Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei in Kulmbach und an anderen Orten, Erwerb, Weiterbetrieb und Veräußerung etwaiger zur Ausübung oder Ausdehnung des Bierbrauerei⸗ schaften und Gerechtsamen. trägt drei Millionen ein⸗ hundertundsiebentausend Mark, in neunhundertzwei⸗ undachtzig Aktien Lit. A zu je tausend Mark und zweitausendeinhundertfünfundzwanzig Aktien Lit. B
d Mark. die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen des Vorstands müssen, wenn der Vorstand aus — son besteht, von dieser, und wenn der Vorstand Personen besteht, von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden. tgliedern des Vorstands sind bestellt der halther Bergmann in Dresden, der Di⸗ rektor Georg Walter in Kulmbach und der Direktor artner in Kulmbach. t erteilt dem Kaufmann Cuno Haepp Kaufmann Rudolph Neidhardt, beide in Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede
Aus dem Gesellschaftsvertrage mit seinen Abände⸗ wird weiter hekannt gegeben:
Vorstand besteht, je nach Bestimmung des aus einem oder mehreren Mitgliedern. folgt durch den Aufsichtsrat zu
Generalversammlung geschieht chung in den Gesellschaftsblättern. t mindestens zwanzig Tage der Generalversammlung age und trägt die Unterschrift entweder tsrats oder des Vorstan Die Bekanntmachungen der durch den Deutsch bacher Tageblatt un Die Aktien lauten auf den Der Jahresgewinn, Vorschriften des Hand ämtlicher Abschreibungen u prechender Ber 13 des Gesellschaftsvertrags,
st erhalten die Genu
halten die Aktien zugsdividende bis zu fünf vom Hun
hhalten die Aktien Lit. B eine Dividende bis zu fünf vom Hundert ihres d. aus dem dann noch ver
älfte zur Tilgung zu einem Preise für das Stück zu verw Rückkauf unter diesen Verfügung stehenden B wird der verbleibende
Genußscheinen mittels lösung der ausgelosten Stück verwendet. Auch zu diesem Preise von Los zu bestimmenden Teil ausstehenden Genußscheine Hierzu ist jedoch ein Bes lung der Aktionäre erforder
Handelsgesetzbu
licher Genußsch dürfnisse zu a, lewinns wird als Superdi nach Verhältnis des Nenn soweit nicht die Generalver anders beschließt.
die Verteilung
Handelsregister Zu Becker & Rennert, 10. 4. 1908 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. er Emil Spengler i iger Inhaber der im Betriebe des Gese und Verbindlichkeiten schäfts durch den E Firma lautet je
Z2 Geschäftsführern i sind die Kaufleute Heinri vedor und Gustav Bauermeister blcfuten Hehelh der Gesellschaft ist ein jeder der helish berechtigt. Das Stammkapital der 1 daft beträgt 20 000 ℳ. aunschweig, den 7. April 1908. “ Amtsgericht. 24.
Cassel⸗W. ist am
Der Buchdruckerei⸗ A t geschäfts diensamer Liegen Grundkapital be
Besüstoführer Witten a. Ruhr i Der Uebergang der egründeten Forderungen dem Erwerbe des Ge⸗ Braunschweig. ler ausgeschlossen. Die der im hiesigen Handelsregister Band IV. * Rennert Nachf. eingetragenen Firma: öweeg⸗ daß das unter dieser Firma be⸗ e biehe zandelsgeschäft mit Firma nach dem Tode vherigen Inhabers, Kaufmanns Friedrich Rickel, ces Erben an die unverehelichte Berta Bra hierselbst abgetreten ist. unschweig, den 8. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24. Dony.
Braunschweig- * hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 44 e eingetragen: Firma: Rheingauer Weinstube Wilhelm s ist heute gelöscht.
schweig, den 8. April 1908. ““ 24.
Friedrich Rickel 8eu. delsregister Cassel. Zu Vereinigte Faßfabriten Aktien el ist am 10. 4. 1908 ei zura des Albrecht Schm
gl. Amtsgericht. Abt. 1
andelsregister Cassel. Genuit, Cassel ist am
esellschaft ist aufgelöst. sellschafter Wilhelm Genuit in
ggericht. Abt. XIII.
Handelsregisters ist des in Berlin
inke ist erloschen.
Der bisherige Ge⸗ Cassel ist alleiniger
Chemnitz.
