1908 / 92 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[5878]

den 12. Fe d. wollen, haben

f Tage vor der Generalv

timmenumfanges

Geschäftsberichte sind be⸗

Besg ßfass Berstand 8

legung

Kassenvereins“.

Friedenshütte, im April 1

Friedenshütte Breslau 11“ 8 Berlin . . Frankfurt a. M. .

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche EEE“ unserer Gesellschaft sindet am Dienstag, J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in Breslau im kleinen Saale der Breslauer Börse statt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben lemäß § 29 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ cheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse mindestens versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder 8 Breslauer Disconto⸗Bank, dem Schlesischen Bankverein, Herrn S. L. Landsberger, der Deutschen Bank, 8 Bank für Handel umd Industrie, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Nationalbank für Deutschland, den Herren Georg Fromberg &. Co., Herrn S. L. Landsberger, 8 der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

Filiale der Bank für Handel und Indusirie

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnun Vermögensstand und die Verhältnisse der Geß

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl zweier Recznungeren

soren und eines Stellvertreterg Pis 1908.

8re Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.

8 8 8568

RFe n. gbesceiniging, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als It, zu deponieren. den vorgenannten Anmeldestellen demnächst erhältlich. 8

pro 1907 sowie des Berichte über

ellschaft, Feststellung der Bilanz, Fher die. Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge an u ra 2) Beschlußfassung über Aenderungen des § 29 Absatz 2 der Statuten, betreffend Hinter⸗

ier über die Aktien lautenden Depotscheine Teilnahme an der General⸗ versammlung. In dem genannten Paragraph soll hi

ter den Worten die über dieselbe lautenden Depotscheine der Reichsbank“ eingeschaltet werden „oder der Bank des Berliner

E- A. Einnahme. vom 1

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: G Feuerversicherung. a. für 1n nicht verdiegze Prämien (Prämienüberträge) 3 187 266,61 .Schadenreserve 380 165,— Einbrue diebstahl⸗ versicherung. für noch nicht vrbbente Fräncen 73 086,7. 1 rämienüͤberträge 4 b. Erünienübertr 3 980,— 2)

1.“ abzüglich der

istorni: euerversicherun 7 155 093,79

8 8

126 371,14

in stah hersicherung .. 3) Rebeslengen der Versicherten: eeuerversicherung. a. Pol . 79 590,07 b. Gewinn auf V. sicherungzschllder⸗ 1 853,57

versicher 3 Polltegebuhren 8 1 552,— 4) de dgfne⸗

A“ 305 595,33 Mietserträge.. 81 331,91 F Berömmn aus .8S8 sewinn: a. realisierter . . . .. 1 013,53

b. buchmäßiger ..

6) Sonsti üä Einnahmen: 1.““

3 644 498

35

7281 464

93

a. Feuerversiche

versicherung

a. Sacleuer 12 201,

383,

Ante

versi a. Schäden,

3) Ueberträge

6

8. Einbru

osten a. Feuerve

ve Steuern und Leistungen wecken, euerlöschwese

ruhende. b. freiwillige

10) Gewinn und

b. Tantiemen

zungen: Dofation

on .

111 397 008

1)

b. Einbruchdiebstahl⸗

eeuerversicherung. einschließlich der

Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der

a. gezahlt .. 8. zurückgestellt

b. S einschließlich der

Sah.e a2,dtelbetrsgende im Geschäftsjahr, 8 der Rückversicherer: a. gezahlt .. . . zurückgestellt.

Einbruchdiebstahl⸗

27,80 betragenden Schaden⸗

Reserven) auf das b Geschäftsjahr:

für noch nicht verdiente Prämen abzüglich des Anteils der Rück⸗ . cherer (Prämienüberträge):

a. Feuerversicherung 3 324 781,95

linbruchdiebstahl⸗ ö scherung 103 238,77 4) aüshetege auf: 3 a. Immobilien . .. 11 347,— b. Inventar .. 1 336,92 c. Forderungen.. 773,81 5) Verlust aus Kapitalanlagen:

ursverlust: a. an realisierten Wertpapieren

b. buchmäßiger.

