1908 / 90 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1

der üs.

No. 90.

1. 2. 3. U. 4. 5.

Untersuchungssachen. Aufgebote, 98 büen

erung.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. enfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Lhen3 . 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 14. April

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditges

7. Erwerbs⸗ und

8. Viederaflung ac. von e.

9. Bankauswe 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Staatsanzeiger. 1908.

een auf Aktien und Aktiengesellsch. 8 38 dzarasesgee

50 93

mn

Dr.

W. H Ca Fr⸗

in bei 88

Dl. S

denig haben di funde hen und in allen Teilen übereinstimmend ge⸗ aiseralqutern, 27. März; 1908. 1 C. The Uder h e be N 1908 ir löüe, festgesetzt und kann gegen den Coupon

b o

ei der Filiale der Rheinischen Creditbank aiserslautern, Filiale der Pfälzischen Bank vormals ouis Dacqué in Neustadt a. H.,

derrenach besteht

Wilhelm Jaenlsch, Bierbrauereibesitzee, Kom⸗ 8 merzienrat, Kaiserslautern mil Caesar, Fabrikant, mftender, zugen von Buhl, choen, Bankdirektor, Mülhausen

Haeerle, Basel⸗ Raquet,

e

Jacob Leonhard. . vorstehende Bilanz mit den Büchern

Jaenisch, Kommerzienrat. or Jacob. Emil Caesar.

eschluß der Generalversammlung vom wurde die Dividende auf 140,—

1907 sofort an unserer Kasse sowie

„Vorsitzender, Kaiserslautern, stellv.

Reichsrat, Deidesheim,

el, Bankdirektor, Kaiserslautern,

i. Elsaß,

Actien⸗Gesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen. ³

das Jahr 1908 auf 3 ½ % gelangt gegen Einlieferung des Nr. 36 mit 10,50 (Zehn

Linden 53, Magdeburger Baukverein, Magdeburger Bankverein, hausen sowie I Kasse ur Auszahlung. 1 Nordhausen, 11. April 1908. Moritz Schulze, Stadtrat a. D.,

Magdeburg,

Vorsitzender.

bei der F rankfurter Filiale d [1326] eBanr n Fenacer,9n M. er Deutschen orddeutsche 1“ 8 ank von Elsaß und Lothringen in Artien⸗-Gesellscha t, Hamburg. folgetrahburg 114*“*“ Ordentliche Generalversammlung am vase⸗ gndcei der Ersatzwahl von zwei Aufsichtsratsmit, woch, den 29. Apeil 1908, Nachmiktags ederm wurde an Stelle des verstorbenen Herrn 2 ¼¾ Uhr, im Bureau der 11““ Mmmerzienrat Julius Krieger Herr Justizrat Fr. Söhne, Hamburg, Hermannstraße 8 dsenntana, Kassegladtre Hern Bägbelmn Gae he 1) Berchtertattnscderdas agselrüene Geschste Basel, ““ eende Herr helm Haerle, jahr und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ der Aufsichtsrat aus folgenden winn⸗ und Verlußt⸗ FSea g Genehmigung der

2) Beschlußfassung über

) Bäüchl haß die Verteilung des Rein

3) Erteilung der Entlastung an Aufsi⸗ Direktion.

ewinns.

im Bureau der Herren 2.

Hamburg, 11 31, vorzuzeigen. Hamburg, den 31. März 1908.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

„Justizrat, Kaiserslautern.

E. C. Hamberg, Bd. Blumenfeld. Vorsitzender. C. Meyer.

Gewinnanteilscheines Mark 50 ₰) von

t ab 8 b ei Herrn S. Frenkel, Berlin, Unter den

Filiale Nord⸗

““

stsrat und

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks bis zum 25. pril 1908

Behrens & Söhne,

Löbau in Sa., den 11. April 1908. Actien⸗Brauerei Löbau (vormals

Julius

and

Echreiber &. Rätze).

