I
No. 90.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre onkurse sowie die Tarif⸗ und Fah
Zentral⸗Handelsregister für
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auͤch dur Staatsanzeigers, 8
Warenzeichen.
11“
Löschung vegen Ablaufs der Schutzfrist. 29 174 (M. 2810) R.⸗A. v. 11. 3. 98. EFnhaber: J. B. Maier, Waldkirch i. B.) Ge⸗ dict am 7⁄4 1908. 29 176 (E. 1476) R.⸗A. v. 11. 3.
98. ( : . hlaber: F. Eppen, Birstein.) Gelöscht am
2 29 204 (R. 2218) R.⸗A. v. 11 aInhaber: Hermann 2m 774 1908.
29 282 (C. 1970) R.⸗A. v. 15. 3. 98, „29 283 (C. 1969 g.Inhaber: Pelbscht am 7/4 1908.
29 595 (K. 3421) R.⸗A. v. 1. 8 Gnhaber. Krewel & Cie., Ges. * Rb.) Gelöscht am 7¼4⁴ 1908.
29 636 (H. 3867) R.⸗A. v. 5. 4. 98. „SIhaber: Heine & Co., Leipiig.) Gelöscht am
30 109 (H. 3868) R.⸗A. v. 3. 5. 98. nInhaber; Dr. Leopold Halle, Schöneberg.) Ge⸗ düscht am 7⁄4 1908.
20 56 5 (D. 1720) R.⸗A.,v. 27. 5. 98. . G.(Inbaber: Dresch & Henking, Braunschweig.) Fellscht am 7/4 19608.
28 316 (S. 1761) R.⸗A. v. 11. 1. 98.
G. Inhaber: Gustav Saenger, Straßburg i. E.) Flelöscht am 7/4 1908.
29 606 (M. 2737) R.⸗A 6 (Inhaber: Martin Mendel, im 7/⁄4 1908.
d 29577 (S. 1820) R.⸗A. v. 1. 4. 98.
aa übaber 3 Siebert & Löwen, Elberfeld.) Gelöscht 29 267 (G. 2151) R.⸗A. v. 22. 3. 98,
29 268 (G. 2152) „ „ . .
g Jnbaber: Drvlin⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipaig.)
Lhelöscht am 68 1908.
K. 3427) R.⸗A. v. 8. 3. 98. am 1 Carl Rusch jr., Hannover.) Gelöscht
9 . 0, 180 (M. 2801) R.⸗NA. v. 6. 5. 98. unhaber: Eenst Ferdinand Möhler, Alt⸗Mitt⸗ „S.) Gelöscht am 7¼4 1908. (K. 3410) R.⸗A. v. 146 98. : Ed. Kirchner, Barmen.) Gelöscht am
( (H. 3839) R.⸗A. v. 19. 4. 98. Geügber. Eug. 8bn Herbst, Mannheim.) 19 29 891 101998
Inhaber. .(K. 3403) R.⸗A. v. 15. 4. 98. nisct am ühich Kupke, Gera [Reußl.) Ge⸗
3413) R.⸗A. v. 10. 6. 98.
(Inhad5d (K. Gelhsct am Nelgeählers Söhne, Alienburg S⸗A) :1493) R.⸗A. v. 16. 8. 98
2
4. 98. . b. H., Cöln
31 (Fanben edc
. lhch. am 7 1g8. Eißferdt &. Co. Hamburg.) Ge
6 r 390 912 (St. 1008) R.⸗A. v. 10. 8 88
I15(Inhaber: L. S 1007) „ 7.,6. 98. 9 lischt am 274 19Stoechlin Mälhausen i. E.) Ge⸗
as20, (H
19 Inbaber: GC. G R.⸗A. v. 25. 3. 98.
elm, Berlin.) Gelöscht am 7/4
844) R.⸗A. v. 25. 3. 98. Limited, London
13 29 442 (Inhabe. (V. sg lbaber. The Velvril Eompany 13 29 9 Gelöscht am 7/4 1908. 3 (D. 1718) R.⸗A. v. 12. 4. 98, gInhaber: (D. 1717) „ 19. 4. 98. Uüüüscht am di. Hogor⸗Tbüerip, Mülhausen i. G) 8 . Nehasea,'R. 2122) R.⸗A. v. 24. 12. 97.
