zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 31. Dezember 1902. 5
———ꝛrn—
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
1. Untersuchungssachen. 99
. Mrtersach Herlaft. d Fundsachen, Zustell u. dergl. 2 7. Erwerbs⸗ und Wir 5
. duersote, Berbist amn Fundssensanarencenr entlicher Anzeiger. seirütfig Bnchfecäaseiste.e- 1. Bankau e. 8
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 17381 17532 17541 17961 17593 17762 17929 [487301 Bekanntmachung. 5Ia25 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 17888 19022 18155 18295 18398 18405 184316 bBon degengacger dd Allerhöchsien Privilegiums 15320l „leihescheinen der Stadt Wielefeld 3 18422 18438 18465 18648 18789 19071 19215 vom 6. September 1885 ausgefertigten 4 % igen Buchstabe 1, Ministerialerlaß vom 26. Juni papieren. beöen; 19445 19455 19487 19594 19833 19967,] Anleihescheinen des d8 ausgesertigten e. shen en ham 19“ September 1007 ausgelost zum 167397 ie.. ¹ 19989 20002 20053 20224 20395 20420 20474 nach Vorschrift des Tilaungsplans zur Einziehung 1. April 1908 8 8 19962 20007 20721 20729 20770 20818 20838 im Jahre 1908 ansgelost worden, ““
f b ung vom n; 88 vunfalge unserar Zekangntenaähsen vom 30638 3199- 20836 20823 20959 30090 21029 sbchch te god . . ..- 32 35 38 47 und 6769 6818 6822 6871 6896 6926 6983 7014 8683 losung von Rentenbriefen der Provinz Branden· 21136 21159 21164 21198 21338 21495 21545 54 über je 500 ℳ, 8807 8822 8833 8866. burg sind folgende Stücke gezogen worden: 21593 21785 21811 21814 21950 21962 22068 3 Buchstabe C Nr. 5 13 14 17 22 33 und 44 Sctücke zu je 1000 ℳ: Nr. 6668 7082 7167 dlgenr Rentenbriefe. 22087 22153 22175 22214 22225 22278 22328 übe d 1000 ℳ . 7158 117½ „114 73818 7443 7456 7468 7486 7506 Lit. A zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 219 Stück, 22555 22593 22596 22694 22700 22760 22785 Die Inhaber werden aufgefordert, die ö 7627 7655 7721 7809 8870 8913 8943 8948 8957 lend bi Nr. 435 503 541 1187 1284 1395 22794 22835 22893 22927 22969 23047 23112 Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ 9046 9073 9132 9135 9178 9215 9247 9268 9277. 1414 1912 1918 2018 2134 2162 2238 2341 2720 23140 23142 23188 23205 23251. wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins⸗ Stücke zu je 500 ℳ: Nr. 8037 8056 8069 2861 2945 3186 3214 3280 3306 3308 3442 3488 Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 14 Stück, und zwar scheinanweisungen vom 1. April 1908 ab bei 8116 8122 8168 8213 8247 8252 8255 8280 8360 3825 3826 3949 4120 4150 4202 4274 4289 4518 die Nr. 9708 9822 9824 991 9966 10067 10206 der Kreiskommunalkasse in Zielenzig einzureichen 8366 8369 8407 8447 8628 9318 9410 9414 9444 3 10218 10248 10251 10255 10258 10331 10347. und den Nennwert der Anleihescheine dafür in 9489 9534 9540 9547 9562 9597 9673 9705 9718
4561 4715 4728 5290 5307 5484 5602 5656 5827 5. b . 7062 7148 7195 7281 7416 3 II. 3 ½proz. Rentenbriefe. Empfang zu nehmen. b 9723 9732. 8210 888 8838 8989 7694 7716 8068 8084 8 1 8 zu 3000 ℳ 1 Stück, und zwar die iee. e WWT“ die Verzinsung der 1 eg 8. Kapitalbetrages erfolgt vom 55 87 2 2 1 5 z 8 2 82. . rj : 8356 8483 8520 8711 8718 8740 8942 9028 1 Lit. H zu 1500 ℳ 1 Stück, und zwar die Nr. 14. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag a. bes unserer Stadtkämmerei lit. N zu 300 ℳ 3 Stück, und zwar die vom Kapital abgezogen. b. bei den Niederlassungen der Bank für
28 80 24298 8 d18,580 079 Sngs 107288 L 10190 10458 10595 8 025 11047 11186 Nr. 42 149 215. 8 Zielenzig, den 11. September 1907. 3 Handel und Industrie in Berli
