1907 / 308 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

21. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. Königliches Amtsgericht, Abt. VIII, zu Harburg. Karlsruhe, Baden. (77830] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wirtin Ludwig Bolz Wwe., Karoline geborene Mößner, zur Krone“ in Eggenstein wurde am 27. Dezember 1907, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kull⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag. 14. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 4. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem diess. Gericht, Akademie⸗ straße Ja, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1908.

Karlsruhe, den 27. Dezember 1907.

Bruch, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Königshütte, O0.-S. [77758]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lesser Domke in Kögigshütte, KLaiserstraße 47, wird heute, am 23. Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz von hier. Konkursforderungen sind bis zum 24. Fe⸗ bruar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Januar 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. März 1908, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1908. 9 N. 37 a/07.

Königliches Amtsgericht in Königshütte. Konstanz. Konkursverfahren. [77906]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Silvester Gruhler in Konstanz wurde heute, am 24. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hermann Welte in Konstanz. Anmeldefrist bis

6. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und rrüfungstermin am Donnerstag, den 23. Januar 908, Vormittags 92 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 10. Januar 1908. Konstanz, den 24. Dezember 1907. Gerichtgschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey.

Koschmin. Konkursverfahren. [77779] Ueber das Vermögen des Konditoreibesitzers Johann Ambroszkiewicz in Koschmin wird seute, am 21. Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr

Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht und die er⸗ olgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kämmereikassenrendant Lisiecki in Koschmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind iis zum 17. Februar 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. en. 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ulen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse elwas schuldig üünd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1908 Anzeige zu erstatten. Koschmin, den 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Konkursverfahren. [77822²]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns L. Sche⸗ lasnitzki in Krotoschin wird heute, am 24. De⸗ zember 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Raetzer in Krotoschin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt.

Krotoschin, den 24. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leipsig. 77019 Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Paul Hugo Weller, Inhabers der Fabrik elektrischer Apparate, Maschinen u. Bedarfsartikel unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Högner & Weller in Leutzsch, Hauptstr. 73, Wohnung das. Waisenhausstr. 2/3, wird heute, am 23. Dezember 1907, Vormittags ½11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Beier in Leipꝛig. Wahltermin: am 15. Ja⸗ uuar 1908, Vormittage 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zꝛum 29. Januar 1908. Prüfungstermin: am 10. Februar 1908, Vormiteags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A.¹, den 23. Dezember 1907.

Hyslowitz. [77913]

Ueber das Vermögen der verwitweten Uhr⸗ macher Konstantine Schmilowski, geb. Schy⸗ ulla, in Rosdzin, ist am 23. Dezember 1907, Rlachra. 5 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11.

Myslowitz, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbauch, Vogtl. 77828]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schueider in Reichenbach i. V., Moltkestraße 10, wird heute, am 24. Dezember 1907, Vormittags †11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1908. Wahltermin am 18. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr.

d0 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da er seine

Prüfungstermin am 1. Februar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1908. Königl. Amtsgericht Reichenbach i. V.

Saarlouis. [77825]

Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Berg⸗ manns und Wirts Johann Both, Maria geb. Mang, in Ensdorf, in erster Ehe verheiratet ge⸗ wesen mit dem Gastwirt Georg Uhl daselbst, ist am 23. Dezember 1907 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsmann Hecht in Saarlouis. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Jauuar 1908. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ nuar 1908.

Saarlouis, den 23. Detember 1907.

Königl. Amtsgericht. 6.

