1908 / 45 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

9) Bankausweise.

Stand

der Württembergischen Notenbank

[94418]

Aktiva. Metallbestand . . .. .. 1 7 Reichskassenscheine. G“ 8 889 18987 Noten anderer Banken . . . . 2 325 680,— Wechselbestand... 8 [17 932 691 21 Lombardforderungen. . [11 688 636 29 ZI . . 2 092 08457 Sonstige Aktiva . 1 331 858 37 Passiva. Grundkapital 4 . 9 000 000—- Reservefonds .. . 1 260 517 75 Umlaufende Noten . . . . . 21 911 600,—- Täglich fällige Verbindlichkeiten. [11 106 376/59 An Kundigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 259 358/71 Sonstige örs 2073 812 86 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Jalande zablbaren Wechseln 731 299,90 ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ [94420] machungen.

Von der Königlichen Serhandlung (Preußischen Staatsbank), der Firma S. Bleichröder, 8— Bebischer

ank, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden: nom. 25 000 000,— auf den Inhaber lautende 4 ½ % Schuldverschreibungen vom Jahre 1908 des Nordzeutschen Lloyd zu n. 8 1913, zum rsenhandel an der ggen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Februar 1908.

Dulassungsstelle au der Bärse zu Berlin. Kopetzky. 194530]

Von der Deutschen Bank und dem A. Schaaff⸗ Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt orden: 4 3 700 000,— Aktien der Düsseldorfer Röhrenindustrie in Düfseldorf, Stück 3700 Nr. 1 3700, mum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. eerlin, den 20. Februar 1908.

Bulasfungsstelle an der Börse zu Lerlin. Kopetzky. [94533] Bekanntmachung.

Die Bayeri Antrag Handelsbank dahier hat den

10 000 600,— 4 % ige verlosbare Kom⸗ munalschnldverschreibungen ihres In⸗ 82 dandel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zu in.

ünchen, den 19. Februar 1908.

ie Bulassungsstelle fuür Wertpapiere

xchnungsjahr vom 1.

Einnahme. A. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Re⸗ %ℳ „2 1) Gewinnübertrag aus dem Vorjahre .. 2

1) Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen

der nicht bar gedeckten Obligos:

11“4“

2) Sonstige 2272——

a. Rückstände der Versicherten aus 1907 .. .

b. Ausftände hei Agenten. vakat

c. Guthaben bei Bankhaus lt. Kontokorrent

d im folgenden Jahre fällige Zinsen soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen vakat

4₰ . vakat 2) -öe aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ reserve, Prämienüberträge) .. vakat b. für noch nicht regulierte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Ent⸗ schädigungen (Schädenreserve).. vakat c. vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen ““ vakat 3) f. 77 090 000 beitragspfl. eersicherungssumme: a. Prämien: 8. Nettojahresbeiträge .. . ..... . 906 08186 b. für übernommene Rückversicherungen, vakat 906 08186 „b. Nachschußvrämien: a. für direkt geschlossene Verst ingen. vakat 8 b. für übernommene Rückversicherungen, vakat 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder 51 d. S.): 874 635,44 (bleiben Eigentum der Ver⸗ cherten, siehe Rechenschaftsbericht) b. direkt der Betriebsmasse zu⸗ Füüdet ( Bilam Passiva 6).. . .. c. pölten⸗ Ee“ vakat d. Regulierungskostenanteil (3 % der Brutto⸗ entschädigung lt. § 14 der Vers.⸗Bed. 24 441,90), davon zu Regulierungen effektiv verausgabt 19 775,55, es verbleibt der Verbandskasse ein Ueber⸗ schuß von 4666,35 für die allgem. Ver⸗ waltungskosten 6. anderweit . ... vakat 83 5 8 sen abzügl. der verausgabten Zinsen .... 72 6) Kurzgewinn auf Wertpapiere . pakat 7) Aus dem Vorjahr reserv., aber nicht zur Aus⸗ jahlung gelangte Entschädigung . . .. . 3 350/78 8) Sonstige Einnahmen . . . .. .. 2 91081 ““ vakat 917 940,— Aktiva.

ahr vom

31

A4A4“ vakat 3) Kassenbestand am 31. 12. 07 1 4) Kapitalanlaagen: vakat

a. und Grundschulden .. . b. Wertpapiere, und zwar: a. in der Sicherheitsmasse: 3 ½ % Schles. landsch. Pfandbriefe nom. 80 000 zum Kurse von 94,— . . b. in der Betriebsmasse: ³½ 28 Schles. landsch. Pfandbriefe nom.

an der Börse zu Munchen. Lebrecht, Vorsitzender.

108ao3 ebeee Fern Heee Frchmann, zu

Borheck i aus dem Aufsichtsrat unsecherageseht

schaft ausgeschieden.

Oberhausen⸗Rhld. den 19 Februar 190s.

Oberhausener Verkaufs-Verein fur Ziegeleifabrikunte

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 in der Weide, i. V.

8

1 36570

zum Kurse von 94,— ℳ.

und 4 % Schles. altlandsch. Pfandbriefe

nom. 3000 zum Kurse von 99,—

111“1“ vakat

eö11ö1“ vakat

5) Bruttowert der Grundstücke . . . . .. vakat 6) Inventar:

.. Mhöhel und Haubraksk

b. onfttach Indentar . ... 5 vakat

7) Noch zu deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗)

82 11““ ““ vakat

on

Breslau, den 5. Februar 1908.

Frhr. von Richthofen⸗Barzdorf.

Der Spezialbevollmächtigte des Verwa

von Wallenberg⸗Pachaly.

1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz haben wir stimmend gefunden. 88 *

Die Dechargekommission.

184 280

Martini⸗U

12% ltungsrats:

anuar 1907 bies 21.

2₰ 1) Rückversicherungsprämien . . . . .. vakat 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämien B Prämienüberträge) . vakat 3) Entschädigungen einschließlich der Regulierungs⸗ kosten: 63 16 a. für regulierte Schäden, Brutto. . . 887 4

(Hierin enthalten 3 % Regulierungskosten⸗ anteil It. § 14 d. V.⸗B. 24 441,90, s. Einn. 4 d)

b. 1) für noch nicht regulierte Schäden. vakat 2) für festgestellte, aber noch nicht 3 ehobene

Entschädigungen reserviert äden⸗ reserve). . .. bakat Hiervon ab die prozentualen Abzüge (gemäß 9 d. S.), ee den teilnahmederechtigten ee als Rückvergütung gewährt wur

. En. Frankkfurter Kreditanstalt e. m. 5. b vgI. . s Ku⸗ 88ü.F⸗ 1ean ne-vrnsaea⸗ Lerogen versct ehigen, Nachtrag R. Meyerheine, Ges. m. b. H. va zur Tagesordnung für die Generalversamm⸗ gefordert ih binnen Jabregfrist zu welden⸗ lung am 27. Februar 1908 (vergl. Bekannt⸗ Kassa. und Bankguthaben .74147 016,13 Kapltalkonto: Der Liquidator: machung in der 5. Beilage zu Nr. 40 des Reichs⸗ Wechselkonto: Bestand . . . . 2 998 tammkapital 500 000,— Hugo Weiß jne —* ision d Heehsse ac gefe 1746 89979 Nict eingenͤlt boeh 2oo,e 0000— Inhaber der hena R. Meveehe⸗ Punkt 9: Bericht über die gesetzliche Revision der . imacht Genoffenschaft durch den Ver nderevisor. Konsortialkonto . . . . . .. .. 159 378,75 üArehee. Z1“ ö6“ [94036] Bekanntmachung. 9. in Münster, den 20. Februar 190eoc. “X“ Fnsen Dwerse dnetloeene; . 14 484120] Nachdem die Apolls Theater G. ,12 sorder Der Aufsichtsrat. eI ves hras teeei ie“ 158 37875 Chemnitz ihre Auftosteng beschlossen, gizubiger Saenger, Vorsitzender. 8 Abschreibung A Konto eingenommener und später fäͤlliger ich bierdurch als bestellter Lquidator 8 ch nicht m Mobilienkonto 7 522,79 13 012 24 dieser Gesellschaft, melche sich bis letzt gnehen Reven + Mꝛz Ferr Abschreibung . * 112222 M6 39 20 Gepinn pro 1907 .. 29 706,61 der Regulierung durch berette unfenfich bei wie n 8) Niederlassung ꝛc. von 8 8 Faoze Vortrag aus 1906 . 1 394,97 31 104 61 ö erklärt haben, au 8 s . 2 000 2240 2 000 22404 3 G. m. b. H. 8 Rechtsanwälten. Frankfurter Kreditanstalt G. m. b. H. npone Thene d aideneen 8 [94417] Bekanntmachung. Feege Weill. Rud. Diener, Liquldator.

