1908 / 45 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

läser, 8 Ratiekhe en, Rasierpinsel, Rasterpinselgriffe,

Fhüaüinlamih

8 pagnerservice,

b bten, Eimer,

.“ 9 Fmgerhutbeche

Salatbestecke,

8 Pebeln Saucelöffel,

Tvropfenfänger, EE1“

10 1907. Fa. Pas⸗ quale E. Dkf. 188 veels 98 18 3/2 .: Weingroßhand⸗ W.: Ltkör.

8 8

S nsqladt facc

DüöSSELDORFuU.KÖLN.

824. N. 3742. 104

20Scoo⸗ Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. Westf.

W.: G.: Fabrik von Britannia⸗Gußwaren. niqe Zinn⸗ (Britannia) und Bleiwaren, auch ver⸗ nickelt, versilbert und vergoldet,

Nh echer, Absinthlöffel, Altargeräte, enbecher, ufsätze, ieAbsinthrafe Becher, Becken, Bestecke, slkeczalter, Bierbecher, serwärmer, 5

1 Biergläser, Bierglasteller, Bierwärmerständer,

1 1 eehe umenkörbe, Blumenschalen, Blumentöpfe, Blumen⸗ 8 vasen, Bonbonnieren, TFalang, Bowlenei, Bowlen⸗ lübler, Bowlenlöffel, Bratenspieße, Briefanfeuchter, riefhalter, Brieföffner, Brotgabeln, Brotkörbe, rotmesser, Brotschnittenhalter, Bürsten, Butter⸗ osen, Butterkühler, Buttermesser, Butterständer, FRabaretigabeln, Kabaretts, Cakesdosen, Kaviar⸗ dosen, Kaviarkühler, Champagnerbecher, Cham⸗ Zigarrenabschneider, Zigarrenbecher, Zigarrenlampen, Zigarettenbecher, Iarettenkasten, Zitronenpressen, Kompottieren, Kom⸗ Konfektkörbe, Konfekt⸗

igarrenetuls 3 löareieetul nakgläser, Kognakservice, ottlöffel, Konfektgabeln, ¹ esser, Konfektschalen, Konservelöffel, Konserve⸗ 8 trichter, Kuvertständer, Dosen, Eiexrbecher, Eier⸗ kocher, Eierlöffel, Eierprüfer, Eierständer, Cier⸗ Einnehmebecher, Eiskübel, Eislöffel, tschaufeln, Eiszangen, Erdbeerschaufeln, Falz⸗ er, Federschalen, Feldflaschen, Feuerzeuge, r, Fischbestecke, Flakonstöpsel, Flaschen, Faaschenhalter, Flaschenschilder, Flaschenteller, Flaschen⸗ untersatz, Fruchtlöffel, Fruchtschalen, Gabeln, Gelee⸗ Einsätze, Geleegläser, Geleelöffel, Gemüselöffel, Gestelle, Gläsferdeckel, Gummiergläser, Hähne, Hand⸗ leuchter, Handspiegel, Hefte, Honiggläsn, Honiglöffel, pülsen. Humpen, Inrdinieren, Ka feckannen, Kaffee⸗ siebe, Käseknöpfe, Käsemesser, Käseschüsseln, Käseteller, Kaften, Kautabaldosen, Kessel, Keulenhalter, Kinder⸗ 8 en, Kochgeschirre, Kölnischwasserflaschenhalter, orken, Korkständer, Krane, Krüge, Krumenschaufel, uchenheber, Kuchenmesser, Kuchenplatten, Leuchter, Akörständer, Litermaße, Loffel, Löffelbecher, Löffel⸗ Mrie, Wiggefeag ntehc tec Peenaßen, Menülhaften, esser, erbänke. chlöffel, Mokkatassen, 18 Nußknacker, Obsigabehlöffe t mesfer Obst⸗

