1907 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

m. u. H., in Münster a. N., das des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gottlob Krauß und die dafür erfolgte Wahl des Weingärtners Friedrich Elsäßer in Münster a. N. zum Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden.

Den 12. Juli 1907. Amtsrichter Dr. Pfander.

Suhl. Bekanntmachung. [34517] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15, woselbst der Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Suhl eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt: 8

Der Kaufmann Heinrich Müller ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle Bernhard Langguth in Suhl in den Vorstand gewählt. Suhl, den 10. Juli 1907. 8

Königliches Amtsgericht.

Tholey. 8 [34518] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die gemäß Statut vom 17. Mai 1907 unter der Firma „Dirminger Mühlbach Consum⸗ Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dirmingen gegründete Genossenschaft eingetragen worden. Die Genossenschaft hat den Zweck, Gegenstände verschiedener Art für den Haushaltungsbedarf, vor⸗ zugsweise Lebensmittel, von guter und unverfälschter Qualität anzukaufen oder herzustellen und diese an seine Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen Barzahlung zu verkaufen und aus dem dabei etwa erzielten Gewinn den Mitgliedern Dividenden zu verteilen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt dergestalt, 5 zu der Firma desselben der Vorsitzende des Vor⸗ andes und der Schriftführer oder einer der Bei⸗ eenden in Verhinderung des ersteren die beiden etzteren gemeinsam ihre Unterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die Illinger Zeitung. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen beträgt 15 und dessen Haftsumme 30 Ddie Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Nikolaus Graß, Bergmann, 2) Michel Keller, Bergmann, 3) Nikolaus Schirra, Schuster, 4) Nikolaus Wilbelm, Bergmann, 5) Peter Giese, Bergmann, 6) Peter Hinsberger, Bergmann, 7) Peter Schmitt, Bergmann, lle in Dirmingen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tholey, den 3. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Tuchel. [34519]

kr. 13 die durch Statut vom 26. Juni 1907 ge⸗ gründete Genossenschaft: Deutsche Besiedelungs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkzer Haftpflicht zu Tuchel eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb von Liegenschaften zur Weiterveräußerung an die Genessen, die Erhaltung der Genossen in ihrem Besitz und sonstiger Geschäftsbetrieb zur Förderung der landwirtschaftlichen Interrssen der Genossen. Liegenschaften im Sinne dieser Bestimmung find auch städtische Grundstücke. Die Haftsumme für den Geschäftsanteil beträgt 300 und die höchste ahl der Geschäftsanteile eines Genossen 1000 Vorstandsmitglieder sind: 1) Amtsrichter Tittel, 259) Daczko, 3) Amtsgerichtssekretär Lambrecht, 4) Amts⸗ und Gemeindevorsteher aase, 5) Landwirt Wilhelm Roesler, zu 4 in Poln.⸗Cekeyn, alle übrigen in Tuchel wobhnhaft. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Kreisblatt des Kreises Tuchel. Zur rechtsgültigen Verpflichtung der Genossenschaft bedarf es der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters und eines zweiten Mitgliedes des Vor⸗ stands, das auch der Stellvertreter sein kann. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Tuchel, 2. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Villingen, Baden. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 20 (Ländlicher Kreditverein Fischbach e. G. m. u. H. in Fischbach) wurde eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Mathias Hirt wurde Ratschreiber Klemens Heim in Fischbach als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Villingen, den 1. Juli 1907. Großb. Amtsgericht. arendorf. Bekanntmachung. [34521] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, be⸗ treffend den Frankenhorster Spar, und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H., heute ein⸗ getragen: § 12 des Statuis ist dahin abgeändert: Der Ge⸗ chäftsanteil wird auf 10 (zehn Mark) festgesetzt. eder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag von - . uzahlen, und verpflichtet, ein Zehntel sofort ein⸗ uzahlen. Warendorf, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 8 Warstein. Bekanntmachung. [34522] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem nter Nr. 5 eingetragenen Hirschberger Spar⸗ u. rlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hirsch⸗ eg heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Mester⸗ ist Theodor Adams zu Hirschberg zum Vor⸗ a

