zu 1 Stelle des Eduard Pünder der In stellvertretenden Vorsteher gewählt worden ist. Gemünd, 23. Mait 1907.
Königliches Amtsgericht. 2. Halberstadt.
Consumverein für Dereuburg und Umgegend eingetragene Haftpflicht in Derenburg ist heute eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen Kassierers Spangen berg ist Friedrich Nehrkorn in Derenburg in der Vorstand gewählt.
Halberstadt, den 16. Mai 1907.
8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Heiligenstadt, Eiensfesd. . In uaserem Genossenschaftsregister ist heute be er unter Nr 35 eingetragenen Ländlichen Spar
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bornhagen eingetragen worden: Der Bernhard Rühling getreten und an seine . Fleischhauer in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. III. Heldburg.
ingen ist heute eingetragen worden:
ertreter des Vorstands gewählt worden. Heldburg, den 23. Mai 1907. Herzogl. Amtsgericht.
mit unbeschr. Hafepflicht. 8 Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: dittel. Neugewählt Pfarrer Stefan Vorsteher. Verblieben Josef Hönle
Moritz Hartmann. Den 24. Mai 1907.
K. Amtsgericht Herrenberg.
Kapler, Oberamtsrichter. 1 Homberg, Oberhessen. [19117]
Bekaunntmachung. Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats des Spar⸗ und Vorschußvereins Homberg e. G. m. b. H. zu Homberg vom 17. Mai 1907 ist als Ersatz des verstorbenen Vorstandsmitgliede und Kontrolleurs, Gastwirts Wilhelm Schweiker von Homberg der Gr. Bürgermeister Gottfried Repp V. von da vorläufig bis zur Genehmigung durch die nächste “ zum Vorstunds⸗ mitglied und Konkrolleur bestellt worden. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Homberg, den 23. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserslautern. [19118] Betreff: Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Nußbach: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Dech IV. und Peter Breihof IV. wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: Jakob Kraus, Landwirt, und Jakob Brei⸗ hof II., Landwirt, beide in Nußbach wohnhaft. Kaiserslautern, 24. Mai 1907.
Kal. Amtscericht. Krossen, Oder. [19120] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gers⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Gersdorf eingetragen, daß an die Stelle des Halbbauers August Müller der Ge⸗ meindevorsteher Stein zu Gersdorf und an die des Gärtners Gottlieb Weiher der Gemeindevorsteher Ernst Drendel zu Bothendorf in den Vorstand ge⸗ wählt sind. Krossen a. O., den 17. Mai 1907. Königl. Amtszericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Au bei Freising,
[18254]
Darlehenskassenverein e. G. m. u. v.
dem Vorstand ausgeschieden.
Beisitzer Franz
Uhrmacher in Au, gewählt. Landshut, 22 Mai 1907. K. Amtsgericht.
Lehe. [19121
schaft mit beschr. Hafipflicht zu Lehe ein getragen:
gewählt. Lehe, den 24. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. IV. Leipzig.
Auf Blatt 50 des Genossenschaftsregisters, da
ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. künftig: Leipziger vereinigte Werkstätten fü Wohnungseinrichtungen eingetragene nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Leipzig, am 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
beschränkter Haftpflicht — am 21. Mai 190 eingetragen worden: § 28 Absatz 1 des Statuts vom 16. Dezember 189
Leobschütz. Amtsgericht. Leobschütz.
am 24. Mai 1907 folgendes eingetragen worden;
Call betreffend, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Peter Häp der Eduard Pünder Heistert zum Genossenschaftsvorsteher und an Peter Willms zum
[19111] Bei dem Genossenschaftsregister 12 verzeichneten dor“ ist heute eingetragen worden, daß der Schmiede⸗
Genossenschaft mit beschränkter
[19113]
und Darlehnskasse Bornhagen, eingetragene
r Schulze ist aus dem Vorstand aus⸗ Stelle der Inspektor Arthur
“ 8 [19114] Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters: Hellinger Darlehnscassenverein e. G. m. u. H. zu Hel⸗
Landwirt Anton Stößel in Hellingen ist als Stell⸗
Herrenberg. Genossensmaftsregister. ¹19115] Darlehenskassenverein Oberndorf, E. G.
