1907 / 25 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Stromes beim Wiegen von Lasten. Charles Russow, Marlboré Court, u. Edward Caro Feinstein, oundsditch, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Houngsditch,, Berlin W. 8. 8. 4. 06. 88 Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß

20. 3. 83 8 dem Untionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 18.4. 05 anerkannt.

42g. 182 324. Sprechmaschine, bei welcher ein zum Schalltrichter führender verschwenkbarer Ton⸗ arm mit dem Schallfurchenträger und dem Triebwerk von einem Schutzgehäuse umschlossen wird. Deutsche Telephonwerke. G. m. b. H., Berlin. 5. 3. 05. 42g. 182 325. Einrichtung zum Aufzeichnen und Wiederhervorbringen von Schallwellen auf den Scheiben von Sprechmaschinen, deren Schalldose: durch eine radial angeordnete Transportschraube ge⸗ führt wird. Neophone Limited, London; Vertr. F. Ant. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. G. 6. 3. 06. 42k. 182 128. Vorrichtung zum Prüfen von mit Innendichtung versehenen Verschlußteilen auf Dichtheit mittels Druckluft und eingefüllten Wassers. Hermann Wiedensohler, Frankfurt a. M., Wendels⸗ weg 64. 24. 5. 06.

42k. 182 129. Kraftmesser, bei dem die zu messende Kraft mittels Membran auf ein Druckmittel übertragen wird. Georg Wurceldorf, Berlin, Kesselstr. 38. 6. 7. 06.

42Il. 182 326. Verfahren zur annähernden Be⸗ stimmung des Urinzuckergehaltes. Hausmann A. G. Schweiz. Medizinal’ & Sanitätsgeschäft, St. Gallen; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 1. 3. 06.

42 /. 182 095. Registrierender Geschwindig⸗ keits⸗ und Wegemesser mit Zentrifugalregulator.

James Seth Morse, New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 9. 05. . 420. 182 168. Geschwindigkeitsmesser mit durch Uhrwerk zeitweise ausgelöstem, von der An⸗ triebswelle aus bewegtem Streckenanzeiger; Zuf. z. Pat. 171 845. Max Hoeft, Berlin, Belle⸗ alliancestr. 32. 20. 1. 06. 43a. 182 130. Vorrichtung zum Einschieben loser Fahrkartenpakete in Fahrkartenfächer. J. Müller & Cie., Schaffhausen. 16. 6. 06. 43a. 182 327. Kontrollkasse zur Ausgabe von Rabattmarken. Bielefelder Nähmaschinen und Fahrrad⸗Fabrik, A.⸗G., vorm. Hengstenberg & Co., Beelefeld. 4. 5. 06. 45a. 182 271. Motorpflug mit Explosions⸗ motor. Albert Miersch, Deutsch⸗Lissa. 12. 12. 03. 45c. 182 096. Ablegvorrichtung für Getreide an Grasmähmaschinen mit zwei im rechten Winkel zueinander stebenden Fördertüchern; Zus. z. Pat. 174 036. Philipp Hangen IV., Ober⸗Hilbersheim, Rheinh. 27. 8. 05. 45 d. 182 227. In die Erde eingelassenes Göpelwerk. Wilhelm Schröder, Cassel, Hohen⸗ zollernstr. 77. 6. 3. 06. 45e. 182 169. Auseinanderklappbares Gerüst zum Trocknen von Heu. Ulrich Rehm, Aidenried i. Bayern. 12. 5. 06. 45e. 182 170. Reibe⸗ und Schnitzelmaschine mit in einem zylindrischen Gehäuse gelagerter Schneide⸗ trommel zur Zerkleinerung von Viehfutter. Theodor Mönch, Bolchen i. Lothr. 7. 7. 06. 45f. 182 171. Anlage zur Ausnutzung der in Stäaͤllen vorhandenen Wärme für Treibhäuser. Max Saul, Frankfurt a. M., Gaußstr. 26. 17. 2. 06. 45g. 182 131. Schleudertrommel mit in dem Haubenhals zwischen den Auslässen für die geschiedenen Flüssigkeiten angeordneten und mit Auslaßöffnungen versehenen Ringnuten. Per Theodor Sundberg, Stockholm; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 17. 8. 05. 8 8 45g. 182 228. Schleudertrommel, deren Ein⸗ satz aus aufrechten, gekrümmten Platten besteht. Joh. Steimel sel. Erben, Hennef a. d. Sieg. 24. 12. 05. 46 b. 182 132. Aussetzerregler für Explostons⸗ kraftmaschinen. Karl Petersén, Aarhus, Jütland, Dänem.; Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. 6. 3. 06. 46c. 182 133. Vorrichtung zur Entzündung von Explosionsgasen mittels einer Influenzmaschine über einen Kondensator. Henryk Styezynski u. Stefan Linda, St. Petersburg; Vertr.: Ernst Herse, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 40. 26. 9. 03. 46Üc. 182 134. Regelungsvorrichtung an Karburatoren. Gustave Gobron, Boulogne sur Seine, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 10. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 17 12. 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 10. 03 anerkannt. 46cw. 182 135. Zündfunkeninduktor. Louis Alexandre Gianoli, Parig, u. Raoul⸗André Persin, Villiers le Bel, Seine et Oise; Vertr.- W. Wagner, Berlin NW. 6. 12. 4. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 4. 04 anerkannt. 46 c. 182 328. Abnehmbares Ventilgehäuse mit Wasserkühlung. Cie. Belge de Construction d⸗Automobiles Usines „Pipe“ u. Otto Pfänder, Cureghem⸗Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 5. 8. 06. 4 Ta. 182 172. Sicherung für Schrauben⸗ muttern. Charles Parker Dher, Somerville, V. St. A.; Vertreter: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 05.

