““ Fünfte VBeilange zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 31. Dezember 1907.
1. Unterjuchungssachen. 6. Kommanditgesell Fheften auf Aktien und Aktiengesellsch.
99 d „Zustell dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und chaftsgenossen 8 HSOffentlicher Anzeiger. äss⸗ 1 — 4 9. Bankausweise. 4. Verkäufe, Verpachtungen,
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 4 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[77982]
6 Kommanditgesellschaften Verlosung von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der Rheinischen Hypothekenbank au Aktien U. Aktiengesellsch. 3 daß 25“igen Pfandbriefen der Serien XXXIII bis einschließlich XXXIX, 41, 42, 46 bis einschließlich 62, 69 bis einschließlich 77 und
Infolge der vor dem staatlichen Treuhänder vorgen 60763] t⸗ 1“ 3 3 ½ %ligen Kommunalobligationen der Serien III und 1V die Stücke mit den Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen verlost sind. Es sind hiernach aus den obigen Serien ohne Unterschied der Litera alle diejenigen 3 ½ „igen Pfandbriefe und Kommunalobligationen zur Heim⸗ Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt zahlung gekündigt, deren Nummern in ihren letzten 3 Stellen mit genannten Zahlen auslaufen, also Nr. 104, 1104, 1304, 2304, 3304, 3504 usw.*) find folgende zur Rüͤckzahlung am 2. Januar 1908 Ace Kändigung erfolgt bei den gezogenen Pfandbriefen der Serien XXXIII bis LXXIX, 41 u. 42, 61, 62 u. 7 1 auf den 1. April 1908 gezogen worden: sowie bei den Kommunalobligationen der Serien III und IV in 1. Ap . 4 % Pfandbriefe Ser. VII. D den gezogenen Pfandbriefen der Sexien 46 bis 60, 69 bis 76 auf den 1. Juli 1908. Lit. A à 500 ℳ: 84 243 267 597 819 962 1* 69 3452 3936. gekündigt, deren Nummern ‚also Nr. 69, 169, 1069, 1169 usw. Lit. B à 1000 ℳ: 29 670 787 1032 1075 Wir find bereit, die gezogenen 1 4 %igen unverlosbaren Pfandbriefe bezw. 3 ½ % igen unverlosbaren 1116 1200 1645 2022 2347 2505. abhmmunalobligationen, welche zum amtlichen Börsenkurs berechnet werden, umzutauschen. 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein Lit. à ½ 800 ℳ: 743 1145 1951 1996 2792 in Mannheim bei der Kasse unserer Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, 3008 3053 3880. bei der Rheinischen Creditbank, in Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen Orten bei der Pfälzischen Lit. B à 1000 ℳ: 127 337 832 1426 2155 in Heidelberg, Karlsruhe, Pforzheim, Baden⸗Baden, Offenburg, Bank und deren Filtalen, 2553. Lahr, Freiburg, Konstanz⸗ Kaiserslautern, Zweibrücken, Mül⸗ in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 4 % Pfandbriefe Ser. IX. 8 ausen †. E. und Straßburg i. Els. bei der Filiale der Rheinischen in Darmstadt bei der Bank für Handel und Induftrie, Lit. A à 500 ℳ: 104 122 297 498 601 782 . auk, 8 8 in München bei der Königlichen Filialbauk, 338itz9 4253 1410 1443 1462 1527 1639 1670] win Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbankk,Y 1 bei der Bahrischen Filiale der Deutschen Bank, 1740 1816 2045 2166 2293 2307 2392 2476 2738 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bayhrischen Vereinsbank, 2805 3125 3241 3322 3439 3587 3624 3686 3698 hei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Nüruberg und Fürth bei der Filiale der Dresdner Bauk 3868 3886 3906 3915 3968 4137 4267 4366 4434 bei der Ftale der Deutschen Bank, in Oldenburg bei der Oldenburgischen ESpar⸗ und Leihbank, 4295 4471 4506 4606 4683 4730 4889 5035 5097 bei der Piaschen Effekten und Wechselbank, in Sildesheim bei der Hildesheimer Bauk, 5180 5242 5301 5353 5372 5375 5479 5693 5725 in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbauk A.⸗G., 8 72E e. S — 8899 II 1.. S88s bei der Bank für Handel und Industrie, 767 ,577 873 1105 1121 1122 1175 1275 1358 sowie bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen. 1398 1450 1467 1925 1931 1933 2069 2082 2094 — 1 2191 2196 2316 2625 2822 2856 2902 3192 333 3376 3447 3598 5 1 8 “ eren Verlosungen sind noch rückständig 4050 4097 4146 4190 4 5 I11“ 0 8 O Nr. 6766 6. 716616. 7281 ¹. 4980 4099 453 4813 5029 5049 5165 5252 5295 S ie vIII “ 8766 . 5321 5401 5657 5696 5826 5830 5961 5998. xXIV 8 2 3991 8 D „ 8566 6. 9281 ¼. 9866 8. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen 2 . 8 . E „ 11581 ¼. 12266˙8. Einlieferung derfelben und der dazu gehörigen 4 % Pfandbriefe. 3 ½ % Pfandbriefe. Coupons vom 2. Januar 1908 ab Serie XVII E Nr. 16332. 5 494. 20416
„ 2342. 8 2782. 423 *9. 120416. 1404 6. 6492. 40416. E Nr. 20416. 1604 ¹⁶
5592. 6622. 9944. . 4105. 414 . 1016 . 19873. “ 2527u. 1
2348⸗. 2502 . 2829. 2934:. 204 9. E Nr. 604 . 3582. 732:. 1649 . 17778. S 3004 1. 426². 7003. 11888. 804“17. 1004 1. D Nr. 4 1 6855é. 9565. 18445. 404¹⁷. 162-. 1201u. E Nr. 4u. 29729. 1404 7. 2866 ½. 40115. 40139. 47. E Nr. 631. 604n. 4366ℳ6. 4 9. D Nr. 404 . bei dar Pirection der Disconto Gesellschaft 6863. 9766 S.e. w ee el e 6¹6. 16. 17. r. 17. in Berlin, Bremen und Frankfurt am 10366 6. 1066616. 10866 8. 404 . 8041.
10966 6. 11181 . 11566 6. 4.
Main, bei der Oberlaufitzer Bank in Zittau und 11866¹6. 804 1. E Nr. 923“8. deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., 186616, 2466 8. 204 . E Nr. 204 ℳ. bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren 566618. 6081 ¼. 6566 ¹6. . C Nr. 1123˙5. Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, 736618. 7866 6. PD Nr. 204 1. 40411. bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. 83722. 102661tCç.. 1 —oder deren Filialen in Reichenbach i. V. 10666˙6. 8 . 10238. 23271¹0. nh 2n Auerbach i. B. S 166¹⁸. . . . 4123 8., 4404 1. in Empfang genommen werden. 18 16 . 2 u7. 1r. Zanleich werden die Inhaber der berxeits ftuͤher “ 98 tellweise seit Jahren ausgelosten zur u“ jedoch 1 noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 2. 4 % Serie VI. 8 Lit. A à 500 ℳ: 100 106 153 390 897 1022 4. 5 6.
Nr. 8223 ½. 9523 5. 10004 1.
„ 11204“9. 113818. 12604 1. 129233.
5204 1. C Nr. 6004 6.
7604¹6.
10204 ¹6.
42041 ½. C Nr. 7804 6.
14404 ¹6.
3604 8u. D Nr. 8923 8.
920411. . 11804 1j. 119238. . 2604 11. 0 Nr. 58041. 11204 11.
90049u. 94041.
3604 v. 4723 6. 5404 11.
F
bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, bei unserer Abteilung Becker & Co., Hain⸗ 1 straße 2, KX᷑XVI bei unseren hiesigen Depositenkassen, . bei unserer Abteilung Dresden in Dresden oder deren D⸗positenkassen, bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath &. Nieritz daselbst. bei unseren Filialen in Alteuburg, Anna⸗ berg, Bernburg, Freiberg i. Sa., Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Oschatz, Pirna, Riesa, Schkeuditz, Schmölln und Zittau⸗ bei unseren Depositenkassen in Bautzen und Markranstädt,
2
„ B Nr. 400411. „ -. E Nr. 10323 , „ 5204 u. C Nr. 7204 u. „ 9004u. E Nr. 10004 .
880 bveeSnnSS 8SRNSH
3640¹17. 3804 1.
6204 11.
9804 9. 10004 ¹1.
8804 ⁷7. 11004 17
1340411. mmunalobligationen. N 4 ⁸.
8SEHOSUSUAPO xGNPFSUUGRHDF·N xBÅEGERNͤʒ 88
8
3 ½ % K. II IV
8
dUERNS QAb-⸗ 8A
Zinsende 8 Februakr... 9 . 11785898 1. Zinsende 1. Okiober .... 8 8 . 8Ebbö11 8 8 ¹ . . 16. 5
1068 1104 1287 1345 1726 2922 3218. ’ ’ Lit. B à 1000 8 82 . 940. 2 — % Ser. ’ it. A à 500 ℳ: 96 1083 1182 1242 Mit Sperre belegt sind: Krafilos erklärt sind die Pfandbriefe: 8 1625 T“ “ “ a. Pfandbriefe mit Zinsscheinen. Serie XXXI A Nr. 222. 1 7 XXXII 883.
8 S
S8044. 14091. 6340. E Nr. 14357.
6280.
4320. C Nr. 8119. 9409.
2608. 4895.
5255. D Nr. 8765. 10726. b
8* 22.1629 4990 24 1181 1187 287 7. Saie 46 G Nr. 1192. D Nr. 84m. 4 % SCer. vIII. “ 88 S. 1885 289. 167 3019 3021 3163 3257 3955. 1956. 3472. 57. 502. D Nr. 651.
Lit. K à 500 8,9 *zs . 13329. 1260 ℳ: 3 1090 1186 2171 8829. 29, 979.
3127. 2714. 8242. D Nr. 11071. 14339. 7014. 9513. 5874. 6155. 11217. E Nr. 13939. 13801. 13802. 236. 2643. 3451. line und Erneueungsscheine.
den Pfandbriefen: .5332.
8 8
22SS8 œSb
2191. 5. 6. D Nr. 257. 574. B Nr. 1970.
. E Nr. 363. E Nr. 554. . D Nr. 337.
6259. 11““ 2590. C Nr. 7232. 3346. 5324.
5975. 7211. E Nr. 10186. 4049. 4818. D „ 8720. 5188. D Nr. 10960. 5311.
31744. 32444.
39323.
2936. 3457.
7726. E Nr. 13856.
Lit. B à 1000 ℳ:
1835 1951 2702 2862 2936 3516 3767 3859 4870. 8 3 ½ % Ser. X. Lit. A à 1000 ℳ: 397 820 1055 1090 1254 . 1583 1584 1585 1702 2257 2258 2491 2492 2815 3622 4137.
Lit. B à 500 ℳ: 120 168 170 210 641 856 884 919 1047 1067 1102 1153 1190 1196 1197 1204 1206 1207 1284 1363 1470 1527 1550 1734
0 90 00 ☛ x&
C Nr. 564.
— 8 dUᷓbUEHRSASARHQOARNRRNR
& 5 8
.ge 88
. 742.
1163. 1274. 1155. B Nr. 2642. 4503. 3947. D Nr. 9018.
797 799 1011 1027 1076 Fls abhanden S8 8 gekommen wurden angemeldet: 86 1606 1650 1654 Gaie 8 9 b h8 8
„ 3785. D Nr. 9555. 9980. „ 8436. E „ 10449.
„ 1482. 1483. D Nr. 7656. „ 9164.
X 0 Lit. A à 1000 ℳ: 5 80 112 1275 1335 1336 1403 1421 1467 2223 2321 2365
22888 25 922 4199 4229 4726. 4 88. 2896 Sa-te 20 118 158 173 225 248 262
OꝶESOobNEHSGHNQbF Qtbo tꝰ xͥtx tð SðqEx
FdUᷓhF OabbbbUGSAUUOPAAERPERHASAEPSSAS
228 b A
8 „ a. 8 p
— 8
9 3047 31 67 3768 3769 3770 37
4 % Ser. XII. dto 779 1135 1138. eie . el 90 . 88 141 558 625 698 82 843
Rũ fabl aufsefordert, den Betrag dieser seit ihrem sch .“ e von der Verzinsung ausge⸗
E Nr. 13939. E „ 13801. 13802.
8597. E Nr. 9899. 4503.
2787 — 2791. D Nr. 9479 — 9483. 28631. 32121. 33935. 35448. 35951.
— 488S88882S OobhchheghhsSE
E8gTS2S8S2S8 OAHNRNHHNSHHS
lossen 5 aunheim, 17. Detember 1907.
in 23. Oktober 1907. Ugemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
11“ E11
ck Lelaig, Hendürden zu erheben.
S
8