Auf Blatt 5976 des Firma „English in Chemnitz — 3 unter gleicher Firma und der Kaufmann Inhaber eingetragen worden.
den 10. April 1908. önigl. Amtsgericht. Abt. B.
weigniederlassung bestehenden Haupt Max Strauß in Ber Angegebener Geschäfts⸗
v1“ Die Bestellung er eingetragenen Firma P. W. B ermerkt, daß den Kaufleut 8G Löffler hierselbst für d sesamtprokura erteilt ist. schweig, den 9. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Ueannsehweig. .
lüder im hiesigen Handelsregister Ban eingetragenen Firma:
aft mit beschränkter Haft
en Karl Gorsler
ie vorbezeichnete durch Veröffent
Die Veröffentlichung erfolg vor dem zur Abh
es Handelsregisters, betr. die „ in Chemnitz, Die bisherige Inh ist ausgeschieden. Brache in Chemni Wiesbaden eingetreten. 1. April 1908 errichtet worden die im Betriebe des Gest lichkeiten der bisherigen die in diesem Betriebe sie übergegangen. Chemnitz, den 11
var Blatt 2851 d
u a . sellschaft erfo
een Reichsanzeiger,
d den Dresdner Anzeiger.
bei Beobachtung der elsgesetzbuchs nach Vornahme nd Rücklagen verbleibt, ücksichtigung der Bestim⸗
berin Elisabeth Handelsgeschäft
schaft ist am ; sie haftet nicht für begründeten Verbind⸗ nhaberin, es sind au⸗ begründeten Forderungen au —
ung ist heute aß an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ „Redakteurs Gottlob Brandau t Beschluß der Gesellschafter vo Bber geazaesheschgaf gait unten Gesellschaft bestellt ist. Zraunschweig, den 9. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Fscheine bis zu siebzig
Lit. A eine Vor⸗ dert ihres Nenn⸗
.April 1908. misgericht. Abt. B. Bekauntmachung. Band VII wurde r und Lepaver“
Mark für jedes Colmar, Els. b. alsdann er
In das Gesells unter Nr. 74 eingetragen:
haftende Gesellscha 1) Albert Edler, 2) Georg Lepavec, Die Gesellschaft hat
ur Vertretung der schafter einzeln er Colmar, den
eig. ge Handelsregister Band VIII Ble
rma Düerko ist heute gelöscht. — schweig, den 10. April 1908,
erzogliches Amtsgericht. 24.
eibenden Reingewinn ser Genußscheine durch von nicht über 1750 ℳ sofern jedoch der edingungen aus dem zur etrage nicht möglich ist, Betrag zur Tilgung von Auslosung und durch Ein⸗ Stücke mit 1750 ℳ für das steht der Gesellschaft frei, 1750 ℳ einen dure oder die gesamten noch jederzeit einmziehen. luß der Generalversamm⸗ ich, welche mit 4 Stimmen⸗ m Sinne von § 275 des chs zu beschließen hat;
älfte und der nach eine und nach Befriedigung der Be⸗ b und c verbleibende Rest des Rein⸗ vidende auf sämtliche Aktien betrags derselben verteilt, sammlung der Aktionäre
i Markirch, und 30
1908 begonnen. ist jeder Gesell⸗
Rraunschwei
im hiesigen Handelsregister
ingetragenen Firm iserliches Amtsgericht.
Els. Bekanntmachung. esellschaftsregister Ba Nr. 54 „Ackerbräu,
luß des Aufsichtsrals v Ule des ausscheidenden zugen Didierjean und Johann
fmann Albert Bu ch rokura erteilt, und die
hierselbst für die vor⸗ H.“ in Colmar
aufmann Emil Tesch 8s Firma erteilte Prokura gelöscht ist. enschweig, den 11. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24. 1908 sind an Ste 18 die Hers aven. Handelsregister. . am 8. April1908 1 Colmar, den 10. Apr.
remerhaven, erfo
lgten Bekanntmachung Tilgung sämt⸗
d aul Emil (nicht Ernst) whand in Bremen ist Prokura erteilt merhaven, 14. A eer Gerichtsschreiber des Am
Bekanntmachung. efellschaftsregister B. brüder Zug in Sulz, O.⸗Elsaß, ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
i 10. April 1908. aiferliches Amtsgericht.
Auflösung der Gesellschaft erfolgt des Vermögens in der f ktien Lit. A in Höhe ihres Nenn⸗ edigen sind, der darnach ver⸗ Vermögens aber zur Befriedi⸗ jis zur Höhe des den und der dann no⸗ estt der Liquidationsmasse unter ktien gleichmäßig zu verteilen ist.
cht. Abt. III.