Für diese Anmeldung 8* de Peehn gemãäß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. 11. 04 anerkannt. 47a. 182 173. Einrichtung zur lösbaren Ver⸗ bindung zweier Gegenstände. Gustav Leske, Berlin, Blumenstr. 70. 21. 11. 05. 4 a. 182 174. Schutzvorrichtung gegen un⸗ befugtes Lösen von Holzschrauben. Constantin James R. Bahr, Breslau, Zobtenstr. 11. 4. 8. 06. 47 b. 182 097. Vorrichtung zur Auesgleichung umlaufender Massen. John van Vorst Booraem, New York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. . 6.

47b. 182 229. Riemscheibe veränderlichen Durch⸗

messers. Edwin Ernest James, Melbourne, Austr.; 1“ u 1 WI“ 1“ 8 1u“

Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 11. 05. 47 b. 182 329. Zahnrad mit sowohl in der Zähnezahl als auch im Durchmesser veränderbarem Zahnkranze. Hermann Busse, Berlin, Augsburger⸗ straße 96, u. William Schou. Kopenhagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 9. 05. 47 c. 182 230. Elastische Wellenkupplung. Gottlieb Fritschi, Altenburg b. Wettingen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 14. 9. 05. 8 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 13. 9. 04 anerkannt. 8 47d. 182 137. Riemenrücker mit zwangläufig bewegter Riemengabel und auf einer besonderen Lauf⸗ büchse angeordneter Losscheibe. A. Serein, St. Martin, Frankr.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 19. 12. 05. 5 8

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 7. 05. anerkannt. 8 8 47d. 182 330. Verfahren zur Herstellung eines Treibseils, das aus mehreren, mit versetzt liegenden Stoßstellen aneinander befestigten Bändern besteht. Karl Küchler, Turn b. Teplitz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 6. 2. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom

3

6. 12. 91 die Priorität auf Frund der Anmeldung in Oesterreich dom 18. 12. 04 anerkannt. 47 e. 182 136. Selbsttätig und zunehmend

wirkende Bremse. Pierre Louis Marie Godeau, Pens Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗ Anwälte, Frankfurt a. M. 28. 3. 06.

Für diese Anmeldung ist bei ö“ gemäß

dem Unionsvertrage vom 11. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11.4. 05 anerkannt.

47f. 182 175. Schlauch mit Korkeinlage. Société Civile d'Etudes de l'Indschirable

Grimson, Lyon⸗Villeurbanne, Fenzür. Vertr.: C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 12. 05.

47f. 182 231. Rohrverbindung insbesondere für Wasser⸗ und Dampfleitungen. Alfred Bach⸗ mann, Stockach. 17. 2. 05.