5 esechüsze⸗ Parfümerieflakons, Parfümerieständer,

tetenschaufeln, Pfefferbüchsen, Pfeffermühlen, fferstreuer, Pfeifen, Photographierahmen, Pickles⸗ Picklesgläser, Picklesgestelle, Pokale, Pomade⸗ räfentierteller, Pressen, Puderdosen, Punsch⸗ unschglashalter Ragoutschalen, Rahmkannen, 8 Reisebech Heeuh⸗ Reisebecher, sechsalz⸗ Sahnelöffel, sser, alz⸗ Sardinen⸗ Schaufeln, Schmuck⸗

vr fe gabeln, dosen,

garnituren, Rauchlampen, glas, Saftkannen, Sahneeinsätze, Salatschüsseln, Salzfä ffel. Salzstreuer, Sardinendosen, Saucieren, Schalen,

eenkkapparate, Schippen, Schmuckkasten,

8 schalen, Schneckengabeln, Schnupftabakdosen, S raub⸗

apseln, Schreibtischgarnituren, Schreibzeuge, Selelnenn Sedhee deisesen Seideldeckel, Seifen⸗ dosen, Senftöpfe, Service, Serpiettenhalter, Streuer, Streulöffel, Siphons, Tablettes, Tafelaufsätze, Taschenflaschen, Tassen, Telephonubr, Teller, Terrinen, Teebüchsen, Tee⸗Eier, Teegläser, Teeglas⸗ alter, Teckannen, Teeschaufeln, Teeservice, Tee ebe, Teesiebschalen, Tintefässer, Tischfeuerzeuge, Tranchter⸗ bestecke, Tranchierbesteckhalter, Tri en, Vorleger, Wärmflaschen, Weinbecher, eeinkannen, Wein⸗ Weinkühler, Weinwärmer, Zahnbürsten⸗ behälter, Zahnpulverdosen, Zahnstocherbehälter, Zer⸗ stäuber, Zuckerdosen, Zuckerschalen, Zuckerschalen⸗ einsatz, Fustertose Zuckerstreuer, Zuckerteller, Zuckerwasserlöffel, Zuckerzangen, Zündholzständer.

22 b. 104 826. L. 9089.

krüge,

dadherakb-sahagoalt mndn

2/11

1907. Allee 60.

3/2 1908.

Max Levi, Berlin, Frankfurter G.: Furnierhandlung. W.:

Meßinstrumente. 22 b.

104 825. F. 7080.

Corrida

8

Retuschierbestecke, Paletten, Gummidruckausrüstungen für photographische Zwecke, Retuschierstifte, Zeichen⸗

kreiden, Mattolein, Retuschterpinsel, Retuschierspiegel, Kasten. 22 b. 104 827. L. 9167.

„Backometer“

28/11 1907. M. 3/2 1908.

messern für Backöfen im

Fa.

Wärmemesser für Backöfen im Bäckereibetriebe.

G.: Handel bezw.

Linduner, Dresden. Verkauf von Wärme⸗ Bäckereibetriebe. W.:

22 b.

8 85

8

gaütt fiotenbichesvelh

7/12 1907. Fa. Carl Stichler, Berlin. 3/2 1908.

G.: Optische Anstalt.

104 828.

vanSliehlen

W.: Orthozentrische Kneifer, optische Apparate, Instrumente und Geräte. Beschr.

St. 4136.

26 b.

G.:

fett, Speisefetten Schmalz, Speisefett, Rind Pflanzenspeisefett, Pflanzensp

Rahmgemenge, Milch, Butter, Eier und Käse.

104 829. 104 830.

Epna

31/10 1907. Van den Bergh’8 Margarine⸗ Gesellschaft m. b. H., Kleve⸗ Herstellung bezw. Vertrieb 1 Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter Pflanzenspeise⸗ Speiseölen. W.:

B. 15 925.

B. 15 929.

Rhld.

: Margarine, Pflanzenbutter,

eisent Kunstspeisefett,

eiseöl,

26 b.

MARK

„BAvERNLIEBE“

15/10 1907. Hch. Lang & Söhne, Nürnberg. 3/2 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Oleo⸗ margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonie animalischen und vegetabilischen Speise⸗

eetten und Speiseöblen. W.: garine,

malische und vegetabilische Sp

104 831.

Butter, Talg, Kokosfett und sonstige ani⸗

L. 9028.

E

Oleomargarin, Mar⸗ eisefette und Speiseöle.

26 c. 104 83

19/8 1907. Carl Ad. Brüsch, Hembur 3/2 1908. G.: Agentur⸗ und Kommissio getrockneten und frischen Früchten,

in Kolonialwaren, sowie Hülsenfrüchten. schafts⸗, Gärtnerei⸗

Düngemittel, Gummi, chn

Lebensmittel, Weine, Spirituosen, Waren daraus für te nische Oele und Fette,

frischem und getrocknetem Gelees, Eier, Fückes, Sirup, Honig, Mehl, eeigwaren, Gewürze, salz, Kakao,

ver, diäͤtetische Nährmittel, Malz, beibder Staärke 198b Stärkepräparate,

Eis, Asphalt, Teer, aller Art.

Rohtabak,

b,; 2. & N. Oτι 2

und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Konservierungsmittel für

sche Schmiermittel, 25

Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemü Aller Art in frischem, getrocknetem und evaporiertem Zustande, Früchte und Süd⸗Früchte aller Art in

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗Oele und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back⸗

3. B. 15 593.

„.

Hüxter 7. nsgeschäft

Ackerbau⸗, Forstwirt⸗ Farbstoffe, Ferten, Eö11 e und Zwecke, 8 tech⸗

e, Obst

Zustande, Fruchtsäfte,

Hartgrieß und Vorkost,

Futtermittel, Zündhölzer,

lsenfrüchte, Reis, Nüsse

Apparate Dresden.

abrik photographischer Apparate.

21⁄6 1907. Fabrik photographischer zuf decgen vormasehe Hüttig A Sohn, W.: Photographisch e Apparate, Instrumente, Geräte an deren Teile, ae photographis che Pa⸗ ere, photographische Dunkelkammern und Teile sowie aphe te dazu, Dreifarbendruckapparate, Projektions⸗ 8 arate und Teile derselben, Projektionsgeräte, ereoftopapparate, Geräte und Teile, phpsitallsche eptisczate und Instrumente sowie Teile derselben, Phot eApparate und Instrumentesowie Teilederselben, ographien, Malutensilien, nämlich: Schatullen,

26 d.

16/2 1907. Lobeck 4 Co. G.: Schokoladen⸗ und Kakao W.: Teigwaren, Kakao, S

Back⸗ und Konditorwarrtau.

104 835.

L. 8156.

„Dresden⸗A. 3/2 1908. fabrik, Versandgeschäft. chokolade, Zuckerwaren,

3/2 1908. von Margarine,

26 b.

5/7 1907. A. L. Mohr A. G., Altona⸗ Bahrenfeld. 3/2 1908. G.: Margarine⸗, Kakao⸗ und Schokoladefabrikation, Dampf⸗ f kaffeerösterei und Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln und Genußmitteln, Oelen und Oel⸗ farben. W.: Ananas, Austern, Backpulver, 4 Backobst, Bouillon, Bouillonkapseln, Butter, Butterfarbe, Brot, Kakaobutter, Champignons, Zitronensaft, kondensierte Milch, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eierkonserven, Eter⸗ farben, Eiernudeln, Eierteigwaren, Erbswurst, Effig, Feigen, Fische, Fleisch,, Frucht, und Gemüsekonserven, Fleischextrakt, Fruchtessenzen, ruchtwein, Fischeier, frisches und gefrorenes leisch, Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, eedörrte, geräucherte und marinierte e, eflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gänse⸗ leberpasteten, Gelatine, Hausenblase, ge⸗ trocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Gemüse⸗ samen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, Hummer, Haferkakao, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Kapern, Kaffeezusätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsali, Kompotte, ebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krabben, Kumys, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Limonade, Makkaroni, Malz, Margarine, Mandeln, Marzipan, Mehl, Obst, ätherische Oele, Speiseble, Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpulver, Pumper⸗ nickel, Pickles, Rosinen, Reis

Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, Zigaretten, Zigarren, Tabak, Liköre.

104 832.

