Am 8/11 1907.
Am 13/11 1907
„ 30 831 (. 770).
Am 18/11 1907. 3d 30 878 (L. 2023).
Am 22/11 1907.
12 31 123 32 28 934 (8. 2030). Am 23/11 1907. 34 29 477 (G. 2027). Am 26/11 1907. 18 29 370 (C. 1927). ..“ Am 29/11 1907. 0 6 27 29 033 (F. 2230). 8* Am 2/12 1907.
16 b 28 598 (8. 2068), 16a 29 217 . Am 3/12 1907. 41e 29 269 (Sch 2515), 3d 30 041 (F. 2241), „ 29 172(Sch.2516)) „ 31 007 (F. 2379), 162 32 312 (B. 4362).
Am 4/12 1907. 25 29 678 (B. 4339), 23 29 897 (S3. 481), 35 29 946 (B. 4346), 28 36 034 (8. 994), 16a 30 483 (W. 1899), 25 30 349 (St. 983), Am 5/12 1907. 42 40 415 (G. 2079), 16b 31 086 (D. 1661), „ 30 232 (H. 3746), 269, 28 711 (D. 1656).
3 Am 6/12 1907. 26d 29 124 (S. 1858), 26 b 28 797 (Sch. 2519). 8 Am 7/12 1907.
26 b 28 716 (D. 1658), 16b 28 321 (B. 4292), . 37 253 (D. 1659).
Am 9/12 6c 30 740 (L. 2128), 16 b 28 808 (V. 827), 20 b 28 658 N. 2 25 30 029 (F. 2350),
Am 10/12 1907. 26a 29 180 (T. 1117), 42 32 068 (B 4331). Am 11/12 1907. 2 29 238 (C. 1926). Am 12/12 1907. 8 8 7 29 293 F 2267), 38 29 360 (H. 3777), 2268)) 29 361 (H. 3778). Am 14/12 1907. 7 28 765 (H 3707), 20 b 29 067 (K. 3334). Berlin, den 31. Dezember 1907. Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister
hamberg. Bekanntmachung. [78107] 8 Eintrag ins Handelsregister betr. „Kober & Comp.7¹, offene Handelsgesellschaft in Bamberg; Gesellschafter: Georg Kober, Bau⸗ materialienhändler, und Heinrich Frank, Privatier allda; Beginn: 25. Dezember 1907 (Baumaterialien⸗ handlung). Beamberg, 27. Dezember 1907.
K. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [78109] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8 Abteilung A.
Am 23. Dezember 1907 ist in das Handelsregister
8 1.“ ü 5
8 r. . eene Handelsgesellschaft: Schenk
&. Moritz, Berlin. Gesellschafter: 1) Jean (Johann) Schenk, Kaufmann, Boxhagen⸗Rummels⸗
zurg, 2) Alfred Moritz, Kaufmann, Charlottenburg.
ie Gesellschaft hat am 21. Dezember 1907. begonnen.
Nr. 31 341. irma: mMax. Wassermann,
chöneberg. Inhaber: Max 2 sassermann, Kauf⸗
ann, Schöneberg.
Nr. 31 342. Firma: Verlag der Deutschen
Zögvhne Ees geec von nhaber: Edgar Freiherr von
Schilling, Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 344. Firma: Paul Heinr. Müller,
Vertin. Inhaber: Paul Heinrich Müller, Kauf⸗ „Altona.
Nr. 31 345. Offene Handelsgesellschaft: Nähr⸗
mittel⸗Gesellschaft „Krone“ Michaelis & Co., erlin. Gesellschafter: 1) Frau Margarethe
Michaelis, geb. Rusike, Berlin, 2) Walter Michaelis,
Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. No⸗
vember 1907 begonnen. Dem Albert Michaelis in erlin ist Prokura erteilt.
Nr. 31 346. Firma: Arno Weisse, Berlin.
nhaberin: Frau Fabrikbesitzer Kalser, Clara, verw.
ew. Weisse, geb. Hoffmann, Adlershof. Die Nieder⸗ ssung ist von Adlerrhof nach Berlin verlegt.
