreibungskonto:

Wandsbek⸗Hamburg, den

Dr. J. Semler. Julius Lachmann.

Ad. Glüenstein.

1. Dezember 1907.

Der Aufsichtsrat.

Julius Lewandowsky. Richd. Siemers. Heinrich Propfe.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn.

Hamburg.

[77757 2. Januar 1908 fällige Zinsschein unserer 4 % Schuldverschreibungen wird vom

Passiva. Fälligkeitstage ab

8 1 5 Aktiva. Per Gewinnsaldo für 1906 . . . . . . . 1 471 3 77 286 1 Avance aus sämtlichen mit dem Betriebe Reitanbestand,.. . 10 28 500— der Aktiengesellschaft zusammenhängenden Noten anderer Banken . [3 062 180 Geschäftszweigen und sonstige Ein⸗ Wechselbestand 8 [15 580 049 34 nahynen. 749 355 31 Lom ardforderungen. 8 [7753 822 35 Effekten .. 2 092 084 57 11“ 88 onstige Aktiva 1 420 059 69 ““ 1“ Passiva. 2x u1““ 48 158 216 64 b⸗ „„ 9000 000 6 13 593 67 Cb1 .... * 1280 51775 12 77804 NNgnnnlaufende Noten .. . . 23 847 209 183 661 06 —r T rglich fällige Verbindlichkeiten . . 5 081 397 82“ 8 720 2he 1ng, cdäigürgefest. 1ede 146 918,71 Der Vorstand. Sonstige Passiva. 1772 94866 Carl Florian.

Emil Helbing.

100 in Berlin bei der Berliner Handels⸗ 1e209 9 n Geselschaff eingelöst. 1949 09— Handelsgesellschaft für Grundbesttz⸗ 22 35375 †rncnn— ——— 386009— 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 111002 genossenschaften. Keine. ‧˙— 1 234 68873 850009 8) Niederlassung ꝛc. von 139 383,17 Rechtsanwälten. 182669 06 LSe- Hechtsanwal Otto Georg Röthig in Löbau hat seine Zulassung beim unteegeschneken Gericht auf⸗ gegeben; sein Name ist heute in hiesiger Anwalts⸗ liste gelöscht worden. Löbau, den 24. Dezember 1907. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. SSSEeE˙˙˙˙,]]— 9) Bankausweise. er 7878 707 21 Württembergischen Notenbank

am 23. Dezember 1907.

Kredit.

Eventuelle Verbindli keite e weiterbegebenen⸗ im Inlande zahlbaren Frelten, 1 073 238,63.

[77713] Aktiva.

Carl Kästuer, Actien⸗Gesellschaft, Leipzi 8 Bilanz per 30. Reesebesgeihs

AZ11*“ 164 000 —Aktienkapitalkonto ..s 700 000 Gebäudekonto 510 517,— Obligationsanleihekonto] 500 000 1 % Abschreibung 5 104,96 505 412,04 ee 8 14 877 1“ .. 915,96 506 328 Sppezialreservefondskonto 1713. Kreditorenkonto. 77 70194 Verkaufserlös 13 000, 1718,— Oötgcei geg elhe⸗ b 2 2 uneingelöste Coupons. 11 295 Kraft⸗u. Heizungsanlage⸗ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: konto . .. . .. 46 830,— Reingewinn . . . 71 224 04 10 % Abschreibung 4 683,61 42 146,39 Süoaeanmasg 1 047,81 43 194— Elektrische Lichtanlage⸗ 8 430,— 10 % Abschreibung . 843,67 7 586,33 Sigaena 8 928.67 8 515— Maschinenkonto 87 316,— 10 % Abschreibung. 8 732,02 78 583,98 I— . 3 214,02 81 798 Werkzeugkonto 24 767,— 20 % Abschreibung . 4 953,86 19 813,14 Süangg . 6 589,86 26 403 Inventarkonto 17 987,— 20 % Abschreibung 3 597,69 14 389,31 111““ . 5 121,69 19 511 WIEentaoc 169 717,— Abschreibung . . . . . . . . .. 2 3 910,77 165 806 23)% Modell⸗ und Patentkonto 8 Warenkonto: Bestände . vX“ 339 941 92 Kasse, und Wechselkonto: Bestände . . . . . . . 23 253/13 Bankkontb. Guthaben.. . .. ... 3 84670 1 382 597 98% 1 382 597 98 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An Generalunkostenkonto . . . . . . . . ... 170 485 80% Per Gewinnvortrag. 5 573 13 Abschreibungen: Warenkonto: Gebäudekonto I 1 0% .. . . . 5 104,96 Ueberschuß . 248 780,69 Eb 8 1 718,— Grundstücksertrags⸗ Kraft⸗ u. Heizungsanlagekonto 10 % 4 683,61 vontdo 20 900/60 Elektr. Lichtanlagekonto 10 % 843,67 Maschinenkonto 10 % . . . . . . 8 732,02 Werkzeugkonto 20 %% . . . . . . 4 953,86 Inventarkonto 20 % . . . . . . 3 597,69 Hebitorenköonto 3 910,77 33 544 58 Reingewinn 71 224 04 275 25222Ä 275 2572 Leipzig, den 28. November 1907. Der Vorstand. Täschner. A. Rarichs.

