1908 / 90 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Inschri ist die Welt.“

werden sür die Zeit der zu ermäßigter Taxe im Verkehr land und Griechenland und Euböa) über Triest

dürfen nur Nachrichten enthalten,

zugelassen. Die

achrichtenbureaus gerichtet und in Sprache abgefaßt sein. Vor der Adress⸗ Angabe „Presse“ zu tragen. Abends bis 9 Uhr Morgens zur B Wo taxe für diese Preßtelegramme beträgt 15 ₰.

Theater und Mufik.

eine Wiederholung mit den

der „Hugenotten“, Herren Berger (Nevers), Hoffmann (St Bris), Knüpfer (Marcel) statt. G

Im Königlichen Schauspielhause Sonntag

rollen Damen Lindner,

wird Sardous „Madame Sans⸗Goene“ Detlev „Die Rantzau und die Pogwisch“ aufgeführt.

Der holländische Sche spielhause am Gründonnersta Heyermansschen Einakter „Der Brandstifter⸗ dem er sieben verschiedene Rollen darzustellen hat.

nommen. An den beiden genann Komödie von Clara Viebig 8 Cerigioli, Euler, Gutmar, Wendt und Herrn Werner

Morgen nachmittag um 3 ½ stellung („Der Brandstifter“ und Generalprobe vor geladenem Publikum statt.

Das Waldemar

Spielzeit in das 12. Jahr seines Bestehens. Quartetts werden Mittwochs (nicht wie bisher an finden, um ein Zusammenfallen mit den Proben der zu vermeiden, und vember, 16. Dezember, 6. J. Violoncellist Heinz getreten.

Mittwoch, Abends 8 Uhr, in der St. M.

Mitwirku und Domchores.

Entnahme eines Programms für 20 Altarplätze zu 1 sind bei Bote u. Bock Küsterei (Bischofstr. 4/5) und eventuell no⸗

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 99. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Die Hugenotten. Große Oper in 5 Alren von Giacomo Mevyerbeer. Text nach dem Französischen des Eugone Scribe, übersetzt von Ignaz Castelli. Musikalische Leitung: rr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn.

Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 103. Abonnementsvorstellung. Wil⸗

velm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller.

b.b8r Beg eneh⸗ Schauspiel beues Operntheater. e 8 9 Uaüher von Walther Nithack⸗Stahn. Anfang r.

Donnerstag: Opernhaus. Oeffentliche Haupt⸗

prohe für das X. Symphoniekonzert. Anfang r.

Schauspielhaus: Geschlossen.

Neues Operntheater. Sonntag: 107. Billettreserve⸗ satz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Nathan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Lessing. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: 109. Billett⸗ reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Doktor Klaus. Frsauspie in 5 Aufzügen von Adolf L'Arronge. Anfang 7 ½ Uhr. Der Billett⸗ vorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses von 10 ¼ bis 1 Uhr Vormittags gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 für jeden Sibvlsg statt.

Neues Operntheater. Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: 108. Billettreservesatz. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Häusel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. Die Puppenfee. Pantomimisches Beallettdivertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer.

Dentsches Theuter. Mittwoch: Was ihr S. 7 ½ Uhr. e Die Räuber. Nachmittags 2 Uhr (Schüleraufführung): Die Räuber.

-n vgJg 87718 8 Mittwoch: Lysistrata. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Gyges und sein Ring.

8*

Reues Schanspielhang. Mittwoch, Abends 6 Uhr: Der Dummkopf. Donnerstag: Judith. eegag. Der Messias.

onnabend, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. b und Ostermontag: Der Dumm⸗

*

bekunden. So verrichten Post und Telegraph in Wahrheit Kultur⸗ arbeit in allen unsern Kolonien, und mit Stolz kann die deutsche Post⸗ verwaltung auf diese ihre Beteiligung das Wort anwenden, über einem rheinischen Verwaltungsgebäude prangt: „Mein

Auf besonderen Wunsch der Fmüechschen Telegraphenverwaltung Anwesenheit Seiner Majestät des Kaisers auf griechischem Boden von jetzt ab vTTbö 1w en

(einschließlich Corfu,

die zur Veröffentlichung in den kiangen bestimmt sind; sie müssen an Zeitungen, Zeitschriften oder

offener deutscher oder griechischer e haben sie die gebührenpflichtige Sie werden nur in der Zeit von 6 Uhr eförderung angenommen.