10 1908er: Gabriel Robert, Berlin.) Gelöscht am 1. 98.
üb 8 3 (InbS,329 (M. 2655) R.⸗A. v. 11. 198 Uüaber: Carl Mampe, Berlin.) Gelöscht am „üs a2a (P. 1493) R.⸗A. v. 18. 1. 98. dit Uhücer: Wilhelm Pauli, Berlin) Gelbscht am Crcno4 P. 1492) R⸗A. v. 22. 3. 98. „Metz. der: Vve. C. Plusquin & Co., Moulins 2op 88, Gelöscht am 774 1908. (nr 267 (N. 914) R.⸗A. p. 28. 6, gs. garnspi aaber: Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ 23 vnerei, Bremen.) Gelöscht am 7/4 1908. (Ir 745 (C, 1482) R.⸗A. v. 12. 4. 98. am Uldagee. 8 Emil Engelmann, Köpenick.) Gelöscht (0 295 1129, Rö8. va1enögpe süaber: Akron Cereal Co., Akron V. St. A.) ncht am 7/4 1908. 11 899 (D. 1654) N⸗A. v. 8. 7. 98. aeütaber: G. H. Diesteltamp, Gütersloh.) Ge⸗ 908. . 80 824 (N. 913) R⸗A. v. z. 6. 98, (I 1 962 (N. 911) „ . 12. 8. 98. Fahenhaber: Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗ 28 1A. G., Neuß a.Rh.) Gelöscht am 7/4 1908. (In0 161,(Sch. 2601) R.⸗A. v. 6.5. 98. shei eer Sn ri, Herhic, Aktiengesell⸗ 5 141 1 gtenn, b. 2. 12. 98, 54 144 (. 23) .
““ 11“
. v.
die Königliche Expedition des De
Das Ig gesd ge as, ister für das Deutsche Rei ilhelmstraße 32, bezogen werden.
. 3. 98. Reebstein, Engen.) Gelöscht
) „ „ 2 „ 5 Chemische Fabrik Rhenania, Aachen.)
. v. 1. 4. 98. 1 Glückstadt.) Gelöscht
Achte zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 14. April
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
(Inhaber: Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, Berlin u. Leipzig.) Gelöscht am 7/4 1908. 32 29 750 (N. 915) R.⸗A. v. 12. 4. 98.
(Inhaber: Paul Neumann, Berlin.) Gelöscht am 7/4 1908.
34 29 573 (P. 1533) R.⸗A. v. 1. 4. 98. 9 Sissee Carl Petersen, Kiel.) Gelöscht am
4 1908.
34 31 228 (L. 2120) R.⸗A. v. 24. 6. 98.
(Inhaber: Frau Sophie Lichtenstein, Berlin.) Ge⸗ löscht am 7/4 1908.
36 30 061 (F. 2292) R.⸗A. v. 29. 4. 98.
(Inhaber: Joh. zum Felde, Hamburg.) Gelöscht am 7/4 1908.
37 30 842 (H. 3688) R.⸗A. v. 3. 6. 98.
(Inhaber: Ch. L. Heister, Frankfurt a. M.) Ge⸗ löscht am 7/4 1908.
8 39 28 323 (B. 4276) R.⸗A. v. 11. 1. 98.