10888 10898 14939 11098 11962 11549 11578 Lit. E zu 30 ℳ% 1 Stück, und zwar die Nr. 48. Der Kreisausschuß des Kreises Ost⸗Sternberg. und eme. a. M., 11579 11633 11653 11847 11880 11907 12026 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ von Minckwitz. c. bei dem Bankhause Ephraim Meyer 12124 12141 12163 12280 12308 12389 12450 sührden⸗ dieselben “ gehörigen. Zins. [10601] Berkanntmachung. & Sohn in Hanuover. 12264 12567 12702 12737 12861 13133 13179 scheinen Nn di scee b ½ g- III01601, am 19. April 1907 stattgefundenen Aus. Mit dem 1. April 1908 hört die Verzinsung auf. 13190 13447 13502 13800 13867 13912 14104 Nr. 2 —16 nebf bnenfenng vSo 9 Agen lofung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom Von früheren Verlosungen sind noch rückständig: 14129 14177 14414 14478 14409 14547 14550 Rentenbankkasse, 8 e v. 11. August 1884 verausgabten Kreisanleihescheine Auslosung vom 26. September 1902, rückzahlbar 14028 14781 14814 14818 15021 15129 15231 1908 ab an den Werktagen von Jeitta ür sind folgende Nummern geiogen: am 1. April 1903, Nr. 8094 über 500 ℳ; Aus⸗
einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Lit. A Nr. 9 über 1000 ℳ, losung vom 13. September 1904, rückzahlbar am
14612 15344 15351 15393 15447 15635 15676 Sinzuliefern, um ntenbiefe in Gupf 2 5 1 4 16200 16257 16620 16645 16650 Nennwert der eenbriefe in Empfang zu nehmen. „ A Nr. 20 über 1000 ℳ, 1. April 1905, Nr. 7825 7835 und 8910 über 5 88895 18209 19590 17064 17112 17114 Vom 1. April 88 ab 88n die “ der . A Nr. 85 über 1000 ℳ, 1000 ℳ, Nr. 8311 8603 und 9544 über je 500 v. 198636 17287 17317 17381 17596 17022 17704 ausgelosten “ riefe auf, diese se st aber ver⸗ . B Nr. 4 über 200 ℳ, DAuslosung vom 29. September 1905, rückzahlbar 17206 17791 17878 18023 18120 18121 18124 läbren am Schlusse des Jahres 1918 zum Vorteil . B Nr. 12 über 200 ℳ am 1. April 1906, Nr. 7837 über 1000 ℳ, Diefelben werden den Besitzern zum 2. Januar Nr. 8554 9627 und 9635 über je 500 ℳ; Aus⸗
der Rentenbank. 18129 18257 18310 18331 18334 18404 18407 Die Einlief der ausgelosten Rentenbrief 50 18623 18890 18809 18864 18914 ie Einlieferung der ausgelosten; enbriefe an 1908 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den losung vom 21. September 1906, rückzahlbar 9415 19441 19553 19561 5 1 8 1 5 kapitalbeträge vom T. anuar e Nr. 82 9438 9458 19377 19415 19911 auf gleichem eh werde. Die Zusendung hiesigen Kreiskommunalkasse gegen eh es 9638 über je 500 ℳ 1“ g.
9707 19728 19811 19814 19879 199098
19931 20000 20011 20083 20093 20110 20129 gesc 8 81 und hiesegeuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, Bielefeld, den 20. September 1907.
20176 20204. 3 8 üMlin ers, sim war S Summen bis zu erst nach dem 3. Januar 1908 fälligen Ziagschesgen Der Magistrat.
Lit. 1 zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 78 Stück, 8 ℳ nc Pestannesnng, Sofern es sich um nebst den Talons bar in Empfang zu nehmen sind. (L. 8) Toerner.
und zwar die Nr. 103 183 469 624 627 639 734 Unner über handel ist einem solchen An⸗ Der Geldbetrag der etwa fehlenden abzuliefernden —
787 813 1020 1640 1961 1968 2012 2159 2179 trage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital [51326] “
2352 2485 2667 2698 2750 2788 2820 2908 3078 Berlin, den 16. November 1907. zurückbehalten werden. Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe F, Ministerialerlaß vom 7. August 1902,
Königliche Direktion Vom 3. Januar 1908 hört die Verzinsung der sind am 19. September 1907 ausgelost . zum
173 3217 3254 3310 3328 3336 3458 3506 3581 iglich 113 3239 3892 4023 4155 4176 4227 4256 4322 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. ausgelosten Kreisanleihescheine auf. Lötzen, den 19. April 1907.