Nr. 31 347. Offene Handelsgesellschaft: Nord⸗
Compagnie Groskorth &
mmrich, Rixdorf. Gesellschafter: 1) Otto rozkorth, Kaufmann, Rixdorf, 2) Max Emmrich, aufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am
1. April 1907 begonnen.
Nr. 31 348. Firma: Rheinische Dampf⸗Wasch⸗ aschinen⸗Fabrit Friedrich Geiersbach, Viersen, Rheinland) mit Zweigniederlassung in Berlin.
Inhaber: Friedrich Geiersbach, Kaufmann, Viersen.
Nr. 31 349. Offene Handelsgesellschaft: O. Voß
Co., Berlin. Gesellschafker: 1) Otto Voß,
Bauunternehmer, 2) Arthur Ludwig, Kaufmann, eide Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. De⸗
zember 1907 begonnen.
Bei Nr. 254 (Firma Restaurant Ernst Voges,
Schöneberg): Inhaber jetzt: Wilhelm Kabitz,
Restaurateur, Schöneberg. Die Firma lautet jetzt:
Eöö Ernst Voges Inh. Wilhelm
Kabitz.
Bei Nr. 3171 (Firma E. de la Sauce & Kloß, ichtenberg): Inhaber jetzt: 1) David Hirsch,
aabrikbesitzer und Ingenieur, Lichtenberg, 2) Ernst
ipmann, Regierungsbaumeister a. D., Berlin. etzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
1. Dezember 1907 begonnen. Die Prokura des aavid Hirsch und des Ernst Lipmann ist erloschen.
Die Gesamtprokura des Heinrich Kohn und des tto Kmoth bleibt bestehen derart, daß jeder gemein⸗
schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗
tretung ermächtigt ist.
Bei Nr. 2964 (offene Handelsgesellschaft Seeler
Cohn, Berlin): Der Kaufmann Eugen Buch⸗
thal, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 11 3 9 (offene Handelsgesellschaft A. Lein⸗
haas, Berlin): Carl Otto Max Balz ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Eduard Wegener, Kaufmann, als persönlich haftender Ges⸗ Die Prokura des Eduard Wege Heinrich Eggers in Hamburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 17 799 (F y Lo Berlin): Das Geschäft und die F gangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Willy Lowinsky, Ingenieur zu Charlotten⸗ 5 es ftne hend Heegaft r
sbei Nr. 24 offene Handelsgese asser⸗ Schöneberg): Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 28 288 (Eduard Meißner & Co. Baugeschäft in Liq., Rixdorf): Der Maurer⸗ meister Eduard Meißner und der Lukas sind als Liquidatoren au ö Carl Neye
Bei Nr. 30 717 meher — 8. 8 ü t ar Lindemann ist a 581 Se üUcast ist Die Nieder⸗ ist na mneberg verlegt. ashng Nr. 30 722 (offene Handelsgesellschaft H. Michelmann & Co., Schmargendorf). Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 30 954 (offene Handelsgesellschaft Pfeiffer c. “ e “ Sefelscaftertn Rosalie Nicolai, geb. Wille, alleinige In⸗ Phe sesse ist aufgelöst.
Berlin: 85 Bieber. imber 1907. tt Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Handelsregister [78110] en Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
2 A. 7 ist in das Handelsregister
irma: Joseph Lehrs, Berlin, hrs. Kaufmann,
f Neldert, Charlotten⸗ ldert, Kaufmann, Char⸗
Wolff Partiewaaren „Inhaber Adolf Wolff,
Landwirtschaftlich Schul⸗ (Thevohn Bechuh;
ung (früher Grabow, Verlagsbuchhändler,
S. Leiser Inhab i Jebste Fah Idir
2628), 38 28 630 (M. 2630,
— 3 Nr. 24 597. Füann, 30 28 034 (R. 2116), 39 32 874 (H. 3621).
Berlin, den 23. Deze Königliches Amtsgerich
des Königlich
btei Am 24. Dezember 190 eingetragen worden:
in die Gesellschaft ellschafter eingetreten.
1 ner ist erloschen. Dem 26a 30 830 (. 769), 2 30057 (Sch. 2459),
B. 4 p a ö. 8. 3989) 8 Erkampf & Robby,
haber Adolf Ne
Nr. 31 357 Firma: Adolf engros-export, Berlin Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 358 Firma: buchhandlung Karl Inh. Fritz Grabow, Zweigniederlass
Architekt Friedrich zu Nauen ist zum Liquidator (offene Handelsgesellschaft Dr.
Der bisherige Gesell⸗ Uleiniger Inhaber der
16G0 31 731 (O. 1781), 3d 31 434 88 1889.
Bei Nr. 15 367 (Firma: Fanny Herschthal, Berlin chthal, Kaufmann, Ber erschthal ist erloschen. Leiser Inhaber Isidor r. 30 589 (offen dinand Schönemann felde⸗West): Die bieherige Gesell
haberin der Firma. Gelöscht die Firma zu li Nr. 11 938. Richard Philipp. Berlin, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Handelsregister 1- des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Am 23. Deze
Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, vorm. L. Sentker mit dem Sitze zu Berlin.
fmann Reinhold Wittcke in Berlin, bisher ndes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ lichen Vorstamdemitgliede ernannt.
1) Paul Janzon zu Berlin,
2) Bruno Lange zu Berlin. 8 G
Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein mit einem anderen Prokuristen, und, wenn der V ordentlichen Mitgliede besteht, mit einem stellvertretenden Vor⸗ wenn aber der Vorstand aus mehreren orstandsmitgliedern besteht, auch in mit einem Vorstandsmitgliede, ordent⸗ Uvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗
esellschafterin Frau hais ist alleinige Inhab
des Königlichen Am 24. Dezem
eingetragen worden: bar 31 350 Firma: C.
Kutschera, Cafetier, Nr. 3
Inhaber Arthur Fabia
b imber 1907 ist eingetragen:
Charlottendurg.
Arthur Fabian, Berlin, “ elsgesellschaft: Haacke &
Gesellschafter: Alfred Haacke,
Max Goldstein, Agent, Wilmers⸗
hat am 23. Dezember 1907
Auskunftei und Detektiv⸗ zum Licht“ Anna Mai, zu Anna Mai, geb. Doll,
8n Die Gesellschaft
Nr. 31 354 Firma: büro „Durch Nacht „ Inhaber Fra
Firma: Central⸗
stand nur aus einem auch in Gemeinschaft standsmitgliede, ordentlichen V.
lichen oder ste
Deutsch⸗Asiatische Bank e zu Schaughai und Zwei “
1) August Reiß in Tsingtau, Hermann Siebert in H in jeder derselben i
st ermächtigt, in Gemeins st einem ordentliche
oder stellvertretenden Vor⸗ sellschaft zu vertreten.
Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Fr vormals Patzenhofe zu Berlin und mehreren Zweig⸗
stmann zu Berlin,
Kaufleute Geor Berlin, sind in Gesellschafter eingetrete Lennhoff, Georg K erteilte Gesamtprokura ist Bei Nr. 17 928 (F Offene Handelsgesellschaft. 4 Dezember 1907 bego Moses Adler, Berlin, Gesellschafter eingetreten.
iedrichshöhe
niederlassungen.
bisher stellver⸗ tretendes Vorst
ist aus dem Vorstande
1) der Konsul Dr. Walter zum Generaldirektor für sich allein die 2) die bisher stellvertre Braumeister Josef Wild in Berlin, Hieronymus ordentlichen Vorstandsmitgli Syndikus der Gesellschaft, Gerichts⸗ Fritz Arnoldi in Berlin zum
Sobernheim zu Berlin mit der Ermächtigung, chaft zu vertreten,
tenden Vorstandsmitglieder, in Berlin, Gustav Seeger serrmann zu Berlin zu
triebe des Geschäfts b die Gesell
stellvertretenden Vorsta Berlin, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Handelsregister 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Am 23. Dezember 1907 i eingetragen worden:
Berlin. Inhaber: mann, Berlin.
Nr. 31 343. Firma: Beity Heymann, mann, Kauffrau, Berlin. Berlin, ist Prokura erteilt
A. in das Handelsregister
Siegmund Hirschmann, Siegmund Hirschmann, Kauf⸗
Berliner Wäsche⸗Versand Inhaber: Betty Hey⸗ Dem Adolf Heymann,
(offene Handelsgesellschaft Eduard Berlin): Die bisherige Gesellschafterin geb. Rauschenplat, Char⸗ haberin der Firma. Die
Nr. 10 091 (Firma Wilh. Ermeler & jetzt: Maria Ermeler, geb. Das Geschäft ganges auf die
Vertretung der
Witwe Emili lottenburg, ist alleinige In Gesellschaft ist aufgelöst.
Co., Berlin): Inhaber Cordes, Kaufmannswitwer nebst Firma ist im Wege des Erb Witwe Maria Ermeler überge Sommer in Charlottenburg ist Bei Nr. 24 651 (Firma Pankow): Ort der Niederlass Bei Nr. 26 167 (Firma Carl Kriener, Dem Karl Kahn, Cöln, Fräulein Vally
Wallau ist au Zur Vertretung d nhaber Kaufmann
Biedenkopf, den 20. Dezember 1907. Königl. Amisgericht.
Wilhelm Koggel, ung jetzt: Berlin.
ist Eintelprokura, dem
Wilhelm Behrendt, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 28 157 (Firma Ernst A Gr. Lichterfelde): Georg Hoepfner, Tischler Zehlendorf, ist in das Geschäft als vers Gesellschafter eingetreten.
Bielefeld.
In unser Handelsre folgendes eingetragen w 161 (Firma Ed.
unter Nr. 870 die Firma⸗ feld und als deren Delius daselbst.
Bielefeld, den 20. D.
önlich haftender Jetzt offene Handelsgesell⸗ Ulschaft hat am 15. Dezember 1907 zung der Gesellschaft ist nur Der Uebergang der
begründeten Ver⸗
Ernst Alfred Krügel er 1 in dem Betriebe des Geschäfts hindlichkeiten auf die Gesellschaft ist a Die Firma lautet jetzt: Ernst A Sitz der Gesell
Bei Nr. 3. 003 E. Berndes & C. Gesellschafter Charles E. Berndes ist haber der Firma.
Krügel & Co.
schaft ist Zehlendorf.
(offene Handelsgesellschaft Charles B Der bisherige
alleiniger In⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
ie Nr. 3 otel Bram edt, kter Haftung“ e
erlin.
In Leipzig be⸗ die Hauptnieder⸗
Die Prokura des Die Firma lautet Herschthal.
8 Handelsgesellschaft; Fer⸗
roß Lichter⸗
ist aufgelöst. Die Hannah Modest, geb. herin der Firma.
Firma Nr. 21 498 Paul Webers
den 24. Dezember 1907. hes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Handelsregister [78111]
Abteihenichts 11.
ber 1907 ist in das Handelsregister afé Kutschera, Karl
nhaber Karl
Organ „ Existenz“ Inhab geb. Doll, Kauffrau, See er Frau A
Bei Nr. 28 311 (offene mann Kaufmaun & C. tretung der Gesellschaf sellschafter ermächtigt.
Bei Nr. 13 272 (Firma: Alb. ffene Handelsgesellf
nna Mai,
Handelsgesellschaft: . 1Fo⸗ enn LSa der. ortan ein jeder d . Die Prokura des deue ge
Aronheim jun.,
chaft. Die Gesell⸗ Dezember 1907 Pgene seh. g Knap und Ernst Herzberg, beide zu schäft als persönlich haftende Die den Kaufleuten Her⸗ nap und Ernst Herzberg erloschen. . Adler, Berlin): Die Gesellschaft hat am
Der Kaufmann
ist in das Geschäft als offener Zur Vertretung der Ge⸗ nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗
Uebergang der in dem Be⸗ seegründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen.
Inhaber jetzt: Be
Bei Nr. 24 125 ( nische Käserei R. Böh „ Berlin): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist James Davenport, Kauf Bei Nr. 27 575 (offene Handelsgesellschaft: Dall⸗ mann, Petereit & Co., Otto Scheibe und Eduard sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 29 584 (Firma: Dt. Wilmersdorf): Ort d Schöneberg.
D. Hirsch, Lichtenberg): Berlin, und dem Otto Kmot samtprokura derart erteilt, daß meinschaftlich mit einem ander⸗ Firma befugt ist.
kirchliche Kunst, verlag, E. Herrmann,
Bernhard Finck, rnhard Finck jun.,
Kommanditgesellchaft: Hygie⸗
Co
Leipzig⸗Lindenau.
Berlin): Die Tischler Ehmer sind aus der Ge⸗
Clemens Knieha 5 er Niederlassung 1
Handelsgesellschaft: Dem Heinrich Kohn, h, Lichtenberg, ist Ge⸗ jeder von ihnen ge⸗ een Prokuristen zur
19 432 Anstalt für alerei und Kunst⸗ Sierau & Co., Bexlin. Dezember 1907. Königliches Amtsger Biedenkopf. In das Handelsre Christian Balzer W — folgendes eingetragen
icht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
78021]
gister A ist bei Nr. 76 4 Firma itwe & Sohn in Wallau
Kaufmann Christian s der Gesellschaft aus⸗ er Gesellschaft ist der Christian Balzer in
8113]
17 Abteilung K ist heute Coesfeld in Bielefeld):
Carl Delius u Biele⸗ Inhaber der Faufnnn Ele⸗
e 1907. intsgericht. Bramstädt, Hollstein. Fr Im Handelsregister tragene Gesellschaft: Gesellschaft mit gelöscht worden. Bramstedt, den 20. Dezember
Königliches Amtsger
[78114] einge⸗
1907. icht.
Braunschweig.
11““
Bei der im hiesigen
Braunschweig.
Seite 150 eingetragenen
e
und sonstigen Backwaren. Dem Böttcher Friedrich in Bremerhaven ist Proku
Lampe, Buttstädt.
isher von Ernst Jäger
stücken, Fortführung der
42 000
Frau ÜUlrich hat und zwar 10 000 ℳ
nach Bestimmung de des Umbaues der Zienselce
als Pächter gegenwärtig
führt angesehen wird. Im einzelnen werden
ie gesamten rräte und
9 sind, wo 88 hllärt, daß alle diese
anden sind und demnach
Der G festgetells sellscaftsvertrag
Die Dauer d tember lgl festgesgn 8
Iah wätrah kust do punkte erfolgen
Buttstädt, den 24. Dez Cöln, Rhein.
getragen:
rma: „J. Scheuer &
zugen Paris, Kaufleute, hat am 31. Oktober 1907
wohin der Si
z ist Prokura
r. 4498 die F
aber Arnold r. 850 bei der offenen
Dem Felix Langen in Cöl erteilt. Nr. 1089 bei der Firma
berg“.
Nr. 2 bei der Aktiengest
„Grundstücksgesellschaft
Nr. 1038 die Gesellschaft Gesellschaft mit beschrä
Geld⸗ insbesondere Bank mit den Zwecken des Um
Nutzvieh und der Vermit
vafcafe and Zeiries de rtschaft auf diesen Ziegeleigrundstücken. Das Stanmsvüh Acdeis ngffücgen, beträgt
iva und Passiva werden nicht übernommen,
gebracht und von der Gesellschaft übernomme 88 alsdann vorhandenen Vüscheft, ase Frh⸗
Bemerkt wird jedo versicherten deerdfeund 2 Kühe, h Phh gutt des bah⸗
üb werden. „ b gänge an dieser Sacheinken ge änd bis zu Ueber nahme durch gleichwertige Stuüͤss
Geschäftsführer sind F
eimar, und Ernst Jäger,
Großherzoglich S. Amtsgericht.
Nr. 4495 die Firma: „J
tz von Dü Inhaberin Ehefrau Gelfseh
mann, Kauffrau, Sü t ’ u, Cöln⸗Sülz. Dem Karl Schmit
[78116] Handelsregister Band I
Seite 99 eingetragenen Firma: R. Rittmeyer &
Co. ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann b
Hermann Löhr erteilte Prokura gelöscht und dagegen 8
dem Kaufmann Hermann Wedderkopf hierselbst für 8
die vorbez. Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 27. Dezember 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 23. R. Wegmann.
[781152)
Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIl 8
1 as Th. Riecius ist
beute vermerkt, daß am 20. d. Mts. in Posen eine 8
Zweigniederlaffung errichtet ist. 8
Braunschweig, den 27. Dezember 1907. nzogliches Amtsgericht. 23.
gmann.
Bremerhaven. Handelsregister. [78117 In das Handelsregise ist heute e sertgeen worden: Emma Müller, Bremerhaven. Inbaberin: die Ehefrau des Böttchers Friedrich August Hermann Müller, Bertha Emma geb. Speck, in Bremerhaven, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bro⸗
August Hermann Müller ra erteilt. 8
Bremerhaven, 27. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Sekretär. [77793]
In unser Handelzregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 die Firma Erast Ja den 3
ger &. Co., Gesell.
uternehmens ist: Erwerb der
gepachteten, dem Oskar
Prischler in Berlin gehörigen Ziegelei nebst Grund⸗
Ziegelei in vergrößertem Kalkbrennerei und Land⸗
Auf dieses Stammkapital haben die Gesellschafter folgende Stammeinlagen zu leisten:
Frau Hedwig Ulrich ℳ 30 000, te
2) Ernst Jäger die nachstehend naͤher bereichne
Sacheinlage im Werte von ℳ 12 000 die 8 000 ℳ 1 ’inzwfables „ welche als Anzahlung zu erwerbenden Ziegelei rundstücke dienen sollen, vor der Anmeldung der Gesenamdst die übrigen 20 000 ℳ
schäftsführer zum Zwecke
Ernst Jäger bringt als seine Einlage das von ihm
betriebene Geschäft —
Ziegelel, Kalkbrennerei tschaft auf den zugehörigen Grundftccgennd Landwir sZalehar de gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Gesch 4 vom 1. Oktober 1907 ab als auf ihre Rechnung 9.
von Ernst Jäge
1 lich
Ueensiben, Vo e. vnsahe. e 9 88 er B
1e7a wersccerfnäeft Diulscher Phonie n
Sdrück⸗
bei Ernst 1 au gigen⸗
Sachen sein freies
vor⸗
en.
F. rcheüchufhemn iegler, Buttelstedt.
Ftrarr, 24. April 1907
aft ist bis zum 30. Sep⸗
da ab immer auf zehn
w t ist. Diese Kündigung mot ins ündigung erfolat
onate vor dem Zeit⸗
„an welchem der Gesellschaftsvertrag nach vorstehenden Bestimmungen Glsensch würde.
sember 1907. [78118]
1 das Handelsregister ist am 28. Dezember 1907
I. Abteilung A. Nr 4494 die offene Handelsgesellschaft unter der
Co.“, Cöln. Persönlich
haftende Gesellschafter sind: Josef Scheuer und
Cöln. Die Gesellschaft begonnen.
vun & Wolff“, Cöln, dorf verlegt ist und als Schmitt, geb. Natter⸗
erteilt.
r. 4497 die Firma: „Steia. fene Handelsgesellscaft unter der
Cöln. Persönlich
haftende Gesellschafter sind: „Julius Stein, Kauf⸗ mann, Cöln, Betty Stein, des lhaahe Cöln. Die Gesellschaft Fe S 1907 beaans Firma: „Arnold Gebauer“, Cöln, und als Inh 8 Gebauer, Cöln.
Handelsgesellschaft unter
der Firmg: „J. J. Langen & Söhne“, Cöln.
n⸗Bayenthal ist Prokura
: „Gebr. Stemmler“
Cöln. Die Firma ist geändert in „Ernst Patt⸗ II. Abteilung B
elschaft unter der Firma
„Westdeutsche Bodenkreditanstalt“, Cöln. Max von Eynern st aus dem Vorstande ausgetreten. Nr. 945 bei der Gesellschaft unter der Firma
Ludwigshof mit be⸗
schränkter Haftung“, Cöln. Der Geschäftsführer Merkens 8 zs Aguf niedergelegt. Zum Geschäfts⸗ füa e i bestellt der Bureauvorsteher Julius Oesterle in Cöln.
unter der Firma „Bank
des Vereins der Viehkommissionäre Cöln
ukter Haftung“, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb, aller
eschäfte, soweit dieselben escen Schlacht⸗ 8 ttlung dieses Umsatzes 3