(Inhaber: Rud. Baader, Berlin.) Gelöscht am 7/4 1908. 41c 29 677 (H. 3715) R.⸗A. v. 5. 4. 98. 9 Srhabet: Emil Hardekopf, Leipzig.) Gelöscht am 4 1908. 2 29 582 (V. 846) R.⸗A. v. 1. 4. 98. (Inhaber: Valentiner & Schwarz, Leipzig⸗Plagwitz.) Gelöscht am 9/4 1908. 4 29 758 (M. 2828) R.⸗A. v. 12. 4. 98. (Inhaber: The Morton Pringle Gas Heating Co., Lt., London.) Gelöscht am 9/4 1908. 6 29 115 (T. 1141) R.⸗A. v. 8. 3. 98. 8 Romain Talbot, Berlin.) Gelöscht am 4
908.
7 29 700 (K. 3431) R.⸗A. v. 12. 4. 98. (Inhaber: Carl Fr. Kraut, Hamburg, a. Baum⸗
wall 8.) Gelöscht am 9/4 1908.
gk 29 308 (W. 1957) R.⸗A. v. 18. 3. 98. (Inhaber: Peter, Holzrichter, Radevormwald.)
Gelöscht am 9/4 1908.
9f 31 141 (A. 1677) R.⸗A. v. 21. 6. 98. (Inhaber: Alexander Andree, Iserlohn.) Gelöscht
am 9/4 1908.
13 34 703 (H. 3875) R.⸗A. v. 30. 12. 98. (Inhaber: C. F. Heyde, Berlin.) Gelöscht am
9/4 1908.
16a 29 469 (Sch. 2566) R.⸗A. v. 25. 3. 98.
(Inhaber: Georg Schaardt, Hamburg.) Gelwöscht
am 9/4 1908.
20a 29 633 (G. 2169) R.⸗A. v. 5. 4. 98. (Inhaber: Gruhl'sches Braunkohlen⸗ und Brikett⸗
werk, Brühl b. Cöln a. Rh. Gelöscht am 9/4 1908.
28 29 867 (G. 2171) R.⸗A. v. 19. 4. 98. 8 (Inhaber: Julius Greiner Sohn, Lauscha [Thür.]J.)
Gelöscht am 9/4 1908.
28 30 286 (K. 3436) R.⸗A. v. 13. 5. 98. (Inhaber: König & Cie., Cöln a. Rh.) Gelöscht
am 9/4 1908. 34 29 644 (Z. 495) R.⸗A. v.
5. 4. 98. (Inhaber: Hermann Zwieger, Zwickau i. S.) Ge⸗
tt am 9/4 1908. 8 30 942 (L. 2137) R.⸗A. v. 10. 6
Inhaber: Georg Berthold Loeffler, Sicht am 9/4 1908.
98. Schubin.)
Erneuerung der Anmeldung. Am 17/12 1907.
59 (B. 4326). “ Am 277/1 1908.
76 (W. 1944). “ Am 9/2 1908.
. 633 (C. 1984). 888 Am 11/2 1908.
10 29 669 (A. “
m 2/3 1908. 3d 30 526 (St. 1030), 9c 31 678 (B. 4528). Am 3/3 32 30 327 (K. 3494).
1908.
Am 5/3 1908. .“ 1399); 1908. “ (St 118 1908.
1 338 (P. 1583). 1u“ 8 Am 11/3 1908.
01 (N. 984). “ Am 123 1908.
539 (C. 2026). 2 35 ( .-
55 (B. 4682).
Am 10 8, 190383 043 (C. 2226) 2 23 5 ¹ . . 34 37 522 (C 1 9 -“ X“
20 b 35 376 (G.2n 281 190.
7 (B. 5159). “ (Ban 2 1908.
31 419 (Sch. 2740). 8b“ 26/3 1908. 38 32 228 (L. 2199). 88 Am 27
3 1908. *
31 071 (C. 2049). Am 28/3 1908.
34 30 935 (D. 8 32 31 562 (S
„ 30 936 (D. 1798), 31 563 (S „ 31 913 (H. “ 1. m .