8 8 [4959] 1 Venemüdicgeen, Ajitiva. Bllanäkonto au ien u. Aktiengesellsch. o⸗ 1907 0. 8 g s sch. Dez. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Dez. Per Aktienkapitalkonto: J1““ 5724] 31. Bestaund“ 300 000—31. Aftienkapltal 800 100—- an. Fadische Akt.⸗Ges., . SSö“ hem annheim. Bestan e estand e“ 90 000 heute siatto habten 1 Zuüugang 3 426,20] 197 606 20 11“ 1“ 9 isammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ Ab 9 226 20° 188 380 estand .. .. .. äftejahr 1907 auf ℳS7,50 per Aktie festgesett, 11“ Te“ Abgangp. Maschinenkonto ⸗9226,20 65 813 88 e“ Niseloe 98 . . ei 9 estand 1— +† Ueberweisung r ab bei der ‚eutschen conto⸗ Z111““ 0 oupons Nr. 3 zur Auszahlung. I11“ %. Abschreib Mannheimn. den 2. Man 1908. 1 8 25 1 Abschreibung 216 60 649,65 r hbsare ung auf 1116“ Lb 338 096,93 Reparaturkonto: 1— cto b 1 toren 59 854 32 278 242 61 85 Sta‚nd 12 151,03 11975 „Kassakonto: Abgang . .. 4 242,79 7 908 24 d 8 4 255 59 + Ueberweisung 4 250 12 15 Kammgarnspinnerei Kaiserslantern, Wechsenean b“ 8 Kaiserslautern. Bestend 27 41009 Bestaaa 30 000,— 8 Bilanz per 31. Dezember 1907. 8 Gffettaskenta: 75 88450 8 benhh S . 15 568,70] 14 431 30 SIAZIZITTnTRZqNBestand“ ebereiinng . b Aktiva Passiva 8 L“ walien, Halbsabrikate z 97 557 20 —. Dotherbenköaib. 2e coo- Rohmaterialien, Halbfabrikate ac. 75 ückständig 10 Stück von 1903. 90— „. Alktiva. I“ Tapeten, Borten ec. . . 92181 65 189 738 10 1904 120— An Gesamtanlage 2 747 76552 EI 11“ 66— . Neübaukenig. 5]1¹ 110/84 v11A“ 5. ohmaterialien und * :. . a un echse Bestand am 1./1. 1908 16 681,15.) 68 ae de e11“ 8 Begne an Slsöstes ees 8 8 1“ ortrag von 3 8 6“ 4 000 000„— Reingewinn aus 1907 .69 077,63] 70 851 61 sevespnverato .. 483 500— S ab gesamte Abschreibungen . . . .. 35 454 30° 35 3977¾ Shegtalreservefonde. 1 064 512/191 1“ 1 064 512 nto 8 8 8 ü ü . Spenialreservefonds⸗ Der Vorstand. 8 Der Ausstchtbea... 1ö1“ vCrhn brgeanehs geführten Büchern ge⸗ onto II1.. .. 291 74450 W. Günther. ppa. F. Burckardt. Mo ritz Schulze, Stadtrat a. D., Vorsitzender. Die Revisoren. (evensfondo⸗ 160 000 J. A.: Weber, Rendant. . Danlehenkonto (De⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. positen) . . .. 1 039 721 64 1907 8 Sharkässakonto 1 142 909,01] ꝙDOez. An Spesenkonto: „1. Per Vortrag von 1906 . . . . . . Seeet choen. 54 41820 31. Handlungsunkosten, Reisespesen, Gehälter, Provistonen Diskontokonto: 3 . rebitoren. 8— 3 194 536 41 8 hegeFcene Steuern ꝛc. ꝛc.. . . . . . .. Kenfsgewin an ausländischen 88 * Dividendenkonto: .Eff tento . Hiisenkorik Vewinnvortrag von 1AX“ *Svpereinnahmte Zinsen 3 977 22 % 8 für 25 %, Abschreibung 1“X““ Warenkonto: Rei 10 168,42 Amortisationskonto: Gewinn an Waren . . . . . 171 076 98 19Ongewinn 8 für Ueberweisung . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1“ 1037 887,49 1 048 055 91 „Reparaturkonto: 3 8 10 976 88567110 976 88567 EE1“ ewinn⸗ und Verluftkonto 8 1 1A“ cs ül. Dezember 1902 . ““ 69 077,83 Kredit Vortrag von 190u9. H 1 773,98 70 . 8 Are Debet ab: gesamte Abschreibungen . 35 454 30 er 2 edit. Der Reingewinn verteilt sich: Vrciogewinn pro ö öG 10 % Tantieme 6 den verrflt ga, . 33 623,33] 3 362/35 Debet. 1 535 326,01 5 % Ueberweisung an den Pensionsfonds . . . .. 1 6881 ,15 An Abschrehet. 8 3 ½ Dividende. . . . . . 1“ 28 003 86 bezahlte Zigen 151 847,89 Vorirag auf 19090o9. 2 350/ 31 8 18 nt . 35 397 31]1 178 709 52 178 709 8” naqhns,enaccherenchg aebe Bücen de Rein . Moritz Schulze, Stadrat a. D., V vren. Hewinn . . . 1 097 887 9 W. Günther. ppa. 8. Burckardt. ““ 3 2.2 Mege glerdant Kaisersl 1535 326,01] 1535 32601 8 [12 aut 4960 2 2 2 22 2 „„ ammgarnigiten Zenrgiriservlautern. n Mctien⸗Gesellscaf b— Actien⸗Brauerei Löbau (vormals Schreiber & Rätze). 8 Der Vorstand. Tapetenfabrikation zu Mor hausen. 5 In Ie. shhe 1ö1“ Ss Frilschuldver 88 ns 1 eeneralversammlung für reibungen ausgelost und werden hiermit zur Auszahlung per 2. Januar ekü 1 Schoen, Kommerzsenrat Die von der heutigen Gentaldeasenatvuigensde schreibunger 30,58 89 94 399 ,360, 419 487,506 522 976 709