47g. 182 331. Druckminderventil. Hübner & Mayer, Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw.,

Berlin SW. 12. 29. 11. 04. 47h. 182 176. Verriegelungsvorrichtung für

zwei in derselben Ebene schwenkbare Hebel. Harold Gilbert Brown, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 10. 05. 4S8a. 182 272. Verfahren zur galvanischen Herstellung von Kühlern für Motorfahrzeuge in aus⸗ schmelzbaren Formen. Fa. E. Gremli⸗Haller, Zeniron Schweiz, u. Fa. E. Weber⸗Schmid, 85 J. Wallmann, Pat.⸗Anw., Berlin S.53. 4. 3. 06. 49 a. 182 177. Vorrichtung an Bohrmaschinen zur Verhinderung des Mitdrehens des Werkstückes. Carl G. Leon, Hassee b. Kiel. 17. 3. 06. 49a. 182 273. Selbsttätige Ausrückung des Längszuges in beiden Richtungen und Ein⸗ und Aus⸗ rückung des Längs⸗ und Planzuges von Hand an Drehbänken. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik G. m. b. H., Magdeburg⸗Neust. 28. 3. 06. 4 9a. 182 332. Vorrichtung zum Absperren von unter Druck stehenden Gasrohren nach dem An⸗ bohren unter Benutzung einer Anbohrschelle und einer Blase. Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗ Akt. Ges., Berlin. 1. 4. 05. 49a. 182 333. Vorrichtung zum schnellen Auf⸗ spannen und gleichzeitigen Abstützen des Werkstückes bei Abstechmaschinen und ähnlichen Drehbänken. Schneider & Cie., Le Creusot, u. Eenst Schieß. Düsseldorf; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 21. 11. 05. 49i. 182 274. Verfahren zur Aufbringung eines Metallüberzuges auf einen Eisenkern. Aluminium⸗ Z Ambos, G. m. b. H., Dresden⸗A. 28. 6. 04. 50c. 182 178. Nach der Schlagrichtung zu gewölbter Schläger für Schlagmühlen. Johanna Malsburg, geb. Chelius, Schönebeck a. E. 13. 2. 06. 50c. 182 275. Mörsergehäuse für Stampf⸗ werke. David Alexander Bremner, London; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 8. 05. 50d. 182 179. mit gegen Umkippen gesicherten Pendelstützen. Jacob Wörner, Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 5. 06. 50 b. 182 232. Aufhängevorrichtung für Sicht⸗ und Sortiermaschinen mit Kreisschwingbewegung. Heinrich Seck, Dresden⸗A., Leubnitzerstr. 15. 7. 6. 05. 51 b. 182 138. Revpetitionsmechanik für Pia⸗ Popp, Dresden, Kurfürstenstr. 21.

5S1e. 182 139. Blattwender mit pneumatisch auslösbaren Sperrteilen an einem den Wendearmen in ihrer Sperrstellung als Führung dienenden Ge⸗ häuse. Aloysius Josephus Verhoeven, Rotterdam; M. Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 0. . .

52a. 182 140. Einfädelvorrichtung für Näh⸗ nadeln. Olof Boecker, Duisburg, Oberstr. 11. 15. 10. 05. 8

5 2a. 182 207. Kettenstichschuhwerknähmaschine. Hermann von Kalinowski, Spandau, Fehrbelliner⸗ straße 29. 4. 4. 05.

53e. 182 276. Verfahren zur Herstellung einer Dauernahrung in fester Form, besonders für Baug. linge, aus Buttermilch, Mehl und Zucker. Philipp Müller V., Vilbel, u. Julius Peters, Massenheim b. Vilbel. 30. 12. 04.

54a. 182 115. Befestigungsbolzen zur lösbaren Befestigung des Werkzeugträgers am Querbalken von Maschinen zum Ritzen, Schneiden usw. von Pappe u. dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Krotten⸗ dorf. 15. 9. 03.

