1907 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[(Rhein) das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent van Lier in Kempen. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 20. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1907, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer 12. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1907. 8

8 Rhein), den 30. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kempten, Schwaben. [1467] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vorm. 8 Uhr, über das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Schmid in Bärwang der Gde. Halden⸗ wang wegen dessen Zahlungsunfähigkeit antragsgemäß den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Joh. Nep. Staubwasser dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. d. Mts. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 2. Mai 190 7, Vorm. 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. d. Mts.

Kempten, den 3. April 1907.

Schuppert, O.⸗Sktr. G Königsbrück. 11400]

Ueber das Vermögen der Gasthofspächterin Helene verw. Stamm in Schwevpnitz wird heute, am 30. März 1907, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Konrad Friedrich Wagner in Schwepnitz. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1907. Wahltermin am 23. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Mai 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. April 1907. 8

Königl. Amtsgericht Königsbrück. Königshofen, Grabfeld. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Königshofen i. Gr. Bayern hat heute, den 2. April 1907, Vorm. 11 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1906 verlebten Pferde⸗ händlers Franz Bauer von Kleinbardorf wird der Konkurs eröffnet. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis 20. April 1907 einschl. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1907 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dieustag, den 30. April 1907, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal dahier.

Königshofen, 2. April 1907.

Gerichtsschreiberei des Kal Amtsgerichts. (L. S.) Schenk, Kgl Sekretär. Lindow, Mark. ([1386]

Ueber das Vermögen der Groß⸗Mutz'er Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Groß⸗Mutz ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlist Mamerow hier. Anmeldefrist bis 23. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. April 1907.

Lindow, den 29. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Menden, Bz. Arnsberg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Dammann in Menden wird heute, am 3. April 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hesse in Menden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 23. Mai 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen v welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Pache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch gehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Menden i. W.

München. [1670]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Anton Breul, K. Hoflieferanten, In⸗ habers der Firma Breul, englische Kurz⸗ und Galanteriewarenhandlung in München, Woh⸗ nung: Kaulbachstr. 26/I, Geschäftslokal: Odeons⸗ platz 1/0, am 2. April 1907, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gustav Ackermann in München, Sonnenstr. 2/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I. Ober⸗ geschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße, bis 22. April 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 1. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, im

immer Nr. 87/I, im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.

München, den 2. April 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

Münnerstadt. Bekanntmachung. [1470]

Das K. Amtsgericht Münnerstadt hat am 2. ds. Mts., Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Margaretha Dorothea Nenuinger in Maßbach eröffnet, den Gerichtsvollzieher Eisenbrand dahier zum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 15. Mai 1907 und Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf 29. April 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Forderungsprüfung auf 25. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Münnerstadt, 2. April 1907. Gerichtsschreiberti des K. Amtsgerichts.

[1407]

[1460]

Pralzburg. Konkursverfahren. 11469]

Ueber das Vermögen des Nikolaus Koch, Bäcker und Wirt in Schäferhof, Gemeinde Dagsburg, wird heute, am 2. April 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Robach in Pfalzburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 18. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Pfalzburg.

Scheibenberg. [1412]

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Karl Hermann Greifenhagen in Schlettau wird heute, am 2. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 22. April 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. April 1907, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1907

Königliches Scheibenberg, am 2. April 1907.

Tegernsee. Bekanntmachung. [1461]

Das K. B. Amtsgericht Tegernsee hat mit Be⸗ schluß von heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Josef Peter in St. Quirin eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Cressierer in Tegernsee. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Montag, 15. April 1907, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Montag, 22. April 1907, beim Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Dienstag, 30. April 1907, Nachmittags 3 Uhr Zimmer Nr. 5.

Tegernsee, 30. März 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Bornschein, K. Sekretär. Thorn. [1389]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Rezulski in Thorn ist am 2. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Tarrey in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1907. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Thorn, den 2. April 1907.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwenkau. [1410] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Hermann Hammer, frühber in Probst⸗ deuben, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 2. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1907. Wahltermin am 18. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1907.

Zwenkau, den 2. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Angerburg. Bekanntmachung. [1609]

In der Gebr. Knuthschen Konkurssache soll die erste und zugleich Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 16 604,76 ₰, wo⸗ von vorweg die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in Abzug kommen, sind zu berücksichtigen 32 787,06 Forderungen ohne Vorrecht. Die bevorrechtigten festgestellten Forderungen sind berichtigt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ gerichts niedergelegt.

Angerburg, 2. April 1907.

A. Specovius, Konkursverwalter.

Benfeld. Konkursverfahren. [1468]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Anton Kuntzmann in Rheinau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Benfeld, den 2. April 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [1383]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmmachers Johannes Wolff in Berlin, Greifswalderstr. 10, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. März 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Konkursverfahren.

Berlin. [1382]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns James Baum in Berlin, Geschäfts⸗

lokal Leipzigerstr. 128, Privatwohnung Schöneberg, Münchenerstr. 9, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Februar 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1907 bestätigt und der Schlußtermin abge⸗ halten ist, aufgehoben worden. Berlin, den 30. März 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Burg, Bz. Magdeb. [1391] Konkursverfahren.

aufgehoben. Burg, den 28. März 1907. Königliches Amtsgericht. Burgsteinfurt. Konkursverfahren. [1390]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Jakob Henn zu Limbach wird nach er⸗ Färbermeisters Johann Konermann in Nord⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Burgsteinfurt, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Burgsteinfauart. Beschluß. [1417]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers und Kaufmanns Hermann Volkery zu Ochtrup wird, da alle angemeldeten

§ 202 der Konkursordnung eingestellt.

Burgsteinfurt, den 30. März 1907. na Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Korbmachermeisters Friedrich Adolf Tippner am 12. Mai 1904 verstorbenen Pferdehändlers in Leipzig⸗Gohlis, Brüderstr. 9, wird nach Ab⸗ Wilhelm Siebert aus Burg b. M. wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

gehoben.

Müllheim, Baden.

Crimmitschau. 11411] Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Ernst Max Clauß, alleinigen In⸗ habers der Firma Max Clauß in Crimmitschau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 20. Februar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Februar 1907 bestätigt worden ist. Crimmitschau, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Döhlen. [1409] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Mai 1906 verstorbenen Schuhmachermeisters Bruno Maximilian Eichhorn in Niederhäslich wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. [1459] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gerhard Heimbach in Dortmund wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist 204 K.⸗O.). Dortmund, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [1401] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm August Lochner, hier (Oschatzerstraße 11), wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Eberswalde. Konkursverfahren. [1384] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Kolonialwarenhändlers Paul Temmler in Eberswalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1907 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. G“ Eberswalde, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht. 1b Eschershausen. Beschluß. [1472] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberamtmanns Adolf Kamlah in Bisperode

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschershausen, den 26. März 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Eschershausen. Beschluß. [1473] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Vogelhändlers Louis Näger in Grünenplan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschershausen, den 27. März 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. [1398] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kolonialwarenhändlers Ernst Fried⸗ rich Willhöft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 3. April 1907. Hamburg. Konkursverfahren. [1399] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Hans Ludwig Franz Rudolph wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. März 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 3. April 1907. Hannover. [1394] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fräuleins Emilie Billeb in Hannover ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hannover, den 26. März 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Hannover. [1395] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Friedrich Behnsen aus Hannover ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Hannover, den 26. März 1907. 8 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A. Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [1610] I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Troplowitz, in Firma „L. Tichauer Nachfolger“ zu Bogutschütz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. II. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung am 26. April 1907 mittags 9 ¾ Uhr. 6 N. 31 2/06. Kattowitz, den 27. März 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Koblenz. Konkursverfahren. [1471] Das Konkursverfahren über das Privat⸗ und Geschäftsvermögen der Schreinermeister 1) Jo⸗ haunn Friedrich Wilhelm Becker und 2) Jacob Hannappel, beide in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1907 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Abt. 6.

Leipzig, den 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. 1 Meisenheim, Gsan. [1464] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Meiseuheim, den 28. März 1907. Königliches Amtsgericht

Konkursaufhebung.

Nr. 4035. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Karl Kallmaun in s Müllhe im wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Forderungen zurückgezogen bezw. gezahlt sind, gemäß termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

mögen des Goldarbeiters

Müllheim, den 27. März 1907. Gerichtsschreiber Großh. Gnaedig.

