1908 / 91 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erfurter Metallornamenten⸗Fabrik Gebrüber beschränkter Haftung „Halterner Stellin⸗Gaswerke Tammerer in Erfurt eingetragen: Der Kaufmann in Haltern iW.“ gelöscht worden.

Ernst Cammerer zu Erfurt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ersurt, den 9. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. [5204] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter

8. 743 verzeichneten Firma J. Olbertz, Verlag er Fachzeitschrift „Die Bindekunst“ in Erfurt 11.6“ Dem Hermann Holm in Erfurt ist Pro⸗ Erfurt, den 10. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eschwege. N15652] * das Handelsregister Abteilung A ist heute n ehr. 212 die Firma Bernhard Dörnberg

schwege und als deren Inhaber der Kaufmann eenhard Dörnberg in Eschwege eingetragen worden. schwege, den 4. April 1908. n Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Chetze. [5653] d da Handelsregister Abteilung K ist heute bei r vänie Plaut u. Dörnberg in Eschwege de Heingeiragen worden: .

de g esellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 88

und Ffelschafier, die Kaufleute Bernhard Dörnberg

6 saak Plaut in Eschwege.

wwege, den 7. April 1908.

E; nigliches Amtsgericht. Abteilung II. Fhwere. ö1“ [5654]

ndn des Handelsregister Abteilung A ist heute er Nr. 213 eingetragen worden:

Hmdlne „Plaut Sohn Lederhandlung und

veeshang mit Sattler⸗ und Polsterartikeln in Esch⸗

Persanlich b Kaufl

aftende Gesellschafter sind: Kaufleute

Jhat Plaut und Moritz Plaut in Eschwege.

Dfere Handelsgesellschaft. ie Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. wege, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Uenaburg. [5655] hCgrtragung in das Handelsregister vom 9. April tech bei der Firma Spezial⸗Geschäft für Elektro⸗ nik Heinrich Leusch, Flensburg:

8Die Firma lautet,jetzt: „Spezial.eschäft für

8 ektrotechnik Heinrich Leusch, Inhaber: H.

i t, Ingenieur“ und ist auf den Ingenieur Hans seolaus Theodor Pentz in Flensburg übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe begründeten

Verbfadlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ich den Ingenieur Pentz ausgeschlossen.

lensburg. Königliches Amtsgericht.

Priedeberg, Qmeis. [5656] ADie in unserem Handelsregister Abteilung A unter 8 39 eingetragtne Firma Gotthelf Scholz et büüc; Friedeberg a. Su., ist am 30. Mänt 1908

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis.

Priealand, Meckib. [5754]

e hiesige Handelsregister ist heute zur Firma schaf rrandenburg⸗Friedläuder Eisenbahngesell⸗

ie folgendeg eingetragen:

1908 8 Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. März em Vo sn Stelle des mit dem 1. April d. Js. aus Karl Gr agde ausgeschiedenen Regierungsbaumeisters

Wolfgan ssehl in Berlin der Regierungsbaumeister

ff in Berlin zum Vorstandsmitgliede

3. en.

medland i. Mecklb., den 11. April 1908.

8 Großherzogliches Amtsgericht.

„In des He. Bekanntmachung. [5657] 6 Hies Handelsregister nch X eingetragen: eßen. Ina Gebr. Waag, Schirmfabrik, 88 Srrl Wa haber: Wilhelm Waag in Königsberg sacks in Gag ia Giezen. 2) Die Firma Ludwig tma Cenztesten ist erloschen. ) Betüglich der auf den Kauingeduer in Pießen; Si Gescäft 65 i Willy Docter zu Gießen über⸗ Hlödner N. chüsseloe inee der Firma „Ernst

1. 1 „„Eruf ießten, 8 April 1908. 8 ereesenlt vgberzogliches Amtsgerichkt. nIn unser e Kr. Fulda. [5755] sgetragen eCgele register B ist unter Nr. 3 heute

am 8 1 beschränfäiegelen Großentgder, Gesenschaft mis e ug in Großenlüder.