Königlichen Opernhause findet morgen, Damen Destinn (Valentine), Dietrich (Urbain), Francillo⸗Kauffmann (Margarete), den

wird am nächsten (Ostersonntag), neueinstudiert, „Ein Erfolg“, Lustspiel von Paul Lindau, aufgeführt. Morgen wird „Wilhelm Tell“, mit Herrn Matkowsky in der Titelrolle, gegeben; in den anderen en sind die Herren Molenar, Eggeling, Werrack, Kraußneck, Geisendörfer, Mannstädt, Arndt, Vollmer, Sommerstorff und die Butze, Wachner und Poppe beschäftigt.

Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Schauspiel hause morgen in Abänderung des Spielplans an Stelle von Victorien von Lilienerons Drama

auspieler Henri de Vries wird im Lust⸗ und Karsonnabend in dem neuen als Gast auftreten, in

Untersuchungsrichters hat Herr Werner Franz vom eai picanfe über⸗

kten Abenden geht vorher die e räulein Freschbolzen“, eerste, Hiller, Lehmann, Marba und ranz in den Hauptrollen, in Szene. Uhr findet von der obgenannten Vor⸗ räulein Freschbolzen“) eine

Meyer⸗Quartett tritt in der kommenden Die Konzerte des Dienstagen) statt⸗ Singakademie fehend über die erfreulichen Erfolge, zwar an folgenden Daten: 21. Oktober, 11. No⸗ 8

Fanuar, 3. Februar und 24. März. Der Beyer ist in den Verband des Quartetts ein⸗

Der Musildirektor Bernhard Irrgang veranstaltet mor arienkirche das Er⸗ öffnungs konzert nach beendetem Umbau der Orgel, unter rkung der Konzertvereinigung von Mitgliedern des Kgl. Hof⸗ Er wird außer Kompositionen von Bach, Schumann und Hugo Kaun als Uraufführung eine Passacaglia über die D⸗Moll⸗Tonleiter von Paul Ertel spielen. 1“ ist gegen esstatte eeipzigerstr. 37), in der r Abends, soweit noch Karten vorhanden sind, am Eingang der Kirche zu haben. Das für den 15. April angesetzt gewesene III. Populäre Konzert. von Jacques van Lier kann infolge unvorhergesehener Umstände

als sules Sachs (Lützowplatz 4)

oro gestern abend gegen 18 Uhr, E“ elektrischen Lichtanlage, die G

Arbeit der Feuerwehr gelang, retten. In der Kirche sind das Altarkreuz gerettet, die in beuteten Fahnen Ausnahme von zweien,

Die

8 Lemälde v 8 Mittwoch g. e von Bega

Kaiserliche und Königliche 82 ha erschienen und ließ rau

Jörn (Raoul), Garnisonkirche, die mit

Gedicke eingeweiht. Neben den aupt⸗ eisler, der Garnisonkirche besuchte, gewölbe, in dem 14 vom Feuer beschädigt wurde,

erhielt. Die Rolle des

nnaktige Mädchen einen „Wegweiser“

mit den Damen Hospibe Asyle und Lehrerinnenheime der ganzen Welt angegeben und

eertrauenspersonen für die größeren Städte in allen Ländern ent⸗ nd. Der Wegweiser ist im Bureau des Komitees in Berlin (Dessauerstraße 23) für 15 verkäuflich.

In dem jetzt im Druck erschienenen Geschäftsbericht für 1907 ensionsanstalt deutscher Journalist

halten si

der

ergänzt durch den Bericht des en, mit 802 Ver

Prämienreserven, nach Deckun Georg

Numerierte kostenlos bezogen werden.

schoben worden.

Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die versunkene Glocke.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Lumpen⸗

gesindel.

Seg. Geschlossen. onnabend, Abends 8 Uhr: Der Teufel.

Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗ spielhauses. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Wintersport. Donnerstag, Abends 7 ½⅞ Uhr: Alt⸗Heidelberg.

Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Judith. . Ostersonntag und Ostermontag: Wintersport.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 5758.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Liebe.

Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe.

Sonntag: Liebe.

Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton. Komödie in 5 Akten von Gerhard

Donnerstag, Abends 5 Uhr: Kaiser und Galiläer. Freitag: Geschlossen.

Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. Lustspiel in 4 Akten von Adolph L Arronge.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.

Freitag: Geschlossen.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 8 Walhertrganee vssen

stag: Ge 8

Freitag 3 Aufführung des Pfannschmidtschen Chors. Paulus. Anfang 8 Uhr.

Seenfahenge Gec oss a, 3 ¼ Uhr: Zu halben

Na deüle Die kustige Witwe. Abends 8 Uhr:

lin Walzertraum. .

Oste tag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Zu halben Pessa ie hssas Witwe. Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die verkaufte Braut. Donnerstag: Tiefland. reitag: Geschlossen. ponnabend: Tosca. Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr: Carmen. Abends 8 Uhr: Tiefland. b Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Die verkaufte Braut. Abends 8 Uhr: Die Fledermaus.

nicht stattfinden und muß auf den Oktober verlegt werden. Bereits eelöste Billette und Abonnements werden bei der Konzertdirektion zurückgenommen.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.)

Mannigfaltiges. Berlin, 14. April 1908.

In der alten Garnisonkirche in der Neuen Friedrichstraße brach wahrscheinlich infolge von Kurzschluß in der

Feuer aus, das das alte Gotteshaus bis auf

rundmauern niederbrannte,

8 ebenso wie fünf wertvolle Oelgemälde von Rode, 8 ddie Helden des Siebenjährigen Krieges darstellten,

den F zum Opfer gefallen. oheit der Kronprinz war auf dem Brand⸗

ch von dem Polizeipräsidenten von Stuben⸗ und von dem Branddirektor Reichel Bericht erstatten. Die alte den Geschicken der innigste verknüpft ist, wurde an Stelle eines sion zerstörten Gotteshauses in den Jahren 1720 22 unter dem König sch Friedrich Wilhelm 1 errichtet und am 31. Mai 1722 durch den Propst - in der Kirche aufbewahrten Sieges⸗ trophäen ist die wertvolle Orgel durch den Brand jerstört sowie der alte, ein⸗ fache Holzstuhl, den Friedrich Wilhelm I., wenn er den Gottesdienst in zu benutzen pflegte. Inwieweit das Grab⸗ Generalfeldmarschälle und 50 Generale ruhen, ist z. Z. noch nicht festgestellt. Unter

den dort beigesetzten Feldherren befinden sich der 1758 bei Hochkirch gefallene Feldmarschall von Keith und Graf Kleist von Nollendorf. Die letzten Erneuerungsarbeiten an der Kirche waren erst im Jahre 1900 ausgeführt worden, wo sie ein neues Dach und einen Turm

Das Deutsche Nationalkomitee zur Bekämpfung des Mädchenhandels hat für die ins Ausland reisenden jungen

steller (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) in München ver⸗ breitet sich der Vorstand an der Hand der Rechnungsabschlüsse ein⸗

jaahre beschieden waren. Die Ausführungen des Vorstands werden

liches Gutachten des Versicherungstechnikers der Anstalt Herrn rofessor Dr. Wilhelm Wolf⸗Leipzig. Der Gesamtmitaliederstand der nstalt bezifferte sich Ende des verflossenen Jahres auf 757 Mitglieder sicherungen und 86 Pensionäre mit 87 Versich Das Geschäftsjahr 1907 er verluste sowie nach einer vollständigen Abschreibung des Inventars mit einem Ueberschusse von 233 954,12 ab. durch die Geschäftsstelle der Anstalt, München, Max Fosefstraße 1/0 lks.,

Der Vortrag „Die Plastik als Erziehungsmittel“ von Albert Reimann, der für Karfreita „Schule Reimann“ angesetzt war, ist auf Freitag, den 1. Mat, Bereits gelöste Karten behalten ihre Gültigkeit

während es der angestrengtesten

zahlreichen

er⸗ sind dagegen leider,

mit Alghero

und ein Altar⸗ Seine

preußischen Armee aufs durch eine Pulverexplo⸗

Sechs B

herausgegeben, in dem Heime,

sten und Schrift⸗

die der Anstalt im verflossenen Aufsichtsrats und ein ausführ⸗

erungen. ordnungsgemäßer Dotierung der serwaltungsspesen und der Kurs⸗

Der Bericht kann

telierräumen der ver⸗

in den

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Tante Cramers Testament. Donnerstag: Zum ersten Male: Fräulein Freschbolzen. Hierauf: Der Brandstifter. Eennate d. gbgjale Freschbolzen. Hierauf vonnabend: räulein re olzen. erauf: Der Brandstifter. 1