54 b. 182 098. Vorrichtung zum Ablegen von Briefumschlägen, Papierbeuteln und ähnlichen Papier⸗ hüllen in Briefumschlag⸗ und ähnlichen Maschinen;

dr. z. Pat. 181 076. R. Ernst Fischer & Co. 9. m. b. H. vormals Herm. Lütke, Berlin. 1. 8. 06. 54 b. 182 334. Sicherheitsbriefumschlag. Jean

11

Baptiste Mat, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 7. 06. 8 54d. 182 208. Hohlpappe. Leipziger Well⸗ 1“X“ ““ Laupitz & Co., Lucka, S.⸗A. 24. 1. 06. F4d. 182 335. Verfahren zur Herstellung wabenartig geklebten Papieres. Dagobert Budwig, Berlin, Bülowstr. 12. 29. 4. 05. 1 54g. 182 141. Halter zum sichtbaren Aufbe⸗ wahren von Briefmarken u. dgl. Albert fts Morse, Wellesley, Mass., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 17. 6. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

5 e sdsdie Prioritaät dem Unionsvertrage vom 12 1 55 P

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 18. 6. 04 anerkannt. 54g. 182 336. Auf Postsachen aufklebbares Reklameblatt mit Postwertzeichen. Pierre d'⸗Amarzit. Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗Anww. Berlin SW. 11. 11. 11. 05.

Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20- 8.- 38 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 11. 04 anerkannt. 55 b. 182 337. Rundsiebpapiermaschine mit oben am Umfang des Rundsiebes angeordnetem Be⸗ bälter zur Zuführung des Papierstoffes. The Binns Fourdrinier Cylinder Company, New London, Conn., V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 18. 6. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2ö8. 8 dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

von Amerika vom 18. 6. 04 anerkannt.

55e. 182 338. Papierkalander. A. Schild, Rotterdam; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 16. 5. 06.

56a. 182 27 77. Scheuklappe. Henri Dolve,

Verviers; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61, 24. 3. 06. 57 b. 182 099. Verfahren zur Herstellung einer mit aus Elementarfiltern der verschiedenen Grund⸗ farben zusammengesetzten Mehrfarbenfilter versehenen lichtempfindlichen Platte; Zus. z. Pat. 172 851. Société Anonyme des Plaques et Papiers Photographiques A. Lumière et ses Fils.

Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 4 06.

57 c. 182 142. Vorrichtung zum selbsttätigen Abdecken von dem Lichte ausgesetzten photographischen Kopierrahmen mittels ines durch ein Triebwerk be⸗ Deckels. Fritz Wellié, Haspe i. W. 2. 4. 06.

59c. 182 339. Vorrichtung zur erhöhten Aus⸗ nutzung der dynamischen Wirkung, welche durch die überströmende Wassermenge in einem Heber erzeugt

wird. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 10. 3. 05. 63a. 182 233. Maschine zum Lockern zu⸗ sammengeballter Haare. Eduard Wyttenbach,

Zürich; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., erlin SW. 61. 2. 3. 06.

63 b. 182 180. Zusammenlegbarer Kinderwagen.

Arthur James Adams u. John Read Me Quiston,

Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 4. 05. l 8

63 b. 182 181. Aus einem Fenster und an dessen unterem Ende befestigter Schutzdecke be⸗ stehender Windschutz für Wagen. Georges Huillier, Paris; Vertr.: M. Löser, Pat.⸗Anw., Dresden. 10, 1. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2.- 15 53 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 6. 05 anerkannt. 63 b. 182 182. Wagen zur Beförderung ver⸗ flüssigter Gase, namentlich Kohlensäure. Ignaz Qurin, Berlin, Kleiststr. 30. 24. 2. 06. 63e. 182 340. Bewegliches, über dem Stirn⸗ brett befindliches Fenster an Kraftfahrzeugen mit festem Vordach. Dick & Kirschten G. m. b. H., Offenbach a. M. 10. 4. 06. 63e. 182 341. Laufmantel für Luftreifen. Henry Wilmot Cave⸗Browne⸗Cave, London; d00. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 63e. 182 342. Befestigung eines mit Nieten besetzten flachen Laufstreifens an Luftradreifen. Henry Garner, Nantwich, Engl.; Vertr.- E. W. 8 K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 63e. 182 343. Luftreifen mit die Lauffläche um⸗ gebendem und aus einem Stüͤck bestehendem Schutz⸗ ring aus Metall o. dgl. Karl Landgrebe u. Alfr. Seehaus, Düsseldorf, Karlstr. 84. 4. 4. 05. 63h. 182 278. Federndes Fahrradgestell mit die Räder tragenden ausschwingenden Friedrich Sprung, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 2. 06. 63i. 182 344. reilaufnabe mit Rücktritt⸗ bremse. Simson & Co., Suhl. 20. 6. 05. 63k. 182 234. Kupplungsvorrichtung für Motor⸗ fahrräder. Gaston Louis Clément Rivierre, Courbevoie; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 11. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem

20. . 5

Unionsvertrage vom 14 12. 50 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Belgien vom 2. 11. 03 anerkannt.