do bcgend des Ungieh rs e die Fabrikation Fena. vnd Tonwaren und Verkauf aller bei der seew. von seser Artikel sich ergebenden Nebenprodukte Feträgt 9 Ton, Lehm und Sand. Das Stammlapital sulagen hat *e- Unter Anrechnung auf die Stamm⸗ sgaftern da die Gesellschaft von sämtlichen Gesell⸗ Frundstück Dampfziegelei Großenlüder genannte nad etück Haus Nr. 290, Kartenblatt G 161, 162 Prräten, allen Baulichkeiten und Fabrikanlagen, 9 „Außen⸗ und Kassenbestand zum Wert von übernommen.

führee Vertretung erfolgt durch einen Geschäfts⸗ Möll Geschäftsführer ist Bürgermeister Adam Groß Großenlüder. stenlüder, den 9. April 1908. Malle Königliches Amtsgericht. ¹ m Saale. [5660]

teeff Handelsregister Abteilung A Nr. 1935, be⸗ ünd die Fima: Dr. Ferdinand Münter in Radolf n S., ist heute eingetragen: Der Buchhändler dersöal Münter in Halle a. S. ist in das Geschäft als Handelich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene 1908 desesellschast. Die Gesellschaft hat am 1. April en. be. a. S., den 11. Aprll 1908. e önigliches Amtsgericht. Abteilung 19. „Saale. [5661] kreffend Handelsregister Abteilung B. Nr. 151, be⸗ mit b Automobilhaus Halle a S. Gesellschaft heute eschräskier Haftung in Halle a. S., ist ragen: acdermann Kuhlmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ e. der Werkmelster Arthur Rose in Halle a. S. vane Seschäftsführer bestellt Kaa⸗ S., den 11. April 1908. Manteren gliches Amtsgericht. Abteilung 19.

rn, WestF. (5662]

Hamburg.

Haltern, den 2. April 1908. Gegen

Königliches Amtsgericht.

Corbs & Consort. esellschafter: Johanna

mann, belde zu Hamburg. 1908 begonnen.

Dedow, Kaufmann, zu Hambu

von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt

chäft ist von dem bisherigen erseichaßtse H. H. Zimmermann mit Aktiven und Pa

änderter Firma fortgesetzt. anzeiger. Walter Serno, Wanderer⸗Verlag. Inhaber: Otto Karl Walter Serno, Buchhändler, zu

Adolf Schröder &. Co. Gesellschafter: Hermann getragen:

Kaufleute, zu Hamb

Weitzmann, Kaufmann, zu Hamburg

M. A. Cohen. Prokura ist erteilt an John lautet jes. C. Philip. ist au

Moorburger Hof F.

teure, zu Moorburg

poration Limited, zu London. J. Wulff erteilten Vollmachten sind erloschen.

Friedrich Heinrich Wessela, Kaufmann, zu Hamburg.

Heinr. Horst. Diese Firma ist erlosche und an seiner

an Hermann Heinrich Rickers.

fortgesetzt

Gesellschafter vom

zeichnet sind

Behellshafterin als voll eingezahlt auf ihre übernommen. Stammeinlage angerechnet.

tion ist beendigt und die Firma erloschen. x.eiangte Bureau deutscher Maschinen⸗ Martin fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital der Gesellschaft ist allein,

worden.

Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Heinrich Theodor

am 23. Januar

geb. Asmussen, zu H. Firma fortgesetzt wor

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

erloschen. 4 Cesar Stock. Diese Firma ist erloschen.

Haftung. Der Geschäftsführer E. W. aus seiner Stellung ausgeschieden

zum weiteren Mitgliede des Vorstandes bestellt ferner B worden.

schränkter Haftun

„Iu un. teitan unserem Handelgregister ist heute die in Ab⸗ ng B unter Nr. 7 üce edece elschaft mit

Der Sitz der G

1“ v11ö1ö1e..“]

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1908 anesFrbcfen worden.

stand des Unternehmens ist die gewerb⸗

liche Verwertung der gesamten dem Baugewerks⸗

meister Albert Schneider in Danzig für Deutsch⸗

8 [5221] land zustehenden Schutzrechte, insbesondere Patent⸗

Eintragungen in das Handelsregister. rechte, der von ihm erfundenen freitragenden Anker⸗

1908. ril 9. wand „Sarto“, und zwar in Deutschland mit Aus⸗

ck & Co. Die Vermögenseinlage des nahme des Gebiets von

N. Fran mburg und Umgegend. Kommanditisten ist herabgesetzt worden.

Gesellschaft beträgt

—. Friederike Lisette Cords Witwe, geb. Heitmann, Zum Geschäftsführer ist Alberto Carl August

und Johann Carl Wilhelm Möller, Quartiers⸗ Kück, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Ferner wird bekannt gemach

t bringt als seine

Das Stammkapital 20 000

g.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. April Der Gesellschafter Schneider srenes d geselschaf Einlage die im § 3 des Gesellschaftsvertrages be⸗ Otto Dedoww. Inhaber: Otto Heinrich August zeichnete, ihm bezüglich der freitragenden Anker⸗ rg. wand „Sarto“ zustehenden Patente und sonstigen Otto Lechla. Prokura ist erteilt an Paul William Schutzrechte jeder Art ein, jedoch mit der Ein⸗ Erdtmann. schränkung, daß das Recht der gewerblichen Ver⸗ Richard Freytag. Diese offene Handelsgesellschaft- wertung dieser Schutzrechte für das Gebiet von ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Hamburg und Umgegend nicht auf die Gesellschaft bisherigen Gesellschafter R. W. H. Freytag mit] uͤbergeht und von der Uebertragung auf die Gesell⸗

Aktiven und Passioen übernommen worden und wird schaft ausgeschlossen wird. Der Wert dieser Einlage wird auf 10 000,— Hermann H. Zimmermann. Diese offene feestgesetzt; dieser Betrag wird dem genannten andelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Schneider als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗

gerechnet. siven über⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ nwommen worden und wird von ihm unter unver⸗ schaft erfolgen durch den Dentschen RNeichs⸗

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

A—

ambur 89 Huss. Diese Firma ist erloschen. Hannover. 1 1 Siegfried Cohn. Diese Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung

Adolf Schröder und Ernst Heinrich Adolph Möller, zu Nr. 1268 Firma Fritz Kaeferle: Dem Her⸗ urg. mann Meyer in Hannover ist Gesamtprokura erteilt Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. April in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit 1908 begonnen. Inhaber: Johann Thomas znem 11“ lihür ertsrtns tamd iu T. Weitzmann. Inhaber: Johann Thomas Zeichnung der Firma ber 8 eese gleiche 29 8 b Vertretungsbefugnis ist auch den Prokuristen Weihn, Karl Roll & Co. Die Niederlassung ist nach Prott und Praetorius erteilt. Wiesbaden verlegt worden; die Firma ist hier zu Nr. 1585 Firma Paul de Levie:

erloschen. i*st hier erloschen, unter derselben werden in Char⸗ Max C. Herbst. Prokura ist erteilt an Julius lottenburg weiter Geschäfte betrieben. Johann Christian Eichbaum. zu Nr. 2145 Firma C. H