ndsmitglied bestellt. Warstein, 11. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. weiden. Bekanntmachung. 134523] Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonals Weiden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Obige Genossenschaft, deren Statut am 4. Mat 1907 bezw. 16. Juni 1907 errichtet wurde und die ihren Sitz in Weiden hat, wurde heute in das Zcrnossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Weiden B. IV Bl. 14 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehnens ist der Erwerb von Grundstücken, sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung illiger und gesunder Wohnungen für die Genossen, erner de Verwaltung, Vermietung und wirtschaft⸗ liche Aisnützung dieser Grundstücke und Häuser. Die erworbenen Grundstücke und Gebäude der Ge⸗ nossenschaft haben dauernd dem Gegenstande des 5 1 1 scha zu dienen und dürfen

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

daher nicht veräußert werden. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten. Die Zeichnung für die Genossenschaft ist gültig, wenn der Firma der Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtsrat ausgehen, in der in München erscheinenden Zeitschrift „Der Eisenbahner“ und den beiden in Weiden erscheinenden Zeitungen „Oberpfälzer Kurier“ und „Weidener Anzeiger“. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 100 Einhundert Mark —, der Geschäftsanteil gleichfalls 100 Einhundert Mark. Mehr als 5 Ge⸗ schäftsanteile kann ein Genosse nicht erwerben. Das erste Geschäftstahr beginnt mit dem Tage der Ein⸗ tragung der Genossenschaft in das Genossenschafts⸗ register und endigt mit dem 31. Dezember 1907. Im übrigen wird auf den Inhalt des Original⸗ statuts verwiesen, das sich im Registerakt Nr. la befindet. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Michael Eger, ““ 2) Johann Neumann, Stationsmeister, 1 3) Baptist Hofmann, Lackierer, sämtliche in Weiden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Weiden, den 8. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wreschen. Bekanntmachung. [34524] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Rölnik, e. G. m. b. H. in Stralkowo

folgendes eingetragen worden: Le7 Abs. 2 des Statuts ist dahin geändert: Das laufende Geschäftsjahr schließt mit dem 30. Juni

1907. Die weiteren Geschäftsjahre dauern vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Wreschen, den 29. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Zabern. [33147]

Im Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 65 wurde heute bei dem Kirweilerer Spar. und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Kir⸗ weiler eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 ist an Stelle des verstorbenen Anton Fernbach der Ackerer Franz Houdé in Kirweiler in den Vorstand gewählt worden. 8

Zabern, den 9. Juli 1907. 8

1“

Kaiserliches Amtsgericht.

Zabrze. 4525 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Spar⸗ und Darlehnskasse für Lehrer und Lehrerinnen des Kreises Zabrze e. G. m. b. H. in Zabrze am 9. Julit 1907 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1907 ist die Firma abgeändert in: Spar⸗ und Darlehns⸗Verein zu Zabrze für Lehver und Beamte e. G. m. b. H. Die Haftsumme ist auf 200 erhöht. Die §§ 1 Absatz 1, 8, 38 Absatz 1, 47, 50, 72 und 73 des bisherigen Statuts sind geändert, die 8 25 und 65 aufgehoben. Die Bekanntmachungen gescheben im Zabrzer Anzeiger. mtsgericht Zabrze.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden anter Leipzig veröffentlicht.)

Haspe. * Ereegn

In das hiesige Musterregister ist am 3. Juni 190 unter Nr. 119 eingetragen worden:

Westfalia⸗Brauerei C. Andreas zu Haspe, 3 gleiche verschiedenfarbige Zeichnungen zu Druck⸗ etiketten für Bierflaschen, Fabriknummer 1, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni 1907, Mittags 12 ¼ Uhr.

Haspe, den 1. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Achern. Konkursverfahren. [34167]

N. 10 046. Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ mauns Leo Seiler in Achern ist heute, am 12. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Notar Dr. Keim hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗- und An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1907 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 12. August 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Achern, 12. Juli 1907.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ.