In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ —— esannürachan., Kenntnis, daß ist am 13. d. Mts. unter [94080) Saß Martini Hierdurch ich 872 vüe. 1908 naüge Nr. 219 eingetragen: 8 artini, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berl durch einstimmigen, am 7. der iu ,

Recht A 8 g, Berlin. Gesellschafter den Verlin, den 14. Februar 1908. 8 —7;3 23 Siergroßzhendlung m. k. H. d⸗648900— Der Präsident des Kammergerichts. Coupons und Sorten 888 be. äftsanteilkonto . . .. .. 250 000⁄— von 82 500,— UAbet

[94416] Bekauntmachung. eeö“ 2 35Kreditoren⸗ und Depositengelder.. . 358 292 28 herabgesetzt worden ist. 1 emäßh

8 die Uesarn Landgericht 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 22 393 76 8 ö fedeee 0h, 8 ae llee elassenen sga⸗ t t uthaben inken u. mn . 8 5 eichag 7 8 u . 1111114A4“ e, ads Fon

Duisburg, den 17. Februar 190s. 880 685 67 Sese erdurne de⸗e .

194414] 11““] Gewinn. und Verlustkouto. El Id, den 11. rr.

In der Liste der beim Königlichen Landgericht zu ph 2. enl c. Frme Wilb. gülenthal⸗ Essen dupelastmen Rechtsanwalte ist deuie der Rechts⸗ Hendlungeunkosten C1“ 17 vg Gewinnsaldo x 1906 . . . . . . .. 905 5 8s4ee 125 8 anwalt Dr. Bvand eingetragen worden. . Reingewinn: Gffekten und Provisionen .. . . . .. 12 761 05 ZZ“ g.

Effeu, den 18. Februar 1908. zur Verteilung . 21 449,48 Wechsel und Sorten . . . . . . ... 2 01152 1[93415] Beka efelschaft m. b. 8

Königliches Landgericht. 1 Vortrag 8.. eeaahteenen11—““] 24 285,56 st Die eh Kudiger derselben vende⸗ [94415] z 39 963,35 39 988 85 aufgeforbert, sich zu melden. Wiesbedens hmiß In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ Saß & Martini, G. m. b. H 1 21, den 1. Februar 1908. J. Püih zugelassenen Rechtsanwälte ist der bieherige Fritz Braun. Stäche⸗ Kahe? “]

erichtsaffesior Carl Walbaum in Göttingen ein⸗ 3 getragen.

Göttingen, den 17. Februar 1908.

KFnigliches Landgericht. 194194) Ostdeutscher Ha 1 Feigsch Hndofe stdeutscher Hagelversicherungs⸗Verband

4) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen (Sinse ereinne) vakat 5) Zum Reservefonds: 98s a. Sicherheitsmasse 52 d. S.) . ... 19 999 11 61 b. Betriebsmasse (Eintrittsgelder § 54 d. S.) 1 618,83 6) Abschreibungen auf: c“ vakat 9 M11114A6“] 192Jes c. Kursverlust bet Wertpapieren. . . .. .. 4 188 998 d. eee (Prämienrückstände aus 1906). 1 107 99 918 e. Organisations⸗(Einrichtungs⸗) Kosten des erflen 544 Geschäftsjahres behufs Amortisation, vakat 7) SSgeeaa ogene brt a. Provision der Agenten . ... ... vaka b. Allgemeine Verwaltungskosten .. .. 56 294 50 (Da u verwendet den Regulierungskosten⸗ 791 dberschuß von 4666,35, s. Einnahme 4 d) 71 60 31 c. Organisationskosten für das Geschäftssahr 1907 4⁰222 9 8) Sonstige Ausgaben: 2 999 obision und Spesen an das Bankhaus 6 9152 eneeee“ 917 940 Passiva⸗ 1) Betrag des Garantiefonds: iIIZ““ vakat 8 b. Wechsel und Wertpapiere .. dakat . 2) Reserveüberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ reserve, Prämienüberträge) . . pakat b. 8 noch nicht regulierte Schäden und für herlte aber noch nicht abgehobene Ent⸗

schädigungen (Schädenreserv

c. für noch nicht verdiente Zinsen (Zisen⸗

A6“*“ a 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonftige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grund⸗ stücken (Nr. 5 der Aktiva) .. ... vakat 8 e“; vakat 5) Reservefonds (Sicherheitsmasse): Bestand am 1. 1. 1907 (bei Beginn des 0 000 000⸗ Rechnungsjahres). 19 900‧ 80 Hierzu find getreten gemäß § 52 der Satzung 10.000— 6) Spetalreserven (Betriebsmasse): Pehendezn 2 2 1907 65 8 95 74604 8 erzu sind getreten gemä d. S.: 3 8. Fintrstzsgelder .. . . . . . .. . .. 1 919 890 104 280 11““ 1222.

Die Direktion. Lehnert.

Breslau, den 1. Fbruer .

gerichtlich vereider

d mit den ordnungsmäßig geführten Ges

leUzlrvepisor. .

caͤftsbüchern

Snm

übe

n

rein⸗