1908 / 92 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ Sechste Beilage 8 en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz

Berlin, Donnerstag, den 16. April

8 d dels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ heichen, EETE111“ d hr welche ih Prahecanahgn da cah gen dnachuncen der Eisenbahnen enthalten sen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

3 1 8 98 G b ,Ee. 1

Zentral delsregister für das Deutsche Reich. r. 924.

1 2 Ech 1 * b 8

Zentra Han E regt e Das gentral Handelseeziste für das Peutsche Reich easckent in der Regel 1aglich Der

3 jen „Han rregister de Re er in g

stanstalten, in Zerhn fi Zezugspreis veträgt 1 Fgter sür den Heathahe des egeenn. hülra e onn db .— b Fn ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 92 A., 92 B. und 92 C. ausgegeben.

V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin rippe. Charles Holmes Ely, Cast Orange, V. St. A.; 45f. K. 35 510. Gießkanne mit beweglichem

8

1908.

zum D ütsch

Xℳ 92.

Das Zentral⸗ ür das Deutsche Reich kann durch alle Po Sllbstabhafer 8 duehe ga lsche Ee in lche abtschen Reichsanzeigers und Koniglich Preußi

Haatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Vom „Zeutr

27 07* Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Tragbügel. F. Klostermann & Co., Berlin. (Die Zi⸗ Patente. 1e“r. 12248. Matebensete und Zeileagheh. 83 27 900. Schirmstange. Frederick —— 08 31 792. Entkupplungsvorrichtung für bb1X““ nae dien gefügeättn, 12 7n 07. William Schroeder u. Alfred Cuzuer, London; Stallvieh mtt einer drehbar gelagerten, die Haken