64a. 182 183. Flaschenverschluß, bei welchem v einen Stopfen aus Kork o/. dgl. eingetrieben wird. Frau Dora Buhl Ertvis 1. 19. 28 9. 95,5 a. 2 209. Verschlußvorrichtung für Faß⸗ türchen. Faßverschlußfabrik Jehn & vrf Fesnit Se d. 15. rele. a. 182 279. Drahtbügelverschluß für Flaschen und ähnliche Gefäße, bei welchem die Dra laschen 8* de wFrschfußfsteglung 88 scharf vorspringen⸗ en Nasen festgehalten werden. Karl Tittel, . E 24. 22. 10. 05. 64a. 2 280. Dichtungsring oder Scheibe für Gefäß⸗ und Flaschenver gl e. 8“ 6 29 E seer 81 a. 2 345. Abhäutemesser. Leopold . mann, Nürnberg, Färberstr. 49. 22. peg.

68a. 182 100. Vorrichtung zum Aufhä von Kleidungsstücken und anderen Sachen. Arta Gimenez Barcelo, Barcelona; Vertr.: Ph. v. Hers ling, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 12. 05. 90 68a. 182 101. Elektrischer Türöffner, bei dem der Anker nach Stromschluß durch eine Klinke bis nach erfolgtem Oeffnen der Tür festgehalten wird Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 21. 3. 06.

68a. 182 102. Anschließvorrichtung für Schuh⸗ jeug. Hermann Pechfelder, Dresden⸗A., Grüne⸗ straße 17. 12. 7. 06. 68a. 182 184. Türdrücker⸗ oder Basküldreher⸗

befestigung mit zwei gleichen Stifthälften. A. Bleeker,

Wernigerode. 3. 1. 06 68a. 182 18. 8her sahe mit einer mittelg einer an der Drückernuß sitzenden Kurvenscheibe ein⸗ ziehbaren Falle. Hermann Dähne u. Carl Geffert Oschersleben. 8. 4. 06. 6 68a. 182 186. Aus zwei durch einen gemei samen Bügel verschließbaren Haken bestehender, mi zweiteiligem Stock⸗ und Schirmhalter versehene Garderobehalter. Hermann Wulfert jr., Taucha b. Leipzig. 11. 5. 06. 68a. 182 187. Türschloß mit Zug⸗ und Druck⸗ knopf für die Falle und mit Glocke. Austin Rosco Pool, Wetmore, u. Wilbert Elliott,

V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw.,

berg. 29. 5. 06.

68 b. 182 188. Sicherbeitskette zum Ver⸗ sperren einer Tür. Josef Wunder, Grünwinkel b. Karlsruhe. 29. 5. 06.

68 b. 182 189. Vorreiber.

Oberstaufen, Bayern. 1. 6. 06. 3 68-–8. 182 190. Pendeltür mit steigendem Band. James Edward Huey u. Welcome Collinsworth Lovejoy, Charlotte, V. St. A Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 69. 182 103. Schanzgerät, bestehend auxzs

Spaten, Beil, Spitzhacke, mit einem mittels Ver. schraubung abnehmbaren Stiel. Hermann Höfling,

Ostheim v. d. Rhön. 25. 1. 06. 69. 182 235. Rasiermesser mit abnehmbar in

Josef Baldauf,

Jefferson,

5

einem Halter angeordneter Klinge. Frederick Kampfe,

New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin

CCö95

69. 182 281. Rastermesser, bei welchem die

Klinge in einem Halter angeordnet ist. Kampfe, New York; Anw., Berlin SW. 61.

Frederick 4. 1 95.

69. 182 346. Lösbare, bajonettverschlußartige 8 Klingenbefestigung für Tischmesser. Robert Sommer,

Putbus a. Rügen. 23. 2. 06.

