8 85 Gelöscht die Firma zu Berlin: Weiter ist eingetragen worden: „Das Vorstands⸗] 2. . Er Nr. 19 563. Heinrich Schultz. mitglied Walter Gottschalk zu BDne fbest bei 929, eee ge T“ Hendfne Eehenag ctigte zum gesamten Geschäst⸗ Sa Werlin, den 10. April 1908. Obercassel ist berechtigt, die Gesellschaft allei Dell 8 t; Nachf. betriebe zu bestellen, bei Teilung von Geschä Err Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 veretene und de Fh da aele haft allein zu J. Dellert. H. R. Carl & Lang in Coburg: anteilen die Genehmigung der Gesellschaft und der als “ des v11ö1I1X“ Berlin⸗Mitte. ööö Prokuristen Christian Coburg, den 13. April 1908. 18 eernn uin dnnug she ggbevollmächkiate ver⸗ Am 10. April 1agesstn, Bag Handelsregister deen8 Abese 790s EeTTT“ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit ens * v1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. QaIn. ein. [5172] Geschäftsführer oder einem anderen Prorucssten Rr. r. 32 008. Kommanditgesellschaft Eugen Bab Bonn Bekanntmachung [5158] be Gardearraicker ist am 10. gprfl 1205 beee 8 Enlehafefddec, h. vnurc eefasgasas 8 6 5. * Eo., Verlin. Persönlich haftender Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist 1 “ kin saster Cugen Ziab, Krufmann halottenblrs. 7. Arit 608 tel der unter wir dls eintetrüenen SIIö Ferähliche. ssgerict . bur Bab, „ 6-6 1 getragenen, Nr. 4555 die Firma „Martha Weil“, Cöln Düsseldorf. [5191] R Inhaber: Ernst Beyer, Fabrikbesitzer, Charlottenburg. Prokura des Buchhalters Johann Richarz i . ne Handelsgesellschaft unter der tragenen Gesellschaft in Firma „Union Braun⸗ E Nr. 32 010. Fuma Goens . Nau, Werli. lassel erloschen ist und daß dem Bankbeumten Oöer. Firma „J. Kaufmann . Sohn“, Cöln. Per⸗ kohlenbrikett⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ Inhaber: Carl Kunsthändler, Beclin. Der vichtenberg in Beuel pdaß em Bankbeamten Jakob sönlich haftende Gesellschafter sind Isidor Kaufmann schränkter Haftung“, hier, wurde heute nachge⸗ 8 8 8 Prokura erteilt ist. und Friedrich genannt Fritz Kaufmann, Kaufleute, t ——9 aftsfüh osef Groß n ssente Je claegtreenrehae üss. Fn lice- ie; Abt. 9 Cöln. Die Gesellschaft hat am 26. März 18b be⸗ 1i3 ,3. Bässsanr s haftehücden der Ge⸗ 8 Handelsgesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Ncie. em⸗sgerickt. d-9 onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur schäftsführer Gustav Langendorf zur selbständigen 8— “ aufgelöst. aefhter der ere eheam acher“ Rlec-, sücr “ berechtigt ist. 8 ei Nr. 121. irma: „J. er r. . rma er Kakao⸗Haus üsseldorf, den 8. April 1908. — Serzatzegger erenamhngfens E11“ 8 gbifrselvse gf⸗ Sthhts Fromme“, Cölu. Die Firma ist er⸗ 1 Aönigliches Amtsgericht. . erlin): Das Geschäft nebst Fi 9 5 u Fen 3 Düsseldorrf. Hefft hen Oegrecen nfest “ 1“ den. 28 de 21g⸗ keerrer sigenn Pinbeassanscast nn F. Cefrderaune ö“ Handelzreostagn er ꝛgee 1 . . „ 7, 8 2 . 11“ Bachstein bleibt bestehen. das Handelsregister eingetragen . 1 b rden; 1 Füle “ he. Vaul G. Engel worden. . Nr. 2927 bei der offenen Handelsgesellschaft unter ußs teerfasc ente galsenden nachgetragen 190g Ihelattenrch 8 em Oskar Rosenberg zu . Len cli8 oseict Abt. 9 bEFö—“ S2enee e 11I der Gesellschaftzvertrag dah woml indsge Aufbel 38 mersdo rokura erteilt. I „ Lie.“, u. isher tam 1 Bei Nr. 6437. (Offene Handelsgesellschaft Beru⸗ Eonn. Bekanntmachung. [5159] “ Paul Hecker in Cöln ist Einzelprokura erteilt. “ nen eitge ieltn va Gegeasts dbA nein & Krause, Verlin): Der Gesellschafter „In unser Handelgregister Abteilung B ist heute Gefa Friedrich genannt Frit Hecker in Cöln ist Unternehmenz ist der Vertrieb von Mamsyleagg6ö Gustav Kraufe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. bei der dortselbst unter Nr. 133 eingetragenen Firma esamtprokura erteilt. Je zwei Gesamtprokuristen waren. Zweigniederl der Agenkunn Gleichteitig ist der Kaufmann Hermann Schulze „Diavolo“ Elektrische Apparate⸗Bau⸗Gesell⸗ sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. “ gnie er assungen o eh g werden Berlin, als offener Gesellschafter in das Geschäft schaft mit beschräukter Haftung, Beuel, Nr. 4284 bei der Firma „Hermann Wein. Dauer 8⸗ Fesclfo hoch auf dabejcheintteg “ eingetreten. folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer 18 Düffeldorf mit Zweigniederlafsung in Cöln festgesetzt worden, jedoch kann Feder Gesellschaf 8— 3 EFitma Hans & Mottau, Heade eftmanm. rghegess hn ist öö Köln hePls Feenssber Sie elehsn S selbe mit einer 8 don ehtem Jahre am 1 G erlin): Der Inhaber d t W. riedemann un delm Baumann, beide 5 ung ist er⸗ g ber 3 Brendel. be1uu“ Kaufleute zu Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ los 1nezi Sh,ken Mhohets Geftändighefahe
chen. e ———1“
Berkin): Inhaber jetzt: Hans Kirchner, Chemiker, meinschaftlich die Firma zu zeichnen oder ein jeder der Firma „Germauia⸗Zünder⸗Brikett⸗Vertrieb, Düsseldorf, den 9 “ 11. n mit ei 2 Krahn & Cie.“, Cöln. Die Gesellschaft orf, den 9. April 1908. 1ö. 5 Die Prokura des Hans Kirchner ist er⸗ nnemn 11.“ gelöst und die Firma erloschen. ö Königliches Amtsgericht [5194]
8 . ; Düg 2 8 etilre 31 568. (Firma „Ceres“ Landwirt⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . Seat betther sirnc gzustob Fritet⸗ Fne. Ber S1a Handelsregister A. Nr. 2400 85 Foeschher eruscheer e ge khece. Zenss 8 Heerenmaeserh Abseilung A 717160] e. Seda⸗ 11131“ fr bbe Piieren 2 Tegn de. efelsce, S nach⸗ Carl Blank, Kaufmann, Gr⸗⸗Lichterfelde. *under Nr. 131 die hier bestehende Firma Adolf grü etfchefis an ichkeiten sind bei der Uebertragung get vhneeing. Hier⸗ vrgelöst. 1t⸗ de Gelöscht die Firmen: dnter Ntr. 131 die, Hiere hestebende Girma Adolf des Geschäfts auf die Fauffran Rosa Friße nich Gesage daß die Gesellschaft aufgeletOhle, zut 1 4918. Kalisch & Schonert, Deutsch⸗ daß dem Kaufmann Peter Clemens zu Bonn für vbere Fache n. Dem Gustav Fritze in Cöln ist Pro⸗ “ 11“ verüchef. “ 8 diese Firma Prokura erteilt ist. II. Abteilung B ist, von diesem unter der Firma „Ernst ble,9, 9” . 85 eschwister Anders, Berlin. Bonn, den 8. April 1908. 8 Nr. 7 bei der Gesellschaft unter der Firma „Syn⸗ buchhandlung vorm. Müllern & Lehne dacts — 88 “ Friedenberg, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. dikatskontor des A. Schaaffhausen'schen fortgeführt wird, und bei dem Erwerbe des Ges 1908 bee 26 402. Cramer &. Koch, Wilhelms. Bonn. Befaunkmachung. [5162] vereins Gesellschafi mit besschränster Hafrunat, durch Erast Oöle mit Wirkung vom 18. NeneFirma 1; I h. 28b10. W. genger 2 Co., Beelin. und Snsen de erefen Aöbeläng e st deite ele. m Durch Geselscefterdeschiuß vom 6. Agrit ab der Uebergang der von zer hehee⸗
hier, Adersstraße 45, unhs
— 8 under Nummer 147 die Gesellschaft mit beschränkter 1908 ist der Gesellschaftsvertrag bezi . Mäüllern & Lehneking Dis Fefedschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Haftung in Firma „Kunsttöpferei Gerhards & schäftsführung ve Dr⸗ ag bescglich, der, Ge⸗ dem Namen Lesetlrkel⸗Vereinigung Müller
8s Wittelsberger, Gesellschaft mit beschräukter direktor, Cöln, und Jult Lehneking“ betriebenen Veranstaltung mit Fonde⸗
Berlin, den 10. April 1908. aftung“ mit dem Sitze i rektor, Cöln, und Julius Johanningmeier, Pro. rungen und Schulden ausgeschlossen ist.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Snlbnneg 1 ö “ hi. Cöln, sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ Bei der Nr. 1385 einbetragenen Firma F. W. 8 Beuthen, O.-S. 5644] in der Herstellung und dem Vertrieb von keramischen Nr. 166 bei der Gesellschaft unter der Firma Lohde, hier, wurde nachgetragen, daß die Firm