1 e b rstellung von Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. für die Tierketten tragenden Welle. Hinderikus Für d 1 Alsks . Hebe 1“ zur Hegsttang auf Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 13. 10. 6. 07. Müller, Bunde i. Friesland. 9. 3. 07. Fenan 2 angegebenen Gegenstände hahen die ndac l- 6 d gischem Wege William Porter Dreaper, 33b. H. 37 635. Verfahren zur Herstellung 45k. U. 3276. Wippenfalle für Ratten, Mäuse ten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ga eeöcla Enm; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. von einfarbigen oder gemusterten Ziergeweben aus u. dgl. Schädlinge. Richard Ulbricht, Nürnberg, 1 Faseeht. Aaffenziffer 36 Seüler Pat Anwälte Berlin SW. 61. Metallringen für Geldbörsen o. dgl. nach Pat. 188 609. Praterstr. 2. 15. 1. 08. flans Üüct. das Mtenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 8 .Seiler, Pat. 8 Vernalle on. Straßburg i. Elf., Oberlinstr. 10. Penberstn, ,5 491. Antrieb für Kraftfahrzevge⸗ enu⸗ er Anmeldung ist einftweilen gegen unbefügte 288 Sch. 28 560. Bogenausleger für Zylinder⸗ 14. 4. 06. Marx Neichel, Berlin, Nürnbergerstr. 43. 21. 11. 07. 12 bung geschützt. Upreff 8 G. Schelter & Giesecke, 33c. H. 40 805. Verfahren zum Entfernen der 47e. M. 31 852. Doppelbackenbremse, deren von. 08. 23 759. Vorrichtung zum Befestigen SS 93. 8 auf Hals und Nacken gefallenen Haare nach dem Bremeklötze durch Federn zur Wirkung gebracht nittele ocken, Gläsern oder Glühkörpern an Lampen 828 g. 5 24 376. Vorrichtung zum Festhalten Hearschneden. Géꝛa Hutterer, Orsova, Ung.; werden. K. Miram, Aachen, Eifelstr. 1a. 15 3. 07. eender Zonge. evarficht Geselschast u8s Ibewegen von Pavler u. dgl. Robert Friedrich, ertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden, Johannes⸗ 472g. D. 18 25 1. Vorrichtung zur selbsttätigen 1 b. H., Remscheid⸗Bliedinghausen, 1. 12. 06. und Fortbemrges, Mronnenstr. 30. 23. 10. straße 17. 27. 5. 0.. wechselweisen Verbindung einer Rohrleitung mit ane de. 14 437. Druckstoß⸗Gasfernzünder mit Leipzig⸗ 888 8279 Verfahren zum Vervielfältigen 34c. P. 20 848. Geschirreinigungs⸗ und Spül⸗ einer Zu⸗ und einer Dalén & Celsing, Sinken n Gasverschluß des Brenners bei ihrem 15k. eib⸗ und Zeichenarbeiten jeder Art. Oecar maschine mit sich gegenüberliegenden Propeller, Stockholm; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin Berlen umschaltenden Tauchglocke. Fritz Arnold, von 7 uns Feicsnes ten 197rg 0.. schrauben. Walter Poppendieck, Sanatorium SW. 48. 25. 3. 07. Scsneben, Gustav Frevtagstr. 5. 15,5 0 W. 26 514 Verdampfungsverfahren für Weißer Hirsch b. Dresden. 17. 12. 70. 48a. H. 39 622. Bad für die Erzeugung von m S. 44 466. Druchsioss Hasfernagnde mit S ke: 88 Kältemaschinen. Franz Wind⸗ 34f. S. 25 833. Tellerträger mit übereinander Zinkniederschlägen auf elektrolytischem Wege mit ke est, das hei Nusalech ders he e Feahen ar 8 rlin, Corneliusstr. 1. 17. 10. 06. liegenden, durch einen o. dgl. gehaltenen Trag⸗ einem Gehalt an Stickstoffderivaten und einatomigem wirenelettung gesandten, auf eine Membann C. dgl. hansen jun, Benin, Corgühlraum mit dappel, ringen. Cugen Sittner, Trebnit Schl. 30.12. 07. Alkohol. Henri Michel van Hulst, Lize⸗Serainy, üder den Druckstoß das Gasabsperrventil öffnet 17c. Brett fbau Josef Fischer, Wörth 34f. Sch. 28 488. Kleiderhalter. Adolf Belg.; Vertr.: O. Wolff u. H. Dummer, Pat.