4399 4425 4450 4474 4478 4519 4682 4720 5055 [51007 Bekauntmachung. 5081 5163 5210 5277 5652 5703 5732 5760 5879 auf Grund des Alerhöchsten Privilegiums Der Kreisausschuß.
1. April 1908: 905 6001 6032 6207 6287 6417 6506 6878 6917 22548 1h0s8089 s8 “ 5 2 2 62 7 vom 6. Februar 1888 ausgefertigten Anleihescheinen [5132. “ ü 1 75257 7287 72 8 3 8 8937 6986 7163 7227 728707298.) 819 Stn⸗ des Nuthe⸗Schau.Verbandes sind nach Vorschrift 2n Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, 11e11c u 202 80CU ü
Fn.e 88.299 899 1 de vülgungaplaneas erma deS ptember 1887 zur Anleihe à, Allerhöchstes Privilegium vom 14. Fe. Stücke zu e 800 ℳ. Nr. 1316 1411 1511 1651 8115 1567 1598 1602 1644 1742 1958 2230 Einziehung im Jahre 1908 ausgelost worden, Auleihss deind am 19. September 1907 ausgelost BDie Rüchahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 1322 2387 2531 2656 2890 3095 3203 3230 1) Vom Buchstaben à die Nummern: 74 121 zum 31. März 1908; 18 1. April 1908 ab: 1
2 2 131 208 219 222. m 09 . Nr. 335 396 408 466 520 526 538] 2. bei unserer Stadträmmere,
3541 3946 3556 5823 3965 4015 4197 4845 chnaben m die Nummern: 2 42 335 841 848,849,562 988, 1026, 1048, 1077 1097 b. bei dem Bankhaufe Delbrück, Leo & Co. in
2) Vom 4324 4328 4525 4683 4699 4807 4827 4845 105 108 111 119 138 242 2 . . 1125 1144 1192 1232 1236 1271 1272 1284 1310 Berlin, 1894 4988 5119 5131 5208 5360 5923 5951 ,3) Vom Buchstaben C die Nummern: 6,9 177] 1318 1351 1452 1701 1729 1738 1763 1894 19599 c. Helin hein.Westf. Diskonto⸗Gesellschaft
6374 6528 6590 6665 6803 6849 6860 6896 187 189 192 207 208 210 249 262 265 269 286 870 7239 89 7498 82 * 88 b 385 445 460 486 591 648 682 701 729 768. 8 2826 28s,7188,2 B110 “ 1. April 1908 hört die Verzi 1 8042 8142 8144 8381 854 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom Bitlbfeld, den 20. September 89
3889 9718 9749 97487 9858 9898 10115 10064 Fülsigescen beTT1““ I“ N84“ “ N689, 971875749319 10897 10938 10891 1038; Rasse des Nuhe SchauBerbandes, e er e nerei. 1 rn, 1908 Port die Verünsung euf 8 verner. 10619 10738 1079 108 8 19ss2 Il0ls 1102 89 Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert Aus der Verlosung vom 21. September 1906 ge. 151327] 7 1 11088 11283 11232 12357 12476 11745 12852 de Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. kündigt zur Rückzahlung zum 31. März 1907 3 sind Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld 2088 12942 15 5 13357 1313 3 125 Mit dem 1. April 1908 hört die Verzinsung der noch rückständig Nr. 442 981 und 1827 zu je Buchstabe E, Ministerialerlaß vom 20. Dezember 12882 2 8 8 13135 13136 13146 ausgelosten Anleihescheine auf. 500 ℳ 1902, sind am 19. September 1907 ausgelost 13208 18221 13309 18921 14189 13612 13743 —Für seblende Zinsscheine wird der Wert vom Bielefeld, den 20. September 1907 1. Abrll 1908: “ 13921 13984 14 4077 14126 14157 14256 Kapital abgezogen. — Ser Magistrat. 3 Stücke zu je 2000 ℳ: Nr. 205 268 338 371 14799 14880 1 2t, 115213-g4987s I“ “ -C. s) Loerner. H399 626 643 888 840 894 895 896 908 929 9 21. 1 3 er Direktor des Nuthe⸗Schau⸗Verbandes. ü 8 15927 15976 16118 16206 16235 16320 16401 Wegner, Geheimer Baurat. 191 8 11.11 909 dee 1 1e. 1 “]; on
Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Stücke zu je 500 ℳ: Nr. 1601 1602 1777 1814
19698 16213 18909 18823 1385 18382 [71750] Bekanntmachung 17105 1715 267 22 2 17 bekann ung. Buchstabe D, Allerhöchstes Privilegi 8 17105 1713 17990 17888 17727 17717 1o Beig err ae Gemd Mis. stattgefundenen Aus, 9. Juni 1898, sind am heafle vriolesgem, wag. 1878,1ehz, blung des 9 17935 18029 18148 18185 18201 18256 losung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums gelost zum 1. April 1908: 1. 9 9 188 vn es aapitalbetrages erfolgt vom 18492 18605 18926 18966 18971 18975 vom 6. Februar 1888 ausgefertigten 3 prozentigen 8 (Slücke zu 2000 ℳ: Nr. 17 51 72,80 278 341 2 5b uns gahzra 19173 19232 19276 19282 19308 19382 1 Kreisanleihescheine d folgende 343 366 482 500 537 546 586 634 671 694 701 b aeeen 7 q. vee 39 2004 2012 Nr. ücke zu ℳ: Nr. 997 1109 1150 1167 z 64 81 92 141. 1181 “1244 1275 1280 1311 1315 1387 1551) — Z“ “
20308 20436 20488 20722 20782 20968 . 21368 21452 21570 21666 21721 21799 Buchstabe E à 500 ℳ Nr. 105 106 127. 1554 1678 1762 1890 1911 1952 1998 2016 2131 sen. B Buchstabe F. à 200 ℳ Nr.7) 94 102 118 120. 2218 2231 2302 2307 2390 2382 2407 2530 2544 Mü demr . ASrian 00s Rürheiegeiiaer sa
21860 21873 21881 22289 22366 22641 22721 1 2 22750 22967 22979 23037 23042 23044 23096 Diese Anleibescheine werden den Inhabern hiermit 2548 2663 2677 2837 2867 2870 2883 2911 5410 rückzahlbar zum 1. April 1907, sind noch rückständig:
227b0 22974 23230 23341 23388 23424 23461 zum 1. Juli 1908 gekündigt. Die Rückzahlung 5469 5528 5767 5768 5784 587
28180 23218 23239 23387 23898 23921 24166 erfolgt, vonzdiesem Tece gn geen Rückgabe der Stücke zu 500 ℳ: Nr. ““
82127 2580 24991 24128 24495 24508 24536 Anlelbescheine mebft Züsscheinen und Zinsschein. 3281 3284 3475 3520 3534 3546 3588 3594 3630 elefeld, den 20. September 1907.
24828 25142 25207 25289 25385 25456 25538 anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in 3778 3788 3800 3848 3901 4025 4053 4141 4187 (L. s Der Magistrat.
25548 25563 25634 25643 25656 25704 257702 Grimmen.. ö 4284 4313 4336 4507 4531 4566 4576 4609 4622 1” “ 8
28782 25812 25828 25856 25905 25930 29966 26004 ‧Vom 1. Juli 888 an hört die Vertinsung der 4673 4821 4822 4837 4894 4916 4951 6028 6049 [43147] Bekauntmachung.. v“ aasgächen gi einaelög i, 1. n. 10⸗ da 6102 8106,8115 090 8h nes Sfüt don sceennc de e ce Rackesunl ven atgtge, 29493 2999: 26648 97448. 27919,27916 27966. rimmen, den 30. November 1997 1.h-ei19089as: Kapttalbetrages erfolgt vom scheinen vder 181 Jüche dn älerlöchte rivh.
