1908 / 92 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

seitigkeit in Nürnberg.

2

gewählt.

Meta Stadelmann gelöscht.

Oberglogau.

zu 400 Kr. ausgegeben.

bach a. M.:

bach a. M.:

Lch

Wilhelm Sohl zu O.

änderung.

Pollnow.

In unser Handelsregister

Potsdam.

Pulsnitz, Sachsen.

agenturgeschäft;

künftig C. F. Schöne.

richtet worden.

endsburg.

Rendsburg.

Schönaun, Wiesental.

Todtnau, ist Prokura erteilt.

II. „B. Friedmann, Inhaberin Hanna Fried⸗ mann We. Hofheim“: Diese Firma mit dem Sitze in Hofheim ist erloschen. III. „Geschwister Klein“: Unter dieser Firma betreiben Antonie Klein und Therese Klein, led. und Geschäftsinbaberinnen in 1. März 1901 ein Wäschegeschäft in offener gesellschaft in Schweinfurt. Schweinfurt, 14. April 1908.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. 1) Besenbeck & Walther in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz der Kaufmannsehefrau Wilhelmine Walther in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma weitergeführt.

2) Johann Bernhaupt in Nürnberg.

Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Hans Bader in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.

3) Allgemeiner Bayerischer Versicherungs⸗ Verband, Versicherungsverein auf Gegen⸗

Schweinfurt seit

[6076] Unter Nr. 63 unseres Handelsregisters Abteilung ist heute bei der Firma Wim Fries jun in Siegen eingetragen, daß das Geschäft nach dem Tode des früheren Inhabers, des Seifenfabrikanten Wilhelm Fries in Siegen, auf dessen Witwe, Elise geb. Klingspor, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Helene, Margarete Friez übergegangen ist. der Witwe Wilhelm Fries ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie erloschen. Siegen, den 10. April 1908. 1“ Königliches Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom 26 Februar 1908 wurden Aenderungen der Satzung beschlossen. Der bisherige II. Vorstand Anton Amtmann wurde zum I. Vorstand an Stelle des ausscheidenden I. Vorstands Roßkopf gewählt; zum II. Vorstand wurde 88 Pinselmacher Konrad Hutzler in Nürnberg

Hermann und

4) Theodor Dinkloh in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Theodor Dinkloh in Nürnberg ebenda den Handel mit Fleischerutensilien, Därmen und Gewürzen. 5) A. Eckstein in Vorra.

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 227 nebst der Prokura der Kun

ist heute zu der Firma Karl D jetziger Inhaber derselben der Kaufmann August Drey in Siegen eingetragen worden Siegen, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Steinbach-Hallenberg. [6078] In dem Handelsregister A ist folgendes einge⸗

Firma Büchner und Häfner, Steinbach⸗Hallenberg, der Kaufmann Hermann Häfner von hier ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist dadurch

Nr. 89: Firma Karl und Richard Schleicher, offene Handelsgesellschaft in Wernshausen, mit Zweigniederlassung in Steinbach⸗Hallenberg unter der Firma: Filiale von K. u. R. Schleicher in Wernshausen. Inhaber: Karl Schleicher, Richard Schleicher, Maurermeister in Wernshausen. Steinbach⸗Hallenberg, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Uckermark. 1 J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77 eingetragen worden: F Iuhaber Heinrich Fick Strasburg U/M. Inhaber: Heinrich Fick, Spediteur, Strasburg U.⸗M Strasburg U.⸗M., den 13. A. Könial. Amtsgericht.

Die Firma wurde stmühlbesitzersehefrau rey in Siegen als Nürnberg, 11. April 190b9. 38— K. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 eingetragenen Zweigniederlassung der Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗Aktiengesellschaft in Hotzenpsotz eingetragen worden, daß das Grund⸗ kapital um 280 000 Kr. erhöht worden ist, und daß es jetzt 1 200 000 Kr. beträgt.

Bei Nr. 78: Die Aktien werden

Amtsgericht Oberglogau, 7. 4. 08.

OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [6067 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A/535 zur Firma H. Müller & Co. zu Offen⸗

Mit dem 1. April I. J. ist Kaufmann Wilhelm Otfried Hammeran zu Offenbach a. M. als persönlich haftender Gesellschafter mit Vertretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten. Dem Kaufmann Justus Cramer zu Offenbach a. M. orden. Sonst keine Veränderung. a. M., 11. April 1908.

roßherzogliches Amtsgerich

Henbach, Main. Berkanntmachung. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A/326 zur Firma August Eichhorn zu Offen⸗

ist Prokura erteilt

irma W. Bluhm,

Der Gesellschafter Ehrhard Eichhorn dahjer ist am

30. Januar d. J. verstorben.

persönlich haftende und vertretungsberechtigte Gesell⸗

schafter in das Geschäft eingetreten:

1) Ehrhard Eichhorn Witwe, Helene geb. Kugler, aans Eichhorn, Kaufmann, und 3) Ludwig August

Offenbach a. M.

T In unser Handelsregister A Nr. 53 ist heute als * 275. Fmbt⸗ F e9n 8 Feef. mann Felix Stier in Rehhof (früher Danzig) ein⸗ zrblar; getragen worden. Die Firma lautet jetzt: „H. Ewert Geschäftsführer bestellt. Nachfolger, Juhaber Felix Stier“ Rehhof. Stuhm, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Von da an sind als

hhorn, Kaufmann, alle zu Den Kaufleuten Carl Füscher Albert Fresenius und

eenbach a. M. Einzelprokura erkeilt worden. Sonst keine Ver⸗

Offenbach a. M., 11. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

d In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist die Füingenn. Philipp, Pollunow“ am 9. April 1908 ge 8

Königl. Amtsgericht Pollnow.

Posen. Bekanntmachung. [60 Abteilung K ist he unter Nr. 620 der Klempnermeister Otto Schütz zu O. Poses als Inhaber der dort vermerkten Firma

. Schütz in Posen eingetragen worden.

Posen, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 539 und 655 eingetragenen Firmen: a. „Gustav Pohl jiun.“, Potsdam, b. „O. Nowawes, sind von Amts wegen gelöscht. Potsdam, den 10. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Zweck: Herstellung von Stan zeugen für die Papierfabrikation. Den 8. April 1908. Amtsrichter Dr. Pfander. Stuttgart-Cannstatt. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Zeitz, den 11. April 1908. bei der Firma Königliches Amtsgericht.

Josetti & Co.“,

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 297 die Firma Friedrich Rasch’s Wwe. in Großröhrsdorf. Der Fabrikant Herr Friedrich Emil Rasch daselbst ist Inhaber. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Bandfabrikation;

auf Blatt 298 die Firma Rudolf Opitz in Puls⸗ nitz. Der Kaufmann Herr Rudolf Opitz in nitz ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig:

Band II Bl. 298 wurde heute 1ee. 8 18 85 LE“ be⸗ Ziesar. vränkter Haftung in Cannstatt eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Münner In das Handelsregister A ist bei Nr. 40, die a. N. verlegt. Den 9. April 1908. Amtsrichter Dr. Pfander.

auf Blatt 12, betr. die Firma Carl Ferdinand Schöne in Großröhrsdorf: Die Firma lautet Der Kaufmann Herr Paul Robert Schöne ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. ie Gesellschaft ist am 1. April 1908 er⸗

In unser Handelsregister ist heute das Erlö 5 Firma Paepcke & Vielitz zu Teterow ein⸗ Th. Volstorf fortgeführt. Die Prokura des Karl

Teterow (Mecklbg.), 13. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachun

In das Handelsregister Abtei

unter Nr. 362 bei

Pictupönen eingetragen worden, Kaufmann Curt Lessi

Pulsnitz, am 11. April 1908. Königliches Amtsgericht..

Eintragung in das Handelsregister A, Firma Otto Hölck vormals G. Gerecke: öö Die Firma lautet jetzt Otto Hölck.

