[5546]
Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Auslosung unserer 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 79 82 104 108 115 116 120 121 129 154 174 179 189 195 234 237 260 268 269 286 311 329 346 350 367 408 422 430 432 445 483 503 573 587 592 619 674 685 708 717 729 731 751 779 793 808 810 838 847 857 885 911 916 960 984 1005 1006 1031 1035 1048 1131 1154 1165 1168 1170 1184 1202 1210 1216 1224 1240 1273 1278 1287 1315 1323 1331 1335 1350 1353 1405 1406 1408 1536 1537 1541 1568 1588 1632 1652 1691 1699 1718 1735 1746 1754 1826 1827 1850 1855 1868 1890 1916 1938 1943 1966 1971 1978 2017 2030 2093 2127 2149 2156 2168 2169 2184 2212 2213 2235 2250 2251 2260 2263 2269 2288 2349 2360 2387 2389 2418 2424 2444 2467 2489 2500 2506 2512 2525 2545 2555 2584 2593 2594 2601 2624 2629 2636 2678 2731 2745 2772 2776 2805 2806 2835 2892 2905 2954 2957 2971 2993 3025 3098 3114 3142 3144 3147 3151 3179 3275 3304 3336 3337 3378 3401 3417 3515 3529 3538 3551 3617 3638 3696 3724 3807 3824 3838 3877 3921 3951 4037 4068 4128 4129 4158 4207 4226 4390 4421 4423 4428 4452 4453 4464 4517 4554 4645 4697 4701 4711 4767 4798 4800 4804 4837 4849 4863 4876 5029 5038 5061 5068 5103 5104 5140 5152 5204 5224 5237 5244 5264 5273 5294 5296 5309 5322 5326 5327 5348 5358 5382 5387 5393 5415 5429 5433 5492 5497, 275 Stück à 1000 ℳ.
Nr. 5503 5539 5547 5568 5604 5626 5680 5688 5692 5717 5761 5786 5787 5813 6012 6022 6025 6121 6162 6181 6272 6273 6278 6281 6289 6317 6454 6458 6499 6507 6511 6522 6589 6599 6626 6631 6638 6649 6695 6697 6706 6722 6731 6749 6835 6843 6844 6846 6859 6873 6882 6891 6893 6908 6943 6954 6994, 75 Stück à 3000 ℳ
Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 1. Oktober 1908 ab zum
Nennwert be der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank, Verlin, Dresden und Fraukfurt a. M., der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Rheinischen Bank, Essen (Ruhr), Schaaffhausen’schen Bankbverein, Cöln a. Rh. und Düsseldorf. früheren Verlosungen sind nachstehende Nummern noch nicht eingelöst: Nr. 737 à ℳ 1000,— w 6016 à ℳ 3000,— per 1. Oktober 1906, Nr. 383 481 611 964 1305 1320 1506 1657 2685 3153 4165 4199 5205, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1907. Wir fordern zu deren Einziehung bei den oben genannten Zahlstellen auf. Berlin, den 1. April 1908. Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.
[3071U] Allgemeine Renten- Capital- und Lebens-
versicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig. Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu der Donnerstag, den 7. Mai 19 Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia zu Leipzig, Schützenstr. 12, stattfindenden ordent⸗ 1 sen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1 —) Vorlegung des Geschäftsberi ts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1907. Bericht der Revisionskommission 88 35 des Ge⸗ sellschaftsvertrags) und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über Er⸗ teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und dden Vorstand. ) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Aufsichtsratswahl. Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1908.
4244 4493 4785 4881
6361 6365 6368 6546 6572 6581 6668 6681 6687 6759 6779 6799
A Einsichtnahme aus. Leipzig, am 6. April 190b9. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ versicherungsbank „Teutonia“.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Heuschkel. Dr. Bischoff. Müller.
8
5774]
Bilanz am 31. Dezember 1907.
8 Aktiva. ℳ 3₰ Grundstück⸗ und Gebäudekonto . . . 56 946 01 Maschinenkonto. . . ... . 56 747— Vorta lohko 59 506/ 60
114“ 1 204 59 vCb11““ 12 194 38 11““ 198 826 70
385 425 28
Aktienkapita 200 0005—- Reserbekontoy - 20 000 — Reservekonto I 30 000,— vpothekenkonto . . . ... 29 500[—- E Febitoreaen 28 746 95 R1“ 77 178 33 385 425 28
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1907.
Einnahme. ℳ 3₰ e 1906688 10 535,07 111“; 94 683 — 105 218/07
Ausgabe. Handlungsunkosten . . . . ... 8 22 17809 v“ 5 861 65 111““ 77 178 33
dewinn .. .
105 218007
5827 5931 600 8 6221 6243 6258]
ausgelost zur Rückzahlung 1.““
ie Vorlagen zur Generalversammlung liegen von pril 1908 ab im Kassenraume der Bank zur 8
ülpicher Papier. Fabrik A. G. zu Büͤlpich.
[5531]
Glas⸗Versicherungs⸗Acti
43. Rechenschaftsbericht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1907.
I. Transportversicherung. ,—,“ A. Einnahmen.
8
a⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main.
₰ ., 8BZZ113— n. Ausgaben. ℳ 3rb- 72 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien 8 508 2467 a. für noch nicht verdiente Prämie .. 260 000 —- 2) Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der 08 709 59 b. Schadenreseive.. . . . . . . . .. 600 000 860 000— Fickverscchevxrgkx 1 108 22943 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 2 026 300 74 3) Provisionen, Gewinnanteile und Agenturspesen 66 516 16 3) Kapitalerträge (anteilige Zmsen) .... “ 9 8 dcstge wftreltungeg sin,s. schäftsjahr 260 000 8 e ahr — b. Schadenreserrve. ü 540 000 — 800 000 6) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammen⸗ 84 stellung des Gesamtgeschäfts unter VIIY) 2s Eer 2,918 30872 2918 30 II. Glasversicherung. A. Einnahmen. ℳ ₰ ℳ B. Ausgaben. ℳ ₰ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien ... a. für noch nicht verdiente Prämie 730 000—- 2) a. Schäden aus dem Vorjahre abzüglich des b. Schadenreserve 185 000 — 915 000 —- “ Rückversicherer: 31 J78 0. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni.. .. 769 569,94 8 geahltlt “ 9 Peimnirneimnag 8 “ 1 8 18“ 17 261 19 b. zurackgesteltt 74 744 — 4) Erlös aus Glasbruchstücken .. . . . . . .. 51 1569991 b. Schäͤden aus dem Geschäftsjahre abzüglich 5) Kapitalerträge (anteilige Zinfen) . . . . . . . 35 035 25 des Anteils ber Rückversicherer: 8 a. gezahlt 432 640 32 8. zuruckgestett“ 85 256 — 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für⸗-8— ——— noch nicht verdiente üte e abzüglich des 8 1 Anteils der Rückversicherer. ... ... . 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . a. Provision und sonstige Bezüge der Agentenꝛc.] 175 295 23 b. sonstige Verwaltungskosten .. .. .. 30 946 34 5) Gewinn und dessen Verwendung (siehe Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäfts unter II) 1 788 023 37 . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. .Einnahmen. ℳ B. Ausgaben. ℳℳ ₰ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für Versicherungsfäll der Vor. 1 Pränckenreserven: fias jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche .. — a. Deckungskapital für laufende Renten: rungen: . “ ℳ. Unfallrenten u 1) Unfallversicherungsfälle: 8 ℳ 498 568,27727 a. erledigt . . . . . .. ℳ 282 941,31 ⸗ b. schehens 11 „ 57 360,80 340 302 11 flicht⸗ 2 tpflichtversicherungsfälle: 8 .507 860,47 ℳ 1 006 429,20 ) “ erfich 5 geg . ℳ 1 592 274,37 b. Prämienrückgewähr⸗ b. schwebend . . . . . „ 817 934,05 2 410 208 42 Vern. “ vin . .. 312 489,76 8 1 Feüen, aügehoben 11 145/11 8 nungs⸗ 4 a ückgewährbeträge: aßige Reserven 2. . 33 91184 1 302 550 veessehoßeaenüörtetenoe: „ 109239 hs 2) Prämienüberträge: 7 b. nicht abgehoben .. 1 298,40 2 391 20] 2 Far Uneltftfsheran ℳ 489 790,— II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge⸗ b. für Haftpflichtver⸗ schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherung — 1 068,210,— 1 558 000 sicherungen: 3) Reserven für schwebende Verficherungsfälle 1 900 000 — 4 810 53080 1) veee sicherungsfälle: 11““ 88 Hrürnifansaüre herun en b. fchwebend . . . . . . ¹ 302 342,88] 768 25089 allver . — 2 d. selbst azgeschkofen ℳ 1 695 50591 “ . ö““ b. schwebend . . . . —862 478,90] 1918 132 48 2) Haftpflichtversicherungen: 3) Laufende Renten: 8 2 8 5 333 999,04 a., abgehohen .. ℳ 111 797,34 1 b. Hücst abgescosen,. . b. nicht abgehoben 12 314,07 124 11141 nommen „ 184 961,63 5 518 960 67] 7 235 401 03 4) Cenreavlsenathaheig⸗ “ 1 ühren 11“ 33 674 52 a. abgehoben . . . .. 52 II dhnsergeghten . üinsen) 194 90070 b. nicht abgehoben 1 301,65 19 596774] 2 830 091 V. Vergütungen der Rückversicherer: III. F.ötan für in Rückdeckung übernommene 5152 87 rämienreservenergänzung, gemäß § 58 ersicherunggene— 8 14 V1““ 79 14230 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ 2 845 86 2) für eingetretene Versicherungsfälle und Feschlossene Versicherungen .. . .. 89 sonstige vertragsmäßige Leistungen. 3 123 682 85] 3 202 82515] v. Rü versicherungsprämien: “ 11u“ 1“ 1) Unfallversicherungen . . . . . . ... 475 85576 5197,89 2) Haftpflichtversicherungen . . . . . .. 2 729 341 59 3 20 VI. Verwaltungskosten: 1) Agenturprobtsionen . . . ...... 1 714 208 39 460 80 2) Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . 1 014 252 41] 2 728 VII. Prämienreserven: I 1) Deckungskapital für laufende Renten: — a. Unfallrenten: 8 1 a. aus den Vorjahren ℳ 466 827,25 8 F. aus dem Geschäftsjahr „ 98 439,43 565 266 68 b. Haftpflichtrenten: aaus den Vorjahren ℳ 451 233,84 s aus dem Geschäftsjahr ⸗ 129 397.98.] 580 631 82 9 Prämienrückgewährresere. — ———.. —— 321 324/43 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 68 203 26 VIII. Prämienüberträge: 1 Uafealterscherung “ 504 000— 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . .. 1 158 000 —- n IX. Ueberschuß und dessen Verwendung (siehe Zu⸗ 1“ 110 sammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII) E. 382 90 15 777 332 20 15 47 IV. Einbruchdiebstahlversicherung. 8 A. Einnahmen. ℳ ℳ ₰ ¹ E. Ausgaben. 1) Ueberträge aus dem Vachmen 1) Rückversicherungsprämien. . . ... . a. für noch nicht verdiente Prämie . . . . .. 915 000 — 2) a. Schäden, einschließlich der ℳ 804,77 be⸗ b. Schadenteseretet 85 000 — 1 000 000⸗—- tragenden Schadenermittelungskosten, aus 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 1 574 976 94 den AWorlabren, abzüglich des Anteils der 3) öte⸗ sebühren114“ 27 989 97 : 4) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) . . . . . .. 40 492 — . oo111444“*“ b. Schäden, einschließlich der ℳ 11 093,19 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, 85 Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 6 E ““ 354 888 960 440 3939 b. zaxüsgestelit. 85505 3) Ueberträge auf das nächste Geschäft n doch nich Uissenegezuse chschist⸗ Uehr ür 1 000 000 erevenctverfscherer. 4) Verpältungakasten 67495,47 037118 a. Provision und sonsti ü “] 6 5) Gewinn und dessen Verwendun ehe Zu⸗ 3530027 1 sammenstellung des Gesamtgeschäste Eüh 88 543 458 91 2 643 458 91 2