Safran, Schiffsbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saccharin, en, wiebeln,

M. 10 947.

Stärke, Tee, Talg, orter, Ale, Malzextrakt,

Tapioka,

Trüffeln Farben, 8

Farbstoffe,

38.

14/10 1907. Fa. A. Walter, Oestringen,

Baden. 4/2 1908. G.: Fabrikation von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabak. W.: Zigarren,

Zigaretten,

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

111““

104 842.

B. 14 874.

8/3 1907. Bielefelber Cakes⸗ und Bisquit⸗ fabrik, Stratmann & Meyer, Bielefeld. 3/2

1908. G.: Cakes⸗ und Biskuitfabrik. W.: —2 pulver, Backpulver, Vanillezucker, Vanillinzucker, Rote⸗Grütze, Vanillesaucepulver, Geleepulver, Ersatz für Muttermilch (Kindermehl), Speisemehl, Stärke. 272. 104 836. K. 13 190.

Heraldic

8/5 1907. Fa. Max Krause, Berlin. 3/2 1908.

G.: Papierausstattungsfabrik, druckerei, Steindruckerei, nefi. aller Art. .:

. 6. Sche hcgäee leinen, photographisches

apier. 22 b. Pogirsl. Vervielfältigungsapparate, Rechen⸗ maschinen, Lesegläser, Maßstäbe. Reche

Prägerei, Buch⸗ Handel mit Papier⸗

23. Schreibmaschinen und Teile davon. 24. Bureau⸗ und Kontormöbel. S 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, pielkarten, Schilder, Buchstaben, Hrn⸗ stöcke, Kunflge enstände. 1t

31. Sattler⸗, Täschner⸗, Lederwaren.

32. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Lehrmittel.

38. Zigarettenpapier. 8

2. 104 8237. W. 8341. d 8 8 8 8 Pia

5/8 1907. Adolf Wesche, Hamburg, Bürger⸗ weide 43. 3/2 1908. G.: Buchbinderei, Papp⸗ und Vesershetg 8— .

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

waren.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, childer, Buchstaben.

31. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗

waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗

genommen Möbel), Lehrmittel.

35. Turn⸗ und Sportgeräte. Beschr. 38. 104 839. M. 11 217. 0

2/10 1907. Manoli Cigarettenfabrik . Mandelbaum, Berlin, Rungestr. 8. 52 198¾ G.: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,

eettes⸗ eidenpapier.

Zigarettenhülsen, Zigarillos, Zigaretten⸗

34.

26/9 1907. Günther & Haußner, Chemnitz⸗ Kappel. 3/2 1908. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen (ausgenommen zu Schleif⸗undPolierzwecken), Seifenpulver, Parfümerien.

38. .““ 104 840.

Sch. 9185.

ILE CRIFFON

22⁄/2 1907. Jac. Schnabl & Co., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto Sack, Leipzig. 3/2 1908. G.: Zigarettenpapierfabrik. W.: Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

38. 104 841.

Sch. 9186. 22/2 1907. Jac. Schnabl & Co., A

Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw.

Otto Sack, Leipzig. 3/2 xone. 1908. G.: Zegaretien. papierfabrik. W.: Zigarettenhülsen.

42. 8 104 843. C. 7098.

17/5 1907. Chemische Fabrik Flö Dr. H. Noerdlinger, Fürea, 25 4/2 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Forst⸗

wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, Pflaster, . stoffe, Tier⸗ und bbb5252 infektionsmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Wasserlestungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungsmittel für Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und

ackungsmaterialien. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel,

sbestfabrikate, Reeene. Düngemittel. Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Siklative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Fie Beteaese

mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnerm Fmvebonzermitel, Löse, und Sn. een.

9 . ack, Oele, Fette, Anstriche und Teer

. Wachs, offe, technische 8

und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, vege 3

liche, gesundheitliche, Rettun 8

8 gs⸗ und Feuerlösch⸗ vtate „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Phpsikalische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseble und Fette. Diätetische Nährmittel. Mal⸗. und Mo⸗ dellierwaren, Billard, und Signierkreide. Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen,

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