⸗ Ver 18 n h G 8 8 8 Schebanek u. Oscar Wa. 3 SI 78 8 Ie.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. ar Cg. S11 1 Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 9. 07. c. 8 . Nadelbrecher mit Vor⸗ und 1 Sütner Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 7.06. 17c. K. 34 g Ketsor tct aca eee 8 ch. Dats nw;, Straßsut Einsbesondere für Nochbrechroum. gre9 Pebelbricher mit Bog; u9— druc,s 1.089; Bucch Tegsch Na aesag cc densns8,8 o Sa. 20. 3, 07. Franke. Carl Gerster u. Benjamin Sanders, u. Friedrich Korte, Dillingen, Saar. 21. 1. 07. G riebene Zünd⸗ un orr Zo., Zw Sa. e für Selbst⸗ Gelsenkirchen. 15. 4. 07. 50 b. B. 48 922. Vorrichtung zum Befestigen shülanen mit dürch Bermittlung einez dreh. ces s4 12zn empe geteiecgee Selbst. Sasenktren368. Hettsosa. David Thomas der Seidenbesvamnung an Faus nen . amme düwechsend brennender Heahht⸗ 1ec. sesth 9. 3 078 . Owen, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.; H. Boudier, Saarlouis⸗Roden. 25. 1. 08. 8. 9.06; Daniel Muller, Altenkirchen, Westerwald. Zoc. E. 12 475. Selbsttätige Kupplung mit Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 14. 3. 07. 52a. R. 24 469. Umlaufender, sich der Stoff⸗ R. Oese und Fallbaken, nebst aus einer gekröpften Welle 34i. S. 24 967. Schubfach mit schwingbar stärke entsprechend selbsttätig einstellender Faden⸗ fünder 22 So7. Glektromagnetischer hacfernn bestehender Spannvorrichtung. Martin Eberle, aufgchängter Verschlußklappe und einer die Klappe aufnehmer für Näbmaschinen. Gustav Nobinsohn, Kohre ge Fnvertlampen, mit in ehnem deJgenes 1” 6 exheneen Schwaben. 5. 4. 07. in der Offenstellung haltenden, durch die Schublade Dresden⸗Löbtau. 7. 5. 07. Ende ü cführter Kontaktstange, v5 ade50gene 80. A. 15 176. Vorrichtung zum Anzeigen einstellbaren Sperrvorrichtung; Zus. z. Pat. 153 714. 52a. T. 11 907. Nadelschutzkappe für Näh⸗ dgat eee des Shncsaneneniicger des Aufschneidens von Weichen. Allgemeine Elek⸗ Fa. F. 1 1 nhchn cas 8 maschtven. Karl Tettweiler, Stettin, Heinrichstr. 1. a ens⸗Werke⸗ its⸗Gese „Berlin. 18. 12. 07. 341. R. 2 Me maschine für den 9. 3. 07. 1nssarnzünder. G. m. b. H. Beilba. scensg 88 Gesensce1. Begnattungzeinrichtung für Haushalt mit Mehlzuführung durch eine Fächerwalie 55a. B. 45 273. Schärfrolle zum Aufrauhen Uühäher für 8,5e,n blecgmregchatenaupen amnt elektrisch betriebene Hängebahnen. Siegfried nen. 1 Paul Rebentrost, 8— ö 8 Holnes feferen⸗ Fa. W. Abolf einer 1 8 21. 13. 7. 07. ze i. Hannover. 24. 1. 07. eck, Karlsruhe, Bad. 23. 1. 07. stange ehen dem Zündflammenrohr gelagerten Kontakt. Charlottenburg, EW 8 2— Urbhtitten 241. 2e12097., Seishüll für Dewgrsche dec, 2rA9, bͤ08 Krrtenfänger. Ernst vohm, 8 Urznde 9 g5 bt. Iöerne 8 sass aorencer Brnceie on Plattfoenbahnen G. B Gesäge Berlin, Mark⸗ Gernsbach, ad⸗ u. Christian Seybold, Düren, . EEEEEö zune für die isses. grafenstr. 528. 17. 5. O.. Rhld. 18. 7. 07. Micchluft 12557. Regelungsvorrichtung für die Stufenbahnen) beim Eintrekta Fnde l Pefenstee⸗ 19, 1280 Einrichtung zut Erzielung 8 1. J. a, Settxleaeehsng shr G. um die zufuhr bei Invertbrennern mittels eines Charles Cavelier de Mocom 5.2 g Vertr: gleicher Faenzufmege an elektrisch betriebenen Auf, virgsgeschäütze, Arel Bremberg u. Alexanber Banks⸗ gelagert Mischkammer des Bunsenrohres drehbar E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Acreher und ahnlichen Anlagen, „Felten &. Glasgow; Vertr., E. . Hopkins u. K. Ostus⸗ laagerten Ringschiebers. Ehrich ceGraeg, Berlin, Sw. 11. 