Behn: Die Firma H. Behn Nachf. Das Geschäft die Witwe Elise Wegener, geb. Sachse, in .& W. Heise. Gesell⸗ Linden übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe schafter: Bernhard August Friedrich Wilhelm Heise des Geschäfts begründeten Forderungen und V und Wilhelm Georg Johannes Heise, Restaura⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 8 durch die Witwe Wegener ausgeschlossen. Dem Hans Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Wegener in Linden ist Prokura erteilt. 1908 begonnen. zu Nr. 2486 Firma Zietz & Schöttler: Die ocean Accident and Guarantee Cor- Prokura des Bruno Zie zu Nr. 3250 Firma Die an A. C. E. Burmester, J. Lieben und lassung ist nach Berlin verlegt. in Abteilung B: Oddesse⸗Dampfpumpen⸗Gesellschaft mit be⸗ zu Nr. 4 Firma Hannoversche Automobil⸗ schräukter Haftung. In der Versammlung der und Motorenfabrik, Aktiengesellschaft: Georg Gesell chafter vom 24. März 1908 ist die Auf⸗ Mansfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden. lösung der Gesellschaft beschlossen worden; die Nach dem Beschluß des Aussichtsrats vom 30. März Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäfts⸗ 1908 ist Adolf Kuckuck bis auf weiteres alleiniges führer Paul Eicheagee Vorstandsmitglied. pr

und die Firma ist erloschen. adtke & Co.: Die Nieder⸗

zu Nr. 72 Firma Braunschweig⸗Hannoversche

Der Bankdirektor August Basse

Vorstande ausgeschieden

Flra vist erteilt Tiefers in H Hankoired gre Heneig

8 bias & Co. Prokura erte efers in Hannover zum Vorstandsmitglied bestellt.

venr Seczane Be 8 sene Henbelß. veissis Abs e ee * Tme⸗

Reinhard Frisch. Diese offene Handels⸗ a enbau. en⸗Gesellschaft m n Otie. Reisbafd Ffrclah. wosden; das Geschüst ist dannoper. Gegenstand

von dem bisherigen Gesellschafter O. R. P. Frisch 1) Herstellung te

mit Aktiven und Passiven übernommen worden hütung von Erplosionen,

und wird von ihm unter unveränderter Firma führung der Apparaturen un

lann Gesellschaft Hamb it be Bäütehe hese git fremde Rechnung

st Gese a amburg m 8 nrichtungen 8 8

See he⸗ 5Se; In der Versammlung der 3) Vorübergehende oder d

25. März 1908 ist die Er⸗ anderen Gesellschaften, insb

b 10. . Heinrich Wessela jr. Inhaber: Johannes Sßpengegee gees in Hannover ist aus dem

unter Nr. 467

des Unternehmens ist: nischer Einrichtungen zur V insbesondere auch Aus⸗ d Verfahren nach den 2) Vertrieb solcher

auernde Beteiligun scätsantelt Sülhghte da,greällchahs mkapitals der Gesellschaft um Geschäftsanteilen aschinenbau⸗Gesellscha

döhung deß Stamakopivon 30000,— auf Martint & Häneke mät beschränkten 162 000,—, beschlossen worden. Hannover. 4) Erwerb, Verwertung und Ferner wird bekannt gemacht: von Patenten, Lizenzen und Verfahren sowie Be⸗ Die Gesellschafterin, die offene Handelsgesell⸗ teiligung an der Ausnutzung von Erfindungen. schaft in Firma Friedrich Petersen & Co., zu 5) Anlage und Errichtung von Fabriken, Nieder⸗ Hamburg, bringt in die Gesellschaft ein: 4 Patente lassungen, Zweig⸗ und Untergesellschaften sowie Ueber⸗ und 2 Verträge, wie solche in dem Beschlusse der nahme selbständiger Vertretungen und Betriebe. Das

Gesellschafter vom 25. März 1908 näher be⸗ Stammkapital beträgt 1 200 000 und ist ein⸗

3 geteilt in 129 Ueüihn Pr 885 8 t d Vertragsrechte werden mit 400 Aktien Buchstabe un en Buch⸗ agenf⸗ 900,— von Firma Friedrich stabe B. Die Ausgabe der Aktien ist zum Nenn⸗

8 Betrag wird der betrage erfolgt und sind alle Aktien von den Gründern etersen & Co. bewertet; dieser Betrag wire etrage erfolg Auf die Aktien Buchstabe A ist der

volle Nennbetrag, auf die Aktien Buchstabe B sind Kunstmarmor Werke., System Törno, Gesell⸗ 60 % des Nennbetrages eingezahlt.