22 11 2 Inhaber ist der Weinhändler ET“

gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forberungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe desselben durch den Kaufmann Curt Lessing ausge⸗ graphischen Anstalt, Buch⸗ und Steindruckerei. schlossen worden ist. Tilfit, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung.

[6085] 8 8 delsregister B Nr. 9 ist heute ein⸗ b . bei der Aktiengesellschaft „Baum⸗ Vereinsregister

Dem Buchhalter EIIwürden. 8 59 inrich Köster und dem Kassierer Gustav Fox, beide Vereinzsregist [5957] 2 ist Gesamtprokura in d In unser Vekeinzregister Seite 15 Nr. 4 ist heut

Hugo Hölck in

Rendsburg, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. 2.

Handelsregister. Nr. 2995. In das Handelsregister Abt. A Band I wurde heute zu O.⸗Z. 165 Firma Valentin Schubnell in Todtnau eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Johann Schubnell in Todtnau ist dessen Witwe, Rosa geb. Kunzelmann, in Todtnau getreten. .

Dem Johann Baptist Schubnell, Lackierer in

wollspinnerei Uerdingen“:

1 Weise er⸗ zum Verein der Arbeitgeber teilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ und U aehehs⸗ Folgenbesseingerlü

den 1. April 1908.

8— den 7. April 1908. chönau, den 7. Ap Königl. Amtsgericht.

Großh. Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. 1 I. „Christoph Preger“: Der Inhaber dieser Firma mit dem Sitz in Schweinfurt, Kaufmann Edmund Grimm dahier, hat seiner Ehefrau Christianne rimm, geb. Stein, Prokura erteilt.

In das diesseitige Handelsregister

ltrohlau ist in!

das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Weimar, den 8 April 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weimar. (6087]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Band II Nr. 202 ist bei der Firma Ebert & Kellner in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 10. April 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weinheim. [6088]

Zum Handelsregister K Band I O⸗Z. 127 wurde eingetragen: Die Firma „Heinrich Liebmann“ in Weinheim. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Lieb mann in Weinheim. Der Heinrich Liebmann Ehe⸗ frau, Betty geb. Dewald, in Weinheim ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗ waren⸗ und Konfektionsgeschäft. Weinheim, den 9. April 1908.

Großh. Bad. Amtsgericht. I.

Wernigerode. [6089]

In das Handelsregister Abteilung K ist heute ein⸗ getragen: unter Nr. 301 die Firma Otto Zander mit dem Sitze in Wernigerode. Inhaber ist die Witwe Pauline Zander, geb. Schinke, daselbst.

Wernigerode, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. [6090

Im Handelsregister A 217 ist eingetragen, 89 die Firma Wilh. Daams zu Wesel von der Witwe Kaufmann Wilhelm Daams zu Wesel auf den Kaufmann Walter Daams zu Wesel über⸗ gegangen und damit die Prokura des letzteren er⸗ loschen ist. Wesel, den 6. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. [6091]

Die im Handelsregister A 167 eingetragene Firma W. v. Othegraven zu Wesel ist erloschen. Wesel, den 8. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [6093]

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1088 die Firma: „Karl Roll & Co.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Roll zu Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 6. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [6092] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma „Glyco Metall⸗Gesellschaft“ mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden: 8

Max Wagner ist verstorben und an seiner Stelle der Kaufmann Richard Leonhard in Wiesbaden zum

Wiesbaden, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wismar. 1 [6106] In das hiesige Handelsregister ist heute Seite 442

tuhm. 6082] 3 3 vchn uigt Bendegeashe a ae. 192,i, de büeres dieden e eetgnan es esa rma n Stuhm Inhaber Kaufmann Max Hansen aus mann Johann Friedrich Ferdinand Heinrich Lorenz W.⸗Pr. heute eingetragen worde Stuhm, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart-Cannstatt. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canustatt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Deutsche Kaliwerke“ in Bernterode folgende a. für Gesellschaftsfirmen Band II Bl. 175 bei] Aenderung des Gesellschaftsvertrages heute eingetragen der ühedaee & Drohman in Münster, worden: Auf Verlangen des Aktionärs hat die Um⸗ .⸗A. Cannstatt: „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst durch Ueber, Inhaberaktie stattzufinden. Die Berufung der nahme des Geschäfts seitens des Teilhabers Karl Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ Die Firma wird daher gelöscht.“

b. für Einzelfirmen Band III Blatt 1:

zu Wismar als Inhaber. Wismar, den 14. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Worbis. [6094]

[5320] In unserem Handelsregister B ist bei der unter

Nr. 1 eingetragenen Firma „Aktiengesellschaft

wandlung seiner auf Namen lautenden Aktie in eine

kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Die Veröffentlichung maß spätestens 19 Tage vor irma Karl Drohmann, vormals Hübinger & dem Tage der Generalversammlung erfolgen, wobei rohmann in Münster a. N., O.⸗A. Cannstatt.

Inhaber: Karl Drohmann, Mechaniker in Münster aN. sammlung nicht mitgerechnet werden. z⸗ und Schneidwerk⸗ Worbis, den 11. April 1908. 88

der Erscheinungstag und der Tag der Generalver⸗

Königliches Amtsgericht.

Zeitz. [6095] Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 99

[5319] die Firma Bernhard Topschall in Zeitz heute

gelöscht worden.

176096]

Firma Th. Volstorf in Wollin Prov. Sachsen betreffend, heute folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Wollin ist durch Ver⸗ trag vom 21. Februar 1908 auf den Pappfabri⸗

085 kanten Hermann Roßmann in Grüneaue über⸗ en

gegangen und wird unter der bisherigen Firma

Emil Roßmann ist hier erloschen. 8 Ziesar, den 10. April 1908. 1 Königliches Amtsgericht.

8

8

89 veegeie 8 (6097] . . n das Handelsregister eeute auf Blatt 254 der Firma Z“ die offene Handelsgesellschaft Valdauf &. Bach⸗

eessing in Pictupönen Inhaber 8 2 derselben ist und die Firma fortan „Louis Lessing ö11“ snde den eüthe u

mann in Zöblitz eingetragen und weiter folgendes

und der Steindrucker ius Richard Bachmann, beide in Zöblitz. Die Gesellschaft ist am 9. April 1903 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Litho⸗

Zöblitz, den 11. April 1909. Königliches Amtsgericht.

e

en w : Vorstandsmitglieder Ohlrogge und Weftten: Hie

ausgeschieden. An ihrer Slelle sind i 2 versammlung vom 16. März 1, 8 5 gewählt: 1) Oberingenieur Cornelius Wilhelm Karl

6086] ist heute 16 der Sombeck zu Einswarden, 2) ema Saul & Thalacker in Oberweimar unter Joachim August Schäffer zu Feehct Heinrich bt. A Band II Nr. 221 eingetra 11 Der Kaufmann Alois Höll aus

Ellwürden, 1908, April 11. Amtsgericht Butjadingen.

6

Vorstandsmitglieder.

Trachenhöfstadt.

2) Molkerei Geslau, Geslau.

Arnsberg.

den Vorstand gewählr ist.

Beetzendorf.

standsmitglied bestellt.“

Beetzendorf.

bestellt.“

Beetzendorf.

bestellt.“

Berlin.

Friedenauer S

teilung 88. Berlin.

unterzeichnet, im Deutschen

Berlin.

Nr. 271 Produktiv⸗ un der Berliner Taxameterfuhr

eingetragen worden:

Stellvertreter bestellt. Die

Mitte. Abteilung 88.

Genossenschaftsregiste

Ansbach.