77714 Een hastner, Actien⸗Gesellschaft zu Leipzig. Die in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende von 8 % kann in Leipzig bei der Kasse der Gesellschaft, der All⸗ emeinen Deutschen Credit Anstalt, dem Bank⸗ use Erttel, Freyberg & Co. und in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland mit 80,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 vom 23. 1 1. erhoben werden. Leipzig, den 21. Dezember . Der Täschner. A. Rarichs. [77715] Carl Kästner, Aertien⸗Gesellschaft zu Leipzig. Nach in der heutigen Generalversammlung er⸗ folgter Neuwahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie wie folgt zusammen: Herr Kommerzienrat Paul R. reyberg, Leipzig, Vorsitzender, Herr Rechtsanwalt rr. Wilh. Leo, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

¹Herr Justizrat Dr. Paul Harrwitz, Direktor der Allg.

Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Herr Fabrikbesitzer Otto Riemann, Gerh Gablenz, Herr Emil Wittenberg, Direktor der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin. Leipzig, den 21. Dezember 1907. Der Vorstand. Täschner. A. Rarichs.

[77721]

In der am 30. November d. J. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Direktor Franz Krause der Kaiserliche Hofrat Herr Ed. Mayer⸗Koffler, Wien, und außerdem Herr Geh. Regierungsrat, Professor Dr. Paasche, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Telephon⸗Fabrik A. G. vorm. J. Berliuer. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[77931]

Bad Rothenfelde.

1908, Nachmittags 4 ½ Uhr,

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Rothenfelder Saline (Aktiengesellschaft),

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sornabend, den 18. Januar

in Aachen, Hotel Union, stattfindenden außerordentlichen General⸗

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

177930) 1“ Die außerordentliche Delegiertenversanme

lung der Provinzialgruppe Berlin⸗ Mens

Brandenburg des Deutschen Flotten⸗Vere am

e. V. findet nicht, wie ursprünglich festgesetzt,

12. Januar 1908, sondern

1) Aufnahme eines Darlehens zum Neubau des Badehauses unter Verpfändung der der Gesell⸗ schaft gehörigen Immobilien.

2) Beratung und Beschlußfassung über den Dar⸗ lehensvertrag.

Die Ausübung des Stimmrechts eines Aktionärs

ist davon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit

zwischen der Berufung bis Abends 6 Uhr des 2. Tages vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem

bei Herrn Carl Schwen

am Sonnabend, den 11. Januar 1908,

zu Berlin, im Landeshause der Provinz Branden⸗ burg, Matthälkirchstraße 20/21, statt. 8

gs 8

„Die e. im Deutschen Flotten⸗Verein“. er

für Berlin und

Vorstand der Gesellschaft in Bad Rothenfelde Der Generalsekretär: Vorfitzende: oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft per, fel in Berlin oder bei Herrn Generaldirektor, Ge⸗ Hauptmann. von Manteuffel, heimrat Dr. jur. Weidtman in Aachen oder Landesdirektor,

6 Uhr Abends,

Sordnung: Hauptausschuß

die Mark Brandeuburg.