209 12. 06. ie der Prifung gemêß Giillegume⸗Lgahmeherwerke Akt. Ges., Frank. Hat⸗Anmälte, Zerltn 8, 19. —2*2 5a. D. Für diese Anmeldung is 83 M. 15. 1. 06. . 8 61a. R. 23 494. Fahrbarer, aus teleskopartig de Gesß⸗ 18 221. Vorrichtung zur Ausgleichung dem Unionsvertrage vom 14 12 die Priorität 35c. B. 47 930. Hebezeug mit ausrückbarem ineinander verschiebbaren Röhren bestehender Feuer⸗ nittels stängegewichtes von Tiefbohrvorrichtungen 14. 12. 00 Vorgelege; Zuf. z. Anm. B. 46 688. Max Klingen, löschturm, der mitlels Druckwasser ausgeschoben wird. ders, am bhinteren Schwengelende angreifenden auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Dülken. 14. 10. 07. sc ro h, Oberachern, Baden. 30. 10. 06. 8 ü 3u Paul Dossmann, Hannover, Volgersweg 25. 23. 12. 05 anerkannt. lt s36f. K. 34 134. Vorrichtung zur Regelung 635. Kt. 34 103. Für die Räder von Artillerie⸗ 5b. 7. äti 2la. W. 28 783. Fernsprechumscha c 8 von mit einem Dampfluftgemisch arbeitenden Dampf⸗ fahrzeugen u. dgl. bestimmter Schienengürtel aus Fergel M. 398 192. Vorrichtung zur selbsttätigen Rebenstellenzentralen mit Zentralbatteriebetrich und heizungen mittels eines Ausdeynungskörpers. Gebr. frhnhig müleinander verbundenen Gliedern und an Feteung des Vorschubes bei dleinischg betkiebeehe besonderen Abfrage⸗ und Verbindungsklinken für die Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 7. 3.07. ülfrig ngekentten Lausschuhrn. Fried. nrupp sir din⸗Drehbohrmaschinen mit Differ tialgetriebe Nebenstellenleitungen. Richard Willner, Berlin, 8%. Et. 190 387. In der Höhe perschiebliche Akt;⸗Ges., Essen, Ruhr, 2. 3. 07. a die Vorschubmutter. Maschinenfabrik Mon. Bülowstr. 55. 22. 11. 5. 2 und' in der Weite verstellbare Hoppelschalung für 635b. K. 24 290. Vorrichtang an Kinder, oder sa, G Nordhausen a. H 1. t für Blitzschläge g 19. 8*0 erlach & Koenig, Nordhausen a. H. 21c. B. 49 083. Zählappaga Vertr. Horst Ningbauten aus Beton oder sonstigem Mörtel. anderen Handwagen zum Befahren von Stiegen. da. . icht Wlhelm Biscan, Talit i. Böhm. Vertt.⸗Hest The Ameriean Chimnen Company, Chieagf; Franz Kriz. Launy Bihmfn; erhn eg Fan⸗ Darren 25 289. Luftverteilunggehne 8 8” im, Müller von Berneck, Rechtzanw. Dresden. ., . †. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin denberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗ Saarxge insbesondere für Hopfen. Joseph Klein, 218. F. 20 474. Schaltverfahren für Gleich⸗ Sw. 13. 11. 7. 06. 8 Anbeher Berlin SW. 61. 25. 3. 7. ka. Feründ. 25. 7. 07. lien von stromreihenmotoren mit Selbstreglung; Zus. 3. Anmn. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 63b. M. 33 081. Zweirädriger Wagen. Hollbesz,22 302. Walzwerk zum Auswalzen von .10 843. Felten & Guilleaume Lahmeyer⸗ 20. 3. 83 Meckleuburgische Wagenbauanstalt Hermann ängeonlücken mit mehreren kreuzweise hetenande⸗ werke A.⸗G., Frankfurt a. M. 3. 8. 05. sdem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Brüggert, Henlin 5 85 3. 9. 07. fonag gscten Waljenpaaren ven fakeheneghe⸗ Rb. Z1d. F. 21 221; Repulsiongmotor. 88 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 63 b. R. 24 949. Viehtransportwagen mit Vade d Aloys Faßl, Wesel a. deh“⸗ Finzi, Mailand; Vertr.; 8 C. Glaser, L. Glaser, Staaten von Amerika vom 19. 7. 05 anerkannt. niederklappbaren, als Laufbrücke dienenden Wänden.