S . (25 TIr.) 270 Stück, und Der Kreisausschuß 8 Grimmen. a. bei unserer Stadtkämmerei, Mülheim a. d. Ruhr auf kses 5 A lane
mwar 12 1 18 8 575 756 798 983 1076 v. Maltzahn. b. bei den Niederlassungen der Bank für sind folgende Nummern “ Funaeh 1144 1254 13 1550 1738 1777 1797 2087 [48231] Bekauntmachung. Handel und Industrie in Berlin, Darm⸗ Buchstabe A zu 200 9 8 Ilrz 2818 2889 2881 2918 299 3030 3282 3324 1 Von den aufe Seund chuegiie höchsten Privi⸗- stadt und Frautfurt a. M. 28 271 472 H6 31111 3417 3587 3808 3826 4113 4332 4445 4472 legiums vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen Nach dem 1. April 1908 hört die Verzinsung auf. Buchstabe C zu 1000 ℳ
4499 4546 4558 4853 4946 4968 5085 5196 5204 3 ½ % igen Insterburger Stadtanleihescheinen Aus früheren Verlosungen sind noch rückständi 2 6 5 . 19 ,5 8s 82 888 8 8 5 — 888 Feeee Mead säracoie nc int LEE1“ “ rickahlbar 173 181 819793129,12134330331017314: 181 9 LbiI. 1. 68 rin zur Ein⸗ zum 1. Apr „ Nr. 6264 über 500 ℳ; Aus. 392 395 410 461 471 472 519 5 7209 6470 9451 7555 7581 7721 7877 7927 8093 lösung gezogen worden: osung vom 22. September 1903, rückzahlba 33 577 603 61 1418 73813 6841 8418 3486 8630 8531 8685 8638 53,74 112 144 129 202 20s 230 312 387 508 1. Aprll 1904, Nr⸗ Tirnb n 9 ractagidgiesumn 843 899 903 160,711818501 8580810488 1948 8889 3121 9208 9360 9392 9466 9473 9481 999, 583 515 544 570, 581 598 678, 719 748 768, vom 13. Schiember 1903, rückzahlbar zum 1. April 1056 1073 1077 1090 1115 1144 11 1904 199 8 e.. 9,05,09 9838 997 10081 10221h —ujlßerhaugt Z1, Siüc 8,800 ℳℳ Src1n fer 1909, Nr. 2254 und 2784 über je 1000 ℳ, Nr. 4408 1295 88 1S. b. Hees 1e 10451 10575 es 19889 g eee werden den Inhabern der und 4217 über je 500 ℳ; Auslosung vom 29. Sep⸗ 1414 1207 1208 1258 1161 1399 18818 13414 1142 11510 126 5 12643 12888 vüdebescenhe hienuc. is heze ifo chuldue⸗ bene. 902. cgaßiher zum. Leeg 1nde ahera. Abrn 1498 5 Anlfibescheine erfalgt vor 1e7es 181, 12941 12281 13841 15449 13559 sErabungen, deeh den Zinsscheinanweisungen am ie 500 ℳ:; 11e0 15 ts Gentenbe 106, ba April 1908 ab bei dem A. Schaaff. 18619 13819 129: 1478 1417t 14201 14229 1. Anni n5b8egben,ngseasr Emneiengen, wn fizahgbet un Npal 1oot, Ir el! und öD1“ 11282 14885 14274 14310 14400 14414 14632 in Empfang zu nehmen, indem mit dem 31. März je 2000 ℳ Nr. 182 1769 1888 1un,22 nn⸗ 1 bsheen Faehe Keldlsch⸗ 15161 15232 1288n 15018 15094 15148 15153 1908 die Verzinsung aufhört. Von den in früheren 2730 zu je 1000 ℳ, Nr. 3087 3287 4377 4484 die Ee dereege hehe e Anleihescheinen sind 2161 18283 1829 18298 18309 15306 153870 odien Laaönn Eeaufböt die Nummer 298 (ge⸗ 4599 4958 6000 6040 6129 6212 6826 und 635 e Büchstahe B NMr. 744 746 748 751 752 18436 15512 18602 19845 15831 15842 15865 tündigt um 1. 4 1906) noch nicht eingelöst. szu je 500 ℳ 1““ 16491 177 16265 16276 16380 16414 Insterburg, den 9. September 1907. Bielefeld, den 20. September 1907 1111““ eim a. d. Ruhr, den 13. August 1907. 16551 16626 16672 16733 16746 16779 Der Magistrat Der M Der Oberbürgermeister:
16925 16934 16946 17228 17259 17262 1725 Drr Kirchhoff. “ d2. Ven .
8 2* e 8