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 55 Gegenständen, der Errichtung einer Kunsttöpferei und, ¹ ¹ und damir auch die der Ehefrau Friedrich Wülhelm ist heute bei der Firma Beutheuer Dampfmüͤhle dem Erwerb von ericgnng., welche sepsek ugh sSlene enee 9- “ E’ not b Lohde, hier, erteilte Prokura erloschen ist. Guttmann & Comp. eingetragen, daß die Prokura einer solchen erforderlich sind, sowie der Beteiligung, der das Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat, Düsseldorf, den 9. April 1908. der Frieda Rosenbund, geb. Glück, aus Beuthen an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen, ist Fabrikant Alfred Born zu Dortmund als Ge⸗ „h Königliches Amtsgericht. 8 O.⸗S. erloschen und Inhaber der Firma die Rechte ferner der Ausbeutung und Verwertung von Ver⸗ schäftsführer bestellt. Düsseldorf. 15132] Oderufermühle Julius Rosenthak in Kreuzburg besserungen und etwaigen Erfindungen seitens eines Nr. 839 bei der Gesellschaft unter der Firma. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 551 „S., Inhaber Kaufmann und Mühlenbesitzer der Gesellschafter, welche auf dem Gebiete der Keramik „Bronzegießerei Jos. Louis, Gesellschaft mit eingetragen worden die Gesellschaft in Firma „Feld⸗ Jultus Rosenthal zu Kreuzburg O.⸗S., ist. Der liegen. 8 beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesell⸗ busch⸗Steingrüber Gesellschaft mit beschränkter Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ie Höhe des Stammkapitals beträgt 25 000 ℳ. schafterbeschtuß vom 7. März 1908 ist der Gesell. Haftung“ mit dem Sitze in Cöln a. Rh. und der Forderungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1908 ab⸗ schaftzvertrag bezüglich des Stammlapitals, der Zweigniederlassung in Düsseldorf. Der Gesell⸗ werbe des Geschäfts durch die Rechte Dierafösax bie geschlossen worden. Dauer, der Auflösung, der Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 15. April 1904. Die Dauer Julius Rosenthal in Kreuzburg O.⸗S. ausgeschloffen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaftsvertrags und der Firma geändert. Die Firma der Gesellschaft ist drei Jahre, beginnend mit dem Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. April 1908. durch den Deutschen Neichsanzeiger in Berlin. ist geändert in: „Westdeutsche Bronzewaren⸗ 1. April 1904. Erfolgt nicht sechs Monate vor Ab⸗ Bonn. Bekanntmachung. [3811] Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. lauf des letzten Jahres von der einen oder anderen In anser Handelsregister Abtettkang B ist heute „ Peter August Gerhards, Modelleur in Lefsenich bei Das Stammkapital ist um 10 000 ℳ auf 30000 ℳ Seite eine Kündigung, so gilt der Gesellschaftsvertrag bei der unter Nr. 82 eingetragenen, hierorts Duisdorf, erhöht. auf ein Jahr verlängert und so fort von Jahr domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Johann Peter Wittelsberger, Kaufmann in Bonn. Nr. 901 bei der Gesellschaft unter der Firma: Jahr, bis einmal von dem einen oder anderen, Te 9 Bonner Fräser⸗Fabrik, Gesellschaft mit be. Sind mehrere Geschäftsfuührer bestellt, so wird die „Dr. Ernst Schäffer & Co., Gesellschaft mit eine Aufkündigung erfolgt. Gegenstand des Unic- rünkter Haftung in Dottendorf b/Bonn“ Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesell⸗ nehmens ist Anfertigung von Leitergerüsten und Ho