Braunschweig, öffnung des 3. V Lehrer Deutschlands wohnte auch Seine Hoheit der Regent bei. Der di fährdeten Nachbargebäud n . N. Ul

ee arg gefährdeten Nachbargebäude zu etemeyer im Namen der Stadt Brau ig willkommen. 1 Archiv, der Konfirmandensaal und einige 8 Töbö andere Räume des Ostflügels, die Altargeräte und das wertvolle ihr aufbewahrten und Standarten

Bremen, 14. April. 1 zollern“, der am 9. April bei der Einfahrt in den Hafen vi (Sardinien) auf eine Sandbank festgerannt war, gestern bei Südweststurm leck fs schlagen und als verloren zu Jahre 1888/89 auf dem Stettiner sprechend niedrig zu Buch.

Hamburg, 13. Lprit. (W. T. B), Mäbrend pes. Abcnu eines in der Trommelstraße gelegenen Gebäudes stürzte in vormittag der Giebel des Nebenhauses ein. werverletztem Zustande von der Feuerwehr geborgen 82 Die Befürchtung, daß noch mehr Personen unter den Trümmeneir. graben lägen, hat sich, wie später festgestellt wurde, nicht bewahr

Hochwasser ein,

überschwemmt, bahn, zur Wasserleitung

elektrische Beleuchtung und Rettungsstationen wurden eingerichtet.

Kasan, 14. April. (W. T. B.) E tenversamm⸗ lang öeno b8 Schnehenen ) Eine Studen ember wegen des Verlustes der Universitätsaut ie. nehmer der Versammlung, etwa veee. verhaftet

Tourcoing, 14. April. (W. T. B.) Die aus Anlaß 9 Bombenexplosion im Gebäude des Polizeikommissarig (vgl. Nr. 89 d. Bl.) eingeleitete Untersuchung hat ergeben, vor der Explosion am Sonnabend eine anarchistische Versammlung stattgefunden hatte. f wurde verhaftet.

Boston, 13. April. (W. T. B.) Das Feuer, das gestern in der Vorstadt Chelsea (vgl. Nr. 89 d. Bl.) wükete, zerstörte einige se⸗ schöne öffentliche Gebäude, historische Kirchen, Fabriken, Ge⸗ schäftshäuser und hunderte von Wohnhäusern. Der Schaden wird auf 7—10 Millionen Dollars geschätzt. vier Personen ums zehntausend Menschen sind obdachlos und werden von einem Hilfskomitee mit Nahrungsmitteln und Kleidungsstücken versehen.

Schanghai, 13. April. eine furchtbare Uebersch sonen ertrunken und siebenhundert D worden und gesunken sein.

oder es wird auf Wu der Bet im Sekretariat der „Schule Reimann“ (Lands he E11“

ttraße 38) zurückerstattet.

H AꝗA——

Im Gewerkschaftshause (Engelufer 15) spricht am Grün⸗ donnerstag, AFabc 8 ¼ Ana 84 9 krufie 1öse m ü da⸗ Thema: „Christentum, Naturwissenschaft und Arbeiter

izentiat Mum

bewegung“. Der Eintritt ist frei.

ierlichen Er⸗ sesezüldeten erzog⸗ Ministerpräsident Trieps hieß die Erschienenen braunschweigischen Regierung, der Bürgermeister

14. April. (W. T. B.) Der erbandstages der akademisch

(W. T. B.) Der Dampfer „Hohen⸗

esprungen, voll Wasser he⸗ 889 Der Dampfer wurde 8 zulkan“ gebaut und steht en

p u Eine F ra orden.

Charkow, 13. April. (W. T. B.) Um 2 Uhr fulh i⸗ 8 das am 1 eine Höhe von 2 m erl unden rücken und das städtische Elektrizitätswert wesd⸗ Das dräng, ne e Werkfätten her Der u ädt Baumschule. Verkehr wird durch EEE“ agtadt ist ohne

mehrere Betriebe mußten eingestellt werden.

