1907 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte See in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1907 Anzelge zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nimptsch, den 13. Juli 1907.

Oeynhausen, Bad. Konkursverfahren. 34155]

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Karl Kruse zu Oeynhausen wird heute, am 12. Juli 1907, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. orderungs⸗ anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1907. Gläubigerversammlung am 5. August 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 10. September 1907, Vormittags 10 ½ Uhr.

Oeynhausen, den 12 Jalt 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Opladen. Konkursverfahren. [33673]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Feldmann zu Schlebusch wird heute, am 10. Juli 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen wird zum Fonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassang über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in § 132 der Konkarsordnung bereichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 14. August 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 31. August 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ins zur Konkursmasse gehöcige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von der Forderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 20. August 1907 Unzeige zu machen Königliches Amtsgericht in Opladen.

Oppenheim. Konkursverfahren. 34201]

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Philipp Stampp des Achten, bisher in Gimbsheim wohnhaft, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Espenschied in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1907. Anmeldetermin: 2. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, den 10. August 1907, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin: am gleichen Tage und zu gleicher Stunde im Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts.

Großh. Amtsgericht Oppenheim.

Osnabrück. Konkursversahren. [34239]

Ueber das Vermögen des Konditors Franuz Finger, früher in Osnabrück, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 12. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Older⸗ mann hierselbst ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am Donners⸗

tag, den 8. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1907. Osnabrück, 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. VI. 8 Radolfzell. Konkursverfahren. [34157] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Haug in Singen wurde heute, Nachmittags 2 Uhr, das Koakursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bohl hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1907 beim Gr. Amtsgerichte dahier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 27. Juli 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 18. Oktober 1907, Vorm. 9 ½ Uhr, vor Gr. Amtsgerichte dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. August 1907. Radolfzell, den 12. Juli 1907. Der E s Amtsgerichts: rutte

Ratibor. (84158 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Feja zu Natibor, Eisenbahnstraße 5, ist am

12. Juli 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Johann Kallus in Ratibor. Offener Arrest mnf . zeigepflicht bis 5. August 1907. Anmeldefrist bis 7. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1907, Vorm. 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. September 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichtsgebäudes. Königl. Amtsgericht Ratibor.

Regensburg. Bekanntmachung. [34230]

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der Landesproduktenhändlerin Karolina Weß in Regensburg, A 150, unterm 12. Juli 1907, 1“ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und chtsanwalt Trimpl in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter auf⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist is 12. September 1907 und Anmeldefrist bis 12. Sep⸗ tember 1907. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 30. Juli 1907 und der Prüfungstermin am 23. September 1907, je Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 22/I.

Regensburg, den 13. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg.

V. n. (L. S.) Rhein, Kgl. Obersekretär. Reichenbach, Vogtl. [34159] Ueber das Vermögen des „Konsumvereins Haus⸗ halt“, e. G. m. b. H., für Reichenbach und

n Reichenbach, wird heute, am 11. 1907, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 14. August 1907. Wahltermin am 10. August 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. 8g. 1907, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1907. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Ronneburg. Konkursverfahren. [34161] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Paul Rüttger in Ronne⸗ burg ist heute, am 13. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Curt Ulrich in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 15. September 1907. Erste Gläubigerversammlung: 12. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Ronneburg, den 13. Juli 1907, Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schneeberg-Neustädtel. [34204] Ueber das Vermögen der Schnittwarenhänd⸗ lerin Therese verehel. Steeg, geb. Dotz, in Schneeberg, Inhaberin der Firma Therese Steeg, daselbst, wird heute, am 12. Juli 1907, Ne. mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 17. Auaust 1907. Wahl⸗ termin am 30. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. August 1907. . Schneeberg, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Schönau, Wiesenthal. Konkurseröffnung. Nr. 6269. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Berthold in Schönau im Wiesenthal ist heute, am 12. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Anton Faller dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1907. Erste Gläubigerversammlung: 8. August 1907, Vorm. 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 22. August 1907, Vorm. 9 ¼ Uhr. Schönau i. W., 12. Juli 1907. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: L. S.) Ruch.

Umge

[34162]

Schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caesar Leßheim in Berlin. Potsdamerstr. 114 (Privat⸗ Blumenthalstraße 17), ist heute, am 13. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. September 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 95, II Treppen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Waldsassen. Bekanntmachung. [34208] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ele Seitz in Wiesau wurde auf dessen Antrag dur Beschluß des K. Amtsgerichts Waldsassen am 13. Juli 1907, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göller in Waldsassen. Termin zur Beschlugfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in § 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist estimmt auf Mitiwoch, den 31. Juli 1907,

[34145]

Juli

Vogel) zu Baden ist nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung hiermit aufgehoben. Baden, den 11. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber 8 vr Bad. Amtsgerichts: att.

Berlin. Konkursverfahren. [34142] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsfrau Bertha Lewin, geborene Tugend⸗ reich, in Berlin, Fennstraße 60, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1907 bestätigt ist, aufge⸗ hoben worden. Berlin, den 22. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Berlin. Konkursverfahren. [34143] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wunsch⸗Crême⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zimmerstraße 86, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 26. Juni 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Berlin. Konkursverfahren. [34220] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Max Köhler in Berlin, Holi⸗ marktstraße 50 a und Landsbergerstraße 16, Firma: Wilhelm Hinz & Co., ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗

hoben worden. Berlin, den 26. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Berlin. Konkursverfahren. [34171] In dem Konkursbverfahren über das Vermögen des Obst⸗ und Südfruchthändlers Franz Albrecht zu Berlin, Forsterstraße 47, Avalbertftraße 59, sowie in Rixdorf, Erkstraße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 1. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84

ZBerlin. Konkursverfahren. [34144]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Knof, Tapetenhandlung in Berlin, Petersburgerstraße 18, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 2. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Bernburg. Konkursverfahren. [34173] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heimberger in Bern⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 12. Juli 1907.. Herzogliches Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermöͤgen des Maurermeisters Julius Spehr in Blanken⸗ burg a. H. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

[34146]

gemeldeten Forderung Termin auf den 6. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt

Blankenburg a. H., den 13. Juli 1907.