Gordian Binnig als als Stell⸗ ertreter, Zocharias Neunecker, Ambros Sattler und
Ferdinand Stürzer und Mathias Weiß sind aus Als Vorsteher ist nunmehr Michael Zintl, Schreiner⸗ meister in Au, als dessen Stellvertreter der bisherige
Frohnholzer, als Beisitzer Gregor Krafft, Glasermeister in Au, und Anton Grimmer,
Im Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei dem Spar⸗ und Bauverein, eingetr. Genossen⸗
[19122] Möbel⸗Magazin Leipziger Tischler⸗ und Ta⸗ pezierer⸗Meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig betreffend, Die Firma lautet
Ge⸗
verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗
ist durch Beschluß der Generalversammlung geändert.
d 8 [19124] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22. Spar⸗ und Darlehns kasse Roben e. G. m. u. H.
An Stelle des Bauergutsbesitzers Julius Bitt⸗ mann II. ist der Gastwirt Julius Krömer in Roben in den Vorstand gewählt worden.
Leobschütz, Koͤnigliches Amtsgericht. Lüben, Schles. [19125]
Bei der unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Jakobsdorfer Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. H. Jakobs⸗
„ meister Wilhelm Herrmann gestorben und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Hermann Müller in : Wengeln in den Vorstand gewählt ist. . Lüben, den 13. Mai 1907. 8 n Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. [19126]
In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Buchloe Bd. I Nr. 11 wurde heute die mit Statut vom 5. Mai 1907 errichtete Firma: Molkerei⸗ i genossenschaft Denklingen, eingetragene Ge⸗ „Inossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Denklingen eingetragen. Vor⸗ ustandsmitglieder sind: Hirschvogel, Johann, Schmied⸗ meister und Oekonom, als Vereinsvorsteher, Waibl, Lorenz, Bürgermeister und Oekonom, als Stellver- ireter des Vereinsvorstehers, Geiger, Johann, Brauerei⸗ und Gutsbesitzer, als Rechner, sämtliche in Denklingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei; durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ee in der „Virbandskundgabe⸗ in München. Die Willenserklärung und Zeichnung für die 8 schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechisverbindlichkeit haben soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 24. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. Münder, Deister. [19127] Im Gevossenschaftsregister ist bei Nr. 13, dem Haushaltsverein Feggendorf, eingetragene Gevossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß der Bergmann Heinrich Ragge aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Beꝛgmann Wilhelm Mathies Nr. 1 in Feggen⸗ dorf getreten ist. Münder, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [17661] Auchsesheim⸗Nordheimer Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Nordheim. Für den verlebten Leonhard Hoser wurde der Gutabesitzer Josef Hoser von Nordheim neu in den Vorstand gewählt. Neubdurg a. D., am 16. Mai 1907. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [19163] W“ Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Taver Sager wurde Ahle, Josef, Oekonom in Fristingen, neu in den Vorstand gewählt. am 21. Mai 1907.
Neuburg a. D K. Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [19164] Darlehenskassenverein Amerdingen e. G.
u—
m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen aver Berchten⸗ breiter wurde der Söldner “ Schön von Amerdingen neu in den Vorstand gewählt. Neuburg a. D., am 22. Mai 1907. K. Amtsgericht. ortenberg, Hessen. [19128] Bekanntmachung.
An Stelle des dauernd behinderten Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Schäfer I. von Volkartshain wurde Landwirt Johs. Weber XI. von da zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied der Spar⸗ & Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. zu Volkartshain bis zur nächsten Generalversammlung gemäß § 16 Abs. 3 der Statuten bestellt.
Ortenberg, 17. Mai 1907.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Paderborn. [19129]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Bauverein Paderborn, ein⸗ getragene Genossen chaft mit beschränkter Haft⸗ 1 [pflicht (Nr. 4 des Registers) am 6. Mai 1907 folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Werkmeister Unterberg ist „infolge Todes ausgeschieren. Neu gewählt ist in den Vorstand der Werkführerdiätar Max Gehrmann.
Der Tischler Otto Müller ist aus dem Vorstand Paderborn, den 23. Mai 1907. ausgeschieden und an seine Stelle der Schiffs.
zimmermann Wilhelm Kuchenbuch in den Vorstand Prallendorf. Genossenschaftsregister. 19130]
Königliches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist unter O.⸗Z. 4, betr. die „Molkereigenossenschaft Denkingen e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Der kingen“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die 58 Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. März und 10. April 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.
Pfullendorf, den 25. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht. t Pirmasens. Bekauntmachung. [19131] 5 Genossenschaftsregistereintrag. „Spar⸗ u. Darleheuskasse Höheischweiler G. m. u. H.“ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder
.
FFriedrich Wick, Friedrich Bißbort, Jakob Wick und
Leobschütz. 2 11 — 19123] Wilbelm Bißbort wurden Georg Agne, Adam In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 — Brutsch, Georg Jakob Weber und Philipp Becker, Leisnitz⸗Klein Berndau'er Darlehnskassen⸗ alle in Höheischweiler, in den Vorstand gewählt.
Pirmasens, den 24. Mai 1907. 7 Kgl. Amtsgericht. „ [Radeberg. [19132] 3 Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Klein⸗ wolmsdorf, Groß⸗ und Klein⸗Erkmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleinwolmsdorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Herren Oswald Lindert und Emil Großmann aus dem Vorstand
scch Wirischaftsbesitzer . ausgeschieden und daß die Herren daftobef 2 ecgeschiedin hler und Gatsbesiter Brung Nin9s
in Kleinwolmsdorf zu Mitgliedern des
Königl. Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. “ [19134⁴] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen enossenschaft Rastenburser Wohnungsbau Genossenschaft e. G. m. b. eingetragen worden, daß an Stelle des 52 schiedenen Vorstandsmitglieds, Polizeisekretär Emil Scheu, der Amtszerichtssekrelär Karl Graski als Schriftführer gewählt ist. ’ den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Reinheim, Hessen. Bekanntmachung. Betr.: Landwirtschaftlicher Consumverein,
G. m. u. H. zu Ueberau. 3 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
etragen: A. Sren 1 3 Pbilipp Bernius IX. und Philipp Knoll V. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle wurden Georg Anton Bernius und Johann r Leonhard Schönberger in den Vorstand gewählt. 1 k
Reinheim (Hessen), den 24. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht Reinheim, Hessen. Bekanntmachung.
Betr.: Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. m. u. H. zu Ueberau. “
In unserem Genossenschaftsregisterztwurden heute die seinerzeit irrtümlich eingetragenen Vorstandsmit⸗ glieder Georg Dintelmann und Karl Knell von Ueberau gelöscht. 8
Reinheim (Hessen), den 24. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [19140] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darleheuskassenverein Großtissen, e. G. m. u. H., in Großtissen, eingetragen: 8 In der Generalversammlung vom 21. April 1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Johann Georg Reisch, Privatiers in Großtissen, der eme Langenberger daselbst in den Vor⸗ and gewählt. u“ Den 24. Mai 1907. Oberamtsrichter Schwarz. 1
Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [19141]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Ennetach, e. G. m. u. H, in Ennetach eingetragen:
In der Generalversammlung vom 14. April 1907 wurden nach Ablauf der Wahlperiode an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Schultheiß Kieferle, seitherigen Vorstehers, der Pfarrer Franz Buck in Ennetach als Vorsteher neu gewählt und die weiter ausscheidenden Mitglieder Anton Sieber und Meinrad Gallauer wiedergewählt.
8- Wahl erfolgte auf 4 Jahre, also bis 1. Juni
Den 24. Mai 1907.
Oberamtsrichter Schwarz.
Schivelbein. Bekanntmachung. [19142] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehverwertungsgenossenschaft Schivelbein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schivelbein, eingetragen worden, daß der Gutspächter Fritz Schlote in Charlottenhof an Stelle des Gutsbesitzers Karl Lucht in Balsdrey in den Vorstand gewählt worden ist und daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1907 die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, auf fünf⸗ hundert erböht ist. Schivelbein, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Stade. Bekaunntmachung. [19143]
In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen unter Nr. 25 die Viehverwertungs⸗ genossenschaft Mulsum, eingretragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mulsum. Zweck des Unternehmens ist Viehverkauf auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Statut vom 28. April 1907.
worden.
getragene Sastpfliche [19135) Bürgerme
e. Direktor, d
[19136]
vereins e.
worden:
ist heute
unter Nr. 5
gewählt.