2 32 014 (. 2202), 9f 32 421 R. 2504),
„ 32 015 (2L. 2201), 32 34 243 (Sch.2814),
35 288 (&. 2200), 9 35 490 (B. 4633),
30 990 R. 2340), 11 31 121 (B. 4616).
Am 31/3 1908. 30 716 (K. 3581), 1 9 b 30 878 (Sch. 2715),
c2699), .2698).
10 20 b 32 799 (R. 2388).
Vereins⸗
zu Berlin.
Das
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80
Am 1/4 1908. 13 30 777 (K. 3599), 34 30 961 (K. 3607), 2 31 603 (C. 2057), 22 b 32 459 (H. 4044),
20 b 36 408 (M. 2870). Berlin, den 14. April 1908. Kaiserliches Patentamt. Hauß. [5000] Handelsregister. Aachen. [5144]
Im Handelsregister B 41 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ zu Aachen Fnee Die Prokura des Georg Ruwe ist er⸗ oschen. “
Aachen, den 11. April 1908.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aken. 8 1 [5145]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft: Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav
Kunz in Treuen eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassung in Aken ist aufgehoben. Aken, den 7. April 1908. 8 8 Königliches Amtsgericht.
Altenkirchen, Westerwald. [5146]
In unser Handeleregister ist bei der in Ab⸗ teilung A Nr. 4 eingetragenen Firma Heinrich Grau zu Hamm vermerkt, daß der Sitz der Handelsniederlassung von Hamm nach Cöln⸗Nippes verlegt ist.
Altenkirchen, den 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. [5147] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Ernst Bartens Nachfplger eingetragen worden: Firma: Ernst Bartens Nachfolger, Inhaber Max Eichmann.
Inhaber: Der Kaufmann Max ECichmann zu Anklam. 1“ Anklam, den 6. April 1908. “ Königliches Amtsgericht.
Bentschen. [5150] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Ignatz Niedbal, Bentschen, vermerkt worden: 8 Die Firma lautet jetzt: Ignatz Niedbal Nachf. Inhaber derselben ist der Kaufmann Andreas Szczepaniak in Bentschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Andreas Szczepaniak ausgeschlossen.
Das Geschäft besteht in Handel mit Kolonial⸗ und Eisenkurzwaren, Delikatessen, Kohlen, Futter⸗ und Düngemitteln. 816
Bentschen, den 6. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [5151] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 7. April 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 1252: Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ mit dem Sitze zu Bremen und Zweigniederlassung
rokuristen:
9 hünittn Joachim August Schaeffer zu Norden⸗ am, 2) Gerhard Johannes de Boer zu Nordenham.
Ein jeder dieser Prokuristen und der schon ein⸗ getragene Prokurist Otto Albert Diedrich Lose zu Nordenham ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Prokuristen zu vertreten.
Die Prokura des Richard v August Ohl⸗ rogge in Nordenham ist erloschen
Bei Nr. 203: Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei
und Maschinenfabrikation
mit dem Sitze zu Charlottenburg.
Friedrich Wilhelm Adalbert Grüneberg ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Bei Nr. 261:
Bank für Handel und Industrie
mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung
zu Berlin.
Dem Wilhelm Schimpff in Darmstadt und dem Alfred Sigmund in Darmstadt ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied der Niederlassungen in “ 78 in Berlin zu vertreten.
Bei Nr. 8 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft
8 E1“ mit dem e zu Berlin. Dem Sücharzah Richard Grabbe zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, 5 er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor tandsmitglied die
Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 4118: Nft zen sche Kompanie Aktien⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗ lassungen.
Nach dem Beschluß der b11“ vom
30. März 1908 soll das Grundkapital um den Betrag von höchstens 1 250 000 ℳ erhöht werden.
Berlin, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
ts⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tseintragsrolle, ü 3 rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 2 eitragsule, iher Ser.
s 1 das Deutsche Reich.
entral⸗Handelsregister 8 das “ ür das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Staatsanzeiger. 1908.