Schünemann, Gerichtsschr.⸗Aspirant,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Bocholt. Konkursverfahren. [33014] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Ehefrau Gärtners Carl Henin, Auguste geb. Benecke, zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bocholt, den 6. Juli 1907.

Vormittags 10 Uhr. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 15. August 1907. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31. Jult 1907 einschließlich bestimmt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Mittwoch, den 18. September 1907, Vormittags 10 Uhr, statt. Die Termine werden im Sitzungszimmer Nr. 12 abgehalten.

Waldsassen, am 13. Juli 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. 8.) Walter.

Zabern. Konkursverfahren. [34207]

Ueber das Vermögen des Ackerers Josef Winninger in Saleuthal ist heute, am 13. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ I1 öffnet. Verwalter: Kanzleirat Hgammann in Zabern. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 13. August 1907, Vormittags 11 Uhr, im des Amtsgerichts. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 1907.

Zabern, den 13. Juli 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Zittau. Konkursverfahren. [34211]

Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1907 in Olbersdorf verstorbenen Materialwarenhändlers Ernst Gustav Hirsch wird heute, am 13. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppermann in Zittau. Anmeldefrist bis 1. August 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. August 1907, Vorm. 110 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis 1. August 1907. e“

Kgl. Amtsgericht Zittau. 8

S ¹

Achern. Konkursverfahren. [34141] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Landwirts Josef Huber in Ottenhöfen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. 1 Achern, den 11. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. Baden-Baden. [341692 Nr. 19 661. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Vogel (Inhaber Gustav

Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. [34212] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau W. Köhnke zu Brandenburg a. H. wird nach erfolagter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 11. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Braunsberg, Ostpr. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Schirrmacher in Brauns⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunsberg, den 9. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Breslau. [34147]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Blachmann in Breslau, Wallstraße 25, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. Mai 1907 angenommene Zwangs⸗

[34176]

Abt. 1.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mat 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Bromberg. Konkursverfahren. [34177]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Josef Becker, in Firma „Milchkur⸗ anstalt Hohenzollern Iuh. Josef Becker“ in Bleichfelde, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 25. Mai 1907 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Buer, Westf. Konkursverfahren. [34233] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmanns und Spezereiwarenhändlers Johann Weiß in Brauck bei Gladbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Buer i. W., den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [34465]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Josef Ullmann, Emma geb. Lieber mann, Kauffrau zu Cöln, Blaubach Nr. 81/83, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3

Cöln, den 5. Juli 1907. 5

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [34178)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Marcus, Inhabers eines EEE“ unter der Firma Max Marcus zu Cöln, Neumarkt Nr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Juni 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8

Cöln, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dramburg. Konkursverfahren. [34179] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Trapp in Dramburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubige über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 3 Dramburg, den 10. Juli 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. [34180]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten von Eisenkonstruktionen und . Apparaten Carl Daube in Niedersedlitz (Fabrik und Kontor in Leuben b. Dresden) ist im Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse gemäß § 204 der Kon⸗ kursordnung rechtskräftig eingestellt worden.

Dresden, den 12. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

Düsseldorf. Konkursverfahren. [34182 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bauunternehmers Carl Zinzen, Helene geb. Joosten, in Düsseldorf, Eintracht⸗ straße 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 10. Juli 1907. 8 Königliches Amtsgericht.

Easen, Ruhr. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Wienert zu Essen W wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. 1b Essen, Ruhr, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Goldap. Konkursverfahren. [34216]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Hökers Gustav Luckmann aus

esziorken bei Grabowen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmet Nr. 7) bestimmt.

Goldap, den 12. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Grünberg, Schles. Bekauntmachung. [34224]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kau wanns Otto Fiune in Firma C. Finne in Rothenburg a. Oder soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 12 461,87. Zu berücksichtigen sind 526,89 bevorrechtigte und 47 740,52 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt.

Grünberg i. Schl., den 12. Juli 1907.

Winkler, Konkursverwalter.

Halle, Saale. Konkursverfahren. [33387) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Otto Neitsch in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Halle a S., den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. Konkursverfahren. [34148] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers und Fabrikanten Heinrich Ludwig August Ueltzen, alleinigen Inhabers 1) der Firma Hammonta Fahrrad⸗Fabrik und Metallwaren⸗Manufactur von A. H. Ueltzen, hierselbst, mit Zweigniederlassung in Berlin, 2) der Firma L. H. Rusche, hier, mit Zweigniederlassung in Berlin, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. Juni 1907 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 13. Juli 1907.

Hamburg. Konkursverfahren. [34149]) Das Konkursverfahren über das Gesamtgutsvermögen des verstorbenen Hausstandssachenhändlers Johannes Theodor Ludwig Trenner, früher in Firma Theodor Trenner, und seiner überlebenden Witwe Anna Henriette Friederike geb. Balster, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8

durch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 13. Juli 1907. Hohenmölsen. Beschluß. [34151]1

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Möbelhändlers Butter in Hohenmölsen wird auf Antrag der Erben einaestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung 8 erteilt haben.

Hohenmölsen, den 8. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hoyerswerda. [34219])

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Arthur Stegmann in Groß.. Särchen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Termin auf den 7. August 1907, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht