usgeführt wurde:
Ro- E “ . 11 050 dre. b 6 den hchlgnh. 8 3 900 „ Norwegen. 2 910 „ Schweden. 480 „ 18 340 dz. Weizen: nach Deutschland.. 296 720 dz 6 den lchlänn 8 81 770 „ Schweden... 2 500 „ 380 990 dz. Gerste: nach Deutschland.. 17 000 dz. 3 den Niederlanden.. 19 130 „ dem Congo. 20
Hafer nichts.
Mais: nach Deutschland. den Niederlanden.. Columbien . Norwegen ...
ortugal.
vanen Schweden.
Kartoffeln: nach Großbritannien.. Cubszs.
Norwegen.
dem Congo .
Verkehrsanstalten.
Zuges von Wien ausgeblieben. Theater und Mufik.
1b Karfreitag, Ostersonnabend Vorstellungen nicht statt.
Montag „Die Zauberflöte“ an.
Lindaus
-stspiel „Ein Erfolg“ in Szene.
sonntag Lessings „Nathan der Weise“ Osterfeiertages gehen kleinen Preisen in Szene. der Tageskasse des Königlichen 17. d. M., findet kein Billettverkauf statt.
worden,
Hebbels Tragödie „Gyges und sein Ring“. &☚IIm Neuen Schauspielhause finden morgen abend Vorstellungen zu ermäßigten Preisen statt. wird „Judith“, Sonnabend (7 ½ Uhr) Am Karfreitag (8 Uhr) führt der orchester das Oratorium „Der Messias“ In den beiden
chillertheatern hat die Erneu
5 verschiedene Vorstellungen,
Wochentag in vierzehntägigem Turnus.
Komödie Paul Apels: „Liebe“, in der Bese gegeben. — Am 25. April beginnt Bef tzung der
36 150 dz.
4 230 dz.
Laut Telegramm aus Ratibor ist dort die Post aus Wien, die heute früh in Berlin fällig war, infolge einer Verspätung des
Im Königlichen Opernhause finden am Gründonnersta plan der Osterfeiertage kündigt für Sonntag „Die Hugenotten“, für
Das Königliche Schauspielhaus bleibt bis zum 1. Oster⸗ feiertage geschlossen. Am Ostersonntag geht, ghstastet ver m t.
„Die Rabensteinerin“ von Ernst von Wildenbruch ftermanthag
Im Neuen Königlichen 1“ am Oster⸗
und am termontag „Dr. Klaus“ von Adolf L'Arronge aufgeführt. Am Nachmittag des G.“
„Hänsel und Gretel“ und „Die P
Der Vorverkauf für diese vorstellung (Beginn 2 ½ Uhr) findet von morgen, Donnerstag, ab an
Operntheaters statt. Am Freitag, den
Zwischen der Direktion des Deutschen Theaters und der Direktion des Neuen Operettentheaters ist ein Abkommen getroffen wonach das Ensemble des Deutschen Theaters morgen, onnerstag, und am Sonnabend im Neuen Operettentheater am Schiffbauerdamm ein Gastspiel gibt. Aufgeführt wird morgen abend Wedekinds Kindertragödie „Frühlings Erwachen“, am Sonnabend
Morgen (8 Uhr „Alt⸗Heidelberg“ 3 gegeben. 8— Mozartchor mit dem Mozart⸗
v von Händel auf. den drei Osterfeiertagen wird „Der Summtoyf⸗ her n el auf. An
Abonnements und Ausgabe neuer Abonnementshefte für das IV. dieser Spielzeit begonnen. Die Hefte ita ane. rarial gültig für einen beliebig zu wählenden
im Hebbelthahter wird an beiden Osterfeiertagen die sechstägiges Gastspiel der
55 960 dz 39 980 „ 1 480 „ 1 260 „ 970 „
270 „
Der Spiel-
zuppenfee“ zu achmittags⸗
und am Sonn⸗ eerung der alten
Erstaufführung
„Nederlandschen Toneelvereeniging“ aus Amsterdam. Die bekannte Truppe wird vor allem Werke des gegenwärtig hier lebenden hollän⸗ dischen Dichters Heijermans aufführen. Zur gleichen Zeit gibt das Ensemble des Hebbeltheaters in Amsterdam ein Gastspiel.
Im Trianontheater finden morgen und am Sonnabend Auf⸗ führungen von „Das Ende der Liebe“ statt. Am Karfreitag bleibt das Theater geschlossen. An den Osterfeiertagen wird das Lustspiel „Seine erste Frau“ und „Die Hand“, mit Charlotte Wiehé als Gast, Pegeben. An den beiden Osterfeiertagen, Nachmittags, wird „Fräulein
osette — meine Frau' aufgeführt.
Das Programm des X. Symphonieabends der König⸗ lichen Kapelle unter der Leitung des Kapellmeisters Herrn Robert Laugs am Sonnabend, den 18. d. M., Abends 7 ⅞ Uhr, lautet:
Ouvertüre „Anacreon“ von Cherubini; Symphonie in Es⸗Dur Nr. 39.
von Mozart; Neunte Symphonie (D⸗Moll Op. 125), mit Soli und Chören, von Beethoven. — Die Voraufführung ist auf morgen, Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr, angesetzt. In der 9. Symphonie von Beethoven werden die Königliche Sängerin Fräulein “ Hempel, die Königliche Kammersängerin Frau Marie Goetze, die Königlichen Sänger Herren Walter Kirchhoff und Baptist Hoffmann sowie der Königliche Opernchor mitwirken.
Herr Dr. Richard Strauß ist von der Königlichen Kapelle, mit Genehmigung der Generalintendantur der Königlichen Schauspiele, zum Dirigenten der Symphoniekonzerte ge⸗ wählt worden. Die Königliche Kapelle hat vorläufig einen drei⸗ jährigen Vertrag mit Herrn Dr. Strauß abgeschlossen, er hat sich jedoch vorbehalten, sich im nächsten Winter noch für 2—4 Konzerte dur eine geeignete Kraft vertreten zu lassen, falls es ihm nich gelingen sollte, größere, bereits angenommene auswärtige Verpflichtungen noch rück ängig zu machen. Das Programm der nächsten Spielzeit wird außer einigen Symphonien von Mozart, Haydn und anderen Klassikern, sämtliche neun Symphonien von Brethoven enthalten.
Anläßlich der Zweihundertjahrfeier der Neuen Kirche (Gendarmenmarkt) findet Mittwoch, den 22. April, Abends 8 Uhr, im genannten Gotteshause ein Festkonzert statt, zu dem die König⸗ liche Kammersängerin Marie Götze und der Königliche Hofecellist Feofellsr Heinrich Grünfeld ihre Mitwirkung zugesagt haben. Die
rgel spielt der Professor Hermann Deckert. Ferner wirkt der Chor der Neuen Kirche unter der Leitung seines Dirigenten, des Königlichen Musikdirektors Paul Schärf, mit. — Eintrittskarten zu 4,—, 2,50 und 1,50 ℳ sind bei Bote u. Bock (Leipziger Straße 37), im Warenhaus Wertheim und bei dem Küster, Herrn Jagst (Kronenstraße 70), zu haben.
Mannigfaltiges. Berlin, 15. April 1908.
Wie hiesige Blätter melden, neigt man der Ansicht zu, daß das
sscuer⸗ dem die alte Garnisonkirche zum Opfer fiel, auf Brand⸗
iftung zurückzuführen sei. Das Grabgewölbe der Kirche ist durch den Brand nicht versehrt worden.
Das Arbeitsnachweisebureau des Berliner Vereins zur Besserung der Strafgefangenen blickt am heutigen 15. April auf ein 25 jähriges Bestehen zurück. Das Bureau bildet mit all seinen anderen wohltätigen Einrichtungen den Schwer⸗ funtt und das Rückgrat des Vereins, von dem in den 80 Jahren eines Bestehens so reicher Segen ausgegangen ist und der zahlreichen verirrten, unglücklichen Menschen Hilfe und Rettung gebracht hat. Der Verein, der lange nicht die allgemeine Beachtung findet, die er verdient, denn sonst müßte er anstatt 700 mehrere Tausende von Mitgliedern zählen, hat sich zur Aufgabe gestellt, dem Bestraften, dem
ch seiner Haftentlassung, weil er eben bestraft ist, die Türen nach Arbeit verschlossen halten, die Hand zu reichen und ihm die Möglichkeit zu geben, durch Arbeit und ordentliches Leben zu be⸗ tätigen, daß er den Willen hat, sich das Vertrauen seiner Mitbürger zu verdienen. Und Tausende unglücklicher Menschen haben das Ver⸗ trauen erworben und sind brave Menschen geworden. Das Arbeits⸗ nachweisebureau, das in seiner 25 jährigen Wirksamkeit, rund 107000 Strafentlassenen Unterstützung gewährt und an 83 000 dieser Leute in Arbeitsstellen gebracht hat, ist eine Gründung des verstorbenen Direktorialmitgliedes Herrn Bischoff, der, von der
Notwendigkeit dieser Einrichtung durchdrungen, den damaligen I des Vereins zu ö wußte. Durch das ereitwillige des Land⸗ und
Fö der Präsidenten Amtsgerichts 1 genießt der Verein den Vorzug, eine Reihe von Zimmern mit eigenem Straßeneingang im Justizpalast als Geschäfts⸗
84*
räume für seinen Arbeitsnachweis benutzen zu dürfen. Wie der ver⸗ storbene Präsident des Leleha Geheime ben utttarn Dr. Starcke, beng auch der Ferbegig⸗ Präsident, Generalstaatsanwalt Dr. Wachler be⸗ Arbeitsnachweisebureau sein lebhaftes Interesse entgegen. nig das sondere Erleichterung und Unterstützung, wird dem Verein dug lreis Vertrauen seitens des Königlichen Polizeipräsidiums. Der ver⸗ sucht nicht nur den vielen Tausenden Arbeitswilliger Arbeit ödienst mitteln, sondern verwaltet außerdem auch noch den Arbeitsver⸗ - der Strafentlassenen, der sich auf jährlich 15 — 20 000 ℳ beläuf —— 1. Elemente, wie bestrafte Beamte, Lehrer, Offiziere usw. g zur ält der Verein eine Schreibstube, wo diese Personen Erlangung besserer Stellen vorübergehend beschäftigt werden.
Der Deutsche Photographenverein hält seine 37. Wandfen versammlung vom 24. bis 28. August d. J. in höcc ab. Mit dieser Wanderversammlung wird auch, wie nwüber eine große photographische Ausstellung verbunden sein, iher⸗ die Ihre Majestät die Kaiserin und Königin das Protektorug lassen nommen hat. — Für die Ausstellung, zu der edernag 8 Eeignete wird, sind von dem Landeshauptmann Dr. von Dziem bowski gerlggr⸗ Räumlichkeiten im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum (Direktor Kaemmerer) überlassen worden. Sie wird bis zum 1 Prog auch für ein größeres Publikum geöffnet bleiben. — Da6as ar der Wanderversammlung wird auf Verlangen von der des Deutschen Photographenvereins, Karl Schwier in kostenlos zugesandt.
Professor ber
tembe 5 ramm enden eimar,
meldet: Koblenz, 15. April. (W. T. B.) Amtlich wird Fmagen Gestern abend 8 Uhr 40 Minuten entgleisten swischen Zugirennumg und Rolandseck von dem Güterzuge 6260 infolge Persong 7 Wagen, wodurch beide Hauptgleise gesperrt wurden. 2 sonen⸗ sind nicht ver letzt; der Materialschaden ist erheblich. Ven daii verkehr wurde durch Umsteigen aufrecht erhalten. Feig 5 Nr wurden über die rechtsrheinische Strecke umgeleitet. seder avige⸗ Morgens wird voraussichilich der eingleisige Betrieb merfre. Die nommen werden. Das zweite Hauptgleis wird gegen 9 Uhr Untersuchung ist eingeleitet.
ndb, Braunschweig, 14. April. (W. T. B.) Der, Verhug bu tag der akademisch gebildeten Lehrer Deutschla deburg beschlossen, den nächsten Verbandstag, Ostern 1910, in Mag abzuhalten. .
8 Oeste⸗ Triest, 14. April. (W. T. B.) Der Dampfer des pauf reichicer llon⸗ Ereg, he. fuhr heute, von Triest kommen Lacse den Kopf der Mole von Sebenico auf und bekam ein sulde Leck unter der Wasserlinie, sodaß er sank. Die Besatzung gerettet. 8 8 ¹ 0
„14. April. (W. T. B) Bei dem Bau eines Mutz am Hanisterig 81ges heute nachmittag durch den Einstnan einer Mauer sechs Arbeiter verschüttet. Vrergee beiden wurden als Leichen de den Ftha hen 27ec.
oder weniger schwer verle⸗ .
anderen mehr g 1.
1 luß der Redaktion eingegangene “ Depeschen.
(W. T. B.) Gestern ist
von
ie 15. April. 1 Grafen Lembe 9 Heute vormittag fand in de setzung statt. nwesend waren Vertreter des Kaisers, Ober⸗ der Ministerpräsiden Innern Freiherr von Korytowsti und za
Krzeszowice, Leiche des Statthalters hierher übergeführt worden. hiesigen Schloßkirche die Bei der Erzherzog Karl Stephan, der zeremonienmeister Graf Choloniewsky,
reiherr von Beck, der Minister des Nreihr , der Finanzminister Dr. von bürdenträger.
reiche
ig des Amtlichen und Nichtamtlichen in der “ 8 Tiüch Beilage.)
1“
Königliche Schanspiele. Donnerstag:
haus. Oeffentliche Hauptprobe für 2 Phanekonzert 88 Föncihtichen kdne nshms — Ein Theaterbillettverkau
eiben die Königlichen Theater geschlossen. teues Operntheater. Sonntag: lhen Esiteschlefsen atz. Dienst⸗ und Freipla e sind aufgehoben. Nathan eise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von essing. Anfang 7 ½ Uhr. — Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: 108. Billettreservesatz. Dienst⸗und Freiplätze ind aufgehoben. Hänsel und Gretel. Märchenspiel i 3 Bildern von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid Wette. — Die Puppenfee. Pantomimisches Ballettdivertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph r shebäig Preise.) — Abends 18u Vlletreserde atz. Dienst⸗ und Faii aufgehoben. Doktor Klaus. Schauspie
in 8 Aufzügen von Adolf L'Arronge.
Deutsches Theater. Donnerstag: Die Räuber.
Anfang 7 ¼ Uhr. — Nachmittags 2 ¾ Uhr (Schüler⸗
aufführung): Die Räuber.
Freitag: Geschlossen.
8 Kammerspiele.
a Pyrmentag Gyges 882 sein Ring. Anfang r.
Frreitag: Geschlossen. .
Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends 3 vhrn Fusseg. a. ssias
reitag: er esstias. Seumabend, Abends 7 ¼½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. “ und Ostermontag: Der Dumm⸗ op .
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Lumpengesindel.
Pesag. Geschlofsen.
olnabend, Abends 8 Uhr: Der Teufel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Biberpelz. Abends 8 Uhr: Das Lumpengesindel. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. — Abends 8 Uhr: Der Teufel.
Dienstag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. 8
Ostersonntag u
Donnerstag, Abe
Deutsch Abfall. Festag; Ge
onnabend,
Sonnabend,
Freitag: Anfang 8 Ühr. Ostersonntag,
Ostermontag,
Ab
Braut. —
Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗
onnabend, Abenda
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.)
werbe.
Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe Sonntag: Liebe.
Schillertheater.
Donnestage abendg 8 mara Kaiser und Galiläer. eelthistorisches auspier
von E. Brausewetter. Erster Teil: Cäsars Schauspiel in 5 Akten.
schlossen. Mlofse 8 Uhr: Kaiser und Galiläer.
Charlottenburg. Stein unter Steinen. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Freitag: Geschlossen.
Hierauf: Jungfer Immergrün.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag: Gölciloffer
Aufführung des Pfaunschmidtschen Chors. „Paulus“. (Mit Alexander Heinemann.)
Sonnabend: Geschloss
Preisen: Die lustige Witwe. — Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.
8 Uhr: Judith.
nd Ostermontag: Wintersport. Der Brandstifter. “ Ostersonntag, vrch g⸗ 3
Schöller. — Abends 8
Testament.
Inds 8 Uhr: Frau Warrens Ge⸗
Testament.
0. (Wallnertheater.) Freitag: Geschlossen.
von Henrik Ibsen.
Floh im Ohr
Floh im Ohr. Thaliatheater.
Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Freitag: Geschlosst onnabend: John Gabriel Bor
bends 8 Uhr: Der Hexenkessel. au
nymphe.
lossen. achmittags 3 ¼ Uhr: Zu halben
Rachmittags 3t Uhr; Zu halben Feitage, Gheschlofsene
ends 8 Uhr: Die Fledermaus. Freitag 1
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗
onnabend: Fräulein Freschbolzen. Hierauf:
ihr: Taute Cramers
Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Ein toller Einfall. — Abends 8 Uhr: Tante Cramers
Residenztheater. (Direktion: RichardAlexander.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Hüttenbesitzer.
Sonnabend: Der Hüttenbesitzer. Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? — Abends 8 Uhr: Der
Ostermonkag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? — Abends 8 Uhr: Der
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Lessingtheaters.
ossen. 1e des Lessingtheaters.
Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Femfer — Abends 8 Uhr: Die Brunnennymphe. Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Ihr Sechs⸗ Uhr⸗Oukel. — Abends 8 Uhr: Die Brunnen⸗
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Ende der Liebe. 8
onnabend: Das Eude der Liebe.
Konzerte.
1”
spielhauses. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗ tag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Fräulein . ; Donnerstag, Abends 8 9 idelberg. Freschbolzen. Hierauf: Der Brandstifter. Philharmonie.
9⸗ vever ceschloffen. üchbolsen. Hiera - Abschiedskonzert des Madrigalchors des Ruug,
Vereins. Dirigent: Fr⸗
hagener Cäcilien ˖ (Ermäßscte Preise⸗)
öniglicher Kapellmeister.
Uhr: Pension
Fycl- Birkus Schumann. Sassonschluße Züfnag Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Große Vo Fmvans 5 Konsul Peter, der menschliche Sch geüüen, Resisto. das elektrische Rätsel, und, atzunhe 10 erstklassige Nummern. Große Au gagiea pantomime: Amerika, mit eigens dazu en
120 schwarzen Leuten.
Familiennachrichten ˖
Verlobt: Frl. Ebba von Piper mit gn. prediger Karl Rosenberg (Berlin). — ssor Ha von Löbbecke mit Hrn. Regierungzassess Rachr
eorg Frhrn. von Rotenhan (Hau⸗ . Westf. —Salzwedel).
Verehelicht: Hr. Major Gustav vo Frl. Josefa Loehrs (Berlin). drat eboren: Eine Tochter: Hrn. Lan 2 (Lauenburg i. P.). D. Dr. 2
Gestorben: Hr. Landgerichtsrat a. wi Röbelhn⸗ riedrich August von Ferber (Melz dig 3 r. Geheimer Medizinalrat vone ungzban
3 (Halense hio toc)n
Herboon Könemam
Fuilie von De
WW
n8⸗ odh
n Arnim 5 Kutsche
Nora.
zurg, Tauber). . Cafimir von Skörzewski Annette von Preen, geb. von Fr. Louise von Oppell, (Berli) — Stiftsdame Schöneberg⸗Berlin).
reisen: Die lustige Witwe. — Abends 8 Uhr: Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr. 2 . br⸗ Walzertraum. Fö -s Frau. — ibenahr⸗ vrri ein Verantwortlicher Redaktentenburg. sag, Ahends 8 h spiel hin. ö“ Wiehs. Seine erste Frau. Direktor Dr. Tyrol in 888 g8 Berlis. „ Donnerstag, Aben r: — Die Hand. „ Feetcg⸗ Geschlossen. Seine erste Frau. — Die Hand. I dn adca i Zuchürmstraße Nr. 8 Sernabend. Theeca: tagg 3 Uhr: Carmen Theater an der Fprer. D “ lagen kersonntag, Nachmittag r: Iu 2 ; Abends 8 Uhr Tiesland. g Uhr: Ausgewiesen. Ueee. Honnemsige Nheade Sieben Bei Mgear e. Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Die verkaufte eschlossen. (einschließlich Börsen feb erufab
Schreib
und ein Prospekt der Vonn.
F. Soennecken zu