S
ung KX ist heute
msch hier: Das Firma auf den
Handelsregister Abteil worden:
1. 1587, Firma Franz Le st unter der bisherigen Arthur Lemsch,
seetriebe des Ges⸗ d Verbindlichkeiten äfts auf Arthur Lem 1814, Firma Siegm 1 des am 22. Februar . Siegmund May, näm 18 Ehefrau Anna May, geb. Kinder aus der Ehe mit dieser: Kaufmann Egon rbert May, geb. am
Nr. 23 unseres Handelsregisters bt. A ma Carl Helmke ist gelb 84 ist die Firma Carl hann Schröder m. Detmold und als de ohann Schröder zu Det
pril 1908. stliches Amtsgericht. II. Dippoldiswalde.
rik & Asbestwerk eisler in Dip eingetragen wor mann Alfred K Dippoldisw
bleibende Betrag des ung der Aktien Lit. B b hetrags derselb
eingetragene Fir⸗
rren Inhaber der
Der Uebergang der mold eingetragen.
ts begründeten Forde⸗ ist bei dem Uebergang
Dresden, am Königliches Amtsge
1908 verstorbenen 8 Hmndels eoinhene t 11 645 des Handelsregisters i
die Gesellschaft Choralion Company mit be⸗
Zweigniederlassung resden, Zweigniederlassung de oralion Company
kter Haftung bestehenden
e betr., ist heute teilt dem Kauf⸗
rasselt in Dresde
alde, den 14. A Berlin unter
12. September 1890, mit beschrän
letrag von tese Einlage wird von d Gefellschaft zum Geldwerte von 726 900 ℳ
nommen.
Offentliche Bekanntmachungen der Gesell erfolgen durch den Deutschen “ Dresden, am 13. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. 2 Dresden. [5651] Auf dem die Firma Generalagentur der Cho⸗ ralion Company Frank W. Hessin in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, betreffenden Blatte 11 372 des Handelsregisters ist heute eingetragen 1“ in
m are esecschen⸗ eschränkter Haftung ist die Dresden, am 13. April 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dülken. Bekanntmachung. 6
In das Abchllug; A ist belg9eg der unter Nr. 195 eingetragenen Firma: „Eau de Cologne Fabrik Rheinland Julie Moll Fuesers in Dülken mit einer Zweiguieber⸗ 1“ Füocne⸗ eing tonges worden, daß die
weigniederlassung in Cü “
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [6010] Bei der unter Nr. 43 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Verkaufsstelle der Deutschen Gas⸗ und Siederohrwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, vbre heute nachgetragen⸗ 8
Dur Zzeschlu ver Gesellschafterversamml vcunch eeschluhs der e ss schscgeeelschasscdeg folgende Fassung erhalten: „Die Gesellschaft dicsen wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam 885 snce Geschäftsführer und einen Prokuristen oder
8 “ üren Pfekmästen bertkrienig
— äfer als Geschäftsführer abe⸗
und an seiner Stelle sind die süfefabeer bhesin⸗ Julius Lamarche und Heinrich Schmittberger, beide hier, zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Julius Lamarche und des Heinrich Schmittberger ist
loschen. Düsseldorf, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht. 1
eii der unter Nr. 164 des Handelsregister
eingetragenen Aktiengesellschaft — Lhe anonyme de Merbes le Chateau zu Merbes le Chateau in Belgien mit einer Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf unter der Firma Société anonyme de Merbes le Chaäteau, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, wurde heute nach⸗ getragen, daß die Prokura des Lucien Beckers in Düsseldorf erloschen und an seiner Stelle der In⸗ genteur Dr. phil. Albert Sturm, hier, zum Pro kuristen für den Betrieb der Düsseldorfer Zweig⸗ niederlassung bestellt ist. Ferner ist der Romain uissant aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Stelle ist nicht neu besetzt worden. Düsseldorf, den 10. ril 8
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [6011] Bei der unter Nr. 8 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma Unionbrauerei Axctiengesell⸗ schaft in Düfseldorf ist heute folgendes nachgetragen worden: Der Brauereidirektor Eduard Prescher ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Hermann Haßmann in Düssel⸗ ehe nntn vr. Ge 8 die beiden
orstandsmitglieder von der Heydt und Haßma gemeinschaftlich vertreten. u“.“ Düsseldorf, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 6 Bei der unter Nr. 210 des Handelsregisters B eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Varmer Bankverein Hinsberg, Fischer
getragen, daß die dem Wilhelm Rose und Hermann Schlechtriem in Barmen erteilte Prokura erloschen ist. Düsseldorf, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [6012] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 2791 eingetragen die Firma Carl Kordes mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der
Gesellschaft Pferdehändler Carl Kordes, hier.
reslau, sind auf önigliches Amtsgericht.
ft Inhaber der Firma. gendes ein⸗
mit beschränkter Haftung, und weiter fol
brilugk. Handelsgeselschaft D9 delsregister B ist heute b
Nachgetragen wurde bei der Nr. 39 ei offenen Handelsgesellschaft in Fina grtgagizen
den: . Uschaftsvertrag ist am 5. Juni 1907 Prrtoc, gier, haß dem Kar Goßmeller, hier⸗
er Glimmerwarenfabrik elung hier ist aufgelöst. Der bisherige Nr. 2 eingetragene ellschaft mit
Nebelung zu hmens ist die Herstellung
Brikettfabrik,
aftung, in Do stand des Unterne 2
und der Vertrieb von
inzelprokura erteilt ist.