Genossenschaftsregistere 1) Darlehenskassenverein Se m. u. H., in Seitendorf. Mit Statut vom 25. März obiger Firma in Seitendorf e mit unbeschränkter Haftpflicht g. stand des Unternehmens ist, den ihrem Geschäfts⸗ und Wirtscha Geldmittel in verzinslichen Darle sowie Gelegenheit zu geben, müß verzinslich anzulegen. Mit dem eine Sparkasse verbunden werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen schaft erfolgen unter der Firma derse zeichnet durch den Vereinsvor sitzenden des Aufsichtsrats in der in scheinenden „Fränkischen Zeitung verbindliche Willenserklärung und Verein erfolgen durch den Vorsteher 18 1 vertreter und zwei weitere Mitglieder der Die Zeichnung erfolgt, indem der F. schriften der Zeichnenden hinzugef Anlehen von 500 und darunter geaig zeichnung durch zwei vom Vorstand dan

I. [5492] e. G.

unter

gen⸗ e nn

beschaffen

er

auch

ossen⸗ der Gen sen

ür den Stell stands.

Der Vorstand besteht aus fo 1) Johann Wittmann, Bürgerme als Vorsteher, 2) Georg Sche dorf, als Stellvertreter des V Endres, Bauer in Seitendorf, 4) Bauer in Göddeldorf, 5) Michael in Göddeldorf, 6) Johann Schm

währ Die Einsicht der Liste der Genosse et. n der Dienststunden des Gerichts jehen 1908 In der Generalversammlung vom els wurde an Stelle des ausgeschiedene lein der Bauer Leonhard Lös Rechner in den Vorstand gewählt. Ansbach, den 11. April 1908. K. Amtsgericht. 88 1“ 86 ii ankta etragen Veha

e in üss n

In unser Genossenschaftsreg Konsumverein in der Gemein getragene Genossenschaft Haftpflicht in Glösingen worden, daß das Voarstandsmit gestorben und an dessen Stelle Glösingen durch Beschluß vom

mßho ute eing

Arnsberg, den 11. April 1908. Königliches Amtsger

ei d 89 bu ãnkitr attin Vol⸗

In unser Genossenschaftsregi „Spar und Darlehnskasse, landiv Ein⸗ und Verkaufsverein 5 eingetragene Geuossenschaft mit Haftpflicht, in Groß⸗Apenburg worden: „An Stelle des aus geschiedenen Heuer ist Hermann Schulze in Recklingen 1

Beetzendorf, den 8. April 190b8. Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist beute „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse eingetragene Genossenschaft mit bes Haftpflicht, in Bandau“ eingetrag „An Stelle des ausgeschiedenen August ist Otto Gerike in Bandau zum Vorsta

dau/ ainitet ordel⸗

vgcg 8 lals

Beetzendorf, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftzregister ist „Elektrizitätswerk Gr. Apenburg, eing Genossenschaft mit beschränkter H Gr. Apeuburg“ eingetragen worden: des ausgeschiedenen Amandus Miller Neumann in Gr.⸗Apenburg zum Vorstan

Beetzendorf, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 1

u eingetragene Genossenschaft mit pflicht, Friedenau einge Haustein und Friedrich Zetzmann si stand ausgeschieden; Georg A en in den Vorstand gewählt. Berlin⸗ 3

1908. Königliches Amtsgericht Berlin

dem Vrs

1 ch 3

ut; bnd 3

Durch die Beschlüsse der G der Berliner Bank, eingetragene beschränkter Haftpflicht, Berlin, 1907 und 29. Februar 1908 ist da 1. Sse

nternehmens auch darau e Igenn der Genossenschaft durch den 9 ichen Kredit die zur Förderun betriebes erforderlichen Geldmittel zu Hypothekengeschäfte zu betreiben. nossenschaft ausgehenden Bekann von zwei Aufsichtsratsmitglie

den 8. April 1908. Königliches A Mitte. Abteilung 88.

In unser Genossenschaftsr denh unʒ Berligjlin

änkter dossenschaft nt geschgrbgesg, Paah, Vorstande ausgeschieden; Deiger f

di letzteren ist bereits wieder been b April 1908. Königliches A

Direktor Dr. Tyrol

Anstalt Berlin SW.,

Verantwartlicher 1

Verlag der Expedition (H 1 Druck der Norddeutschen Bucih

21611

eute, s sp rhugg uso

gt.

en

ande er (616

limn⸗

2 272

burg⸗