Zabern. wurde
schränkter
erzielten Ge
30 ℳ festge
Die
gerichtlich.
Zabern,
chränkter Haftpflicht
Volkmarsen. Durch Beschluß der Generalversammlung 12. Mai d. J. ist an Stelle des Kantors Wolff der Landwirt Wiͤlhelm Hornschu zu Oberlistingen alz Vorstandsmitglied des Listinger DarlehusKaßen zu Oberlistingen ge⸗
wählt worden. stingen ge⸗ Volkmarsen, den 23. Mai 1907.
ist am 9. März 1907 errichtet. — Unternehmens ist der Betrieb einer Bäckere m dn
wecke, den Mitgliedern das Brot und die Backwaren sowie die verschiedenen Arten von und Kleie gegen billige Preis⸗
die Genossen zu verteilen. Jeder Geschäftsanteil haben. Der Betrag des
nossen beträgt 30 ℳ s folgenden Personen: 1) Anton Klotz, 2) Emil Hazemann, Prokurist, eichnungen für die Genossenschaf zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
vertritt die Genossenschaft gerichtlich
daß die Zeichnenden zu der ihre Namensunterschrift beifügen. nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem „Breusch⸗ und Mossigtalboten“. sicht der Liste der Genossen ist während stunden jedem gestattet. 8
Durch Beschluß der Generalversan 3. Mai 1907 ist der Zweck der Genossenfha 1
Thorn zum Stellvertreter des Vorsitzenden 5 in Thorn, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
villingen, Baden.
Genossenschaftsregister.
zu Thorn heute;
eingetragen
8
bestellt sind. 1 festgestellt: unbemittelten „Familien es Redederp enh z — Jnsgreriht. zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in „Eenseczas Das Kansggee es [19133) “ Hänsern m billigen Preisen 8 . tenburg, Ostpr. 1u“ 8 affen. 1
ee 88 Genossenschaftsregister ist 2. be bgen An Stelle des vesg cede Vorsitzenden Ar 8 . . *. ( 9 ;
eeeee “ vur aufmann Eduard Ferobh 1 Worsttenden st Vee elehenh Se in Rastenburg als Direktor definitiy gewäͤhlt ist. Dommer in Thorn zum Vorsitzenden und an g8 Rastenburg, den 22. Mai 1907. Stelle Hauptzollamtsrendant Christian Jesse
wählt
[19140
In das Genossenschaftsregister Band I1 O. wurde eingetragen: Ländlicher Creditverein, Geuossenschaft mit unbeschränkten
ein.
in Neuhausen, Amt Villin ister 8a⸗ Hummel, Pfarrer Snd g,
und Landwirt Paul Hezel sind aus dem ausgeschieden. Ar G stand gewählt: Ratschreiber Bernhard Mössinger alz Johann Seckinger und Martin Hölzle, alle in Neuhausen; das Vorstands⸗ mitglied Gemeinderat Engelbert Neugart wurze Stellvertreter des Direktors. Villingen, den 14. Mai 1907.
An ibre Stelle wurden
ie Landwirte
Gr. Amtsgericht.
G. m. u. H.
Königliches Amtsgericht.
Waiblingen. K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Genossenschaftsregister ist heute unter der Firma: Darlehenskassenverein b hausen, e. G. m. n. P. in Bittenfeld eingetragen
Bittenfeld
Amtsrichter Gerok.
Weinsberg. K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.
In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 48
dem Darlehenskassenverein
Grautschen, e. G. m. u. H.
bei
eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 5. Mai 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Wilhelm Albrecht, Bauers und Gemeinderats in Grantschen, Christian Beer, Bauer in Grantschen, zum Vorstandemt
t Den 23. Mai 1907. 296 Oberamigeichter Wurst.
eingetragen: Konsum,
8
Vorstand
in den Vor⸗
(19148 vom
[1914]
2 Siegel⸗
An Stelle des Gottlieb Fischer wurde Schultheiß Aldinger in Bittenfeld zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 25. Mai 1907.
[19150]
in Grautschen
[17959
Im beeese eeeet Band II unter Nr. eute Mutzig, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Bäckerei
Hafipflicht in Mutzig. Dus Statut
Geg
enstand des
anderen Mehl
e zu verschaffen und de
winn nach Bildung einer Rücklage unter
Genosse
setzt. Die Haftsumme der ei
beide
Die Zeichnung geschiett in F
den 18. Mai 1907. 3 Kaiserliches Amtsgericht.
muß einen
selben ist auf
nzelnen Ge⸗
Der Vorstand besteht aus Werkführer,
t müssen dur Der Vorstand
und außer⸗ der Weise,
rma der Genossenschaft Die von der Ge⸗
Die Ein⸗
der Dienst⸗
aftsumme: 20 ℳ öchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile: 6. Mitglieder des Vorstands: Gastwirt Wilhelm Müller, Zimmermeister Hinrich Gerken, Vollhöfner Claus Martens, Anbauer Johann Brandt, sämtlich Genoff Die von der Geno enschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind “ Beim Eingehen ese attes tritt an dessen S Begnghh ssen Stelle das Stader e Willenserklärung und Zeichnung für Fe. nossenschaft muß durch mindestens B
schla
Spalte 1: 1. Hennenberg zu Gelsenkivchen. Spalte gefaltener Briefbogen zur Aufnahme Mitteilungen und Annoncen ne mit perforierter Verschlußklavpe. Spalte 6: Schutzfrif Nachmittags elsenkirchen.
— —
lächenerzeugnisse Angemeldet am 29. April 1907, Königl. Amtsgericht zu G
Musterregister.
Leipzig versffentlicht.)
Gelsenkirchen. —
In unser Musterregister ist unter Nr. 78 am 23. Mai 1907 eingetragen worden: ss Spalte 2: Kaufmann Juliu
von
(Die ausländischen Muster werden unter
[18860]
4. Doppelt schriftlichen
bst anhängendem im⸗
Spalte b: t 3 Jahre. 5 Uhr.
mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht i Weise, daß die Zeichnenden ihre Igaeschebteschcfn dee Firma der Genossenschaft beifügen. de. Peeafct 8 u 5 Genossen ist während Dienststunden de t Etabe den 17. Meaß v;⸗ jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht. III.
Stolp, Pomm. Bekanntmachu 5e.. 8 de 25 Fesitere bsae⸗. enossenschaft mit b änkte
7 8 1 aen 88 ist fol vesnn aftsregister eingetragen: An Stell 3
Gemeindevorstehers Wilhelm Lemtke dis ellateten
tümer (Gemeindevoesteher) Hermann Vallentin
Ruschütz in den Vorstand gewählt worden 8 Stolp, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das
[19144] einge⸗ 1 t⸗ eendes in das Fenfüt.
Berlin.
Th . “ 8 8 [19145] er Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗
nossenschaft Beamten⸗Wohnungsbauverein zu
Thorn eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e Fater
1“”“ Barmen.
Ueber das Vermögen des Handelsm Ullrich in Berlin, Grüner Weg 72 „ dorferftr. 12, ist heute, Nachmittags 12 ½ Berlin⸗Mitte d
kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann d
Konkurse.
Konkursverfahren.
[18803]
Vermögen der Firma Walter Lauß
& Co. in Liquidation zu Barmen am 24. Mai 1907, Mittage 12 Uhr, das verfahren eröffnet worden. anwalt, Justizrat Ziehe in Barmen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 1 Vormittags 11 Uhr. 9. Juli 1907, Vormittags 11 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Barmen, den 24. Mai 1907.
Verwalter
8
Königl. Amtsgericht. 11.
schen Amtsgericht
ist beute, it wins ist Rechts⸗
Offener rnsh 22. Juni 190 1. Juni 1907 Prüfungstermin au Uh
r, vor