eine

e. Tn8 ö„9. 06. Finzi. ean E. peit, Pat⸗Anwälte, Berlin SV. 68. 209. —. 17 997. Verfahren zur Enisernung Wilbelm Reeck. Anklam, 1538. 07. Fehnec. 20 424. Maschine. 1“ 7. Se. 1 Schleifkontakt des Fluors aus fluorhaltigen Mineralien durch Be⸗ 63. S. 25 411. Vom Kutschersitz aus zu be⸗ 5 mit aus der Kopfplatte gestanz 21b. L. 24 099. GElektrischer E .handeln der Mineralien mit starker Mineralsäure wegende Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen

29. 9 Vasservogel Nachf. L. Littauer, Berlin. Victor Löwendahl, Stockholm; Vertr.: „Fehlert, wefelsäure. Gustave Delplace, Namur, der Türen an Equipagen, Droschken und ähnliche 8m. 96. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ 5 e Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Personenfahrzeugen. Edgar Solle, Peine. 108 Shen

m. gelbrotg 35 515. Verfahren zur Erzeugung wälte, Berlin SW. 61. 25. 8. 07. in; Zus. 3. itweise als 8 a. . 2 8 4 8 7 8 2 8 . . 5 1 —2 2 2 die⸗ 2 85 22 Seiieben zum Aetzen von Venjamtg Ghhe e-Wh 1.eeann h. Stort 2 Perte. g. M. Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 E“ 1 Osius, Pat.⸗Anwälte, Berli Biebridigorotfärbungen. Kalle &. Co. Akt.⸗Ges. C. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berfin NW. 40. 4.1.07. 227. G. 11517. Dynamometrische Bremse. 338. P. 20 524. Nagelsalle für Laufrei S1b. bes. 10. 15 1. 6 1 v. N. 9380. Blechanker für elektrische Ma. Rohert Esnault⸗Pelterie, Paris; Vertr.⸗ M. Mint, Otto Pulch, Geisenheim a. Rh. 5 10 vüfre 88 Anlege H. 40 899. Federnd zusammendrückbare 52 8 Nürnberger Metall. * Lackierwaren⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 2. 06. 64a. M. 32 862. Metallka sel mit Abrei 5 Schmallartend für Papserbeschneize mgschinen 118. schtnein vorm. Gebrüder Bing Act.⸗Ges.⸗ Nürn⸗ 42m. B. 44 885. Rechenmaschine, bei der die zunge für Flaschen u. dal. Ehllütten 185 .en. 1““ 858 e 3184 Verfahren zur Aenderung dr kachecheceaseeee Flebe ne 8 8 eesschngdt, Kohfnbaggn, Vertr. 4 Llss 15n 8 ven acchoisgan, ewassenae Ghen SeSarh, Rench ern.198 0601 e4“ rt. 8; tr.: A. Gerson u. G. 88 zurch abwechse 8 5 SW. 11. 13. 12. 06. 5 gabse Pat⸗Anmalt⸗ Berlim 113““ deee agns Drehremnasene umd einer Zweiphafen⸗ 89. Le-n. 2. Bnrfalsen und Vorrichtung, Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß Ertfärbe e Vepsahren zin Klarens gnr wicklung. Manu Stern, Gle itz. 12. 6. 07. um runde Zun enkämme von Resonanzinstrumenten dem Unionsvertrage vom 12 5 die Priorität auf omoen von Flüssigkeiten. Edward Koperski u. bew 11 212 Wechselstromquecksilberdampf⸗ erschütterungsfähig zu machen. Hartmann 4* Grund d 14. 12. 00 Dr nach Macherski, Brest⸗Litowsk, Rußl.; Vertr.: 21f. T. dampfbarer Kathode, mehreren Haupt. Braun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 21. 9. 07. vrn 5 Anmeldung in Dänemark vom 17. 8. 0. 8 3. 11“ Pat⸗Anww, Berlin S.13. lande und ejner Anlascllsgungde Pereh, Vhece ¹43 5b. W. 26 230. Selbstverkäufer, insbesondere 649. 1 N. 2214. Flaschenberschlaßkapbe aus di. R. 25 283. Verfahren zur Herstellung Thomas, Montelatr, Sha E. Hene. Pat.⸗ für Gas, mit einem die Einstellung des Grund⸗ Pappmasse oder ahnlichem Stoff. Johann Nowak

vohi. R. Stori u. E. Herse, Pat⸗ 8 e Wilson, Fealiiaserbaltigen Aluminatstlikaten oder künftlichen H. Springmann, 1 preises ermöglichenden Schild—. Georg sun, Sterkrade, Rhld. 12. 4. 07,