eingetragen worden: oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen schafterbeschluß vom 4. April 1908 ist der Gesell⸗ waren aller Art, Verkauf und Verleihen von Leitg⸗ Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ vertreten. schaftsvertrag abgeändert. Jedem Geschäftsführer gerüsten und Holzwaren, Uebernahme sämtlichen lung vom 11. März 1908 ist das Stammkapital um Bonn, den 9. April 1908. stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Gerüsthauten und sonst vorkommenden Arbe Ge 125 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 625 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Nr. 916 bei der Gesellschafr unter der Firma: Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ, Zu u Ferner sind durch Beschluß der Generalversammlung Brake, Oldenb. [5645] „Vertriebsgesellschaft für Molkereivrodukte schäftsführern sind bestellt Theodor Feidbsch 30 von demselben Tage die §§ 6, 7, 12 und 17 der In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: mit beschränkter Haftung“, Cöln. Für Richard Richard Steingrüber, Kaufleute in Cöln. Jeder de⸗ Statuten abgeändert worden. Es wird diesbezüglich, Firma: Heinrich Michels, Sandfeld. Fesshertn von Diepenbrock⸗Gräter und Richard Feld⸗ Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretungaah, auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen. Inhaber: Kaufmann und Gastwirt Heinrich August sieper, die das Amt als Geschäftsführer niedergelegt Gesellschaft befugt. Außerdem wird bekannt 9gg⸗ ell Bonn, den 5. April 1908. Michels, Sandfeld. haben, ist der Bücherrevisor Moritz Levy zu Cöln daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Der
1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. (Kolonialwaren⸗ und Mehlgeschäft.) zum Geschäftsführer bestellt. schaft durch die „Kölnische Zeitung“ erfolgerzer am Bonn. Berkanntmachung. [5790] Brake, 1908, April 6. Nr. 933 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Gesellschafter Theodor Feldbusch bringt be Stanm⸗
Sie dett mndr egtgz Aneelabemen Aitn⸗ 1“ nris vis gene Ererute Zaneeereit Sias. igse ae 929 06 a 89911h. 7. es gesellschaft Hascagenen Hrhtten. “ 1“ 8 niederlasfung in Cöln unter der Firma: „Hoͤrmer seiner neuen Stammeinlage von 10 000 Engei, Lerei a Cemeuzsabeir bei Oberkafsel bei wurde das Eelbschen folgender Fiemen eingetragen. 1afuresehin insberg, Fischer * Conmw. und zwar 1 Pfeid, 3 Lastwagen, Leitern, Verltrzewertt
Vonn folgend . 8 4 Köln.“ Die dem Wilhelm Rose Dielen, Schrauben und S ben,
Durch Pen eegtngetragen hüerder⸗ . 8 8 Ernst Gartner in Schwarzach, Schlechtriem erteilte Prokura lst ele ahnd. Hb mit 11 000 ℳ, in dla c ghannschran
2u. M 1808 süd gie 8ef, s. en ga ho, 31 Schwarzach. Wehl ebete en 8. Anel 19038. „Cenwche een, de eenenteder girnen, Düsseldorf, den 9. April 1908. „
der Satzung geändert woeden,. Im § 13 ist nur Gr. Amisgericht. 11. 3 1 ee; -ee Eerlans,Mnhalt ent “ Königliches Amtsgericht sb7b0]
Absatz 4 geändert worden; die tet jetzt: G Erherungen, welche die Geeüsche eueg sehten 88 Cassel. Handelgregister Cassel. (5647]] scafterbeschluß vom 4. April 1908 ist der Gesell-- In unser Handelsregister Abt. A ist hente 8
für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entsprechend Für dse . 828 ft esget a schaftsvertrag bezüglich Vergütung und Bestellung getragen worden: den Beschlüssen des Aufsichtsrats IE5 Adolph Rittershaussen, Cassel. Inhaber ist des Geschäftsführers sowie Verteilung des Rein⸗ 8 Der Aufsichtsrat nea hn iser hesgtengosedem. Ingenieur Adolph Rittershaussen in Cassel.
einzelnen Vorstandsmitglied die alleinige Vertretungs . befugnis verleihen; er kann auch bestimmen, setungs; Coburg. [5747] Vorstandsmitglieder nur 1gee “ “ Dessau. .
r zu Nr. 1936 — Schenkemehyer £ Schöle igen gewinns geändert. 1 Ligu., Elberfeld — Ar Selle der bühe Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Liquidatoren 1“ undlchar die ihr ven
8 5 niedergelegt haben, ist der Kaufmann Hermann In das Handelsregister ist zu der offenen Handels⸗ Bei Nr. 164 Abt. K des hiesigen HeeIsegtten hier zum alleinigen Liguidator fufelt Die
Kandemitglied mit einem Prokuristen oder zwei gesellschaf, „Coburg⸗Bayerisches⸗Grenzbrau⸗ 2 zu Nr. 1696 — rfeld zeute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Elberfeld, den 10. April 1908.