schaft mit beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ Mlrftaetra. 19 5

m 30. Dezember 1907 festgestellt. ird vertreten a. solange die i & Hüneke zusammen oder allein orstandsmitglieder sind, durch jeden derselben allen übrigen orstandsmitgliedern oder deren Stell⸗ vertretern 8. von eüigehn Mützsiehe beer In der Versammlung der Gesellschafter vom vertreter des Vorstands und einem Prokuristen. Der u kum § 16 des Vorstand besteht je nach Bestimmung des A

6. Dezember 1907 ist fin Husatz 8 rats aus einem oder mehreren Mitgliedern, derselben liegen dem Aufsichts⸗ ind Vorstandsmitglieder Karl

b. in von 45 000,— auf 42 500,— herabgesetzt von zwei Vorsta

„Bank für Lebensversicherungen stellung und der Widerruf Seesc ge⸗ 82 sühe sgeünkter Haftung. rat ob. Gegenwärtig si Adolff, Kaufmann, zu Altona, Martini, Ingenleur in Hannover, Hermann H ist zum weiteren Geschättsführer bestellt worden. Kaufmann in Hannover. Bekanntmachungen d

G Lnover Der Inhaber: G. J. C. Stöver ist Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich 1 1908 verstorben; das Geschäft ist anzeiger. Generalversammlungen werden von dem von Friedericke Sophia Christine Stöver Witwe, Aufsichtsrat oder dem Vorstande durch mindestens oh. Aer amburg, unter unveränderter einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Gründer sind: Rechisanwalt Alexander Basse, Rentier Paul sämtlich in Hannover, topf in Berlin. aus 3—9 Mitgliedern, dieselben 5 lie Prokura ist werden längstens auf den Zei

Die an G. H. H. Stöver erteilte P Vede n te Ecglaß

L“ ü Adol amssen. Diese Firma ist erloschen. zjahr nach der Ernennu . eheben⸗ Siese Feas ist erloschen schäftsjahr, in welch

schränkter hierbei nicht mitg Kutzschvach & Co., Gesellschaft mit hi. nhecbe hgt n he

3 sitzenden oder dessen Ste Cuxhavener Hochseesischerei⸗Aktiengesellschaft: Mitgliede unterzeichnet.

Am 1. März cde. das Geschäft von Gott⸗ Dolezalek, Bankier Wilhelm

f ed H. 8 H ch Stöver⸗ Kau mann, zu Ham⸗ Schellack Baurat Otto Taaks, rie an⸗ einri 7 1 1 1, 2

ü und wird von ihm und Ingenieur O burg, übernommen worden at

igen Generalversamm⸗ ber die Bilanz für das 4. Ge⸗ ng beschließt; das Ge⸗ Ernennung erfolgt, wird erechnet. Beschlüsse und Bekannt⸗ ssichtsrats werden von dem V Uvertreter und einem anderen Mitglieder des ersten Auf⸗ orgenannten 5 Gründer sowie

T. äg0hne gfleben Fel he gnen und Bankdirektor Augu⸗ neider daselbst. Von gereichten Schriftstücken,

h einrh t tsrats sind die v Richard August Heinrich Alldag zu Cuxhaven ist sichtsrat iehceeee heer

8 be⸗ den mit der Anmeldung ein 4““ insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands,

Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren 818 bei der Handelskammer hier Einsicht genommen erden. Hannover, den 10. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [5663] In das Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ 1 Otto Berghoff zu Hattingen ein-. setragen: Die Firma ist in Otto Berghoff & Co zu Hattingen geändert. Hattingen, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. Havelberg. [5664] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 100 bei der Firma „Friedrich Zehlicke, Havelberg“ folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Havelberg, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Herford. Vekannutmachung. [5665] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Steffen in Herford (Nr. 190 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Meta Steffen zu Herford i kura erteilt. 1 Herford, den 8. April 1908. Königliches Amtsgeric„hht. Höchst, Main. 3 [5666] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 155 eingetragenen Firma Lappas 5 wetaer, Hochn 1“ 8 vem Kaufmann Gustav Balzer in a. ist Prokura erteilt. b öchst a. M., den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Höchst, Main. [5756 In unser Prokurenregister wurde heute eingetragen Firma Otto Engelhard in Hofheim.