[4933]

AESE1“

Kasse und Wechsel. Liegenschaften, Fabrik, und Wohn⸗ gebäude, Wasserkraft, Maschinen und Gerätschaften . . . . . . . Vorrätige Betriebsmaterialien, Wolle und Waren Debitoren und Bankguthaben

50 064,—

An Generalunkostenkonto Hypoth. Anlehenszinsen

Abschreibungen .. Saldo

ZS111525

der Diyvidendenscheine 5— 8 Württemb Dörtenbach hier, zahlbar.

„50 609,55

ttemb. Vereinsbank,

Bietigheim, den 11. April 1908. Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim

Bilanz der Kammgarn⸗Sp

ember

per 31. Tez

3 408 91

55

15 30

1 131 082

1 508 840 579 945

3 223 276

Die Dividende von 90,— pro Prioritätsaktie

5 Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum &&. & Co., G. H. Keller’s Söhne, Stahl & Federer A. G., oder an unserer Kasse,

der Vo

Stammaktienkapital

rioritätsakt

und Divid

Reservefonds Aktienrestantenkonto

Sparkasse und Fheklase 1“

innerei Bietigheim 1907.

jenkapital

enden1m

223 276

3 Haben.

3₰ 111 713 840% Per Vortrag von 1906 . . . . . . 6 105 27 . Liegenschaften ... 8 6 691 30 100 673 55] . arenkondt6— 95 467 64 95 876/82 8 2 308 264 21 308 264 21 ist vom heutigen Tage an gegen Ein⸗ pro 1907 bei folgenden Banken in Stuttgart: Königl. Württ. Hofbank

Co.,