70 d. 182 104. Rollenträger für Kopiervorrich⸗ tungen. Harry Spingler, New York; Vertr.: 9. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 1. 06. 70e. 182 143. Durch Klammern am Tael⸗ rahmen befestigter Griffelbehälter für Schiefertafeln. Theresia Koegel, geb. Trotter, Anna Rosa Therea Koegel, Hugo Julius Johann Koegel. Alexander Jacob Koegel, Carl Johann Koegel u. Julian Jacob Koegel, Newark, New Jersey, V. St. 2 Vertr.: Dr. SW. 61. 18. 11. 05.

715, 182 236. Verfahren zur Herstellung von en Heinrich

alkpresse. vosef Beh 4 Gastorf, Böhmen; Vertr.: Peffü. eh-.

Sohlenbeschlägen aus Schraubstiften. Kornmann, Bürgel, Hessen. 18. 8. 7Ic. 182 105.

Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 72 c. 182 210. Flüssigkeitsbremse für Gef tz Rheinische Metallwaren⸗ u. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 2. 2. 05.

72. 182 237. Rückstoßladepistole mit festen.

Lauf und nicht verriegeltem Verschlußstück. H. Bunge müller & Sühne, Kreiensen. 24. 4. 06. b 75“a. 182 191. Drehtisch für Präge⸗ un

1 Kuno Christian, Wächtersbach. 75a. 182 347. Kopiermaschine zum Nachbilden

von flachen Ornamenten, Standbildern u. dgl. Körpern. 41 *

Ch. Smitz⸗Van Acker, Ecloo, Belg.; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 4. 05. 7Sa. 182 348.

musterter Stoffe. Frederick William Moore, Lynn, Mass., V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 20. 6. 05.

75 d. 182 238. Verfahren zur Herstellung von Bauplatten. John Austin Sloan, Trenton, New.

Jersey, V. St. A.; Vertr.: Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 76d. 182 289. Schäfer, Oborn i. S.

E. W. Hopkins u. K. SW. 11. 9. 8. 05.

Spulmaschine. Fa. C. H. 4. 1. 06

77e. 182 192. Karussell mit hängenden Sitzn..

F. V. Maquaire, Paris; Vertr.: C. Schmidtlen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 3. 06. 77. 182 144. Schienenbefestigung für Spll⸗

zeugeisenbahnen; Zus. z. Pat. 173 594. Paul Bichot, Dr. W. Beeea u. V. Fels, Pat.

Vertr.: Anwälte, Berlin W. 9.

Vertr.: P. Müller, Pat⸗.

e.

8

1

D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berli

Sa. 1 Prägemaschine zur Herstellung beiderseitig gemusterten Leders oder ähnlicher ge⸗

79 b. 182 193. Zigarettenstopfmaschine. Britih

American Tobacco Company Limited, London; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u.

E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 22. 5. 006

79 b. 182 194. Verfahren und Vorrichtung

zum Formen von Zigarrenwickeln mittels geteilter, durch einen gemeinsamen Deckel zu pressender Formen.

Johannes Stephan, Witzenhausen. 14. 6. 06.

80a. 182 106. Vorrichtung zur Aufbereitung

von feuchtem Lehm oder Ton mit Hilfe von Sieb⸗ blechen. Paul Baur, San

A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 27. 9. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Pruüͤfung gemäißz

dem Unionsvertrage vom die Priorität

14. 12. 00 auf Grund der 3. 12. 04 anerkannt.

SOa. 182 195. für Ton u. vnc 8

bei dem die Läufer mit der Mahlbahn einen ich

verengenden Spalt bilden. C. Schlickeysen⸗ Steglias.

Schloßstr. 77. 6. 1. 05. S0a. 182 196. robkörniges Kiesmaterial, Stein⸗ und Kleins

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

4 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

3

Aunstalt Berlin Scy., Wllbelmstrase Nr. 32

Brugg, Schweiz; Vertr.:

Anmeldung in der Schweiz vom

Betonmischmaschine für 1 4

Ludwig Fild, Hageni. W., Elberfelderstr. 41. 25.7.,00.

1 4 8 . - 1

eNeeTbbͤ?Aͤͤͤ111“*“

b0 SwbSb w abbbe ao aeön &