1907 / 25 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zu der am [83894] Montag, den 25. Februar a. c., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Kasernenstr.

Nr. 3, hierselbst, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ein und ersuchen dieselben ergebenst, gemäß § 13 unseres Statuts vom

2 M 9 3 19-Aneh 1908 ihre Aktien nebst Talons und laufenden Dividendenscheinen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, oder bei einer Reichsbankstelle, oder der Stadt⸗ hauptkasse zu Bromberg, oder dem Bankhause M. Stadthagen zu Bromberg zu hinterlegen.

Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maßgabe des § 13 des Statuts erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen. 8

Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗ Societät sowie öffentlicher Sparkassen stehen solchen Bescheinigungen gleich. 8

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht pro 1906. 8

2) Vorlegung der Bilanz pro 1906. Feststellung der Dividende und Dechargeerteilung pro 1906.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Geschäftliches.

Der vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstattete Bericht mit dem Bemerken des letzteren sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Februar a. c. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus.

Bromberg, den 26. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat

der Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft.

Knobloch, Vorsitzender.

[83903] Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garn⸗Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Sonnabend, den 16. Februar d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1906 sowie Erteilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

4) Geschäftliche Mitteilungen. 8

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ stimmungen §§ 31 und 32 der Statuten wird bemerkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10— 11 Uhr in dem Ver⸗ sammlungslokal stattfindet, und daß die Ausweisung des Aktienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugnis zu erfolgen hat. Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig, und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ liche Form.

Gera, den 28. Januar 1907.

Der Anfsichtsrat der Gera⸗Greizer Kamm⸗ garn⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.

[83880] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat unterm 4. Januar ds. Js. die Erhöhung unseres Aktienkapitals um 8 000 000,— durch Ausgabe von 8000 Aktien à 1000,— nominal, welche für das Geschäftsjahr 1906/7 volle Dividendenberechti⸗ gung haben, beschlossen. Die neuen Aktien wurden an ein Konsortium, das sich zur Tragung sämtlicher mit der Kapitalsvermehrung verbundenen Spesen bereit erklärt hat, mit der Auflage begeben, 7 000 000,— neue Aktien den alten Aktionären unserer Gesellschaft in der Weise zum Bezug anzu⸗ bieten, daß auf je sechs alte Aktien eine neue Aktie à 1000,— nominal zum Kurs von 107]½ % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. August 5 bis zum Tage der Einzahlung bezogen werden ann. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf obige 7000 Stück Aktien in der Zeit vom 28. Januar bis 9. Februar ds. Is. einschließlich unter den unten angegebenen Be⸗ dingungen bei einer der nachverzeichneten Stellen auszuüben: in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

in München bei der Bayerischen Vereins⸗ bauk und der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, 8

in Frankfurt a. M. bei den Firmen E. Laden⸗

burg, J. Dreyfus & Co.,

in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗

conto⸗Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, 3

in Mannheim bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

in Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗ Kersten & Söhne,

in Nürnberg bei der Firma Auton Kohn.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Akten mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse, zu dem die Formulare unent⸗

8 bei den Bezugsstellen verabfolgt werden, ein⸗

ceichen.

Für jede lum Bezug angemeldete Aktie sind

1075,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. August 1906 bis zum Einzahlungstage sowie der volle Betrag des Schlußnotenstempels ein⸗

16 zuzahlen.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die neuen Aktien ausgeliefert werden.

Für die neuen Aktien wird die Notierung an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Cöln und München demnächst herbeigeführt werden. Nürnberg, den 25. Januar 1907 8 Der Vorstand.

[83241] vö.eeehe. 1 Bergische Cementwaaren⸗Industrie⸗ Aktien-Gesellschaft in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1907 wurden folgende fünf Mitglieder zum Aufsichtsrat gewählt: Camillo Avon, Gräfrath, Kullerstraße, Otto Clemens, Architekt, Solingen, Franz Holweg, Rentner, Solingen, Anton Pohl, Metzger, Solingen, Anton Trippen, Kaufmann, Solingen. Solingen, den 23. Januar 1907. Der Liquidator: F. W. Zenk.