Der geschäftssührende

Der Vorstand. C. Becker.

ger in Osnabrück vorzeigt. Bad Rothenfelde, den 28. Dezember 1907.

Wirkl. Geheimer Rat. [76401]

Die Gesellschaft A. Hi Id & Co. zu Frechen Plschaft, e Aiescein Haftung zu

[77720] Breslauer

zurückzuzahlenden 41 0 4 % Schuldverschreibungen Lit. 1902 ist der Betrag von 32 500,

1482 1496/1498 1571/1573 1575/ durch Rückkanf erworben.

1197 1203 1705 1731 1750 1777, sind

d

eges worden. Die Verzinsun un

verschreibungen endet mit dem 30. Einlösung 1908 ab gegen Einlieferung der Talons und vat fenden Coupons bei unserer Gesellschaftskasse, Albrechtsstraße 35/36 1 dem Schlesischen Bankverein, eerren Dobersch elschowsky, dSneütaich 8. 1 8 8 Herren C. lefinger⸗ mandit⸗Gesellschaft

Restanten aus Emission Lit. B von 1. Juli 1906, Nr. 423 427 1. Juli 1907. Breslau, den 27. Dezember 1907. Der Vorstand. Harbers. Baller.

Straßen⸗Eisenbahn. Gesellschaft. Von den laut Tilgungsplan am 1 00,— = Stck. 82 unserer &. vom Jahre

à 500,—, und zwar die Nummern: 26 146/152 202 207 291/292 420/422 526 527 587 736 782 868 870 872/874 1228 1245 1416/1425 1427 1429 1590 1720/1722, Die restlichen 8500 = Stck. 17 à 500,—, und zwar die Nummern:

123 595 813 830 849 859 879 881 892 ,894 1116 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ziehung

i 1908. Die zum Nennwerte erfolgt vom 1. Juli

Trier & Co., Com⸗

auf Actien,

der Nationalbank

rüheren Ziehungen

1902 Nr. 141 620,saghg seit 501 1521, fällig seit

Gläubiger werden aufgefordert, si dem

unterzeichneten Liquidator zu melden. W. Wannovius in Cöln⸗Lindenthal. [77212]¹ Harburger Palmkernoelfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg.

Die Gesellschaft wird aufgelöst; die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, d. 18 Dezember 1907. 8

Der Liquidator:

Boehm.

[77726]) Oeffentliche Aufforderung.

Im Auftrage der Witwe Antje Dorothea Peters, geb. Voß, in Meldorf als Miterbin nach dem am 20. September 1907 in Lürjenbüttel verstorbenen Hosbesitzer Claus Peters, weil. in Lütjen⸗ büttel, fordere ich hierdurch in Gemäßheit des

Herbertskaul bei Frechen ist ö Die

.Juli 1908

—, Stck. 65

bei der heute

ieser Schuld⸗

§ 2061 B.⸗G.⸗B. die Nachlaßgläubiger auf, ihr

e Frau

Forderungen binnen 6 Monaten bei Peters anzumelden. . Meldorf, den 24. Dezember 1907. Justizrat Lammers, Rechtsanwalt und Notar.

Stücke nebst

in Breslau,

Berlin, in Berlin.

ir fordern unsere Gläubiger a [77731] ZI1“ .1upp Gr. Frankfurter Str. 101, ist aufgelöst. Die Richard Cajar, Berlin, Gr. Frankfurter Str. 100.

[77735] Im Sinne des egelmäßig

ustizrat Art. J. Bloemendal. 1““ v8 Hahn.

Neue Norddeutsch

§ 117 unserer V

en Schi Hambearg. 24 deechiffahrtsbetrieb mit dem heutigen Tage einstellen.

[727206]

Die Liquidation unserer Geselschaft 8

Aachen, den 23. Dezember 1907.

Sinn & Co. G. m. b. H.

Di kfurter Hütte Bierstuben Gesell⸗ schaft Manefas snefe⸗ Haftung, Berlin NO.,, Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

Bekanntmachung. erfrachtunaszehin e.n bringen wir hierdurch

zur Kenntnis⸗

e Fluß⸗Dampfschifflahrts⸗Gesellschaft.