(Nr. 90 B.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — D linzelne Nummern kosten 8% ₰. 8
Berlin. Haudelsregister 5153 des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mlast Abteilung A.
Am 9. April 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 32 001 Firma: „Minerva“ Institut für Finanzierungen & Vermittlungen Oscar Heinicke, Berlin, Inhaber Oscar Heinicke, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Willibald Heinicke zu Berlin ist Prgars grte 2 . rma: Special Auskunftei für Holz & Baubrauche Hans von d,enee Rhe Charlottenburg, Inhaber Hans von Stutterheim, ET“ 1. 32 rma: fred Pulvermacher Schöneberg, Inhaber Alfred Pulvermacher, Ker. mann, Schöneberg. Bei Nr. 18 216 (offene Handelsgesellschaft: Mo⸗ naco in Berlin Vergnügungs⸗Restaurant Inh. Otto Keßler & Alfred Berg, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Berg ist alleiniger Inhaber der
irma. Bei Nr. 10 211 (Firma: A. Rosenthal, Berlin): Die Prokura des Richard Sievers ist erloschen. Berlin, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. Handelsregister 51⁵52 des Königlichen Amtsgerichts Berlin. e122.
Abteilung A. Am 9. April 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ etgageh wsgls ommanditge ei Nr. ommanditgesellschaft Dr Rahmer & Co., Schöneberg): An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen persönlich haftenden Gesellschafters Dr. Abraham Rahmer ist im Wege der Erbausein⸗ andersetzung Frau Marie Blum, geb. Rahmer, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist eingetreten. Bei Nr. 19 934 (Firma Johaunnes Hellert, Berlin): Die Firma lautet jetzt: J. Hellert & Co. Der Kaufmann Paul Petermann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. März 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 31 792 (Firma Fritz Heyder, Berlin): Dem Buchhändler Gerhard Merian, Berlin, ist Prokura erteilt. Gelöscht Nr. 5137. Firma L. Knoll, Berlin. Berlin, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. [5155 Unter Nr. 730 des Handelsregisters Abteilung ist heute die Firma „August Scherf“ in Beru⸗ burg und als deren Inhaber der Zimmer, und Dekorationsmaler August Scherf daselbst eingetragen.
Bernburg, den 10. April 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Bernburg. 5 5154]
Bei der Firma: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Leopoldshall⸗Staßfurt mit dem Sitze in Leopoldshall, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt bestehenden Hauptniederlassun Nr. 38 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute eingetragen:
Die dem Kaufmann Alexander Hindrichs in Fehecdeben erteilt gewesene Gesamtprokura ist er⸗ oschen.
Bernburg, den 10. April 1908.
Herzogliches Amtsgericht.
Bielefeld. [5156] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 235 (Firma P. Kofoeter in Bielefelb) heute folgad bE wornen., hof 18 eer Kaufmann Franz Kirchhoff in B 8 in das Geschäft als persönlich hastender Büflefecd t 8 eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Die des kane irchhoff is durch seinen Ein⸗ afte Bielefeid den g Arnge Heselschafter erlosche Königliches Amtsgericht. Dischofswerda, Sachsen. 5157]
Die auf Blatt 245 des Handelsregisters 88 den Heiit den Föniglichen Ambsgerichts Bischo swerba eingetragene Firma „Kaffee⸗Fabrik Bischofs⸗ werda Arno Schubert“ in Bischofswerda soll nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma 1n dessen Rechtsnachfolger werden daher hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche 82 die Löschung bis zum 15. August 1908 schr fttlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers hier geltend zu machen.
Bischofswerda, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Borbeck. [5163]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 88 bei der offenen Handelsgesellschaft Hubert Optelaak &, Sohn in Bergeborbeck eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Hubert Optelaak senior ist vor seinem Tode aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle sein Sohn Hubert Optelaak junior in Berge⸗ borbeck als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Borbeck, den 6. April 1908.
Königliches Amtsgericht.