Ars, Mosel. Konkursverfahren. [34168] Ueber das Vermögen des Weinhändlers Andreas Rossi zu Gorze wird heute, am 11. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Franz zu Gorze wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 1907, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale, Rathausplatz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Endtermin zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. September 1907.

Kaiserliches Amtsgericht in Ars a. d. Mosel.

Balingen. [34209] K. W. Amtsgericht Balingen.

Der in Konkurs geratene Händler und Trikot⸗ weber Johannes Merz in Tailfingen wohnt „Sedanstraße 5˙.

Den 12. Juli 1907.

Gerichtsschreiber Stier. Berlin. [34170]

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Louis Lehmann, alleinigen Inhabers der Firma F. Wienert Nachfl., zu Berlin, Rosenthalerstr. 23, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 27. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. August 1907, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 21. September

Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 2. August Berlin, den 12. Ju⸗ 7. 8 De ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Fee be nüte Abt. 84. 1 8 [34174]

Bitterfeld. Konkurseröffnung. 4

Ueber den Nachlaß des am 4. e6e storbenen Kantinenwirts Hermann Pann 28. Grube Auguste, ist heute, Müttag. 12 ¾ Uhr, da Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Kauf⸗ mann Hermann Weiße in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 15. August 1907. Erste Gläubigerversammlung 8. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 4. September 1902, s mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anneigefrist bis 30. Juli 1907.

Bitterfeld, den 11. Juli 1907.

Gerichtsschreiberei 5 des Königl. Amtsgerichts.

Henning, Aktuar.

Braunschweig. Konkurs. [34175]

Ueber das Vermögen des ußee. ee Fritz Hosang hier, Friedrich⸗Wilbelmstraße 11, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1907 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Anzeigefrist bis 9. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Soptember 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, am Wendentore 7, Zimmer 79.

reee den 12. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3.

Bremen. [34462] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gerritzen hierselbst, Metzerstraße 4, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Edjard hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1907 Anmeldefrist bis zum 31. August 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 9. August 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 13. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Bromberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns James Lippmann, in Firma „James Lippmann“ in Bromberg, Hafftraße Nr. 1, ist beute, Nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Beck in Brom⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Auzust 1907 und Anmeldefrist bis 15. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 6. August 1907, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin den Z. September 1907, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 11. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [34466] Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Isaak Salomon zu Cöln, Greesbergerstraße 20, ist am 6. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Riffart II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigewversammlung am 5. August 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. September 1907, ö. 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Abt. III1, Glockengasse 9, I. Stockwerk, Hinterhaus.

Cölu, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung III ¹. Crimmitschau. [34214] Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Oswald Arno Zierold in Crimmitschau wird heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schlegel in Crimmitschau. Anmelde⸗ frist bis zum 7. September 1907. Wahltermin am 7. August 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. September 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

30. Juli 1907. Crimmitschau, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

34218]

Dresden. [34181] Ueber das Vermögen des Baugewerken Franz Leberecht Roßberg in Dresden, Reichenbach⸗ straße 61 bez. 36, wird heute, am 13. Juli 1907, Vormittags 1½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 3. Nuguft 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Fe. 1907, Vormittags ½10 Uhr. Arrest mit Inzeigepflicht bis zum 3. August Dresden, den 13. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [34186] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1906 in Halle a. Saale verstorbenen Kandidaten der Philosophie Johannes Blumenthal aus Frank⸗ furt a. Oder wird heute, am 11. Juli 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Geiseler in Frankfurt a. O., Re⸗ gierungsstraße Nr. 22, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. August 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Vorder⸗ gebäude 1 Treppe, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1907. Frankfurt a. O., den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Grafenau. Bekanntmachung. [34463] Das K. Amtsgericht Grafenau hat über das Ver⸗ mögen der Kaufhausinhaberin Rosa Friedrich in Schönberg am 12. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als vorläufiger Konkursverwalter ist der Kaufmann Jean Strasser