Verwaltungokosten:

Provisionen und fonstige Be⸗

züge der Agenten ꝛc. abzüglich

des Anteils EE

a. Feuerg un⸗ 111,40 88

b. sonstige

ß. Einbruchdiebstahl⸗ herung

für das a. auf lefeclicher ö .

Sonstige Ausgaben a. an den Kapitalreservefonds und

onstige Speztialreserven: 3 Außerordentliche

c. an die Aktionäre d. andere Verwen⸗

Beamtenpensions⸗

erung 3 503 189,50

34 754,54

3 537 924 04

35 betragenden

325 177

. 293 528,07 31 649.— 07

81 betragenden

abzüglich des

1 273 698,40 350 276,—

1 623 974

Feaolh

einschließlich der

82 995/,64 ermittelungskosten, aus den Vor⸗ jahren, abzüglich des Anteils der . W JS s gelahlt , 386 927 24 ß. zurückgestelt b. 1 einschließlich der 8,37 betragenden Schaden⸗ 1 013 53 eeabetete im Ge⸗ Uüftsüche sehaütthn. des An⸗ eils der Rückversicherer: 10850 a.. gezahlt . . 12 828,95 8. zurückgestellt. 856,— 13 684 95

64 300,800 m64 300 80

bung. 16 524,70

ccherung 611 290,12

10 067,59

öffentliche Abgaben zu gemeinnützigen

1 029 993/81 104 167

68 602,82

dessen Verwendung:

324,76 112 8 39 990 000,—

an den

1 181 483 11 397 008

200,—

4 2 72

8 5.

Deuvtscher Phönir Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellscaft in Frankfurt a. N.

Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr auuar bis 321. Dezember 1907.

2) Sonstige Ferdeeeng

8

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen:

ertpapiere

5) 6) Inventar

7) Sonstige Aktiva 8) Verlust

1) Aktienkapital.

ückversicherer:

11“

3) H- 8b Bante Passiv

8 1 anderweit:

5) Reservefonds 6) Spezialreserven:

7) Gewinn

1) ö an die Aktsonäre für ü E t eingezahltes Aktienkapital: Solawechsel der eche 8 8 8 8

Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Sexe beztehungsweise Agenten c. Guthaben bei B.

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen

i we. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

1131414“*“

a. 1“ und Grundschulden

.6—“

111“““

. .9.bbb.eäeebbö.bexebbekbeböeböerböö.6eeeöteeeöbö.— 1111311““

vͤͤIZZCZ1111“

2) “] auf das nächfte Jahr, zu à und b ds Fbzug des Anteils der a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

8 Fucr zdiehstohr 2 ”8 für ab noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 3

Einbruchdiebstahl potheken und E auf den Grundstücken Nr. 5 der Atiwa⸗.

a. Guthaben Baapkrn Versicherungsunternehmungen noch nicht erhobene Dividende aus früheren Jahren noch zu zahlende Bonifikationen 2e bnr Beamten

a. Dividendenergänzungsfonds b. außerordentliche Reserve

Frankfurt a. Main, den 14. April 1908.

anken

4..„.. 2 . 8„

11,u.“ I1“““ Eeeebböö-—

-.

11151511

725 520 39 687 63 6138

7 542 8950

.652

11112125424*

5 823 920 1 785 137

953 000

1LIL-I-SS

EETSeö11ö11“”“;

3 324 781,95 103 238,77

1116*2*

381 925,— 856,

ee..

Eöö111141“4“ .

1“—“

1““

Gesamtbetrag..

Die Direktion. Hugo Kettner.

[5866]

jeden Coupon:

Deutscher Phönir Versicherungs⸗Ahktien-Gesellschaft

in Frankfurt am Main. Die für das Jahr 1907 ausgegebenen Dividenden⸗ scheine der Aktien des Deutschen Phönix werden für

von Lit. A. 82 180 B 90

an jnens Werktage in den Vo 9 bis 11 Uhr an der

Deutschen Phönix

versehen sein.

Fraukfurt am de.dr; den

Gesellschafts

Hechenen 14) hierselbst oder 2 uhe in Karlsru sas ede⸗ einzulösenden Evcpons müssen 8 seite mit dem Namen (bez. Firma) d

IAMRENEEF

S

6 2 445 067

¹rlaee 19 699 6002—

Fmitzagastndet Thehe i ”b Senge

engass

14. April 1908.

Die Direktion.

Soll.

rvasg

Abschresß ung

Lohn⸗, Gehälter⸗,

Bilanzkonto:

pro 1907ℳ

Füsrkn r. M., den 31. Dezember 1907.

Fr. Die nebeesaachle Schleußner bescheinigt

Gewinn⸗

An Pahe. 28 Gebäudekonto:

8 8 gs Inventarkonto:

er⸗, Probisions- Zoll⸗ und Steuerkonto 8

Handlungs⸗ Und Betriebsunkosten⸗ konto, Skonto und Dekortkonto

Gewinnvortrag vec. 1906

ie E. Lajecgirr atttawfenhafte

Dr. C. Schleußner. E. Bußmann

Degner, beeid. Bücherrevisor der Frankfurter Gerichte. und Verlustkouto pro 31. Dezember 1907. 6 500 10 370 155 292 83 030

Per Gewinn⸗ und rag pro

4 Kennc er 1006

insenkonto

Harenkonto

ZAIö11— S827 WWRTN11A“

7

124 534.80]126 967

x.

8 Frautfurt g. M., 8n 31. Dezember 1907.

r. Schleußner. Die Uebereirstimmun Schleußner

382 16001

Schleußuer Btnenevenscas.

Dr. C. Schleußner. E. Bußmann.

bes didfrt obigen Positionen mit den Büchern

[5864]

Carl Hill, Vorsitzender,

er

Dr. C. Schlensiner Antiengesellschaft,

Füreset a/ Main. Nach der heute stattgefundenen A Flein uanser wuffichtsrat zur Zein üchtrakomahl

Adolj Laurenze, Nles Farben, Vorsitzender,

öl

I Dr. jur. Fritz Berg, Frankfurt A

Dungg, Elberfeld. a. Main, den 14. Arri- 1908.

vorm. Die⸗

aus folgend folgenden versammlung vom 31.

glelsschafté⸗ Ehonvert Cishee orms“ in eine lischaft un Heftung unter der Felhn 8

lbertwerke, G. m. b. gewandelt.

n a. Rh., stellvertretender

sellschaft fordern die Gesellschaft hiermit auf orms, 13. Apr A.

F 8ee

der obigen Posittonen mit den Büchern der hiesigen

der lieligen

Degner, emne für die Frankfurter 1g egronwerk Offstein,

Laut Beschluß der ahesehteunnhe diea

der Die unterzeichneten nußge

5 Hugo Kettner. 5863 3 1 Niehog. Bilanz pro 21. Dezember 1907. Vallins An Grundstück⸗ und Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 1 110000,— 583 520 12 8 ehhsber⸗ tonto 200 Abschreibung 6 500, 577 020 12 897 . b Reservefondskonto . . . . . . 8 Mäascinen n S Genußscheindividendekonto 5 400 Abschreibung 10 370,16 32 161 51] Se hniagngskeue 16 415 8 Effehen⸗ und Konsorrialkonto . 205 295 8⸗ Fewn 1 siec B vren Kinokonts B SeeSSemene ee, eemeitrontc; 11“¹n 1002 73 Gewinnpartrag 1006 3 abo Wechselkonto J11““ . 9 41172 Gewinn 1907 124 534,80 12⁶ 95 Warenkonto —— 144 991 66 bI1“ Kontokorrentkonto: SS. 218 500,50 Debitoren und Guthaben bei be⸗ freundeten Firmen. 406 844,26 625 344/76 1 598 575/46

ztme P

Vor⸗

8

8

Zirma D

Dr. g.

nrns

ihe schruu

mit 1,9 eehag

29 Elaen 2

vaste⸗ melden⸗

895

be⸗ iu m

JF. Lossen.

al⸗ Cöche