Friedrich Uhlig in Dessau erteilte Gesamtprokura ist Kgl. Amtsgericht. 13. sb750] 8 11“ 1re
ausüben. Für den Verkehr mit d eingetragen worden: Eisenbahn genügt die Unterschrift ge Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 aufgelöst. mitgliedes oder eines vom Vorstand b uds⸗ Der Brauereidirektor Fritz Brandseph führt das 38 vol wächtigten donders Be. Geschäft seittem unter der bisherigen Firma allen elaehn 3 Unter “ sind folgende Aend fort. 1 Te ee 8 ; In unserm Handelsregister 4 Nr. 49 heu genommen worden: Zu § 24 ist dirmgestat als—. Eoburg, den 9. April 1908. v Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Fitma Keller & Weber, Rauenthal⸗ Abf. 1 „Alle Generalversammlungen sind spüheste 8 Herzogl. S Amtsgericht. 2. “ G [5182] 9 Düen worden: 17 Tage vor ihrer Tagung unter kurzer Angab⸗ 8 15748] Auf Blatt 412 des Handelsregisters, die Firma e Firma ist erloschen. Tagesordnung einzuberufen. Der Tag der 8” ka 8 In das Handelsregister ist die Firma Keramisches „Vereinigte Industrie⸗Werke, Gesellschaft mit Eltville, den 3. April 1908. machung und der Versammlung sind in di Feit Atelier „dellas“ Carl Laufer in Neuses bei beschränkter Haftung in Birkigt“ betreffend, ist Königliches Amtsgericht. px nicht einzurechnen. Die Bekanntmachun en C oburg und als deren Inhaber der Fabrikant Carl wüneget . 8 Erfurt. i der unten entsprechend dem § 34.. “ Laufer daselbst eingetragen worden. at Garl 1) am 4. April 1908: ⸗Der Geschäftsführer „ In unser Handelsregister A ist heut⸗ 5 iding in 9 34 lautet jetzt: Die von der Gesellschaft, sei ee , BEoburg. den 13. April 1908. SLLudwig Franz Nicolaus Hillebrand in Hresden ist Nr. 1065 verzeichneten Firma Heung f Fröulehs eee be vecch den Veh ennne S. Amtsgericht. 2. 8 “ — Der Privatmann Dr. jur. Paul Erfurt eingetragen, daß das Geschäft gt Wendel irektoren), ausgehenden Bekanntmachungen werden Coburg 8“ [5749] süchben 11ö11“ vüsehn. Wendel 8* igen Fhufgalg offenf Vindem⸗ . b . 5. — 8 . 1 übergegangen ist, welche ühren. öL˖ % 8 s Pi 5 5 8ö . ⸗ ese . veecee na Behinkbietecnh we e 2eFiees ecb e Jeesensegekt Beraacze: sisastzas rung,gnit er, dg,i n hseaen iae t 8. Ln, n eder nach ihrem ganzen Inhalt oder auszugs⸗ Die Kommanditg ellschaft ist am 1. April 1908 techtigte Sind zwei oder neg e Nhlsesht 88 1“ we fen cen vs Sc exwalger Ver⸗ insolge “ des EEE Kusgfldft stellt, so gferau s 1“ und Zeichnun 98 Fsrasesen 8. April 1908. öffentlichungen in anderen Bläftern beeintküchtigen eG “ 1 E1“ 8 Prwinlarn oder Könialiches Amtzgericht so00. ne Fed gse,h derjenigen im Deutschen Reichs⸗ Coburg als persönlich haftender Gesellschafter in das rechtigt. Die Geschäftsführer sin rokuristen be- Errurt. ist beute bei der scaft
ich Preußischen Staatsanzei d außer ihren In unse delsregister A ell beufs 8 tsanzeiger Geschäft eingetreten ist. sonstigen Befugnissen berechligt, Prokurssten und Nr. 2an- 1“ bffenen Hardelsge
253