[83242] 1 Bergische Cementwaaren⸗Industrie-

Aktien-Gesellschaft in Liquidation. Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Solingen, den 23. Januar 1907.

Der Liquidator: F. W. Zenk.

188890 Aktiengesellschaft „Berliner Preußen⸗Haus“.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft „Berliner Preußen⸗Haus“ werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 21. Februar 1907, Abends 7 ½ Uhr, nach ihrem Geschäftslokal hier, Jägerstraße 20, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1906. 2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und den 8 chtsrat. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 13 des Statuts. Berlin, den 26. Januar 1907. Der Vorstand. Franz Tippel.

[80325] Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

Die durch die Generalversammlung obiger Gesell⸗ schaft vom 15. November 1906 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 2 128 000 um 128 000 auf 2 000 000 durch Einziehung von sechs Stammaktien mittels Ankaufs und Zusammen⸗ legung der übrigen 366 Stammaktien im Verhältnis von 3 zu 2 zu Vorzugsaktien ist in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Diejenigen Stammaktionäre, welche ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung noch nicht eingereicht oder nicht in durch drei teilbarer Zahl behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten eingereicht haben, werden hierdurch auf⸗ gefordert, nunmehr längstens bis zum 30. April 1907 bei der Gesellschaft zu Berlin, Köthener⸗ straße 28/29, ihre Stammaktien nebst Dividenden⸗ scheinen für das Jahr 1906/07 ff. und Talons in durch drei teilbarer Zahl einzureichen und ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen, wofür Formulare bei der Gesellschaft zu beziehen sind. Die nicht längstens bis zum 30. April 1907 bei der Gesellschaft eingereichten Stammaktien sowie die nicht in durch drei teilbarer Zahl ein⸗ ereichten und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Stammaktien werden nach Ablauf der Frist für kraftlos erklärt. Von je drei bis zum Ablauf obiger Frist eingereichten Aktien wird eine zwecks Vernichtung zurückbehalten, während zwei nebst neuen Dividenden⸗ scheinen für 10 Jahre (beginnend für 1906/07) und Talons, versehen mit neuen fortlaufenden Nummern und dem Stempelaufdruck: „Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1906 als Vorzugsaktie gültig. Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Alkiengeselsschaft faksimilisierte Vorstandsunterschrift)“ zurückgegeben werden.

An Stelle der bis zum Ablauf obiger Frist bei der Gesellschaft in zur Zusammenlegung nicht ge⸗ eigneter Zahl eingereichten, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten, sowie an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien werden für je 3 Stück wiederum immer je 2 Stück durch gedachte Nume⸗ rierung und Abstempelung zu Vorzugsaktien um⸗ gebildet und mit Dividendenscheinen fuͤr 10 Jahre (beginnend für 1906/07) und Talons versehen. Die so gebildeten Vorzugsaktien werden für Rechnung der daran Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung verkauft; der nach Abzug der Aufwendungen ver⸗ bleibende Erlös wird verhältnismäßig den beteiligten Aktionären gegen Einlieferung der betreffenden Stammaktien nebst Dividendenscheinen pro 1906/07 ff. und Talons zur Verfügung gestellt resp. gegebenen⸗ falls hinterlegt. Die zurückbehaltenen und nicht zur Bildung von Vorzugsaktien verwendeten Stamm⸗ aktien werden vernichtet.

Unter Hinweis auf den eingetragenen Beschluß der Herabfetzung des Grundkapitals werden, um der Vorschrift des § 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Alkttiengesellschaft.

Budwig.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ [83626] genossenschaften.