3 0. 9. 5. zZus. z. Pat. 186 630. J. D. Riedel Akt.⸗ Anwälte, erch Abzugsvo

Berhin SW. 11. 23. 1. 07. 68e. J. 10 204. Werkzeug zum Abnehmen

Avöü

—yö=—

Oöhtung für Netz⸗ 8 Gravenhage, Holl.; Vertr. H. Licht u. G. Liebing, 64b. O. 557. Verfahren und Vorrichtung

es., C t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 8. 06. Verschli

1ag“ Berlin. 10. 10 07. 25c. H. 40 8H. 40 455. Heiden⸗ Pat. 8 teßen von Flaschen u. dgl. Gefäße mittels ““ 879 zur Darstellung insöfmaschnens S ehaban,” 21 7. it ans. 18.Reeichahts 111.““ Zae Bin sglansce ven hengn 1, daltaltenen und Cvanamiden der Alkalbeng rit 28 b. P. 18 582. Maschine zun, Beachens. barem Sperrstück. Bruc⸗ Blackburn, Los Angeles, Wichmannstr. 21, Berlin. 10. 10. M. C“

1 Lud B „Fabrik, 1 Perkins, 10n 3 5 8 . on Feir. 20,319. Verfahren zur Darstellung n. 2. Glaser, L. Glafer, O. 86 .Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung und das Hahntohr gegen die Epnnbhüchse aeschlofser

zch Vertr.; F. ege 20- 3 —9; die Prio⸗ ist. Alfred Egger, Baden. 4. 6. 07.

Umse Ferrocyankali trium duꝛ vb2 6 Bu zum aus Ferrocyannatr 2.282 Pei t.⸗Anwälte, b 1 Straßbus, mittels Chlorkalium. Dr. Cals. ven nt bah Pe 8 Des 25 483. Dem normalen Fußgewölbe gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 12. 65a. K. 35 955. Aschauswerfer für Schiffer

1 vaßburg i. Els⸗. 78* 8 Peien on ag . 4hs Fewintag da⸗ Vhed Erne Eübansgchen m der Sohle rität auf Erund 8I1“ Uhatrialsefrehem aus Uingofddbestiche 1 vbundenem Stahlband. Dr. Wilhelm Wagner⸗ ö Son, he vom hef fligung mit mnen. 2610. Cc. 20 4bo. Perrictzan zum styssreia 8 07 . Th. Goldschmidt, umach 21 98 Gießmaschine mit auf end⸗ sinanderfegenden Bessstiungatsen,, Karl Oertel, Umlegen von Rindern mittels Leibgurte und Fuß 8 denienda08025, Verfahren und Borttchtungarg, becen Bändern angebrachten, sich bei Aünöheagg, en 228 809. Verschlußschieber für die bllne bbb 08 en 8 G m u . , 122 deraedeszaten 1“ Hermann scl seräfischern adolf Gerdes, Berlin, öö EE 88 . . . dec, cahe zem chine, be⸗ lab.⸗ a. Rh. 7. 11. 06. 12. 18. 6. 07. 1 3 8 . ein auf einer Zahnstan fär S. P. 19 70 Speiseregler Wilhelmstr. jebbare 16. 1. 07. laufendes Zahnrad hin⸗ und herbew 9 danse 98,, Selhuigsange Gehn. 29⸗. 6. 15165. Süsnerenchasreennee 1“

2