Schließung der Untversität bis zum Sep⸗

daß kurz

Ein Anarchist namens Hamens Bonfi

Bei dem Brande kamen

Leben, fünfzig wurden verletzt. Etwa

Es sollen etwa 2000

wem mung. Sunken wra

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

und Zweiten Beilage.)

Konzerte.

Philharmonie. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: V. (letztes) Konzert von Ludwig Wüllner, Sunter Mitwirkung des Philharmonischen Orchesters (Dirigent: Dr. Ernst Kunwald), des Fräuleins Anna Wüllner, des Kammersängers

Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Karl Mayer, der Musikalischen Gesellschaft Schöller. Abends 8 Uhr: Tante Cramers (Kapellmeister: Eduard und des Anua Testament. 1 Wüllnerschen Frauenchors.

Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Ein toller J Abends 8 Uhr: Tante Cramers Birkus Schumann. Saisonschluß: 22. April⸗

Residenztheater. Direktion:RichardAlerxander.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacoby.

Donnerstag: Der Hüttenbesitzer.

-. Geschlossen.

onnabend: Der Hüttenbesitzer.

Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr.

Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die eünefenndanphe. ö“ Ensemblegastspiel des Lessingtheaters.

ora. reitag: Geschlossen.

onnabend: Ensemblegastspiel des Lessingtheaters. John Gabriel Vorkman.

Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Fünfe! Abends 8 Uhr: Die Brunnennymphe.

Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs⸗ Uhr⸗Onkel. Abends 8 Uhr: Die Brunnen⸗ uymphe.

Trianontheater. 1“ Bahnhof riedrichstraße.) Mittwoch, Abends : Gastspi h Castr . Mger Seine erste Fran. per

Hand. (La main.) u Donerstag: Das Ende der Liebe. reitag: Geschlossen. 1u“

onnabend: Das Ende der Liebe. Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Joseite meine Frau. Fräulein

Theater an der Spree. Mittwoch, Abende

8 Uhr: Der Onkel aus Kottbus.

Gesang und Tanz. us. Posse mit

1 vv Ausgewiesen. 1. Freitag: Geschlossen. r

Mittwoch, Abends Uhr: Große Vorste llung, Der menschliche Schimpanse, Konsul Peice Nur noch kurze Zeit: Resisto, das elektri . Rätsel, und weitere 10 erstklassige Numm mit Die große Ausstattungspantomime: Amerika⸗ eigens dazu engagierten 120 schwarzen Leuten.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Lotte Steinau mit Hrn. Gerichts⸗ assessor Dr. Walter Alexander (Berlin). ant bine Freiin von Herzenberg mit Hrn. Oberleutn n Fraßd von Reinersdorff⸗Paczensky und Tench). Schloß Heuckewalde, Bez. Halle a. S.—Gneser Frl. Gertrud von Loeper mit Hrn. Leutn Wolfgang Frhrn. von Liltencron (Kolberg). rtin

Verehelicht: Hr. Staatsrat Dr. jur. Musa⸗ Selmer mit Frl. Nora von Weiher (Er. Beide⸗ pol i. 11 Sh r. Frutnant uhaig mann mit Frl. Ilse Brüstlein (Allen 1

Geboren: Ein T. r G Hlsor Hans von

heuduck (Hannover).

Gestorben: Hr. Professor Dr. (cetgen) F. Hr. Hereeass 0 rlitz). Fr. Leokadie von —1 Fuffege⸗ ga Eeeha Hehbecg tatow, gfb.

r. Geheime Sanitätsrat Fr Freitn Josephson (Berlin). Staalsdame Frieda Fre von Ziegesar (Altenburg).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

n Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber

Druck der Norddeutschen Buchdrucker 872. Anstalt dvrdgeutschen Wilhelmstraße Nr

Elf Beilagen

Reinschließlich Börsen⸗Beilage, Zsfent⸗ sowie die Inhaltsangabe sIn gin5e 85 unter lichen Anzeigers (einschlicß machungen), Nr. 2 veröffentlichten ,en. 4

betreffend Kommaudicgesenschalie Woche vo Aktien sesef 11. April 1908.

(W. T. B) In Hankau ê

—,,