Sonnabend, den 16. Februar 1907, Abends 6 Uhr, findet im Restaurant Kniese, Belle⸗Alliance⸗ platz 7—8, die fünste ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, wozu die Mitglieder hierdurch er⸗ gebenst eingeladen werden. 1“

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗

kommission.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustkonto sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

7)

11“

5) Bericht über die am 24. 9. 1906 gemäß § 53 des Gen.⸗Gesetzes stattgefundene Revision.

6) Genehmigung der Abänderung der Geschäfts⸗ anweisung für den Vorstand.

9 vesthstaiatewobt.

8) Geschäftliches.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale, Königgrätzer⸗ straße 82, zur Einsicht der Mitglieder aus.

Berlin, den 25. Januar 1907.

Allgemeine Verkehrsbank 2 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. M. Schwantzer, Vorsitzender.

geasxIHHENATZmxFTAHEEHxAERWNUEREENNIExx7ARMLmEAEN

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[83630] 8

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Oppenheimer in Berlin, Kronenstr. 76, heute eingetragen worden. Berlin, den 23. Januar 1907.

Der Präsident des Landgerichts I. [83631] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Gustav Tobt in Berlin, Oranienstr. 149, heute ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 23. Januar 1907. Der Präsident des Landgerichts I. [83636] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hugo von Dähne hierselbst ist heute in die Liste der beim Herzogl. Oberlandes⸗ gerichte Braunschweig zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Braunschweig, den 23. Januar 1907. 8

Herzogliches Oberlandesgericht. H. Wolf.

[83627] 8 In die Anwaltsliste ist mit dem Sitze in Dresden eingetragen der zeitherige Referendar Dr. jur. Kurt Philipp. ön. Amtsger. Dresden, 25. Jan. 1907. [83628] Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist der Rechts⸗ anwalt Carl Heinrich Hans Brückner zugelassen und heute in die Anwaltsliste eingetragen worden. Löbau, Sachsen, den 25. Januar 1907.

Das Königliche Amtsgericht. [83633] Bekanntmachung.

Der bisher nur bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassene Rechtsanwalt Dr. Fritz Ballin dahier wurde infolge nunmehriger Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei den K. Landgerichten München I und II heute in die Rechtsanwaltslisten der beiden letzt⸗ genannten Gerichte eingetragen.

München, den 24. Januar 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I. München II. Braun. Ziegler. [83632] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Frohnhausen in Nordhausen ist in die Listen der bei dem Land⸗ und Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. u“

Nordhausen, am 23. Januar 1907. 8

Königliches Landgericht.

[83629] Der bisherige Gerichtsassessor Friedrich Helmig ist zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgericht Unna zugelassen worden und am 24. Januar 1907 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Er hat seinen Wohnsitz in Unna genommen. Unna, den 24. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. [83634] In der Liste der bei dem Kgl. andgerichte Zwei⸗ brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in Zweibrücken wohnhafte Rechtsanwalt Justizrat Eduard Rosenberger wegen Ablebens gelöscht worden. Zweibrücken, den 24. Januar 1907.. Der K. Landgerichtspräsident: Dr. Krell.

85

[83635] . Der bei dem K. Oberlandesgerichte Zweibrücken zugelassene, nun verlebte Rechtsanwalt Justizrat Eduard Rosenberger in Fwecbeäcen wurde am 24. Januar 1907 in der Re tsanwaltsliste es ge⸗ nannten Gerichts gelöscht. Zweibrücken, den 24. Januar 1907. K. Oberlandesgericht. v. Wilhelm.

9) Bankauswei Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. Januar 1907. Aktiva.

111““

Kursfähiges deutsches Geld . 22 961 001. Reichskassenscheine J114“ 566 410. Noten anderer deutscher „Banken . . . . . 19 691 420. Sonstige Kassenbestände 1 631 448. Wechselbestände . 38 568 447. Lombardbestände. 28 338 560. Effektenbestudne)n 7722 302. Debitoren und sonstige Aktiva . 7 956 289. Passiva Eingezahltes Aktienkapital . 30 000 000. Reservefonds.. .. 6 736 754. Banknoten im Umlauf.. . 45 718 600. Täglich fällige Verbindlich. 11“¹““ 22 850 050. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 19 045 719.

