6287 Lh. Passiva.
ℳ ₰ Per Aktienkapitalkonto 600 000⁄—
An Anlagekonto ℳ 293 804,76 8 „ Feeneaceeae 1“ 25 408 57
Zugang „ 572 907,84
85715,55 „ Reservefondskonto II.. 145 000 — Abschreibung.. 8 880 604,99 786 107 „ Kontokorrentkonto... 2 681 124 49 Kontokorrentkonto . . . ... 1 058 64545 Kassakonte (Barbestand) ... 209 80 Watenkono 1 484 881 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 21 688 6P57ñ —— 3 351 533 06 3 351 533 06
u Kredit.
Debet. . Sewiun, und Verlustko ber 31. X. 19027.
ℳ ₰ ℳ ₰ hebekonto 153 221 10]% Per Warenkonto (Bruttogewinn) .. 211 319 94 bFsbeibengen. 80 061 54 „ Kontokorrentkonto . . . . .. 274 07 aee“ 21 688 63 233 282164 233 282/64
Der Borsitzende Breslau, den 31. Oktober 1907.
des Zufsichtsrats: Chemische Fabrik Actien-⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Kecke⸗Volmerstein. vorm. Carl Scharff & Co. Saeger Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt Breslau, den 19. Februar 1908. 1 1 Rechnungskammer 8 Sers von Giesches Erben. enzel.
16303) Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft. “ ““ —
ℳ ½ 9ℳ 2₰ Feuerversicherungs⸗ 88 abteilung: Retrozessionsprämien . 371 525/88 Bezahlte Schäden, nach Abauß der Retrozessions⸗ “ 646 17257 ö u. Gewinn⸗
anteile, nach 875 der e
Feuerversicherungs⸗ abteilung: Schadenreserve aus 1906 187 942 — Prämienreserve
ℳq 756 763,02 Hiervon ab Prämien,
die auf die Retrozessionsanteile . 213 669/76
laufende L1“ necs
Jahres⸗ A ug der Retrozessions⸗
einnahme anseiltltl 147 664 — übergegangen Prämienreserrve 778 198 74] 2 157 230/95 sind . 110,354,25 646 408 77 Lebensversicherungs⸗ Prämieneinnahme im abteilung:
Retrozessionsprämien. 77 735 10 Zahlungen für Sterbe⸗ fälle, nach Abzug der Retrozessionsanteile . 213 97199. Bezahlte Kapitalien für fällig gewordene Ver⸗ sicherungen, nach Abzug der Retrozessionsanteile 32 591 76
Jahre 1907, nach Abzug der Stoentit Lebensversicherungs⸗ abteilung:
Schadenreserve aus 1906 28 350 —- Lebensversicherungs⸗ und Leibrentenreserve aus 1906
1 567 171 54] 2 401 522 ¾
082 —
2 508 99648
Prämieneinnahme im Bezahlte Leibrenten, nach Jahre 1907, nach Abzug Aeüng der Retrozessions. (Eäi 454 575 16 anteiee 9 770]47 Zinsenanteil.... 107 435 23 3099 356,87] Rückkäufe, nach Abzug
der Retrozessionsanteile 32 452 52 Provisionen, nach Abzug der Retrozessionsanteile 40 159/84 Schadenreserve, nach Abzug der Retrozessions⸗ Eo“ 42 449— Lebensversicherungs⸗ und Leibrentenreserrve .2 662 907 84] 3 112 038/52
Transportversicherungs⸗
Transportversicherungs⸗ abteilung: Schadenreserve aus 1906 45 000 — erbe aus 1906 35 112 rämieneinnahme im Jahre 1907, nach Abzug der Sorni 114 864 13 Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschaden⸗
Versicherungsabteilung: 8 abteilung: 1 Schadenreserve aus 1906 66 922 Feishte e chäbden .. 192 8. 88
Prämienreservbe “ FFneee
8 298,56 Prämienreserve... 34 459 24 198 64375 Hiervon ab — Einbruchdiebstahl⸗ und Prämien, die 8 8 8 Wasserleitungsschaden⸗ auf die lau- S 8 Versicherungsabteilung: fende Jahre ““ “ Retrozessionsprämien. 771/15 einnahme “ Bezahlte Schäden.. 2 046 95 übergegangen Provisionen u. Gewinn⸗ sind.. 2 441,62 anteile, nach Abzug der Prämteneinnahme im Retrozessionzanteile. 4 052 88
chadenreserve.. 295 04
Zinsen, soweit vorstehend Kursverlust an Wert⸗
öu.“ 116 666 80 pariehahah 46 894 60
Aktienübertragungs⸗ E111“ 179 23
gebühren . . . .. 118 80 Verwaltungskosten . . 33 507 36
Steea 19 379 12
Beiträge zur Pensions⸗
“ anstalt für die Beamten 894 86
Reingewinn .... 247 184 67
5 834 107,87] 5 834 107187
Bilanz am 31. Dezember 1907. Passiva.
8 ℳ ₰
Solawechsel der Grundkapital . . . . .. h“ ..10 285 680,—
. Aktionäre 9 257 160— für Feuerversicheruug... 778 198074
Bestand an Wert⸗ ebensversicherungs⸗ und Leibrentenreserre (2 662 907 84
papieren . 1 385 032 — Prämienreserve für Transportversicherung . . . . . . 34 459 24
Barer Kassenbestand 15 687 60]% Prämienreserve für Einbruchdiebstahl⸗ und Wasser⸗
Hypothekarische An⸗ leitungsschadenversicherung . . . . . . . . ... 10 98879
kagen. 3 946 000) — Schadenreserve für Feuerversicherung . . . . .. . . 147 664 —
Vorrätige Wechsel. 268 000— Schadenreserve 5 Lebensverficheruanng . 42 449—
Guthaben bei Versiche⸗ Schadenreserve für Transportversicherung .. 48 000—
rungsgesellschaften-— 233 076,47 Schadenreserve für Wasserleitungsschadenversicherung. 295 04
Guthaben für Lebens⸗. Kapifalreservefonds .. . . . . . . .. ... 582 377 68
versicherungsreserve 152 015/62] Dividendenergänzungsreserve. . . . . . . . . .. 264 255 93
Gestundete Prämien⸗ Reserve für Kursverluste an Effekten. . . . . . .. 49 002 95
raten (Lebensver⸗ „Guthaben anderer Vensicherungsgesellschaften. . . . 123 094/49
sicherung) .. . . 15 551 16%% Guthaben der Retrozessionare fürLebensversicherungsreservey 40 320 50
EEE Fem “ derramngn Zah TT“ 8
heken un ert⸗ nerhobene Dividende aus früheren Jahren .... 2
““ 47 440, 46i Reingewinn. . .. 1 8 . 8 . 247 184 67
15 319 963˙31 15 319 963/31
Frankfurt a. M., der
““
1 14. April 1908. Die Direktion. Hugo Kettner.
16304] Frankfurter [Phönix in Karlsruhe, Werktags in den Vor⸗
Rückversicherungs⸗Gesellschaft. mittagsstunden von 9 bis 11 Uhr eingelöst.
Die für das Jahr 1907 ausgegebenen Dividenden⸗ der Rückseite mit dem Namen (bezw. Firma) des scheine der Aktien der Frankfurter Rückversicherungs⸗ Einreichers versehen sein. 8 Gesellschaft werden mit ℳ 16,— für jeden Schein Frankfurt a. M., den 14. April 1908. an der Gesellschaftsrasse (Kleiner Hirschgraben S Die Direktion.
H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft, Erlangen.
ang Auslosung von 5 % Teilschuldverschreibungen der Anleihe von ℳ 400 000 vom Jahre 1901 der Actieubrauerei Erlangen
vorm. Gebrüder Rei Bei der heute vor dem König schrift des Tilgungsplans stattgefundenen Verlosun wurden folgende Teilschulbverschreibungen zu je ℳ 400,— gezogen: 636 417 238 837 765 489 900 874 418 325 161 663 643 895 7 474 508 779 259 424 812 222 370. Die Inhaber werden aufg Teilschuldverschreibungen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen I. Erneuerungsscheinen vom 1. Oktober 1908 ab an unserer Kasse in Erlangen oder
vII. Notar nach Vor⸗ zu nehmen.
Mit dem
eefordert, die ausgelosten
h
eyer. Claaffen.
1Iͤ1nnz
Schlesische 8EC in Breslau. uß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschüflojahr vom 1. Januar bis 31. I sicherung. A. Einnahmen. 2 1) Vortrag aus dem Vorjahre... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem
a. für noch nicht verdiente Prä⸗ mien (Prämienüberträge): . Jahresprämienüberträge
5. Ueberträge
1) Rückversicherungsprämien: a. Jahresprämien ℳ 2 219 21
ℳ 2 992 444,55
N 207098/07
b. Schadenreserbe
c. Fonds für Gratifikationen und gemeinnützige Zwecke:
Bestand am 31. Dezember 1906
dem 1906 er Ge⸗
90 a sich der
a. Prämien für das laufende Jahr ℳ 5 628 209,63 G 8
3) Prämieneinnahme
b. für spätere 6. Ueberträge
nommene Prä⸗
nessenas
4) Nebenleistungen der Versicherten:
5) Gewinn aus Kapitalanlagen:
Kursgewinn aus gelosten Wert⸗ J JZZ1“
6) Sonstige Einnahmen:
sewinn auf fremde Valuten
4. Einnahmen.
1) Leberträge (Reserven) aus dem 2
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ℳ 447 906,98
8 . b. einschl. b. Schadenreserve 2) “
abzüglich der voru11—“
3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren
E1“*
Die einzulösenden Dividendenscheine müssen auf
r. 14) dahier oder bei der Seklion des Deutschen
8,57 ür spätere aahre im vor⸗
aaus bezahlte Prämien.. 2) Schäden:
a. einschl. der ℳ 7 830,19 be⸗ 8 Föcgenden Schadenermittelungs⸗ koste
. „ 424 626,77
n, aus den Vorjahren, ab⸗ züglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a. gezahlt. ℳ 281 255,61
ß. zurückge⸗
stellt „ 44 062,86
b. einschl. der ℳ 91 196,47 be⸗ rtragenden Schadenermittelungg⸗ ccosten, im Rechnungsjahr, ab⸗ Zäüͤglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: . gezahlt ℳ 1 748 690,41
6. zurückge⸗
stellt 4235 339.—
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste deag.
a. für no
tsjahr: mien, i. n des Anteils der
8 Rückhversicherer (Prämienüber⸗ träge):
a. Jahresprämienüberträge ℳ 32
der für spä⸗ tere Jahre im voraus 8 bezahlten b1“ Prämien „ 1 052 72
b. Bestand des Fonds für Grati⸗ fikationen und gemeinnützige Zwecke
4) Abschreibunge a. Immobilien ℳ —,— b. Inventar „ 7 094,28 c. Forderungen
5) Verlust aus Kapi a. Verlust beim
'n auf:
28 E falanlagen:
von Wertpapieren..
b. buchmäßiger Kursverlust Wertpapiere ℳ 89 009,15
der Effekten⸗ kursreserve ent⸗
nommen „ 89 009,15
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Be⸗
züge der Agenten ꝛc. ℳ
b. sonstige Verwal⸗
tungskosten „ 483 795,92 c. Gratifikationen. „ 82 472,44 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen t Zwecken, insbesondere für seuerlöschwesen: a. auf gesetzli
zu gemeinnützigen
hh. Vorschrift ruhende. 8. . ℳ 49 789,8
b. freiwillige . . .. 4 406,41 9) Gewin
II. Ix erung.
Rückversicherungsprämien .. ..
Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rück⸗
Schäden: Oad schl.
versicherer:
„2. gezahlt ℳ 204 396,74 8. zurückgestellt „ 65 770.—
Schadenermittelungs⸗
kosten, im Rechnungsjahr, züglich des Fehnun der R versicherer:
a. gezahlt ℳ 935 114,07 8 zurückgestellt 350 705,— 3) Ueberträge (Reserben) auf 1Ps Se ceftslahr für no errdiente Prämien 92
teils der Rückversicherer (Prämien⸗
4) Abhörträg⸗) en auf Forderungen, reibungen auf Forde .
5) Verwaltungskosten, abzüglich
Anteils der Rückverficherer: a. Provisionen und sonstige
züge der Agenten, 141 180,69 b. sonstige Verwal⸗ . 899 246.42
tungskosten
6) Steuern und öffentliche Abgaben Gewinn“
Gesamtausgaben
(Schluß auf der folgenden S
der Berliner Handels⸗Gesellschast Berlin oder
bei der Firma C. Schlesin Commanditgesellschaft au
oder bei dem Bankhause Gebr. Arn einzureichen und den Nennwert da
1. Oktober 1908 hört die Verzin der ausgelosten Teilschuldverschreibung Für fehlende Zinsscheine wird der vom Kapital gekürzt. Von früher ausgelost ve 8 5 rückständig die Nummern:
Erlaugen, den 14. April 1908. H. Hernir gen. Hellbenn Aktienge
Aktien
in Dresden 19 8 Empfang
en Teilschuldver
nicht verdiente Prä⸗
29 690,68
S
Kauf u. Verkauf
465 985,78
= =
ch nicht abzügl. des An⸗