Schwerte, Ruhr. Konkursverfahren. 77183]

Im Anschluß an den bereits eröffneten Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Nathan Rosenberg in Schwerte, Alleininhabers der Firma J. Hecht Nachf. in Schwerte, wird hiermit auch das Konkursverfahren über das Gesamt⸗ gut der Eheleute Kaufmann Nathan Rosenberg, welche in provinzieller westfälischer ütergemeinschaft gelebt haben, heute, am 21. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, eröffnet. Der Rechtsanwalt Thoholte in Schwerte wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Januar 1908 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 30. Januar 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht in Schwerte. Stuttgart. [77905]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des August Kapp, Kaufmanns hier, Blumenstraße 4, In⸗ habers der Firma Carl Pfuderer hier, Wagner⸗ straße 34, am 27. Detember 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Eberhard in Stutt⸗ art, Urbanstraße 57 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. Januar 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 23. Januar 1998. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 25. Januar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 8. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. 8 Den 27. Dezbr. 1907. Amtsgerichtssekretär Kraut.

swinemünde. Bekanntmachung. [(77784] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Jankuhn zu Swinemünde ist heute, am 27. De⸗ zember 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 17. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Februar 1908. Swinemünde, 27. Dezember 1907.

8 Königliches Amtsgericht.

Angaburg. Bekauutmachung. 908] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 27. Dezember 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Saur in Oberhausen als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Augsburg, den 27. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Borna, Bz. Leipzig. (77832] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich August Paul Hein⸗ rich in Neukirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Borna, den 27. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Boxberg, Baden. Konkursverfahren. [77904] Nr. 10 665. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bahnarbeiters und Landwirts Hein⸗ rich Hettinger in Sachseunflur ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Boxberg, den 21. Dezember 1907. eer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Castrop. Bekanntmachung. [77819] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen EChefrau Bäckermeister Felix Schulte zu Castrop ist durch rechtskräftigen Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom 4. Dezember 1907 eingeftellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Castrop, den 24. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [7776⁴] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Kaufmanns (Inhabers einer Tischlerei) Louis Albert Rudolf Leonhardt in Dresden, 2) des Schneidermeisters Carl Julius Nico⸗ demus in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. resden, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. [77765] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Georg Albert Leuthier in Dresden, Weinbergstr. 96, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 6. Dezember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dresden. [77766] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Juni 1907 verstorbenen Ratssekretärs Karl⸗ Wilhelm Eberwein in Dresden⸗Kaditz wird des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. Dresden, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Düren, Kheinl. Konkursverfahren. [77910) Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 30. Mai 1907 zu Düren verstorbenen Rentuers Gustav Mann wird nach erfolgter Abhältung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düren, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 8. Flensburg. Konkursverfahren. [77009] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Wilhelm Gustav Adolf Heesch in

9.

8

sehel. Fritzsche, geb. Richter, in Freiber

Seeeg Toosbuystraße 35, wird nach erfolgter 1“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fleusburg, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Flensburg. Konkursverfahren. 177781] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Heinrich Sachau in Steinberg⸗

kirche wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 5. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1907

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [77777] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Papierwarenhändlers Heinrich Spielberg zu

Forst (Lausitz) wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forst (Lausitz), den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Forat, Lausitz. Konkursverfahren. [77778 In dem Konkursverfahren ühber das Vermögen 8

Brauereibesitzers Rudolf Laue in Forst, L.,

in Firma. Böhmisches Brauhaus Forst

(Lausitz) Rudolf Laue, ist zur Abnahme der

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

Schlußtermin auf den 20.

mittags 9 ½ Uhr, vor dem

hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestim

Forst (Lausitz), den 21. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freiberg, Sachsen. [77773] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Produktenhändlerin Wanda Margarete ver⸗

wird

auf⸗

anuar 1908, Vor⸗ molichen Amtsgerichte mt.

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur gehoben. Freiberg, den 27. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Freyburg, Unstrut. [77783] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dr. Moll & Palmer, Chemische Fabrik in Freyburg (Unstrut), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwert⸗ bare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Freyburg (Unstrut), den 23. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [77820] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kuberg in Gelsen⸗ kirchen III wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 21. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [77821] Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. den Nachlaß des Bauunternehmers Carl

von

1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin au

dem

Nr.

der

sicht der Münster i. W., den 24.