sikinstrumenten und allen schaft in Firma „Stockey &᷑ König, Kommandit⸗
einiger Inhaber der Firma. beschränkter H luge Geschäfts
4092, Firma Nitschke zhold in Rückersdor on mechanischen Vorrichtungen
Teilen derselben und v zum Spielen von
gesellschaft“, hier, wurde heute nachgetragen,
usikrollen und Noten sowie 1) daß der persönlich haftende Ite nachgeirasen
u Breslau ist in d Wolff ebenda fter eingetreten. isherigen Firma
eschäftsführer aus⸗
Stelle Bruno b einer Musikalien⸗ und Musik⸗
die Veranstaltung von Musik⸗ mieteken Räumen, Berlin unter der horalion Company
ernhard Brauer s Kaufmanns Richa ch haftender Gesellscha en Genannten unter der b macfehe Handelsgesellschaft hat am 1.
t Diefert is
und an seiner generell der Betrie
instrumentenhandlung, aufführungen i und ferner der
i; eigenen oder ge Fortbetrieb des 2
Theodor Stockey aus der Gesellschaft gleichzeitig der Kaufmann Benelen East asgeach
Stiefelhagen erloschen ist; 2) daß die Gesellschaft
ank W. Hessin betriebenen aufgelöst und die Firma e
ft Hübner &
Off delsgesellsch eene Handelsgese schast Fübhar s
reslau. Sitz .
reslau verlegt.
’. esellschafter sind die Kau reslau, und Moses genannt
ie Gesellschaft hat am 7. November
1. Firma Paul Runschke, reslau. Inhaber Gastwirt Paul
Offene Handelsgesellschaft reslau; begonnen am aftende Gesellschafter I Jeglorz und Hans ertretung der Gese ter gemeinschaftlich erm . ril 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachu Handelsregister rma Albert F
und die gewerbliche Verwertung der von
meldeten 8 tammkapital beträgt neunhunderttausend stellt der Kaufmann ch bekannt
ank William Hessin mann in Durlach. Stammkapital in 2) Zu O.;Z.
heute bei der kliengesellschaf
des eingetragen; und sonstigen
fleute Pinkus oritz Süßkind, 1908 beschloss 7 800 000 ℳ ist dur kapital beträgt 1
den ausgegeben: 3800 zum Kurse vo
zum Geschäftsführer ist ber⸗ k William Hessin in Groß dem Gesellschaftsvertrage w
eegeben:
Der Gesellschafter Kaufmann Fr. in Groß⸗Lichterfelde die Gesellschaft ein d Generalagentur der Ch⸗ bene Geschäft ne und Passiven na dergestalt, daß das G als auf Rechnung der wird. Diese Einlage w Geldwerte von 174 000
Die Gesellschafterin New York leg
„Von den neuen tenden Aktien über je 4000 zum Nennwerte,
ches Amtsgericht.
Choralion Company
bst Zubehör m de vom 30. Juni 1906 vom 1. Juli 1906 ab chaft geführt angesehen ird von der Gesellschaft zum ℳ angenommen. The Choralion Company in Ehrenbreitstein. Stammkapital in die Gesell⸗
8 ) 3 “ I aft Filiale Dre
derlassung der in schaft, und we
esellschaftsvertra 1899 festgestellt un
D den. schaft sind nur vef Vlatt 11
m 2. Nohember obember 1901, am
Düsseldorf, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Durlach. Handelsregister. 5988
worden:
1) Zu O.⸗Z. 225: Firma Merkle & Jörger, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hugo Merkle, Kaufmann in Karlsruhe, und Karl Jörger, Kauf⸗
ch 3 28: Firma J. Schanz, Durlach: rma Die Firma ist Veschle “ 8
3) Zu 27 56: Firma Alois Bau, Durlach: rma ist erloschen.
u O.⸗Z. 226: Firma Leonhard Mohr. W Fübaes Vonae fabe Reaggihe
ach. ngegebener szweig: . und Pöoephorbronse⸗Gießeret. “ 8 Großh. Amtsgericht Durlach.
Im Handelsregister ist bei der Abteilung A 860 19
ihrer Forderung gegen die Firma eingetragenen d . ap Choralion Company Frank W. “ “
r 1904 und am
am 11. Janua
ruchsal Prokura erteilt ist. ändert worden.
een 13. April 1908. r. Amtsgericht. I.
Generalagentur der
22. November
& Comp. Düsseldorf, hier, wurde heute nach⸗
Bei der Nr. 2767 eingetragenen Kommanditgesell⸗
als persönlich haftender Gesell 8 chaft eingetreten und d . 88— 8 8 8 2
In das Handelsregister K Band 1 ist eingetragen