1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Skerechts,

in Schönberg ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkacsreasung

sowie übee die etwaige Bestellung eines Glä ausschusses und über die in den §§ 132, 137 beieichneten Fragen ist bestimmt auf Montag 5. August 1907, esi⸗ 9 Uhr, diesger. Sitzungssaale. Offener Arrest ist erla mit Anzeigefrist bis Moatag, den 19. August 1907 Konkursforderungen sind bis Montag, den 19. August 1907, dahier anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag, den 26. August 1907, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. rafenau, am 13. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Grafenau. Grafenau. Bekanntmachung. (34464. Das K. Amtsgericht Grafenau 8 über das Ver. mögen des Kaufmanns Heinrich Laubner Win Neuschönau am 13. Juli 1907, Nachmittags 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ala Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Niedermayer in Grafenau ernannt Termin zur Beschlußfassung über die Wahl einez anderen Konkursverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Montag, den 5. August 1907 Nachmittags 2 ½ Uhr, im diesger. Sitzungssaale. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Mon⸗ tag, den 19. August 1907. Konkursforderungen sind bis Montag, den 19. August 1907, dahier anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 28. August 1907, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Grafenau, am 13. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Grafenau. Halle, Saale. Konkurseröffnung. [34213] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftuns Traue, Wenzel & Co. in Liquidation in Halle a. S. ist heute, Vormittags 10,5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S,, n 30. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 7. August 1907 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ * termin den 8. August 1907, Vormittags 11 Uhr, Poststraße 13/17, Erdgeschoß links, Suͤd⸗ flügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 13. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

ubiger. 88.

den im ssen

Hannover. [34210] Ueber den Nachlaß des am 26. März 1907 zu Hannover verstorbenen Waldemar Franz Hauke wird heute, am 13. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in Hannover, Grimmstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. b. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 907. Königliches Amtsgericht in Haunover. 44A. Hechingen. [34150] Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Philipyine Stettmund in Hechingen, wird heute, am 13, vl 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahrent.⸗ öffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer h Hechingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 29. Juli 1907. Wahl⸗ und Prüfungg. termin sowie Termin zur Verhandlung und Ahb⸗ stimmung über einen von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Zwangsvergleichzvorschlag am 7. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrat mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1907. 1 Hechingen, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 8 Hermsdorf, Kynast. [34 Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Kluge & König in Schreiberhau ist am 13. Juli 1907, Nachmittags 12 ¾ Uhr, der Konkurs exöffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Cassel in Hirschber; 1. Schl. Anmeldefrist bis zum 30. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 22. August 1907, Vormittags 10 Uühr. Prüfungstermin am 30. September 190 7, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Juli 1907. Ein Gläͤubigerausschuß wird bestellt aus den Herren: 1) Maurermeister Adolf Liebig in Hermedorf u. K., 2) Rentner Jo⸗ hannes Kirstein in Hermsdorf u. K., 3 3) Zimmer⸗ meister Julius Exner in Petersdorf i. R. Hermsdorf u. K., den 13. Juli 1907. Könicl Amtsgerict Hohenstein, Ostpr. [34187] Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Louise Reinhard, geb. Blaskowitz verw. Abrahams, zu Hohenstein, Ostpr., ist am 12. Juli 1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter Rentier Mehrwald in Hehensein, Ostpr. Anmeldefrist bis 6. August 1907. rste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1907, 10 üße Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. ugun 1907, 10 Uhr Vorm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1907. Hohenstein, Ostpr., den 12. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2 11“ [34189]

Leipzig. Ueber das Vermögen des Gastwirts Max

Feodor Meyer, Inhabers der Gastwirtschaft „Zum Hopfenstock“ in Leipzig, Dresdnerstr. 1, wird heute, am 13. Juli 1907, Vormittags 4 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Unger in Leipzig. Wahl⸗ termin: am 6. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. August 1907. 1 Prüfungstermin: am 28. August 1907, Vor. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiggag. frist bis zum 13. August 1907. pp

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA

den 13. Juli 1907.

Nimptsch. Konkursverfahren. 134189

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Alfres Schinzel in Nimptsch wird heute, am 13. Juli 1907, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Kaufmann Josef Gerndt von bhier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkus forderungen sind bis zum 5. August 1907 be dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über