Rastenburg, Catpr. Beschluß. Das am 11. Juni 1907 über das Vermögen des

Kaufmanns Waldemar Bronsert in r.

Ausschüttung der Masse aufgehoben. Rastenburg, den 23. Dezember 1907.

Renutlingen.

Das Konkursverfahren über das Marie Leuschuer, geb. Förstuer, Hir frau von Betzingen, wurde nach erfolgter b des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 24. Dezember 1907.

Riesa.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schiffseigners Gustav August Mammitzs Nünchri meldeten 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Riesa, den 27. Dezember 1907.

as Konkursverfahren über am 18. Oktober 1907 zu Obvawalde verstorbeneg Zahntechnikers Anton Schwarz aus Samt

;

Schöneberg bei Eeriin.

Das Konkursver Kaufmaunns fahren ü zu rüher zu Berlin, G eine den Kosten 8T 105, ist eing

kursmasse nicht p Eghahen orhanden ist. t

Wormsg. Feesd Feg e über das Vermöge es Inhabers de Folonialwaren. un en Worms wohnhaft, des Schlußtermins h Worms, den 24.

2

Firma Köhler & Comp. zu Münster, ist infolge eines

wird auf den Antra⸗ sämtliche bekannte 1 Aufhebung erteilt haben.

Samter, den 21. Dezember 1907.

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschl 68

anuar 1908, ertftie he⸗ 10 Uhr, vor öniglichen Amtsgericht in Münster, Zimmer

25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist ln

1“ des Konkurögerichts zur Ein⸗

eteiligten niedergelegt.

ezember 1907.

Abt. 6. [77824]

Königliches Amtsgericht.

Rasten⸗ eröffnete Konkursverfahren wird hiermit nach

Königliches Amtsgericht. 8 111““ [7783¹] K. A 8 mtsgericht zgen der wirts⸗ haltung

Amtsgerichtssekretär Haubensak.

ist zur Prüfung der nachträglich amg, orderungen Termin auf den 11. Jashn Hie

Königl. Amtsgericht. Inl Beschluß. 17' 8 den Nachlaß, deh

der Erben eingestellt, nachden läubiger ihre Zustimmung

Königliches Amtsgericht

öe des

er das Vermoͤgen Ig,

Felix Rosenberg, Wertstein⸗In

Schöneverg, Martin Latberhh d 7

erfahrens enisprechende Ko⸗

den 17. D ber 1907. Der Geri sschreiber res Kgk. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Vñg’’ Konkursverfahren.

J. Koch in Worms und über dasz . Se fiune Iatausse elikatessenhä wird nach telfate⸗ Abhaltung ierdurch aufgehoben. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

mann in Wanne wird nach erfolgter Abhalt

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ne

Gelsenkirchen, den 24. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. G

Serresheim. Konkursverfahren. [77907] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Capitaine⸗MotorenGesellschaft in Reisholz ist zur Prüfung der noch zu prüfenden Forderungen Termin auf den 11. J Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer 5, anberaumt. Gerresheim, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Hannover. [77762] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf. manns Alwin Baum hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hannover, den 21. Dezember 1907. 3 Königliches Amtsgericht. 4 A. Harzgerode. Konkursverfahren. 7

Das Konkursverfahren über das Deens n12 Kaufmanns Albert Kurze in Harzgerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Harzgerode, den 23. Dezember 1907.

Herzogliches Amtsgericht. TE“

Das Konkursverfahren über das Vermö Kämmerers Karl Tischbein, Inhaberg derec des „Norddeutsche Zündholzindustrie Karl Tisch⸗ bein“ in Sarstedt, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Hildesheim, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. I. Hohensalza. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ie e 889 Senee 1““ geb. Bederska i Hohensalza wird nach erfolgter Ab 3 Schlußtermins hierdurch e ve

Hohensalza, den 21. Detember 1907.