5 I becpan rte gageabar riederike geb. Hauck, in Hofheim a. T. ist erloschen Höchst a. M., den 8. April 1908. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Homburg v. d. Höhe. [5227 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Lederwerke Friedrichsdorf L. & V. Haas Friedrichsdorf. Die Gesellschaft befindet in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt: 8 1) der Kaufmann Sally Baum jzu Frankfurt a. M., 2) der Kaufmann Louis Philippi zu Frankfurt a. M. Die Liquidatoren können nur gemeinschaftlich zeichnen. Homburg v. d. Höhe, den 2. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Husum. [5667 Eintragung in das Handelsregister. Vereinsbank in Neumünster, Aktiengesell⸗ senc I i. H. mit Zweigniederlassung n Husum. Dem Bankbeamten Hermann Zubeil in Neumünste ist Prokura erteilt.

Husum, den 11. April 1908. 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. * Iserlohn. 4 [5791]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma Friedrich Vogt, Iserlohn, eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Vogt jun. zu Iserlohn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgefellschaft seit 1. DP lens Cuufmann Füedrich L

le dem Kaufmann Friedr ogt in Iserlohn erteilte Prokura ist erloschen. Fkerna Iserlohn, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht. Karlshafen. [5757] In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 19, Firma G. C. Bachmann in Karlshafen, einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist.

Karlshafen, am 8. April 190b9.

Königliches Amtsgericht. Kiel. 15668] Eintragung in das Handelsregister

B Nr 92. Firma Heinr. Rehm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Wagenbauanstalt, welche Franz Rehm unter der nicht eingetragenen Firma Heinr. Rehm in Kiel betrieben hat. Das Stammkapital beträgt 65 600 ℳ. Sämtliche Gesellschafter haben nicht in Geld zu leistende Einlagen auf das Stammkapital gemacht, und zwar ein jeder Gesellschafter seinen Anteil an dem von den Gesellschaftern erworbenen, unter der nicht eingetragenen heenh Heinr. Rehm betriebenen Geschäft des Franz Rehm. Der Geldwert, für den die Einlagen angenommen sind, ist im Gesellschafts⸗ vertrag fesigesegt für Jürgen Danielsen auf 27 000 für Georg Danielsen auf 10 000 ℳ, für Helene Fedder und für Emmy Dela auf je 14 300 ℳ, Geschäftsführer sind Wagenbauer Franz Rehm Viehkommissionär Georg Danielsen, Kaufmann Chriftian Fries Dela, Kaufmann Carl Fedder, sämtlich in Kiel. Zur Vertretung der Gesellschaft

sed nur zwei der Geschäfisführer gemeinschaflich

Kiel, den 3. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kiel. 1““]

Eintragung in das Handelsregi 8 Neu eingetragen sind die Firmen: 84 A Nr. 926. Peter Johanunsen, Kiel. Inhaber Kaufmann Peter Johannsen in Kiel.

& 927. Cornelius H. Kalis, Kiel. Inhaber Tiefbauunternehmer Cornelius Heinrich Kalis in Kiel. Tiefbaugeschäft. Kiel, den 7. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Kiel. 8 [5670] Eintragung in das Handelsregister. B 94. Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1907 / 28. März 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung gemeinsamer gewerblicher Interessen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1915. Stammkapital 455 000 ℳ. Der Geschäfts⸗

efellschaft ist Hamburg. des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem

führer hat in Gemeinschaft mit einem Mit Aufsichtsrats die Firma zu zeichnen, und 1

v111“*“ 1““