EG. . vn. 1 35 8 754. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 88

4) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

12 801. 07. Die Direktion.

[83639] ochenübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 23. Januar 1907.

Aktiva. Metallbestandd .... 30 609 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 75 000

8 Noten anderer Banken. 3 607 000 8 Wechsenl— 41 270 000 8 Lombardforderungen. 4 325 000 8 54 000 8 sonstigen Aktive 1 698 000 Passiva. Das Grundkapital 7 500 000 Der Reservefonds. 1“ 3 290 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 60 269 000 Die 592— täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . . ... 16161556 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . . .. Die sonstigen Passiva .. . . 4 423 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . . . . München, den 25. Januar 1907.

624 466,41.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[83638] ꝛStand

der 8 Württembergischen Notenbank

am 23. Januar 1907. Aktiva.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken.

41 185

. [13 050 066 1 344 730

Wechselbestand. 14 444 355 Lombardforderungen. 10 028 825 2 063 077 Sonstige Aktiva 1 265 278 Passiva.

Grundkapiteetlylt 9 000 000 eeerwesondd 198 2 Umlaufende Noten 23 662 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 6 752 313 57 An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 85 487 55

Sonstige Passiva . . . . . . 1 541 093,67

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 544 474,06.

Stand der Badischen Bauk

[83640] am 23. Januar 1907.

Aktiva. Metallbestandd. [10 996 194 91 Reichskassenscheine. 25 580, Noten anderer Banken. 3 692 870,— Wechselbestand. [19 114 791 75. Lombardforderungen. 10 500 770— Effrkten 1 830 522/30 Sonstige Aktiva 3 622 052 22

Xℛv

Passiva. 1 Grundkapital 9 000 000— Reservefonddds. 2 145 344/18 Umlaufende Noten . 23 901 700—

Sonsige kglich fältge Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichtetten.. . Sonstige Passirva. B „1 556 824 44 A

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 84 047,08.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Oeffentliche Aufforderung.

[83883]

geb. Peters, in Marne als Miterbin nach dem am 6. Januar 1907 zu Marne verstorbenen Gastwirt Hinrich Johann Peters, weil in Marne, fordere ich hierdurch in Gemäßheit des § 2061 B. G.⸗B. die Nachlaßgläubiger auf, ihre Forderungen

binnen 6 Monaten bei der Frau Denker anzu-

melden.

Meldorf, den 25. Januar 1907. 2

Justizrat Lamm ers, Rechtsanwalt und Notar. [83846]

Krankenkasse Deutscher Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig. Eing. Hilfskasse Nr. 149. Verwaltung Leipzig⸗Plagwitz, Ernst⸗Mey⸗ Straße 22.

Der im Jahre 1905 nach § 9 der Statuten be⸗ schlossene Extrabeitrag ist fällig und zahlbar in vierteljährlichen Raten am 1. Februar, 1. Mai 1. August und 1. November. Leipzig, im Januar 1907.

Der geschäftsführende Vorstand. duard Herzog. Hans Lang. [83226] 8

Wir machen hiermit die in der Generalversammlung vom 9. April 1904 beschlossene Herabsetzung des Stammkapitals um 5000 bekannt.

Berlin, den 18. Januar 1907.

Deutscher Ordens⸗Almanach Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Professor Dr. Epstein. Max Michalke. [82898] Bekanntmachung.

Die Erste Westfälische Baugesellschaft für fugen⸗ lose Luginowände G. m. b. H. in Dortmund ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Dortmund, den 23. Januar 1907.

Erste Westfälische Baugesellschaft

für fugenlose Luginowände G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: „August Schroeder, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor, Dortmund, Heiligerweg 23.

13 178 91256 1

—*

Im Auftrage der Frau Therese Minna Denker, .

8