Königliches Amtsgericht. Hohensalza. Konkarsverfahren. [7782

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Wolff Fradowski aus Jerzyce jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben

Hohensalza, den 21. Dezember 1907. 6

Königliches Amtsgericht. veeeeöäöö [77829] as Konkursverfahren über den Baumeisters Heinrich Oskar Pasecchlah 8* Johanngeorgenstadt wird nach Abhaltung ’“ aufgehoben. 89

ohaungeorgenstadt, den 24. D. Königliches Amtogerichtnuber *6 Kiel. Konkursver

Das Konkursverfahren Vermo 18n

offenen Handelsgesellschaft Otto 88 5*

Kiel wird nach erfolgte termins hierdurch defrgüsg85 haltung des Schluß⸗

Kiel, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Münster, Westf. Konkursverfahren. [77911

[77767]

In dem Konkurzverfahren über dag⸗ ermögen des

Gor⸗= 1.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

anuar 1908, 3

[77834]

Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverk jember 1909 eit wird der Preuß

bahnen, e

oyaer, Kerkerbach⸗ un 1 1 hahn einerseits 8 und Kreis Hldenburg

der

77759] Erweiterung der Abfertigungsbesugn

Am 1. T“ 1908 wird der an der

Hoppecke, der bisher nur d Wagenladungsverk r. 8 ür den erhezuns, eehr diente, auch für eerkehr eröffnet. en Die Annahme und Auslieferung von Fahrieng

und Sprengstoffen b Cassel, den 27 leibt ausgeschlossen

[77835] V

der in der 1as, ischen hausen nsSchnelliügen 189 und 190 zwis

Bettkarten für die Teilstrece Oberhau der umgekehrt zum Pücst⸗ 8n 8

40 in II. Kl Effen, afse verausgabt.

[77914]

(Gütertarif Teil

der

bezogen. beteiligten Stationen

Kappeln ar Stenkoblen deesrseits ein Ausnahmetarif

oks usw. nach d Kraft 1 Kokereistationen bleiben in

G geben die Abfertigungsstellen.

. * f 5 eeer Oesterr. Staatsbahnen in den à I1I ein

der Eisenbahnen.

Sc⸗ anuar 1908 bis einschließlich 31., stere ) und widerruflich g sh die niing secactte ößt iasee „Hessischen und Oldenburg nschließlich der Fege⸗Vevehlh, senbahn⸗ nd der Lübeck⸗Büchener Eisen Kappeln 8— e.Füchhn Cckernfonge

8 Steinkohlenbriketts und Stainehler en Sätzen des Rohstofftarllsn Die von den Kohlengruben, arife geltenden Kohlenausnahm Geltung.

om 1. J

Station

ltona, den 25. Dezember 1907. Königliche Eisenbahndirektiovn, namens der beteiligten Verwaltungen⸗ sse des Bahnhofs Hoppecke.

Bestwig gelegene Bahnhof Personen 8 * sowie für den Eil⸗ und Frachtfůhg

f

. Dezember 1907. Königliche Gisenbahndirektion. ung zom 15. Januar 1908 ab werden bei Bende de ger laufenden Schlafwa 211eocGen n L. I

den 23. Dezember 1907. 8 amens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion⸗

Bekanntmachung. 2

Oesterreichisch⸗Ungarische

Nffäennicrwmn ar ah⸗ vom 1. 8

b 1. Januar 1908 wird die Stotion Kalo⸗ 73

Süddeuts

seum usw.), Abteilungen I, II u. Ueber die Höhe 8 Fruchtsäͤtze

3 Aufschluß. 07 g.

een 24. Dezember 19. verwaltun

geben B

uchen,

Tarifamt der SeEezeiseisenbah..

Verlag der Erpedition (Heidrich) in Barclut⸗

Kaufmanns Anton Emil Köhler, Inhabers der

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. 2 5.

Verantwortlicher Redakteur:

eber in Berlin...

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße