1907 / 309 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zur Erweiterung der Wasserwerksanlagen, durch das Amtsblatt der Herzogtum Meiningen. Regierung zu Düsseldorf Nr. 50 S. 631, ausgegeben am 2824) Landesverband Vaterländischer Frauenverein, im Herzogtum 14. gember 1907. Meiningen, 1 Paket Liebesgaben.

Es laufen regelmäßig Spenden ein:

Provinz Brandenburg. 2835) „Deutscher Soldatenhort“ Carl Sigismund, Ber

Personalveränderungen. S8

Königlich Preußische Armee.

Provinz Westpreußen. Offiziere, Fähnriche usw. Neues Palais, 19. Dezember. 5 1 Slne 6 a. D., zuletzt Komp. Chef im 4. 1 2836) „Danziger Zeitung“, Danzig. ö Rogt 8 2 8b 11 Pausch, 2 Königreich Sachsen. a. D., zuletzt im jetzigen Drag. Regt. König Carl I. von Rumänien 283 , ig. (1. —. Nr. 9 eine etatsmäß. Leutnantsstelle, beiden im In⸗ 2837) „Universum, Leipzig

Hmenbenls zu Belte verliehen 2838) „Gartenlaube“, Leipzig.

Königreich Württemberg. Kaiserliche Marine. 2839) „Deutsches Volksblatt“, Stuttgart. ule. er beewehr der amal. 2. . ren . nden⸗ Landw. Regts. Nr. Charakter a1s Korv. Kapitän 2840) „Hamburger Nachrichten“, Hamburg. verliehen. G Max Schinckel. Kaiserliche Schutztruppen. 1 . Schutztruppe für Südwestafrika. Mit Ablauf des Jahres 1907 erreicht die Zollfreiheit der

. Verfügung des Reichskolonialamts (Kommando für die Schutztruppe in Südwestafrika bestimmten freiwilligen 1S öö 9. Hennig, (Feummando Gaben ihr Ende und wird auch der Feldpostverkehr dorthin am 31. Dezember 1907, behufs Wiederanstellung im Bereiche der eingestellt. Dementsprechend beschließt mit diesem Zeitpunkte

15 n Heere bernaftung, nng . E1 die Hauptsammelstelle 9r senilh c eienüsem. für das . Dezember. eißner, Feldlazarettrendant, am 15. De⸗ ü frikani itionskorps zu ülti tember 1907, behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königl. Preuß. sgm ä vn. zu. Hamburmg endgültig

ihre Tätigkeit. E ““ 11111 1 Von 8 Hauptsammelstelle sind seit ihrer Errichtung am

17. Dezember. Köstlin, Intend. Rat, am 30. November 12. Februar 1904 bis 15. Dezember 1907 über 19 ) Kolli 1907, behufs Wiederanstellung 8 Bereiche der Königl. Preuß. mit einem Rauminhalt von 2 680 447 chm nach Südwest⸗ Heeresverwaltung (Intend. des Gardekorps) aus der Schutztruppe afrika verfrachtet worden. . 1 ausgeschieden. Diese Zahlen beweisen, in welcher Ausdehnung die frei⸗ willige Hilfstätigkeit für unsere Truppen in Südwestafrika ge⸗ wirkt hat. 1 3 8 Auflösung der Hauptsammelstelle bringe ich deshalb erneut den wärmsten Dank für die zahlreichen der freiwilligen Krankenpflege aus allen Gauen des Vaterlandes zugewendeten reichen Gaben und Geldspenden zum Ausdruck. Berlin, den 31. Dezember 1907. Der Kaiserliche Kommissar und Militärinspekteur der freiwilligen Krankenpflege. 8

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preuß en. Berlin, 31. Dezember.

8 Gabenliste Nr. 46. Friedrich Fürst zu Solms⸗Baruth. Bei der Hauptsammelstelle der freiwilligen Krankenpflege zu Hamburg für das CFiwilligen 1““

kanische Expeditionskorps sind bis zum 20. De ember ivhi d. J. einschließlich die nachstehend aufgeführtet Geld⸗ EE spenden und sonstigen Gaben eingegangen: 8

Deutsches Reich.

Königreich Preußen. Provinz Brandenburg. 2796) „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen

beitern Dr. phil. Walter Stephan in Danzig, Dr. phil. Reinhard Lüdicke in Berlin und Dr. phil. Otto Ruppersberg in Posen ist der Amtstitel „Archivassistent“ beigelegt worden.

Der Archivhilfsarbeiter Dr. phil. Johannes Schultze ist 8* Koblenz an das Staatsarchiv in Magdeburg versetzt worden.

2808) „Die Woche“, Berlin, 1 Ballen eitschriften.

15) „Die Woche!, Berlin, 1 Ballen Zeitschriftete. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S Moltke⸗ 8n 8. 85 2. Berltn, 1 de üste am 28. Dezember in San Juan de Portorico eingetroffen und 2880) Alldeutscher Verband, Berlin, 10 Kisten Liebesgaben. geht Bünsf nach Kingston Famaica) in See.

2793) Oito Müller, Berlin, 1 Kifte Kuchen und Schwrolade. „M. S. „Bremen“ ist am 28. Dezember in Buenos

1 2798) Schülerinnen des Bismarckgymnastums und der Cecilien. Aires eingetroffen und geht am 3. Januor von dort na schule, Wilwerzdorf⸗Berlin, 11 Kisien Aennefenns, und der Cecilien. Aires, Inensetn erge 8. 8 8

2817) Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Rot 1 S. M. S. „Leipzig“ Berlin, 2 Kisten Liebesgaben. 8

2827) 1 Kiste Kalender. Fettoffens 2822) F. W. Borchert, Berlin, 1 Kistchen Liebesgaben.

Provinz Brandenburg (Nachtrag).

ist vorgestern in Schanghai ein⸗

. 2820) Hite u. C . b Oesterreich⸗Ungarau. Cverzago Zisten Kannef i euf Beranlassang von Meriierv. Go,, Die Wiener Zeitung“ veröffenticht heute die anktionierten 2829) 10 Kisten Sekt. 8 Hleich sgesetze, s. ’“ der elegationen, Provinz Pommern. eetreffend das dreimonatige udgetpro visorium, und

Budgetprovisorium für Cisleithanien Provinz Schlesien. Frankreich.

2809) Sammelstelle des Provinzialvereins vom Roten Kreuz In der gestrigen Vormittagssitzung der Deputierten⸗ Breslau, 1 Kiste Tabak, 1 Paket Zigarren und Taschenmesser. kammer 1i. h der Finanzminister Caillaux den vom 8 219h gbggeein, des Vaterländischen Frauenvereins, Muskau Senat zurückgekommenen Budgetentwurf. Dieser wurde 8 2892) Vaterländischer Frauenverein, Waldenburg i. Schles, alsdann an die Budgetkommission weitergegeben und die

Sitzung geschlossen. In der Nachmittagssitzung wurde, laut

den l ichsrats, bet d i i Fer 13) 2. Pommersches Ulanenregiment, Demmin, 1 Kiste Liebes⸗ 1““ 1— 8 C1ö“ gaben.

rovinz Sachsen. Meldung des „W. T. B.“, das Budget des Krieges mit den P Sachs 8

.8 Wilhelm Benkenstein, Halberstadt, 2 Kisten Würste. Abänderungen des Senats, jedoch unter Kürzung der vom

2803) Zweigverein vom Roten Kreuz, Eisleben, 1 Kiste Bücher. Senat für die Uebungen der Reserve und der Territorial⸗

1” Vaterländischer Frauenverein, Erfurt, 50 armee ausgeworfenen Gelder um eine Million Francs, an⸗

2814) Gustav Bucerius, Naumburg a. S., 4 Kisten Liebesgaben. genommen und eine Nachtsitzung anberaumt, in der das Finanz⸗ Dreovinz Hannsber. Peset und sodann mit 462 gegen 53 Stimmen das gesamte

8 urden.

8 2806) Sammelstelle für Liebesgaben Oberstleutnant Lehmann, Penshen Femamünn⸗ von Senatoren der radikalen 8 ö Linken und der radikalen Sozialisten wurde, obiger Quelle 8 2909) Faeh ran. Zigarten zfolge, gestern die Einsetzung einer aus Vertretern aller 2821) 1 Kiste Liebesgaben. 8 Parten zusammengesetzten Untersuchungskommission erörtert, 2825) Frl. H. v. Estorff, Veersen b. Uelzen, 1 Koffer Bücher die Aufklärung über die Einziehung des Besitzes der und Schriften. aufgelösten Orden schaffen solle. Der anwesende Minister⸗ 31) Antonie Kahle, Uslar, 10 vraschent Clemenceau gab 2 Se engn, ob nicht f ion das geeignete Mittel sei, Gelegenheit zu

Provinz Schleswig⸗Holstein. eine Interpellation 8. 2g 8 2828) Vaterländischer Frauenverein, Schleswig, 1 Kiste Bücher einer vollständigen Auftlaärung zu geben. unnd Schriften. 9 Nassf Spanien. 8 rovinz Hessen⸗Nassau. znzstorij 3 vö. Das Staatsministerium gibt, „W. T. B.“ zufolge, be⸗ ee⸗ HRersfeftette Zier Hrauerehn velan sen Whe Henninger kannt, daß 1 Vegfire S und 8 . M., 1 8 Signatarmächten der Algecirasakte in einer Note die Mit⸗ 1 Christliche E1“ 8g Notizkalender. be nün gemacht haben, daß der Sultan beide Re gierungen mit

b achung des Waffen⸗ und Munitions⸗ 2833) Vaterländischer Frauenverein, Uerdingen, Niederrhein, Föenshere, Kehass Pürtikel 24, 25, 80 und 91 der Algeciras⸗

Königreich Bayern akte betraut ne. f Maßregel tritt sofort für die Dauer G 8 8 res in Kraft. 2823) Andreas Münch, Nürnberg, 2 Pakete Liebesgaben. eine 8 S8 Peaf hat gestern das gesamte Budget an⸗ Königreich Sachsen. genommen. 8 ⁊2797) Alldeutscher Verband, Ortsgruppe Dresden, 2 Kisten Bücher. Türkei. 2809 1 Fihe Fühcahen Die Botschafter haben ihre in der vorgestrigen Konferenz

festgestellte Antwortnote über die Mandatsverlängerun 1A1“A“ T en Reformorgane gestern Tewfik Pascha 8 Königreich Württemberg. süberreichen lassen. Sie lehnen, „W. T. B.“ zufolge, den Vor⸗ 2790) Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien, schlag der Pforte, Finanzdelegierte in türkische Dienste zu teilung Ulm, 3 Kisten Liebesgaben. nehmen, ab und erwarten, daß die Pforte umgehende Weisung 2802) 4 Pakete Liebesgaben. nach Mazedonien senden wird, damit die Finanzkommission

94) Gebrüder Bürdlen, Ulm a. D., 1 Kiste Zigarren. 88 S ätigkeit wie 8 2791) W. Kohlhammer, Stuttgart, 1 Kiste Kalender. ihre bereits eingestellte if

Großherzogtum Baden. 4 8 3 In der Sku tina stand gestern eine Interpellatio 2799) Badischer Landesverein, Karlgruhe, 12 Kisten Bier⸗ 1“ sch E1“ rpellation

Großherzogtum Sachsen⸗Weimar. Wie das „W. T. B. meldet, erklärte der Jungradikale Dras⸗ M2812) Otto Neumeister, Jena, 1 Kiste Tabak. kowitsch im Laufe der Debatte, daß niemals in Serbien eine solche

8

h1908 weist an Einnahmen 126 990 000 Francs auf, was ein

deutet. Die Budgetdebatte wurde vom Finanzminister mit

Jab, welcher Betrag für den Bau der projektierten Eisenbahnlinie

Korruption wie jetzt geherrscht hätte, da in dem gegenwärtigen Kabinett jeder Minister ö Angelegenheiten betreibe, und keine Kontrolle von den Ministerkollegen, ausgeübt werde. Auch die von der Regierung abhängige Skapschtina sei hierzu unfähig und müsse durch eine neue, unabhängige ersetzt werden. Der Minister⸗ praͤsident Pasitsch wies den Vorwurf der Korruption zurück und erklärte, daß die radikale Partei immer dagegen angekämpft habe.

Bulgarien. . Das gestern der Sobranje unterbreitete Budget für

Mehr von rund fünf M

illionen gegen das laufende Jahr be⸗

einem Exposé eingeleitet, in dem er, „W. T. B.“ zufolge, ausführte:

Das Jahr 1907 schließe mit einem Ueberschuß von 23 Millionen

Mesdrvicin und deren Abzweigungen verwendet werden solle. Bulgarien habe keinerlei schwebende Schuld, verfüge vielmehr über einen Betrag von 46 Millionen, der im Auslande angelegt sei und zur Bestreitung der Kosten der im Bau befindlichen Eisenbahnen verwendet werden solle⸗

Amerika.

Der Kriegssekretär Taft hat gestern in Boston eine Rede ehalten, in der er seiner Meinung Ausdruck gab, daß die

ilippinos in der gegenwärtigen oder in der nächsten Generation zur Selbstregierung nicht reif sein würden, un dann auf die Ursachen der Finanzkrisis einging. .

Wie das „W. T. B.“ meldet, bestritt er, daß die Politil 5 Regierung dem Kapital gegenüber hierfür irgendwie verantworllich; machen sei. Die Verwaltung sei schon insofern erfolgreich gewe e als sie bewiesen habe, daß die von dem Eigennutz Lndenn, drohenden Gefahren tatsächlich abgewendet und die Mißbrät bei dem Betrieb von Privatunternehmungen eingedämmt wer 2 könnten. So sei ein großer Sieg für den Konservatismus Rr wonnen, das Umsichgreifen des Sozialismus zum Stehen gebrani. Die Frage, mit der man sich endgültig abfinden müsse, sei nicht sten ob Amerika in den Zustand unkontrollierter Eisenbahngesellscha 5 und Trusts zurückfallen, sondern die, ob es ein strenges System 8 ordneter Eisenbahn⸗ und Trustverhältnisse erhalten solle, oder

Feld denen einzuräumen sei, die für Verstaatlichung und Staatk⸗ sozialismus eintraten. - Asien.

Nach einer vom persischen Minister des Aeußern an den persischen Generalkonsul in Tiflis gerichteten amtlichen Sepesc, sind, wie die „St. Petersburger Teleg raphenagentur“ melbe⸗ die zwischen der Regierung und dem Volke entstandenen 88 verständnisse vollständig beseitigt. Zwischen dem Schah ng. dem Parlament herrsche völliges Einverständntam der Schah und alle Minister hätten feierlich auf den 8 hescheboren, alle konstitutionellen Gesetze Persiens zu wahren.

züuhe und Ordnung seien wieder hergestellt.

Afrika. iner Die Kolonne des Obersten Felineau hat, nachei in Meldung des „W. T. B.“ aus Lalla Marnia, gestern 8 Stärke von etwa 2500 Mann mit Gebirgsartillerie mi Paß bruch des Tages Ain Sfa in der Richtung auf den Targat verlassen.

11n1n

Statistik und Volkswirtschaft. Die Arbeits⸗ und Ruhezeiten in den preußischen 9

1111 batungen über e die Streikstatistik lehrt, ist neben den Vereinba jenige die Höhe des Arbeitslohnes die Regelung der Arbeitszeiten ügleiten Teil des Arbeitsvertrags, der am häufigsten Anlaß zu Slrchaftlich zwischen Unternehmern und Angestellten bietet und die wirt rben Gegensätze zwischen beiden verschärft. Bei den Verkehregewessen d sie noch insofern besonders wichtig, als neben den Inter⸗ r, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer vielfach solche öffentlicher Natur, Wie die Sicherheit des Publikums usw., maßgebend sind. weiges, in vielen anderen Betrieben, auch desselben Indu triez heiten sinden sich bei den Straßenbahnen große Verschiedenbeifse en der Arbeitszeit. Gewohnheit, besondere tatsächliche Verhä der und anderes sprechen hierbei mit. So ist die Ar eitsleistung die Wagenführers offenbar qualitativ verschieden bei Straßenbahnen, d⸗ ausschließlich oder zum größten Teile auf freier, wenig bebauter aoten straße liegen, gegenüber solchen innerhalb einer Stadt in bele⸗ 6 von Verkehrsmitteln aller Art in Anspruch genommenen Straßen vere charfen Krümmungen und Gefällen; hier ist naturgemäß eine ger de Arbeitsdauer am Platze Da die Straßenbahnen im allgemeigedauer lokalen Massenbeförderung von Personen dienen und die etriebsda cs ch nach der Beweglichkeit der Bepölkerung während des aanzen, vzgig und des ersten Teiles der Nacht richtet, so ist Fe ver ältnism g ausgedehnt und hat die Einführung von Dienstsch 8 und sta vlge Wechsel des Personals und der Länge der Dienstschichten zur 5 be⸗ gehabt. Wie in Nr. 157 des „Reichs⸗ und Sinassanteigen richtet worden ist, hat im Mai 1906 auf Anordnung des Mi iste der zffentlichen Arheiten im Einverständnis mit dem Minste, des Innern eine statistische Erhebung über die Ruhe⸗ und Arbhen zeiten in den Betrieben der preußischen Straßenbahnen und stra nt⸗ bahnähnlichen Kleinbahnen, die sich auf die Verhältnisse der im eigeste lichen Fahrdienste und der im Bahnunterhaltungsdienig beschäftigten Personen erstreckte, und bei der auch Angestellte persönerg, über ihre Dienstverhältnisse von Vertretern der Aufsichtsbehörden ichen nommen wurden, zu dem Zwecke stattgefunden, den Königl den Eisenbahndtrektionen als eisenbahntechnischen Aufsichtsbehör die und den zuständigen Regierungspräsidenten eine Unterlage für de Prüfung der Frage zu geben, ob im Hublick auf die zu schübener Betriebssicherheit Anlaß vorliegt, Anordnun gen behufs anderwe ser Gestaltung der Arbeitszeiten zu treffen. Nach den Ergebnissen d rift Erhebung, die im zweiten Heft vom Jahrgang 1907 der ⸗Zeitschict des Königlich preußischen Statistischen Landesamts: veröffen hn⸗ worden sind, wurden bei den 135 Straßenbahnen und straßenbahn ähnlichen Kleinbahnen, die im Mai 1906 im Betriebe wa 20 725 Personen gezählt, die im eigentlichen Fahrdienst. Kon⸗ Wagenfüͤhrer, Maschinisten, Kutscher, Schaffner, Fahrmeister, Kig, trolleure u. dergl. —, und 3225, die im Ba hnunterha lehg 8 dienste . B. als Bahnmeister, Streckenarbeiter, Rev tätig der elektrischen Leitungen, Leitungsunterhaltungsarbeiter usw. d48 mil waren. Von den im Fahrdienst Beschäftigten waren 19 049 1% schriftlichem Dienstvertrag und 1677 ohne solchen, 18 876 oder 8 mit mit vereinbarter Kündigungsfrist, darunter 14 689 oder 87,1 8 9 % einer solchen von mehr als 1 bls 2 Wochen, und 1849 oder imter⸗ ohne vereinbarte Kündigungsfrist angestellt, von den im Ba vertrag haltungsdienste tätigen Personen 1791 mit schriftlichem Dienstvennter 8 und 1434 ohne solchen, 1882 mit vereinbarter Kündigungsfrist, dar obne 1 8 aede von mehr lst bis 2 Wochen, und 1343 kereinbarte Kündigungsfrist beschäftigt. be⸗ Was nun unachse egeLerfggeiten des Fahrpersonglhasieh trifft, so ist folgendes vorauszuschicken: In einer Anzahl von Betriebe e 3 2s, gesamte ständige Fahrpersonal sowohl im Fahrer⸗ etri ben .

affnerdienste ausgebildet und verwendet. In anderen Be affner d außer den festangestellten Schaffnern sogenannte Sonntagssche gegen Tagelohn beschäftigt; ihre Tätigkeit ist unregelmäßig⸗ degetriebe ei gutem Wetter oder starkem Verkehr stattfindet. In einem d⸗ sind diese Hilfskräfte im Hauptberufe vorwiegend selbstaändige asten werker. Oefters werden auch infolge de führung des Za

8 8* 8