Der

““

Vor⸗ 8

[1404]

MPruck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Nicolai. NNN⸗6s/ꝰ IH In dem Konkursverfahren über das ermögen 87 Kaufmanus Wilhelm Lipinski in Nieolai ist 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderunzen Tnm 8 85 2 Seon ech g. Vormittags G r, vor dem Kön sen Amtsgeri 1 Zimmer Nr. 1, gerich hierselbf

Amtsgericht Nicolai. ortelsburg. Konkursverfahren. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Anlauf, in Firma Kaufhaus Georg Anlauf, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. April 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könfglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberauml. Ortelsburg, den 26. März 1907. 8

Wagner, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Aht. 7.

Rosenberg, Westpr. Beschluß. [1415] In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Walter Lutz aus Freystabt W.⸗Pr. wird, nachdem der Schlußtermin an 27. März cr. abgehalten ist, das Konkursverfahreg aufgehoben. Rosenberg, Westpr., den 28. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarnowitz. [1419] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Adamek zu Alk⸗ Chechlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Föe*

Tarnowitz, den 27. März 1907. 2 Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. Konkursverfahren. [1463]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Wilhelm Meyer in Techlenburg ist 121 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ FU termin auf den 1. Mai 1907, Vormittage CC

10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in (Tecklenburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ferner ist 72 Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf denselben Zeitpunkt bestimmt. Der I Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubizer⸗ lik ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei hes m Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieher⸗ f. gelegt. 2

Tecklenburg, den 2. April 1907. In Reuter, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber 1 13

des Königlichen Amtsgerichts. N 2 a/05. 1122

Waldshut. Bekanntmachung. [1402] 1

Nr. 6904. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 mögen der Johann Martin Güntert Witwe in 121 Obermettingen betr. Das Konkursverfahren wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ A*½ gehoben. iti

Waldshut, den 27. März 1907. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: b (L. S.) Schmitt. S Zella, St. Blasii. [123] 12

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Langenhan in Firma G. B. Langenhan in Mehlis ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zella St. Bl., den 26. März 1907.

Herzogl. S. Amtsgericht.

Zittau. [19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alleininhabers der hiesigen Firma R. E. Müller & Co., des Kaufmanns Franz Eduard Seech wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdutch aufgehoben. Zittau, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.

8

2 ras 12.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungel der Eisenbahnen.

[1425] 3 Ea Ostdeutsch⸗Südwestdeuischer Gütertarif. Im Tarifheft 4 (Verkehr mit Württemberg) witd S

die Entfernung Skalmierzyce⸗Weinsberg von 898 auf 893 berichtigt. Im Tarifheft 3 (Verkehr mit den Reichseisenbahnen) fällt bei der Statton Masmünster der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die Dienst⸗ beschränkung O K fort. Breslau, den 30. März 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. [1427] Preußisch⸗Bayerischer Tierver kehr. Vom 1. April 1907 ab können zur Ausstellung von Zuchtviehbescheinigungen nach der abgeänderten Fassung des § 20 Ziffer 2 der Allgemeinen Tarif⸗ vorschriften im deutschen Eisenbahntiertarif Teil Tierärzte allgemein ermächtigt werden. Erfurt, den 30. März 1907. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

vön

*

9 1r.

[1426] Mitteldeutscher Privatbahn⸗Gütertari. Mit Gültigkeit vom 20. Mai 1907 wird unter

Ziffer 4 des Warenverzeichnisses des Ausnahut

tarifs 2 (Rohstofftarif) an Stelle der Wars 88 „Schnitze, auch gedörrte und getrocknete“, Hest 1

„Schnitze, auch gedörrte und getrocknete zu Fult zwecken oder zur Zichorienfabrikation bestimmt . Erfurt, den 30. März 1907. 2 8 Königliche Eisenbahndirektion.

Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tiertarte. Vom 1. April 1907 an können zur Ausftelumg der durch § 20, Ziffer 2, der Allgemeinen 5 vorschriften des deutschen Eisenbahntiertarifs, Tan vorgeschriebenen Zuchttierbescheinigung auch Tüclhen allgemein durch die zuständigen landwirtschafttt Zentralstellen ermächtigt werden. Erfurt, den 30. März 1907. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

—₰

eeee

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

.“ z„idrich) in Berlin Verlag der Expedition (Heidrich) Verlagt

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.